Fakir RETROPLEX User manual

RETROPLEX
Benutzerhandbuch
User Manual
Kullanım Kılavuzu
Руководство По Эксплуатации
DE Küchenroboter
EN Stand Mixer
TR Mutfak Robotu
RU Кухонный комбайн
AR

Deutsch ............................. 3
English............................. 19
Türkçe.............................. 33
Русский........................... 47
63

3
DE
Deutsch
Informationen über die Gebrauchsanweisungen..................................................................4
Sicherheit ist wichtig.............................................................................................................4
Haftung .................................................................................................................................4
Hinweise zur Bedienungsanleitung ......................................................................................4
CE-Konformitätserklärung ....................................................................................................5
Verwendungszweck..............................................................................................................5
Unbefugtes Benutzen ...........................................................................................................5
Sicherheitshinweise .............................................................................................................6
Auspacken............................................................................................................................8
Inhalt der Box:.......................................................................................................................8
Namen der Teile....................................................................................................................9
Technische Daten ...............................................................................................................10
Inbetriebnahme des Geräts................................................................................................ 10
Verwendung der Rührschüssel........................................................................................... 11
Vorschläge für Geschwindigkeitsstufen..............................................................................13
Empfohlene Rezepte ..........................................................................................................13
Hackeischmaschine..........................................................................................................15
Reinigung und Pege .........................................................................................................17
Aufbewahrung.....................................................................................................................17
Wiederverwertung ..............................................................................................................17
Lieferung.............................................................................................................................17

4
DE
Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für Fakir Hausgeräte entschieden haben, die auf
innovative Technologien gesetzt haben.
Wir möchten, dass Sie mit dem Fakir RETROPLEX, das mit hoher Qualität und
Technologie hergestellt wird, den besten Ertrag erzielen. Bevor Sie das Produkt
verwenden, bitten wir Sie daher, dieses Benutzerhandbuch sorgfältig zu lesen und es
für zukünftige Zwecke aufzubewahren.
Informationen über die Gebrauchsanweisungen
Auch wenn Sie möglicherweise schon ähnliche Produkte verwendet haben, nehmen
Sie sich trotzdem die Zeit diese Bedienungsanleitung zu lesen. Diese Anleitung wurde
vorbereitet, um eine optimale Leistung des gekauften Geräts zu erzielen.
Sicherheit ist wichtig
Bewahren Sie diese Anleitung für die zukünftige Nutzung an einem sicheren Ort auf. Falls
Sie das Gerät an jemanden weitergeben, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung
mit. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, aber bewahren Sie diese auf, bis Sie sicher
sind, dass das Gerät problemlos funktioniert. Bei Problemen oder Fehlfunktionen des
Geräts wenden Sie sich bitte an den autorisierten Fakir-Service.
Haftung
Für Schäden, die als Folge der Nichtbeachtung der Anweisungen dieser
Bedienungsanleitung entstehen können, übernimmt Fakir keine Verantwortung. Bei der
Nutzung des Gerätes außerhalb seiner Bestimmung und Reparatur durch eine nicht von
Fakir anerkannten Servicestelle, übernimmt Fakir keine Verantwortung.
Hinweise zur Bedienungsanleitung
WARNUNG!
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren hin, die zu
Verletzungen oder Tod führen können.
VORSICHT!
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren hin, die zur
Beschädigung oder Defekt des Produkts führen können.
HINWEIS!
Wichtige und hilfreiche Informationen aus der
Bedienungsanleitung.

5
DE
CE-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/30/EC über die
elektromagnetischen Verträglichkeit und der EU-Richtlinie 2014/35/EG über die Spannung.
Dieses Produkt hat die CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild des Gerätes.
Verwendungszweck
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch und nicht für den industriellen oder gewerblichen
Gebrauch bestimmt. Andernfalls bei Defekten, die auf anderweitige Anwendung
zurückzuführen sind, werden unsere autorisierten Servicewerkstätten außerhalb des
Garantieumfangs Ihnen behilich sein.
Unbefugtes Benutzen
Bei der nachstehend beschriebenen unbefugten Verwendung kann das Gerät Schäden
oder Verletzungen verursachen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkter oder
unzureichender Erfahrung und/oder Kenntnis körperlicher, kognitiver oder geistiger
Fähigkeiten verwendet werden, sofern sie durch die Erziehungsberechtigten darüber nicht
informiert wurden, wie das Gerät verwendet wird und nicht unter Aufsicht von solchen
Personen sind.
Um zu verhindern dass Sie mit dem Gerät spielen müssen die Kinder unter Aufsicht
gehalten werden. Elektrische
Geräte dürfen nicht als Spielzeug für Kinder verwendet werden! Halten Sie das Gerät
deshalb von Kindern
fern. Kinder sind sich möglicherweise nicht der Gefahren bewusst, die sich aus der
Verwendung des Geräts ergeben
können. Lassen Sie das Netzkabel nicht vom Gerät hängen lassen .
Verwenden Sie das Gerät mit Vorsicht, wenn Kinder in der Nähe sind. Halten Sie kleine
Teile der Verpackung und
Plastiktüten von Kindern fern. Andernfalls können sich die Kinder selbst verletzen, indem
sie sie verschlucken!

6
DE
WARNUNG!
• Die Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung und Verwendung darf ohne Aufsicht nicht von Kinder vorgenommen
werden.
• Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Erstickungsgefahr!
• Kinder unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig
überwacht werden.
• Dieses Gerät darf nur von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder Wissen unter der Aufsicht einer
Person, die für ihre eigene Sicherheit verantwortlich ist,
oder in Übereinstimmung mit den Anweisungen dieser Person verwendet werden.
• Um zu verhindern dass Sie mit dem Gerät spielen müssen die Kinder unter Aufsicht
gehalten werden.
• Dieses Gerät sollte nicht für Spielzwecke verwendet werden.
• Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre alt sind, können das Gerät nur
einschalten und ausschalten, wenn sie sich in Gewahrsam benden oder Informationen
die sichere Verwendung des Geräts haben und die Gefahren verstehen, die vom Gerät
ausgehen können. In diesem Fall muss sich das Gerät in der
normalen Gebrauchsposition benden oder ordnungsgemäß installiert sein.
• Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, dürfen das Gerät nicht an die
Steckdose anschließen, irgendwelche Einstellungen am Gerät vornehmen und
Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.
• Das Gerät darf nicht ohne Aufsicht verwendet werden.
• Elektrischer Strom ist vorhanden.
Sicherheitshinweise
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen müssen getroffen werden, um Feuer, Stromschlag
oder Verletzungen
bei der Benutzung eines Elektrogeräts zu vermeiden.
• Dieses Gerät sollte nur in Übereinstimmung mit dem in diesem Handbuch angegebenen
Verwendungszweck und Einsatzgebiet verwendet werden.
• Bitte lesen Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen und
Sicherheitshinweise aufmerksam und befolgen Sie diese Hinweise, bevor Sie den
Standmixer zum ersten Mal benutzen.
• Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der
Netzspannung übereinstimmt. Das Typenschild bendet sich unter dem Motorblock. Der
Standmixer kann nur an eine Wechselstromquelle (~) angeschlossen werden. Der Motor
muss immer ausgeschaltet sein, bevor der Standmixer an die Steckdose angeschlossen
wird. (Taste (7) steht auf Position „0“).
• Verwenden Sie nicht außerhalb des Gebäudes. Es ist nur für den Innenbereich geeignet.
• Dieses Gerät sollte nicht in der Nähe von offenem Feuer, brennbaren Materialien

7
DE
(Gardinen, Stoffen usw.), Heizkörpern, Herden oder anderen Wärmequellen verwendet
werden.
• Stellen Sie das Gerät vor dem Gebrauch auf eine ache, horizontale Oberäche.
• Stellen Sie dieses Gerät so nah wie möglich am Stromnetz auf, damit Sie es schnell und
einfach aus der Steckdose entfernen können.
• Das Gerät muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Leistung betrieben werden.
• Wenn Sie sich bezüglich der aktuellen Stromversorgung nicht sicher sind, wenden Sie
sich an Ihren Händler oder den örtlichen Stromverteiler.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, da sonst die Gefahr besteht, dass
Abdeckungen oder andere elektrische Teile geöffnet oder entfernt werden.
• Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Das Gerät sollte nur für bestimmte Zwecke verwendet werden.
• Verwenden Sie das Gerät niemals im leeren oder unbeaufsichtigten Zustand.
• Berühren Sie nicht die beweglichen Teile mit Ihren Fingern, während das Gerät läuft.
• Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, händigen Sie bitte auch die
Bedienungsanleitung aus.
• Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise verursacht werden, wird keine Haftung
übernommen.
• Entfernen Sie das Gerät aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird und bevor
Sie das Gerät reinigen.
• Ist das Netzkabel defekt, darf es nur vom Hersteller bzw. einer autorisierten Werkstatt
oder einer ähnlich qualizierten Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Schalten Sie das Gerät aus, ohne das Zubehör zu wechseln oder die Teile zu berühren,
die während des Gebrauchs entfernt werden könnten.
• Dieses Gerät ist nicht für Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten kognitiven,
psychischen oder Wahrnehmungsfähigkeiten und Personen ohne Erfahrung oder Wissen
bestimmt, sofern sie durch die Erziehungsberechtigten darüber nicht informiert wurden,
wie das Gerät verwendet wird und nicht unter Aufsicht von solchen Personen sind.
• Im Falle einer Beschädigung des Geräts oder des Kabels, verwenden Sie das Gerät nicht
und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Fakir-Service.
• Das beschädigte Gerätekabel darf nur durch den autorisierten Fakir-Service ersetzt
werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit Originalzubehör.
• Handhaben Sie das Gerät nicht vom Kabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
• Kinder sind sich der Gefahren, die durch das Elektrogerät entstehen können, nicht
bewusst.
• Lassen Sie Kinder nicht mit Elektrogeräten spielen.
• Zerlegen Sie das Gerät nicht und stellen Sie keinen Metallgegenstand in das Gerät.
• Verwenden Sie die Geräte nicht in spitzen Winkeln, um Schäden am Kabel des Geräts zu
vermeiden.
• Decken Sie das Beatmungsgerät oder die Belüftungsöffnung nicht ab.

8
DE
• Berühren Sie das Gerät niemals während des Betriebs.
Auspacken
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es auf Schäden und
Funktionsstörungen, bevor Sie es verwenden. Wenn das Gerät defekt oder
beschädigt ist, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihrem
autorisierten Fakir Service.
• Reparaturen sollten durch den autorisierten Service durchgeführt werden. Reparaturen,
die durch nicht ordnungsgemäß konstruiertes oder nicht autorisiertes Personal
durchgeführt werden, können dem Benutzer schaden.
• Durchbohren oder reißen Sie nicht den Bereich, in dem sich der Ein- / Ausschalter
bendet.
WARNUNG!
Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät.
Inhalt der Box:
Standart Zubehör
Hauptgehäuse 1 Set
Rührschüssel 1 Stück
Rührvorrichtung 1 Stück
Knethaken 1 Sück
Schneebesen 1 Sück
Anti-Spritzdeckel 1 Stück
Zuführungsaufnahme 1 Stück (Auf dem Anti-Spritzdeckel)
Bedienungsanleitung 1 Sück
Service-Liste 1 Sück
Optiomales Zubehör:
(nicht in der Produktverpackung enthalten, kann auf Wunsch erstattet werden)
Hackeischmaschine
Wellengehäuse
Welle
Messer
3 Stück Scheiben
Scheiben-Verdichtungsabdeckung
Schiebeapparat
Schiebeapparatverschluss
Servierplatte

9
DE
Namen der Teile
!
Hauptkomponenten und Standardzubehör
1Apparatwelle 9Stützfuß
2Frontdeckel Schraube 10 Rührschüssel aus Edelstahl mit Griff
3Frontdeckel 11 Anti-Spritzdeckel
4Motorgehäuse 12 Zuführungsaufnahme
5Netzkabel 13a Knethaken
6Steuertaste 13b Rührvorrichtung
7Multifunktionale
Kopfhebeverriegelung 13c Schneebesen
8An/Aus-Taste & LED-Anzeige
Optiomales Zubehör:
(nicht in der Produktverpackung enthalten, kann auf Wunsch erstattet werden)

10
DE
Hackeischmaschine
14 Wellengehäuse 18 Scheiben-Verdichtungsabdeckung
15 Welle 19 Schiebeapparatverschluss
16 Messer 20 Servierplatte
17 Scheibe 21 Schiebeapparat
Technische Daten
• Energieverbrauch : 800 Watt
• Spannung : 220-240V
• Frequenz: : 50/60 Hz
• Kapazität des Edelstahlbehälters: 5.2 kg
• Schutzklasse : I
• Lebensdauer : 7 Jahre
Inbetriebnahme des Geräts
Geschwindigkeitsregler-Timer-Anzeige
GESCHWINDIGKEIT ZEIT
LED-DISPLAY STEUERTASTE
1. Schließen Sie die Stromquelle an und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste (8), die
Geschwindigkeitsanzeige zeigt „0“ und die Zeit zeigt „00:00“ an.

11
DE
2. Wenn die Geschwindigkeit „0“ anzeigt und der Benutzer vergisst, den Netzschalter
auszuschalten, erlischt die LED nach 5 Minuten und das Gerät schaltet automatisch in den
Standby-Modus.
3. Sobald Sie den Knopf im Uhrzeigersinn drehen, erhöht sich die Geschwindigkeit
auf 1 (0-8), und wenn Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, sinkt die
Geschwindigkeit auf 1 (8-0). Wenn Sie den Steuerknopf im Uhrzeigersinn drehen,
erhöht sich die Geschwindigkeitsstufe, und wenn Sie sie in die entgegengesetzte
Richtung drehen, verringert sich die Geschwindigkeit um eine Stufe. Es sind insgesamt 8
Geschwindigkeitsstufen vorhanden.
4. Wenn Sie nur die Arbeitszeit sehen möchten, drehen Sie den Bedienknopf und halten
Sie ihn für 3 Sekunden gedrückt. Die Geschwindigkeit ändert sich nicht und die Laufzeit-
LED erscheint auf dem Display.
5. Wenn Sie während des Betriebs des Geräts auf die Hebeverriegelung (7) drücken, hebt
sich der Körper des Motorgehäuses und das Gerät funktioniert nicht mehr, und die LED-
Anzeige zeigt 0 an. (Bild A) Wenn Sie den Motorkörper mit Hilfe der Hebebühne absenken,
wird die Uhr gerade ausgerichtet (Bild B), aber die Geschwindigkeit muss ebenfalls neu
eingestellt werden.
Verwendung der Rührschüssel
Verwendung der Rührschüssel

12
DE
1. Stellen Sie die Rührschüssel auf den Stützfuß und drehen Sie die
Schüssel gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
(Abb. 1)
2. Um den Multifunktionskopf anzuheben, drücken Sie den Hebeknopf
(7) nach unten. Der Multifunktionskopf bewegt sich nach oben. (Abb. 2)
3. Setzen Sie den oberen Teil in den Multifunktionskopf ein und
verriegeln Sie ihn in der Welle, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn
drehen, um die gewünschte Welle zu montieren. (Abb. 4)
4. Geben Sie die Zutaten in das Behälter. Füllen Sie die Maschine
nicht über die angegebene Menge hinaus - die maximale Menge an
festem Material, die Sie hineinlegen können, beträgt 1,5 kg.
5. Senken Sie den Multifunktionskopf ab, indem Sie auf die Hebeverriegelung (7) drücken.
(Abb. 3)
6. Montieren Sie den Anti-Spritzdeckel
7. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte 220-240V ~, 50 / 60Hz
Sicherheitssteckdose.
8. Mit dem Drehknopf (6) bewegen Sie die Maschine auf eine Geschwindigkeit zwischen 1
und 8 (zum Mischen geeignet).

13
DE
Vorschläge für Geschwindigkeitsstufen
Geschwindigkeit Apparat Beschreibung
1-2 Alle Dichte Mischungen
3-4
Knethaken - Kneten von Sauerteig
- Kneten vom festen Teig
Rührvorrichtung
- Rühren vom festen Teig / Gebäckteig
- Rühren von Butter und Mehl
- Rühren von Sauerteig
5-6 Rührvorrichtung
- Kuchenteig
- Biskuitteig
- Rühren von Zucker und Butter
7-8 Schneebesen
- Creme
- Eiweiß
- Rühren von Eiweiß und Zucker
- Butter
9. Wenn das Kneten / Mischen beendet ist, den Steuerknopf (6) wieder auf Position „0“
stellen. Anschließend ziehen Sie den Stecker des Gerätes heraus.
10. Der Multifunktionskopf wird angehoben, wenn Sie den Hebeknopf (7) nach unten
drücken.
11. Die Mischung kann nun mit einem Spatel aus der Rührschüssel abgelassen werden.
12. Sie können die Rührschüssel durch Drehen im Uhrzeigersinn entfernen.
13. Reinigen Sie die Teile wie in Abschnitt „Reinigung“ beschrieben.
HINWEIS!
Betreiben Sie das Gerät nicht länger als sechs Minuten mit schweren Mischungen.
Lassen Sie das Gerät nach dem Einschalten etwa zehn Minuten lang abkühlen.
Empfohlene Rezepte
Kuchenmischung (einfaches Rezept), Stufe 3-4
Zutaten:
250 gr. weiche Butter oder Margarine, 250 gr. Zucker, 1 Päckchen Vanille, 1 Prise Salz, 4
Eier, 500 gr. Weizenmehl, 1 Packung Backpulver, ca. 125 ml Milch.
Vorbereitung:
Mehl und andere Zutaten in die Rührschüssel geben, 30 Sekunden mit dem Rührbesen

14
DE
auf Stufe 1 schlagen und dann 3 Minuten lang auf Stufe 3 schlagen. Schmieren Sie das
Ofenblech oder legen Sie Backpapier auf das Backblech. Gießen Sie die Mischung in die
Schüssel und backen Sie. Überprüfen Sie, ob der Kuchen gebacken ist, bevor Sie ihn aus
dem Ofen nehmen. Stechen Sie mit einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Wenn
der Zahnstocher sauber zurückkommt, bedeutet das, dass der Kuchen gebacken ist.
Den Kuchen umdrehen und auf eine Kuchenplatte legen und darauf warten, dass er sich
abkühlt.
Backvorgang:
175-200 ° C im Ofen; 50-60 Minuten
Sie können das Rezept nach Ihrem Geschmack ändern; Zum Beispiel können Sie 100gr
Rosinen, 100gr Haselnüsse oder 100gr geriebene Schokolade hinzufügen.
Rolltörtchen mit Leinsamen, Stufe 1-2
Zutaten:
Ist 500-550g. Weizenmehl, 50 gr. Leinsamen, 375 ml Wasser, 1 Würfel Hefe (40 g), 100 g.
fettarmer, gut gelterter Quark,
1 Teelöffel Salz.
Für die Oberäche: 2 Esslöffel Wasser.
Vorbereitung:
Weichen Sie den Leinsamen mit 125 ml Wasser ein. Das restliche warme Wasser (250 ml)
in die Rührschüssel geben, die Hefe durch Zerbröckeln zugeben, den Quark zugeben und
mit der Knetlösung auf der 2. Stufe vermischen. Die Hefe muss vollständig aufgelöst sein.
Geben Sie den Teig und Salz mit dem angefeuchteten Leinsamen in die Rührschüssel. In
Stufe1 gründlich durchkneten und dann auf Stufe 2 bringen und 3-5 Minuten weiterkneten.
Bedecken Sie die Mischung und warten Sie 45-60 Minuten an einem warmen Ort bis der
Teig aufbläht. Mischen Sie erneut gründlich und nehmen Sie es aus der Schüssel und
machen Sie daraus 16 Rollen. Legen Sie Backpapier auf das Ofenblech Rollen Sie die
Rollen und warten Sie weitere 15 Minuten. Danach über warmes Wasser garen.
Backvorgang:
200-220 ° C (Vorgewärmt für 5 Minuten), im Ofen; 30-40 Minuten
Schokoladencreme, Stufe 5-6
Zutaten:
200ml süße Sahne, 150gr. Halbbitterschokolade, 3 Eier, 50-60g Zucker, 1 Prise Salz, 1
Packung Vanille, Schokoladenstückchen.

15
DE
Vorbereitung:
Rühren Sie Mit dem Schneebesen die Creme in der Rührschüssel sie hart wird. Nehmen
Sie es aus der Schüssel und legen Sie es zum Abkühlen beiseite. Die Schokolade nach
den Anweisungen auf der Verpackung oder in einem Mikrowellenofen 3 Minuten lang
auösen. Gleichzeitig mit Eiweiß, Zucker, Vanille und Salz in der Rührschüssel bis zur
Schaumkonstanz auf Stufe 3 mischen. Fügen Sie die geschmolzene Schokolade und bis
rühren Sie es, mit Stufe 5-6, bis es gleichmäßig wird. Entnehmen Sie etwas Creme für die
Dekoration. Die restliche Creme mit Sahne auffüllen und für kurze Zeit mit der Pulsfunktion
mischen. Mit Schokoladencreme kalt servieren.
Wenn Sie die optionale Hackeischmaschine erworben haben;
Hackeischmaschine
1. Die Schraube (2) vom Motorgehäuse lösen und die vordere Abdeckung (3) entfernen.
2. Setzen Sie die Welle in das Wellengehäuse und befestigen Sie diese mit Hilfe von
Schrauben am Körper Ihres Küchenroboters.
3. Je nach Vorliebe platzieren Sie die ausgewählte Scheibe in die
Wellenaufnahmenöffnung. Sichern Sie es mit dem Scheiben-Verdichtungsdeckel.
4. Installieren Sie zum Schluss das Servierbrett auf das Gerät.
5. Stellen Sie einen Behälter unter den Auslauf.
6. Die Fleischstücke in kleine Stücke schneiden und auf das Servierbrett legen.
7. Schließen Sie das Gerät an die 230 V, 50 Hz Sicherheitsbuchse an.
8. Schalten Sie Ihren Küchenroboter ein, indem Sie den Ein- / Ausschalter drücken.
9. Wenn nötig, drücken Sie das Fleisch mit dem Schiebeapparat (21). Während dieses
Vorgangs, das Fleisch NIEMALS mit dem Finger drücken.

16
DE
Betrieb der Hackeischmaschine (siehe Bild A)
Bild A
HINWEIS!
• 6-Stufen-Einstellung eignet sich zur Hackeischherstellung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht länger als 15 Minuten und lassen Sie es 10 Minuten
abkühlen.
• Schneiden Sie das Fleisch etwa in 2 cm Stücke. Beachten Sie, dass das Fleisch keine
Knochen oder Nerven enthält.

17
DE
Reinigung und Pege
VORSICHT!
Reinigen Sie Ihr Gerät nach jedem Gebrauch.
1. Bevor Sie die Apparate des Gerätes reinigen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.
2. Warten Sie nach dem Gebrauch bis zur Reinigung, damit das Gerät abgekühlt ist.
3. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel, um die
Außenseite des Geräts zu reinigen.
4. Tauchen Sie das Gerät NIEMALS in Wasser, um es zu reinigen.
5. Der Schneebesen kann in der Spülmaschine gewaschen werden. Knethaken und
Mischvorrichtung sind jedoch
NICHT zum Spülen in der Geschirrspülmaschine GEEIGNET. Zubehör sollte mit der Hand
mit warmem Wasser
und Geschirrspülmittel gewaschen werden.
6. Die Rührschüssel kann in der Spülmaschine gewaschen werden. Der Behälter kann
auch mit warmem Wasser
und Geschirrspülmittel gereinigt werden. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit
abrasiven Eigenschaften.
Aufbewahrung
• Trennen Sie das Gerät von der Steckdose und warten Sie, bis es abgekühlt ist.
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile sauber und trocken sind.
Wiederverwertung
Entsorgen Sie das Gerät in dafür bestimmten Müllcontainern, entsprechend der, in Ihrem
Land gültigen Gesetze.
Elektrische Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Entsorgen
Sie Ihr Gerät in Mülltonnen, die für Elektroschrott bestimmt sind. Die
Verpackungselemente des Geräts sind aus recyclefähigem Material hergestellt.
Diese, in entsprechenden Wertstoffcontainern entsorgen.
Das Gerät entspricht den WEEE 2012/19/EU Richtlinien.
Lieferung
Um zu verhindern, dass das Gerät in der Originalverpackung beschädigt wird, sollte es in
einem guten und weichen Paket transportiert werden.

NOT / NOTES

19
EN
English
Information about the operating instructions ......................................................................20
Safety matters.....................................................................................................................20
Liability ...............................................................................................................................20
Notices in the operating instructions ..................................................................................20
EC Conformity declaration..................................................................................................21
Intended Use ......................................................................................................................21
Unauthorized Use...............................................................................................................21
Security Warnings .............................................................................................................22
Unpacking...........................................................................................................................23
Box Contents: .....................................................................................................................24
Name of parts.....................................................................................................................24
Technical Specications .....................................................................................................26
Operating the Appliance .....................................................................................................26
Use of Mixing Bowl.............................................................................................................27
Suggestions for speed levels..............................................................................................28
Suggested Recipes ............................................................................................................29
Meat-Minced Meat Apparatus.............................................................................................30
Cleaning and Maintenance of the Appliance ......................................................................32
Storage ...............................................................................................................................32
Recycling ............................................................................................................................32
Dispatch..............................................................................................................................32

20
EN
Dear Customer,
We hope you’ll enjoy your product and we thank you for choosing Fakir Hausgeräte,
who has its signature on innovative technologies.
We wish you the best yield from Fakir RETROPLEX produced with high quality and
technology. Therefore, before using the product, we kindly ask you to read this User
Guide carefully and keep it for future reference.
Information about the operating instructions
You may have used similar products before, but please take time to read the user guide.
This guide has been prepared for you to get the most out of the products you have
purchased.
Safety matters
Please keep this user’s manual at a safe place for future reference. If you pass the
appliance on, pass on the manual too. Remove all packaging materials, however keep them
until you are sure that the appliance is operational. In an event where an issue or a failure
occurs regarding he appliance, consult Fakir Authorized Service.
Liability
Fakir will accept no liability for damages resulting from failure to comply with the operating
instructions. Fakir will accept no liability in case the appliance is used for other purposes
than its intended use or handled, repaired or serviced improperly.
Notices in the operating instructions
WARNING!
This sign describes the hazards which may result ininjury or
death.
ATTENTION!
Indicates notices of risks that can result in damage to the
appliance.
NOTE!:
Emphasizes tips and other useful information in the
operating manual.
Table of contents
Languages:
Other Fakir Mixer manuals
Popular Mixer manuals by other brands

tzs
tzs First AUSTRIA FA-5259 instruction manual

Crest Audio
Crest Audio MM 623 PROGRAM AUDIO MIXER Specifications

Toastmaster
Toastmaster 1771 Use and care guide

Moffat
Moffat AE100VL-3 Technical data sheet

IMER
IMER KOINE 35 instruction manual

Scheppach
Scheppach MIX160 Translation of original instruction manual