
5
6. Achtung! Wichtige Sicherheitshinweise!
Bitte halten Sie sich unbedingt an die angegebenen
Erwärmungshinweise, da längere Zeiten oder höhere
Energieleistungen zu Schäden führen können (Entammungs-
gefahr)! Kissen nur unter Aufsicht und nicht feucht erwärmen!
Kissen vor dem nächsten Erwärmen abkühlen lassen!
Die Anwendung von Wärme sollte bei akuten entzündlichen
oder eberhaften Erkrankungen, Ekzemen, Herz- und Vene-
nerkrankungen, Tumoren, Krebs und Personen mit verringer-
tem Schmerzempnden vermieden werden!
Die Anwendung von Kälte sollte bei Unterkühlung, Kälteemp-
ndlichkeit, offenen Wunden, arteriellen Durchblutungsstörun-
gen, Raynaud-Syndrom, aufkommenden Erkältungskrankhei-
ten und Blasen- und Nierenerkrankungen vermieden werden!
Wird das Kirschkern-Kissen bei Babys/Kindern angewendet,
bitte zusätzlich folgende Hinweise beachten:
Achten Sie auf unversehrte Nähte! Bei losen Kirschkernen
besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr! Benutzung
nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen! Nach dem
Erwärmen die Temperatur des Kissens auf Eignung für Babys
(max. 43 °C) an Ihrer Armbeuge prüfen! Wird das Produkt bei
Babys unter 1 Jahr angewendet, sollte die Temperatur des Kin-
des während der Anwendung regelmäßig kontrolliert werden,
um Überhitzung bzw. Unterkühlung auszuschließen!