Expo Börse DESKI 613-400572 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
Heißluftfritteuse
Air Fryer
613-400572
DESKI
hot kitchen design
Manufacturer:
EXPO-Börse GmbH
Industriestr. 12
D-49577 Ankum
www.expo-boerse.de
EXPO-BÖRSE

2
- NUR FÜR DEN HAUSHALTSGEBRAUCH IN INNENBEREICHEN -
Spezikationen & Merkmale
Spannung: 220-240 V ~ 50/60 Hz
Wattzahl: 1300 W
Fassungsvermögen des Korbes: 2,6 Liter
Einstellbare Temperatur: 80 °C-200 °C
Zeitschaltuhr (0-60 Min)
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen stets u. a. folgende grundlegenden
Sicherheitsanweisungen befolgt werden:
1. Lesen Sie die Anweisungen gründlich durch.
2. Berühren Sie keine heißen Oberächen.
3. Zur Vermeidung eines Stromschlags dürfen das Gerätekabel, die Stecker oder
der Sockel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
4. WARNUNG: Dieses Elektrogerät verfügt über eine Heizfunktion. Alle Ober-
ächen, nicht nur Funktionsoberächen, können hohe Temperaturen erreichen.
Da Temperaturen von verschiedenen Personen unterschiedlich empfunden wer-
den, muss dieses Gerät mit VORSICHT benutzt werden. Berühren Sie das Gerät
nur an den dafür vorgesehenen Griffen und Griffoberächen und verwenden
Sie Hitzeschutzmittel wie Handschuhe oder dergleichen. Stellen Sie sicher, dass
Oberächen, bei denen es sich nicht um Griffe oder Griffoberächen handelt,
genügend Zeit zum Abkühlen hatten, bevor Sie sie berühren.
5. Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose, wenn es nicht in Gebrauch ist
oder vor dem Reinigen. Lassen Sie es abkühlen, bevor Sie Teile anbringen oder
abnehmen.
613-400572Heißluftfritteuse Deutsch

3
6. Typ Y: Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder entsprechend qualizierten Personen ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
7. Der Gebrauch von nicht vom Gerätehersteller empfohlenem Zubehör kann Ver-
letzungen verursachen.
8. Nicht im Freien verwenden.
9. Lassen Sie das Kabel nicht über die Ecke eines Tisches oder einer Theke hängen
oder mit heißen Oberächen in Kontakt kommen.
10. Nicht auf oder in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektrobrenners oder in einen
beheizten Backofen stellen.
11. Wenn ein Gerät mit heißem Öl oder anderen heißen Flüssigkeiten darin bewegt
wird, ist höchste Vorsicht geboten.
12. Stecken Sie das Kabel stets zuerst in das Gerät ein und danach in die Steckdose.
Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, drehen Sie alle Regler auf „aus“ und
ziehen dann den Stecker aus der Steckdose.
13. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für seinen vorgesehen Zweck.
14. Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren und von Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
einem Mangel an Erfahrung und Wissen nur dann benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen
wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Das Reinigen und die Benutzerwartung darf nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind über 8 Jahre alt und werden
beaufsichtigt.
15. Achten Sie darauf, dass das Gerät und sein Kabel für Kinder unter 8 Jahren nicht
erreichbar sind.
16. Das Gerät ist nicht für den Betrieb über eine externe Zeitschaltuhr oder ein sepa-
rates Fernsteuerungssystem vorgesehen.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF

4
Einleitung
Diese Heißluftfritteuse sorgt für eine einfache und gesunde Zubereitung Ihrer Lie-
blingszutaten. Durch den Einsatz von schneller Heißluftzirkulation und einem oben
liegenden Grill ist sie in der Lage, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten. Der
größte Vorteil besteht darin, dass die Heißluftfritteuse das Essen in allen Richtungen
erwärmt und für die meisten Zutaten kein Öl benötigt wird.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
1. Bedienblende
2. Deckel
3. Gehäuse
4. Korb
5. Garbehälter
6. Korbentriegelungstaste
7. Korbgriff
8. Luftauslassöffnungen
9. Netzkabel
Abb. 1

5
Abb. 2 Abb. 3
Abb. 4 Abb. 5
Abb. 6 Abb. 7
Bedienblende

6
Wichtig
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig durch und
bewahren Sie es zum Nachschlagen auf.
Gefahr
- Tauchen Sie das Gehäuse, das elektrische Komponenten und die Heizelemente
enthält, niemals in Wasser ein und spülen Sie es nicht unter einem Wasserhahn
ab.
- Lassen Sie niemals Flüssigkeit in das Gerät eindringen, da dies zu Stromschlä-
gen und Kurzschlüssen führen kann.
- Sorgen Sie dafür, dass sich alle Zutaten im Korb benden und verhindern Sie
jeden Kontakt mit den Heizelementen.
- Decken Sie die Luftein- und -auslassöffnungen niemals zu, während das Gerät
in Betrieb ist.
- Durch Einfüllen von Öl in den Garbehälter kann Brandgefahr entstehen.
- Berühren Sie niemals die Innenseite des Geräts, während es in Betrieb ist.
Warnung
- Überprüfen Sie, ob die am Gerät angegebene Spannung der örtlichen Netzspan-
nung entspricht.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, falls der Stecker, das Netzkabel oder andere Teile
beschädigt sind.
- Lassen Sie ein beschädigtes Kabel niemals durch eine nicht autorisierte Person
austauschen oder reparieren.
- Halten Sie das Netzkabel auf Abstand zu heißen Oberächen.
- Stecken Sie das Gerät nicht ein und fassen Sie die Bedienblende nicht an, wenn
Sie nasse Hände haben.
- Stellen Sie das Gerät nicht an eine Wand oder an andere Geräte. Lassen Sie an
der Rückseite, an den Seiten und über dem Gerät mindestens 10 cm Platz.
- Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
- Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den in diesem Handbuch beschrie-
benen Zweck.

7
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
- Während des Heißluftfrittierens tritt aus den Auslassöffnungen heißer Dampf
aus. Halten Sie mit Händen und Gesicht einen Sicherheitsabstand zu den Luf-
tauslassöffnungen ein.
- Achten Sie außerdem auf heißen Dampf oder Heißluft, wenn Sie den Garbehäl-
ter aus dem Gerät nehmen.
- Sämtliche zugängliche Oberächen können während des Gebrauchs heiß wer-
den (Abb. 2)
- Ziehen Sie sofort den Gerätestecker aus der Steckdose, falls dunkler Rauch aus
dem Gerät austritt. Warten Sie, bis kein Rauch mehr austritt, bevor Sie den Gar-
behälter aus dem Gerät nehmen.
Vorsicht
- Achten Sie darauf, dass das Gerät auf eine waagerechte, ebene und stabile Ober-
äche gestellt wird.
- Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt vorgesehen. Es kann beim
Gebrauch in Umgebungen wie Kantinen, landwirtschaftlichen Betrieben, Motels
und anderen Umgebungen, die keine Wohnumgebungen sind, möglicherweise zu
Sicherheitsrisiken führen. Es ist ebenfalls nicht für den Gebrauch durch Gäste in
Hotels, Motels, Pensionen und anderen Wohnumgebungen vorgesehen.
- Falls das Gerät unsachgemäß oder für gewerbliche oder halbgewerbliche
Zwecke verwendet wird, oder falls es nicht gemäß den Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung benutzt wird, erlischt die Garantie, und wir können jegli-
che Haftung für entstandene Schäden ablehnen.
- Stecken Sie das Gerät stets aus, wenn es nicht in Gebrauch ist.
- Das Gerät benötigt ca. 30 Minuten, um soweit abzukühlen, dass es gefahrlos
gehandhabt und gereinigt werden kann.
Automatische Abschaltung
Das Gerät verfügt über eine Zeitschaltuhr. Wenn die Zeitschaltuhr 0 erreicht hat, ist
ein Klingelton zu hören, und das Gerät schaltet sich automatisch ab. Um das Gerät
manuell abzuschalten, müssen Sie die Taste „1“ länger als 3 Sekunden gedrückt
halten (Abb. 8).

Vor dem ersten Gebrauch
1. Entfernen Sie alle Umverpackungsmaterialien.
2. Entfernen Sie sämtliche Aufkleber oder Etiketten vom Gerät.
3. Reinigen Sie den Korb und den Garbehälter gründlich mit heißem Wasser, etwas
Spülmittel und einem nicht scheuernden Schwamm.
Hinweis: Sie können diese Teile auch im Geschirrspüler reinigen.
4. Wischen Sie die Innen- und Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
Es handelt sich hier um eine ölfreie Fritteuse, die mit heißer Luft funktioniert. Fül-
len Sie den Garbehälter nicht mit Öl oder Frittierfett.
Vorbereitung zum Gebrauch
1 Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, horizontale und ebene Oberäche.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Oberäche, die nicht hitzebeständig ist.
2 Stellen Sie den Korb in den Garbehälter. (Abb. 3)
3 Ziehen Sie das Kabel aus dem Aufbewahrungsfach an der Unterseite des Geräts.
Füllen Sie den Garbehälter nicht mit Öl oder einer anderen Flüssigkeit.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Der Luftdurchuss wird sonst
unterbrochen, was sich auf das Ergebnis des Heißluftfrittierens auswirkt.
8

9
Benutzung des Geräts
Mit der Heißluftfritteuse kann man eine Vielzahl von Zutaten zubereiten. Die
beigefügte Rezeptbroschüre hilft Ihnen dabei, sich mit dem Gerät vertraut zu
machen.
Heißluftfrittieren
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose.
2. Ziehen Sie den Garbehälter vorsichtig aus der Heißluftfritteuse. (Abb. 4)
3. Geben Sie die Zutaten in den Korb. (Abb. 5)
4. Schieben Sie den Garbehälter wieder in die Heißluftfritteuse. (Abb. 6)
Vergewissern Sie sich, dass der Garbehälter sorgfältig auf die Führungen im Ge-
häuse der Fritteuse ausgerichtet wurde.
Benutzen Sie den Garbehälter niemals ohne dass sich der Korb darin bendet.
Vorsicht: Berühren Sie den Garbehälter nicht während des Gebrauchs sowie
einige Zeit nach dem Gebrauch, da er sehr heiß wird. Halten Sie den Gar
behälter nur am Griff.
5. Ermitteln Sie die erforderliche Zubereitungszeit für die Zutat (siehe den Ab-
schnitt „Einstellungen“ in diesem Kapitel).
6. Bedienen Sie die Bedienblende wie folgt: (Abb. 8)

10
Stecken Sie das Gerät ein, die Betriebsanzeige geht an.
Taste 1 – Betriebstaste
Sobald der Außenkorb und der Frittierkorb korrekt im Gehäuse des Hauptgeräts
angebracht sind, leuchtet die Betriebstaste auf. Wenn die Betriebstaste 3 Sekunden
lang gedrückt gehalten wird, stellt sich das Gerät auf die Standardtemperatur von
200 °C ein, während die Zubereitungszeit auf 15 Minuten eingestellt wird. Wenn
die Betriebstaste erneut gedrückt wird, beginnt der Zubereitungsprozess. Halten Sie
die Betriebstaste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät während der Zubereitung
abzuschalten. Alle Leuchten erlöschen und das Gebläse schaltet sich ab.
Hinweis: Während der Zubereitung können Sie die Taste berühren, um die
Zubereitung zu unterbrechen und neu zu starten.
Taste 2 – Voreinstellungstaste
Drücken Sie die “ ” Voreinstellungstaste, um durch 8 beliebte Gerichte zu scrol-
len. Nach der Auswahl startet die voreingestellte Zeit- und Zubereitungstemperatur-
funktion.
Abb. 8
10
11 12 13 14 15 16 17 18

11
Tasten 3&4 – Temperatursteuerungstasten
Die + und - Symbole ermöglichen es Ihnen, die Zubereitungstemperatur in Inter-
vallen von 5 °C zu erhöhen oder zu senken. Halten Sie die Taste gedrückt, um die
Temperatur schnell zu ändern. Temperatursteuerungsbereich: 80 °C-200 °C.
Tasten 5&6 – Zeitschaltuhrsteuerungstasten
Die + und - Symbole ermöglichen es Ihnen, die Zubereitungsdauer in Intervallen
von 1 Minute zu verlängern oder zu verkürzen. Halten Sie die Taste gedrückt, um
die Zeit schnell zu ändern.
Anzeigeleuchte “7”
Heizanzeige
Anzeigeleuchte “8”
Gebläseanzeige
Anzeigeleuchte “9”
Temperaturanzeige
Anzeigeleuchte “10”
Zeitschaltuhranzeige
Anzeigeleuchten “1118”
Rezeptanzeige
7. Manche Zutaten müssen nach der Hälfte der Zubereitungszeit geschüttelt wer-
den (siehe den Abschnitt „Einstellungen“ in diesem Kapitel). Um die Zutaten zu
schütteln, ziehen Sie den Garbehälter aus dem Gerät und schütteln ihn. Schieben
Sie den Garbehälter dann wieder in die Fritteuse.
Vorsicht: Drücken Sie beim Schütteln nicht auf die Taste am Griff (Abb. 3).
Tipp: Um Gewicht zu reduzieren, können Sie den Korb aus dem Garbehälter neh-
men und nur den Korb schütteln. Ziehen Sie dazu den Garbehälter aus dem Gerät,
stellen Sie ihn auf eine hitzebeständige Oberäche und drücken Sie die Taste am
Griff. Heben Sie den Korb aus dem Garbehälter.

12
8. Wenn Sie den Summeralarm piepen hören, ist die eingestellte Zubereitungszeit
abgelaufen. Ziehen Sie den Garbehälter aus dem Gerät und stellen Sie ihn auf
eine Kühlablage.
9. Überprüfen Sie, ob die Zutaten gar sind.
Falls die Zutaten noch nicht gar sind, schieben Sie den Garbehälter einfach zurück
in das Gerät und stellen Sie auf der Zeitschaltuhr einige zusätzliche Minuten ein.
10. Um Zutaten (z. B. Pommes) zu entnehmen, ziehen Sie den Garbehälter aus
der Heißluftfritteuse und stellen ihn auf eine Kühlablage. Drücken Sie auf die
Korbentriegelungstaste und heben Sie den Korb aus dem Garbehälter.
Drehen Sie den Korb nicht um, während der Garbehälter noch daran ange-
bracht ist, da sonst überschüssiges Öl, das sich am Boden des Garbehälters
angesammelt hat, in die Zutaten ießt.
Der Garbehälter und die Zutaten sind heiß, und gleiches gilt für die Heißluft-
fritteuse. Abhängig von der Art der Zutaten in der Fritteuse kann aus dem
Garbehälter Dampf austreten.
11. Entleeren Sie den Korb in eine Schüssel oder auf einen Teller.
Tipp: Um große oder zerbrechliche Zutaten zu entfernen, heben Sie die Zutaten
mithilfe einer Zange aus dem Korb.
13. Wenn eine Portion Zutaten fertig ist, ist die Heißluftfritteuse sofort bereit für die
nächste Portion.
Einstellungen
Die nachfolgende Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl der Grundeinstellungen für
die verschiedenen Zutaten.
Hinweis: Denken Sie daran, dass diese Einstellungen nur Hinweischarakter haben.
Da sich Zutaten in Bezug auf Herkunft, Größe und Marke unterscheiden, können
wir nicht die beste Einstellung für Ihre Zutaten garantieren.
Da die Rapid Air Technologie die Luft im Innern des Geräts sofort wieder aufheizt,
wird der Prozess durch das kurze Herausziehen des Garbehälters aus dem Gerät
kaum gestört.

13
Tipps
- Kleinere Zutaten benötigen in der Regel eine etwas kürzere Zubereitungszeit als
größere Zutaten.
- Eine größere Menge an Zutaten benötigt nur eine wenig längere Zubereitung-
szeit; eine kleinere Menge an Zutaten benötigt nur eine wenig kürzere Zuberei-
tungszeit.
- Das Schütteln kleinerer Zutaten nach der Hälfte der Zubereitungszeit optimiert
das Endergebnis und kann dazu beitragen, dass ungleichmäßig frittierte Zutaten
vermieden werden.
- Geben Sie zu frischen Kartoffeln etwas Öl hinzu, um ein knusprigeres Ergebnis
zu erzielen. Frittieren Sie Ihre Zutaten in der Heißluftfritteuse innerhalb weniger
Minuten nach Hinzufügen des Öls.
- Bereiten Sie keine extrem fettigen Zutaten, wie z. B. Würste, in der Heißluftfrit-
teuse zu.
- Snacks, die in einem Backofen zubereitet werden können, können auch in der
Heißluftfritteuse zubereitet werden.
- Die optimale Menge bei der Zubereitung von Pommes frites beträgt 500 Gramm.
- Verwenden Sie Fertigteig zur schnellen und einfachen Zubereitung gefüllter
Snacks. Fertigteig benötigt außerdem eine kürzere Vorbereitungszeit als selbst
gemachter Teig.
- Legen Sie eine Back- oder Auaufform in den Korb der Heißluftfritteuse, wenn
Sie einen Kuchen oder eine Quiche backen möchten, oder falls Sie zerbrechliche
oder gefüllte Zutaten frittieren möchten.
- Sie können die Heißluftfritteuse auch zum Aufwärmen von Zutaten verwenden.
Stellen Sie zum Aufwärmen von Zutaten die Temperatur für bis zu 10 Minuten
auf 150° C ein.

14
MinMax
Menge
(g)
Zeit
(min.)
Temper-
atur
(°C)
Schüt-
teln
Zusätzliche
Informa
tionen
Kartoffeln & Pommes
Dünne gefrorene
Pommes
300-400 18-20 200 Schüt-
teln
Dicke gefrorene
Pommes
300-400 20-25 200 Schüt-
teln
Kartoffelgratin 500 20-25 200 Schüt-
teln
Fleisch & Geügel
Steak 100-500 10-15 180
Koteletten 100-500 10-15 180
Hamburger 100-500 10-15 180
Bratwurst 100-500 13-15 200
Hähnchenkeulen 100-500 25-30 180
Hähnchenbrust 100-500 15-20 180
Snacks
Frühlingsrollen 100-400 8-10 200 Schüt-
teln
Ofenfertig
verwenden
Gefrorene Chicken
Nuggets
100-500 6-10 200 Schüt-
teln
Ofenfertig
verwenden
Gefrorene
Fischstäbchen
100-400 6-10 200 Ofenfertig
verwenden
Gefrorene panierte
Käse-Snacks
100-400 8-10 180 Ofenfertig
verwenden
Gefülltes Gemüse 100-400 10 160

15
Backen
Kuchen 300 20-25 160 Backform
verwenden
Quiche 400 20-22 180 Back-/Au-
aufform
verwenden
Mufns 300 15-18 200 Backform
verwenden
Süße Snacks 400 20 160 Back-/Au-
aufform
ver-
wenden
Hinweis: Fügen Sie zur Zubereitungszeit 3 Minuten hinzu, falls die Heißluftfritteuse
bei Beginn der Zubereitung kalt ist.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Verwenden Sie zum Reinigen des Garbehälters und des antihaftbeschichteten
Korbes keine Küchenutensilien aus Metall oder scheuernde Reinigungsmittel, da
diese die Antihaftbeschichtung beschädigen können.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
abkühlen.
Hinweis: Entfernen Sie den Garbehälter, damit die Heißluftfritteuse schneller ab-
kühlt.
2. Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
3. Reinigen Sie den Garbehälter, den Separator und den Korb mit heißem Wasser,
etwas Spülmittel und einem nicht scheuernden Schwamm.
Zur Entfernung von Schmutzrückständen können Sie eine Entfettungsüssigkeit
verwenden.
Hinweis: Der Garbehälter und der Korb sind spülmaschinenfest.

16
Tipp: Wenn am Korb oder an der Unterseite des Garbehälters Schmutz klebt, müs-
sen Sie den Garbehälter mit heißen Wasser und etwas Spülmittel füllen. Setzen Sie
den Korb in den Garbehälter ein und lassen Sie den Garbehälter und den Korb ca.
10 Minuten lang einweichen.
4. Reinigen Sie das Innere des Geräts mit heißem Wasser und einem nicht
scheuernden Schwamm.
5. Reinigen Sie das Heizelement mit einer Reinigungsbürste, um Lebensmittel-
rückstände zu entfernen.
Aufbewahrung
1. Ziehen Sie den Stecker des Geräts aus der Steckdose und lassen Sie es abkühlen.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile sauber und trocken sind.
Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die
Heißluftfritteuse
funktioniert nicht
Das Gerät ist nicht
eingesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
geerdete Steckdose.
Sie haben die Zeitschaltuhr
nicht eingestellt.
Drehen Sie den Knopf der Zeitschaltuhr
auf die gewünschte Zubereitungszeit und
schalten Sie das Gerät ein.
Die mit der
Heißluftfritteuse
zubereiteten
Zutaten sind
nicht gar.
Die Zutatenmenge im Korb
ist zu groß.
Geben Sie kleinere Zutatenportionen in
den Korb. Kleinere Portionen werden
gleichmäßiger frittiert.
Die eingestellte Temperatur
ist zu niedrig.
Drehen Sie den Temperatursteu
erungsknopf auf die gewünschte
Temperatureinstellung (siehe
„Einstellungen“ unter „Gebrauch des
Geräts“).
Die Zubereitungszeit ist zu
kurz.
Drehen Sie den Zeitschaltuhrknopf auf
die gewünschte Zubereitungszeit (siehe
„Einstellungen“ unter „Gebrauch des
Geräts“).

Die Zutaten
werden in der
Heißluftfritteuse
ungleichmäßig
frittiert.
Bestimmte Arten von
Zutaten müssen nach der
Hälfte der Zubereitungszeit
geschüttelt werden.
Zutaten, die übereinander oder
durcheinander liegen (z. B. Pommes)
müssen nach der Hälfte der
Zubereitungszeit geschüttelt werden.
Siehe „Einstellungen“ unter „Gebrauch
des Geräts“.
Frittierte Snacks
sind nicht
knusprig, wenn
sie aus der
Heißluftfritteuse
kommen.
Sie haben einen Snack
verwendet, der in einer
herkömmlichen Fritteuse
zubereitet werden sollte.
Verwenden Sie Backofensnacks oder
bestreichen Sie die Snacks mit ein wenig
Öl, um ein knusprigeres Ergebnis zu
erzielen.
Ich kann den
Garbehälter nicht
richtig in das
Gerät schieben.
In dem Korb benden sich
zu viele Zutaten.
Füllen Sie den Korb nicht über die
MAX-Markierung hinaus.
Der Korb ist nicht korrekt
im Garbehälter angebracht.
Schieben Sie den Korb in den
Garbehälter, bis Sie ein Klicken hören.
Aus dem Gerät
tritt weißer
Rauch aus.
Sie bereiten fettige Zutaten
zu.
Wenn Sie fettige Zutaten in der
Heißluftfritteuse zubereiten, tritt sehr
viel Öl in den Garbehälter aus. Das
Öl erzeugt weißen Rauch, und der
Garbehälter heizt sich stärker als normal
auf. Dies hat keinen Einuss auf das
Gerät oder das Endergebnis.
Der Garbehälter enthält
noch Fettreste vom früheren
Gebrauch.
Weißer Rauch wird durch im Garbehälter
erhitztes Fett erzeugt. Achten Sie darauf,
den Garbehälter nach jedem Gebrauch
zu reinigen.
Frische Pommes
werden in der
Heißluftfritteuse
ungleichmäßig
frittiert.
Sie haben nicht den
richtigen Kartoffeltyp
verwendet.
Verwenden Sie frische Kartoffeln und
sorgen Sie dafür, dass sie während des
Frittierens fest bleiben.
Sie haben die
Kartoffelstäbchen vor dem
Frittieren nicht richtig
gespült.
Spülen Sie die Kartoffelstäbchen richtig,
um die Stärke von der Außenseite der
Stäbchen zu entfernen.
17

18
Frische Pommes
sind nicht
knusprig, wenn
sie aus der
Heißluftfritteuse
kommen.
Die Knusprigkeit der
Pommes hängt von der Öl-
und Wassermenge in den
Pommes ab.
Achten Sie darauf, die Kartoffelstäbchen
richtig zu trocknen, bevor Sie Öl
zugeben.
Schneiden Sie die Kartoffelstäbchen
kleiner, um ein knusprigeres Ergebnis zu
erzielen.
Geben Sie etwas mehr Öl zu, um ein
knusprigeres Ergebnis zu erzielen.
Garantie und Kundendienst
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unter-
zogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport
Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an den Händler.
Zuzätzlich zu den gesetzlich verankerten Rechten kann der Käufer unter folgenden
Bedingungen Garantieansprüche geltend machen:
Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend mit dem
Tag des Kaufs. Während dieses Zeitraumes beheben wir kostenfrei sämtliche De-
fekte, welche auf Material- oder Herstellungsmängel zurückzuführen sind, durch
Reparatur oder Umtausch.
Defekte, die durch unsachgemässen Umgang mit dem Gerät und durch Fehlfunktio-
nen aufgrund von Eingriffen und Reparaturen durch Dritte oder durch den Einbau
von Nicht-Originalteilen entstehen, sind durch diese Garantie nicht abgedeckt.
Umweltgerechte Entsorgung
Das Symbol über und auf dem Produkt bedeutet, dass das
Produkt als elektrisches oder elektronisches Gerät klassiziert
ist und am Ende seiner Nutzungsdauer nicht zusammen mit
anderem Haushalts- oder Gewerbemüll entsorgt werden sollte.
Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte (WEE-Richtlinie) wurde verabschiedet, um Produkte
mit den besten verfügbaren Techniken zur Verwertung und zum Recycling zu
recyceln, um die Auswirkungen auf die Umwelt auf ein Minimum zu reduzieren,
Gefahrenstoffe zu behandeln und eine Deponierung zu vermeiden. Kontaktieren
Sie die lokalen Behörden, um Informationen über die korrekte Entsorgung von
elektrischen oder elektronischen Geräten zu erhalten.
WEEE: DE 18770614

19
FOR INDOOR HOUSEHOLD USE ONLY
Specications & Features
Voltage: 220-240V ~ 50/60Hz
Wattage: 1300 W
Capacity of basket: 2.6 litres
Adjustable temperature: 80°C-200°C
Timer (0-60 min)
IMPORTANT SAFEGUARDS
When using electrical appliances, basic safety precautions should always be fol-
lowed including the following:
1. Read all instructions.
2. Do not touch hot surfaces.
3. To protect against electric shock, do not immerse the cord, plugs, or base in
water or other liquid.
4. WARNING: This electrical appliance contains a heating function. Surfaces,
not just functional surfaces, can develop high temperatures. As temperatures
are perceived differently by different people, this equipment must be used with
CAUTION. Only touch the equipment using the appropriate handles and grip-
ping surfaces, and use heat protection, such as gloves or similar. Make sure that
surfaces other than the appropriate handles and gripping surfaces have been
given sufcient time to the cool down before touching them.
5. Unplug the appliance from the outlet when not in use and before cleaning. Allow
to cool before putting on or taking off parts.
613-400572Handheld vacuum cleaner English

20
6. Type Y: If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer,
its service agent or similarly qualied persons in order to avoid a hazard.
7. The use of accessory attachments not recommended by the appliance manufac-
turer may cause injuries.
8. Do not use outdoors.
9. Do not let the cord hang over the edge of the table or counter, or allow it to
touch hot surfaces.
10. Do not place on or near a hot gas or electric burner, or in a heated oven.
11. Extreme caution must be used when moving an appliance containing hot oil or
other hot liquids.
12. Always attach the cord to the appliance rst, then plug the cord into the wall
outlet. To disconnect, turn any control to “off”, then remove the plug from the
wall outlet.
13. Do not use the appliance for anything other than its intended use.
14. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge only if they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children
must not play with the appliance. Cleaning and user maintenance must not be
carried out by children unless they are at least 8 years old and supervised.
15. Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years of age.
16. The appliance is not intended to be operated by means of an external timer or
separate remote-control system.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
Table of contents
Languages:
Other Expo Börse Fryer manuals