Frank bSteam bS25 User manual

Betriebsanleitung / Operating Instructions
Langlebig Robust Wartungsfreundlich
FRANK Hochdruck- und Dampftechnologie GmbH
Flocksdorfstraße 4 D-57234 Wilnsdorf
+49 (0) 2739-4 7993 0
www.frank-hdr.de MADE IN ITALY
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten!
Read and follow the operating instructions and safety instructions before start-up!
bSteam bS25

2
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung.............................................................................................................................. 3
2. Verwendungszweck .......................................................................................................... 3
3. Identifikation und Technische Daten ........................................................................... 3
4. Sicherheitsvorrichtungen des Produkts..................................................................... 4
5. Verwendete Symbole......................................................................................................... 4
6. Sicherheitsvorschriften.................................................................................................... 5
7. Warnung während des Gebrauchs................................................................................ 7
8. Bedieneinheit ........................................................................................................................ 8
9. Vorbereitung und Einsatz................................................................................................. 8
10. Zubehör und Gebrauch.................................................................................................... 10
11. Wartung ................................................................................................................................ 12
12. Kesselreinigung................................................................................................................. 13
13. Probleme und Lösungen.................................................................................................. 15
14. Stilllegung der Maschine ................................................................................................ 16

3
1. Einführung
Dieses Handbuch ist Bestandteil des Gerätes und enthält alle
notwendigen Informationen für den Betrieb und die Wartung.
Der Benutzer muss es vor Inbetriebnahme des Gerätes
aufmerksam durchlesen.
Original –Anleitung:
Der Text wurde sorgfältig überarbeitet, jedoch sollte jeder eventuelle
Druckfehler dem Hersteller mitgeteilt werden. Um das Produkt zu verbessern,
behalten wir uns das Recht vor, diese Publikation ohne vorherige Ankündigung
zu ändern und zu aktualisieren. Jede Vervielfältigung dieser
Bedienungsanleitung, auch wenn nur teilweise, ist ohne Genehmigung des
Herstellers verboten.
2. Verwendungszweck
Professioneller Dampfreiniger:
Die für dieses Gerät vorgesehenen Funktionen sind ausschließlich die Reinigung
von Böden und waschbaren Oberflächen, die mit Dampf kompatibel sind,
einschließlich Textilien; (darf nicht für elektrisierte Teile verwendet werden).
Jede darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und ist
als gefährlich zu betrachten.
3. Identifikation und Technische Daten
Auf dem Etikett auf der Rückseite der Maschine finden Sie die technischen
Spezifikationen, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:
Modell
bS25
Leistungsaufnahme [Ph-V-Hz]
1 –230 –50
Max. aufgenommene Leistung [kW]
2.2
Vakuumleistung [kW]
-
Betriebsdruck [bar]
5
Dampfdurchsatz [g/min]
60 –70
Maximale Dampftemperatur [°C]
160
Kesselvolumen [lt]
1.8
Aufheizzeit [min]
~ 4
Wassertank [lt]
2.5
Chemikalienbehälter
-
Abmessungen (LxBxH) [cm]
45 x 28 x 31
Gewicht [kg]
8

4
4. Sicherheitsvorrichtungen des Produkts
Keramik-Thermostat 175ºC „zur manuellen Wiederherstellung“ (frontal zum
Kessel, startet bei einer Störung durch Übertemperatur) "One Shot" Keramik-
Thermostat 185° (im Inneren des Kessels, startet bei Übertemperatur oder -
druck) Sicherheitsventil 700 kPa (7 bar), (ermöglicht das Austreten des
überschüssigen Dampfes bei anomalem Zustand der Maschine unter Druck).
Niederspannung im Griff (Sicherheitsspannung zum Anschluss an die Innenseite
des Schlauchs).
5. Verwendete Symbole
Symbol
Hinweis
ALLGEMEINE GEFAHR:
Beim Erscheinen dieses Symbols wird darauf
hingewiesen, dass man aufmerksam die
beschriebenen Funktionen oder Hinweise beachten
soll.
WARTUNG:
Details zu Betrieb und Wartung
DAMPF:
Vorsicht heißer Dampfstrahl
HEISSE OBERFLÄCHEN:
Vorsicht Verbrennungsgefahr
STILLLEGUNG:
Regeln, die am Ende der Produktlebensdauer
eingehalten werden müssen.
RICHTEN SIE DEN STRAHL NICHT:
unter Druck auf Personen, Tiere, Elektrogeräte und
auch nicht auf die Maschine selbst

5
6. Sicherheitsvorschriften
-Der Stromanschluss muss von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen
werden und IEC 60364-1 entsprechen. Es empfiehlt sich, dass die
Stromversorgung dieser Maschine einen Fehlerstromschutzschalter enthält, der
die Stromversorgung unterbricht, wenn der Erdableitstrom 30 Sekunden lang
30 mA überschreitet, oder mit einer Vorrichtung ausgestattet sein, die den
Erdungsschaltkreis überprüft.
-WARNUNG Kinder oder unqualifizierte Personen dürfen die Maschinen nicht
benutzen.
-Die Maschine ist nicht zur Verwendung durch Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung
bzw. unzureichendem Wissen bestimmt, es sei denn, diese werden dabei von
einer verantwortlichen Person beaufsichtigt oder wurden in den sicheren
Gebrauch und die Gefahren der Maschine eingewiesen.
-Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
-Das Netzkabel des Gerätes muss nach dem Gebrauch, und bevor der Benutzer
Wartungsarbeiten am Gerät vornimmt, aus der Steckdose gezogen werden.
-Die Reinigung und Wartung, die vom Benutzer durchgeführt werden soll, darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
-Die Flüssigkeit oder der Dampf darf nicht auf Geräte gerichtet werden, die
elektrische Bauteile enthalten, wie beispielsweise das Innere von Öfen.
-Nicht in Schwimmbädern verwenden, wenn sie voll Wasser sind.
-Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es an die Stromversorgung
angeschlossen ist.
-Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist, sichtbar
beschädigt wurde oder wenn es Leckagen aufweist.
-Halten Sie die Maschine außerhalb der Reichweite von Kindern wenn sie
verwendet wird oder abkühlt.
-Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
Table of contents
Languages:
Other Frank Steam Cleaner manuals