Fahl LARYVOX TAPE User manual

BILDER / PICTURES
LARYVOX®SOS SAFE-MASK
GEBRAUCHSANWEISUNG / INSTRUCTIONS FOR USE
b)
a)
1
BESTELLHINWEIS / ORDER INFO
(01)04051948080414
LARYVOX®SOS SAFE-MASK
d 75000
PIKTOGRAMM-LEGENDE / PICTROGRAM LEGEND
dBestellnummer /
Catalogue number
PGebrauchsanweisung beachten /
Consult instructions for use
GCE-Kennzeichnung /
CE marking
7Trocken aufbewahren /
Keep dry
6Vor Sonnenlicht geschützt
aufbewahren /
Keep away from sunlight
bHersteller /
Manufacturer
3
2 5
4

2
DE I. VORWORT
Diese Anleitung gilt für LARYVOX®SOS safe-mask.
Die Gebrauchsanweisung dient der Information von Arzt, Pegepersonal und Patient/
Anwender zur Sicherung einer fachgerechten Handhabung. Bitte lesen Sie die Ge-
brauchshinweise vor erstmaliger Anwendung des Produkts sorgfältig durch!
II. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
LARYVOX®SOS safe-mask besteht aus LARYVOX®mask (a) und einem Einwegventil
(b) ❶.
LARYVOX®SOS safe-mask ermöglicht in Notfallsituationen eine Mund-zu-Tracheo-
stoma-Beatmung. Das Einwegventil leitet den Ausatemstrom/Sekrete vom Helfer fort.
III. WARNUNGEN
Bei Patientenwechsel ist ein Austausch oder die fachgerechte Wiederaufbereitung und
Sterilisation erforderlich. Infektionsgefahr!
IV. ANLEITUNG
1. Stecken Sie das Einwegventil auf den Anschlusskonus der LARYVOX® mask ❷.
2. Legen Sie LARYVOX®SOS safe-mask direkt auf das Tracheostoma bzw. auf die
Trachealkanüle ❸.
3. Umfassen Sie das Einwegventil und drücken Sie die Maske gegen die Haut bis eine
vollständige Abdichtung erreicht ist ❹.
4. Blasen Sie mit dem Mund Luft in das Ventil ein, bei erfolgreicher Atemspende hebt
sich der Brustkorb ❺.
5. Weiterbeatmen (12x pro Minute)
ACHTUNG
Beachten Sie die allgemeinen Erste-Hilfe-Maßnahmen!
Alarmieren Sie sofort den Notarzt/Rettungsdienst!
V. NUTZUNGSDAUER
Bei Verfärbungen oder Beschädigungen des Materials muss die Halsmaske/das Ein-
wegventil ersetzt werden.
VI. REINIGUNG, DESINFEKTION UND STERILISATION
Aus hygienischen Gründen ist die LARYVOX®mask / das Einwegventil nach jedem
Gebrauch zu reinigen. Spülen Sie die LARYVOX®mask / das Einwegventil unter lau-
warmen, laufenden Wasser sorgfältig ab.
Bei Bedarf kann die LARYVOX®mask / das Einwegventil zusätzlich mit einem ge-
eigneten Desinfektionsmittel desinziert werden. Gebrauchsanleitung und Einwirkzeit
des Desinfektionsmittelherstellers sind hierbei zu beachten. Nach der Desinfektion mit
klarem Wasser abspülen, um einen Patientenkontakt mit dem Desinfektionsmittel zu
vermeiden.
Entsprechend dem individuellen Bedarf kann die LARYVOX®mask in kochendes Was-
ser (100 Grad Celius/212 Grad Fahrenheit) für mindestens 5 Minuten gelegt werden;
eine Zeitdauer von 10 Minuten sollte nicht überschritten werden.
Achtung
Es ist unzulässig das Einwegventil im kochenden Wasser zu reinigen.
Die LARYVOX®mask vor einem weiteren Einsatz abkühlen lassen, um Verbrü-
hungen und Verbrennungen zu vermeiden.
Die LARYVOX®mask ist nach einem validierten Verfahren autoklavierbar oder
kann nach einem validierten Verfahren mit Ethylenoxid (EO) sterilisiert werden.

3
DE VII. RECHTLICHE HINWEISE
Der Hersteller Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH übernimmt keine Haftung
für Schäden (insbesondere nicht für Funktionsausfälle, Verletzungen, Infektionen und/
oder anderen Komplikationen oder andere unerwünschte Vorfälle), die durch eigen-
mächtige Produktänderungen, nicht vom Hersteller durchgeführte Reparaturen oder
durch unsachgemäße Handhabung, Pege (Reinigung/Desinfektion) und/oder Auf-
bewahrung der Produkte entgegen den Bestimmungen dieser Gebrauchsanweisung
verursacht sind. Dies gilt sowohl -soweit gesetzlich zulässig- für hierdurch verursachte
Schäden an den Produkten selbst als auch für sämtliche hierdurch verursachten Fol-
geschäden.
Produktänderungen seitens des Herstellers bleiben jederzeit vorbehalten.
LARYVOX®ist eine in Deutschland und den europäischen Mitgliedsstaaten eingetrage-
ne Marke der Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH, Köln.
EN I. FOREWORD
These instructions for use are valid for LARYVOX®SOS safe-mask.
The instructions for use serve to inform the physician, nursing sta and patient/user
in order to ensure technically correct handling. Please read the instructions for use
carefully before using the product for the rst time!
II. INTENDED USE
LARYVOX®SOS safe-mask comprises LARYVOX® mask (a) and a one-way valve (b) ❶.
LARYVOX®SOS safe-mask enables mouth-to-tracheostoma ventilation in emergency
situations. The one-way valve conducts the exhalation ow/ secretions away from the
person providing aid.
III. WARNINGS
At change of patient, the mask must either be replaced, or reprocessed and sterilised in
a technically correct manner. Infection hazard!
IV. INSTRUCTIONS
1. Fit the one-way valve onto the connection cone of the LARYVOX® mask ❷.
2. Place the LARYVOX®SOS safe-mask directly on the tracheostoma or on the tra-
cheostomy tube ❸.
3. Grip the one-way valve and press the mask against the skin until complete sealing
is achieved ❹.
4. Blow air into the valve with your mouth. If rescue breathing is successful, the chest
will rise ❺.
5. Continue ventilation (12x per minute)
CAUTION
Heed the general rst aid measures!
Immediately alert the emergency physician/ emergency medical service!
V. SERVICE LIFE
If the material has become discoloured or damaged, the tracheostoma mask must be
replaced.
VI. CLEANING, DISINFECTION AND STERILISATION
For reasons of hygiene, the LARYVOX®mask must be cleaned after each use. Rinse
the LARYVOX®mask thoroughly under lukewarm running water.

Andreas Fahl
Medizintechnik-Vertrieb GmbH
August-Horch-Str. 4a
51149 Köln - Germany
Phone +49 (0) 22 03 / 29 80-0
Fax +49 (0) 22 03 / 29 80-100
email [email protected]
www.fahl.de
bG
Fb 2012/01 DOK GA LARYVOX®SOS safe-mask 11/2016
If necessary, the LARYVOX®mask can additionally be disinfected with a suitable disin-
fectant. When doing this, the disinfectant manufacturer‘s instructions for use must be
observed. After disinfection, rinse with clear water to avoid contact of the patient with
the disinfectant.
As required in each individual case, the LARYVOX®mask can be thermally disinfected,
i.e. disinfected by boiling (for at least 5 minutes in hot water at 100 degrees Celsius/212
degrees Fahrenheit). A time period of 10 minutes should not be exceeded.
CAUTION
It is not permissible to clean the one-way valve in boiling water.
Allow the LARYVOX®mask to cool down before using it again to avoid scalds
and burns.
The LARYVOX®mask can be autoclaved or sterilised with ethylene oxide (EO)
using validated techniques.
VII. LEGAL NOTICES
The manufacturer Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH will not accept any lia-
bility for damages (especially not for functional deciencies, injuries, infections, and/or
other complications or adverse events) caused by unauthorised product alterations, by
repairs not performed by the manufacturer or by improper handling, care (cleaning/disin-
fection) and/or storage of the products in violation of the provisions of these instructions
for use. This applies – to the extent permitted by law – both to damages to the products
themselves caused thereby and to any consequential damages caused thereby.
Product specications described herein are subject to change without notice.
LARYVOX®is a trademark and brand of Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH,
Cologne registered in Germany and the EU member states.
EN
Other manuals for LARYVOX TAPE
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Popular Protection Device manuals by other brands

Icy Box
Icy Box IB-RP108 Quick installation guide

BWT
BWT Disinfecton Installation and operating manual

Siemens
Siemens SIPROTEC 7SS60 manual

Renkforce
Renkforce 955517 operating instructions

ABB
ABB OVRHSP Series Installation, operation and maintenance manual

Salamander Designs
Salamander Designs FPSA/SC/GT user manual

Selcom Security
Selcom Security SEL-310 Komar manual

HEPACART
HEPACART Classic HC55U18.ETL Maintenance manual

TrustOne Global
TrustOne Global TSG-550 Operation & installation manual

Silverline
Silverline 633711 manual

Safety Xpress
Safety Xpress BOLSM140 PRODUCT INFORMATION & INSTALLATION GUIDE

Respirex
Respirex WORKMASTER DIELECTRIC HV3 User information