Grammer LINEA User manual

10/2019 1 187 523_b
LINEA & TOUREA

2
............................................................................................................................ 3
.......................................................................................................................... 15
.......................................................................................................................... 27
.......................................................................................................................... 39
.......................................................................................................................... 51
.......................................................................................................................... 63
.......................................................................................................................... 75

3
GRAMMER AG: Sitz-Komfort für hohe Ansprüche!
Sie haben einen GRAMMER Sitz erworben. Gratulation!
Nehmen Sie bitte Platz und erleben Sie Sitz-Komfort und Sicherheit. Freuen
Sie sich auf einen Fahrersitz der sich durch einfache Bedienung und hohe
Anpassungsfähigkeit auszeichnet.
Mit Ihrem neuen Fahrersitz fördern Sie nicht nur Ihre Gesundheit sondern
auch Ihre Leistungsfähigkeit.
Gute Fahrt wünscht Ihnen
Ihr GRAMMER-Team
Impressum
Copyright © GRAMMER AG
GRAMMER AG
ostfach 1454
D-92204 Amberg
Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung,
auch auszugsweise, ist ohne schriftliche
Genehmigung durch die GRAMMER AG nicht erlaubt.
Amberg,
10/2019

4
991
11+12
4
13
10
5.
1
8
2
3
9
1
6
7
5.
2

Bedien ngsanleit ng
5
Inhaltsverzeichnis
Hinweise ....................................................................................................... 6
Sicherheitshinweise ...................................................................................... 6
Anschlussdaten ............................................................................................. 8
Gewährleistung und Haftung ........................................................................ 8
Sitzfunktionen und Bedienung ...................................................................... 9
1
Höheneinstellung ................................................................................ 9
2
Lendenwirbelstütze ............................................................................. 9
3
Seitenkonturanpassung ...................................................................... 9
4
Rückenlehneneinstellung.................................................................... 9
5.1
Sitzheizung * ** ................................................................................. 10
5.2
Sitzheizung und -klimatisierung* ** ................................................... 10
6
Armlehnen * ...................................................................................... 10
7
Armlehnenneigung * ......................................................................... 10
8
Sitzneigungseinstellung .................................................................... 11
9
Sitztiefeneinstellung .......................................................................... 11
10
Längseinstellung ............................................................................... 11
11
Dreheinrichtung ** ............................................................................. 11
12
Schnellabsenkung **......................................................................... 12
13
Vertikalstoßdämpfereinstellung ........................................................ 12
flege .......................................................................................................... 12
* falls vorhanden ** je nach Ausführung

Hinweise
6
Die Bedienungsanleitung muss vor Inbetriebnahme vollständig gelesen werden.
Die Bedienungsanleitung muss im Fahrzeug mitgeführt werden und dem Fahrzeugführer
jederzeit zugänglich sein.
Der Fahrersitz darf nur von Fachpersonal montiert, gewartet und repariert werden.
Jeweilige länderspezifische Vorschriften und Einbauvorschriften des Fahrzeugherstellers
sind dabei zu berücksichtigen.
Die jeweiligen länderspezifischen Einbauvorschriften sind bei der GRAMMER AG und deren
Vertretungen oder beim Fahrzeughersteller zu erhalten.
Für den Erhalt Ihrer Gesundheit ist ein stets funktionierender und individuell eingestellter
Fahrersitz Voraussetzung. Erhalten Sie die Funktionsfähigkeit Ihres Fahrersitzes durch
flege und regelmäßige Funktionsprüfungen.
Die Funktionsprüfungen sind mindestens den Wartungsintervallen des Fahrzeuges
anzupassen (siehe Wartungsplan des Fahrzeuges).
Die Bedienungsanleitung ist zusammen mit dem Fahrersitz aufzuheben. Falls der Fahrersitz
an Dritte weitergegeben wird, ist auch die Bedienungsanleitung weiterzugeben.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen und daraus resultierende
Abweichungen zum Seriensitz vorbehalten.
Sicherheitshinweise
Um Verletzungen zu vermeiden, dürfen keine Gegenstände im Schwingbereich des
Fahrersitzes gelagert werden.
Vor Inbetriebnahme des Fahrersitzes müssen eventuell vorhandene Verpack ngs-
materialien von den Sitz- und Rückenpolstern entfernt werden.
Um Unfallgefahren zu vermeiden, muss vor Inbetriebnahme des Fahrzeuges geprüft
werden, ob alle Einstellvorrichtungen richtig eingerastet sind.
Die Einstellvorrichtungen des Fahrersitzes dürfen während des Betriebes nicht betätigt
werden.
Bei entferntem Rückenpolster darf die Rückenlehneneinstellung nur betätigt werden, wenn
die Rückenplatte z.B. mit der Hand abgestützt wird. Bei Nichtbeachtung besteht erhöhte
Verletz ngsgefahr durch Vorschnellen der Rückenplatte.
Nie in die Verstellmechanismen und in das Schwingsystem des Sitzes greifen.
- QUETSCHGEFAHR FÜR HAND UND FINGER -
Jede Veränder ng des Serienz standes des Fahrersitzes (z. B. durch Nachrüsten von
nicht original Nachrüst- und Ersatzteilen der GRAMMER AG) kann den geprüften Zustand
des Fahrersitzes aufheben. Es können F nktionen des Fahrersitzes beeinträchtigt
werden, die Ihre Sicherheit gefährden. Aus diesem Grund muss jede ba liche
Veränder ng des Fahrersitzes durch die GRAMMER AG freigegeben werden.
Beim Aus- und Einbau des Fahrersitzes sind unbedingt die Angaben des Fahrzeug-
herstellers zu beachten.
Fahrersitze nicht an den Abdeckungen anheben. Bei Nichtbeachtung besteht erhöhte
Unfallgefahr d rch Lösen oder Brechen der Abdeckungen.

Sicherheitshinweise
7
Vor dem Ausbau des Fahrersitzes sind sämtliche Steckverbindungen zwischen Fahrersitz
und Bordnetz zu trennen nd die Batterieversorg ng z nterbrechen. Bei
Wiederherstellen der Steckverbindungen muss auf Dichtigkeit (Staub, Wasser) geachtet
werden.
Schraubverbindungen müssen regelmäßig auf festen Sitz geprüft werden. Ein Wackeln des
Fahrersitzes kann auf lose Schraubverbindungen oder sonstige Defekte hinweisen.
Sind Rückhaltegurte vorhanden, so sind diese auf korrekte Funktion zu prüfen.
Rückhaltegurte müssen vor Inbetriebnahme des Fahrzeuges angelegt werden.
Nach einem Unfall müssen die Rückhalteg rte a sgewechselt werden.
Bei am Fahrersitz montierten Rückhaltegurten müssen nach einem Unfall z sätzlich der
Fahrersitz und die Fahrersitzbefestig ng durch Fachpersonal überprüft werden.
Eine Nachrüstung von Fahrersitzen mit integrierten Rückhaltesystemen ist nur nach
Rücksprache mit dem Fahrzeughersteller und fachgerechter Montage durch autorisierte
Werkstätten zulässig.
Bei Feststellung von Unregelmäßigkeiten in den Funktionen des Fahrersitzes (z.B. defekte
Federung des Fahrersitzes, unsachgemäße Vorwölbung der Lendenwirbelstütze oder
beschädigter Faltenbalg) mgehend eine Fachwerkstatt zur Behebung der Ursache
aufsuchen.
Bei Nichtbeachtung besteht Gefahr für Ihre Gesundheit und erhöhte Unfallgefahr.
Während des Betriebes – bei belastetem Fahrersitz – Faltenbalg nicht nach innen drücken.
– QUETSCHGEFAHR –
Es ist darauf zu achten, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Innere des
Fahrersitzes gelangen.
Der Fahrersitz ist nicht wasserdicht und ist vor Spritzwasser zu schützen!
Umbau oder Nachrüstarbeiten an Fahrersitzen der GRAMMER AG dürfen nur von
a torisierten Fachwerkstätten, gesch ltem Personal beziehungsweise entsprechend
a sgebildeten Personen unter Berücksichtigung der anwendbaren Bedienungs-, Wartungs-
und Einbauvorschriften sowie der länderspezifischen Vorschriften durchgeführt werden.
Bei nsachgemäßer Montage besteht die Gefahr von Verletz ngen sowie Sach-
beschädig ngen und die Funktion des Fahrersitzes oder der angebauten Teile kann nicht
garantiert werden.
Der Fahrersitz ist wartungsfrei. Verschleißteile wie Rollen, Dämpfer und die Befestigung sind
von Zeit zu Zeit zu prüfen. Regelt sich der Fahrersitz bei Belastung nicht auf Mittellage ein,
so ist an der Zuleitung der Systemdruck bzw. die Funktion des Regelventils zur
Mittellagenregelung zu prüfen.
Der Fahrersitz ist wichtig für Ihre Gesundheit. Erhalten Sie deshalb die Funktionsfähigkeit
Ihres Fahrersitzes durch flege.
Zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Funktion und um Beschädigungen an der
Luftfeder zu vermeiden, muss der belastete Fahrersitz nach erfolgter Montage im Fahrzeug
in die oberste Höhenposition gestellt werden (siehe Höheneinstellung). Es ist darauf zu
achten, dass dabei im Luftnetz des Fahrzeuges der normale Betriebsdruck vorhanden ist.
Bei Nichtbeachtung erlischt der Anspruch auf Gewährleistung.
Vor Fahrbeginn muss geprüft werden, ob mit allen gewählten Sitzeinstellungen eine
sichere Bedien ng des Fahrzeuges gewährleistet ist.

Anschl ssdaten
8
Bei notwendigen elektrischen Anschlüssen an das Bordnetz ist folgendes unbedingt zu
beachten:
Vor Anschluss einer im Fahrersitz vorhandenen Sitzheizung müssen entsprechende auf das
Fahrzeug bezogene elektrische Daten bezüglich Spannung, Absicherung und Art der
Anschlussverbindung beim Fahrzeughersteller, bei der GRAMMER AG oder deren
Vertretungen erfragt werden.
Aus Sicherheitsgründen muss der Einbau und Anschluss an das Bordnetz von autorisiertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Die Sitzanschlüsse sind unabhängig von anderen Fahrzeugbauteilen separat abzusichern.
Sitzheiz ng
24V DC 10A
Für den pneumatischen Anschluss sind folgende Daten zu beachten:
Betriebsdr ck L ftanschl ss
Max. 10 bar / Min. 6,5 bar Z l ft = schwarz / Abl ft = gra
Bei Herstellung des elektrischen Anschlusses ist ein Stromkreis zu wählen, mit dem d rch
Abschalten der Zünd ng die elektrischen Verbraucher und Bauteile des Fahrersitzes vom
stromführenden Netz getrennt werden.
Gewährleist ng nd Haft ng
Die GRAMMER AG übernimmt bei unsachgemäßer Montage, Verwendung, Benutzung und
Reparatur keine Gewährleistung oder Haftung für daraus folgende Schäden.
Einzelheiten über die von der GRAMMER AG gewährten Ansprüche finden sich in Ihren
vertraglichen Unterlagen (siehe Rechnung oder Lieferschein). Andere als dort beschriebene
Ansprüche können gegenüber der GRAMMER AG nicht geltend gemacht werden.
Änderungen in Design, Technik und Ausstattung sowie durch Homologationsvorschriften
vorbehalten.

Sitzf nktionen nd Bedien ng
(Beschreibung Bedienung rechts. Bedienung links, spiegelbildlich)
9
997
Höheneinstell ng
Die Höheneinstellung wird in 8 Stufen angepasst.
Durch Ziehen oder Drücken des Griffes für die
Höheneinstellung wird die Sitzhöhe um eine
Stufe nach oben oder unten verändert.
Vor jeder erneuten Höheneinstellung zur
nächsten Stufe nach oben oder unten ist der Griff
loszulassen.
998
21
2
1
Lendenwirbelstütze
Durch Betätigung des vorderen (1) und hinteren
(2) Schalters kann die Stärke der Vorwölbung im
unteren und oberen Bereich des Rückenpolsters
individuell angepasst werden.
Die Luftkammern werden durch Drücken des
jeweiligen Schalters auf "+" gefüllt und auf "
-"
entleert.
999
Seitenkont ranpass ng
Durch Betätigen des Schalters kann die Stärke
der Vorwölbung für die Seitenführung links und
rechts der Rückenlehne mit Druckluft individuell
angepasst werden.
Die Luftkammern werden durch Drücken des
Schalters auf "+" gefüllt und auf "-" entleert.
1000
Rückenlehneneinstell ng
Zum Entrasten der Rückenlehne den Ver-
riegelungshebel nach oben ziehen. Die
Rückenlehne beim Entrasten nicht durch
dagegen Drücken belasten. Durch gleichzeitiges
Be- und Entlasten der Rückenlehne wird die
gewünschte osition erreicht. Zum Verriegeln
Hebel wieder loslassen.
Nach dem Verriegeln darf sich die
Rückenlehne in keine andere osition bewegen
lassen.
Bei nach vorne geklappter Rückenlehne
können metallene geriffelte Verriegelungsvor-
richtungen beidseits – links und/oder rechts -
unten an der Rückenlehne hervortreten, bei
denen es während der Einstellung der
Rückenlehne zu Scher- und Quetschmög-
lichkeiten für den Körper der die Einstellung
vornehmenden erson kommen kann.
– NICHT IN DIESEN GEFAHRENBEREICH
GREIFEN
–
*
falls vorhanden ** je nach Ausführung

Sitzf nktionen nd Bedien ng
(Beschreibung Bedienung rechts. Bedienung links, spiegelbildlich)
10
1001
2
0
1
Sitzheiz ng * **
Durc
h Betätigen des Schalters wird die Heizung
des Rücken- und Sitzpolsters in
2 Heizstufen aktiviert.
0 = Heizung AUS
1 = Heizung EIN (Heizstufe 1)
2 = Heizung EIN (Heizstufe 2)
Sitzheiz ng nd -klimatisier ng* **
Durch Betätigen der Schalter wird die
Sitzheizung oder die Sitzklimatisierung in 2
Stufen aktiviert.
Heizung EIN
(Schaltersymbol gedrückt)
1 = (Heizstufe 1)
2 = (Heizstufe 2)
Klimatisierung EIN
(Schaltersymbol gedrückt)
1 = (Lüfterstufe 1)
2 = (Lüfterstufe 2)
0 = Heizung und Klimatisierung AUS
1002
Armlehnen *
Die Armlehnen können bei Bedarf nach oben
geklappt werden.
1003
Armlehnenneig ng *
Die Längsneigung der Armlehnen kann durch
Drehen des Handrades verändert werden.
Bei Drehung nach außen (+) wird die Armlehne
vorn angehoben, bei Drehung nach innen (-)
wird sie vorn abgesenkt.
* falls vorhanden ** je nach Ausführung
12
0

Sitzf nktionen nd Bedien ng
(Beschreibung Bedienung rechts. Bedienung links, spiegelbildlich)
11
992
- 6°
+10°
Sitzneig ngseinstell ng
Zum Einstellen der Sitzneigung den linken Girff
nach oben ziehen. Durch gleichzeitiges Be-
oder Entlasten der vorderen oder hinteren
Sitzfläche neigt sich diese in die gewünschte
Lage.
Der Verstellwinkel ist im Bereich zwischen
–6° und +10° einstellbar.
993
Sitztiefeneinstell ng
Zum Einstellen der Sitztiefe den rechten Griff
nach oben ziehen. Durch gleichzeitiges nach
vorn oder hinten Schieben der Sitzfläche wird
die gewünschte osition erreicht.
Einstellbar in einem Bereich von 60 mm in
6 Stufen.
994
Längseinstell ng
Die Längseinstellung wird durch Ziehen am
Verriegelungshebel und durch gleichzeitiges
Vor- oder Zurückschieben des Sitzes
eingestellt. Der Sitz muss beim Loslassen des
Griffes wieder hörbar verriegeln.
Verstellweg: 200 mm in Stufen zu je 10 mm.
Dreheinricht ng **
Durch Drücken der Taste und gleichzeitiges
Drehen des Sit
zes kann der Sitz nach links und
rechts bis zu einem Endanschlag frei
geschwenkt werden.
Die Taste kann während des Drehvorganges
losgelassen werden.
Der Sitz rastet in Fahrstellung selbsttätig ein.
* falls vorhanden ** je nach Ausführung
1
995

Sitzf nktionen nd Bedien ng
(Beschreibung Bedienung rechts. Bedienung links, spiegelbildlich)
12
995
Schnellabsenk ng **
Durch Drücken und Einrasten der Taste kann
der Sitz (vor dem Ausstieg) auf die unterste
osition abgesenkt werden.
Durch Drücken und Ausrasten der Taste wird
der Sitz (nach dem Einstieg) wieder in
Fahrstellung angehoben.
Der Betrieb mit vollständig abgesenktem
Sitz ist nicht zulässig, da in dieser osition kein
Schwingbereich verfügbar ist.
Vor dem Betrieb muss der Sitz in Fahrstellung
angehoben werden.
Die Schnellabsenkung ist nicht als Höhenein-
stellung verwendbar.
1
23
996
Vertikalstoßdämpfereinstell ng
Das vertikale Schwingungsverhalten des Sitzes
ist über den Drehgriff stufenlos von weich bis
hart einstellbar.
1 = Weiche Dämpfung
2 = Mittlere Dämpfung
3 = Harte Dämpfung
Pflege
991
Schmutz kann die Funktion des Fahrersitzes
beeinträchtigen.
Halten Sie deshalb Ihren Fahrersitz sauber!
olster müssen zur flege nicht vom Sitzgestell
gelöst und abgenommen werden.
Verletz ngsgefahr d rch
Vorschnellen der Rückenlehne!
Beim Reinigen des Rücken-
lehnenpolsters m ss bei
Betätig ng der Rückenlehnen-
einstell ng die Rückenlehne mit
der Hand abgestützt werden.
ACHTUNG: Fahrersitz nicht mit Hochdruck-
reiniger reinigen!
Bei der Reinigung der olsterflächen muss ein
Durchfeuchten der olster vermieden werden.
Handelsübliche Polster- oder K nststoff-
reiniger erst an verdeckter, kleinerer Fläche
auf Verträglichkeit prüfen.
* falls vorhanden ** je nach Ausführung

13

14

15
GRAMMER AG: Seating comfort for high demands!
You have acquired a GRAMMER seat. Congratulations!
Take your seat please and enjoy the ultimate in seating comfort and safety.
You will be enjoying a driver's seat characterized by user-friendliness and a
high degree of adaptability.
With your new seat you are not only preserving your health; you are improving
your performance and efficiency as well.
Have a good trip with best wishes from
your GRAMMER Team
Imprint
Copyright © GRAMMER AG
GRAMMER AG
ostfach 1454
D-92204 Amberg
Reprinting, reproduction or translation,
in whole or in part, requires the written
permission of the GRAMMER AG
Amberg
, 10/2019

16
991
11+12
4
13
10
5.
1
8
2
3
9
1
6
7
5.
2

Operating Instr ctions
17
Contents
General instructions .................................................................................... 18
Safety instructions ....................................................................................... 18
Connecting data .......................................................................................... 20
Guarantee and liability ................................................................................ 20
Seat functions and operation ...................................................................... 21
1
Height adjustment ............................................................................. 21
2
Lumbar support ................................................................................ 21
3
Lateral support adjustment ............................................................... 21
4
Backrest adjustment ......................................................................... 21
5.1
Seat heater * ** ................................................................................. 22
5.2
Seat heater and seat ventilation* ** .................................................. 22
6
Armrests * ......................................................................................... 22
7
Armrest adjustment * ........................................................................ 22
8
Seat pan angle adjustment ............................................................... 23
9
Seat depth adjustment ...................................................................... 23
10
Fore/aft adjustment ........................................................................... 23
11
Swivel ** ............................................................................................ 23
12
Quick-down ** ................................................................................... 24
13
Vertical shock absorber adjustment ................................................. 24
Maintenance ............................................................................................... 24
* if fitted ** depending on model

General instr ctions
18
The operating instructions must be read in full before use.
The operating instructions must be kept in the vehicle and always be at hand.
The driver's seat must be fitted, serviced and repaired by specialist personnel only.
The respective national regulations and the vehicle manufacturer’s fitting instructions must
be observed.
The respective national fitting regulations can be obtained from GRAMMER AG or from
agencies of the company, or from the vehicle manufacturer.
A correctly functioning and individually adjusted driver’s seat is essential to your health. Take
adequate care of your seat and have it serviced regularly to ensure that it functions correctly.
The functional checks are to be carried out at least as regularly as vehicle services
(see maintenance plan for vehicle).
These operating instructions should always be kept with the driver's seat. If the seat is
passed on to a third party, it must be accompanied by the relevant operating instructions.
Subject to modifications serving technical progress and to deviations compared to the
standard type seat arising from them.
Safety instr ctions
To prevent injury, no objects sho ld be placed within the moving area of the driver’s
seat.
Before commissioning of the driver's seat, possible packaging material has to be
removed from the seat cushion and the backrest upholstery.
To eliminate any risk of accident, the settings must be checked to ensure they are correctly
engaged before the vehicle is driven.
Adjustments must not be made while driving.
When the backrest pholstery has been removed, the backrest frame must be sup-
ported, for example held in place, before the backrest adjuster is operated. If you fail to do
so, there is a danger that the backrest frame may jerk forward and ca se inj ry.
Never reach into the adjustment mechanisms and the suspension system of the seat.
– CRUSHING HAZARD FOR HANDS AND FINGERS –
Any changes to the series standard of the driver's seat (e.g. fitting parts which are not
original parts provided by GRAMMER AG) might impair the safety standard to which it has
been tested. F nctions may be impaired, threatening your safety. For this reason, any
change in design of the seat must be approved by GRAMMER AG.
During the removal and installation of the driver’s seat, the corresponding instructions by the
specific vehicle manufacturer must be strictly observed!
Do not hold onto the covers for lifting the driver’s seats. If you do so anyway, there is an
increased risk of inj ry d e to loosening or breaking covers.

Safety instr ctions
19
Before you remove the driver’s seat, disconnect all plug-in connections between the seat and
the vehicle supply network and disconnect the battery s pply. When you replace the plug-
in connectors, make sure they are tight (dust, water).
Screw connections must be checked reg larly for tight seat. If the seat wobbles there may
be loose bolts or other faults.
If the seat is equipped with seatbelts, check them for correct function.
Seatbelts must be fastened before driving.
The seatbelts m st be replaced after an accident.
Where seatbelts are fitted to the driver's seat, the seat and seat mo nting must be checked
additionally by specialist personnel after an accident has occurred.
Retro-fitting of driver’s seats with integrated seatbelts is only admissible after consulting the
vehicle manufacturer and with proper fitting by authorized workshops.
If you note that the seat does not function correctly (for example a defective seat suspension;
improper curvature of the lumbar support or damaged bellows), contact a specialist
workshop immediately to arrange for repairs to be carried out.
If you fail to do so, your health may be affected and the risk of accident increased.
Do not indent the bellows while there is load on the driver’s seat.
– RISK OF CRUSHING –
Make sure that the interior of the driver's seat remains free of foreign particles or liq ids.
The driver's seat is not water-tight and must be protected against splashes of water!
Any conversion or retrofitting on a driver's seat made by GRAMMER AG must be performed
exclusively in a thorized workshops by trained or s itably q alified personnel and in
adherence with the applicable operating, maintenance and installation instructions and in
compliance with all relevant national regulations.
Improper installation and assembly bear the risk of personal inj ry or property damage
and the proper function of the driver's seat or mounted parts can no longer be guaranteed.
The driver’s seat is free of maintenance. Worn parts such as rollers, absorbers and the
fixation must be checked from time to time. If the driver’s seat is not adjusted to the medium
position in case of load, the system pressure at the supply line or the function of the control
valve for medium position adjustment have to be checked.
Correct functioning of the driver’s seat is essential to your health. Therefore, take adequate
care of your seat to ensure that it functions correctly.
To ensure proper function of the driver’s seat and to prevent damages of the pneumatic
spring, adjust the loaded driver's seat to the highest height position (see “Height adjustment”)
after it has been fitted into the vehicle. lease make sure that the normal working pressure is
available in the vehicle’s air supply system. In case of non-observance, the guarantee will
expire.
Before driving, you must check if all seat settings selected guarantee a safe operation of
the vehicle.

Connecting data
20
If you need to connect cables to the vehicle supply network, strictly observe the following
instructions:
Before you connect a seat heater, you must obtain the relevant electrical data for the
respective vehicle with reference to voltage, protection and the kind of connections from the
manufacturer, from GRAMMER AG or the company's agencies.
For safety reasons, the installation and connection to the vehicle supply network must be
carried out by authorized specialist personnel only.
The seat connections must be protected independently of other vehicle components.
Seat heater
24V DC 10A
For pneumatic connection, the following data have to be observed:
Operating press re
Air connection
Max. 10 bar / Min. 6,5 bar Supply air = black / Exhaust air = grey
For establishing an electrical connection, select an electric circuit by means of which the
electric loads and components of the driver's seat are separated from the live network when
the ignition is switched off.
G arantee and liability
GRAMMER AG does not disclaim any guarantee or liability for damage resulting from
incorrect assembly, use or repair of the driver's seats.
Further details on the claims admitted by GRAMMER AG are stated in your contractual
documents (see invoice or delivery note). Claims against GRAMMER AG other than the
claims described in those documents are excluded.
Subject to design, technical and equipment modifications as well as homologation regulations.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Grammer Car Seat manuals

Grammer
Grammer PRIMO M User manual

Grammer
Grammer MSG75G User manual

Grammer
Grammer MSG65 User manual

Grammer
Grammer PRIMO XL User manual

Grammer
Grammer MSG95EAC/741 User manual

Grammer
Grammer KINGMAN User manual

Grammer
Grammer PRIMO XL Plus User manual

Grammer
Grammer MSG45/421 Operating instructions

Grammer
Grammer ACTIMO M User manual

Grammer
Grammer MSG95 User manual