GOVECS Schwalbe User manual

USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG

HELLO, HELLO!
Willkommen an
Bord!

Ist sie nicht wunderschön, Deine nagelneue Schwalbe von
GOVECS? Wir sind sicher, Du kannst es gar nicht erwarten,
damit beinahe schwerelos durch die Straßen Deiner Stadt
zu gleiten. Alles was Du über Deine Schwalbe und ihre
Funktionen wissen musst, bevor es losgeht, erfährst Du in
diesem Handbuch.
Solltest Du Fragen haben, auf die Du in diesem Handbuch
keine Antwort findest, beantworten wir sie Dir gerne
persönlich.
Du erreichst die kostenlose GOVECS Service-Hotline unter
+49 800 788 788 30 oder Du schreibst uns eine E-Mail an
DE

INHALT

NOCH FRAGEN?
06Zu deiner Sicherheit
01
VOR DEM START
02
Alles deins! Deine Schwalbe im
Überblick
03
Immer alles im Griff: Der Lenker
04
Willkommen in Deiner
Kommando-zentrale: Das Display
Du HAST die Wahl: Die Fahrmodi
Die richtige Einstellung
05
Du hast den Dreh schnell raus:
Der Startvorgang
06
App geht die Post
07
Hier kannst Du einpacken
08
Der Ladevorgang
09
Gut zu wissen
10
IMMER SCHÖN SAUBER BLEIBEN
11
BEI ANRUF SERVICE
12
SERVICENACHWEISE
13
Futter für Zahlenfetischisten
14
15
08
10
12
16
20
22
24
26
28
30
32
36
38
40
42
44
DE

Zu Deiner
Sicherheit
01

Halte Dich an die
Spielregeln
Auch wenn es sich wie eine ganz neue Art der
Fortbewegung anfühlt, gelten doch die altbekannten
Verkehrsregeln. Wir bitten Dich: Halte Dich immer
daran, zu Deiner Sicherheit und zu der Sicherheit der
anderen Verkehrsteilnehmer.
Du brauchst für Deine Schwalbe mit 45 km/h
Höchstgeschwindigkeit mindestens die Führerschein-
Klassen M oder B.
Außerdem denk bitte daran, stets Personalausweis,
Versicherungspapiere und die Betriebserlaubnis
mitzuführen und achte darauf, dass das Nummernschild
dort ist, wo es hingehört.
Klaren Kopf bewahren
Eine Fahrt auf der Schwalbe ist immer per se ein
berauschendes Erlebnis. Darum verzichte unbedingt auf
den Konsum von Alkohol, Drogen und Medikamenten, die
Dein Bewusstsein beeinträchtigen könnten.
Niemals oben ohne
Wir wissen, wie gern Du Dein wunderschönes Haar im
Wind flattern lassen würdest. An dieser Stelle müssen
wir aber leider Spaßbremsen sein. Helm tragen ist
Pflicht. Aber keine Sorge: Sollte Deine Frisur einmal
durcheinandergeraten, sorgt das Fahrvergnügen für ein
Dauergrinsen und damit für den richtigen Ausgleich.
DE
DEINE SCHWALBE 7

VOR DEM START
02

Technik-Check
Bevor du losfährst, vergewissere Dich kurz dass die
Batterien aufgeladen sind. Sieh nach, ob die Spiegel
richtig eingestellt sind. Überprüfe bitte auch das Licht,
die Blinker sowie die Hupe. Wichtig ist es, regelmäßig
die Bremsen kontrollieren zu lassen, mehr dazu unter
dem Punkt „Bremsen“. Überprüfe auch regelmäßig, ob
die Reifen den optimalen Druck haben, um die größte
Reichweite zu erreichen.
Outfit-Check
Der Helm ist Pflicht, vernünftiges Schuhwerk auch.
Badelatschen und High Heels gehen leider gar nicht.
Aber Du siehst auch so fantastisch aus.
Gewichts-Check
Schwalbe-Piloten bleiben nicht lange alleine. Das
Gesamtgewicht sollte aber nicht 150 Kilo überschreiten.
Einen Schwergewichtsboxer musst Du also nicht
unbedingt zu Deinem Sozius machen.
Strassen-Check
Deine Schwalbe wurde für den Asphalt gemacht. Auf
unbefestigten Wegen solltest Du besonders vorsichtig
fahren, genau wie auf nassen Straßenbelägen. Egal wo
Du unterwegs bist, bitte lass immer beide Hände am
Lenker. Das Leben ist zu schön, um es für ein Selfie
auf's Spiel zu setzen.
Dosen-Check
Bevor Du Deine Schwalbe abstellst, wirf noch kurz
einen Blick auf die Ladeanzeige und checke, ob sie
an die Steckdose muss. Optimal ist, wenn Deine
Batterien mindestens zu 20% geladen sind. Wie leicht
das mit dem Laden funktioniert, liest Du im Kapitel
„09 Der Ladevorgang“.
DE
DEINE SCHWALBE 9

Seitenansicht
Alles deins!
Deine Schwalbe
im Überblick
03
06
01 Batteriefachabdeckung
02 Vorderradbremse
03 Sitz mit Stauraum
04 Gepäckträger
05 Rück-/Bremslicht (LED)
06 Hinterradbremse
03
04
05
02
01

Frontansicht Rückansicht
01 Rechter Rückspiegel
02 Rechter Blinker
03 Vorderradbremsgriff
04 Frontlicht (LED)
05 Linker Rückspiegel
06 Linker Blinker
07 Hinterradbremsgriff
01 Linker Blinker
02 Kennzeichenhalter
03 Seitenständer
04 Hauptständer
05 Digital Display
06 Rechter Blinker
DE
04
05
06
07
01
02
03
02
03
04
01
05
06
DEINE SCHWALBE 11

Immer alles im
Griff: Der Lenker
04

01
02
03
04
05
06
07
Linker Spiegel
Wahlschalter Fahr-/Fernlicht
Blinker-Wahlschalter
Hinterradbremshebel
Hupe
Linker Blinker
UP/DOWN-Schalter
08
09
10
11
12
13
Rechter Spiegel
Not-Aus-Schalter (Kill-Switch)
GO-Knopf
Vorderradbremshebel
Gasgriff
Rechter Blinker
DE
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
DEINE SCHWALBE 13

Blinkerschalter
Mit diesem Kippschalter aktivierst Du den linken
oder rechten Blinker (im korrekten Fachjargon
„Richtungsanzeiger“ genannt). Dazu musst Du einfach
den Schalter in die gewünschte Fahrtrichtung schieben.
Ist der Abbiegevorgang beendet oder Du überlegst es
Dir noch einmal anders, drückst Du den Schalter in der
mittleren Position einfach mit dem Daumen hinein.
Fahr-/Fernlicht
Mit diesem grauen Kippschalter kannst Du das Fernlicht
aktivieren. Das normale Fahrlicht ist bei der Schwalbe
aus Sicherheitsgründen immer aktiviert.
Up/Down-Schalter
Mit diesem Doppelschalter wählst Du zwischen den
verschiedenen Fahrmodi und kannst die verschiedenen
Menüpunkte aufrufen und bearbeiten. Außerdem ist der
Schalter Teil des Startprozesses. Dazu aber später mehr.
Du hast es in der Hand
Hier siehst Du noch mal im Detail, wo sich welche
Schalter und Hebel befinden.
DEINE SCHWALBE
14

GO-Knopf
Mit dem grauen Knopf navigierst Du zusammen mit den
Up- und Down-Schaltern, die sich auf der anderen Seite
des Lenkers befinden, durch Dein Display-Menü.
Gasgriff
An dieser Stelle drehst Du auf, bis Du die Spitzenge-
schwindigkeit erreicht hast. Dank des Riemenantriebs
kannst Du die Beschleunigung hervorragend dosieren.
NOT-AUS-schalter
Dieser rote Kippschalter ist so etwas wie eine
Hauptsicherung. Er muss immer auf „ON“ stehen, denn
sonst tut sich nichts bei Deiner Schwalbe. Dieser auch
als „Kill-Switch“ bekannte Schalter ist eigentlich für
den Notfall gedacht. Durch das Betätigen werden alle
Funktionen des Rollers sofort beendet.
Hupe
Du gleitest geräuschlos durch die Straßen. Um im Notfall
auf Dich aufmerksam zu machen, betätige die Hupe.
DE
DEINE SCHWALBE 15

Auf dem 4,4'' LCD-Display von Bosch hast Du die wichtigsten
Informationen und Funktionen stets schnell und sicher im Blick.
Uhrzeit
Fahrmodus Gestartet wird im jeweils zuletzt gewählten
Fahrmodus. Dein aktuell aktiver Modus wird zwischen
zwei Linien hervorgehoben.
Fahrdaten Hier findest Du Infos wie Gesamt- und Tages-
Kilometer sowie Durchschnittsgeschwindigkeit und
-verbrauch.
Momentan-Verbrauch / Energierückgewinnung (Rekupe-
ration) Dieser Balken zeigt Dir, wieviel Leistung Du gerade
von Deiner Batterie abrufst (z. B. beim Beschleunigen)
oder wieviel durch die Rekuperation zurückgeführt wird.
Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder mph)
Batterie-Ladezustand Das Symbol und der %-Wert
zeigen den aktuellen Ladezustand der Batterie.
Reichweite Hier siehst Du, wie weit Du mit Deiner
Schwalbe noch kommst. Die Daten passen sich automa-
tisch Deinem Fahrstil und den gewählten Fahrmodi an.
01
02
03
04
05
06
07
Willkommen in
Deiner Kommando-
zentrale: Das
Display
05
Hinweis: Bei starken Schwankungen der Umgebungs-
temperatur innerhalb kurzer Zeit kann es zu Dampfkon-
densation im Inneren des Displays kommen. Dies ist ein
natürlicher Vorgang, der von selbst wieder verschwindet
und kein Eingreifen erfordert.

Statusanzeige rechter Blinker
Statusanzeige ABS (optional)
Statusanzeige Batterie Blinkt sie Grün, wird die
Batterie geladen. Leuchtet sie permanent Grün, ist
die Batterie geladen.
04
05
06
01
02
03
Statusanzeige linker Blinker
Statusleuchte Fernlicht Leuchtet diese Anzeige Blau,
ist Dein Fernlicht aktiviert. Das normale Fahrlicht ist zu
Deiner Sicherheit immer an.
System-Kontroll-Leuchte Wenn diese LED leuchtet,
wende Dich bitte an unsere Service-Hotline.
01
02
03
03
04
05
06
01
02
04
05
06
07
DE
DEINE SCHWALBE 17
Display
L1e (45 km/h)

Du HAST die Wahl:
Die Fahrmodi

Der perfekte Rangier-Modus zum gefühlvollen Ein- &
Ausparken. Absolutes Alleinstellungsmerkmal in dieser
Fahrzeugklasse.
Deine Schwalbe ist ein echtes Kraftpaket: Der BOSCH
Elektromotor beeindruckt mit einer maximalen Leistung
von 4 kW. Wenn das System Deiner Schwalbe aktiviert
ist, kannst Du mit dem UP- und DOWN-Schalter am
linken Griff zwischen einem der nebenstehenden Fahr-
Modi wählen. Das geht übrigens auch während der Fahrt.
TIPP:
Am rechten Griff befindet sich der rote „Kill-
Switch“ Schalter (Not-Aus-Schalter). Mit diesem
kannst Du das komplette elektrische System
sofort abschalten. Betätige ihn nur im Notfall
und niemals während der Fahrt. Achte vor dem
Losfahren darauf, dass er sich in der richtigen
Position befindet. Vielleicht wollte Dich ein
Spaßvogel ärgern und am Wegfahren hindern.
NEUTRAL
In diesem „Leerlauf“-Modus ist das System Deiner
Schwalbe startklar.
GO
Mit diesem „ECO-Modus“ holst Du die größte Reichweite
aus Deiner Schwalbe.
CRUISE
Der ausgewogene Fahrmodus für lange Fahrten ohne
Verzicht auf kräftige Beschleunigung.
BOOST
Maximale Leistung sofort abrufen. In diesem Modus
zeigt die Schwalbe, wieviel Kraft in ihr steckt. Da werden
alle Augen machen. Mit maximaler Leistung verbrauchst
Du natürlich auch am meisten Energie, was Deine
Reichweite einschränkt.
CRAWL (Vorwärts- und Rückwärts)
DE
DEINE SCHWALBE 19

Mit wenigen Handgriffen kannst Du Dir das Display nach
Deinen Wünschen einstellen und ein paar Anzeigen
schnell ändern.
Wenn Du das als Digital Native lieber mit Deinem
Android-Smartphone erledigen willst, musst Du Dir
nur schnell die „uDrive Connect“-App herunterladen.
Den Downloadlink findest Du in Kapitel 07. Die
Echtzeitanzeige der Fahrdaten und die Einstellung der
Hintergrundfarbe können nur über das Display verändert
werden.
Los geht’s
Wähle den Fahrmodus „Neutral“ und drücke für zwei
Sekunden die GO-Taste. Auf Deinem Display erscheinen
die Rubriken Menü, Einstellungen und Handbuch.
Mit dem UP- und DOWN-Schalter wechselst Du zwischen
den einzelnen Menüpunkten und mit dem GO-Knopf
wählst Du ein Thema aus. Um wieder einen Menüpunkt
höher zu kommen, drücke den GO-Knopf einfach zwei
Sekunden lang.
Die richtige
Einstellung
Table of contents
Languages:
Other GOVECS Scooter manuals

GOVECS
GOVECS GO! S2.4 User manual

GOVECS
GOVECS E-Schwalbe 2023 User manual

GOVECS
GOVECS FLEX 2.0 User manual

GOVECS
GOVECS FLEX 2.0 User manual

GOVECS
GOVECS FLEX 2.0 User manual

GOVECS
GOVECS ELM OTO KICK User manual

GOVECS
GOVECS GO! S 1.2 User manual

GOVECS
GOVECS PRO CARGO User manual

GOVECS
GOVECS FLEX User manual