Fuel EC 900 User manual

1
Ellipsentrainer
EC 900
Art. F-57079
DE Benutzerhandbuch (Seite 2)
GB User manual (page 37)
WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in Übereinstimmung mit den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
WARNING! This device is only intended for use in accordance with the instructions in this user manual. Read it
carefully before using the appliance and keep the manual for future use.

2
DE INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE........................................................... 3
MONTAGEANLEITUNG..................................................................................5
TRANSPORT................................................................................................ 18
COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG.................................................... 18
BENUTZUNG EINES BRUSTGURTES........................................................ 28
VERWENDUNG DER XTERRA-APP........................................................... 29
EXPLOSIONSZEICHNUNG......................................................................... 30
TEILELISTE.................................................................................................. 31
STRETCHING............................................................................................... 33
TECHNISCHE DATEN................................................................................. 34
ENTSORGUNG............................................................................................ 34
GARANTIE................................................................................................... 35
ACHTUNG!
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch wie in dieser Anleitung beschrieben vorgesehen.
Jedwede andersartige Benutzung führt zum Verlust der Garantie und kann darüber hinaus
ernsthafte Verletzungen oder Beschädigungen nach sich ziehen.
Sportliches Training kann die Gesundheit gefährden. Konsultieren Sie vor Beginn eines
Trainingsprogramms mit diesem Gerät einen Arzt.

3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Trainingsgerät ist für optimale Sicherheit konstruiert. Trotzdem müssen bei der
Benutzung von Trainings- bzw. Elektrogeräten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet
werden. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen durch und befolgen Sie
diese entsprechend.
ACHTUNG!
Trennen Sie die Stromzufuhr nach der Benutzung und vor der Reinigung des Gerätes, um die
Gefahr eines Stromschlags zu verringern.
WARNUNG!
Um die Gefahr von Verbrennungen, Feuer, Stromschlägen, Fehlfunktionen oder
Personenschäden zu verringern, beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
- Bei Nichtbenutzung und vor Pflege oder Wartung muss immer die Stromzufuhr getrennt
werden.
- Benutzen Sie das Gerät nicht unter einer Decke oder einem Kissen. Es besteht die Gefahr
einer Überhitzung.
- Bei der Verwendung des Gerätes von, bei oder in der Nähe von Kindern, Invaliden oder
Menschen mit Behinderungen ist besondere Vorsicht geboten.
- Verwenden Sie dieses Gerät nur für den in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen,
vorgesehenen Zweck. Benutzen Sie keine vom Hersteller nicht empfohlenen Zusatzteile!
- Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, es nicht
ordnungsgemäß funktioniert, es heruntergeworfen, beschädigt oder in Wasser getaucht wurde.
Senden Sie das Gerät in diesem Fall zur Überprüfung bzw. Reparatur an eine Servicestelle.
- Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel und verwenden Sie das Kabel nicht als Griff.
- Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
- Das Gerät darf nicht mit blockierten Lüftungsöffnungen verwendet werden. Halten Sie die
Lüftungsöffnungen frei von Fusseln, Staub, Haaren etc.
- Stecken Sie niemals Gegenstände oder Körperteile (Finger etc.) in die Öffnungen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
- Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, wo Sprühnebel oder Sauerstoff verwendet bzw.
verabreicht werden.
- Das Gerät muss an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen werden.
- Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden.
-

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Konsultieren Sie vor der Aufnahme eines Trainingsprogramms einen Arzt. Dies ist besonders
für Personen über 35 Jahre oder Personen mit Vorerkrankungen wichtig.
- Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie alle Bedienelemente auf „Off“ (Aus) und ziehen Sie
anschließend den Stecker aus der Steckdose.
- Benutzen Sie das Gerät nicht auf tief gepolstertem Teppich sowie Plüsch- oder Wollteppichen.
Dies kann zu einer Beschädigung sowohl des Teppichs als auch des Fitnessgerätes führen.
- Halten Sie die Hände von allen beweglichen Teilen fern.
- Achten Sie auf genügend Freiraum um den Aufstellort herum. In einem Umfeld von L430 x B175
x H250 cm sollten sich keine Gegenstände oder sonstige Hindernisse befinden.
- Eine Pulsmessung mit diesem Gerät dient nur als Orientierungshilfe und ist nicht als
medizinische Pulsfrequenzmessung zu verstehen. Verschiedene Faktoren, darunter die
Bewegungen des Benutzers, haben Einfluss auf die Genauigkeit der Herzfrequenzmesswerte.
- Tragen Sie geeignete Kleidung und Schuhe für das Training und vermeiden Sie lockere Kleidung.
Trainieren Sie nie barfuß oder in Socken. Tragen Sie immer korrektes Schuhwerk, z. B. Lauf-,
Wander- oder Cross-Training-Schuhe.
- Das Gerät darf nicht von Personen mit einem Gewicht von über 160 kg verwendet werden.
- Das Gerät darf jeweils nur von einer Person benutzt werden.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann den Trainingsnutzen negativ beeinflussen, die
Lebensdauer des Gerätes verkürzen oder zu Personenschäden führen.

5
MONTAGEANLEITUNG
Schritt 1:
1. Entnehmen Sie das Gerät dem Karton und stellen Sie es auf eine ebene und freie Fläche.
2. Lösen Sie die Schrauben (12 & 121), Abdeckungen (63 & 67), Schrauben (145), Federringe (59) und
Unterlegscheiben (146) wie abgebildet aus der Vorderseite des Hauptrahmens (1).

6
Schritt 2:
Schieben Sie die Computerstütze (51) in den Hauptrahmen (1) und befestigen Sie diese mit den
Schrauben (145), Federring (59) und Unterlegscheibe (146).

7
Schritt 3:
Verbinden Sie die Kabelenden (57) und (25).

8
Schritt 4:
Befestigen Sie die rechte Vorderabdeckung (67) mit der Schraube (121) am Hauptrahmen (1) und die
linke Vorderabdeckung (63) mit den Schrauben (121 & 12) am Hauptrahmen (1) und der rechten
Vorderabdeckung (67).

9
Schritt 5:
Bringen Sie nun die rechte (83) und linke (76) Griffabdeckung mit den Schrauben (107) an den
Griffstangen R (81) und L (72) an.

10
Schritt 6:
Montieren Sie auf beiden Seiten die Ringe (130), die jeweilige Griffstange (81 bzw. 72), die
Unterlegscheiben (79), die Federringe (59) und die Sechskantschrauben (78). Anschließend bringen Sie
noch die Abdeckungen (75 = links und 82 = rechts) mit den Schrauben (107) an.

11
Schritt 7:
Verbinden Sie die Trittflächenstangen (114 = rechts und 95 = links) mit den Griffstangen R (81) und L (72)
an mittels der Schrauben (77), Unterlegscheiben (44) und Muttern (45) wie abgebildet.

12
Schritt 8:
Befestigen Sie die Abdeckungen (73 = links / 74 = rechts) mit den Schrauben M5 (107) wie abgebildet.

13
Schritt 9:
Lösen Sie die Schrauben M5 auf der Rückseite des Computers (71) und verbinden Sie die Kabel (57)
und (43) mit dem Computer (71).
Drahtlos-Pulsempfänger

14
Schritt 10:
Führen Sie die zwei Verbindungskabelenden für die Pulssensoren wie abgebildet in die Computerstütze
ein und befestigen Sie dann den Computer auf der Computerstütze mit den Schrauben M5.

15
Schritt 11:
Montieren Sie die Abdeckungen (68 = links und 69 = rechts) mit den Schrauben M4x20 (12) an der
Computerstütze (51).

16
Schritt 12:
Befestigen Sie die Schraube M8 (131) in einer Bohrung der Halterung der Computerstütze (51).
Justieren und bringen Sie den Handgriff (58) wie abgebildet mittels der Wellscheibe (60), dem
Federring (59) und der Sechskantschraube (61) an.

17
Schritt 13:
Bringen Sie die Abdeckung (70) mit den Schrauben (14) an der Computerstütze (51) an. Verbinden
Sie nun die Handpulskabel vom Computer mit denen aus dem Handgriff (58). Überstehendes Kabel
können Sie in die Aussparungen der Abdeckungen drücken.
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben nach der Installation fest
angezogen sind.

18
TRANSPORT
Das Gerät verfügt über zwei Transportrollen. Kippen Sie das Gerät nach vorn, sodass die
Transportrollen den Boden berühren. Danach können Sie das Gerät frei bewegen.
COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG
LED-ANZEIGE:
FUNKTION
BESCHREIBUNG
TIME (Zeit)
Anzeigebereich 0:00 ~ 99:59;Vorgabebereich 0:00 ~ 99:00 Minuten
DISTANCE
(Distanz)
Anzeigebereich 0 ~ 99.99;Vorgabebereich 0 ~ 99.9 km
CALORIES
(Kalorien)
Anzeigebereich 0 ~ 9999;Vorgabebereich 0 ~ 9990 kcal
PULSE (Puls)
Zeigt die aktuelle Pulsfrequenz an
WATT
Anzeigebereich 0 ~ 999 Watt
SPEED
(Tempo)
0.0~99,9 km/h (oder Meilen/Stunde)
RPM
(Drehzahl)
0~999 Umdrehungen je Minute

19
TASTENFUNKTIONEN :
TASTE BESCHREIBUNG
- Startet ein Training.
- Beendet ein Training.
- Reset ausführen (nur möglich, wenn nicht gerade trainiert wird).
- Widerstand bzw. Watt erhöhen.
- Einstellung oder Auswahl bestätigen (nur möglich, wenn nicht gerade trainiert wird).
- Widerstand bzw. Watt vermindern.
- Vorgabe auswählen.
- Drücken, um vom Hauptmenü in den manuellen Modus zu gelangen.
- Drücken, um vom Hauptmenü in den COACH-Modus zu gelangen.
- Drücken, um vom Hauptmenü in den HRC-Modus zu gelangen.
- Drücken, um vom Hauptmenü in den konstanten WATT-Modus zu gelangen.
- Drücken, um vom Hauptmenü in den Kalorien-Programm-Modus zu gelangen.
- Drücken, um vom Hauptmenü in den Intervall-Programm-Modus zu gelangen.
- Drücken, um vom Hauptmenü in den Watt-Programm-Modus zu gelangen.
- Drücken, um den Ventilator zu steuern: Mittel/Stark/Aus.

20
Computerbedienung:
Einschalten
Sobald der Computer Pedalarmbewegung erkennt, schaltet er sich ein und emittiert ein akustisches Signal
für ca. 2 Sekunden. Außerdem leuchten alle Displayanzeigen für ca. 2 Sekunden (Abb. 1). Der Computer
fordert den Benutzer dann auf, eine Funktion auszuwählen (Abb. 2).
Abb. 1 Abb. 2
Manueller Modus
1. Drücken Sie im Hauptmenü , um in den manuellen (MANUAL) Modus zu gelangen.
2. Drücken Sie START, um einen Schnellstart auszuführen oder fahren Sie mit Punkt 3 fort.
3. Drücken Sie und , um Zielwerte für Zeit / Distanz / Kalorien / Puls einzugeben
(Abb. 3~6). Während des Eingabevorganges blinkt der Funktionsbuchstabe. MODE wechselt zur
zur nächsten Einstellung.
4. Nach den Eingaben drücken Sie START. Das Training beginnt (Abb. 7~8).
5. Drücken Sie oder , um den Widerstand zu verstellen (von 1 bis 40).
6. Ein Druck auf STOP beendet das Training – sollte vorher ein Zielwert erreicht werden, stoppt das Gerät
automatisch.
7.Ein Druck auf RESET kehrt zurück zum Hauptmenü.
Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Fuel Elliptical Trainer manuals