Expo Börse DESKI 613-400714 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUEL D’INSTRUCTIONS
Heißluftfritteuse / Air fryer / Heteluchtfriteuse / Friteuse à air chaud
613-400714
Manufacturer:
EXPO-Börse GmbH
Industriestr. 12
D-49577 Ankum
www.expo-boerse.de
DESKI
hot kitchen design

- NUR FÜR DEN HAUSHALTSGEBRAUCH IN GEBÄUDEN -
Spezifikationen & Eigenschaften
Spannung: 220-240V~50/60Hz
Wattstärke: 1500 Watt
Fassungsvermögen des Korbs: 3,2 Liter
Einstellbare Temperatur: 80-200 °C
Timer: 0-30 Min.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen stets u. a. folgende grundlegende
Sicherheitsanweisungen befolgt werden:
• Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren und von Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen
wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Das Reinigen und die Benutzerwartung darf nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind über 8 Jahre alt und werden
beaufsichtigt.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät und sein Kabel für Kinder unter 8 Jahren nicht
erreichbar sind.
• Tauchen Sie das Gehäuse, das elektrische Komponenten und Heizelemente
enthält, niemals in Wasser ein und spülen Sie es nicht unter dem Wasserhahn ab.
• Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten in das Gerät eindringen, da
dies Stromschläge verursachen kann.
• Legen Sie die zu frittierenden Zutaten stets in den Korb, damit sie nicht mit den
Heizelementen in Kontakt kommen.
• Decken Sie den Lufteingang und die Luftaustrittsöffnungen niemals zu, während
das Gerät in Betrieb ist.
• Füllen Sie die Pfanne niemals mit Öl, da sonst Brandgefahr besteht.
• Berühren Sie niemals während des Betriebs das Innere des Geräts.
• Die Temperatur der zugänglichen Oberflächen kann während des Betriebs des
Gerätes hoch sein.
2
613-400714
Heißluftfritteuse
Deutsch

REINIGEN
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Die Pfanne, der Teiler, der Korb und die Innenseite des Geräts verfügen über eine
Anti-Haft-Beschichtung. Verwenden Sie für Ihre Reinigung keine Küchenutensilien
aus Metall oder scheuernden Reinigungsmittel, da diese die Anti-Haft-Beschichtung
beschädigen können.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
abkühlen. Hinweis: Entfernen Sie die Pfanne, damit die Heißluftfritteuse
schneller abkühlt.
2. Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
3. Reinigen Sie die Pfanne, den Teiler und den Korb mit heißem Wasser, ein wenig
Spülmittel und einem nicht scheuernden Schwamm.
Zur Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen können Sie eine
Entfettungsflüssigkeit verwenden.
Hinweis: Die Pfanne, der Teiler und der Korb sind spülmaschinenfest.
Tipp: Falls Verschmutzungen am Korb oder am Boden der Pfanne anhaften,
können Sie die Pfanne mit heißem Wasser und etwas Spülmittel füllen. Stellen
Sie den Korb in die Pfanne und lassen Sie die Pfanne und den Korb ca. 10
Minuten lang einweichen.
4. Reinigen Sie die Innenseite des Geräts mit heißem Wasser und einem nicht
scheuernden Schwamm.
5. Reinigen Sie das Heizelement mit einer Reinigungsbürste, um
Lebensmittelrückstände zu entfernen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt vorgesehen!
Einleitung
Diese innovative Heißluftfritteuse bieten Ihnen eine einfache und gesunde Methode
zur Zubereitung Ihrer Lieblingszutaten. Durch den Einsatz schnell zirkulierender
Heißluft und eines oben liegenden Grills kann sie eine Vielzahl von Gerichten
zubereiten. Das Beste daran ist, dass die Heißluftfritteuse die Lebensmittel von allen
Seiten her erwärmt und die meisten Zutaten kein Öl benötigen.
3

4
Allgemeine Beschreibung
1. Hauptgehäuse
2. Temperaturregler
3. Timer-Knopf
4. Betriebsleuchte
5. Arbeitsleuchte
6. Korb
7. Korbentriegelungstaste
8. Korbgriff
9. Pfanne
10. Luftaustritt
11. Netzkabel (Stromkabel)

5
Wichtig
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig durch und
bewahren Sie es zum Nachschlagen auf.
Gefahr
- Tauchen Sie das Gehäuse, das elektrische Komponenten und Heizelemente
enthält, niemals in Wasser ein und spülen Sie es nicht unter dem Wasserhahn ab
- Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät eindringen, da dies Stromschläge
oder Kurzschlüsse verursachen kann.
- Lassen Sie alle Zutaten im Korb, um einen Kontakt mit den Heizelementen zu
vermeiden.
- Decken Sie den Lufteingang und den Luftaustritt niemals zu, während das Gerät
in Betrieb ist.
- Wenn die Pfanne mit Öl gefüllt wird, besteht Brandgefahr.
- Berühren Sie niemals während des Betriebs das Innere des Geräts.
Warnung
- Überprüfen Sie, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker, das Netzkabel oder andere
Teile beschädigt sind.
- Lassen Sie ein beschädigtes Netzkabel niemals von nicht autorisierten Personen
austauschen oder reparieren.
- Halten Sie das Netzkabel auf Abstand zu heißen Oberflächen.
- Sie dürfen das Gerät nicht mit nassen Händen einstecken oder die Bedienblende
betätigen.
- Stellen Sie das Gerät nicht direkt an eine Wand oder an andere Geräte. Lassen
Sie an der Rückseite und über dem Gerät mindestens 10 cm Freiraum.
- Stellen Sie nichts auf die Oberseite des Geräts.
- Verwenden Sie das Gerät nur für den in diesem Handbuch beschriebenen Zweck.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.
- Während des Heißluftfrittierens wird aus den Luftaustrittsöffnungen heißer
Dampf ausgestoßen. Halten Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht auf sicherem
Abstand zu dem Dampf und den Luftaustrittsöffnungen.
Nehmen Sie sich auch beim Entfernen der Pfanne aus dem Gerät vor heißem
Dampf oder heißer Luft in Acht.

6
- Alle berührbaren Oberflächen können während des Gebrauchs heiß werden.
- Falls dunkler Rauch aus dem Gerät kommt, müssen Sie sofort den Netzstecker
des Geräts aus der Steckdose ziehen. Warten Sie, bis kein Rauch mehr austritt,
bevor Sie die Pfanne aus dem Gerät entfernen.
Vorsicht
- Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einer waagerechten, ebenen und stabilen
Oberfläche steht.
- Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt vorgesehen.
- Falls das Gerät unsachgemäß oder für gewerbliche oder halbgewerbliche
Zwecke benutzt wird, oder falls es nicht gemäß den Anweisungen dieses
Benutzerhandbuchs verwendet wird, erlischt die Garantie und wir können
jegliche Haftung für verursachte Schäden ablehnen.
- Ziehen Sie stets den Netzstecker des Geräts, wenn es nicht in Gebrauch ist.
- Das Gerät benötigt ca. 30 Minuten, um abzukühlen, bevor es sicher gehandhabt
und gereinigt werden kann.
Automatische Abschaltung
Das Gerät ist mit einem Timer ausgestattet. Wenn der Timer bis auf 0 herunter
gezählt hat, gibt das Gerät einen Klingelton von sich und schaltet sich automatisch
ab. Drehen Sie den Timer-Knopf gegen den Uhrzeigersinn auf 0, um das Gerät
manuell abzuschalten.
Vor dem ersten Gebrauch
1. Alle Umverpackungsmaterialien entfernen.
2. Alle Aufkleber oder Etiketten vom Gerät entfernen.
3. Reinigen Sie den Korb und die Pfanne gründlich mit heißem Wasser, etwas
Spülmittel und einem nicht scheuernden Schwamm.
Hinweis: Sie können diese Teile auch in der Geschirrspülmaschine reinigen.
4. Wischen Sie die Innenseite und die Außenseite des Geräts mit einem feuchten
Tuch ab.
Dies ist eine ölfreie Fritteuse, die mit Heißluft funktioniert. Füllen Sie kein Öl
oder Bratfett in die Pfanne.

7
Vorbereitung für den Gebrauch
1. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
waagerechte und gleichmäßige Oberfläche.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine
nicht-hitzebeständige Oberfläche.
2. Setzen Sie den Korb in die Pfanne ein
(Abb. 1).
3. Ziehen Sie das Kabel aus dem
Aufbewahrungsfach, das sich an der
Unterseite des Geräts befindet.
Füllen Sie die Pfanne nicht mit Öl oder
einer anderen Flüssigkeit.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät, der Luftfluss wird sonst
unterbrochen, was das Heißluftfrittierergebnis beeinträchtigt.
Benutzung des Geräts
Die Heißluftfritteuse kann eine Vielzahl von Zutaten
zubereiten.
Heißluftfrittieren
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete
Steckdose.
2. Ziehen Sie die Pfanne vorsichtig aus der
Heißluftfritteuse (Abb. 2).
3. Geben Sie die Zutaten in den Korb (Abb. 3).
Tipp: Benutzen Sie den Teiler, um Zutaten zu trennen,
wenn Sie gleichzeitig verschiedene Zutaten zubereiten
möchten. Bringen Sie den Teiler im Korb an und füllen Sie
jede Seite des Korbs mit den Zutaten auf. Überprüfen Sie die
für die verschiedenen Zutaten erforderliche Zubereitungszeit
und -temperatur, bevor Sie mit der gleichzeitigen
Zubereitung beginnen. Kartoffelwürfel und Schnitzel können
beispielsweise gleichzeitig zubereitet werden, da sie die
gleichen Einstellungen benötigen. Bitte beachten Sie, dass die
maximale Menge jeder der Zutaten die Hälfte der normalen Menge beträgt.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 3

8
4. Schieben Sie die Pfanne zurück in die
Heißluftfritteuse (Abb. 4).
Achten Sie darauf, sie sorgfältig auf die
Führungen im Gehäuse der Fritteuse auszurichten.
Benutzen Sie niemals die Pfanne ohne den
Korb darin.
Vorsicht: Berühren Sie die Pfanne nicht
während des Gebrauchs oder für einige Zeit
danach, da sie sehr heiß wird. Fassen Sie die
Pfanne nur am Griff an.
5. Ermitteln Sie die für die Zutat erforderliche
Zubereitungszeit (siehe den Abschnitt
„Einstellungen“ in diesem Kapitel).
6. Drehen Sie zum Einschalten des Geräts
den Timer-Knopf auf die gewünschte
Zubereitungszeit (Abb. 5).
7. Drehen Sie den Temperaturregler auf die
gewünschte Temperatur. Schauen Sie im
Abschnitt „Einstellungen“ dieses Kapitels
nach, um die richtige Temperatur zu
ermitteln (Abb. 6).
Wenn das Gerät kalt ist, müssen Sie 3
Minuten zur Zubereitungszeit hinzufügen.
Hinweis: Falls Sie dies wünschen, können Sie
das Gerät auch ohne Zutaten darin vorheizen.
Drehen Sie in diesem Fall den Timer-Knopf
auf mehr als 3 Minuten und warten Sie, bis
die Heizleuchte aus geht (nach. ca. 3 Minuten).
Füllen Sie dann den Korb und drehen
Sie den Timer-Knopf auf die gewünschte
Zubereitungszeit.
a. Der Timer beginnt, die eingestellte
Zubereitungszeit ablaufen zu lassen.
b. Während des Heißluftfrittiervorgangs geht die Arbeitsleuchte von Zeit zu Zeit
an und aus. Dies zeigt an, dass das Heizelement ein- und ausgeschaltet wird, um
die eingestellte Temperatur zu halten.
c. Überschüssiges Öl aus den Zutaten sammelt sich im Boden der Pfanne.
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6

9
8. Manche Zutaten müssen nach der Hälfte der Zubereitungszeit geschüttelt
werden (siehe den Abschnitt „Einstellungen“ in diesem Kapitel). Zum Schütteln
der Zutaten müssen Sie die Pfanne am Griff aus dem Gerät ziehen und schütteln.
Schieben Sie danach die Pfanne zurück in die Fritteuse.
Vorsicht: Drücken Sie während des Schüttelns nicht auf den Knopf am
Griff.
Tipp: Um Gewicht zu reduzieren, können Sie den Korb aus der Pfanne nehmen
und nur den Korb schütteln. Ziehen Sie dazu die Pfanne aus dem Gerät, stellen
Sie sie auf eine hitzebeständige Oberfläche, drücken Sie den Knopf am Griff
und heben Sie den Korb aus der Pfanne.
Tipp: Falls Sie den Timer auf die Hälfte der Zubereitungszeit einstellen, hören
Sie die Timer-Klingel, wenn Sie die Zutaten schütteln müssen. Dies bedeutet
jedoch, dass Sie den Timer nach dem Schütteln erneut auf die verbleibende
Zubereitungszeit einstellen müssen.
9. Wenn Sie die Timer-Klingel hören, ist die eingestellte Zubereitungszeit
abgelaufen. Ziehen Sie die Pfanne aus dem Gerät und stellen Sie sie auf den
Rahmen.
Hinweis: Sie können das Gerät auch manuell abschalten. Dazu müssen Sie
den Timer-Knopf auf 0 drehen.
10. Überprüfen Sie, ob die Zutaten fertig sind.
Falls die Zutaten noch nicht fertig sind, schieben Sie die Pfanne einfach zurück
in das Gerät und stellen Sie den Timer auf ein paar zusätzliche Minuten ein.
11. Ziehen Sie zum Entfernen von Zutaten (z. B. Pommes) die Pfanne aus
der Heißluftfritteuse, stellen Sie sie auf den Rahmen, drücken Sie die
Korbentriegelungstaste und heben Sie den Korb aus der Pfanne.
Drehen Sie den Korb nicht um, während die Pfanne noch daran befestigt
ist, da sonst überschüssiges Öl, das sich am Boden der Pfanne angesammelt
hat, über die Zutaten läuft.
Die Pfanne und die Zutaten sind heiß. Abhängig von der Art der Zutaten in
der Fritteuse kann Dampf aus der Pfanne entweichen.
12. Entleeren Sie den Korb in eine Schüssel oder auf einen Teller.
Tipp: Große und zerbrechliche Zutaten heben Sie am besten mit einer Zange aus
dem Korb.
13. Wenn eine Portion Zutaten fertig ist, ist die Heißluftfritteuse sofort bereit für die
Zubereitung der nächsten Portion.

10
Einstellungen
Die nachfolgende Tabelle hilft Ihnen dabei, die Grundeinstellungen für die Zutaten
auszuwählen.
Hinweis: Denken Sie daran, dass es sich bei den Einstellungen um Richtwerte
handelt. Da sich Zutaten hinsichtlich Herkunft, Größe, Form und Marke
unterscheiden, können wir nicht die beste Einstellung für Ihre Zutaten
garantieren.
Die Rapid Air Technologie heizt die Luft im Innern des Geräts sofort wieder auf.
Wenn Sie die Pfanne während des Heißluftfrittierens kurz aus dem Gerät ziehen,
wird der Prozess kaum beeinträchtigt.
Tipps
- Kleinere Zutaten benötigen in der Regel eine etwas kürzere Zubereitungszeit als
größere Zutaten.
- Eine größere Menge Zutaten erfordert nur eine ein wenig längere
Zubereitungszeit, eine kleinere Menge Zutaten erfordert nur eine ein wenig
kürzere Zubereitungszeit.
- Das Schütteln kleinerer Zutaten nach der Hälfte der Zubereitungszeit optimiert
das Endergebnis und kann verhindern, dass Zutaten ungleichmäßig frittiert
werden.
- Geben Sie bei frischen Kartoffeln ein wenig Öl zu, um ein knusprigeres
Ergebnis zu erzielen. Frittieren Sie Ihre Zutaten in der Heißluftfritteuse
innerhalb weniger Minuten nach dem Zugeben des Öls.
- Bereiten Sie keine extrem fettigen Zutaten, wie Würste, in der Heißluftfritteuse zu.
- Snacks, die in einem Herd zubereitet werden können, können auch in der
Heißluftfritteuse zubereitet werden.
- Die optimale Menge für die Zubereitung knuspriger Pommes beträgt 500
Gramm.
- Verwenden Sie Fertigteig, um gefüllte Snacks schnell und einfach zuzubereiten.
Fertigteig benötigt auch eine kürzere Zubereitungszeit als selbstgemachter Teig.
- Stellen Sie eine Backform oder eine Auflaufform in die Heißluftfritteuse, falls
Sie einen Kuchen oder eine Quiche backen oder zerbrechliche oder gefüllte
Zutaten frittieren möchten.
- Sie können die Heißluftfritteuse verwenden, um Zutaten aufzuwärmen. Stellen
Sie die Temperatur zum Aufwärmen von Zutaten bis zu 10 Minuten lang auf
150 °C ein.

11
Min-Max
Menge (g)
Zeit
(Min.)
Temper-
atur (°C)
Schüt-
teln
Zusätz-
liche
Informa-
tionen
Kartoffeln &
Pommes
Dünne, gefrorene
Pommes
400-500
18-20
200
Schüt-
teln
Dicke, gefrorene
Pommes
400-500
20-25
200
Schüt-
teln
Kartoffelgratin
600
20-25
200
Schüt-
teln
Fleisch &
Geflügel
Steak
100-600
10-15
180
Koteletts
100-600
10-15
180
Hamburger
100-600
10-15
180
Würstchen
100-600
13-15
200
Hähnchenkeulen
100-600
25-30
180
Hähnchenbrust
100-600
15-20
180
Snacks
Frühlingsrollen
100-500
8-10
200
Schüt-
teln
Ofenfertig
verwenden
Gefrorene
Chicken-Nuggets
100-600
6-10
200
Schüt-
teln
Ofenfertig
verwenden
Gefrorene
Fischstäbchen
100-500
6-10
200
Ofenfertig
verwenden
Gefrorene, pani-
erte Käsesnacks
100-500
8-10
180
Ofenfertig
verwenden
Gefülltes Gemüse
100-500
10
160

12
Backen
Kuchen
400
20-25
160
Backform
verwenden
Quiche
500
20-22
180
Backform/
Auflauf-
form ver-
wenden
Muffins
400
15-18
200
Backform
verwenden
Süße Snacks
500
20
160
Backform/
Auflauf-
form ver-
wenden
Hinweis: Fügen Sie der Zubereitungszeit 3 Minuten hinzu, wenn Sie mit dem
Frittieren beginnen, während die Heißluftfritteuse noch kalt ist.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Die Pfanne und der Korb haben eine Anti-Haft-Beschichtung. Verwenden
Sie für ihre Reinigung keine Küchenutensilien aus Metall oder scheuernden
Reinigungsmittel, da diese die Anti-Haft-Beschichtung beschädigen können.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
abkühlen.
Hinweis: Entfernen Sie die Pfanne, damit die Heißluftfritteuse schneller
abkühlt.
2. Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
3. Reinigen Sie die Pfanne und den Korb mit heißem Wasser, ein wenig Spülmittel
und einem nicht scheuernden Schwamm.
Zur Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen können Sie
Entfettungsflüssigkeit verwenden.
Tipp: Falls Verschmutzungen am Korb oder am Boden der Pfanne
anhaften, können Sie die Pfanne mit heißem Wasser und etwas Spülmittel
füllen. Stellen Sie den Korb in die Pfanne und lassen Sie die Pfanne und den
Korb ca. 10 Minuten lang einweichen.

13
4. Reinigen Sie die Innenseite des Geräts mit heißem Wasser und einem nicht
scheuernden Schwamm.
5. Reinigen Sie das Heizelement mit einer Reinigungsbürste, um
Lebensmittelrückstände zu entfernen.
Aufbewahrung
1. Ziehen Sie den Stecker des Geräts aus der Steckdose und lassen Sie es abkühlen.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile sauber und trocken sind.
Umwelt
Entsorgen Sie das Gerät nicht mit dem normalen Haushaltsmüll, wenn es abgenutzt
ist, sondern geben Sie es an einer offiziellen Sammelstelle zum Recycling ab.
Dadurch tragen Sie zum Umweltschutz bei.
Garantie und Service
Falls Sie Service oder Informationen benötigen oder ein Problem haben,
kontaktieren Sie bitte Ihr lokales autorisiertes Servicecenter.
Fehlersuche
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Die
Heißluftfritteuse
funktioniert nicht.
Das Gerät ist nicht
eingesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker in
eine geerdete Steckdose.
Sie haben den Timer
nicht eingestellt.
Drehen Sie den Timer-Knopf auf
die gewünschte Zubereitungszeit,
um das Gerät einzuschalten.
Die mit der
Heißluftfritteuse
frittierten Zutaten
sind nicht gar.
Die Menge der Zutaten
im Korb ist zu groß.
Legen Sie kleinere Portionen der
Zutaten in den Korb. Kleinere
Portionen werden gleichmäßiger
frittiert.
Die eingestellte
Temperatur ist zu niedrig.
Drehen Sie den Temperaturregler
auf die gewünschte
Temperatureinstellung (siehe den
Abschnitt „Einstellungen“ im
Kapitel „Gebrauch des Geräts“).

14
Die Zubereitungszeit ist
zu kurz.
Drehen Sie den Timer-Knopf auf
die gewünschte Zubereitungszeit
(siehe den Abschnitt
„Einstellungen“ im Kapitel
„Gebrauch des Geräts“).
Die Zutaten
werden
ungleichmäßig
in der
Heißluftfritteuse
frittiert.
Bestimmte Zutaten
müssen nach der Hälfte
der Zubereitungszeit
geschüttelt werden.
Zutaten, die übereinander liegen
(z. B. Pommes) müssen nach
der Hälfte der Zubereitungszeit
geschüttelt werden. Siehe den
Abschnitt „Einstellungen“ im
Kapitel „Gebrauch des Geräts“.
Frittierte Snacks
sind nicht
knusprig, wenn
sie aus der
Heißluftfritteuse
kommen.
Sie haben Snacks
verwendet, die für eine
herkömmliche Fritteuse
vorgesehen sind.
Verwenden Sie Ofen-Snacks
oder bestreichen Sie die
Snacks mit ein wenig Öl, um
ein knusprigeres Ergebnis zu
erhalten.
Ich kann die
Pfanne nicht
richtig in das
Gerät schieben.
Es sind zu viele Zutaten
im Korb.
Füllen Sie den Korb nicht über
die MAX-Anzeige hinaus.
Der Korb ist nicht richtig
in der Pfanne angebracht.
Drücken Sie den Korb in der
Pfanne nach unten, bis Sie ein
Klicken hören.
Aus dem Gerät
tritt weißer Rauch
aus.
Sie bereiten fettige
Zutaten zu.
Wenn Sie fettige Zutaten in der
Fritteuse frittieren, gelangt eine
große Menge Öl in die Pfanne.
Das Öl erzeugt weißen Rauch,
und die Pfanne heizt sich stärker
als gewöhnlich auf. Diese hat
keine Auswirkungen auf das
Gerät oder das Endergebnis.
In der Pfanne sind noch
Fettrückstände von einem
vorherigen Gebrauch.
Weißer Rauch entsteht, wenn
Fett in der Pfanne erhitzt wird.
Denken Sie daran, die Pfanne
nach jedem Gebrauch sorgfältig
zu reinigen.

15
Frische
Pommes werden
ungleichmäßig
in der
Heißluftfritteuse
frittiert.
Sie haben nicht die
richtige Art von
Kartoffeln verwendet.
Verwenden Sie frische Kartoffeln
und sorgen Sie dafür, dass sie
während des Frittierens fest
bleiben.
Sie haben die
Kartoffelschnitze vor dem
Frittieren nicht gründlich
abgespült.
Spülen Sie die Kartoffelschnitze
gründlich ab, um die Stärke von
der Außenseite der Schnitze zu
entfernen.
Frische Pommes
sind nicht
knusprig, wenn
sie aus der
Heißluftfritteuse
kommen.
Die Knusprigkeit der
Pommes hängt von der
Öl- und Wassermenge in
den Pommes ab.
Trocknen Sie die
Kartoffelschnitze gründlich,
bevor Sie das Öl zugeben.
Schneiden Sie die
Kartoffelschnitze kleiner, um
ein knusprigeres Ergebnis zu
erhalten.
Geben Sie ein wenig mehr Öl zu,
um ein knusprigeres Ergebnis zu
erhalten.

16
Garantie und Kundendienst
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle
unterzogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport
Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an den Händler.
Zusätzlich zu den gesetzlich verankerten Rechten kann der Käufer unter folgenden
Bedingungen Garantieansprüche geltend machen:
Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend mit dem
Tag des Kaufs. Während dieses Zeitraumes beheben wir kostenfrei sämtliche
Defekte, welche auf Material- oder Herstellungsmängel zurückzuführen sind, durch
Reparatur oder Umtausch.
Defekte, die durch unsachgemässen Umgang mit dem Gerät und durch
Fehlfunktionen aufgrund von Eingriffen und Reparaturen durch Dritte oder durch
den Einbau von Nicht-Originalteilen entstehen, sind durch diese Garantie nicht
abgedeckt.
Umweltgerechte Entsorgung
Das Symbol über und auf dem Produkt bedeutet, dass das Produkt als elektrisches
oder elektronisches Gerät klassifiziert ist und am Ende seiner Nutzungsdauer nicht
zusammen mit anderem Haushalts- oder Gewerbemüll entsorgt werden sollte. Die
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie)
wurde verabschiedet, um Produkte mit den besten verfügbaren Techniken zur Ver-
wertung und zum Recycling zu recyceln, um die Auswirkungen auf die Umwelt auf
ein Minimum zu reduzieren, Gefahrenstoffe zu behandeln und eine Deponierung zu
vermeiden. Kontaktieren Sie die lokalen Behörden, um Informationen über die kor-
rekte Entsorgung von elektrischen oder elektronischen Geräten zu erhalten.
WEEE: DE 18770614

- FOR INDOOR HOUSEHOLD USE ONLY -
Specification & feature
Voltage: 220-240V~50/60Hz
Wattage: 1500Watts
Capacity of basket: 3.2Litre
Adjustable temperature: 80-200 °C
Timer: 0-30 min.
IMPORTANT SAFEGUARDS
When using electrical appliances, basic safety precautions should always be
followed including the following:
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall
not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 and supervised.
• Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years.
• Never immerse the housing, which contains electrical components and the
heating elements, in water nor rinse it under the tap.
• Do not let any water or other liquid enter the appliance to prevent electric shock.
• Always put the ingredients to be fried in the basket, to prevent it from coming
into contact with the heating elements.
• Do not cover the air inlet and the air outer openings while the appliance is
operating.
• Do not fill the pan with oil as this may cause a fire hazard.
• Never touch the inside of the appliance while it is operating.
• The temperature of accessible surfaces may be high when the appliance is
operating.
17
613-400714
Air fryer
English

CLEANING
Clean the appliance after every use.
The pan, baking tray, separator, basket and the inside of the appliance have a non-
stick coating. Do not use metal kitchen utensils or abrasive cleaning materials to
clean them, as this may damage the non-stick coating.
1. Remove the mains plug from the wall socket and let the appliance cool down.
Note: Remove the pan to let the air fryer cool down more quickly.
2. Wipe the outside of the appliance with a moist cloth.
3. Clean the pan, baking tray , separator and basket with hot water, some washing-
up liquid and a non-abrasive sponge.
You can use a degreasing liquid to remove any remaining dirt.
Note: The pan, baking tray, separator and basket are dishwasher-proof.
Tip: If dirt is stuck to the basket, the baking tray, or the bottom of the pan, fill
the pan with hot water with some washing-up liquid. Put the basket in the pan
and let the pan and the basket soak for approximately 10 minutes.
4. Clean the inside of the appliance with hot water and a non-abrasive sponge.
5. Clean the heating element with a cleaning brush to remove any food residues.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
This appliance is designed for household use only.
18

19
Introduction
This all now Hot-air fryer provides an easy and healthy way of preparing your
favorite ingredients. By using hot rapid air circulation and a top grill, it is able
to make numerous dishes. The best part is that the Hot-air fryer heats food at all
directions and most of the ingredients do not need any oil.
General description
1. Main housing
2. Temperature control knob
3. Timer knob
4. Power light
5. Working light
6. Basket
7. Basket release button
8. Basket handle
9. Pan
10. Air outlet
11. Main cord (Electrical cord)

20
Important
Please read this manual carefully before you use the appliance and save it for future
reference.
Danger
- Never immerse the housing, which contains electrical components and the
heating elements, in water or rinsing under the tap
- Avoid any liquid enter the appliance to prevent electric shock or short-circuit.
- Keep all ingredients in the basket or prevent any contact from heating elements.
- Do not cover the air inlet and the air outlet when the appliance is working.
- Fill the pan with oil may cause a fire hazard.
- Don’t touch the inside of the appliance while it is operating.
Warning
- Check if the voltage indicated on the appliance fits the local mains voltage.
- Do not use the appliance if there is any damage on plug, mains cord or other
parts.
- Do not go to any unauthorized person to replace or fix damaged main cord.
- Keep the mains cord away from hot surfaces.
- Do not plug in the appliance or operate the control panel with wet hands.
- Do not place the appliance against a wall or against other appliances. Leave
at least 10cm free space on the back and sides and 10cm free space above the
appliance.
- Do not place anything on top of the appliance.
- Do not use the appliance for any other purpose than described in this manual.
- Do not let the appliance operate unattended.
- During hot air frying, hot steam is released through the air outlet openings, Keep
your hands and face at a safe distance from the steam and from the air outlet
openings.
Also be careful of hot steam and air when you remove the pan from the
appliance.
- Any accessible surfaces may become hot during use.
- Immediately unplug the appliance if you see dark smoke coming out of the
appliance. Wait for the smoke emission to stop before you remove the pan from
the appliance.
Table of contents
Languages:
Other Expo Börse Fryer manuals