Froggit WS80 User manual

Benutzerhandbuch Froggit WS80 Funk-Saunathermometer
1
Benutzerhandbuch
Froggit
WS80 Funk-Saunathermometer

Benutzerhandbuch Froggit WS80 Funk-Saunathermometer
2
Inhaltsverzeichnis
I Hauptfunktionen 3
II Einschalten und Reset 3
III Tasten / Betrieb 3
3.1 Betriebsmodus
3.2 Zeiteinstellung
3.3 Alarmeinstellung 5
3. Temperatur Alarmeinstellung 5
IV Funktionen und Effekte 5
.1 Funksignalempfang 5
.2 Funkübertragung Außensensor 6
.3 Funkübertragung Saunasensor 6
. Die Alarmfunktion 6
V Benutzerhandbuch Englisch (Instruction manual) 7

Benutzerhandbuch Froggit WS80 Funk-Saunathermometer
3
I Hauptfunktionen
1. Funktionstasten:
Modus (MODE)
Kanal (CH)
Hoch (UP)
Runter (DOWN)
Schlummer (SNOOZE)
Alarm (ALERT)
2. Sprachen:
Englisch
Deutsch
Französisch
Italienisch
Niederländisch
Spanisch
Dänisch
3. Jahr, Monat, Stunde, Minute
. Alarm und Schlummer Funktion
5. 12/2 Std. Einstellung
6. °C / F° Einstellung
7. Bereich Innentemperatur: 0°C - 50°C
8. Funksensor Temperatur Außenbereich: -20°C - 60°C
9. Funksensor Temperatur Sauna (Kabelsonde für den Saunabereich):
-10°C - 1 0°C
10. Innen- und Außentemperatur Trendanzeige
11. Innen- und Außentemperatur Max/Min Speicher
12. Temperatur Alarmfunktion
13. Alarm Zeiteingabe
II Einschalten und eset
1. Wenn die Displayeinheit eingeschaltet beziehungsweise neugestartet (Reset) wird,
leuchtet das Display 3 Sekunden lang. Danach ertönt ein Signalton und die
Hintergrundbeleuchtung schaltet sich aus. Nachdem die Innentemperatur empfangen
wurde, sucht die Displayeinheit nach Funksignalen der Außensensoren (ca. 3 Minuten).
2. Voreinstellungen:
Datum/Uhrzeit: 01.01.2011 / 0:00
Alarm: 00:00
Zeitformat: 2 Std.
Temperatureinheit: °C
Funksignalempfang: Kanal 1
III Tasten / Betrieb
Funktion
oBetrieb
MODUS HOCH RUNTER SCHLUM
MER KANAL ALAR
M
Standard
modus
Drück
en
Umschalt
ender
Anzeige
(Zeit /
Alarm)
Überprüfen
Temperatu
r Max/Min
Wechsel
zwischen
C/F
Eingabe
Schlummer
(während
der
Alarmauslös
ung)
Wechsel
zwischen
den
Kanälen
1,2,3
On/O
ff
Alamr-
Funktio
n

Benutzerhandbuch Froggit WS80 Funk-Saunathermometer
4
Halten Eingabe
Zeitein-
stellung
Wert
zurück-
setzen ------ Neuregistrier
ung SAUNA
Funksignal
Neuregistri
erung
ausgewählt
er Kanal
Eingab
e
Alarm-
Einstell
ung
Zeiteinstellung
Drück
en
Bestätig
en
Eingabe
Einen
Schritt
nach vorne
Einen
Schritt nach
vorne -----
-----
Halten -----
Nächsten
Schritt
nach vorne
Nächsten
Schritt nach
vorne -----
-----
Alarmeinstellug
Drück
en
Bestäti
gen
Einga
be
Einen
Schritt
nach vorne
Einen
Schritt nach
vorne -----
-----
Halten -----
Nächsten
Schritt
nach vorne
Nächsten
Schritt nach
vorne -----
-----
3.1 Betriebsmodus
1. Drücken Sie "Modus (MODE)" Taste, um zwischen der Zeit und Alarm Anzeige zu wechseln.
2. In der Zeit Anzeige drücken und halten Sie die "Modus (MODE)" Taste, um in den
Zeiteinstellungsmodus zu gelangen.
3. In der Alarm Anzeige drücken und halten Sie die "Modus (MODE)" Taste, um in den Alarm
Modus zu gelangen.
. Im Alarm Fenster drücken Sie die "HOCH (UP)" Taste, um den Alarm ein-/aus (On/Off) zu
schalten.
5. Drücken Sie die "HOCH (UP)" Taste, um den Max/Min Höchstwert zu sehen.
6. Halten Sie die "HOCH (UP)" Taste 2 Sekunden lang, um den Temperaturwert zurück zu
setzen.
7. Drücken Sie die "ALARM (ALERT)" Taste, um die Alarmfunktion ein-/aus zu schalten.
8. Halten Sie die "ALAMR (ALERT) Taste, um in den Alarmeinstellungsmodus zu gelangen.
9. Drücken Sie die "RUNTER (DOWN)" Taste, um zwischen C oder F zu wählen.
10. Drücken Sie die "KANAL (CH)" Taste, um einen Kanal auszuwählen. Die Bildschirmsequenz
lautet wie folgt: CH1→CH2→CH3→CH1.
11. Halten Sie die "KANAL (CH)" Taste 2 Sekunden lang, um den ausgewählten Kanal neu zu
registrieren.
12. Wenn der Alarm ausgelöst wird, drücken Sie die "SNZ/LGT" Taste um die Schlummerfunktion
zu aktivieren.
3.2 Zeiteinstellung
1. Im Zeit Anzeigemodus drücken und halten Sie die "Modus (MODE)" Taste 2 Sekunden lang,
um in den Zeiteinstellungsmodus zu gelangen.
2. Während der Einstellung blinkt 1HZ.
3. Die Einstellungssequenz lautet wie folgt:
12/2 Std.→Stunde → Minute→Jahr→Monat→Datum→Sprache→Verlassen
. Drücken Sie die "Modus (MODE)" Taste, um die Einstellung zu bestätigen und um zu
nächsten Einstellungspunkt zu gelangen.
5. Drücken Sie die "HOCH (UP)" Taste einmal, um zum nächsten Punkt zu gelangen, drücken
und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang, springen Sie 8 Punkte voraus.
6. Drücken Sie die "RUNTER (DOWN)" Taste einmal, um einen Schritt zurück zu springen,
drücken und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang, springen Sie 8 Punkte zurück.
7. Die Woche wird entsprechend der Änderung von Monat und Datum geändert.
8. Das System schaltet sich automatisch aus, wenn in 20 Sekunden keine Taste betätigt wird.

Benutzerhandbuch Froggit WS80 Funk-Saunathermometer
5
3.3 Alarmeinstellungen
1. Im Zeit Anzeigemodus drücken Sie die "Modus (MODE)" Taste, um in die Alarm Anzeige zu
wechseln.
2. Die Anzeigesequenz lautet wie folgt: Zeit→Alarm→Zeit (TIME→ALARM→TIME).
3. Im Alarm Anzeigemodus, drücken und halten Sie die "Modus (MODE)" Taste 2 Sekunden
lang, um in die Alarmeinstellungen zu gelangen.
. Während der Einstellung blinkt 1HZ.
5. Die Einstellungssequenz lautet wie folgt: Stunde→Minute ( Hour→minute).
6. Drücken Sie die "HOCH (UP)" Taste einmal, um zum nächsten Punkt zu gelangen, drücken
und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang, springen Sie 8 Punkte voraus.
7. Drücken Sie die "RUNTER (DOWN)" Taste einmal, um einen Schritt zurück zu springen,
drücken und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang, springen Sie 8 Punkte zurück.
8. Das System schaltet sich automatisch aus, wenn in 20 Sekunden keine Taste betätigt wird.
9. Drücken Sie die "HOCH (UP)" Taste, um den Alarm ein-/ auszuschalten.
3.4 Temperatur Alarmeinstellungen
1. Drücken und halten Sie die "ALARM (ALERT)" Taste 2 Sekunden lang, um in die
Alarmeinstellungen zu gelangen.
2. Die Einstellungssequenz lautet wie folgt: Innentemperatur Höchstlimit→Innentemperatur
Minimallimit→Außentemperatur Höchstlimit→Außentemperatur Minimallimit→Sauna
Höchstlimit→Sauna Minimallimit→Verlassen.
3. Während der Einstellung des Außentemperaturalarms drücken Sie die "KANAL (CH)" Taste,
um zu einem anderen Kanal zu wechseln. Wenn es zum Beispiel auf Kanal 1 geschaltet wird,
ist die Einstellung für die Einstellung der Außentemperatur für Kanal 1 gültig. Wenn er auf
Kanal 2 geschaltet wird, ist die Außentemperaturalarmeinstellung für Kanal 2 gültig.
. Innentemperatur: Höchstlimit ist auf +60°C voreingestellt, Minimallimit ist auf -10°C
voreingestellt.
5. Außentemperatur: Höchstlimit ist auf +70°C voreingestellt, Minimallimit ist auf -50°C
voreingestellt.
6. Saunatemperatur: Höchstlimit ist auf +1 0°C voreingestellt, Minimallimit ist auf -10°C
eingestellt.
7. Während der Einstellung blinkt 1HZ.
8. Drücken Sie die "ALARM (ALERT)" Taste, um die Einstellung zu bestätigen und zum
nächsten Punkt zu springen.
9. Drücken Sie die "HOCH (UP)" Taste einmal, um zum nächsten Punkt zu gelangen, drücken
und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang, springen Sie 8 Punkte voraus.
10. Drücken Sie die "RUNTER (DOWN)" Taste einmal, um einen Schritt zurück zu springen,
drücken und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang, springen Sie 8 Punkte zurück.
11. Das System schaltet sich automatisch aus, wenn in 20 Sekunden keine Taste betätigt wird.
IV Funktionen und Effekte
4.1 Funksignalempfang
1. Nachdem die Innentemperatur empfangen wurde, sucht die Displayeinheit nach Funksignalen
der Außensensoren (ca. 3 Minuten).
2. Im Betriebsmodus drücken und halten Sie die "KANAL (CH)" Taste 2 Sekunden lang, um die
Kanalinformation zurück zusetzen.
3. Wenn in 60 Minuten kein effektives Signal mit demselben ID-Code für den aktuellen Kanal
empfangen wird, zeigt die Temperatur dieses Kanals "_ _" an.
. Die Temperaturanzeige wird wieder aufgenommen, wenn das korrekte Signal wieder
empfangen wird.
5. Der Funksignalempfangszyklus lautet wie folgt: Kanal 1 = 57 Sek., Kanal 2 = 67 Sek.,
Kanal 3 = 79 Sek.
6. Saunaempfangszyklus: 53 Sek.

Benutzerhandbuch Froggit WS80 Funk-Saunathermometer
6
4.2 Funkübertragung Außensensor
1. Nach dem Einlegen der Batterien und der Überprüfung der Temperatur, werden die
Temperaturdaten angezeigt. Daraufhin werden die Temperaturdaten automatisch zur
Displayeinheit weitergeleitet.
2. Drücken Sie die "KANAL (CH)" Taste, um den Kanal zu wechseln. Drücken Sie die °C/°F
Taste, um zwischen den Temperatureinheiten zu wechseln.
3. Wenn die Temperatur unter -20 °C fällt, legen Sie die Draht-Sonde nach außen und halten
den Sender ins Innere des Hauses.
. Der Temperaturbereich liegt zwischen -50°C bis + 70°C.
4.3 Funkübertragung Saunasensor
1. Einsatz Sauna-Funksensor: Legen Sie die Draht-Sonde in die Sauna. Legen Sie den Sauna
Funksensor außerhalb der Sauna (keinesfalls in die Sauna!).
2. Nach dem Einlegen der Batterien und der Überprüfung der Temperatur, werden die
Temperaturdaten angezeigt. Daraufhin werden die Temperaturdaten automatisch zur
Displayeinheit weitergeleitet.
3. Drücken Sie die "TX" Taste, um ein Signal zu senden, Das Funksymbol
blinkt. Wenn die Displayeinheit das Funksignal von dem Sauna-Funksensor empfängt ertönt
ein Signalton.
. Der Temperaturbereich liegt zwischen -10°C bis + 1 0°C.
4.4 Die Alarmfunktion
1. Der Warnton läutet 2 Minuten.
2. Wenn der Warnton klingelt, klicken Sie auf "SNOOZE" einmal, um in 5 Minuten
Schlummerabständen gewarnt zu werden. Beenden können Sie den Warnton, wenn Sie eine
andere Taste anklicken.
Sieben Sprachen zur Auswahl:
Day
Language
Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday Sunday
German (GER)
MON DIE MIT DON FRE SAM SON
English(ENG) MON TUE WED THU FRI SAT SUN
Italian (ITA) LUN MAR MER GIO VEN SAB DOM
French (FRE) LUN MAR MER JEU VEN SAM DIM
Dutch (DUT) MAR DIN WOE DON VRI ZAT ZON
Spanish(SPA) LUN MAR MIE JUE VIE SAB DOM
Danish (DAN) MAN TIR ONS TOR FRE LOR SON

Benutzerhandbuch Froggit WS80 Funk-Saunathermometer
7
Froggit WS80 F-Sauna Thermometer
Instruction manual
I Main Function
1. Six functional keys, MODE,CH,UP, DOWN, SNOOZE, ALERT
2. 7 language to show the day: English, Germany, French, Italian, Dutch, Spanish and Danish
3. Year, month, date, hour, minute, second display
. Alarm and snooze function
5. 12/2 hour selectable
6. °C/°F selectable
7. Indoor thermometer range: 0°C-50°C
8. Outdoor thermometer transferred from Max.3 different transmitters, range: -20°C-60°C
9. Outdor sauna temperature display, range: -10°C-1 0°C
10. In/outdoor temperature trend indicator,
11. In/outdoor temperature max/min memory record
12. Temperature alert function
13. Time zone function
II. Power on and reset
1. When Power-On or reset, LCD full displays for 3 seconds, and after a “Beep” enter into standard
display; After checking indoor temperature, it enters into RF receiving for 3 minutes.
2. The calendar defaults Jan 1
st
,2011 0:00 , Alarm defaults 00:00. Time format defaults 2 H. Temp
units default ℃. RF defaults CHANNEL 1
III. KEY OPE ATION
Function
oOperation
MODE UP DOWN SNOOZ
E CH ALERT
Standard mode
Click
Switch
display
Time
and
Alarm
Check
Max/min
temperature
record
C/F Switch
Enter
snooze
when
alarming
Switch
Channel
1,2,3 Turn
on/off
alart
function
Hold
Enter
time
setting
Clear
historical
record ------
Reregister
SAUNA
RF
Reregister
current
channel
Enter
alert
setting
Time set
Click
Confir
m
setting
One step
Forward
One step
backward -----
-----
Hold ----- 8steps/seco
nd forward
8steps/seco
nd
backward -----
-----
Alarm set
Click
Confir
m
settin
g
One step
Forward
One step
backward -----
-----
Hold ----- 8steps/seco
nd forward
8steps/seco
nd
backward -----
-----

Benutzerhandbuch Froggit WS80 Funk-Saunathermometer
8
3.1 Normal Mode
1. Click “MODE” to switch time and alarm display
2. Under time display status, hold MODE to enter into time setting mode
3. Under alarm display status, hold MODE to alarm setting mode
. Under alarm display status, click UP to switch on/off alarm
5. Click UP to check temperature max/min record
6. Hold UP for 2 seconds, clear temperature historical record
7. Click ALERT to turn on/off Alert function
8. Hold ALERT to enter into Alert setting mode
9. Click DOWN to switch C/F
10. Click CH to select channel, the display sequence is CH1→CH2→CH3→CH1
11. Hold CH for 2 seconds to re-register current channel
12. When alarm is ringing, click SNZ/LGT to enter into snooze function
3.2 Time setting
1. Under time display mode, hold MODE for 2 seconds to enter into time setting mode
2. There will be 1HZ flashing during setting
3. The setting sequence: 12/2 hour→hour → minute→year→month→date→language→exit
. Press MODE to confirm setting and enter next setting state
5. Press UP one time, the setting will go ahead for one step; hold UP for 2 seconds, it will run
forward by 8 steps/second
6. Press DOWN one time, the setting will backward for one step; hold DOWN for 2 seconds, it will
run back by 8 steps/second
7. Week is changed according to the changing of month and date
8. The system will exit automatically if no key is operated in 20 seconds
3.3 Alarm setting
1. Under time display mode, press MODE to switch to Alarm display
2. The display sequence is : TIME→ALARM→TIME
3. Under ALARM display mode, hold MODE for 2 seconds to enter into alarm setting
. There will be 1 HZ flashing during setting
5. The setting sequence is :Hour→minute
6. Press UP one time, the setting will go ahead for one step; hold UP for 2 seconds, it will run
forward by 8 steps/second
7. Press DOWN one time, the setting will backward for one step; hold DOWN for 2 seconds, it will
run back by 8 steps/second
8. The system will exit automatically if no key is operated in 20 seconds
9. Press UP to switch on/off alarm
3.4 Temperature alert setting
1. Hold ALERT for 2 seconds to enter into alert setting
2. The setting sequence is : Indoor temperature up limit→ Indoor temperature low limit→ Outdoor
temperature up limit→ Outdoor temperature low limit → Sauna up limit → Sauna low limit → Exit
3. During setting outdoor temperature alert, press CH to switch to different channel. For example,
when it is switched to channel 1, the outdoor tempeture alert setting is for channel 1. When it is
switched to channel 2, the outdoor temperature alert setting is for channel 2
. Indoor temperature up limit defaults + 60°C, the low limit defaults -10°C
5. Outdoor temperature down limit defaults +70°C, the low limit defaults -50°C
6. Sauna up limit default +1 0 °C, the low limit defaults -10°C
7. When will be 1 HZ flashing during setting
8. Press ALERT to confirm setting and enter into next setting state
9. Press UP one time, the setting will go ahead for one step; hold UP for 2 seconds, it will run
forward by 8 steps/second
10. Press DOWN one time, the setting will backward for one step; hold DOWN for 2 seconds, it will

Benutzerhandbuch Froggit WS80 Funk-Saunathermometer
run back by 8 steps/second
11. The system will exit automatically if no key is operated in 8 seconds
IV Function and effect
4.1 The receiving function of F
1. After installing the battery and checking temperature, it will enter RF receiving state automatically
for 3 minutes
2. Under normal display mode, hold CH for 2 seconds to clear out the channel information
3. If there is no effective signal with same ID code received for the current channel in 60 minutes,
the temperature of that CH will show “_ _”
. The temperature display will resume back when the correct signal is received again
5. RF receiving cycle: CH1= 57S, CH2=67S; CH3=79S
6. Sauna receiving cycle: 53S
4.2 Outdoor transmitter operation
1. After installing the batteries and checking temperature, it will display temperature data. And it will
transfer temperature data to main unit automatically
2. Press CH to switch the channel. Press °C/°F button to switch between temperature unit °C and °F
3. When temperature under -20 °C, put the wire probe to outside and keep transmitter inside the
house.
. The measuring temperature range: -50 °C to +70 °C
4.3 Sauna transmitter operation
1. The use of sauna transmitter: put the wire probe metal part inside the sauna room and sauna
transmitter main unit outside.
2. After installing the batteries and checking, it will display temperature data. And it will transfer
temperature data to main unit automatically
3. Press TX button to force it to send signal, you will see flash. When main unit receive
the signal from Sauna transmitter, it will sound BI
. The measuring temperature range: -10 °C to +1 0 °C.
4.4 The function of alarm
1. The BUZZER will ring for 2 minutes as below:
a. 0-10 sec: one “ BI “per second
b. 10-20sec: two “BI” per second
c. 20-30sec: four “BI” per second
d. After 30 sec: “BI” continuously
2. When ringing, click SNOOZE once to enter into 5 minutes snooze states, exit if any other key is
clicked

Benutzerhandbuch Froggit WS80 Funk-Saunathermometer
10
Seven Languages for Your eference:
Day
Language
Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday Sunday
German (GER)
MON DIE MIT DON FRE SAM SON
English(ENG) MON TUE WED THU FRI SAT SUN
Italian (ITA) LUN MAR MER GIO VEN SAB DOM
French (FRE) LUN MAR MER JEU VEN SAM DIM
Dutch (DUT) MAR DIN WOE DON VRI ZAT ZON
Spanish(SPA) LUN MAR MIE JUE VIE SAB DOM
Danish (DAN) MAN TIR ONS TOR FRE LOR SON

Benutzerhandbuch Froggit WS80 Funk-Saunathermometer
11
Hinweise zur ückgabe von Batterien gemäß §12 BatterieVO: Batterien gehören nicht in den
Hausmüll. Bitte entsorgen Sie alle Batterien so wie es vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird, die
Entsorgung im Hausmüll ist ausdrücklich verboten. Batterien und Akkus können an kommunalen
Sammelstellen oder im Handel vor Ort kostenfrei abgeben werden.
Dieses Handbuch darf nicht ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form
reproduziert werden, auch nicht in Auszügen.
Dieses Handbuch kann Irrtümer und Druckfehler enthalten. Die Informationen in diesem Handbuch
werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe. Wir übernehmen
keine Haftung für technische Fehler oder Druckfehler, und deren Folgen.
Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt.
www.froggit.de
HS Group GmbH & Co. KG
Escherstr.31
50733 Köln
Germany
Telefon
E-Mail
0221 / 367 8 05
Registergericht Amtsgericht Koeln
HRA 26 93
Komplementaer: HS Group
Verwaltungsgesellschaft mbH
Sitz Koeln
Registergericht Amtsgericht Koeln
HRB 6 73
Geschaeftsfuehrer: Peter Haefele, Carl
Schulte
UStId DE237971721
WEEE Reg. Nr. 66110125
Other manuals for WS80
1
Table of contents
Languages:
Other Froggit Thermometer manuals