evenes HE-HL Series User manual

Evenes GmbH
Rote Länder 4 | 72336 Balingen | Deutschland
www.evenes.de
STAND 10/16

english
deutsch
SEITE 2-18 PAGE 19-36
READY
APPLIES TO
EUROPEAN
DIRECTIVE
FOR ENERGY
RELATED
PRODUCTS
ErP
2015
EVENES HOCHEFFIZIENZ
HEIZUNGSPUMPE
HE-HL

InhaltsVERZEICHNIS
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung . . . . . . . . . . . .4
Personalqualifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . .5
Sicherheitsbewusstes Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Sicherheitshinweise für den Betreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Sicherheitshinweise für Montage- und Wartungsarbeiten. . . . . . . . . . . .6
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung . . . . . . . . . . . . . . .7
Unzulässige Betriebsweisen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Transport und Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Angaben über das Erzeugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Technische Daten Delta HE light 40-XX . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Technische Daten Delta HE light 60-XX . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Beschreibung der Pumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Pumpeneinstellungen und Förderleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Taster Auswahl Pumpenkurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Pumpeneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Regelungsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Montage des Netzsteckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anlage füllen und entlüften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Wartung und Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Störungen, Ursachen und Beseitigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2 EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL

InhaltsVERZEICHNIS
EU-KONFORMITÄTSERKlÄRUnG
Name des Ausstellers: EVENES GmbH
Rote Länder 4 | 72336 Balingen
Gegenstand der Erklärung: Heizungs-Umwälzpumpe
Typ: HE-HL
Ausführung: 40-xx, 60-xx
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die oben genannten Produkte,
auf die sich diese EU-Konformitätserklärung bezieht, mit den folgenden Normen und Richt-
linien übereinstimmen:
Elektromagnetische Verträglichkeit Richtlinie 2014/30/EU
EN 55014-1 : 2006 + A1 : 2009 + A2 : 2011
EN 55014-2 : 1997 + A1 : 2001 + A2 : 2008
EN 61000-3-2 : 2014
EN 61000-3-3 : 2013
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
Richtlinie energieverbrauchsrelevanter Produkte 2009/125/EG
Ökodesign-Anforderungen 641/2009 und 622/2012
EN 16297-1 : 2012
EN 16297-2 : 2012
EN 60335-1 : 2012
EN 60335-2-51 : 2003 + A1 : 2008 + A2 : 2012
RoHS 2011/65/EU
Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller abgegeben durch:
Egon Schanz
Geschäftsleitung
Balingen, 27.06.2016
EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL 3
deutsch

SICHERHEITShInwEIsE
Allgemeines
Diese Einbau- und Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und enthält
grundlegende Informationen, die bei Montage, Betrieb und Wartung zu beachten
sind. Aus diesem Grund muss sie unbedingt vor der Aufstellung vom Monteur
und dem zuständigen Fachpersonal bzw. Betreiber gelesen werden.
Es sind nicht nur die allgemeinen genannten Sicherheitshinweise zu beachten
sondern auch die in den anderen Abschnitten genannten speziellen Sicherheits-
hinweise.
Dieser Anleitung ist eine Kopie der EU-Konformitätserklärung beigefügt. Bei einer
mit uns nicht abgestimmten Änderung verliert diese ihre Gültigkeit.
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
Allgemeines Gefahrensymbol Warnung! Gefahr von Personen-
schäden! Die bestehenden Vorschriften zur Unfallverhütung sind zu
beachten.
Warnung! Gefahr durch elektrische Spannung! Gefährdungen durch
elektrische Energie sind auszuschließen. Weisungen lokaler oder
genereller Vorschriften (z.B. IEC, VDE usw.) und der örtlichen Energie-
unternehmen sind zu beachten.
Hinweis: Hier stehen nützliche Hinweise zur Handhabung des Produktes. Sie
machen auf mögliche Schwierigkeiten aufmerksam und sollen für
einen sicheren Betrieb sorgen.
Direkt am Produkt angebrachte Hinweise, wie zum Beispiel:
Drehrichtungspfeil, Typenschild, Kennzeichnung der Anschlüsse,
müssen unbedingt beachtet werden und in einem gut lesbaren
Zustand gehalten werden.
4 EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL

SICHERHEITShInwEIsE
Personalqualifikation
Das Personal für die Montage, Bedienung und Wartung muss die entsprechende
Qualifikation aufweisen. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und Überwachung
des Personals sind durch den Betreiber sicherzustellen. Sollte das Personal nicht
die erforderlichen Kenntnisse aufweisen, so ist dieses entsprechend zu schulen
oder zu unterweisen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen genutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und sie die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Werden die Sicherheitshinweise nicht beachtet, kann dies eine Gefährdung von
Personen, Umwelt und Anlage zur Folge haben. Die Nichtbeachtung der Sicher-
heitshinweise führt zum Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche.
Mögliche Gefährdungen sind zum Beispiel:
- Gefährdungen von Personen durch elektrische und mechanische Einwirkun-
gen.
- Versagen wichtiger Funktionen der Anlage.
- Gefährdung der Umwelt durch Austreten von Flüssigkeiten in Folge eines
Lecks.
- Versagen vorgeschriebener Reparatur und Wartungsarbeiten.
EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL 5
deutsch

SICHERHEITShInwEIsE
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
Die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und auch die beste-
henden nationalen Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten. Bestehen
außerdem interne Vorschriften des Betreibers der Anlage, so sind auch diese zu
beachten.
Sicherheitshinweise für den Betreiber
• Ein evtl. vorhandener Berührungsschutz vor sich bewegenden
Teilen darf bei der sich in Betrieb befindlichen Anlage weder
entfernt noch außer Funktion gesetzt werden.
• Sollten durch ein Leck Flüssigkeiten austreten, so sind diese so
aufzufangen oder abzuleiten, dass keine Gefährdungen für Personen
oder die Umwelt entstehen können.
• Gefährdungen durch elektrische Energie müssen ausgeschlossen
werden. Hierzu sind z.B. die Vorschriften des VDE und der lokalen Energiever-
sorgungsunternehmen zu beachten.
• Sollten an der Anlage Gefahren durch heiße oder kalte Teile auftreten, so
müssen diese mit einem Berührungsschutz versehen werden.
• Leicht entzündliche Stoffe sind vom Produkt fernzuhalten.
Sicherheitshinweise für Montage und Wartungsarbeiten
Der Betreiber der Anlage ist dafür verantwortlich, dass alle Montage- oder
Wartungsarbeiten von qualifiziertem Fachpersonal vor-genommen werden. Sie
müssen sich vorher anhand der Bedienungsanleitung mit dem Produkt vertraut
gemacht haben. Arbeiten an der Pumpe sind grundsätzlich nur im Stillstand der
Anlage zulässig. Es muss eine sichere Trennung vom Stromnetz erfolgen. Hierzu
den Gerätestecker abziehen. Vorgeschriebene Vorgehensweisen zum Stillsetzen
sind gegebenenfalls aus der Betriebsanleitung zu entnehmen. Nach Beendigung
der Arbeiten sind alle Schutzeinrichtungen, wie zu Beispiel ein Berührungsschutz
wieder vorschriftsmäßig anzubringen.
6 EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL

deutsch
SICHERHEITShInwEIsE
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
Veränderungen oder Umbau des Produktes sind nur in vorheriger Absprache
mit dem Hersteller zulässig. Für Reparaturen sind nur Originalersatzteile zulässig.
Es darf nur vom Hersteller zugelassenes Zubehör verwendet werden. Werden
andere Teile verwendet, so ist eine Haftung des Herstellers für die daraus entste-
henden Folgen ausgeschlossen.
Unzulässige Betriebsweisen
Wird die Pumpe vom Netz getrennt, muss vor Wiedereinschalten eine Wartezeit
von mindestens 1 Minute eingehalten werden. Die Einschaltstrombegrenzung der
Pumpe ist sonst wirkungslos und es kann zu Funktionsstörungen, oder Beschä-
digungen eines evtl. angeschlossenen Heizungsreglers kommen.
Die Betriebssicherheit der Pumpe ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung gewährleistet. Punkt 4 dieser Betriebsanleitung ist hierbei
zu beachten. Die in den technischen Daten angegebenen Grenzwerte
sind unbedingt einzuhalten.
EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL 7
deutsch

BESTIMMUNGSGEMÄSSEVERwEndUnG
Die Evenes Hoch-Effizienzpumpen HE-HL 40-XX/60-XX sind für das
Umwälzen von Warmwasser in Zentralheizungen konzipiert und
eignen sich auch zur Förderung dünnflüssiger Medien im Bereich
Industrie und Gewerbe. Sie sind auch für solartechnische
Anlagen geeignet.
Das Produkt ist sofort nach Erhalt auf etwaige Transportschäden hin zu
untersuchen. Sollten Transportschäden festgestellt werden, so sind diese
beim Spediteur geltend zu machen.
Unsachgemäßer Transport und unsachgemäße Lagerung können zu
Personenschäden oder zu Schäden am Produkt führen.
• Bei Lagerung und Transport ist das Produkt vor Frost,
Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen.
• Die Pumpe niemals an Anschlusskabel oder Klemmkasten
tragen, sondern nur am Pumpengehäuse.
• Sollte die Verpackung durch Feuchtigkeit aufgeweicht worden sein,
kann ein Herausfallen der Pumpe zu ernsten Verletzungen führen.
TRANSPORT UND laGERUnG
8 EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL

BESTIMMUNGSGEMÄSSEVERwEndUnG
deutsch
Maximale Förderhöhe
Maximaler Durchfluss
Leistungsaufnahme P1 (W)
Versorgungsspannung
Emissions- Schalldruckpegel
EEI
Schutzart
Wärmeklasse
Umgebungstemperatur
Medientemperatur
Systemdruck Max.
Zugelassene Fördermedien
4,0 m
2600 l/h
4 - 23
1 x 230V 50Hz
< 40dB(A)
≤ 0,20
IP 42
TF 110
0°C bis 40°C
+5 bis 110°C
10 bar (1MPa)
Heizungswasser nach VDI 2035
Wasser/Glykolgemische 1:1
TECHNISCHE DATEN
hE-hl 40-xx
H (m)
6
5
4
3
2
1
01 2 3 4 Q (m3/h)
TRANSPORT UND laGERUnG
EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL 9
deutsch

Maximale Förderhöhe
Maximaler Durchfluss
Leistungsaufnahme P1 (W)
Versorgungsspannung
Emissions- Schalldruckpegel
EEI
Schutzart
Wärmeklasse
Umgebungstemperatur
Medientemperatur
Systemdruck Max.
Zugelassene Fördermedien
6,0 m
3200 l/h
5 - 38
1 x 230V 50Hz
< 40dB(A)
≤ 0,20
IP 42
TF 110
0°C bis 40°C
+5 bis 110°C
10 bar (1MPa)
Heizungswasser nach VDI 2035
Wasser/Glykolgemische 1:1
TECHNISCHE DATEN
hE-hl 60-xx
H (m)
6
5
4
3
2
1
0
1 2 3 4 Q (m3/h)
6
5
4
3
2
1
0
10 EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL

TECHNISCHE DATEN
hE-hl 60-xx
Vorsicht!
Unzulässige Fördermedien können die Pumpe zerstören, sowie
Personenschäden hervorrufen. Unbedingt Herstellerangaben und
Sicherheitsdatenblätter berücksichtigen!
Lieferumfang
• Original Einbau- und Betriebsanleitung
• Pumpe
• 2 Flachdichtungen
• Pumpenstecker
• Isolierung
BESCHREIBUNG dER PUmPE
In einem durchschnittlichen Haushalt werden 10 bis 20% des Strom-
verbrauchs durch herkömmliche Standardpumpen verursacht. Mit der
Pumpenserie Delta HE light haben wir eine Umwälzpumpe entwickelt,
die einen Energieeffizienzindex von ≤ 0,20 aufweist. Durch den Einsatz
der WITA Delta HE light kann der Energieverbrauch gegenüber einer
herkömmlichen Umwälzpumpe bis ca. 80% gesenkt werden. Die
hydraulische Leistung konnte gegenüber den Standardpumpen nahezu
gleichgehalten werden. Die Pumpenleistung passt sich bei Auswahl der
Proportionalkennlinien an den tatsächlichen Bedarf der Anlage an.
EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL 11
deutsch

Bedienfeld
PUMPENEINSTELLUNG
Und FöRdERlEIstUnG
Taster Auswahl
Pumpenkurven
LED’s
leuchten
permanent
LED’s blinken
H
(m)
6
5
4
3
2
1
0
01 23 Qm 3/h
III
II
I
PD 3
PD 2
PD 1
12 EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL

Taster Auswahl Pumpenkurven
Jedes Mal wenn der Taster betätigt wird, ändert sich die Pumpen-
einstellung. Durch sechsmaliges Drücken werden alle Einstellungen
einmal durchlaufen.
Leuchtfeld Beschreibung
III leuchtet permanent KonstantdrehzahlstufeIII
II leuchtet permanent Konstantdrehzahlstufe II
I leuchtet permanent Konstantdrehzahlstufe I
III blinkt dritte Proportionaldruckkurve PD 3
II blinkt zweite Proportionaldruckkurve PD 2
I blinkt erste Proportionaldruckkurve PD 1
PUmPEnEINSTELLUNG
Regelungsarten
• Konstantdrehzahlregelung
Die Konstantdrehzahl Kennlinien sind im Q/H Diagramm mit I bis III gekenn-
zeichnet. Bei dieser Regelungsart wird die Pumpe über die gesamte Kennlinie
bei einer konstanten Drehzahl gehalten.
• Proportionaldruckregelung
Während des Betriebes erfolgt die Regelung der Pumpe nach der Proportional-
druckregelung. Hierbei wird der Differenzdruck über der Pumpe in Abhängigkeit
vom Förderstrom geregelt. Die Proportionaldruck-Kennlinien sind in den jeweili-
gen Q/H Diagrammen mit PD1 bis PD3 gekennzeichnet.
EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL 13
deutsch

MONTAGE
Abb.1
Spannungsfreie Montage mit waagerecht liegendem Pumpenmotor durchführen
(Richtungspfeil auf dem Pumpengehäuse zeigt die Flussrichtung an) (Abb.1). Bei
Wärmedämmarbeiten darauf achten, dass der Pumpenmotor und das Elektronik-
gehäuse nicht gedämmt werden. Soll die Einbaulage geändert werden, so muss
das Motorgehäuse wie folgt gedreht werden (Abb. 2a bis 2d):
• Innensechskantschrauben lösen
• Motorgehäuse verdrehen
• Innensechskantschrauben wieder eindrehen und festziehen.
Abb.2a Abb.2b
Abb.2c Abb.2d
14 EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL

MONTAGE
ElEKtRIschERANSCHLUSS
ACHTUNG LEBENSGEFAHR!
Unsachgemäße Installation und unsachgemäßer elektrischer
Anschluss können lebensgefährlich sein. Gefährdungen durch
elektrische Energie sind auszuschließen.
• Installation und elektrischen Anschluss nur durch Fachpersonal
und gemäß der geltenden Vorschriften (z.B. IEC,VDE usw.) durch
• Stromart und Spannung müssen den Angaben des Typenschildes
entsprechen.
• Vorschriften der lokalen Energieversorger beachten!
• Unfallverhütungsvorschriften beachten!
• Niemals am Netzkabel ziehen
• Kabel nicht knicken
• Keine Gegenstände auf das Kabel stellen
• Bei Einsatz der Pumpe in Anlagen mit Temperaturen über 90°C
muss eine entsprechend wärmebeständige Anschlussleitung
verwendet werden.
• Bei der Installation entstehen Gefährdungen durch scharfe
Kanten oder Grate.
• Pumpe niemals durch Tragen am Netzkabel transportieren.
• Es besteht Verletzungsgefahr durch Herabfallen der Pumpe.
EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL 15
deutsch

ElEKtRIschERANSCHLUSS
Montage des Netzsteckers
Schließen Sie das Netzkabel wie dargestellt an die Pumpe an.
Vorsicht Netzspannung! Unbedingt die erforderlichen Schutz- Maßnahmen,
VDE-Vorschriften und örtlichen Bestimmungen beachten. Der Leiterquerschnitt
darf nicht kleiner als 0,75 mm² sein. Bei Verwendung von feindrähtigen Leitun-
gen sind Aderendhülsen zu benutzen.
16 EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL

ElEKtRIschERANSCHLUSS
anlaGE FÜLLEN UND ENTLÜFTEN
waRtUnG/SERVICE
Anlage sachgerecht füllen und entlüften. Um die Pumpe zu
entlüften, sollte die Elektronik auf Stufe III gestellt werden und
für mindestens 20 Minuten in dieser Stellung laufen. Nach die-
sem Vorgang kann die Pumpe in die gewünschte Regelungsart
eingestellt werden. Eine unvollständige Entlüftung führt zu
Geräuschentwicklung in der Pumpe und Anlage.
Warnung! Verbrennungsgefahr! Je nach Betriebs
zustand der Anlage kann die gesamte Pumpe
sehr heiß werden.
Vor Wartungs- Reinigungs- und Reparaturarbeiten Anlage spannungsfrei schalten und
gegen unbefugtes Wiedereinschalten sichern. Bei hohen Wassertemperaturen und
Systemdrücken Pumpe vorher abkühlen lassen. Es besteht Verbrühungsgefahr!
EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL 17
deutsch

HINWEIS: Die Pumpe sowie deren Einzelteile gehören nicht in den Hausmüll
sondern müssen umweltgerecht entsorgt werden! Nehmen Sie hierfür bitte
die öffentlichen oder privaten Entsorgungsgesellschaften in Anspruch. Im
Downloadbereich unserer Homepage befindet sich eine Auflistung der in unseren
Produkten verwendeten Materialien.
EntsoRGUnG
stöRUnGEn
URSACHEN UND BESEITIGUNG
1. Pumpe läuft bei eingeschalteter Stromzufuhr nicht an:
· Netzsicherung überprüfen · Spannung an der Pumpe überprüfen
2. Geräusche in der Anlage:
· Anlage entlüften · Pumpeneinstellung überprüfen
3. Pumpe macht Geräusche:
· Pumpe entlüften (siehe Seite 17)
· Zulaufdruck erhöhen oder Gasvolumen im Ausdehnungsgefäß prüfen
4. Gebäude wird nicht warm
· Sollwert erhöhen (siehe Seite 13)
Lässt sich die Störung nicht beseitigen, wenden Sie sich bitte an das
Fachhandwerk.
18 EVENES HEIZUNGSPUMPE HE-HL

EntsoRGUnG
TABLE OF contEnts
Declaration of Conformity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Safety Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
General . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Identification of symbols in the operating instructions . . . . . . . . . . . . 21
Personnel qualification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Danger of not observing safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Safety-conscious work . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Safety instructions for the operator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Safety instructions for installation and maintenance work . . . . . . . . . . 23
Unauthorised conversion and production of spare parts . . . . . . . . . . .24
Unpermitted operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Transport and Storage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Intended Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Information About the Product . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Technical data Delta HE light 40-XX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Technical data Delta HE light 60-XX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Description of the Pump. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Pump Settings and Output . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Control panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Pump curve selection button . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Pump Settings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Control types . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Electrical Connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Assembling the power plug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Filling and bleeding the System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Service and Maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Faults, Causes and Remedies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
EVENES HEATING PUMP HE-HL 19
english
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other evenes Water Pump manuals
Popular Water Pump manuals by other brands

CAT Pumps
CAT Pumps 1810 Series Service manual

Ingersoll-Rand
Ingersoll-Rand 66300 Series Operator's manual

Dynex
Dynex PF500-10 Service instructions

Pentair Pool Products
Pentair Pool Products Nocchi CPS 10 Use and maintenance manual

Grundfos
Grundfos AC 15 Installation and operating instructions

Witt
Witt G01 instructions