
6
DE
Sicherheitshinweise
Bei der Benutzung eines Elektrogerätes müssen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden, um Feuer, Stöße oder Verletzungen zu vermeiden:
• Dieses Gerät darf nur innerhalb seines eigenen Nutzungsbereichs gemäß der
Bedienungsanleitung verwendet werden.
• Lesen Sie die Informationen und Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig
und gründlich durch, bevor Sie den Standmixer zum ersten Mal benutzen.
• Stellen Sie sicher, dass die auf demTypenschild angegebene Spannung mit der Netzspannung
übereinstimmt. Das Typenschild bendet sich auf der Unterseite des Motorblocks. Der
Standmixer darf nur an eine Wechselstromversorgung (~) angeschlossen werden. Der Motor
muss immer ausgeschaltet sein, bevor der Standmixer an das Stromnetz angeschlossen
wird. (Schalter (7) in der Einstellung „0“).
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Nur für die Nutzung im Innenbereich geeignet.
• Dieses Gerät sollte nicht in der Nähe von offenem Feuer, leicht entammbaren Materialien
(Gardinen, Textilien usw.), einem Heizkörper, einem Ofen oder einer anderen Wärmequelle
aufgestellt werden.
• Stellen Sie das Gerät vor dem Gebrauch auf eine horizontale und ache Oberäche.
• Platzieren Sie dieses Gerät so nah wie möglich an der Stromquelle, damit Sie den Stecker
schnell und einfach trennen können.
• Das Gerät muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Leistung betrieben werden.
Wenn Sie sich bezüglich der Details des verfügbaren Netzteils nicht sicher sind, fragen Sie
Ihren Händler oder das örtliche Stromversorgungsunternehmen.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, da Sie durch Öffnen und Entfernen der
Abdeckungen gefährlichen spannungsführenden Teilen oder anderen Gefahren ausgesetzt
sind.
• Reparaturen sollten nur in einer qualizierten Werkstatt durchgeführt werden.
• Das Gerät sollte nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
• Niemals leer und ohne Aufsicht betreiben.
• Berühren Sie während der Nutzung keine beweglichen Teile mit den Fingern.
• Bitte beachten Sie, dass bei der Weitergabe des Gerätes an Dritte die Bedienung
• Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder die Nichtbeachtung unserer
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder bevor Sie es reinigen.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen Kundendienst oder
ähnlich qualiziertem Personal getauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Schalten Sie vor dem Aufstecken von Zubehörteilen oder dem Handhaben der beweglichen
Teile das Gerät aus.
Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kindern) mit reduzierten
physischen, motorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder mangelndem Wissen und
Erfahrung gedacht, sofern diese nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder in die Benutzung des Gerätes eingewiesen werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder das Kabel beschädigt ist, und wenden
Sie sich an einen autorisierten Fakir-Kundendienst.
• Wenn das Netzkabel des Geräts beschädigt ist, darf es nur von einem autorisierten Fakir-
Service ausgetauscht werden.