Expo Börse NS-TH03 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
Elektrischer Heizstrahler
Electric patio heater
NS-TH03 (613-400237)
Vertrieb durch/distributor:
Expo Börse GmbH
Industriestr. 12
D-49577 Ankum
www.expo-boerse.de
Importeur: Schou Germany GmbH, Roedernstr. 8, 13053 Berlin

Wichtig: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Benutzung und
bewahren Sie diese für den späteren Gebrach auf.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheitshinweise sollten in jedem Falle befolgt werden, um das
Risiko von Stromschlag, Verletzungen oder Feuer zu verringern. Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise vor dem Gebrauch des Gerätes sorgfältig durch und bewahren
Sie diese Anleitung für späteres Nachschlagen auf.
1. Dieses Produkt darf nur für den vorgeschriebenen Zweck und entsprechend dieser
Bedienanleitung verwendet werden.
2. Kinder unter 3 Jahren sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig über-
wacht.
3. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn
sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausge-
setzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist.
4. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen nicht den Stecker in die Steckdose
stecken, das Gerät nicht regulieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht dessen
Wartung durchführen.
5. Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel. Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus
der Steckdose heraus.
6. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder das Gerät beschädigt ist.
Sämtliche erforderlichen Reparaturen müssen von einem Elektrofachmann durchge-
führt werden.
7. Sollte das Gerät eine Fehlfunktion haben oder ausfallen, schalten Sie es sofort
aus, ziehen Sie den Stecker heraus und benutzen es nicht weiter. Holen Sie profes-
sionelle Hilfe, um die Ursache herauszufinden.
8. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht
in Gebrauch ist oder bevor Sie es reinigen oder Zubehörteile auswechseln.
9. Stellen Sie das Gerät nicht an Stellen auf, wo das Kabel eingeklemmt oder be-
schädigt werden kann.
Elektrischer Heizstrahler
Deutsch
2
NS-TH03 (613-400237)

3
10. Halten Sie das Gerät und das Kabel von scharfen Gegenständen, Wärmequellen
sowie anderen gefährlichen Objekten fern.
11. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Netzsteck-
er in die Steckdose stecken.
12. Achten Sie darauf, dass manche Oberflächen des Gerätes während des Betriebs
sehr heiß werden können. Beaufsichtigen Sie andere entsprechend.
13. Elektrische Geräte müssen immer an einem sicheren Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
14. Das Gerät sollte ohne Beaufsichtigung nicht von Kindern oder Behinderten
benutzt werden. Kleinkinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
15. Lassen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen, um einen elektrischen Schlag zu
vermeiden.
16. Berühren Sie das Gerät niemals, nachdem es in Wasser gefallen ist. Schalten Sie
das Netzteil ab und ziehen Sie den Netzstecker heraus. Verwenden Sie das Gerät
nicht wieder, bis es von einem Elektrofachmann geprüft und zugelassen wurde.
17. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Hände trocken sind, bevor Sie das Gerät
bedienen oder einen Schalter betätigen, den Stecker oder andere Stromversorgungs-
verbindungen berühren.
18. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, sobald es an die Stromversorgung
angeschlossen ist.
19. Halten Sie alle Lüftungsschlitze, Filter usw. unbedeckt und frei von Abfall.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen.
20. Stellen Sie das Gerät niemals unter einer Steckdose auf.
21. Benutzen Sie das Gerät niemals in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, Dusche
oder eines Schwimmbeckens.
22. Benutzen Sie das Gerät niemals mit einer Zeitschaltuhr oder anderen Geräten,
die das Gerät automatisch anschalten.
23. Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe eines Vorhanges oder anderer bren-
nbarer Materialien auf.

4
24. Dieses Produkt kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich benutzt wer-
den. Die verwendete Steckdose muss sich jedoch im Inneren befinden. Im Außen-
bereich sollte das Gerät nicht zum ständigen Gebrauch auf dem Boden befestigt
werden.
25. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ist, muss sie vom
Hersteller, seinem Kundenservice oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
1. Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Beschädigungen. Im Falle einer Be-
schädigung sollte das Gerät nicht benutzt werden und ein Fachmann zur Reparatur
herangezogen werden.
2. Das Gerät sollte nur gemäß den Anweisungen des Herstellers benutzt werden.
Nutzen Sie das Gerät ausschließlich für den vorgeschriebenen Zweck.
3. Bedecken Sie das Gerät niemals, um Überhitzung zu vermeiden. Benutzen Sie
das Gerät nicht als Trockner.
4. Vorsicht! Feuergefahr! Halten Sie das Gerät von Wänden, Pflanzen und sonstigen
brennbaren Materialien fern. Stellen Sie immer sicher, dass genügend Freiraum über
und um den Heizstrahler vorhanden ist.
5. Stellen Sie das Gerät nur auf einem festen und flachen Boden auf, der das Gerät
tragen kann, um die Stabilität der Aufstellung zu gewährleisten.
6. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es leicht umkippen kann.
7. Setzen Sie das Gerät keinen schlechten Wetterbedingungen wie Regen, Wind oder
Schnee aus. In der Nacht sollte das Gerät im Innenbereich aufbewahrt werden.
8. Technische Bedienungen sowie die Wartung sollten nur von ausgebildetem Fach-
personal durchgeführt werden. Ständige technische Veränderungen am Gerät können
zu elektrischem Schlag, Verletzungen oder Brand führen.
9. Berühren oder versetzen Sie das Gerät nicht während des Gebrauchs.
10. Versetzen Sie das Gerät nicht, bis es nach dem Abschalten ausreichend ab-
gekühlt ist.

5
11. Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker heraus, wenn
das Gerät nicht in Gebrauch ist, gereinigt wird, umgekippt ist oder nicht funktioni-
ert.
12. Dieses Gerät ist mit einer Schutzfunktion ausgestattet, welche das Gerät auss-
chaltet, falls es nicht aufrecht steht.
Aufbau und Gebrauch
Bitte überprüfen Sie den Packungsinhalt Inhalt gemäß der Teileliste, bevor Sie
diesen elektrischen Heizstrahler aufbauen. Eine vollständige Liste der Teile und
Schritt-für-Schritt Anweisungen sind unten angegeben.
Teileliste
1. Heizgehäuse
2. Stellknopf
3. Mantel
4. Heizstufenanzeige
5. EIN-/AUS-Schalter
6. Höhenverstellknopf
7. Oberes Rohr (mit Erweiterungsteil)
8. Schraube, 8 Stck. (M5x8)
9. Mittleres Rohr
10. Unteres Rohr
11. Stromleitungsbefestigung
12. Schraube, 1 Stck. (M5x15)
13. Stromkabel
14. Fußschraubenabdeckung
15. Schrauben, 3 Stck. (M6x15)
16. Fuß
17. Unterlegscheibe
18. Schraube

6
Montage
Prüfen Sie, ob Sie alle Teile erhalten haben, bevor Sie mit dem Zusammenbau
beginnen.
Achtung: Stellen Sie vor dem Zusammenbau des Gerätes sicher, dass es von Strom-
netz getrennt ist.
Schritt 1:
Heben Sie die Fußschraubenabdeckung (14) an. Lösen Sie die Schrauben (15) am
Fuß (16). Verbinden Sie das untere Rohr (10) mit dem Fuß, indem Sie die Unter-
legscheibe (17) am Fuß anbringen und dann die Schraube (18) festdrehen. Danach
schrauben Sie die 3 Schrauben (15) wieder fest. Bedecken Sie diese mit der Abdeck-
ung (14) (siehe Abb. 1).
Schritt 2:
Abb. 1
Abb. 2

7
Stecken Sie die Stromkabelbefestigung (11) auf das untere Rohr (10) und sichern
Sie sie mit der Schraube (12) in der gewünschten Position. Lösen Sie die Schrauben
(8) am mittleren Rohr (9). Schrauben Sie das mittlere Rohr (9) am unteren Rohr (10)
mit 4 Schrauben (8) fest (siehe Abb. 2).
Schritt 3:
Lösen Sie die Schrauben (8) am oberen Rohr
(7). Schrauben Sie das obere Rohr (7) am
mittleren Rohr (9) mit 4 Schrauben (8) fest
(siehe Abb. 3).
Schritt 4:
Ziehen Sie die Verlängerung aus dem
oberen Rohr (7) heraus und fixieren
Sie den Höhenverstellknopf (6) auf
Ihre gewünschte Höhe.
Stecken Sie das obere Rohr (7) in
den Mantel (3) des Heizgehäuses (1).
Ziehen Sie den Stellknopf (2) fest,
um das Heizgehäuse (1) am Rohr zu
sichern.
Stecken Sie nun das Stromkabel (13)
in die Befestigung (11) (siehe Abb.
4).
Abb. 3
Abb. 4

8
Schritt 5:
Stellen Sie das Heizgehäuse (1) im gewünschten Winkel zwischen 0° und 45° ein
(siehe Abb. 5).
Vor dem Gebrauch
Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen sorgfältig durch. Die Nichtbefolgung dieser
Anweisungen kann zu Verletzungen und Schäden am Produkt führen. Benutzen Sie
das Gerät im Falle eines Schadens nicht und suchen Sie einen Fachmann auf.
Höheneinstellung
Zur Einstellung der Höhe müssen Sie das Heizgehäuse (1) festhalten, während Sie
den Höhenverstellknopf (6) lösen. Stellen Sie das verstellbare Rohr auf die gewün-
schte Höhe ein. Schrauben Sie den Höhenverstellknopf (6) wieder fest.
Warnung! Sobald der Höhenverstellknopf (6) gelöst ist, kann das Heizgehäuse (1)
plötzlich herunterfallen. Halten Sie es daher immer fest, bevor und während Sie die
Höhe verstellen. Es wird dringend empfohlen, die Höhe vor jedem Gebrauch zu jus-
tieren. Sorgen Sie dafür, dass der Höhenverstellknopf vor dem Gebrauch des Geräts
wieder fest angezogen ist.
Winkelverstellung
Das Heizgehäuse (1) erlaubt eine Winkeleinstellung zwischen 0° and 45°. Drücken
Sie es dazu in die richtige Position.
Warnung! Verstellen Sie den Winkel niemals während des Betriebes.
Abb. 2

9
Heizstufenwahl
Achtung: Eine leichte Vibration beim Ein- und Ausschalten des Gerätes ist normal
und dauert nur wenige Sekunden.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss an die Stromzufuhr die Übereinstimmung der
Spannung am Typenschild des Gerätes mit der der Stromversorgung. Ein falscher
Anschluss kann zu dauerhaften Schäden und Verletzungen führen. Das Gerät wird
durch einen Zugschalter in einer Taktfolge angeschaltet. Die Leistung wird an der
Heizstufenanzeige (4) angezeigt:
0 = Aus
1 = 650W
2 = 1300W
3 = 2000W
Achtung! Verbrennungsgefahr! Das Heizgehäuse bleibt auch nach dem Abschalten
heiß. Lassen Sie es vor dem Justieren oder Versetzen erst abkühlen.
Reinigung und Wartung
Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker. Stellen sie vor der Reinigung
sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt ist. Reinigen Sie das Gerät vor-
sichtig mit einem leicht feuchten, weichen Tuch mit oder ohne Seifenlösung. Lassen
Sie das Heizgehäuse oder andere elektrische Bauteile nicht mit Wasser in Berührung
kommen. Verwenden Sie keine Scheuermittel, -lösungen oder -reiniger wie Petro-
leum, Verdünner, Benzin o.Ä.
Lagerung
Sie können das Gerät teilweise zerlegt oder zusammengebaut aufbewahren. Es ist
nur wichtig, dass Sie das Gerät an einem trockenen und sicheren Ort aufbewahren.
Falls Sie das Gerät zerlegt lagern, wird empfohlen, hierzu die Originalverpackung
zu benutzen.

10
Produktspezifikationen
Beschreibung: Elektrischer Heizstrahler
Modell No.: NS-TH03
230 V, 50 Hz
Leistung 650 W; 1350 W; 2000 W
Höhe: Verstellbar von1,2 m bis 2,1 m
Gewicht: Etwa 8,5 kg
Heizstufen: 0 – Off; 1 – Low (650 W);
2 – Medium (1350 W);
3 – High (2000 W)
Kabellänge: Etwa 5 m

11
Garantie und Kundendienst
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unter-
zogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport
Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurÜck an den Händler.
Zuzätzlich zu den gesetzlich verankerten Rechten kann der Käufer unter folgenden
Bedingungen Garantieansprüche geltend machen:
Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend mit dem
Tag des Kaufs. Während dieses Zeitraumes beheben wir kostenfrei sämtliche De-
fekte, welche auf Material- oder Herstellungsmängel zurückzuführen sind, durch
Reparatur oder Umtausch.
Defekte, die durch unsachgemässen Umgang mit dem Gerät und durch Fehlfunktio-
nen aufgrund von Eingriffen und Reparaturen durch Dritte oder durch den Einbau
von Nicht-Originalteilen entstehen, sind durch diese Garantie nicht abgedeckt.
Umweltgerechte Entsorgung
Das Symbol über und auf dem Produkt bedeutet, dass das Produkt als elek-
trisches oder elektronisches Gerät klassifiziert ist und am Ende seiner Nut-
zungsdauer nicht zusammen mit anderem Haushalts- oder Gewerbemüll
entsorgt werden sollte. Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Ele-
ktronik-Altgeräte (WEE-Richtlinie) wurde verabschiedet, um Produkte mit
den besten verfügbaren Techniken zur Verwertung und zum Recycling zu recyceln,
um die Auswirkungen auf die Umwelt auf ein Minimum zu reduzieren, Gefahrenst-
offe zu behandeln und eine Deponierung zu vermeiden. Kontaktieren Sie die lokalen
Behörden, um Informationen über die korrekte Entsorgung von elektrischen oder
elektronischen Geräten zu erhalten..

Important: Read these operating instructions carefully before using the appliance,
and keep them in a safe place for future reference.
Important Safety Instructions
The following safety instructions must be followed in all cases to reduce the risk of
electric shock, injuries and fire. Carefully read all safety instructions before using
the appliance and keep these instructions in a safe place for future reference.
1. This product must be used only for its prescribed purpose and in accordance with
these operating instructions.
2. Keep children under 3 years of age away from the appliance, unless they are be-
ing constantly supervised.
3. Do not allow children between the ages of 3 and 8 years to switch the appliance
on and/or off unless they are being supervised or they have been instructed regard-
ing the safe use of the appliance and they understand the resulting risks, and pro-
vided that the appliance has been placed or installed in its normal operating position.
4. Do not allow children between the ages of 3 and 8 years to plug the power cord
into the socket, to regulate the appliance, to clean the appliance and/or to perform
maintenance on it.
5. Do not carry the appliance by its cable. Do not disconnect the appliance from the
mains socket by pulling the cable.
6. Never use the appliance if the mains cord or the appliance itself are damaged. All
necessary repairs must be performed by a qualified electrician.
7. If the appliance has failed or is malfunctioning, turn it off immediately, unplug
the power cord and do not use the appliance any more. Get professional help to
determine the cause.
8. Turn off the power and unplug the power cord when the appliance is not in use, or
before cleaning it or changing accessories.
9. Do not place the appliance where the cable can become jammed or damaged.
10. Keep the appliance and the cable away from sharp objects, heat sources and
other dangerous objects.
Electric patio heater
English
12
NS-TH03 (613-400237)

13
11. Before inserting the plug into the mains socket, make sure that the appliance is
switched off.
12. Be careful: some surfaces of the appliance can become very hot during opera-
tion. Supervise others accordingly.
13. Electrical equipment must always be kept in a safe place and out of reach of
children.
14. The appliance must not be used by children or disabled persons without appro-
priate supervision. Small children must be supervised to ensure that they do not play
with the appliance.
15. To avoid electric shock, never allow the appliance, the cable or the plug to come
into contact with water or other liquids.
16. Never touch the appliance after it has fallen into water. Switch off the power
supply and disconnect the mains plug. Do not use the appliance again until it has
been tested and approved by a qualified electrician.
17. Before operating the appliance or activating a switch or touching the plug or
other power connections, always make sure that your hands are dry.
18. Never leave the appliance unattended as soon as it has been connected to the
mains supply.
19. Keep all vents, filters, etc. uncovered and free of debris. Do not insert any ob-
jects into the appliance vents.
20. Never set up the appliance beneath a power socket.
21. Never use the appliance in the immediate vicinity of a bathtub, shower or swim-
ming pool.
22. Never use the appliance with a timer or other devices that can turn the appliance
on automatically.
23. Never place the appliance near curtains or other flammable materials.
24. This product can be used both indoors and outdoors. However, the socket outlet
must be located indoors. Outdoors, the appliance must not be fastened to the floor
for permanent use.

14
25. If the supply cord of the appliance is damaged, it must be replaced by the manu-
facturer, the manufacturer’s customer service or a similarly qualified person to avoid
a hazard.
Additional Safety Instructions
1. Periodically check the appliance for damage. In case of damage, do not use the
appliance and consult a specialist to perform repair work.
2. Use the appliance only according to the manufacturer’s instructions. Use the ap-
pliance only for its intended and prescribed purpose.
3. To avoid overheating, never cover the appliance. Do not use the appliance as a
dryer.
4. Caution! Risk of fire! Keep the appliance away from walls, plants and other
combustible materials. Always make sure that there is sufficient clearance above and
around the patio heater.
5. To ensure a stable setup, always place the device on a firm and flat surface that
can reliably carry the weight of the appliance.
6. Do not place the appliance anywhere where it can topple over easily.
7. Do not expose the appliance to any bad weather conditions such as rain, wind or
snow. The appliance should be kept indoors during the night.
8. Technical operations and maintenance should be performed by trained special-
ist personnel only. Continuous technical alterations to the appliance can result in
electric shock, injury or fire.
9. Do not touch or relocate the appliance during use.
10. Do not relocate the appliance until it has been switched off and has cooled suf-
ficiently.
11. Whenever the appliance is not in use, or whenever it is being cleaned, or when
it has toppled over or is not functioning properly, turn off the power and unplug the
power cord.

15
12. This appliance is equipped with a protective function that turns it off when it is
not standing upright.
Setting up and Using
Before setting up this electric patio heater, please check the package contents ac-
cording to the parts list. A complete list of parts and step-by-step instructions are
given below.
Parts List
1. Heater housing
2. Adjustment knob
3. Casing
4. Heat level indicator
5. ON/OFF switch
6. Height adjustment knob
7. Upper tube (with extension part)
8. Screw, 8 pcs. (M5x8)
9. Middle tube
10. Lower tube
11. Power cable fastener
12. Screw, 1 pcs. (M5x15)
13. Power cables
14. Footstand screw cover
15. Screw, 3 pcs. (M6x15)
16. Footstand
17. Washer
18. Screw

16
Assembly
Before starting to assemble the appliance, check whether you have received all
parts.
Warning: Before assembling the appliance, make sure that it is disconnected from
the mains supply.
Step 1:
Raise the footstand screw cover (14). Loosen the screws (15) on the footstand
(16). Connect the lower tube (10) to the footstand, by installing the washer (17) on
the footstand and then tightening the screw (18). Then retighten the 3 screws (15)
firmly. Replace the screw cover (14) to conceal the screws (see Fig. 1).
Step 2:
Fig. 1
Fig. 2

17
Attach the power cable fastener (11) to the lower tube (10), and use the screw (12)
to fasten it in the desired position. Loosen the screws (8) on the middle tube (9). Use
the 4 screws (8) to firmly screw the middle tube (9) to the lower tube (10) (see Fig.
2).
Step 3:
Loosen the screws (8) on the upper tube (7).
Use the 4 screws (8) to firmly screw the up-
per tube (7) to the middle tube (9) (see Fig.
3).
Step 4:
Pull the extension out from the
upper tube (7) and use the height
adjustment knob (6) to fix it to your
desired height.
Insert the upper tube (7) into the
casing (3) of the heater housing (1).
Tighten the adjustment knob (2) to
secure the heater housing (1) on the
tube.
Now place the power cable (13) in
the power cable fastener (11) (see
Fig. 4).
Fig. 3
Fig. 4

18
Step 5:
Set the heater housing (1) to the desired angle between 0° and 45° (see Fig. 5).
Before use
Please read the Instructions for Use carefully. Failure to comply with these instruc-
tions may result in personal injury or damage to the product. Do not use the appli-
ance in the event of damage; consult a specialist technician.
Height Adjustment
To adjust the height, firmly hold the heater housing (1) and then loosen the height
adjustment knob (6). Now set the adjustable tube to the desired height. Next, firmly
retighten the height adjustment knob (6).
Warning! When the height adjustment knob (6) has been loosened, it is possible for
the heater housing (1) to drop down suddenly. It is thus important to firmly hold the
heater housing before and while you are adjusting the height. It is strongly recom-
mended to adjust the height before each use. Make sure that the height adjustment
knob is always tightened before using the appliance.
Angle adjustment
The heater housing (1) is designed to allow an angular setting between 0° and 45°.
Press it into the required position.
Warning! Never adjust the angle while the heater is in operation.
Fig. 2

19
Selecting the heat level
Please note: A slight vibration when switching the appliance on and off is normal
and only takes a few seconds.
Before connecting the appliance to the mains supply, check that the mains voltage
matches the voltage specified on the appliance rating plate. An incorrect connection
may cause permanent damage and injuries. The appliance is turned on by means of
a cord-operated switch, which is pulled in sequence to obtain the required heat level.
The wattage output is displayed on the heat level indicator (4):
0 = Off
1 = 650W
2 = 1300W
3 = 2000W
Warning! Risk of burns! The heater housing remains hot for a while even after the
appliance is switched off. Before adjusting or relocating the appliance, always allow
it to cool down first.
Cleaning and Maintenance
Cleaning
Always disconnect the power plug before cleaning. Before cleaning, make sure the
appliance has been turned off and that it has cooled down. Clean the appliance care-
fully with a damp, soft cloth, with or without soap solution. Do not allow the heater
housing or other electric components to come in contact with water. Do not use
abrasive cleaners, abrasive solutions or cleaners such as petroleum, thinner, gasoline
or similar.
Storage
You can store the appliance either partially disassembled or in an assembled condi-
tion. It is only important to ensure that you store the appliance in a dry and safe
place. If you store the appliance in a disassembled state, it is recommended to use
the original packaging for this purpose.

20
Product specifications
Description: Electric patio heater
Model No.: NS-TH03
230 V, 50 Hz
Power 650 W; 1350 W; 2000 W
Height: Adjustable from 1.2 m to 2.1 m
Weight: Approx. 8.5 kg
Heat levels: 0 – Off; 1 – Low (650 W);
2 – Medium (1350 W);
3 – High (2000 W)
Cable length: Approx. 5 m
Table of contents
Languages:
Other Expo Börse Patio Heater manuals
Popular Patio Heater manuals by other brands

Lowry
Lowry LTTPTH3 MANUAL & SAFETY INSTRUCTIONS

Endless Summer
Endless Summer EWUR730SP owner's manual

IR Energy
IR Energy Even-Tube ETO-100 Series Installation, operation and service instructions

Kroll
Kroll W 12 VA owner's manual

Omcan
Omcan PH-CN-0042-S instruction manual

Campingaz
Campingaz Sun Force Advantage user manual