
11 DE
Tipps
• Dieses Gerät arbeitet mit Heißluft. Generell lassen sich alle Speisen zubereiten, die
sich auch in einem handelsüblichen Umluftofen zubereiten lassen. Es eignet sich
u. a. zum Heißluftgrillen von Pommes frites und Kartoffelspalten aus frischen Kar-
toffeln, zur Zubereitung von tiefgekühlten Pommes frites und anderen tiefgekühlten
Fertigprodukten sowie zur Zubereitung von klein geschnittenen Lebensmitteln aller
Art (sowohl frisches Gemüse als auch frisches Fleisch und frischer Fisch).
• Im Allgemeinen ist es nicht nötig, das Gerät vorzuheizen. Um den Garzeitpunkt bes-
ser bemessen zu können bzw. bei der Zubereitung von Speisen, die „auf den Punkt“
gegart werden sollen, ist ein Vorheizen auf die gewünschte Temperatur dennoch
empfehlenswert (siehe Kapitel „Betrieb und Zubereitung“). Die eingestellte Tempe-
ratur ist erreicht, wenn das Symbol (23) im Display (10) erlischt.
• Für die Zubereitung von Speisen in dem Gerät wird i. d. R. kein Öl benötigt. Öl kann
als Geschmacksträger zu Speisen hinzugefügt werden, indem die Lebensmittel mit
wenig Öl aus dem Ölzerstäuber besprüht werden. Darüber hinaus können auch ma-
rinierte oder panierte Lebensmittel in dem Gerät zubereitet werden.
• Garzeiten sind abhängig von Größe sowie Menge der Lebensmittel und von der
Gartemperatur. Im Allgemeinen sind die Garzeiten jedoch kürzer als in einem
handelsüblichen Backofen. Wir empfehlen mit kürzeren Garzeiten anzufangen und
die Garzeiten nachträglich dem persönlichen Geschmack anzupassen.
• Für die Zubereitung von Tiefkühlprodukten nach den Zeit- und Temperaturvorgaben
des Herstellers richten. Um ein knuspriges Ergebnis zu bekommen, bei der Zube-
reitung von industriell hergestellten Tiefkühlprodukten niemals Fett hinzufügen, da
diese in der Regel bereits vorfrittiert sind. Die Zubereitungszeit kann sich etwas ver-
kürzen. Daher bereits vor Ablauf der angegebenen Garzeit prüfen, ob die Speisen
durchgegart sind.
• Bei einigen Lebensmitteln (z. B. Pommes frites o. Ä.) empfiehlt es sich, die Lebens-
mittel von Zeit zu Zeit durchzumengen, um ein gleichmäßiges Garergebnis zu er-
halten. Dazu die Schublade (5) aus dem Gerät nehmen und die Lebensmittel leicht
durchschütteln, um sie durchzumengen. Anschließend die Schublade wieder ein-
setzen und den Garvorgang fortsetzen.
Betrieb und Zubereitung
BEACHTEN!
■Die Schublade und der Korbeinsatz sind nach der Entnahme aus dem Gerät heiß!
Ausschließlich auf eine hitzeunempfindliche Unterlage stellen!
■Darauf achten, dass die Schublade korrekt eingesetzt wurde! Das Gerät lässt sich
nicht einschalten, wenn die Schublade nicht korrekt eingesetzt ist.
■Die Schublade nur mit eingesetztem Korbeinsatz in das Gerät einsetzen!
■Den Korbeinsatz nicht überfüllen, damit die heiße Luft optimal im Geräteinneren
zirkulieren kann. Den Korbeinsatz maximal bis zu 2/3 befüllen.
■Nahrungsmittel nicht in Frischhaltefolie oder in Plastikbeuteln verpackt in das Gerät
legen.
■Darauf achten, dass die Speisen, die zubereitet werden, nicht die Heizelemente des
Gerätes berühren.