GALLUNOPTIMAL GOAGIL100 User manual

GALLUNOPTIMAL 3in1 GASLÖTSET GOAGIL100
Tel. +49 (0) 3491/6181-0
e-Mail: info@loet-shop.de
www.Loet-shop.de
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
VIELEN DANK FÜR DEN KAUF EINES GALLUNOPTIMAL GASLÖTSETS. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und
die Sicherheitshinweise vor der ersten Inbetriebnahme vollständig durch und bewahren sich diese bitte.
Befüllung:
Vor dem Befüllen mit Butangas muss der Gaslötkolben auf
Raumtemperatur abgekühlt sein.
Gasmengeneinstellung auf OFF stellen.
Verwenden Sie nur hochwertiges und möglichst reines Butangas.
Drehen Sie den Kolben mit der Gas-Anschlussdüse nach oben
Setzen Sie die Düse des Butangases mit entsprechendem Adapter an
den Gaslötkolben und drücken Sie den Gasbehälter an den Kolben.
Befüllung beenden sobald Gas aus der Düse entweicht.
Entzündungsvorgang und Betrieb beenden:
Gasmengeneinstellung zwischen 2und 3stellen.
Taster der Kindersicherung drücken und zusätzlich den Zündschalter
drücken. Ein pfeifendes Geräusch signalisiert den Gasaustritt.
Zur dauernden Nutzung gleichzeitig den Schiebesteller Dauerflamme
nach rechts in den Conti-Modus schieben, danach erst den Zündschalter
loslassen.
Anschließend Gasmengeneinstellung auf die gewünschte Leistung
stellen
Zur Beendigung der Gaszufuhr die Taste “Flamme löschen“ drücken
und den Schiebesteller Dauerflamme nach links schieben, entgegen
der Anzeige Conti-Modus am Gerät. Erst dann stoppt der Gasaustritt.
Der Lötspitzenwechsel erfolgt in abgekühltem Zustand durch Herausdrehen der Spitze und ersetzen durch gewünschte Type.
Ohne Einsatz einer Lötspitze tritt lediglich Heißluft aus, ohne vordere Lötspitzenbefestigung kann mit einer offenen Flamme
gearbeitet werden.
Verwendung:
Das Gaslötset kann sowohl als mobiler Lötkolben, als offene Flamme
oder Heißluft z.B. in der Schmuckherstellung eingesetzt werden.
Außerdem ist er verwendbar zum Schneiden, Verschweißen oder
Verformen von Wachs oder Kunststoffen.
WARNUNG: Missachtung folgender Hinweise kann zu schweren Verletzungen des
Benutzers oder zur Beschädigung des Gerätes führen.
Verwenden Sie für die Befüllung des Gaslötkolbens nur hochwertiges und möglichst reines Butangas. Dieses ist
aus Sicherheitsgründen nicht im Lieferumfang dieses Sets enthalten. Nach der Befüllung mit Gas steht das
Werkzeug unter Druck. Bitte achten sie daher auf sorgfältige Benutzung. Die maximale Umgebungstemperatur für
den Gaslötkolben darf 50°C (120°F) nicht überschreiten. Gerät nicht in der Nähe brennbarer oder explosiver
Substanzen anzünden oder benutzen. Der Gaslötkolben darf nicht gewaltsam geöffnet, mit Fremdkörpern
beschädigt oder verändert werden. Wenden Sie sich im Fall eines Defektes bitte an Ihren Händler oder den
Hersteller. Halten Sie stets das eingeschaltete Gerät von Körper und Gesicht weg.
Lote, Flussmittel und erhitzte Materialien können gesundheitsschädliche Eigenschaften entwickeln und sollten
kontrolliert abgesaugt werden. Atmen Sie diese giftigen Dämpfe oder Gase nicht ein und sorgen Sie für
ausreichende Belüftung. Vor dem Ablegen des Gaslötkolbens sowie dem Aufstecken der Verschlusskappe muss die
Flamme vollständig erloschen und die Spitze abgekühlt sein.
Informieren Sie andere Personen im Arbeitsbereich, dass die Temperatur während des Betriebs sehr hoch sein
kann. Schalten Sie das Gerät aus, sobald die Arbeit beendet ist, um Gefahren zu vermeiden.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, halten Sie das Gerät fern von Kindern
Berühren Sie während des Betriebs und unmittelbar nach dem Ausschalten nicht die metallischen Teile an der
Spitze des Gaslötkolbens, VORSICHT! Verbrennungsgefahr! Teile dürfen erst nach Abkühlung auf Raumtemperatur
gewechselt werden.

GALLUNOPTIMAL 3in1 GAS SOLDERING SET GOAGIL100
Phone: +49 (0) 3491/6181-0
e-mail: info@loet-shop.de
www.Loet-shop.de
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
THANK YOU FOR PURCHASING A GALLUNOPTIMAL GAS SOLDERING SET. PLEASE READ THE OPERATING
INSTRUCTIONS AND THE SAFETY INSTRUCTIONS COMPLETELY BEFORE FIRST USE AND PLEASE KEEP THEM.
Filling:
Before filling with butane gas, the gas soldering iron must have cooled
down to room temperature.
Set the gas volume setting to OFF.
Use only high-quality and, if possible, pure butane gas.
Turn the flask with the gas connection nozzle facing upwards
Place the butane gas nozzle with appropriate adapter on the gas
soldering iron and press the gas container against the piston.
Stop filling as soon as gas escapes from the nozzle.
End ignition process and operation:
Set the gas volume setting between 2 and 3.
Press the childproof lock button and also press the ignition switch. A
whistling sound indicates that gas is escaping.
For continuous use, simultaneously move the continuous flame slide
control to the right into the Conti mode, then release the ignition switch.
Then set the gas volume setting to the desired output
To end the gas supply, press the Extinguish flame key and slide the
continuous flame slide control to the left, contrary to the Conti mode
display on the unit. Only then does the gas discharge stop.
The soldering tip is changed when it has cooled down by unscrewing the tip and replacing it with the desired type. Without
the use of a soldering tip, only hot air escapes; without front soldering tip fixing, work can be carried out with an open flame.
WARNING: Failure to observe the following instructions may result in serious injury to the
user or damage to the device.
Use only high-quality and, if possible, pure butane gas for filling the gas soldering iron. For safety reasons, this is
not included in the scope of delivery of this set. After filling with gas, the tool is under pressure. Therefore, please
pay attention to careful use. The maximum ambient temperature for the gas soldering iron must not exceed 50°C
(120°F). Do not light or use the tool near flammable or explosive substances. Do not open the gas soldering iron
by force, damage it with foreign objects or modify it. In the event of a defect, please contact your dealer or the
manufacturer. Always keep the switched-on device away from your body and face.
Solders, fluxes and heated materials can develop harmful properties and should be exhausted in a controlled
manner. Do not breathe these toxic fumes or gases and provide adequate ventilation. Before putting down the
gas soldering iron and putting on the cap, the flame must be completely extinguished and the tip must have
cooled down.
Inform other persons in the working area that the temperature can be very high during operation. Switch off the
unit as soon as the work is finished to avoid danger.
Do not leave the unit unattended, keep the unit away from children.
Do not touch the metallic parts on the tip of the gas soldering iron during operation and immediately after
switching off, CAUTION! Danger of burns! Parts may only be changed after cooling down to room temperature.
Usage:
The gas soldering set can be used both as a mobile soldering iron,
open flame or hot air, for example, in jewelry making. It can also
be used for cutting, welding or shaping wax or plastics.
Table of contents
Languages:
Other GALLUNOPTIMAL Power Tools manuals