Gude GID 20 User manual

----------------------DE Originalbetriebsanleitung
----------------------GB Translation of the original instructions
---------------------- FR Traduction du mode d’emploi d’origine
----------------------- IT Traduzione del Manuale d’Uso originale
---------------------- NL Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
---------------------- CZ Překlad originálního návodu k provozu
---------------------- SK Preklad originálneho návodu na prevádzku
--------------------- HU Az eredeti használati utasítás fordítása
----------------------- SI Prevod originalnih navodil za uporabo
----------------------HR Prijevod originalnog naputka za uporabu.
----------------------BG
----------------------RO Traducerea modului original de utilizare
----------------------BA Prijevod originalnih uptstava za upotrebu.
---------------------- PL Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
---------------------- ES Traducción del manual de instrucciones original
GID 20
85127

DEUTSCH Bitte lesen Sie die Originalbetriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
SLOVENIJA Pred uvedbo v pogon prosim natančno preberite priložena navodila za uporabo.
HRVATSKI Prije puštanja u rad pažljivo pročitajte naputak za upotrebu.
.
ROMÂNIA Va rugăm să citii cu atenie modul de utilizare înaintea punerii utilajului în funciune.
BOSANSKI Pre puštanja u rad pažljivo pročitajte uputstvo za upotrebu.
POLSKI Przed przystąpieniem do uruchomienia prosimy o dokładne zapoznanie się z oryginalną
instrukcją obsługi.
ESPAÑOL Por favor, lea detenidamente el manual de instrucciones antes de la puesta en marcha.

INBETRIEBNAHME STARTINGUP THE MACHINE MISE EN SERVICE MESSA IN FUNZIONE
INBEDRIJFSTELLING UVEDENÍ DO PROVOZU UVEDENIE DO PREVÁDZKY ÜZEMBE HELYEZÉS
UVEDBA V POGON PUŠTANJE U RAD PUNEREA ÎN FUNCIUNE
PUŠTANJE U RAD URUCHOMIENIE PUESTA EN MARCHA ___________________________________6
Deutsch TECHNISCHE DATEN | BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG |
SICHERHEITSHINWEISE | WARTUNG | GEWÄHRLEISTUNG _______________________________ 11
English TECHNICAL DATA | SPECIFIED CONDITIONS OF USE | SAFETY INSTRUCTIONS |
MAINTENANCE | GUARANTEE _______________________________ 16
Français CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES | UTILISATION CONFORME À LA DESTINATION |
CONSIGNES DE SÉCURITÉ | ENTRETIEN | GARANTIE _______________________________________ 21
Italiano DATI TECNICI | USO IN CONFORMITÀ ALLA DESTINAZIONE | ISTRUZIONI DI SICUREZZA |
MANUTENZIONE | GARANZIA _____________________________________________________ 26
Nederlands TECHNISCHE GEGEVENS | VOORGESCHREVEN GEBRUIK VAN HET SYSTEEM |
VEILIGHEIDSADVIEZEN | ONDERHOUD | GARANTIE _______________________________________ 31
Cesky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITÍ V SOULADU S URČENÍM | BEZPEČNOSTNÍ POKYNY |
ÚDRŽBA | ZÁRUKA ______________________________________________________________ 36
Slovensky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITIE PODĽA PREDPISOV | BEZPEČNOTNÉ POKYNY |
ÚDRZBA | ZÁRUKA ________________________________________________________________________ 41
Magyar MŰSZAKI ADATOK | RENDELTETÉS SZERINTI HASZNÁLAT | BIZTONSÁGI
UTASÍTÁSOK | KARBANTARTÁS | JÓTÁLLÁS _____________________________________________ 46
Slovenija TEHNIČNI PODATKI | UPORABA V SKLADU Z NAMENOM | VARNOSTNI NAPOTKI |
VZDRŽEVANJE | GARANCIJA _______________________________________________________ 51
Hrvatski TEHNIČKI PODACI | NAMJENSKA UPORABA | SIGURNOSNE UPUTE | ODRŽAVANJE |
JAMSTVO_____________________________________________________________________ 56
| |
| _______________________________________ 61
România DATE TEHNICE | UTILIZARE CONFORM DESTINAIEI | INSTRUCIUNI DE SECURITATE |
ÎNTREINERE | GARANIE__________________________________________________________ 66
Bosanski TEHNIČKI PODACI 7 | NAMENSKA UPOTREBA | SIGURNOSNA UPUTSTVA | ODRŽAVANJE |
GARANCIJA __________________________________________________________________ 71
Polski DANETECHNICZNE | ZASTOSOWANIE ZGODNE Z PRZEZNACZENIEM |
WSKAZÓWKI BEZPIECZEŃSTWA | KONSERWACJA | GWARANCJA ____________________________ 76
Español DATOS TÉCNICOS | USO PREVISTO |
INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD | MANTENIMIENTO | GARANTÍA ____________________________ 81
EG-Konformitätserklärung | EC-Declaration of Conformity | Déclaration de conformité CE | Dichiarazione di
conformità CE | EG-Conformiteitverklaring | Prohlášení o shodě EU | Vyhlásenie o zhode EÚ | Azonossági nyilatkozat EU |
Izjava o ustreznosti EU | Izjava o sukladnosti EU | | Declaraie de conformitate UE |
Izjava o usklađenosti sa propisima EU | Deklaracja zgodności WE | Declaración CE de conformidad _______________________ 86

4
LIEFERUMFANG | DELIVERED ITEMS | ARTICLES DÉLIVRÉS | VOLUME DELLA FORNITURA |
LEVERINGSOMVANG | OBJEM DODÁVKY | ROZSAH DODÁVKY | SZÁLLÍTÁSI TERJEDELEM |
OBSEG DOBAVE | OPSEG ISPORUKE | | VOLUMUL LIVRĂRII |
OPSEG ISPORUKE | TESLIMAT KAPSAMI | ZAKRES DOSTAWY | ZAKRES DOSTAWY |
VOLUMEN DE SUMINISTRO
----------------------
DE Originalbetriebsanleitung
----------------------
GB Translationof the original instructions
-----------------------
FR Traductiondu mode d’emploi d’origine
------------------------
IT Traduzionedel Manuale d’Uso originale
----------------------
NL Vertalingvan de originele gebruiksaanwijzing
-----------------------
CZ Překladoriginálního návodu k provozu
-----------------------
SK Prekladoriginálneho návodu na prevádzku
----------------------
HU Az eredetihasználati utasítás fordítása
------------------------
SI Prevodoriginalnih navodil za uporabo
----------------------
HR Prijevodoriginalnog naputka za uporabu.
----------------------
BG
----------------------
RO Traducereamodului original de utilizare
----------------------
BA Prijevodoriginalnih uptstava za upotrebu.
-----------------------
PL Tłumaczenieor yginalnejinstrukcji obsługi
-----------------------
ES Traduccióndel manual de instrucciones original
GID20
85127

5
11
DE Betrieb
GB Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
SI Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BA Rad
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento 2
22
DE Reinigung / Wartung
GB Cleaning / Maintenance
FR Nettoyage / Entretien
IT Pulizia / Manutenzione
NL Schoonmaken / Onderhoud
CZ Čištění / Údržba
SK Čistenie / Údrzba
HU Tisztítás / Karbantartás
SI Čiščenje / Vzdrževanje
HR Čišćenje / Održavanje
BG /
RO Curăare / Întreinere
BA Čišćenje / Održavanje
PL Czyszczenie /Konserwacja
ES Limpieza/Mantenimiento 6

6
22
DE Betrieb
GB Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
SI Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BA Rad
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento
2
4
5
3
EE
FF

7
START STOP
6
7
C°
22
DE Betrieb
GB Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
SI Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BA Rad
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento

4DE Betrieb
GB Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
SI Delovanje
HR Rad
BG Работа
RO Funcţionare
BA Rad
2
15 C°
15 C°
> 15 C° AUTO STOP
AUTO START
< 15 C°
15 C°
15 C°
5 m
15
15
22
DE Betrieb
GB Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
SI Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BA Rad
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento
8

9
33
DE Reinigung / Wartung
GB Cleaning / Maintenance
FR Nettoyage / Entretien
IT Pulizia / Manutenzione
NL Schoonmaken / Onderhoud
CZ Čištění / Údržba
SK Čistenie / Údrzba
HU Tisztítás / Karbantartás
SI Čiščenje / Vzdrževanje
HR Čišćenje / Održavanje
BG /
RO Curăare / Întreinere
BA Čišćenje / Održavanje
PL Czyszczenie /Konserwacja
ES Limpieza/Mantenimiento
1
3
5
4
6 7
2

33
DE Reinigung / Wartung
GB Cleaning / Maintenance
FR Nettoyage / Entretien
IT Pulizia / Manutenzione
NL Schoonmaken / Onderhoud
CZ Čištění / Údržba
SK Čistenie / Údrzba
HU Tisztítás / Karbantartás
SI Čiščenje / Vzdrževanje
HR Čišćenje / Održavanje
BG /
RO Curăare / Întreinere
BA Čišćenje / Održavanje
PL Czyszczenie /Konserwacja
ES Limpieza/Mantenimiento
10
3 4
21
# 8512701051
5

11
DEUTSCH
DE
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem
Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen
und verstanden haben. Machen Sie sich mit den
Bedienungselementen und dem richtigen Gebrauch
des Gerätes vertraut. Beachten Sie alle in der
Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise.
Verhalten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber
anderen Personen. Der Bediener ist verantwortlich für
Unfälle oder Gefahren gegenüber Dritten. Falls über
den Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel
entstehen sollten, wenden Sie sich an den Kunden-
dienst.
Im Rahmen ständiger Produktweiterentwicklung
behalten wir uns vor zur Verbesserung technische
Änderungen umzusetzen.
Bei diesem Dokument handelt es sich um die Origi-
nalbetriebsanweisung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie alle diese Hinweise, bevor Sie
diese Maschine in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die
Sicherheitshinweise gut auf!
Sicheres Arbeiten
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
Unordnung am Arbeitsplatz kann Unfälle zur Folge
haben.
Berücksichtigen Sie die Umgebungseinüsse
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus. Benutzen
Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser Umge-
bung.Sorgen Sie für gute Beleuchtung.Benutzen Sie
das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssig-
keiten oder Gasen.
Halten Sie andere Personen fern!
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder,
nicht das Gerät oder das Kabel berühren. Halten Sie
sie vom Arbeitsplatz fern.
Korrekte Aufbewahrung!
Unbenutzte Geräte sollten an einem trockenen,
verschlossen Ort und außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
Überlasten Sie Ihr Gerät nicht!
Arbeiten Sie im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie das richtige Gerät!
Benutzen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für das es
nicht bestimmt ist.
Pegen Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt!
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und Hinweise.
Kontrollieren Sie regelmäßig das Kabel des Geräts
und lassen Sie es bei Beschädigungen von einem
anerkannten Fachmann erneuern.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen, schützen Sie das Kabel vor Hitze
und scharfen Kanten.
Sicherheit von Personen
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an dieArbeit
mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein
Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sindoder unter
dem Einuss von Drogen, Alkohol oder Medika-
menten stehen.
Lassen Sie Ihr Gerät durch eine Fachkraft repa-
rieren!
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicher-
heitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur durch
eine Fachkraft ausgeführt werden, indem Originaler-
satzteile verwendet werden, andernfalls können
Unfälle für den Benutzer entstehen.
Technische Daten
GID 20 ......................................................................................................................................................................
Artikel-Nr. ...............................................................................................................................................................................................85127
Anschluss......................................................................................................................................................................................230V/50Hz
Heizleistung...........................................................................................................................................................................................20 kW
Tankinhalt................................................................................................................................................................................................ 10,5 l
Kraftstoverbrauch......................................................................................................................................................................ca. 2,2 l/h
Brennsto...............................................................................................................................................................................................Diesel
Länge Anschlusskabel........................................................................................................................................................................1,1 m
Schutzart ................................................................................................................................................................................................... IPX4
Gewicht.................................................................................................................................................................................................18,3 kg

12
DEUTSCH
DE
WARNUNG!
Der Gebrauch von anderem Zubehör kann eine
Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Gerätespezische
Sicherheitshinweise
WICHTIG:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und
vollständig durch, bevor Sie versuchen, dieses Heizge-
rät zusammenzubauen, zu bedienen oder zu warten.
Unsachgemäße Verwendung dieses Heizgerätes kann
schwere Verletzungen oder Tod durch Verbrennung,
Feuer, Explosion, Elektroschock sowie Kohlenmono-
xyd Vergiftung hervorrufen.
GEFAHR!
Eine Kohlenmonoxyd Vergiftung kann tödlich
sein!
Kohlenmonoxyd Vergiftung: Die frühen Anzeichen
einer Kohlenmonoxyd Vergiftung gleichen denen
einer Grippe, also Kopfschmerzen, Schwindel und/
oder Übelkeit. Falls Sie diese Symptome bemer-
ken sollten, kann dies ein Anzeichen sein, dass Ihr
Heizgerät nicht richtig funktioniert. Begeben Sie sich
sofort ins Freie! Lassen Sie Ihr Heizgerät nachsehen.
Gewisse Personen sind anfälliger für Kohlenmono-
xyd als andere: z.B. schwangere Frauen, Personen
mit einer Herz- oder Lungenkrankheit oder Anämie,
Personen unter Einuss von Alkohol und solche,
die sich in Höhenlagen benden. Vergewissern Sie
sich, dass Sie alle Warnungshinweise gelesen und
verstanden haben. Bewahren Sie diese Anleitung zum
Nachschlagen auf. Es ist Ihr Führer für die sichere und
sachgemäße Bedienung dieses Heizgeräts.
Verwenden Sie nur Diesel, um die Feuer und Explo-
sionsgefahr zu vermeiden. Auf keinen Fall Benzin,
Naphtha, Farblösungsmittel, Alkohol und andere
hochentzündliche Kraftstoe verwenden.
Kraftsto:
Das mit dem Auüllen von Kraftsto beschäftigte
Personal muss geschult werden und mit den An-
weisungen des Herstellers und den anwendbaren
Richtlinien für das sichere Auüllen von Heizgeräten
vollkommen vertraut sein.
Es darf nur Diesel als Kraftsto verwendet werden.
Jede Flamme, einschließlich der Zündamme, muss
gelöscht werden, um das Heizgerät vor dem Auüllen
von Kraftsto abkühlen zu lassen.
Während des Auüllens von Kraftsto müssen alle
Kraftstoeitungen und -anschlüsse auf Undicht-
heiten untersucht werden. Eventuelle Undichtheiten
müssen vor einer erneuten Inbetriebnahme des
Heizgeräts repariert werden.
Nicht mehr als den Tagesbedarf an Kraftsto inner-
halb von Gebäuden in der Nähe des Heizgerätes
lagern. Umfangreiche Kraftstovorräte außerhalb des
Gebäudes lagern.
Alle Kraftstoager müssen einen Mindestabstand
von 7 m zu Heizgeräten, Brennern, Schweißgeräten
und ähnlichen Entzündungsquellen (Ausnahme: der
im Heizgerät integrierte Kraftstobehälter) aufweisen.
Nach Möglichkeit soll die Kraftstoagerung auf
Bereiche beschränkt werden, in denen die Boden-
konstruktion Ansammlungen von ausgelaufenem
Kraftsto verhindert und Kraftsto nicht durch
tiefergelegene Feuerquellen entzündet werden
kann. Die Kraftstoagerung hat gemäß den lokalen
behördlichen Vorschriften zu erfolgen.
Allgemein
Das Heizgerät niemals in der Nähe von Benzin, Farblö-
sungsmitteln oder anderen leicht entammbaren
Dämpfen betreiben.
Alle örtlichen Bestimmungen und Vorschriften für die
Verwendung dieses Heizgeräts befolgen.
Heizgeräte, die in der Nähe von Abdeckmatten, Zelt-
leinwand oder anderen Bedachungsstoen betrieben
werden, müssen in einem sicheren Abstand zu diesen
Materialien aufgestellt werden. Der empfohlene
Mindestabstandbeträgt 3,5 m. Es wird außerdem
empfohlen, dass feuerfeste Bedachungsstoe ver-
wendet werden. Die Bedachungsstoe müssen sicher
befestigt sein, um sie vor Entzündung zu schützen
und um zu verhindern, dass sie das Heizgerät bei
Windstößen berühren und umkippen.
Vor der Inbetriebnahme darauf achten, dass pro
100.000 BTU/Std. Heizleistung eine Lüftungsönung
von mindestens 2800 cm² zu frischer Außenluft
vorhanden ist.
Nur an Orten verwenden, an denen keine ent-
zündbaren Dämpfe bzw. kein hoher Staubgehalt
vorhanden ist.
Nur unter der auf dem Typenschild angegebenen
Stromspannung und - Frequenz betreiben.
Stets ein ordnungsgemäß geerdetes Verlängerungs-
kabel mit Dreistiftstecker benutzen.
Zur Vermeidung von Feuergefahr muss das heiße
oder in Betrieb bendliche Heizgerät auf einer
sicheren, ebenen Fläche aufgestellt sein.
Das Heizgerät muss in waagerechter Position bewegt
oder gelagert werden, um das Verschütten von Kraft-
sto zu vermeiden.

13
DEUTSCH
DE
Kinder und Haustiere vom Heizgerät fernhalten.
Den Stecker aus der Steckdose ziehen, wenn das
Heizgerät nicht in Betrieb ist.
Das Heizgerät niemals in Wohn- oder Schlafräumen
benutzen.
Das heiße, in Betrieb bendliche oder am Stromnetz
angeschlossene Heizgerät niemals bewegen, bedie-
nen, mit Kraftsto auüllen oder warten.
Keine Rohrleitungen an der Vorder- oder Rückseite
des Heizgeräts anbringen
Achtung!
Verwenden Sie nur Diesel, um die Gefahr von Feuer
oder Explosion zu vermeiden.
Die Verwendung als Heizquelle für Veranstaltungen
und Festlichkeiten, sowie der Betrieb in Stallungen ist
grundsätzlich untersagt!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Nur im Freien und entfernt von brennbaren Materialien
verwenden.
Die Ölheizbrenner der GID20-Serie sind ausschließlich
zum indirekten Heizen und Trocknen in trockenen
Außenbereichen, in einem sicheren Abstand zu
brennenden Materialien sowie Personen und Lebewe-
sen zu verwenden. Auf stabilen und waagerechten
Untergrund während des Betriebes ist zu achten. Als
Brennsto ist nur Diesel zugelassen.
Sicherheitsvorrichtungen
Der Ölheizbrenner verfügt über eine elektronische
Flammenüberwachung. Wenn eine oder mehrere
Betriebsstörungen auftreten, bewirkt diese den
Stillstand des Geräts. Wenn der Ölheizbrenner
überhitzt ist, greift ein Überhitzungsthermostat ein
und bewirkt die Unterbrechung der Brennstoversor-
gung; der Thermostat stellt sich selbst zurück, wenn
die Temperatur der Brennkammer auf den erlaubten
Maximalwert gefallen ist. Bevor der Ölheizbrenner
wieder in Betrieb genommen wird, muss die Ursache
für die Überhitzung gefunden und beseitigt werden
(z.B. Verstopfung von Luftansaugung oder Luftauslass
oder Stillstand des Ventilators).Um das Gerät neu
zu starten, und befolgen Sie die Anweisungen des
Abschnitts„INBETRIEBNAHME“.
Symbole
Produkt ist mit den einschlägigen
Normen der Europäischen Gemeinschaft
konform
Nicht in Wohngebieten verwenden!
Feuer, oenen Licht und Rauchen
verboten!
Nicht abdecken!
Am Kabel ziehen / transportieren
verboten
Warnung vor heißer Oberäche
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung
Warnung vor feuergefährlichen Stoen
Warnung: Ausreichend Sicherheitsab-
stand einhalten!
Warnung vor gesundheitlich/schädli-
chen Stoen
Bedienungsanleitung lesen
Gehörschutz tragen!
Schutzbrille tragen!
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten
am Gerät immer den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Abfall nicht in die Umwelt sondern
fachgerecht entsorgen.
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung Oben

14
DEUTSCH
DE
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei ge-
werblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und
beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines
Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der original
Kaufbeleg mit Verkaufsdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsach-
gemäße Nutzung, wie z.B. Überlastung des Gerätes,
Gewaltanwendung, Beschädigungen durch Fremd-
einwirkung, Fremdkörper, sowie Nichtbeachtung
der Gebrauchs- und Aufbauanleitung und normaler
Verschleiß.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend not-
wendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern
Sie schnellst möglich qualizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigun-
gen und stellen Sie diesen ruhig.
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer
ein Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz
gribereit vorhanden sein. Dem Verbandskasten
entnommenes Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende
Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Pik-
togrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen nden Sie im Kapitel„Kennzeichnung“.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschä-
den. Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel
nach umweltverträglichen und entsorgungstech-
nischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb
recycelbar. Das Rückführen der Verpackung in den
Materialkreislauf spart Rohstoe und verringert das
Abfallaufkommen. Verpackungsteile (z.B. Folien, Sty-
ropor®) können für Kinder gefährlich sein. Es besteht
Erstickungsgefahr! Bewahren Sie Verpackungsteile
außerhalb der Reichweite von Kindern auf und ent-
sorgen Sie sie so schnell wie möglich.
Qualikation:
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine
sachkundige Person ist keine spezielle Qualikation
für den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter:
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden,
die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnah-
me stellt die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn
die Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur
Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbild
Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des
Benutzers festlegen.
Schulung:
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer ent-
sprechenden Unterweisung durch eine Sachkundige
Person bzw. die Bedienungsanleitung. Eine spezielle
Schulung ist nicht notwendig.
Wartung
Halten Sie die Luftschlitze und das Gehäuse Staub-
und Schmutzfrei. Verwenden Sie zur Reinigung
ein weiches Tuch und eine milde Seifenlösung.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt von scharfen
Reinigungsmitteln mit dem Gerät. Sie dürfen keine
aggressiven, üchtigen oder ätzenden Reinigungs-
mittel verwenden. Das Gerät ist vor Feuchtigkeit und
Staub zu schützen. Bei längerer Nichtbenutzung das
Gerät abgedeckt an einem trockenem, sicheren Ort
unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Achtung!
Keine Wartungsarbeiten vornehmen, solange das
Heizgerät an der Steckdose angeschlossen, in Betrieb
oder heiß ist. Nichtbeachtung kann zu schweren
Verbrennungen und Elektroschock führen.
Inspektions- und Wartungsplan
Teil Häufigkeit
Kraftstofftank (Abb. E) Alle 150 – 200 Betriebs-
stunden oder nach
Bedarf durchspülen
Luftansaugfilter
(Abb. G) Alle 500 Betriebsstun-
den oder bei Bedarf
mit Wasser und Seife
waschen und trocknen.

15
Kraftstolter Zweimal während der
Heizungsperiode oder
nach Bedarf reinigen.
Zündelektroden Alle 500 Betriebsstun-
den kontrollieren,
Abstand 4-5 mm.
Lüfterügel Jede Saison oder nach
Bedarf reinigen, Lüfter-
radschraube handfest
nachziehen.
Motor Wartungsfrei, perma-
nent geschmiert.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanlei-
tung? Auf der Homepage der Firma Güde GmbH & Co.
KG (www.guede.com) im Bereich Service helfen wir
Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte helfen
Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklama-
tionsfall identizieren zu können benötigen wir die
Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr.
Alle diese Daten nden Sie auf dem Typenschild. Um
diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese
bitte unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Entsorgung der
Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschä-
den. Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel
nach umweltverträglichen und entsorgungstech-
nischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb
recycelbar. Das Rückführen der Verpackung in den
Materialkreislauf spart Rohstoe und verringert das
Abfallaufkommen. Verpackungsteile (z.B. Folien,
Styropor®) können für Kinder gefährlich sein.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie sie so
schnell wie möglich.
DE

16
GB
ENGLISH
GB
Read and understand the operating
instructions before using the appliance. Familiarise
with the control elements and how to use the
appliance properly.Abide by all the safety measures
stated in the service manual. Act responsibly toward
third parties. The operator is responsible for accidents
or risks to third parties. In case of any doubts about
connection and operation refer please to our
customer center
Within the continuous product development, we
reserve the right to make technical changes to
improve it.
This document represents original Operating Inst-
ructions.
General safety instructions
Please read and follow all instructions before putting
the appliance into operation. Keep the safety instruc-
tions for future reference!
Safe working
Keep the place of your work clean!
Mess in the place of your work can result in injuries.
Take into account the environmental eects
Do not expose the appliance to rain. Do not use the
appliance in a moist or wet environment. Ensure
appropriate lighting. Do not use the appliance near
ammable liquids or gases.
Keep other persons in a safe distance!
Do not let other persons, especially children, touch
the cable. Keep them in a sucient distance from the
place of your work.
Store the appliance properly
An appliance that is not used should be stored in a
dry, locked place out of reach of children..
Do not overload your appliance!
You will work better and safer at output for which the
appliance has been designed.
Use the right appliance
Do not use the appliance for purposes for which it has
not been designed.
Care for your tools!
Follow the maintenance regulations and instructions
Check regularly the appliance cable and have it
replaced by an authorised professional if damaged.
Check regularly the extension cable and replace it if
damaged.
Do not use the cable for pulling the plug out of
socket; protect it against excess temperatures and
sharp edges.
Personal safety
Stay alert, watch what you are doing and use com-
mon sense when operating apower tool. Do not
use a power tool while you are tired or under the
inuence ofdrugs, alcohol or medication.
Your appliance should be repaired by an electri-
cian only!
This appliance meets the appropriate safety provisi-
ons. Repairs may only be executed by an electrician
and original spare parts must be used, otherwise the
user may face a risk of injury
CAUTION!
Use of any other accessories may pose a risk of injury.
Appliance-specic safety
instructions
IMPORTANT:
Please read carefully the complete Operating Inst-
Technical Data
GID 20 ......................................................................................................................................................................
Art. No .....................................................................................................................................................................................................85127
Service connection...................................................................................................................................................................230V/50Hz
Heating output.....................................................................................................................................................................................20 kW
Tank capacity ......................................................................................................................................................................................... 10,5 l
Fuel consumption ........................................................................................................................................................................ca. 2,2 l/h
Gas type........................................................................................................................................................................................................ Oil
Feeder cable length.............................................................................................................................................................................1,1 m
Degree of protection.............................................................................................................................................................................IPX4
Weight...................................................................................................................................................................................................18,3 kg

17
ENGLISH
GB
ructions before assembling, handling and maintai-
ning this heating unit. Any unauthorised use of this
heating unit may result in serious injuries or death
as a result of burn, re, explosion, electric shock and
carbon monoxide poisoning.
CAUTION:
Carbon monoxide poisoning may be fatal!
Carbon monoxide poisoning: Early symptoms of
carbon monoxide poisoning are similar to those
experienced at u, i.e. headache, giddiness and/or
indisposition. If such symptoms are experienced, it
may be possible your heating body is not working
properly. Get out immediately! Have your heating
unit inspected. Some persons are more sensitive to
carbon monoxide than other ones, e.g. pregnant
women, persons with cardiac or pulmonary diseases
or anaemia, persons under the inuence of alcohol
and persons at heights. Make sure you have read all
the maintenance instructions and have understood
them. Keep these Operating Instructions for future re-
ference. They are your guide for safe and professional
handling of this heating unit.
Use only oil to prevent re and risk of explosion. Pe-
trol, crude oil, paint thinners, alcohol and other highly
ammable fuels must not be used in any case.
Fuel:
Sta providing refuelling must be trained and fully
familiarised with the manufacturer‘s instructions and
applicable directives for safe refuelling of heating
units.
Only oil may be used for refuelling.
Any ame including the pilot ame must be blown
out to allow the heating unit to cool down before
refuelling.
Fuel lines and connections must be checked for
leaking when refuelling takes place. Any leaking must
be repaired before putting the heating unit back into
operation.
The maximum fuel daily dose should only be stored in
buildings near the heating unit. Large fuel reserves to
be stored outside the building.
All fuel storages must be at least 7 m from heating
units, burners, welders and similar inammable
sources (exception being a fuel tank integrated in the
heating unit).
If applicable, fuel storage should only be limited to
spaces where the ooring design prevents leaked
fuel accumulation and the fuel cannot catch re as
a result of deeply stored inammable sources. Fuel
must be stored in accordance with the local ocial
regulations.
General information:
Never use the heating unit near petrol, paint thinners
or other easily combustible fumes.
Follow all local provisions and regulations when using
this heating unit.
Heating units used near reinforcement grids, canvases
or other coverings must be placed in a safe distance
from these materials. The recommended minimum
distance is 3,5 m. Moreover, using reproof coverings
is recommended. Fireproof coverings must be safely
attached to be protected against catching re and
prevent heating unit being touched and turned over
due to wind gust.
Before putting the appliance into operation, make
sure air vent of at least 2,800 cm² for fresh external
air is provided for heating output of 100,000 BTU per
hour.
To be used in spaces with no ammable vapours or
high dust levels only.
To be used at voltage and frequency specied on the
type label only.
A properly earthed extension cable with a three-pin
plug to be used at all times.
To prevent a risk of re, the hot heating unit or hea-
ting unit just being operated must be placed on a safe
and level surface.
The heating unit must be transferred or stored in a
horizontal position to prevent fuel leaking.
Keep children and pets in a sucient distance from
the heating unit.
Unplug the heating unit if not being operated.
Never use the heating unit in residential rooms and
sleeping rooms.
Never block the air inlet (rear side) and air outlet
(front side) of the heating unit.
Do not t any piping on the front and rear side of the
heating unit.
Caution!
Oil to be used only to prevent re or explosion.
Using the appliance as a heat source for events and
parties or operating the appliance in stables is strictly
prohibited!
Use as designated
Only use outdoors and away from combustible materials.
GID20-series oil driven fan heaters are to be exclusi-

18
ENGLISH
GB
vely used for indirect heating and drying out in dry
outdoor areas, in a safe distance from ammable
materials and persons and animals. A stable and
horizontal surface must be provided for operation. Oil
only is allowed as fuel.
Safety equipment
The oil hot-air turbine is tted with an electronic
ame control. The appliance is stopped in case of
operating failure. If the oil hot-air turbine is overhea-
ted, thermostat preventing overheating is activated,
which interrupts the fuel supply; the thermostat is
automatically deactivated if the combustion chamber
temperature drops below the accepted maximum
value. The overheating cause must be identied and
removed (e.g. air inlet and outlet blocking or fan
stopping) before putting the oil hot-air turbine back
into operation. To start the appliance again, please
follow the instructions included under„PUTTING THE
APPLIANCE INTO OPERATION“.
Symbols
Product corresponds to appropriate EU
standards
Not to be used in residential area!
No re, open light and smoking!
No covering
Cable pulling / transport prohibited
Caution! Hot surface!
Warning against dangerous voltage
Warning against ammable materials
Caution! Dangerous electric voltage!
Health warning / hazardous substances
Read the Operating Instructions
Wear ear protectors!
Wear eye protective goggles !
Unplug the machine before any work
on it.
Dispose waste professionally so as not to
harm the environment.
Any defective and/or disposed electric or
electronic appliances must be delivered
to appropriate collecting centres.
Protect against moisture
This side up
Guarantee
Warranty period of 12 months applies to commercial
use and 24 months applies to private use and com-
mences on the day of purchase of the device.
The guarantee solely covers inadequacies caused
by material defect or manufacturing defect. Original
payment voucher with the sales date needs to be sub-
mitted for any claim in the guarantee period.
Warranty does not cover unprofessional use such
as device overload, violent use, damage caused by
third party or foreign materials, failure to comply with
operations and assembly manual, and normal wear
and tear.
Emergency procedure
Provide necessary rst aid treatment corresponding
to the injury nature and seek qualied medical help
as soon as possible. Protect the injured person from
other injuries and calm him/her down.
First aid kit must always be available in the place of
your work in case of accident in accordance with DIN
13164. Material taken out of the rst aid kit needs to
be supplemented right away.
If you seek help,state the following pieces ofinfor-
mation:

19
ENGLISH
GB
1. Accident site
2. Accident type
3. Number of injured persons
4. Injury type(s)
Disposal
The disposal instructions are based on icons placed
on the appliance or its package. The description of
the meanings can be found in the“Marking”chapter.
Transport packaging disposal
The packaging protects the appliance against
damage during transport. The packaging materials
are usually selected depending on their environment
friendliness and disposal manner and can therefore
be recycled. Returning the packaging into circulation
saves raw materials and reduces waste disposal costs.
Parts of the packaging (e.g. foils, Styropor®) can be
dangerous to children. Risk of suocation! Keep parts
of the packaging out of reach of children and dispose
them as quickly as possible.
Qualication:
Apart from the detailed instructions by aprofessional,
no special qualication is necessary forappliance
using.
Minimum age:
Persons over 16 years of age can only workon the
appliance.An exception includes youngsters trained
in order to reachknowledge under supervision of the
trainer duringoccupational education.
Local regulations may stipulate the minimum age of
the user.
Training:
Using the appliance only requires correspondingtrai-
ning by a professional or the Operating Instructions.
Nospecial training is necessary.
Maintenance
Keep the air slot and body with no dust and dirt. For
cleaning purposes, use a soft cloth and ne soap solu-
tion. Prevent direct appliance contact with aggressive
cleaning agents. Aggressive, volatile and caustic
cleaning agents must not be used. The appliance
needs to be protected against moisture and dust. If
the appliance is not used for a long time, store it in a
covered state in a dry, safe place inapproachable to
children.
Caution!
Do not service the appliance when plugged, being
operated or hot. The failure to do so could lead to
serious burns and electric shock.
Inspection and maintenance plan
Part Frequency
Fuel tank To be rinsed out every
150 – 200 running
hours or as needed
Air filter To be washed with wa-
ter and soap and let dry
out every 500 running
hours or as needed.
Fuel lter To be cleaned two
times during the
heating season or as
needed.
Ignition electrodes To be checked every
500 running hours;
distance 4-5 mm.
Fan blades To be cleaned every
season or as needed;
fan wheel screw to be
tightened with hand.
Engine Maintenance-free, with
permanent lubrication.
Service
Do you have any technical questions? Any claim? Do
you need any spare parts or operating instructions?
We will quickly help you and without needles bureau-
cracy at our web pages at www.guede.com in the
Servicing part. Please help us be able to help you. In
order to identify your device in case of claim we need
the serial No., product No. and year of production. All
this data can be found on the type label. Please enter
it here for future reference:
Serial No.:
Art. No:
Year of production:
Transport packaging disposal
The packaging protects the machine against damage
during transport. Packaging materials are usually
chosen based on environment aspects and waste

20
treatment principles and are therefore recyclable. Re-
turning the packaging into material circulation saves
raw materials and reduces waste production. Parts of
packagings (e.g. foils, styropor®) can be dangerous
for children.
Risk of suocation!
Keep the packaging out of reach of children and
dispose them as quickly as possible.
GB
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Gude Heater manuals

Gude
Gude GD 30 TRI Wiring diagram

Gude
Gude GD 30 TI User manual

Gude
Gude 85027 Wiring diagram

Gude
Gude GD 10 E User manual

Gude
Gude QUARZ 2000 S User manual

Gude
Gude GGH 35 TRI User manual

Gude
Gude GD 20 TI User manual

Gude
Gude 85032 User manual

Gude
Gude GGH 10 INOX User manual

Gude
Gude GGH 30 INOX User manual
Popular Heater manuals by other brands

United States Stove Company
United States Stove Company 1269E owner's manual

Detroit Radiant Products
Detroit Radiant Products DGS Series installation manual

Harvia
Harvia M45 Instructions for installation and use

Rotel
Rotel COMFORTHEATER7151CH Instructions for use

PERMASTEEL
PERMASTEEL PH-90203-BK instruction manual

Floria
Floria ZLN1464 instruction manual