GÜDE BUS 18-0 User manual

GÜDE GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
74549 Wolpertshausen
Deutschland
------------------- DE Originalbetriebsanleitung Akku Bläser und Sauger
------------------- EN Translation of the original instructions Battery blower and vacuum cleaner
------------------- FR Traduction du mode d’emploi d’origine Soueur et aspirateur à batterie
------------------- IT Traduzione del Manuale d’Uso originale Soatore a batteria e aspirapolvere
------------------- ES Traducción del manual original Soplador y aspirador a batería
------------------- NL Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Batterijblazer en stofzuiger
------------------- CZ Překlad originálního návodu k provozu Dmychadlo a vysavač
------------------- SK Preklad originálneho návodu na prevádzku Dúchadlo a vysávač na batérie
------------------- PL Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Dmuchawa akumulatorowa i odkurzacz
------------------- HU Az eredeti használati utasítás fordítása Akkumulátoros fúvó és porszívó
BUS 18-0
58413

DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
ESPAÑOL Por favor, lea este manual de instrucciones detalladamente antes de la puesta en funcionamiento.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
ČEŠTINA Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENČINA Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
POLSKI
Przed przystąpieniem do uruchomienia prosimy o dokładne zapoznanie się z instrukcją obsługi.
MAGYAR Kérk alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.

DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
ESPAÑOL Por favor, lea este manual de instrucciones detalladamente antes de la puesta en funcionamiento.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
ČEŠTINA Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENČINA Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
POLSKI
Przed przystąpieniem do uruchomienia prosimy o dokładne zapoznanie się z instrukcją obsługi.
MAGYAR Kérk alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
Lieferumfang
ENEN Scope of delivery FRFR Fourniture ITIT Dotazione ESES Piezas suministradas NLNL Meegeleverd van
de levering CZCZ Rozsah dodávky SKSK Rozsah dodávky PLPL Zakres dostawy
HUHU Szállítási terjedelem
1
23

Deutsch Technische Daten / Gerätebeschreibung / Sicherheitshinweise / Bestimmungs-
gemäße Verwendung / Verhalten im Notfall / Symbole / Wartung / Entsorgung /
Gewährleistung / Service ��������������������������������������������� 88
English Technical Data /
Device description /
Safety Warnings / Specied Conditions of Use
/ Emergency procedure / Symbols / Maintenance / Disposal / Guarantee / Service
������������������������������������������������������������������� 1212
Français Caractéristiques techniques /
Description du dispositif /
Instructions De Sécurité
Particulieres / Utilisation conforme aux prescriptions / Conduite en cas d’urgence
/ Symboles / Entretien / Elimination / Garantie / Service ��������������������� 1616
Italiano Dati tecnici /
Descripción del dispositivo
// Norme Di Sicurezza / Utilizzo conforme /
Comportamento in caso d’emergenza / Simboli / Manutenzione / Smaltimento /
Garanzia / Servizio ��������������������������������������������������� 2020
Español Datos técnicos /
Descripción del dispositivo
// Indicaciones de seguridad /
Aplicación de acuerdo a la nalidad / Comportamento in caso d’emergenza /
Símbolos / Mantenimiento / Eliminación / Garantía / Servicio ���������������� 2424
Nederlands Technische gegevens / B
eschrijving van het apparaat /
Veiligheidsadviezen / Voor-
geschreven gebruik van het systeem / Handelswijze in noodgeval / Symbolen /
Onderhoud / Afvoer / Garantie / Service ��������������������������������� 2828
Čeština Technická data /
Popis zařízení /
Speciální Bezpečnostní Upozornění / Oblast
Využití / Chování v případě nouze / Symboly / Údržba / Likvidace / Záruka / Servis
������������������������������������������������������������������� 3232
Slovenský Technické údaje /
Opis zariadenia /
Špeciálne Bezpečnostné Pokyny / Použitie
podľa predpisov / Správanie v prípade núdze / Symboly / Údrzba / Likvidácia /
Záruka / Servi ������������������������������������������������������� 3636
Polski Dane techniczne /
Opis urządzenia /
Instrukcje Dotyczące Bezpieczeństwa /
Warunki użytkowania / Postępowanie w nagłym przypadku / Symbole / Utrzy-
manie I Konserwacja / Utylizacja / Gwarancja / Serwis ���������������������� 4040
Magyar Műszaki Adatok /
Eszközleírás /
Rendeltetés szerinti használat / Biztonsági
utasítások / Karbantartás / Jótállás �������������������������������������� 4444

Inbetriebnahme
ENEN Starting-up the device FRFR Mise en service ITIT Messa in funzione
ESES Puesta en marcha NLNL Toestel in gebruik nemen CZCZ Uvedení do provozu
SKSK Uvedenie do prevádzky PLPL Uruchamianie urządzenia
HUHU A készülék üzembe helyezése �����������������������������������������
2-4
Betrieb
ENEN Operation FRFR Fonctionnement ITIT Esercizio ESES Operação
NLNL Gebruik CZCZ Provoz SKSK Prevádzka PLPL Operacja HUHU Üzemeltetés. ���������
5-6
Transport & Lagerung
ENEN Transport & Storage FRFR Transport & Stockage ITIT Trasporto & Stoccaggio
ESES Transporte & Almacenamiento NLNL Transport & Bewaring CZCZ Přeprava & Uložení
SKSK Transport & Uloženie PLPL Transport & Przechowywanie HUHU Szállítás & Tárolás �
7
EG-Konformitätserklärung
ENEN EC Declaration of Conformity FRFR Déclaration De Conformité Pour La CE
ITIT Dichiarazione CE Di Conformità ESES Declaración De Conformidad CE
NLNL EG-Conformiteitsverklaring CZCZ ES Izjava O Skladnosti
SKSK Vyhlásenie O Zhode ES PLPL Deklaracja Zgdodnści WE HUHU EC Egyezési
49

2
2
1
2

3
3
1
2
2
2
1

4
AP 18-20, AP 18 -30, AP 18 -40
1 2
21
click
58555
58556
58557
2,0 Ah
3,0 Ah
4,0 Ah
AP 18-20
AP 18-30
AP 18-40

5
STOP
1 2
1
2
1..2..3
START
1

6

7
3
4
1 2

8
DEUTSCH
Technische Daten
Akku Bläser und Sauger BUS 18-0
Artikel-Nr. 58413
Spannung 18 V
Leerlaufdrehzahl 18.000 min-1
Luftvolumenstrom 270 km/h
Blasgeschwindigkeit 156 m3/h
Abmessungen L x B x H 490 x 160 x 190 mm
Gewicht ohne Wechselakku (Brutto/Netto) 1,2 kg / 1,5 kg
Geräuschangaben
Schalldruckpegel LpA
180,9 dB A
Gemessener Schallleistungspegel LWA
191,9 dB A
Garantierter Schallleistungspegel LWA
293 dB A
Gemessen nach EN 60335-1; EN 62233; EN 50636-2-1001; EN ISO 121000:2010 1 2000/14/EG2; Unsicherheit K =3 dB A 1
Gehörschutz tragen!
Vibrationsangaben
Schwingungsgesamtwerte Vektorsumme dreier Richtungen ermittelt entsprechend EN 60745
Schwingungsemissionswert ah
1,670 m/s2
Unsicherheit K =1,5 m/s2
Warnung: Der tatsächliche Schwingungsemissionswert kann sich je nach Art und Weise der Anwendung vom an-
gegebenen Wert unterscheiden.
Der Schwingungspegel kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläuge Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen
das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelas-
tung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmenzum Schutz der Bedienperson vor der Wirkung vonSchwingungen
fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,Warmhalten der Hände, Organisation
derArbeitsabläufe.
DE
Benutzen Sie das Gerät erst, nachdem
Sie die Betriebsanleitung aufmerksam
gelesen und verstanden haben. Machen
Sie sich mit den Bedienungselementen und dem
richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut. Beachten Sie
alle in der Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise.
Verhalten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber
anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder Ge-
fahren gegenüber Dritten. Falls über den Anschluss und
die Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen sollten,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Das Gerät darf nicht von Personen mit verminderten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Personen mit unzureichendem Wissen oder Erfahrung
benutzt werden, außer sie werden von einer für sie verant-
wortlichen Person beaufsichtigt oder angeleitet.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren und darüber und von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und / oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstan-
den haben.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist geeignet um Arbeitsächen oder Maschi-
nen abzublasen oder abzusaugen.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden. Bei Nichtbeachtung derBestimmun-
gen, aus den allgemein gültigen Vorschriftensowie den
Bestimmungen aus dieser Anleitung, kann der Hersteller
für Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.

9
DEUTSCH
Betreiben Sie das Gerät nur mit aufgesteckter
Düse.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen oder
Nässe.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes aufmerk-
sam die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung/ oder mangels Wissen benutzt zu werden.
Qualikation: Außer einer ausführlichen Einweisung
durch eine sachkundige Person ist keine spezielle
Qualikation für den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter: Das Gerät darf nur von Personen
betrieben werden, die das 16. Lebensjahr voll-
endet haben. Eine Ausnahme stellt die Benutzung
als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im Zuge
einer Berufsausbildung zur Erreichung der Fertig-
keit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Örtliche Bestimmungen können das Min-
destalter des Benutzers festlegen.
Schulung: Die Benutzung des Gerätes bedarf ledig-
lich einer entsprechenden Unterweisung durch eine
Sachkundige Person bzw. die Bedienungsanleitung.
Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig.
Restrisiken
Auch bei richtiger Verwendung und Einhaltung aller
Sicherheitsbestimmungen, können noch Restrisiken
bestehen.
Gehörschädigungen
Längerer Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des lau-
fenden Geräts kann zu Gehörschädigungen führen.
Gehörschutz tragen!
Trotz dem Beachten der Betriebsanleitung können auch
nicht oensichtliche Restrisiken bestehen.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendi-
gen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst
möglich qualizierte ärztliche Hilfe an. Bewahren Sie
den Verletzten vor weiteren Schädigungen und stellen
Sie diesen ruhig. Für einen eventuell eintretenden Unfall
sollte immer ein Verbandskasten nach DIN 13164 am
Arbeitsplatz gribereit vorhanden sein. Dem Ver-
bandskasten entnommenes Material ist sofort wieder
aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Symbole
Warnung/Achtung!
Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos
Betriebsanleitung lesen.
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Vor allen Einstell-, Reinigungs- und War-
tungsarbeiten an der Maschine den Wechsel-
akku herausnehmen.
Verletzungsgefahr! Warnung vor wegschleu-
dernden Teilen
Umstehende Personen aus dem Gefahren-
bereich fernhalten (5 m).
Vor Nässe schützen. Die Maschine nicht dem
Regen aussetzen.
Halten Sie Kinder von der Maschine fern.
Vor Kälte schützen
CE Konformitätszeichen
Schadhafte und/oder zu entsorgende elekt-
rische oder elektronische Geräte müssen an
den dafür vorgesehenen Recycling-Stellen
abgegeben werden.
Packungsorientierung oben
Sicherheitshinweise für Bläser und
Sauger
Inspizieren Sie vor dem Gebrauch des Gerätes den
Arbeitsbereich. Entfernen Sie harte Gegenstände wie
Steine, Glasscherben, Draht usw., die bei Gebrauch des
Geräts weg geschleudert werden, abprallen oder auf
andere Weise Verletzungen und Schäden verursachen
können.
Benutzen Sie dieses Gerät niemals, wenn die korrekte
Ausrüstung nicht angebracht ist. Es muss immer ein
Blasrohr installiert sein. Verwenden Sie zu Ihrem persön-
lichem Schutz, zur Vermeidung von Verletzungen nur die
empfohlenen Anbaugeräte.
Verwenden Sie dieses Blasgerät nicht in der Nähe von
Lauf- oder Strauchfeuern, Grillstellen und oenen
DE

10
DEUTSCH
Feuern, Aschetonnen usw. Die Korrekte Nutzung des
Blasgeräts trägt dazu bei, die Ausbreitung von Bränden
zu verhindern.
Legen Sie keine Gegenstände in die Ausblasönung
des Blasrohrs. Achten Sie darauf, dass das aufzukeh-
rende Material nicht auf Personen, Tiere, Glasschei-
ben oder feste Objekte wie Bäume, Autos, Mauern
usw. geblasen wird. Durch den starken Luftstrom
können Steine, Schmutz oder Stöcke weg geschleudert
werden oder vom Bode abprallen und Personen wie Tie-
re verletzen, Glasscheiben bersten lassen oder sonstige
Schäden verursachen.
Verwenden Sie dieses Gerät niemals dazu, Chemika-
lien, Düngemittel oder andere Substanzen zu ver-
sprühen. Dies verhindert die Verbreitung von toxischem
Material.
Halten Sie Kinder und andere Personen sowie Tiere
während der Benutzung des Geräts fern.
Der Mindest-Sicherheitsabstand beträgt 5 m.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie festes Schuh-
werk mit rutschfester Sohle, eine robuste, lange Hose,
Handschuhe, eine Schutzbrille und Gehörschutz!
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten
SieHaare, Kleidung und Handschuhe fern von sich be-
wegenden Teilen, da diese von sich bewegenden Teilen
erfasst werden können. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn Sie barfuß gehen oder oene Sandalen tragen.
Wir empfehlen das Tragen eines Atemschutz, da es zu
Staubentwicklung kommt.
Gehen Sie! Nicht rennen! Beim Arbeiten mit dem Gerät
gehen Sie langsam und bedacht.
Achten Sie auf sicheren Stand, besonders an Hängen.
Verwenden Sie den Laubbläser nicht in der Nähe von
geöneten Fenstern.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei schlechtem Wetter, vor
allem nicht bei Gewittergefahr.
Den Laubbläser niemals auf Personen, Tiere oder
sichselbst richten.
weitere Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nicht geeignet für die Verwendung
durch Personen (einschließlich Kindern) mit verminder-
ten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangelnder Erfahrung bzw. Fachkenntnis,
es sei denn sie werden von einer für deren Sicherheit
verantwortlichen Person entsprechend instruiert oder
beaufsichtigt. Kinder sind darüber hinaus zu beaufsich-
tigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie keine
Personen das Elektrowerkzeug benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht ge-
lesen haben.
Das Gerät darf nie betrieben werden, wenn Perso-
nen, insbesondere Kinder, oder Haustiere in der
Nähe sind.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für aus-
reichende Beleuchtung bzw. gute Lichtverhältnisse.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie den Akku einsetzen.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den
Elektrowerkzeugen.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme
sämtliche Schraub- und Steckverbindungen sowie
Schutzeinrichtungen auf Festigkeit und richtigen Sitz
und ob alle beweglichen Teile leichtgängig sind.
Es ist strengstens untersagt, die an der Maschine
bendlichen Schutzeinrichtungen zu demontieren,
abzuändern oder Zweck zu entfremden oder fremde
Schutzeinrichtungen anzubringen.
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es
beschädigt ist oder die Sicherheitseinrichtungen
defekt sind. Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte
Teile aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von entzünd-
baren Flüssigkeiten oder Gasen. Bei Kurzschluss besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
Warnung: Dieses Elektrowerkzeug erzeugt
während des Betriebs einelektromagnetisches Feld.
Dieses Feld kann unter bestimmten Umständen
aktiveoder passive medizinische Implantate
beeinträchtigen. Um die Gefahr vonernsthaften oder
tödlichen Verletzungen zu verringern, empfehlen wir
Personenmit medizinischen Implantaten Ihren Arzt
und den Hersteller vom medizinischenImplantat zu
konsultieren, bevor die Maschine bedient wird.
Wartung
Vor allen Einstell-, Reinigungs- und
Wartungsarbeiten an der Maschine den
Wechselakku herausnehmen.
Reparaturen und Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung
beschrieben wurden, nur von qualiziertem Fachperso-
nal durchführen lassen. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwenden.
Maschine, insbesonders Lüftungsschlitze, stets sauber
halten. Gerätekörper niemals mit Wasser abspritzen!
Die Maschine und deren Komponenten nicht mit Löse-
mittel, entzündlichenoder giftigen Flüssigkeiten reinigen.
Zum Reinigen nur ein feuchtes Tuchbenutzen.
Behandeln Sie alle beweglichen Teile mit einem umwelt-
freundlichen Öl.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepegtes Gerät
kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein. War-
tungs- und Pegemängel können zu unvorhersehbaren
Unfällen und Verletzungen führen.
Bei Bedarf nden Sie die Ersatzteilliste im Internet unter
www.guede.com.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.
DE

11
DEUTSCH
DE
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Pikto-
grammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind.
Schadhafte und/oder zu entsorgende
Geräte müssen an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für
Kinder gefährlich sein.
Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell
wie möglich.
Altöl umweltgerecht entsorgen.
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei gewerb-
licher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und beginnt
mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurück-
zuführen sind. Bei Geltendmachung eines Mangels im
Sinne der Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit
Verkaufsdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsachge-
mäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung des Gerätes,
Gewaltanwendung, Beschädigungen durch Fremdein-
wirkung oder durch Fremdkörper. Nichtbeachtung der
Betriebsanleitungund normaler Verschleiß sind eben-
falls von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Wichtige Kundeninformation
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung inner-
halb oder auch außerhalb der Gewährleistungszeit
grundsätzlich in der Originalverpackung erfolgen
sollte. Durch diese Maßnahme werden unnötige
Transportschäden und deren oft strittige Regelung
wirkungsvoll vermieden. Nur im Originalkarton ist Ihr
Gerät optimal geschützt und somit eine reibungslose
Bearbeitung gesichert.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation? Be-
nötigen Ersatzteile oder eine Betriebsanleitung? Auf
der Homepage der Firma Güde GmbH & Co. KG (www.
guede.com) im Bereich Service helfen wir Ihnen schnell
und unbürokratisch weiter. Bitte helfen Sie uns Ihnen zu
helfen. Um Ihr Gerät im Reklamationsfall identizieren
zu können benötigen wir die Seriennummer sowie
Artikelnummer und Baujahr. Alle diese Daten nden Sie
auf dem Typenschild. Um diese Daten stets zur Hand zu
haben, tragen Sie diese bitte unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360
Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999
E-Mail: [email protected]

12
ENGLISH
Technical Data
Blower and vacuum cleaner battery BUS 18-0
Art. No 58413
Voltage 18 V
No-load speed 18.000 min-1
Air delivery rate 270 km/h
Blowing speed 156 m3/h
Dimensions L x W x H 490 x 160 x 190 mm
Weight without battery (Brutto/Netto) 1,2 kg / 1,5 kg
Noise details
Sound pressure level LpA
180,9 dB A
Measured sound power level LWA
191,9 dB A
Guaranteed sound power level LWA
293 dB A
Measured according to EN 60335-1; EN 62233; EN 50636-2-1001; EN ISO 121000:2010 1 2000/14/EG2; Uncertainty K =3
dB A 1
Wear ear protectors!
Vibration details
Schwingungsgesamtwerte Vektorsumme dreier Richtungen ermittelt entsprechend EN 60745
Vibration emission value ah
1,670 m/s2
Uncertainty K =1,5 m/s2
Warning: The vibration emission level will vary because of the ways in which a power tool can be used and may
increase above the level given in this information sheet.
The vibration emission level may be used to compare one tool with another.
It may be used for a preliminary assessment of exposure.
An estimation of the level of exposure to vibration should also take into account the times when the tool is switched
o or when it is running but not actually doing the job. This may signicantly reduce the exposure level over the
total working period.
Identify additional safety measures to protect theoperator from the eects of vibration such as:maintain the tool and
the accessories, keep thehands warm, organisation of work patterns.
EN
Read and understand the operating
instructions before using the appliance.
Familiarise with the control elements
and how to use the appliance properly. Observe all the
safety measures listed in the instructions. Behave
responsibly towards other people.
The operator is responsible for accidents or risks to third
parties. In case of any doubts about connection and
operation refer please to our customer center
The machine may not be used by persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or persons with a
lack of knowledge or experience unless they are supervised
by a person responsible.
Children must be supervised in order not to play with the
machine.
This appliance can be used by children
aged from 8 years and above and per-
sons withreduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience
and knowledge if theyhave been given
supervision or instruction concerning use
of the appliance in a safe way andun-
derstand the hazards involved.
Specied Conditions of Use
The appliance is suitable for blowing o or vacuuming
work surfaces or machines.
Do not use this product in any other way as stated for
normal use. Not observing general regulations in force and
instructions from this manual does not make the manufac-
turer liable for damages.

13
ENGLISH
Only operate the appliance with the nozzle
attached.
Do not use the appliance in rain or wet
conditions.
Requirements for operating sta
The operating sta must carefully read the Opera-
tingInstructions before using the appliance.
This appliance has not been designed to be
used by persons (including children) with re-
duced physical, sensory or mental capabilities
or with a lack of knowledge or experience.
Qualication: Apart from the detailed inst-
ructions by aprofessional, no special quali-
cation is necessary forappliance using.
Minimum age: Persons over 16 years of age can only
workon the appliance.An exception includes youngs-
ters trained in order to reachknowledge under super-
vision of the trainer duringoccupational education.
Local regulations may stipulate the mi-
nimum age of the user.
Training: Using the appliance only requires corre-
spondingtraining by a professional or the Operating
Instructions. Nospecial training is necessary.
Residual Risk
Even when the device is used properly and all safety
regulations are complied with, there still may be some
residual risks.
Hearing damage
A longer stay in the immediate vicinity of the run-
ning unit may cause hearing damage.
Wear ear protectors!
Despite the observance of the operating instructions
there still may be some hidden residual risks.
Emergency procedure
Conduct a rst-aid procedure adequate to the injury
and summon qualied medical attendance as quickly as
possible. Protect the injured person from further harm
and calm them down. For the sake of eventual accident,
inaccordance with DIN13164, a workplace has to be
ttedwith a rst-aid kit. It isessential to replace any
usedmaterial in the rst-aid kitimmediately after it has
been used.
If you seek help,state the following pieces ofinforma-
tion
1. Accident site
2. Accident type
3. Number of injured persons
4. Injury type(s)
Symbols
Warning/Caution!
Read the operating instructions to reduce
the risk of injury.
Wear eye protective goggles !
Wear ear protectors!
Take the replaceable battery from the ap-
pliance before any extension, cleaning and
servicing works.
Risk of injury Warning against thrown-o
items
Keep bystanders out the dangerous area
(5 m).
Keep dry at all times. Never expose tool to
rain.
Keep the machine out of reach of children.
Protect against cold
CE marking
Any damaged or disposed electric or electro-
nic devices must be delivered to appropriate
collection centres.
This side up
EN

14
ENGLISH
Safety instructions for blowers and
vacuum cleaners
Check the work area before using the appliance.
Remove any hard objects such as stones, shards of glass,
wires, etc. that could be thrown o, knocked back or
that could otherwise cause injury or damage during
appliance operation.
Never use the appliance when the proper equipment
is not tted. A lance must always be tted. For your pro-
tection, use only the recommended adjustable devices
to avoid injuries.
Do not use this leaf blower near re places or BBQ
places and open re, ash pits, etc. A proper use of the
leaf blower contributes to re spread avoidance.
Do not put any objects on the lance blow openings.
Make sure the blown material is not being blown at
persons, animals, glass sheets or solid objects such
as trees, cars, walls, etc. Strong air ow could throw
o stones, dirt or rods or they could be bounced o the
ground and injure persons, animals, break glass sheets
or cause other damage.
Never use the appliance to disperse chemicals, ferti-
lisers or other substances. By this, you will avoid toxic
material spread.
Keep children and other persons including animals in a
safe distance when using the appliance.
Minimum safe distance is 5 m.
Wear suitable protective clothing such as sturdy shoes
with non-slip sole, robust long trousers, gloves, safety
glasses and hearing protection!
Do not wear loose clothing or jewels. Hear, clothing and
gloves must be out of reach of moving parts as they
could get caught by the rotating parts. Do not use the
appliance when barefooted or in open sandals.
We recommend wearing a respirator as dust is produced.
Walk! Never run! Proceed slowly and carefully when
working with the appliance.
Be sure to have a rm footing, particularly on slopes.
Do not use the leaf blower near open windows.
Do not use the appliance in bad weather, especially
when there is a risk of storm.
Never point the leaf blower at persons, animals or
yourself.
weitere Sicherheitshinweise
This appliance is not intended for use by persons (inclu-
ding children) with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge,
unless they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance by a person responsible
for their safety. Children should be supervised to ensure
that they do not play with the appliance.
Store idle power tools out of the reach of children and
do not allow persons unfamiliar with the power tool or
these instructions to operate the power tool.
The device must never be operated when persons,
especially children, or pets are nearby.
Children shall not play with the appliance.
Provide adequate lighting or good lighting conditions
when working with the machine.
Make sure that the device is switched o before inser-
ting the battery.
Use power tools only with specically designated
battery packs.
Check all screw and plug-in connections and
protective equipment if rm and tightened properly
and whether all moving parts are running smooth
whenever the appliance is to be put into operation.
The protective equipment on the appliance is
strictly prohibited to be disassembled, changed, used
in conict with the designation and it is prohibited to
attach any protective equipment of other manufactu-
rers.
The appliance must not be used if damaged or
safety equipment is defective. Replace any worn-out
and damaged parts.
Do not use the device near ammable liquids or gases.
Risk of re and explosion in case of short circuit.
Warning: This power tool generates an electroma-
gnetic eld during operation. Under certain
circumstances, this eld may aect active or passive
medical implants. To reduce the risk of serious or fatal
injury, we recommend that individuals with medical
implants consult your physician and the manufacturer
of the medical implant before operating the machine.
Maintenance
Take the replaceable battery from the
appliance before any extension, cleaning
and servicing works.
Repairs and works specied in these Instructions may
only be performed by qualied authorised sta. This will
ensure that the safety of the power tool is maintained.
Use only original accessories and original spare parts.
Keep the device, in particular the air vents, clean at all
times. Never spray water on the device body!
Never clean the machine and its components with
solvents, ammable or toxic liquids. Us only a damp cloth
making.
Apply environment-friendly oil to all moving parts.
Only a regularly maintained and treated appliance can
serve as a satisfactory aid. Insucient maintenance and
care can lead to unforeseen accidents and injuries.
If necessary, a list of spare parts can be found at www.
guede.com.
Machine to be stored in a dry place.
EN

15
ENGLISH
EN
Disposal
The disposal instructions are based on the icons placed
on the appliance or its package.
Any damaged or disposed devices must
be delivered to appropriate collection
centres.
Transport packaging disposal
The packaging protects the machine against damage
during transport. Packaging materials are usually chosen
based on environment aspects and waste treatment
principles and are therefore recyclable. Returning the pa-
ckaging into material circulation saves raw materials and
reduces waste production. Parts of packagings (e.g. foils,
styropor®) can be dangerous for children.
Risk of suocation!
Keep parts of the packagings out of reach of children
and dispose them as soon as possible.
Dispose of old oil in an environmentally friendly manner.
Guarantee
Warranty period of 12 months applies to commercial use
and 24 months applies to private use and commences
on the day of purchase of the device.
The guarantee solely covers inadequacies caused by ma-
terial defect or manufacturing defect. Original payment
voucher with the sales date needs to be submitted for
any claim in the guarantee period.
The guarantee does not cover any unauthorised use
such as appliance overloading, use of violence, damage
as a result of any unauthorised interference or caused by
foreign items. Failing to follow the operating and assem-
bly instructions and common wear are also not included
in the guarantee.
Important information for the customer
Please note that returns within or outside the warran-
ty period should always be in the original packaging.
This measure eectively avoids unnecessary trans-
port damage and any associated disputed ruling.
Your equipment is optimally protected only in the
original box, and keeping it in that box will ensure
smooth processing.
Service
Do you have any technical questions? Any claim? Do
you need any spare parts or operating instructions? We
will quickly help you and without needles bureaucracy
at our web pages at www.guede.com in the Servicing
part. Please help us be able to help you. In order to
identify your device in case of claim we need the serial
No., product No. and year of production. All this data can
be found on the type label. To always have these data at
hand, please enter them below.
Serial No.:
Art. No:
Year of production:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360
Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999
Email: [email protected]

16
FRANÇAIS
Caractéristiques techniques
Soueur et aspirateur à batterie BUS 18-0
N° de commande 58413
Tension 18 V
Vitesse de rotation à vide 18.000 min-1
Jet d‘air volumétrique 270 km/h
Vitesse de souage 156 m3/h
Dimensions L x l x H 490 x 160 x 190 mm
Poids sans accu (Brutto/Netto) 1,2 kg / 1,5 kg
Données relatives au bruit
Niveau de pression acoustique LpA
180,9 dB A
Niveau de puissance acoustique mesuré LWA
191,9 dB A
Niveau de puissance acoustique garanti LWA
293 dB A
Mesuré selon EN 60335-1; EN 62233; EN 50636-2-1001; EN ISO 121000:2010 1 2000/14/EG2; Incertitude K =3 dB A 1
Toujours porter une protection acoustique!
Données relatives aux vibrations
Schwingungsgesamtwerte Vektorsumme dreier Richtungen ermittelt entsprechend EN 60745
Valeur d’émission vibratoire ah
1,670 m/s2
Incertitude K =1,5 m/s2
Avertissement: Le niveau réel des vibrations peut diérer de la valeur indiquée dans ces consignes en fonction du
type et du mode d‘utilisation .
Le niveau des vibrations peut être utilisé pour la comparaison des appareils électriques.
Convient également pour l‘examen préalable de la charge par vibrations.
Pour une estimation précise de la sollicitation par les vibrations, on devrait également tenir compte des temps pen-
dant lesquels l’appareil n’est pas en marche ou tourne sans être réellement en service. Cela peut réduire nettement
la sollicitation par les vibrations sur tout l’intervalle de temps du travail.
Dénir les mesures de sécurité supplémentairesrelatives à la protection de l‘utilisateur contre leseets des vibrat-
ions,telles que : entretien technique des outils électriques et appareils, maintien de la chaleur des mains,organisation
du travail.
FR
Lisez attentivement ce mode d‘emploi
avant la première utilisation de
l‘appareil et assurez-vous de l‘avoir bien
compris. Familiarisez-vous avec les éléments de
commande et l‘utilisation correcte de l‘appareil.
Respectez toutes les consignes de sécurité données dans
ce manuel. Comportez-vous de manière responsable à
l‘égard des autres.
L‘utilisateur est responsable des accidents et dangers vis-
à-vis de tierces personnes. Si vous avez des doutes en ce
qui concerne le branchement et l‘utilisation de l‘appareil,
contactez le service clients.
L‘appareil ne doit pas être utilisé sans surveillance par des
personnes avec capacités physiques, motrices ou psychi-
ques limitées ou des personnes avec une expérience ou des
connaissances insusantes.
Veillez à ce que les enfants ne jouent pas avec l‘appareil.
L‘appareil peut tre utilisé par des enfants
à par-tir de 8 ans et par des personnes
ayant des capa-cités physiques, sensoriel-
les ou mentales restreintes ou ayant un
manque d‘expérience et / ou de connais-
sances s‘ils sont sous surveillance ou ont
été informés de la manipulation sûre de
l‘appareil et ont compris les dangers qui
en résultent.
Utilisation conforme aux prescriptions
L‘appareil permet de souer ou d‘aspirer les surfaces de
travail ou les machines.
Comme déjà indiqué, cette machine n’est conçue que pour
être utilisée conformément aux prescriptions. Le fabricant
décline toute responsabilité en cas de non-respect des
règles en vigueur et des dispositions indiquées dans ce
mode d‘emploi.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other GÜDE Blower manuals

GÜDE
GÜDE 250/25 LB User manual

GÜDE
GÜDE GLB 200 18 Li-Ion User manual

GÜDE
GÜDE GKM 800 User manual

GÜDE
GÜDE GBLS 2500 User manual

GÜDE
GÜDE GFLS 1700 4IN1 User manual

GÜDE
GÜDE GFLS 1600 User manual

GÜDE
GÜDE GKM 900 User manual

GÜDE
GÜDE GBLS 7500-26.1 User manual

GÜDE
GÜDE GBL 2200 A User manual

GÜDE
GÜDE LB 36-0 User manual
Popular Blower manuals by other brands

Nilfisk Egholm
Nilfisk Egholm City Ranger 2200 Operator's manual

GARDTECH
GARDTECH GT10007/GY8900 manual

Nagas
Nagas DTH Series Installation and operation manual

Toro
Toro RAKE-O-VAC 07050 Operator's manual

Echo
Echo PB-200 - 02-09 Operator's manual

Bosch
Bosch UniversalLeafBlower 18V-130 Original instructions