
10
FüßezudemSchneidwerkzeug.Es
bestehtVerletzungsgefahr.
• BeimStartenoderAnlassendesMo-
torsdarfdasGerätnichtgekipptwer-
den,esseidenn,dasGerätmussbei
demVorgangangehobenwerden.In
diesemFallkippenSiedasGerätnur
soweit,wieesunbedingterforderlich
ist und heben Sie nur die vom Benut-
zerabgewandteSeitehoch.
• StartenSiedenMotornicht,wennSie
vordemAuswurfkanalstehen.
• SchaltenSiedenMotornachAnwei-
sungeinundnurdann,wennIhre
FüßeinsicheremAbstandvonden
Schneidwerkzeugensind.
• FührenSieniemalsHändeoderFüße
an oder unter sich drehende Teile.
HaltenSiesichimmerentferntvon
derAuswurföffnung.EinMomentder
UnachtsamkeitbeiBenutzungdesGe-
räteskannzuschwerenVerletzungen
führen.
• HebenodertragenSieniemalsdas
GerätmitlaufendemMotor.
• StellenSiedenMotorab,ziehenSie
denZündkerzensteckerabundver-
gewissernSiesich,dassallebeweg-
lichenTeilestillstehen:
-bevorSieBlockierungenlösenoder
VerstopfungenimAuswurfkanalbe-
seitigen;
- bevorSiedasGerätüberprüfen,rei-
nigenoderdaranarbeiten;
- wenneinFremdkörpergetroffen
wurde.SuchenSienachBeschädi-
gungenamGerätundführenSiedie
erforderlichen Reparaturen durch,
bevor Sie erneut starten und mit
demGerätarbeiten;
- fallsdasGerätanfängt,ungewöhn-
lichstarkzuvibrieren,isteinesofor-
tigeÜberprüfungerforderlich.
• StellenSiedenMotorab
- wennSiedasGerätverlassen;
- bevorSienachtanken;
• BeimAuslaufendesMotorsistdie
Drosselklappezuschließen.
• HinterlassenSiedasGerätnieunbe-
aufsichtigtamArbeitsplatz.
• ArbeitenSienichtmiteinembeschä-
digten,unvollständigenoderohnedie
ZustimmungdesHerstellersumge-
bautenGerät.
DerGebrauchvonMaschinenfüran-
derealsdievorgesehenenAnwendun-
genkannzugefährlichenSituationen
führen.
Wartung und Lagerung:
• SorgenSiedafür,dassalleMuttern,
BolzenundSchraubenfestangezogen
sindunddasGerätineinemsicheren
Arbeitszustandist.VieleUnfällehaben
ihreUrsacheinschlechtgewarteten
Geräten.
• BewahrenSieniemalsdasGerätmit
BenzinimTankinnerhalbeinesGe-
bäudesauf,indemmöglicherweise
BenzindämpfemitoffenemFeueroder
FunkeninBerührungkommenkönnen.
• LassenSiedenMotorabkühlen,bevor
SiedasGerätingeschlossenenRäu-
menabstellen.EsbestehtBrandge-
fahr.
• UmBrandgefahrzuvermeiden,halten
SieMotor,AuspuffunddenBereichum
denKraftstofftankfreivonGras,Blät-
ternoderaustretendemFett(Öl).
• PrüfenSieregelmäßigdieGrasfang-
einrichtungaufVerschleißoderVerlust
derFunktionsfähigkeit.
• ErsetzenSieausSicherheitsgründen
abgenutzteoderbeschädigteTeile.Er-
setzenSiedefekteSchalldämpfer.
• FallsderKraftstofftankzuentleerenist,