GERATHERM GT-218C User manual

Inhalateur à compresseur
Inalatore con compressore
Inhalador de compresor
Nebulizador compressor
Compressor voor inhalator
FR
IT
ES
AR
NL
PT
nebulizer
Kompressor Inhalationsgerät
Compressor Nebulizer
DE
EN
AR
GT-218C


DE
Kompressor Inhalationsgerät
GEBRAUCHSANWEISUNG
GT-218C
nebulizer

4
DE
Inhaltsverzeichnis
5
5
6
7
10
11
13
15
16
16
17
18
19
20
Allgemeine Beschreibung .....................................................
Garantie ....................................................................................
Warnungen ..............................................................................
Vorsichtsmaßnahmen .............................................................
Beschreibung des Produktes ................................................
Vorbereitung des Inhalators für den Einsatz ........................
Reinigung und Desinfektion des Vernebler-Sets .................
Pege des Gerätes ..................................................................
Aufbewahrung des Gerätes ....................................................
Symbole ...................................................................................
Fehlerbehebung ......................................................................
Technische Daten ....................................................................
Anhang .....................................................................................
Qualitätsgarantie .....................................................................

5
DE
Allgemeine Beschreibung
Vielen Dank, dass Sie sich für das Geratherm®nebulizer Inhalationsgerät
entschieden haben. Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme Ihres
Gerätes diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
Dieses Produkt wurde für die Behandlung von Asthma, Aller-
gien und anderen Atemwegserkrankungen entwickelt. Dabei
presst der Kompressor Luft zum Vernebler und verwandelt
diese mit den gegebenenfalls verordneten Medikamenten in
einen Aerosol-Nebel aus mikroskopisch kleinen Tröpfchen,
die leicht inhaliert werden können. Der Inhalator ist für den
Heimgebrauch und für Kinder und Erwachsene.
Lieferinhalt
• Verneblerset*
• Erwachsenenmaske
• Kindermaske
• Inhalationsmundstück
• Inhalationsschlauch
• Netzteil
• Aufbewahrungstasche
* Das Vernebler-Set sollte alle 6 Monate ersetzt werden und kann beim Hersteller als Zubehör
erworben werden.
Auf diesen Kompressor-Inhalator wird, bei normaler Anwendung für 2 Jahre, ab
dem Kaufdatum, eine Garantie für etwaige Fehler seitens des Herstellers ge-
währt. Falls Ihr Inhalator aufgrund fehlerhafter Teile oder Montage nicht richtig
funktioniert, reparieren wir es kostenlos. Mit Ausnahme der Vernebler-Sets un-
terliegen alle Teile des Inhalators dieser Garantie. Durch unsachgemäßen Um-
gang verursachte Schäden an Ihrem Inhalator unterliegen nicht der Garantie.
Garantie

6
DE
Um den richtigen Gebrauch des Produkts zu gewährleisten, sollten stets grund-
legende Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden, einschließlich der in dieser
Gebrauchsanleitung aufgeführten Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen.
• Folgen Sie bei der Medikamenteneinnahme den Anweisungen Ihres Arztes
oder der medizinischen Fachkraft.
• Den Inhalator während des Gebrauchs nicht mit einer Decke, einem Hand-
tuch oder einem anderen Gegenstand bedecken. Dies könnte zu einer Über-
hitzung oder Fehlfunktion des Gerätes führen.
• Das Gerät ist nicht geeignet für die Verwendung in Gegenwart eines ent-
ammbaren Anästhesiegemisches mit Luft, Sauerstoff oder Lachgas.
• Das Gerät nicht an Orten verwenden, wo es brennbarem Gas oder entzünd-
lichen Dämpfen ausgesetzt ist.
• Für Vernebelungszwecke nicht nur Wasser im Vernebler verwenden.
• Nach jedem Gebrauch Medikamentenreste im Medikamentenbehälter stets
entsorgen. Jedes Mal, wenn Sie das Gerät benutzen, neue Medikamente
verwenden.
• Den Inhalator oder seine Teile nicht an Orten lassen, wo er extremen Tem-
peraturen oder Feuchtigkeitsänderungen ausgesetzt ist, wie beispielsweise
während warmer oder heißer Monate in einem Fahrzeug oder überall, wo er
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
• Vor dem Gebrauch das Netzteil kontrollieren und niemals verwenden, wenn
es beschädigt ist.
• Den Netzteilstecker mindestens einmal im Jahr reinigen. Zuviel Staub am
Stecker kann einen Brand verursachen.
• Das Stromkabel nicht mit nassen Händen in die Steckdose einführen oder
aus dieser herausziehen.
• Den Kompressor (Haupteinheit) nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit
tauchen.
• Kein Wasser oder andere Flüssigkeiten auf den Kompressor schütten. Diese
Teile sind nicht wasserdicht. Falls auf diese Teile eine Flüssigkeit geschüt-
tet wird, das Stromkabel herausziehen und die Flüssigkeit sofort mit einem
saugfähigen Tuch oder anderem weichen, saugfähigen Material abwischen.
• Das Gerät nicht an feuchten Orten oder im Freien verwenden oder aufbe-
wahren. Das Gerät innerhalb der Betriebstemperatur und Feuchtigkeit bei
Betrieb verwenden.
• Die Steckdosen nicht überlasten. Das Gerät an die Steckdose mit der richti-
gen Spannung anschließen.
Warnungen

7
DE
Vorsichtsmaßnahmen
• Keine Verlängerungskabel verwenden. Den Netzstecker direkt in die Steck-
dose stecken.
• Nach Gebrauch des Geräts den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Dieses Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn es angeschlossen ist.
• Vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Nur das vom Hersteller mitgelieferte Netzteil verwenden.
• Den Gebrauch des Geräts jeweils auf 20 Minuten begrenzen und vor erneu-
tem Gebrauch 40 Minuten warten.
• Wenn dieses Gerät durch oder in der Nähe von Kleinkindern, Kindern oder
beeinträchtigten Personen verwendet wird, lassen Sie diese niemals allein
und lassen Sie strenge Aufsicht walten.
• Keinen Gegenstand in den Kompressor einführen.
• Stellen Sie sicher, dass der Luftlter sauber ist. Falls der Luftlter die Far-
be geändert (regulär reinweiß) hat oder 60 Tage lang nicht benutzt wurde,
wechseln Sie den Filter.
• Stellen Sie sicher, dass das Vernebler-Set richtig zusammengesetzt ist, der
Luftlter richtig eingesetzt ist und der Luftschlauch richtig an den Kompres-
sor und das Vernebler-Set angeschlossen ist. Wenn er nicht ordnungsge-
mäß angeschlossen ist, kann während des Gebrauchs Luft aus dem Luft-
schlauch austreten.
• Den Kompressor (Haupteinheit) und die einzelnen Verneblerteile jedes Mal
kontrollieren, bevor das Gerät benutzt wird. Stellen Sie sicher, dass keine
Teile beschädigt, sowie die Düse und der Luftschlauch nicht verstopft sind
und der Kompressor normal arbeitet.
• Achten Sie darauf das der Luftschlauch während der Anwendung nicht ge-
knickt ist.
• Die Luftlterabdeckung nicht blockieren.
• Nicht den Verneblerkegel, die Düse im Medikamentenbehälter oder irgendei-
nen Teil des Vernebler-Sets verändern.
• Beachten Sie die Markierung zum Flüssigkeitsstand im Vernebler. Nicht
mehr als 10 ml Medikamente in den Medikamentenbehälter (Venebler) ge-
ben.

8
DE
Vorsichtsmaßnahmen
Achtung!
• Das Gerät nicht bei Temperaturen über 40 °C einsetzen.
• Das Vernebler-Set sollte alle 6 Monate ersetzt werden.
• Das Vernebler-Set um nicht mehr als 45 Grad neigen, da das Medikament
sonst in den Mund gelangen kann.
• Das Vernebler-Set während des Gebrauchs des Geräts nicht schütteln.
• Den Kompressor oder eines der Bestandteile keinen starken Erschütterun-
gen aussetzen, wie das Fallenlassen auf den Boden.
• Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch am Menschen zugelassen.
• Das Gerät oder die Bestandteile nicht auseinandernehmen oder versuchen
zu reparieren.
• Das Gerät nur für den vorgesehenen Gebrauch verwenden, wie er in der
Bedienungsanleitung beschrieben wird. Keine Zusatzteile verwenden, die
nicht vom Hersteller stammen.
• Das Gerät, die Bestandteile und Sonderzubehör entsprechend den gelten-
den örtlichen Vorschriften entsorgen. Unzulässige Entsorgung kann Umwelt-
verschmutzung verursachen.
• Dieses Gerät nicht ohne Genehmigung des Herstellers verändern.
Stromschlaggefahr
• Den Kompressor (Haupteinheit) und das Netzteil nicht in feuchtem Zustand
verwenden.
• Um einen Stromschlag zu vermeiden, verwenden Sie nur den exklusiven
Netzadapter, den Sie im autorisierten Fachhandel erwerben können. Andere
Adapter können das Gerät beschädigen.
• Das Netzteil fungiert als Isolator. Dieses wird mit der Steckdose in der Nähe
des Gerätes verbunden.
• Entfernen Sie den Adapter nach längerem Gebrauch, nachdem er abgekühlt
ist, um Verbrennungen zu vermeiden.

9
DE
Vorsichtsmaßnahmen
Wartung und Aufbewahrung
• Das Gerät außer Reichweite unbeaufsichtigter Kleinkinder und Kinder halten.
Das Gerät kann Kleinteile enthalten, die verschluckt werden können.
• Keine Reinigungslösung in den Verneblerteilen lassen. Die Verneblerteile
nach der Desinzierung mit heißem Leitungswasser spülen.
• Die Verneblerteile nach jedem Gebrauch waschen. Die Teile sofort nach dem
Waschen abtrocknen.
• Den Luftschlauch nicht mit Feuchtigkeit oder im Luftschlauch verbliebenen
Medikamenten aufbewahren. Dies könnte infolge von Bakterien zu einer In-
fektion führen.
• Das Gerät und die Bestandteile an einem sauberen, sicheren Ort aufbewah-
ren.
• Den Vernebler nicht tragen oder stehen lassen, während sich Medikamente
im Medikamentenbehälter benden.
• Das Gerät, Bestandteile oder irgendeines der Verneblerteile zum Trocknen
nicht in eine Mikrowelle legen oder dies versuchen.
• Service oder Wartung des Geräts nicht durchführen, während es beim Pati-
enten eingesetzt wird.
Im Folgenden nden Sie Wartungen, welche durch den Bediener selbst vorge-
nommen werden müssen.
• Inhalationsschlauch wechseln
• Anwendungsteile wechseln
• Luftlter wechseln
• Tägliche Reinigung und Desinzierung

10
DE
Beschreibung des Produktes
1 2 3 4 5 6
Medikamentenbehälter
Verneblerkegel
Verneblereinsatz
Deckel
Vernebler-Set
Vernebler-Set, Maske und Mundstück sind Anwendungsteile.
1 Inhalations-Mundstück
2 Luftlter 5x
3 Erwachsenenmaske
4 Kindermaske
5 Inhalationsschlauch
6 Netzteil
Luftlterdeckel
Haupteinheit
Halterung für Vernebler
Luftstecker/Luftanschluss NetzschalterStromanschluss

11
DE
Vorbereiten des Inhalators für den Einsatz
Hinweis:
• Das Vernebler-Set und die einzelnen Bestandteile reinigen und desinzieren,
bevor sie nach dem Kauf das erste Mal verwendet werden.
• Auch falls das Gerät lange Zeit nicht benutzt wurde, das Vernebler-Set und
optionale Masken vor dem Gebrauch reinigen und desinzieren.
• Um die Gefahr einer Kreuzinfektion zu verhindern, sollten verschiedene Per-
sonen niemals dasselbe Vernebler-Set benutzen.
1. Das Gerät waagerecht auf eine stabile, feste und ebene Fläche stellen, so
dass das Gerät im Sitzen leicht erreicht werden kann.
2. Das Gerät mindestens 10 cm von Wänden entfernt platzieren.
3. Den Netzstecker in die Steckdose stecken.
4. Den Deckel des Medikamentenbehälters gegen den Uhrzeigersinn drehen,
um den Deckel zu entfernen.
5. Die richtige Menge der verordneten Medikamente in den Medikamentenbe-
hälter geben.
6. Danach den Deckel des Medikamentenbehältern wieder aufsetzen und im
Uhrzeigersinn drehen, bis er sicher verschlossen ist.
7. Das gewünschte Inhalationszubehör anbringen.
Anbringung des Luftschlauchs
1. Den Luftstecker an einem Ende des Luftschlauchs auf den Luftanschluss an
der Oberseite des Kompressors drücken.
2. Den Luftstecker am anderen Ende des Luftschlauchs auf den Luftschlauch-
anschluss am Boden des Vernebler-Sets drücken.
3. Das Vernebler-Set in die Halterung am Gerät stecken.

12
DE
Vorbereiten des Inhalators für den Einsatz
Verwendung des Gerätes
1. Die Vorbereitung des Inhalators ist abgeschlossen.
2. Das Netzteil auf der Rückseite des Geräts anschließen.
3. Den Netzschalter (O/I-Knopf) auf der Rückseite des Gerätes betätigen.
4. Das Gerät beginnt mit der Vernebelung.
5. Den O/I-Knopf drücken, um den Betrieb des Verneblers sicher zu beenden.
6. Nach Gebrauch des Geräts das Stromkabel aus der Steckdose ziehen.
Verwendung der Kindermaske oder der Erwachsenenmaske
Die Maske über Nase und Mund platzieren. Das Gummiband
über den Kopf ziehen. Vorsichtig am Band ziehen, um die Mas-
ke sicher über Nase und Mund zu befestigen. Die Medikamente
inhalieren. Normal durch die Maske ausatmen.
Die effektivste Form der Verneblung ist die Verwendung des
Mundstücks.
Die Verneblung über eine Maske wird nur empfohlen, wenn die Verwendung
eines Mundstücks nicht möglich ist (z. B. bei Kindern, die noch nicht in der Lage
sind, Medikamente über ein Mundstück zu inhalieren).

13
DE
Reinigung & Desinfektion des Vernebler-Sets
Warnungen!
Keime, z.B. Bakterien und Viren, können nach der Anwendung auf
Maske, Mundstück und Vernebler zurückbleiben.
• Desinzieren Sie die Einzelteile nach dem Gebrauch.
Das Verbleiben von Medikamenten und Substanzen im Medikamentenbe-
hälter nach der Anwendung kann dazu führen, dass das Gerät nicht mehr
wirksam vernebelt oder es zur falschen Dosierung kommt.
• Reinigen Sie den Vernebler nach jedem Gebrauch.
Eine andere Aufbereitung als in diesem Dokument beschrieben kann zur
Beschädigung des Gerätes führen.
• Reinigen Sie die Einzelteile nicht im Ultraschallbad.
• Vermeiden Sie die maschinelle Reinigung und Desinfektion in einem Reini-
gungs- und Desinfektionsgerät (RDG).
• Die Haupteinheit darf nicht sterilisiert werden.
• Tauchen Sie die Haupteinheit nicht in Flüssigkeiten.
• Vermeiden Sie den Kontakt der Einzelteile mit Temperaturen höher 40 °C.
Bei der Verwendung chemischer Substanzen kann es zur Beschädigung
des Gerätes oder zur Verletzung des Anwenders kommen.
• Beachten Sie die Warnhinweise des Reinigungs- und Desinfektionsmittels.
• Tragen sie während der Aufbereitung ggf. Einmalhandschuhe und Schutzbrille.
• Verwenden Sie keine stark sauren oder alkalische Reiniger.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel (z. B. Aceton, Benzol etc.)
Reinigung nach jedem Gebrauch
Das Befolgen der Reinigungsanweisungen nach jedem Gebrauch verhindert,
dass restliche Medikamente im Medikamentenbehälter trocknen, was dazu
führen würde, dass das Gerät nicht wirksam vernebelt. Weiterhin können so
Infektionen vermieden werden.
Manuelle Reinigung
Stellen Sie sicher, dass alle Oberächen für eine Reinigung zugänglich sind. Zer-
legen Sie hierfür den Vernebler indem Sie Maske, Mundstück und Luftschlauch
vom Vernebler trennen und den Inhalationsdeckel vorsichtig gegen den Uhrzei-
gersinn drehen und anheben. Entnehmen Sie dann den Verneblerkegel.

14
DE
Reinigung & Desinfektion des Vernebler-Sets
Entsorgen Sie gegebenenfalls verbliebene Medikamente oder Flüssigkeiten im
Medikamentenbehälter.
Zur Reinigung der Einzelteile des Verneblers sowie der Maske und des
Mundstücks, füllen Sie ein Spülbecken mit ausreichend Leitungswasser
(~ 40 °C) und tauchen die Einzelteile darin für mindestens 10 Minuten unter.
Entfernen Sie Verschmutzungen mit einer sauberen Bürste. Spülen Sie im An-
schluss alle Einzelteile unter ießendem Wasser (mit mindestens 3 Liter) für
eine Minute pro Teil ab. Trocknen Sie alle Einzelteile mit einem sauberen Tuch.
Hinweis:
Das Vernebler-Set sollte alle 6 Monate ersetzt werden.
Manuelle Desinfektion
Führen Sie die Desinfektion nach der Reinigung durch. Den Vernebler, die
Maske oder das Mundstück nach der letzten Anwendung am Tag desinzie-
ren. Beachten Sie vor der Durchführung die Anwendungs- und Warnhinweise
des Desinfektionsmittelherstellers. Zur Desinfektion des Verneblers sowie der
Maske und des Mundstücks, stellen Sie zunächst sicher, dass alle Oberächen
für eine Desinfektion zugänglich sind. Zerlegen Sie hierfür den Vernebler wie
oben beschrieben.
Ein geeignetes Desinfektionsmittel ist eine 2 %ige Wasserstoffperoxid Lö-
sung. Legen Sie alle Einzelteile in diese Desinfektionslösung für 8 Minuten ein.
Achten Sie dabei darauf, dass alle Oberächen vollständig mit Desinfektions-
lösung in Kontakt treten. Entfernen Sie im Anschluss Desinfektionsmittelrück-
stände indem Sie alle Einzelteile unter ießendem Wasser (mit mindestens
3 Liter) abspülen.
Trocknung
Trocknen Sie alle Einzelteile mit einem neuen sauberen Tuch. Lassen Sie die
Einzelteile auf einem sauberen Untergrund bei Raumtemperatur (15 °C bis
25 °C) vollständig trocknen bevor Sie das Gerät erneut verwenden.
Lagerung
Wählen Sie für die Lagerung einen trockenen, sauberen und staubfreien Platz.

15
DE
Pege des Gerätes
Um Ihr Gerät in bestem Zustand zu erhalten und es vor Schaden zu bewahren,
befolgen Sie diese Anweisungen:
Reinigen des Gerätes
Das Gehäuse der Haupteinheit durch Verwendung eines mit Wasser oder
einem milden Spülmittel angefeuchteten weichen Tuches reinigen. Das Ge-
häuse sofort mit einem weichen sauberen Tuch abtrocknen.
Luftlter wechseln
Den Luftlter alle 60 Tage auswechseln, auch wenn der Luftlter nicht schmut-
zig erscheint. Falls der Luftlter schmutzig erscheint oder wenn Wasser oder
Medikamente auf den Luftlter gelangt sind, sofort durch einen neuen Luftlter
ersetzen.
1. Die Luftlterabdeckung von der Unterseite des Kompressors abziehen.
2. Den schmutzigen Filter mit der Hand entfernen.
Achtung: Nicht versuchen, den Luftlter zu waschen oder zu reinigen.
Feuchte Luftlter können Verstopfungen verursachen. Den Luftlter nicht
durch Watte oder ein anderes Material ersetzen.
Achtung: Die Luftlterabdeckung regelmäßig waschen, um eine Verstop-
fung in der Abdeckung zu verhindern. Nicht kochen. Sicherstellen, dass die
Abdeckung trocken ist, bevor der neue Luftlter eingesetzt wird.
3. Die Luftlterabdeckung wieder auf den Kompressor setzen.
Achtung: Vor Einsetzen des neuen Luftlters, sicherstellen, dass der Luft-
lter sauber und staubfrei ist. Das Gerät nicht ohne den Luftlter betätigen.

16
DE
1. Das Vernebler-Set und das Inhalationszubehör (Mundstück oder Maske) in
einen trockenen, verschlossenen Beutel geben. Den Beutel in die Aufbewah-
rungstasche der Tragetasche legen.
2. Den Luftschlauch zusammenrollen und in die Aufbewahrungstasche stecken.
Nicht knicken!
3. Den Inhalator in die Tragetasche legen.
4. Die Tasche mit dem Reißverschluss schließen.
5. Das Gerät an einem sicheren, sauberen Ort aufbewahren. Das Gerät nicht
bei extrem heißer oder kalter Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit oder direk-
tem Sonnenlicht aufbewahren.
Aufbewahrung des Gerätes
Hersteller Gleichstrom
vor Nässe schützen Gerät darf nicht im Haus-
müll entsorgt werden
CE-Kennzeichen nach
EG-Richtlinie 93/42/EWG
Lagerung bei einer
relative n Luftfeuchtigkeit
zwischen 0 % und 85 %
Gebrauchsanweisung befolgen Lagerung zwischen
-10 °C und 40 °C
Anwendungsteil Typ BF Seriennummer
Gerät der Schutzklasse 2 Artikelnummer
Modellnummer Medizinprodukt
IP21
Geschützt gegen feste Fremdkörper 12,5 mm im Durchmesser und
größer und geschützt vor Feuchtigkeit nur in Form von vertikal tropfen-
dem Wasser.
Symbole

17
DE
Fehlerbehebung
Problem Ursache Lösung
Kein Strom auf dem
Gerät, wenn der
Netzschalter auf „an“
steht.
Das Netzteilkabel steckt
nicht in der Steckdose.
Den Netzschalter auf
„aus“ stellen. Den
Netzstecker in eine
Steckdose stecken. Das
Gerät einschalten.
Keine Vernebelung
oder geringe Verne-
belungsgeschwindig-
keit, wenn der Strom
eingeschaltet ist.
Keine Medikamente im
Medikamentenbehälter.
Zu viele oder zu wenig
Medikamente im Medi-
kamentenbehälter.
Die richtige Menge der
verordneten Medikamen-
te in den Medikamenten-
behälter geben.
Das Vernebler-Set ist
nicht richtig zusammen-
gesetzt.
Sicherstellen, dass das
Vernebler-Set richtig
zusammengesetzt ist und
das Inhalationszubehör
richtig befestigt ist.
Das Vernebler-Set ist in
einem falschen Winkel
geneigt.
Das Vernebler-Set richtig
halten. Das Vernebler-
Set um nicht mehr als 45
Grad neigen.
Der Luftschlauch ist
falsch befestigt.
Sicherstellen, dass der
Luftschlauch richtig am
Kompresser und Verneb-
ler-Set befestigt ist.
Der Luftschlauch ist ge-
knickt oder beschädigt.
Der Luftschlauch ist
verstopft.
Sicherstellen, dass
der Luftschlauch nicht
geknickt, verknotet
oder gebogen ist.
Den Luftschlauch auf
Schäden kontrollieren.
Bei Beschädigung den
Luftschlauch ersetzen.
Das Gerät ist sehr
heiß.
Der Kompressor ist be-
deckt. Das Gerät wurde
länger als 20 Minuten
genutzt.
Den Kompressor wäh-
rend des Einsatzes durch
nichts abdecken. Das
Gerät ausschalten. Vor
erneutem Gebrauch
40 Minuten lang warten.

18
DE
Technische Daten
Modell GT-218C
Abmessung der Haupteinheit
(Breite x Höhe x Tiefe) 125 mm × 100 mm × 62 mm
Eingang Netzteil 100 - 240 V ~, 50/60 Hz,
500 mA max.
Ausgang Netzteil 12.0 V 1,0 A
Hauptgeräteeingang WS 12 V 1,0 A
Extremdruck ≥100 kPa
Freier Durchussbereich ≥4 l/min
Vernebelungsdruck ≥ 45 kPa
Lärmpegel ≤ 60 dB
Max Kapazität des Medikamenten-
behälters 10 ml
Teilchengröße 1 ~ 5 μm ≥ 60 %
Vernebelungsleistung ≥0,2 ml/min
Betriebsweise 20 Minuten an, 40 Minuten aus
Betriebstemperatur und -feuchtigkeit
Luftdruck
10 °C ~ 40 °C, 85 % und darunter
860 ~ 1060 hPa
Transport- und Aufbewahrungstempe-
ratur und -feuchtigkeit / Luftdruck
-10 °C ~ 40 °C, 85 % und darunter
500 ~ 1060 hPa
Schutzklasse gegen elektrischen
Schlag Klasse II
Schutzklasse gegen elektrischen
Schlag Anwendungsteile Typ BF
Schutzgrad gegen Wassereintritt IP21
Max. Betriebshöhe 2000 m
Zubehör
Vernebler-Set, Kindermaske,
Erwachsenenmaske, Mundstück,
Inhalationsschlauch, AC-Adapter,
Luftlter
Hinweis:
Die erwartete Lebensdauer des Geräts beträgt 3 Jahre.

19
DE
Anhang
Anleitung und Herstellererklärung – Elektromagnetische Emission
Der GT-218C soll in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung eingesetzt werden. Der Kunde oder Benutzer
des GT-218C sollte gewährleisten, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
Emissionstest Konformität Elektromagnetische Umgebung – Anleitung
HF-Emission CISPR 11 Gruppe 1
Der GT-218C nutzt HF-Energie nur für seine innere Funktion. Daher sind
seine HF-Emissionen sehr gering und verursachen wahrscheinlich keine
Störung bei in der Nähe bendlichen elektronischen Geräten.
HF-Emissionen CISPR 11 Klasse B
Der GT-218C eignet sich für den Einsatz in allen Einrichtungen, einschließlich
Wohneinrichtungen und Einrichtungen, die direkt an das öffentliche Nieder-
spannungsnetz angeschlossen sind, das Wohngebäude versorgt.
Oberwellen-emissionen
IEC 61000-3-2 Klasse A
Spannungsschwankungen /
Flickeremissionen
IEC 61000-3-3
Erfüllt
Dieses Gerät erfüllt die EMV-Norm EN 60601-1-2.
Wenn dieses Gerät zusammen mit anderen Medizingeräten oder Elektrogeräten verwendet wird, können diese den Betrieb
eines der Geräte beeinussen. Den Anweisungen in den Anleitungen befolgen und alle Geräte korrekt verwenden.
Testbedingung: Temperatur: 20~25 °C, relative Luftfeuchtigkeit: 45%~60%, getestete Medikamente: reines Wasser 5 ml.
In Bezug auf Stromschlag, Brand und mechanischen Gefährdungen ist der Inhalator konform gemäß IEC60601-1.
HERSTELLERERKLÄRUNG
Anleitung und Herstellererklärung – Elektromagnetische Emission
Der GT-218C soll in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung eingesetzt werden. Der Kunde oder Benutzer
des GT-218C sollte gewährleisten, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
Störfestigkeitsprüfung IEC 60601 Teststufe Konformitätsstufe
Elektrostatische Entladung (ESD)
IEC 61000-4-2:2008
±8 kV Kontakt
±2 kV, ±4 kV,
±8 kV, ±15 kV Luft
±8 kV Kontakt
±2 kV, ±4 kV,
±8 kV, ±15 kV Luft
Schnelle transiente elektrische Störgrö-
ßen/Bursts IEC 61000-4-4:2012 ±2 kV für Stromversorgungsleitungen ±2 kV für Stromversorgungsleitungen
Stoßspannungen
IEC 61000-4-5:2005
±0,5 kV,
±1 kV Leitung gegen Leitung
±0,5 kV,
±1 kV Leitung gegen Leitung
Spannungseinbrüche, Kurzzeitunter-
brechungen und Spannungsschwan-
kungen IEC 61000-4-11:2004
0% UT,0.5
Cycle at 0°, 45°, 90°, 135°, 180°,
225 °, 270 ° und 315 °
0 % UT, 1 Zyklus and 70 % UT,
25/30 Zyklen single Phase: bei 0°
0% UT, 250/300 Zyklen
0 % UT, 0.5
Cycle at 0°, 45°, 90°, 135°, 180°,
225°, 270° und 315°
0 % UT, 1 Zyklus and 70 % UT,
25 Zyklen single Phase: bei 0 °
0 % UT, 250 Zyklen
Magnetfelder mit energietechnischen
Frequenzen (50/60 Hz)
IEC 61000-4-8:2009
30 A/m 30 A/m
Leitungsgeführte Störgrößen, induziert
durch hochfrequente Felder
IEC 61000-4-6:2013
3V
150 kHz und 80 MHz
6 V in ISM und zwischen 0,15 MHz
und 80 MHz
3V
150 kHz and 80 MHz
6 V in ISM und zwischen 0,15 MHz
und 80 MHz
Felder von Funk- und Fernsehsendern
IEC 1000-4-3:2006+A1:2007+A2:2021
10 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz 10 V/m
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz ist der höhere Frequenzbereich zu verwenden.
Hinweis 2: Diese Richtlinien treffen möglicherweise nicht auf alle Situationen zu. Die elektromagnetische Ausbreitung wird
durch Absorption und Reexion von Bauten, Objekten und Personen beeinusst.
a Die Feldstärke von ortsfesten Sendern, wie z. B. Basisstationen für Funktelefone und mobile Landfunkgeräte, Amateurfunk,
AM- und FM-Radio- und Fernsehsendungen kann theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische
Umgebung durch ortsfeste HF-Sender zu beurteilen, sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht gezo-
gen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem das GT-218C verwendet wird, den oben angegebenen
HF-Konformitätspegel überschreitet, sollte der GT-218C beobachtet werden, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu verizie-
ren. Sollte ein abnormales Verhalten beobachtet werden, könnten zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z. B. eine
Neuausrichtung oder ein Standortwechsel des GT-218C.
b Im Frequenzbereich von 150KHz bis 80MHz sollte die Feldstärke weniger als 3 V/m betragen.

20
DE
Konformität der EMV-Tests
Elektromagnetische Emission (häusliche Pege)
Emission Messungen (IEC 60601-1-2:2014) Compliance
RF Emissionen CISPR 11 Group 1 Class B
Oberschwingungen IEC 61000-3-2 Klasse A
Spannungsschwankungen/Flicker IEC 61000-3-3 Konform
• Der Betrieb des Inhalators neben oder gestapelt auf anderen Geräten sollte vermieden werden, da dies zu einem unsachge-
mäßen Betrieb führen kann. Wenn ein solcher Betrieb notwendig ist, sollte der Inhalator und die anderen Geräte beobachtet
werden, um sicherzustellen, dass sie wie üblich funktionieren.
• Die Verwendung von Zubehör, Netzteile und Kabeln, die nicht vom Hersteller dieses Geräts speziziert oder geliefert wurden,
kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder einer verringerten elektromagnetischen Störfestigkeit dieses Geräts
führen und einen unsachgemäßen Betrieb zur Folge haben.
Hinweis:
1. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von HF-Chirurgischen-Geräten, MRT- oder CT-Scannern oder in einer sauerstoff-
reichen Umgebung.
2. Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Geräte wie Antennenkabel und externe Antennen) sollten nicht näher als
30 cm an Teilen dieses Geräts verwendet werden. Andernfalls kann es zu einer Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit dieses
Geräts kommen.
3. Die Verwendung des Inhalator neben oder mit anderen Geräten sollte vermieden werden, da dies zu einem fehlerhaften
Betrieb führen kann.
4. Verwenden Sie niemals Zubehör oder Komponenten von anderen Herstellern. Die Verwendung von solchem Zubehör oder
Komponenten könnte zu einer Gefährdungssituation für den Anwender oder zu Schäden am Gerät führen.
Anhang
Qualitätsgarantie
MODELL GT-218C
Garantiezeit Zwei Jahre ab Kauf
Kaufdatum
Verkaufsgeschäft Name: Telefon
Adresse
Kunde Name: Telefon
Adresse
Geratherm Medical AG
Fahrenheitstraße 1
99331 Geratal
Germany
www.geratherm.com
Table of contents
Languages:
Other GERATHERM Respiratory Product manuals