Fakir THORPLEX User manual

THORPLEX
THORPLEX plus
Benutzerhandbuch
User Manual
Kullanım Kılavuzu
Руководство По Эксплуатации
DE Küchenroboter
EN Stand Mixer
TR Mutfak Robotu
RU Кухонный комбайн
AR

Deutsch 3
English 23
Türkçe 41
59
79

3
DE
Deutsch
Hinweise zur Bedienungsanleitung.......................................................................................4
Bedeutung der Symbole.......................................................................................................4
Haftung .................................................................................................................................4
CE-Konformitätserklärung ....................................................................................................4
Anwendungsbereich .............................................................................................................5
Unbefugtes Benutzen ...........................................................................................................5
Sicherheit ist wichtig ............................................................................................................7
Sicherheitshinweise .............................................................................................................7
Entpacken...........................................................................................................................10
Beschreibung der Produktteile............................................................................................ 11
Inhalt der Box .....................................................................................................................12
Technische Daten ...............................................................................................................12
Verwendung........................................................................................................................ 12
Anwendung.........................................................................................................................13
Doppelhakensystem ...........................................................................................................15
Platzieren von Hackeisch..................................................................................................16
Würstchen - Wurststücke legen ..........................................................................................17
Herstellung von Würstchen.................................................................................................18
Platzieren der Nudelteile.....................................................................................................18
Reinigung und Pege .........................................................................................................20
Aufbewahrung.....................................................................................................................20
Wiederverwertung ..............................................................................................................21
Transport ............................................................................................................................21

4
DE
Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für Fakir Hausgeräte entschieden haben, die auf
innovative Technologien gesetzt haben.
Wir möchten, dass Sie mit dem FakirThorplex, das mit hoher Qualität und Technologie
hergestellt wird, den besten Ertrag erzielen. Bevor Sie das Produkt verwenden, bitten
wir Sie daher, dieses Benutzerhandbuch sorgfältig zu lesen und es für zukünftige
Zwecke aufzubewahren.
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät ordnungsgemäß und sicher zu
verwenden. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die Sicherheit von anderen, lesen Sie die
Bedienungsanleitung vor dem Betrieb des Produkts.
Bedeutung der Symbole
In dieser Bedienungsanleitung werden Sie die folgenden Symbole sehen.
WARNUNG!
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren hin, die zu Verletzungen oder Tod führen können.
ACHTUNG!
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren hin, die zur Beschädigung oder Defekt des Produkts
führen können.
HINWEIS!
Wichtige und hilfreiche Informationen aus der Bedienungsanleitung.
Haftung
Im Falle von Schäden, die auf die infolge einer Nichtbeachtung der Anweisungen dieser
Bedienungsanleitung und auf eine Reparatur bei einer von Fakir nicht anerkannten
Servicestelle zurückzuführen sind, übernimmt Fakir keinerlei Haftung.
CE-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/30/EC über die
elektromagnetischen Verträglichkeit und der EU-Richtlinie 2014/35/EG über die
Niederspannung, sowie allen weiteren relevanten europäischen Richtlinien. Dieses Produkt
hat die CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild des Gerätes.
Fakir behält sich das Recht vor, Änderungen an Design und Ausstattung vorzunehmen.

5
DE
Anwendungsbereich
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch und nicht für den industriellen oder gewerblichen
Gebrauch bestimmt. Andernfalls bei Defekten, die auf anderweitige Anwendung
zurückzuführen sind, werden unsere autorisierten Servicewerkstätten außerhalb des
Garantieumfangs Ihnen behilich sein.
Unbefugtes Benutzen
Die unten aufgeführten unbefugten Anwendungen können zu
Schäden am Gerät oder Verletzungen führen;
•Dieses Gerät ist nicht geeignet, für die Nutzung durch Personen
mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten oder Personen, die
im Umgang mit derartigen Geräten nicht über die notwendigen
Kenntnisse verfügen. Erlauben Sie keinesfalls solchen Personen,
dieses Geräts ohne geeignete Aufsicht und Unterstützung zu
benutzen.
•Das Gerät ist kein Spielzeug. Erlauben Sie daher nie Kindern mit
dem Gerät zu spielen und seien Sie vorsichtiger bei der Anwendung
des Geräts in der Gegenwart von Kindern.
•Halten Sie Tüten und Kartons, die Sie aus dem Paket entnehmen
von Kindern fern. Andernfalls können Kinder sich verletzen,
indem sie diese Substanzen schlucken, vor allem wenn sie mit
Verpackungsbeutel spielen besteht Erstickungsgefahr.

6
DE
WARNUNG!
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Personen mit mangelnder Erfahrung
und Wissen nur unter der Bedingung benutzt werden, das eine
angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur sicheren
Benutzung des Geräts erteilt und über eventuelle Gefahren
aufgeklärt wurde.
•Die Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•Die Reinigung und Pege des Geräts darf nicht von Kindern ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
•Verpackungsfolien von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr!
•Kinder unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, falls
sie nicht ständig überwacht werden.
•Dieses Gerät darf nur von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mit Erfahrung und/oder Wissen nur unter Aufsicht
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person oder gemäß den
Anweisungen dieser Person verwendet werden.
•Kinder sollten überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
•Die Geräte sollten nicht für Spielzwecke verwendet werden.
•Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, können
das Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn sie unter Aufsicht
stehen oder über die sichere Verwendung des Geräts informiert
sind und wenn sie die vom Gerät ausgehende Gefahr verstehen. In
diesem Fall ist es Voraussetzung, dass sich das Gerät im normalen
Gebrauch bendet oder installiert ist.
•Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, sollten den
Gerätestecker nicht an die Steckdose stecken, das Gerät einstellen
und keine Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.
•Das Gerät sollte nicht ohne Aufsicht verwendet werden.

7
DE
Sicherheit ist wichtig
Für Ihre eigene und die Sicherheit Anderer lesen Sie bitte vor der
Anwendung des Produkts die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung für zukünftiges Nachschlagen an einem
sicheren Ort.
Beim Gebrauch von Elektrogeräten sollten Sie immer die folgenden
Sicherheitsmaßnahmen beachten. Zur Vermeidung von Gefahren wie
Bränden, Stromschlägen und Personenschäden;
Prüfen Sie vor dem Einsatz des Geräts, ob die Spannungswerte
Ihres Stromnetzes mit den Werten auf dem Typenschild des Geräts
übereinstimmen.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Erlauben Sie daher Kindern niemals mit
dem Gerät zu spielen, und seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
das Gerät in der Gegenwart von Kindern verwenden.
Prüfen Sie das Gerät vor dem ersten Einsatz auf Schäden und
Defekte. Sollte das Gerät einen Schaden oder einen anderen Mangel
aufweisen, dürfen Sie das Gerät auf keinen Fall einschalten, wenden
Sie sich in diesem Fall an einen autorisierten Fakir-Kundendienst.
Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Brand, Stromschlag und Verletzungen bei
Verwendung eines elektrischen Geräts sollten folgendeVorkehrungen
immer getroffen werden,
•Dieses Gerät sollte nur in Übereinstimmung mit dem in diesem
Handbuch angegebenen Verwendungszweck und Einsatzgebiet
verwendet werden.
•Bitte lesen Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
Informationen und Sicherheitshinweise aufmerksam und befolgen
Sie diese Hinweise, bevor Sie den Standmixer zum ersten Mal
benutzen.
•Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene
Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt. Das Typenschild
bendet sich unter dem Motorblock.Der Standmixer kann nur an eine
Wechselstromquelle (~) angeschlossen werden. Der Motor muss

8
DE
immer ausgeschaltet sein, bevor der Standmixer an die Steckdose
angeschlossen wird. (Taste steht auf Position „0“).
•Verwenden Sie nicht außerhalb des Gebäudes. Es ist nur für den
Innenbereich geeignet.
•Dieses Gerät sollte nicht in der Nähe von offenem Feuer, brennbaren
Materialien (Gardinen, Stoffen usw.), Heizkörpern, Herden oder
anderen Wärmequellen verwendet werden.
•Stellen Sie das Gerät vor dem Gebrauch auf eine ache, horizontale
Oberäche.
•Stellen Sie dieses Gerät so nah wie möglich am Stromnetz auf, damit
Sie es schnell und einfach aus der Steckdose entfernen können.
•Das Gerät muss mit der auf dem Typenschild angegebenen
Leistung betrieben werden. Wenn Sie sich bezüglich der aktuellen
Stromversorgung nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder den örtlichen Stromverteiler.
•Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, da sonst die
Gefahr besteht, dass Abdeckungen oder andere elektrische Teile
geöffnet oder entfernt werden.
•Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Servicepersonal
durchgeführt werden.
•Das Gerät sollte nur für bestimmte Zwecke verwendet werden.
•Verwenden Sie das Gerät niemals im leeren oder unbeaufsichtigten
Zustand.
•Berühren Sie nicht die beweglichen Teile mit Ihren Fingern, während
das Gerät läuft.
•Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, händigen Sie bitte auch
die Bedienungsanleitung aus.
•Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
verursacht werden, wird keine Haftung übernommen.
•Entfernen Sie das Gerät aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht
benutzt wird und bevor Sie das Gerät reinigen.
•Ist das Netzkabel defekt, darf es nur vom Hersteller bzw. einer
autorisierten Werkstatt oder einer ähnlich qualizierten Person

9
DE
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
•Schalten Sie das Gerät aus, ohne das Zubehör zu wechseln oder
die Teile zu berühren, die während des Gebrauchs entfernt werden
könnten.
•Dieses Gerät ist nicht für Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten kognitiven, psychischen oder
Wahrnehmungsfähigkeiten und Personen ohne Erfahrung oder
Wissen bestimmt, sofern sie durch die Erziehungsberechtigten
darüber nicht informiert wurden, wie das Gerät verwendet wird und
nicht unter Aufsicht von solchen Personen sind.
•Im Falle einer Beschädigung des Geräts oder des Kabels, verwenden
Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Fakir-
Service.
•Das beschädigte Gerätekabel darf nur durch den autorisierten Fakir-
Service ersetzt werden.
•Verwenden Sie das Gerät nur mit Originalzubehör.
•Handhaben Sie das Gerät nicht vom Kabel, wenn Sie den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
•Kinder sind sich der Gefahren, die durch das Elektrogerät entstehen
können, nicht bewusst.
•Lassen Sie Kinder nicht mit Elektrogeräten spielen.
•Zerlegen Sie das Gerät nicht und stellen Sie keinen Metallgegenstand
in das Gerät.
•Verwenden Sie die Geräte nicht in spitzen Winkeln, um Schäden am
Kabel des Geräts zu vermeiden.
•Decken Sie das Beatmungsgerät oder die Belüftungsöffnung nicht
ab.
•Berühren Sie das Gerät niemals während des Betriebs.
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN
ZUKÜNFTIGEN GEBRAUCH AUF.

10
DE
ACHTUNG!
Lesen Sie sorgfältig die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung, die sich im
Handbuch benden.Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch.
Entpacken
Vor dem ersten Gebrauch, nehme sie das Gerät sowie
die Zubehörteile aus dem Karton, und kontrollieren Sie
es auf Schäden. Sollte das Gerät einen Schaden oder
einen anderen Mangel aufweisen, verwenden Sie das
Gerät auf keinem Fall und wenden Sie sich an einen
autorisierten Fakir-Kundendienst.
Instandsetzungen müssen unbedingt durch den autorisierten
Fakir Kundendienst durchgeführt werden. Nicht ordnungsgemäß
durchgeführte Reparaturen oder Reparaturen durch nicht autorisierte
Personen können dem Benutzer schaden.
-Versuchen Sie an die Stelle Ihres Geräts, wo sich die Ein / Aus-Taste
bendet kein Loch oder keine Spalte zu öffnen.
WARNUNG!
Benutzen Sie auf keinen Fall ein beschädigtes Gerät.

11
DE
Beschreibung der Produktteile
1
13
14
15
16
17
2
4
6
10
11
8
7
3
5
9
12
18
9a 9b Abbildung 1
1. Servierplatte (Gilt nur für das Modell
Thorplex plus)
2. Versorgungskanal (Gilt nur für das Modell
Thorplex plus)
3. Sicherungsring
4. Hintere Abdeckung
5. Anti-Spritzdeckel
6. Hebelknopf
7. Gelenkarm
8. LED-Anzeigeleuchte
9. Mischbehälter
a) Mischbehälter aus Glas
b) Mischbehälter aus Stahl
10. Geschwindigkeitregeltaste
11. Geräteboden
12. Fußschutz
13. Kleine Knetapparatur
14. Knetapparatur
15. Schneebesen
16. Rührvorrichtung
17. Frontabdeckung Hackeischmaschine
18. Kibbeh Gerät
(Gilt nur für das Modell Thorplex plus)

12
DE
Inhalt der Box
• Hauptgehäuse 1 Set
• Hackeischmaschine 1 Set (Gilt nur für das Modell Thorplex plus)
• Gerät für die Herstellung von Würstchen, Wurst und Pasta 1 (Gilt nur für das Modell Thorplex
plus)
• Kibbehherstellungsapparat 1 Set (Gilt nur für das Modell Thorplex plus)
• Mischbehälter 2 Stück
• Mischvorrichtung 1 Stück
• Knethaken 2 Sück
• Schneebesen 2 Sück
• Bedienungsanleitung 1 Sück
• Garantieurkunde 1 Stück
• Schutzverkleidung 1 Stück
Technische Daten
• Energieverbrauch : 1000 Watt
• Spannung : 220-240V
• Frequenz: : 50/60 Hz
• Glasbehälterkapazität : 5 Liter
• Kapazität des Edelstahlbehälters : 5 Liter
• Maximale Mehlkapazität : 1.5 Liter
• Schutzklasse : I
• Lebensdauer : 7 Jahre
Verwendung
1.Vor dem ersten Gebrauch müssen alle Geräteteile gründlich gereinigt werden.
2.Stellen Sie das Gerät auf eine ache, trockene Oberäche und stecken Sie den Stecker in
die Steckdose.
3.Bringen Sie den Geschwindigkeitsregler am Gehäuse des Geräts auf Abbildung 1 (Nr. 10)
0 und drehen Sie den Hebelschalter auf Abbildung 1 (Nr. 6). Kippen Sie den beweglichen
Arm in Richtung von Bild 1 (Nr. 7). . . . .
4.Stellen Sie das Apparat oder die Apparate, die Sie verwenden möchten, in den
Apparateingang unter dem Kopf.
5.Vergewissern Sie sich, dass es verriegelt ist, indem Sie das Apparat in die Eingangsbuchse
drücken und im Uhrzeigersinn drehen.Nur im Doppelhakensystem können zwei Knetapparate
gleichzeitig verwendet werden.
6.Setzen Sie den mit dem Material gefüllte Mischbehälter (3) ein, drehen Sie ihn in
Pfeilrichtung auf dem Gerät und vergewissern Sie sich, dass er verriegelt ist.
7.Überprüfen Sie jede Funktion nacheinander für einige Sekunden, indem Sie den
Geschwindigkeitsregler drücken.
8. Ihr Gerät ist dann betriebsbereit.

13
DE
ACHTUNG!
Bitte nicht VERGESSEN! Der Schneebesen des Edelstahlbehälters sollte nicht im
Glasbehälter verwendet werden.
• Die folgenden Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl der Grundeinstellungen
der Materialien, die Sie vorbereiten möchten. Bitte beachten Sie beim Vermischen der
Lebensmittel die folgenden Hinweise
Anwendung
• Teig mischen oder kneten:
ACHTUNG!
Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen nur als Referenz dienen. Wir können nicht
die beste Einstellung für Ihr Essen garantieren, da die Quelle, Größe, Form und Marke
des Essens variieren können.
1.Empfohlenes Mehl-Wasser-Verhältnis: 5:3.
2. Um einen dichten Teig für Nudeln oder Blätterteig herzustellen, sollte die Geschwindigkeit
des Teighakens 1, 2 betragen.
3.Die Mischvorrichtung kann die Zutaten in einem weiten Bereich mischen (von mittlerem
Teig bis dichtem Teig). Zum Beispiel ist eine Geschwindigkeitseinstellung von 3, 4 für die
Kuchenmischung ausreichend, während 4, 5 und 6 für leichtere Pfannkuchen und 7, 8 für
Püree-, Sahne- oder Puddingmischungen ausreichen.
4.Rühren Sie zuerst 30 Sekunden bei Stufe 1, dann 30 Sekunden bei Stufe 2 und dann
weniger als 5 Minuten bei Stufe 3.
5.Bitte überschreiten Sie nicht die maximale Menge beim Befüllen der Rührschüssel.
6.Die maximale Menge für Mehl beträgt 1500 Gramm.
7. Bei diesem Verfahren sollten gegebenenfalls Knetapparate und Mischvorrichtung
eingesetzt werden.
8.Den Teighaken oder das Mischvorrichtung nicht länger als 5 Minuten ununterbrochen
betätigen und das Gerät mindestens 5 Minuten lang anhalten, um sich abzukühlen.

14
DE
• Eiweiß oder Sahne schlagen:
1. Je nach Größe der Eier das Eiweiß von der 7. bis zur 8. Stufe schlagen, bis es ca. 3-5
Minuten gut durchmischt ist.
2. Die maximale Menge beträgt 12 Eier.
3. Für Schlagsahne die 250 ml frische Sahne bei hoher Geschwindigkeit ca. 3-5 Minuten
lang schlagen.
4.Achten Sie beim Befüllen der Rührschüssel mit frischer Milch, Sahne oder anderen Zutaten
darauf, dass Sie die maximale Menge nicht überschreiten.
5. Schneebesen für Edelstahlbehälter oder Schneebesen für Glasstahlbehälter.
6. Lassen Sie das Gerät nicht länger als 10 Minuten ununterbrochen laufen und lassen Sie
das Gerät jedes Mal mindestens 15 Minuten abkühlen.
Rezept für Mandelkuchen mit Kakao
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Zutaten
• 3 Eier
• 2 Tassen Mehl
• 1,5 Tassen Zucker
• Eine halbes Teeglas Mandeln
• 1 Tasse Öl
• 1 Tasse Milch
• 1/2 Tasse Kakao
• 1 Packung Vanille
• 1 Packung Teigbackpulver
Schlagen Sie das Ei und den Zucker 5 Minuten lang, indem Sie die Maschine auf 5 oder 6
stellen. Öl und Milch hinzufügen und weiter schlagen. Nachdem Sie die restlichen Zutaten
hinzugefügt haben, stellen Sie die Maschine auf Stufe 3 oder 4 ein und lassen Sie sie
ungefähr 5 Minuten laufen.Schmieren Sie Ihre Kuchenform, verteilen Sie Ihren Kuchenmörtel
in die Form. In einem auf 180 Grad erhitzten Ofen 40-45 Minuten backen.

15
DE
• Mischen von Frappé, Cocktails und anderen Flüssigkeiten:
1. Gemäß der vorliegenden Beschreibung die Zutaten bei hoher Geschwindigkeit etwa 3 bis
5 Minuten lang mischen.
2. Die maximale Menge der Rührschüssel nicht überschreiten.
3. Bei diesem Vorgang sollten Mischvorrichtungen verwendet werden.
4. Lassen Sie das Gerät nicht länger als 10 Minuten ununterbrochen laufen und lassen Sie
das Gerät jedes Mal mindestens 15 Minuten abkühlen.
Doppelhakensystem
Damit Sie das beste Ergebnis erzielen, wurde ein Doppelhakensystem entwickelt. Sie
können eines oder beide gleichzeitig zum Teigkneten verwenden.
Inspiriert durch den Knetvorgang von Hand, können Sie mit der Doppelhakenfunktion den
Sauerteig auf einfache, schnelle und weniger anstrengend kneten. Bei allen Teigarten sind
einzelne und doppelte Verwendung geeignet.
WARNUNG!
Es wird empfohlen, den Glasbehälter nach Gebrauch auf einer weichen Oberäche zu
lassen.
Abbildung 2

16
DE
Hackeisch/ Würstchen-Wurst und Nudelstücke
(Gilt nur für das Modell Thorplex plus)
1. Schieber
2. Platte zum Verschieben von Lebensmittel
3. Wellenaufnahme
4. Welle
5. Messer
6. 3 x SUS perforierte Scheibe
7. 4 verschiedene Nudelstücken
8. Wurst-/Würstchenadapter
9. Sicherungsring
10. Wurst-/Würstchentrichter
Abbildung 2.1
Platzieren von Hackeisch
(Gilt nur für das Modell Thorplex plus)
1. Entfernen Sie die vordere Sicherheitsabdeckung und stecken Sie die Welle in das
Vorschubwellengehäuse ein. Abbildung 2 : 3.
2. Stellen Sie dann die Servierplatte auf den Wellengehäuse. Abbildung 2 : 2.
3. Setzen Sie nacheinander das Messer und die Hackscheiben auf die Welle Abbildung 2 Nr.:
5. und 6. Drehen Sie den Sicherungsring im Uhrzeigersinn.Abbildung 2 Nr. 9. Vergewissern
Sie sich, das die Abdeckung gesperrt ist.
4. Legen Sie das Fleisch ohne Knochen in kleine Stücke in die Vorschubaufnahme.
5. Das Gerät zum Zerkleinern von Fleisch ist jetzt bereit.
6. Schließen Sie das Gerät an die angegebene Sicherheitssteckdose an.
7. Schalten Sie Ihren Küchenroboter ein, indem Sie den Ein- / Ausschalter drücken.
8. Schieben Sie das Fleisch niemals mit dem Finger. Verwenden Sie den Schieber.
9. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus

17
DE
HINWEIS!
• 6-Stufen-Einstellung eignet sich zur Hackeischherstellung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht länger als 10 Minuten und lassen Sie es 20 Minuten
abkühlen.
• Schneiden Sie das Fleisch in ca. 2 cm große Stücke und achten Sie darauf, dass das
Fleisch keine Knochen oder Nerven enthält.
Abbildung 2.2
Würstchen - Wurststücke legen
(Gilt nur für das Modell Thorplex plus)
HINWEIS!
Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt Betrieb des Fleischwolfs (Punkte 3 und 4).
1. Setzen Sie den Würstchen-/Wurstapparat auf die Welle (Abbildung 2.2 Nr.: 8)
2. Setzen Sie den Würstchen-/Wursttrichter in den Sicherungsring ein (Abbildung 2.2 Nr .:
10)
3. Setzen Sie den Würstchen-/Wurstaufsatz mit dem Sicherungsring auf die Welle.
4. Wenn das Fleisch gehackt werden soll und die Herstellung von Würstchen gewünscht
wird, legen Sie das Messer und die gebohrte Scheibe wie im Abschnitt Fleisch zerhacken
beschrieben unter die Abbildung 3 und 4 und drehen Sie den Sicherungsring mit dem
Würstchenaufsatz. Vergewissern Sie sich, das die Abdeckung gesperrt ist.

18
DE
Herstellung von Würstchen
Anstelle von künstlichen Würstchenhüllen können Sie Darm verwenden und in Ihrer Küche
gesunde und traditionelle Würstchen herstellen.
Legen Sie die Zutaten in das Servierplatte. Legen Sie das Fleisch, das Sie dünn geschnitten
haben, vorsichtig in den Schneider und hacken Sie das Fleisch in der Maschine. Fügen
Sie die Gewürze und andere Zutaten noch einmal hinzu und lassen Sie das gewürzte
Fleisch einige Stunden im Kühlschrank ruhen. In der Zwischenzeit den Darm 10 Minuten
in lauwarmem Wasser stehen lassen. Platzieren Sie den Darm am Ende der Maschine und
verknoten Sie das untere Ende des Darms. Füllen Sie die Hackeischmischung, die Sie im
Kühlschrank gelagert haben in den Darm. Wenn die gewünschte Würstchenlänge erreicht
ist, fahren Sie nach einem Knoten fort.
Abbildung 2.3
Platzieren der Nudelteile
(Gilt nur für das Modell Thorplex plus)
Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt Betrieb des Fleischwolfs (Punkte 1 und 2), es ist
dasselbe wie die Vorbereitung wie für das Hacken von Fleisch. Es darf nur der Nudelapparat
verwendet werden (Abb. 2 Nr. 7). Legen Sie das Teil in das Wellengehäuse, für die Nudel, die
Sie herstellen möchten. Drehen Sie den Sicherungsring im Uhrzeigersinn. Vergewissern Sie
sich, das die Abdeckung gesperrt ist.

19
DE
Spaghetti Fettuccine Macoroni Linguine
Rezept für Nudeln mit Tomaten und Basilikum
Zubereitung: 25 Minuten
Kochvorgang: 15 Minuten
Für den Teig;
• 3 Eier
• 1 Esslöffel Öl
• 1 Esslöffel Salz
• 2 ½ Tassen Mehl
Für die Soße;
• 4 Tomaten
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Prise Basilikum
• Salz
• Schwarzer Pfeffer
• Öl

20
DE
Vorbereitung :
1. Legen Sie zuerst Eier, Salz und Öl in die Schüssel, die Sie platziert haben, und schlagen
Sie sie mit der angegebenen Geschwindigkeitseinstellung. (7,8)
2. Geben Sie dann das Mehl hinein und stellen Sie die Geschwindigkeit auf 1 oder 2 ein.
Setzen Sie den Doppelknetapparat in die Maschine ein. Da es sich um einen harten Teig
handelt, die Knetgeschwindigkeit auf 1 oder 2 bringen und 5 Minuten lang mischen.
3. Dann den Teig abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
4. Legen Sie das Apparat in das Wellengehäuse, für die Nudel, die Sie herstellen möchten.
Mit Sicherungsring sichern.
5. Legen Sie ein Stück vom Teig in die Aufnahme und starten Sie die Maschine.
6. Nach dem Trocknen die Nudeln in kochendes Wasser legen.
7. Während der Zubereitung der Sauce den Knoblauch in der Ölreibe rösten.
8. Tomaten schälen und fein schneiden.
9. Zum gerösteten Knoblauch geben.
10. Wenn Tomaten gequetscht sind, fügen Sie Gewürze hinzu und mischen Sie sie mit
Nudeln.
11. Heiß servieren. Optional können Sie die Käse darüber streuen.
Reinigung und Pege
1. Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen, dass der Ein-/Ausschalter auf „0“ steht und der
Stecker gezogen ist.
2. Warten Sie nach dem Gebrauch bis zur Reinigung, damit das Gerät abgekühlt ist.
3. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel, um die
Außenseite des Geräts zu reinigen.
4. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Alkohol, wenn Sie die Innen- und Außenseiten
sowie die Schutzabdeckung reinigen.
5. Tauchen Sie das Gerät NIEMALS in Wasser, um es zu reinigen.
6. Der Schneebesen kann in der Spülmaschine gewaschen werden. Die Knetvorrichtung und
der Schneebesen sind jedoch NICHT für die Spülmaschine geeignet. Zubehör sollte mit der
Hand mit warmem Wasser und Geschirrspülmittel gereinigt werden.
7. Die Rührschüssel können in der Spülmaschine gewaschen werden. Die Schüssel sollte
mit der Hand mit warmem Wasser und Geschirrspülmittel gereinigt werden. Verwenden Sie
keine Reinigungsmittel mit abrasiven Eigenschaften.
Aufbewahrung
• Trennen Sie das Gerät von der Steckdose und warten Sie, bis es abgekühlt ist.
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile sauber und trocken sind.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Fakir Mixer manuals