
20
Deutsch
WARNUNG
Allgemeines
• Zum Önen der Verpackung keine scharfen
Werkzeuge verwenden.
• Wir raten dringend davon ab, Elektrowerkzeuge
zu nutzen.
• Stolpergefahr, Vorsicht beim Gehen!
• Zigaretten nicht auf dem Tisch ausdrücken.
• Nicht gratibeständig.
• Lassen Sie Kinder beim Spielen auf dem Tisch
nicht unbeaufsichtigt.
• Farben können über die Jahre und von Charge zu
Charge variieren.
Produkt
• Den Tisch nicht über den Boden ziehen, sondern
mit mindestens 2 Personen heben.
• Die Verankerung des Produkts muss von
qualifizierten Personen durchgeführt werden.
• Zur Verankerung: Verwenden Sie je nach Material,
aus dem Ihre Terrasse besteht, geeignete
Schrauben oder Bolzen aus dem Fachhandel.
• Tests in einem Windtunnel haben gezeigt, dass der
Sonnenschirm Wind der Stärke 6 auf der Beaufort-
Skala standhält (49 km/h). Trotzdem sollte er
geschlossen werden, bevor eine solche Windstärke
erreicht wird (von 4 Beaufort, 28 km/h).
Hightech-polyester
• Schütteln Sie losen Schmutz sofort ab oder
bürsten Sie ihn herunter.
• Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, da diese die Schutzschicht des
Stoes schädigen.
• Wir raten dringend davon ab, zur Reinigung einen
Hochdruckreiniger zu verwenden.
Edelstahl
• Sehr gute UV-Farbechtheit.
• Flammhemmend: NEN-EN13501-1 A1 - Klasse
A1-Produkte tragen in keiner Phase zum Brand
bei, auch nicht bei voll entwickeltem Feuer. Aus
diesem Grund wird angenommen, dass sie auch
alle Anforderungen aller unteren Klassen erfüllen.
• Achtung, Edelstahl ist nicht völlig rostfrei!
Achten Sie darauf, dass Sie keinen Kontakt
mit Eisengegenständen haben. Bei Anzeichen
von Rost so schnell wie möglich mit Rostlöser
reinigen.
MONTAGEANLEITUNGEN
Sonnenschirm und Markstand-shirm - S. 8
1. Entfernen Sie eine der Seitenplatten, indem Sie
die vier Schrauben lösen, und legen Sie alles zur
Seite.
2. Schieben Sie einen der mitgelieferten
Zylinderstifte in die beiden äußeren Steckplätze
im oberen Profil.
3. Schieben Sie nun die Schirm-Stopperprofile in
die gleichen Steckplätze. Stellen Sie sicher, dass
sie richtig positioniert sind.
4. Schieben Sie nun einen weiteren Zylinderstift in
die gleichen Steckplätze.
5. Bringen Sie die Seitenplatte mit den vier
Schrauben wieder an.
6. Befestigen Sie nun die drei Edelstahlrohre
mit je vier M6x10-Schrauben und vier M6-
Federscheiben am oberen Profil.
7. Hängen Sie nun den Sto an den AMAi, indem
Sie ihn über die drei Edelstahlrohre schieben.
Achten Sie darauf, dass die Seite mit den beiden
schwarzen Kordeln nach außen zeigt.
8. Schieben Sie den Sto ganz bis zum oberen Profil
und haken Sie die erste Stange in die drei Haken
unter den Rohren ein. Tipp: Heben Sie dabei das
Schirmstopperprofil leicht an, damit die Stange
hindurch passen kann.
9. Verwenden Sie die schwarzen Kordeln, um
den Schirm zu önen. Klemmen Sie die äußere
Stange in die drei schwarzen Kunststohaken
an der Außenseite der Edelstahlrohre, um
den Schirm oen zu halten. Achten Sie beim
Schließen des Schirms darauf, dass der Sto bis
unter das Schirmstopperprofil reicht.
PFLEGE
Hightech-polyester
REINIGUNG
Bei Verschmutzung
Den Sto des Sonnenschirms und die Hülle mit
Wasser und Handseife oder erforderlichenfalls Extre-
mis-Multireiniger säubern.
MASCHINE WASCHEN
Selten
Der Sonnenschirmsto und die Hülle sind bei 60°
maschinenwaschbar. Im Wäschetrockner bei niedri-
ger Temperatur trocknen. Nicht bügeln!
Edelstahl
TÄGLICHE REINIGUNG
Regelmäßig und nach jeder Nutzung
Mit lauwarmem Wasser und einem milden Reini-