Salvis Smartline AKC1 BI371820 User manual

SALVIS Smartline
Kocheinheit Ceran
Cooking unit Ceran
Unité de cuisson Ceran
Unità di cottura Ceran
Betriebsanleitung
de: Original-Betriebsanleitung
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät aufstellen und in Betrieb nehmen!
Operating Instructions
en: Translation of the original operating instructions
Before installing and commissioning the appliance read the operating instructions!
Mode d'emploi
fr: Traduction du mode d'emploi original
C'est pourquoi nous vous prions de lire attentivement les présentes instructions de service avant
de mettre la machine en marche.
Istruzioni d'uso
it: Traduzione delle istruzioni d'uso originali
Prima di mettere in funzione l'unità, leggere attentamente le istruzioni.

Inhaltsverzeichnis / Contents / Sommaire / Contenuto Seite / Page / Page / Pagina
2 / 60
de-Originalbetriebsanleitung 4
........................................
1. Benutzerhinweise 4.......................
1.1 Hinweise zur Betriebsanleitung 4...........
1.2 Symbole vor dem Text 4..................
1.3 Warnzeichen 4...........................
1.4 Signalwörter 4...........................
1.5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5.........
1.6 Fehlanwendungen 5......................
1.7 Typenschilddaten eintragen 5..............
2. Sicherheitshinweise 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Gerätebeschreibung 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1 Beschreibung der Funktionsteile 7..........
4. In Betrieb nehmen 7......................
4.1 Gerät einschalten 8.......................
4.2 Anwendungshinweise 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5. Betriebsschluss 8........................
6. Reinigung und Pflege 9...................
6.1 Hinweise zu Edelstahl (Korrosionsgefahr!) 9.
6.2 Glaskeramik-Kochfläche reinigen 9.........
6.3 Edelstahlflächen reinigen 10................
7. Störungen und Störungsbehebung 10........
8. Technische Daten 11......................
9. Aufstellen und Anschließen 12..............
9.1 Gerät transportieren 12....................
9.2 Hinweise zum Aufstellort 12.................
9.3 Tischmodelle aufstellen 13..................
9.3.1 Geräteverbindung 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.4 Elektrische Stromversorgung anschließen 14. .
9.5 Einbaumodelle montieren 15................
9.6 Zeichnung Einbau-Ausschnitte für
Einbaumodelle 16.........................
10. Wartung 17...............................
11. Altgeräte entsorgen 17.....................
en-Translation of the original operating instructions 18
....................
1. User information 18........................
1.1 Notes about the operating instructions 18.....
1.2 Symbols in front of the text 18...............
1.3 Warnings 18..............................
1.4 Signal words 18...........................
1.5 Intended use 19...........................
1.6 Misuse 19................................
1.7 Enter the data on the type plate 19...........
2. Safety instructions 20......................
3. Description of the appliance 21..............
3.1 Description of the functional components 21. .
4. Commissioning 21.........................
4.1 Switching on the appliance 22...............
4.2 Application instructions 22..................
5. Completion of operation 22.................
6. Cleaning and Care 23......................
6.1 Notes on stainless steel (risk of corrosion!) 23.
6.2 Cleaning the glass ceramic cooking surface 23
6.3 Clean stainless steel surfaces 24............
7. Faults and fault rectification 24..............
8. Technical specifications 25.................
9. Installation and connection 26...............
9.1 Transport the appliance 26..................
9.2 Notes about the location of installation 26.....
9.3 Installing table models 27...................
9.3.1 Appliance connection 27. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.4 Connect the electrical power supply 28.......
9.5 Installing built-in models 29.................
9.6 Drawing of installation cut-outs for built-in
models 30................................
10. Service 31. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11. Dispose of old appliance 31.................

Inhaltsverzeichnis / Contents / Sommaire / Contenuto Seite / Page / Page / Pagina
3 / 60
fr - Traduction du mode d'emploi 32
........................................
1. Indications pour les utilisateurs 32...........
1.1 Informations concernant le mode d'emploi 32. .
1.2 Symboles placés avant le texte 32...........
1.3 Avertissement 32..........................
1.4 Termes de signalisation 32.................
1.5 Utilisation conforme 33.....................
1.6 Erreurs d'utilisation 33.....................
1.7 Caractéristiques de la plaque signalétique 33.
2. Consignes de sécurit 34....................
3. Description de l'appareil 35.................
3.1 Description des éléments fonctionnels 35.....
4. Mise en service 35.........................
4.1 Mise en marche de l'appareil 36.............
4.2 Consignes d'utilisation 36...................
5. Fin de service 36..........................
6. Nettoyage et entretien 37...................
6.1 Remarques relatives à l'acier
inoxydable (risques de corrosion !) 37........
6.2 Nettoyage de la plaque vitrocéramique 37. . . .
6.3 Nettoyage des surfaces en inox 38...........
7. Pannes et dépannage 38...................
8. Données techniques 39....................
9. Installation et branchement 40...............
9.1 Transport de l'appareil 40...................
9.2 Remarques relatives au lieu d'installation 40. .
9.3 Mise en place des modèles pour table 41.....
9.3.1 Fixation des appareils 41. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.4 Raccordement à l'alimentation en courant
électrique 42..............................
9.5 Montage des modèles intégrés 43...........
9.6 Schéma des découpes pour les modèles à
encastrer 44..............................
10. Entretien 45. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11. Elimination des appareils usagés 45.........
it - Traduzione delle istruzioni d'uso originali 46
..............................
1. Istruzioni per l'utente 46....................
1.1 Avvertenze sulle istruzioni d'uso 46..........
1.2 Simboli utilizzati nel testo 46................
1.3 Simbolo di pericolo 46......................
1.4 Parole chiave 46..........................
1.5 Utilizzo regolamentare 47...................
1.6 Usi non conformi 47.......................
1.7 Registrazione dei dati riportati sulla
targhetta identificativa 47...................
2. Informazioni in materia di sicurezza 48.......
3. Descrizione dell'unit 49.....................
3.1 Descrizione delle parti funzionali 49..........
4. Messa in funzione 49......................
4.1 Accensione dell'unit 50.....................
4.2 Avvertenze d'uso 50.......................
5. Spegnimento 50...........................
6. Pulizia e manutenzione 51..................
6.1 Informazioni sull'acciaio inox (pericolo di
corrosione!) 51............................
6.2 Pulizia del piano di cottura in vetroceramica 51
6.3 Pulizia delle superfici in acciaio inox 52.......
7. Problemi e risoluzione dei problemi 52.......
8. Dati tecnici 53.............................
9. Installazione e allacciamento 54.............
9.1 Trasporto dell'unit 54.......................
9.2 Avvertenze sul luogo di installazione 54......
9.3 Installazione del modelli da tavolo 55.........
9.3.1 Allacciamento dell'unit 55.......................
9.4 Allacciamento elettrico 56..................
9.5 Montaggio dei modelli da incasso 57.........
9.6 Disegno dei ritagli per i modelli da incasso 58.
10. Manutenzione 59..........................
11. Smaltimento di apparecchi fuori uso 59.......

de
4/ 60
1. Benutzerhinweise
Danke, dass Sie sich für ein Produkt der Firma SALVIS entschieden haben. Es ist uns ein großes
Anliegen, dass Sie viel Freude, Arbeitserleichterung und einen hohen Nutzen mit den Produkten der
Firma SALVIS haben.
1.1 Hinweise zur Betriebsanleitung
Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise für die ordnungsgemäße Bedienung, Aufstellung
und Installation. Beachten Sie insbesondere die Hinweise zum sicheren Gebrauch.
Bewahren Sie, die dem Gerät beiliegenden Dokumente, immer griffbereit auf und geben Sie diese
mit dem Gerät weiter.
Sorgen Sie als Betreiber dafür, dass die Betriebsanleitung dem beauftragten Personal zugänglich
ist.
1.2 Symbole vor dem Text
.Sie werden zu einer Handlung aufgefordert.
‒Aufzählung, Auflistung
●Hinweise, Funktionsabläufe
Info! Hinweise mit besonders nützlichen Informationen und Tipps
1.3 Warnzeichen
Warnung vor
Gefahrenstelle
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung
Warnung vor heißer
Oberfläche
1.4 Signalwörter
GEFAHR
Warnt vor lebensgefährlichen Personenschäden.
WARNUNG
Warnt vor schweren Personenschäden.
VORSICHT
Warnt vor leichten bis mittelschweren Personenschäden.
ACHTUNG
Warnt vor Sachschäden.
de - Originalbetriebsanleitung

de
5 / 60
1.5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
● Das Gerät darf nur für die Zubereitung von Speisen verwendet werden, z. B. für alle Koch- und
Garvorgänge mit Koch- und Bratgeschirr für die Gastronomie!
●Das Gerät dient zur gewerblichen Nutzung und darf nur betrieben werden
−von eingewiesenem geschultem Personal,
−wenn das Gerät beaufsichtigt wird,
−für den nach Betriebsanleitung vorgesehenen Zweck,
−wenn die Glaskeramik-Kochfläche nicht beschädigt ist.
●Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
●Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch haftet allein der Benutzer.
●Jede missbräuchliche Verwendung des Gerätes führt zum Erlöschen der Gewährleistung und
allgemeinen Haftung des Herstellers.
●Änderungen an diesem Gerät sind verboten.
1.6 Fehlanwendungen
●Das Gerät nicht als Ablage und Abstellfläche verwenden!
●Nicht direkt auf der Glaskeramik-Kochfläche braten!
●Das Gerät darf nicht zum Erwärmen, Trocknen und Lagern von Gegenständen und nicht zum
Schmelzen von Werkstoffen verwendet werden!
●Das Gerät darf nicht zum Beheizen von Räumen verwendet werden!
●Das Gerät darf nicht benutzt werden von
−Kindern,
−Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
−ungeschultem Personal.
1.7 Typenschilddaten eintragen
Tragen Sie vor der Aufstellung des Gerätes die
Typenschilddaten in die nachfolgenden Zeilen ein.
Bitte geben Sie diese Daten an, wenn Sie eine
Serviceleistung für das Gerät benötigen. Dies
trägt zu einer schnelleren Bearbeitung Ihrer Fra
gen bei.
Typ und Artikelnummer: ..................
Seriennummer (S.Nr.): ...................
Fertigungsdatum (Baujahr): ...............
Typenschild
This manual suits for next models
11
Table of contents
Languages:
Other Salvis Cooking Equipment manuals