Geberit ESG 3 User manual

%&&/'3*5/-&415%"/047'**41-)64,
7
ESG 3
OPERATION MANUAL
BETRIEBSANLEITUNG
MANUEL DʼUTILISATION
ISTRUZIONI DI FUNZIONAMENTO

Deutsch ................................................................................ 3
English.................................................................................. 29
Français................................................................................ 54
Italiano.................................................................................. 81
Nederlands........................................................................... 106
Español ................................................................................ 131
Português............................................................................. 160
Dansk.................................................................................... 188
Norsk .................................................................................... 213
Svenska................................................................................ 238
Suomi ................................................................................... 263
Íslenska ................................................................................ 288
Polski.................................................................................... 313
Magyar.................................................................................. 340
Slovensky............................................................................. 367
29962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03)

DE
Allgemeine Hinweise
Hinweis zu diesem Dokument
Die Originalbetriebsanleitung wurde in Deutsch erstellt. Bei allen
weiteren Sprachen handelt es sich um Übersetzungen der Original-
betriebsanleitung.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemässe Verwendung
Das Geberit ESG 3 Elektroschweissgerät darf nur
verwendet werden zum Schweissen von:
•
Geberit Elektroschweissmuffen ø40–160 mm
mit Geberit PE und Geberit Silent‑db20 Rohren
und Formstücken
•
Geberit Elektroschweissbändern für Fixpunkt
ø50–315 mm mit Geberit PE Rohren und
Formstücken
•
Geberit Thermomuffen ø200–315 mm mit
Geberit PE Rohren und Formstücken
Eine andere oder darüber hinausgehende Ver-
wendung gilt als nicht bestimmungsgemäss. Für
hieraus resultierende Schäden haftet Geberit
nicht.
9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03) 3

DE
Das Geberit ESG 3 Elektroschweissgerät darf nur
mit Genehmigung des Stromversorgers an ein
öffentliches Stromnetz angeschlossen werden.
Qualifikation der Benutzer
Ohne geeignete Ausbildung können Benutzer die
Gefährdungen, die von Geberit Elektroschweiss-
geräten ausgehen, nicht erkennen oder nicht rich-
tig einschätzen. Dadurch können sie sich selbst
oder andere Personen schwer verletzen.
•
Geberit Elektroschweissgeräte dürfen nur von
Fachkräften für Rohrleitungsinstallationen ver-
wendet werden.
•
Benutzer müssen mit den landesspezifischen
Sicherheitsvorschriften vertraut sein und diese
anwenden.
•
Benutzer, die zum ersten Mal mit einem Geberit
Elektroschweissgerät arbeiten, müssen sich den
sicheren Umgang von einem Fachkundigen
erklären lassen oder an einem Fachlehrgang
teilnehmen.
•
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschliesslich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
49962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03)

DE
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benut-
zen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Hinweise und Anleitungen befolgen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Nichtbeach-
ten der Sicherheitshinweise
Versäumnisse bei der Einhaltung der
nachfolgenden Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
▶
Alle Sicherheitshinweise, Anweisun-
gen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerk-
zeug versehen ist, lesen und beach-
ten.
▶
Alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft aufbewahren.
9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03) 5

DE
Vor Inbetriebnahme folgende Dokumente lesen
und beachten:
•
Vorliegende Betriebsanleitung
•
Beiliegendes Dokument „Allgemeine Sicher-
heitshinweise für Elektrowerkzeuge“
69962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03)

DE
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag
▶
Elektroschweissgerät vor Nässe und
Feuchtigkeit schützen.
▶
Elektroschweissgerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Verschmutzte Geräte können mit
einem feuchten Tuch gereinigt werden.
▶
Keine nassen oder wasserführenden
Leitungen verschweissen.
▶
Elektroschweissmuffenkabel erst mit
Elektroschweissmuffe, Thermomuffe
oder Elektroschweissband verbinden,
wenn saubere und trockene Geberit
PE oder Geberit Silent‑db20 Rohre
oder Formstücke eingesteckt sind.
▶
Schweissvorgang an einem Zubehör-
teil nicht wiederholen, um zu vermei-
den, dass dadurch unter Spannung
stehende Teile berührbar werden kön-
nen.
9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03) 7

DE
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag
▶
Netzseitige Absicherung mit Fehler-
stromschutzschalter vornehmen. Dies-
bezüglich sind die länderspezifischen
Vorschriften einzuhalten.
▶
Defekte Elektroschweissmuffen- und
Fernbedienungskabel ausschliesslich
durch entsprechendes Ersatzteil von
Geberit ersetzen.
▶
Elektroschweissgerät nicht öffnen.
▶
Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kun-
dendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
89962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03)

DE
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Unachtsam-
keit und unsachgemässen Umgang
▶
Elektroschweissgerät nur in technisch
einwandfreiem Zustand verwenden.
▶
Elektroschweissgerät vor jedem
Gebrauch auf Schäden prüfen.
▶
Elektroschweissmuffenkabel und
Verbindungskabel mit abgenutzten
Steckern ersetzen.
▶
Elektroschweissgerät nur in gut belüf-
teten Räumen benutzen.
▶
Elektroschweissgerät während des
Betriebs nicht unbeaufsichtigt lassen.
▶
Keine brennbaren Materialien im
Umkreis von 1m um das Gerät lagern.
ACHTUNG
Geräteschaden durch unsachgemässen
Umgang
▶
Störungen und Beschädigungen am Elektro-
schweissgerät sofort durch eine autorisierte
Fachwerkstatt beheben lassen.
9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03) 9

DE
Wartung und Reparaturen nur durch
Fachwerkstätten
Geberit Elektroschweissgeräte, die nicht oder
nicht fachgerecht gewartet sind, können schwere
Unfälle verursachen.
•
Geberit Elektroschweissgerät vorschriftsgemäss
warten. Siehe Kapitel „Instandhaltung“.
•
Wartung und Reparaturen nur durch autorisierte
Fachwerkstätten durchführen lassen. Adressen
von autorisierten Fachwerkstätten können bei
den Geberit Vertriebsgesellschaften erfragt
werden.
Hinweise nach EN 62841-1
Dem Gerät liegt das Dokument „Allgemeine
Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge“ bei.
Dieses enthält zusätzliche Sicherheitshinweise
nach EN 62841-1:2016-07.
10 9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03)

DE
Symbolerklärung
Symbole in der Anleitung
Symbol Signalwort und Bedeutung
GEFAHR
Das Signalwort bezeichnet eine
Gefährdung mit einem hohen Risiko-
grad, die, wenn sie nicht vermieden
wird, den Tod oder eine schwere Ver-
letzung zur Folge hat.
WARNUNG
Das Signalwort bezeichnet eine
Gefährdung mit einem mittleren Risiko-
grad, die, wenn sie nicht vermieden
wird, den Tod oder schwere Verletzun-
gen zur Folge haben kann.
ACHTUNG
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu
Sachschäden führen kann, wenn sie
nicht vermieden wird.
Weist auf eine zusätzliche Information
hin.
9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03) 11

DE
Symbol Signalwort und Bedeutung
Weist darauf hin, dass eine Sichtkon-
trolle durchgeführt werden muss.
00:00:00
Weist darauf hin, dass eine bestimmte
Zeitdauer abgewartet werden muss.
12 9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03)

DE
Produktbeschreibung
Aufbau und Funktion
Das Geberit ESG 3 Elektroschweissgerät besteht aus:
• Elektroschweissgerät mit Betriebsanleitung und Hinweisen
• Fernbedienung
• Elektroschweissmuffen- und Verbindungskabeln
Die Ausstattung kann je nach Lieferumfang variieren.
1 Elektroschweissgerät
2 Netzkabel
3 Fernbedienung mit Kabel
4 Elektroschweissmuffenkabel für Geberit Elektroschweiss-
muffen und Geberit Elektroschweissbänder für Fixpunkt
5 Thermomuffenkabel für Geberit Thermomuffen
6 Verbindungskabelset für Geberit Elektroschweissmuffen
und Geberit Elektroschweissbänder für Fixpunkt
9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03) 13

DE
Das Geberit ESG 3 Elektroschweissgerät ist mit einem
Überspannungsschutz ausgerüstet, der das Gerät vor Über-
spannungsschäden schützt.
Bei Netzbetrieb mit 230 Volt
Mit dem Geberit ESG 3 Elektroschweissgerät lassen sich bei einer
Netzspannung von 220 Volt alle Geberit Elektroschweissmuffen
und Geberit Elektroschweissbänder für Fixpunkt schweissen. Durch
das Auswechseln des Muffenkabels an der Fernbedienung lassen
sich auch alle Geberit Thermomuffen schweissen.
Zudem erlaubt das Geberit ESG 3 Elektroschweissgerät das seri-
elle Schweissen von bis zu drei Geberit Elektroschweissmuffen
oder Geberit Elektroschweissbändern.
Die möglichen Dimensionen sind aus folgender Tabelle zu entneh-
men (siehe i, Seite393).
Bei Netzbetrieb mit 115 Volt
Mit dem Geberit ESG 3 Elektroschweissgerät lassen sich bei einer
Netzspannung von 115 Volt alle Geberit Elektroschweissmuffen
und Geberit Elektroschweissbänder für Fixpunkt schweissen.
Zudem erlaubt das Geberit ESG 3 Elektroschweissgerät das seri-
elle Schweissen von bis zu drei Geberit Elektroschweissmuffen
oder Geberit Elektroschweissbändern.
Die möglichen Dimensionen sind aus folgender Tabelle zu entneh-
men (siehe i, Seite393).
Bei Betrieb mit Stromerzeuger
Bei Betrieb mit einem Stromerzeuger verfügt das Geberit ESG 3
Elektroschweissgerät über die gleichen Funktionen wie unter Netz-
betrieb. Der Stromerzeuger muss über eine Mindestleistung von
2,5Kilowatt verfügen.
14 9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03)

DE
Technische Daten
Nennspannung 100–240 V AC
Netzfrequenz 50–60 Hz
Leistungsaufnahme 1085–1810 W
Schutzart IP55
Schutzklasse I
Belastungswiderstand 5–68 Ohm
Sicherung 12,5 A
Maximaler Schweissstrom 5 A
Länge Netzkabel 4 m
Betriebstemperatur -10 – +50 °C
Schweisszyklus bei Elektroschweissmuffen (ca.) 80 s
Schweisszyklus bei Elektroschweissbändern (ca.) 80 s
Schweisszyklus bei Thermomuffen (ca.) 420 s
9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03) 15

DE
Bedienung
Geberit ESG3 Elektroschweissgerät für das
Schweissen vorbereiten
Geberit Elektroschweissmuffen und Geberit Elektro-
schweissbänder benötigen ein anderes Muffenkabel als
Geberit Thermomuffen. Bei der Vorbereitung ist auf das kor-
rekt angebrachte Muffenkabel zu achten bzw. dieses auszu-
wechseln.
Voraussetzung
– Elektroschweissgerät ist nicht an Versorgungsspannung ange-
schlossen.
1Rändelschraube an der Fernbedienung lösen und Muffenka-
bel ausziehen.
16 9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03)

DE
2Passendes Muffenkabel korrekt einstecken und Rändel-
schraube an der Fernbedienung festschrauben.
Ergebnis
✓ Elektroschweissgerät ist für die Schweissung vorberei-
tet.
9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03) 17

DE
Geberit ESG3 Elektroschweissgerät für das serielle
Schweissen vorbereiten
Für das serielle Schweissen dürfen maximal drei Geberit
Elektroschweissmuffen oder Geberit Elektroschweissbänder
≤ø110mm miteinander verbunden sein. Beim seriellen
Schweissen von unterschiedlichen Dimensionen ist deren
maximale Anzahl aus folgender Tabelle zu entnehmen
(siehe i, Seite393). Geberit Thermomuffen können nicht
seriell geschweisst werden.
▶ Verbindungskabel gemäss Skizze einstecken.
Ergebnis
✓ Elektroschweissmuffen oder Elektroschweissbänder
sind für das serielle Schweissen vorbereitet.
18 9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03)

DE
Schweissung mit Geberit ESG3
Elektroschweissgerät durchführen
Das Geberit ESG 3 Elektroschweissgerät ist mit einer Auto-
matik ausgestattet, die eine Doppelschweissung bei ange-
schlossenem Muffenkabel verhindert.
Die erforderliche Schweisszeit wird automatisch der Umge-
bungstemperatur angepasst.
Voraussetzung
– Rohre, Formstücke und Schweissstellen sind trocken und
schmutzfrei.
– Rohre und Formstücke sind gemäss Montageanleitung für
Geberit Elektroschweissmuffen oder Geberit Thermomuffen
vorbereitet.
– Rohroberflächen sind gemäss Montageanleitung für Geberit
Elektroschweissband für Fixpunkt vorbereitet.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
▶ Nasse und wasserführende Leitungen nicht ver-
schweissen.
▶ Bei Elektroschweissarbeiten im Nassbereich muss
ein Trenntransformator zwischengeschaltet werden.
9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03) 19

DE
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Verbrennungen
▶ Elektroschweissmuffe, Elektroschweissband, Thermo-
muffe, Steckerkontakte und Leitung während des
Schweissvorgangs und in der Abkühlphase nicht
berühren.
ACHTUNG
Undichte Verbindung durch fehlerhafte Verschweissung
▶ Zu verschweissende Leitung während des Schweissvor-
gangs und in der Abkühlphase spannungsfrei halten.
▶ Luftzug durch das Rohrinnere vermeiden.
1Elektroschweissgerät an Netzspannung anschliessen.
✓ LED-Anzeige < Netzanschluss> leuchtet auf (siehe
AbbildungA, i, Seite394).
2Elektroschweissmuffenkabel mit Elektroschweissmuffe,
Elektroschweissband für Fixpunkt oder Thermomuffe
verbinden.
✓ LED-Anzeige <Schweissbereit> leuchtet auf (siehe
AbbildungB, i, Seite394).
3Starttaste drücken.
✓ LED-Anzeige <Schweissvorgang> leuchtet auf,
und LED-Anzeige <Schweissbereit> erlischt (siehe
AbbildungC, i, Seite394).
20 9962820747 © 01-2023
966.473.00.0(03)
Other manuals for ESG 3
3
Table of contents
Languages:
Other Geberit Welding System manuals

Geberit
Geberit ESG light User manual

Geberit
Geberit UNIVERSAL User manual

Geberit
Geberit KSS-160 User manual

Geberit
Geberit MEDIA 160 User manual

Geberit
Geberit ESG 3 User manual

Geberit
Geberit ESG light User manual

Geberit
Geberit ESG 3 User manual

Geberit
Geberit ESG 3 User manual

Geberit
Geberit KSS-160 User manual

Geberit
Geberit KSS-160 User manual