Hama WFC840 User manual

THESMARTSOLUTION
00092649
Wettervorhersagecenter
»WFC840«
Weather Forecast Center
00092649/11.12
Alllisted brands aretrademarks of thecorresponding companies. Errors and omissions excepted,
and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
Hama GmbH & Co KG
D-86652 Monheim
www.hama.com

dBedienungsanleitung
23
Wetterangaben für den aktuellen Tag einschließlich
Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Regen-/Schnee-/
Hagel-Wahrscheinlichkeit, Tag- und Nachttemperatur, Wetterstatus
für Tag und Nacht
Temperatur und Luftfeuchtigkeit innen und außen
Wetterangaben für morgen, übermorgen und den folgenden Tag
einschließlich Tag- und Nachttemperatur, Wetterstatus für Tag
und Nacht
Infofenster
VOR BEGINN BITTE UNBEDINGT LESEN
Ihre neue Meteotime Wetterstation unterscheidet sich von
herkömmlichen Wetterstationen, die lediglich die vorherr-
schenden Wetterbedingungen messen. Die Angaben dieser
Wetterstation beruhen dagegen auf den Daten von
METEOTIME, die täglich von hochqualizierten
Meteorologen mit den modernsten Instrumenten erstellt
werden.
Die Meteotime Wetterstation wurde so entworfen, dass
sie das kodierte METEOTIME Signal empfangen kann,
mit dem die Wetterinformationen übermittelt werden.
Die Daten werden über die Funkzeitsignalsender HBG (in
der Schweiz) und DCF (in Deutschland) gesendet. Daher
handelt sich bei der Meteotime Wetterstation zugleich um
eine Funkuhr mit allen bekannten Vorteilen wie etwa der
exakten Zeitangabe und dem automatischen Wechsel von
Winter- auf Sommerzeit.
Sie können Wettervorhersagen für 60 metereologische
Regionen in Europa bis zu 4 Tage im Voraus empfangen
sowie 2-Tage-Vorhersage für weitere 30 Regionen.
WIE ERREICHE ICH EINEN GUTEN EMPFANG?
Ähnlich wie bei Handynetzen oder beim Fernseh- und
Radioempfang kann es sein, dass auch Meteotime
Wetterstationen nicht immer und überall Empfang haben.
Beachten Sie die daher unbedingt die folgenden Hinweise,
damit Ihr Gerät einwandfrei arbeitet.
Ein geeigneter Standort ist für die Meteotime Wetterstation
außerordentlich wichtig. Aus diesem Grund ist die
Wetterstation mit einer innovativen Testfunktion (TEST-
Taste) ausgestattet, mit der Sie die Qualität des Empfangs
in Ihrerer Umgebung prüfen können, um das Gerät am
geeignetsten Standort aufzustellen.
Um die Qualität des Empfangs festzustellen, testen Sie die
Meteotime Wetterstation entsprechend den Angaben im
Handbuch. Hierzu schalten Sie alle möglichen Störquellen,
die sich in dem Raum benden, in dem Sie das Gerät
aufstellen wollen (z. B. den Fernseher), ein. Stellen Sie
dann die Meteotime Wetterstation an den gewünschten Ort
und richten Sie sie wie gewünscht aus. Halten Sie dabei
einen Mindestabstand von einem Meter zu potenziellen
Störquellen ein.
Beobachten Sie das Symbol GUTER EMPFANG oder
SCHLECHTER EMPFANG auf dem Bildschirm. Wenn Sie
den geeigneten Standort für guten Empfang gefunden
haben, lassen Sie die Meteotime Wetterstation dort
stehen, damit die erforderlichen Daten über das Funksignal
empfangen werden können. Innerhalb weniger Minuten
werden Zeit und Datum angezeigt. Der Empfang sehr
großen Datenmengen (Vorhersage für alle Regionen und
Tage) erfordert jedoch deutlich mehr Zeit. Um sämtliche
Daten zu empfangen, sind bis zu 24 Stunden ab der ersten
Inbetriebnahme erforderlich.
POTENZIELLE STÖRQUELLEN
Bestimmte Faktoren können den optimalen Empfang der
Meteotime Wetterstation beeinträchtigen. Bei HBG und
DCF handelt es sich um Langwellensender großer Reich-
weite (im Falle des DCF-Senders ca. 1500 km). Wie bei allen
Langwellensendern kann es jedoch zu Störungen kommen.
Häuge Gründe hierfür sind:
• In Gebäuden mit vielen Bauteilen aus Beton und Metall
und mit zahlreichen elektischen Anlagen kann es zu
Empfangsproblemen kommen (beispielsweise in
Einkaufs- und Messezentren).
• Elektronische Geräte wie Fernsehgeräte, Computer,
Haushaltsgeräte usw. oder auch Transformatoren,
Stromleitungen, Radiosender und Züge sind potenzielle
Störquellen.
• Atmosphärische Einüsse können die Radiowellen
beeinussen.
• Die Entfernung vom Sender und die geograschen
Gegebenheiten (Berge usw.) können ebenfalls den
Empfang beeinussen. Aufgrund der großen Entfernung
zum Sender sind Regionen wie Süditalien oder das
nördliche Skandinavien problematisch.
• Empfangslöcher können den Empfang auch an anderen
Orten unmöglich machen.
• In ländlichen Gegenden kommt es zu weniger
Empfangsstörungen als in eng bebauten
Ballungsräumen.
• Grundsätzlich sind Störquellen nachts weniger aktiv und
der Empfang daher besser als tagsüber.
• Schwache Batterien im Gerät verschlechtern die
Empfangsqualität.
DATENÜBERTRAGUNG
METEOTIME sendet die Daten in genau festgelegten
Zeiträumen auf Grundlage der UTC-Zeit. (Die koordinierte
Weltzeit UTC entspricht der Mitteleuropäischen Winterzeit
plus eine Stunde (UTC+1; im Sommer UTC+2). Für Großbri-
tannien und Portugal im Winter: UTC; im Sommer UTC+1)
Sollte der Empfang während dieser Zeiten teilweise oder
ganz gestört bzw. ausgefallen sein, fehlen die entspre-
chenden Vorhersagen teilweise oder ganz.
Der Packungsinhalt umfasst das Basisgerät, also die Me-
teotime Wetterstation und einen Remote-Außen-Thermo-
Hygrometer-Sensor.
Diese Meteotime Wetterstation ist mit einem Thermo-Hygrometer-Sensor ausgestattet, der die Raumtemperatur und
–luftfeuchtigkeit misst sowie mit einem kabellosen Außen-Thermo-Hygrometer-Sensor, der die Außentemperatur und
–luftfeuchtigkeit misst.
Hauptfunktionen:
• Wetterstatus für heute und die kommenden drei Tage für 470 Orte Regen-/Schnee-/Hagel-Wahrscheinlichkeit für heute
• Windgeschwindigkeit und Windrichtung für heute
• Kabelloses Einkanal-Thermo-Hygrometer für außen mit 433Mhz
• Raum-Thermo-Hygrometer
• Sonnenauf- und -untergangsanzeige
• Regionale Tag- und Nachttemperaturangaben
• Wetterwarnungen
• Funkuhr und Kalender
• Einstellbare Zeitzonen
• Stromversorgung über 2 AA-Batterien für das Basisgerät und 2 AA-Batterien für den Außensensor
EINFÜHRUNG
Auf dem LCD-Display der Meteotime Wetterstation wird folgendes angezeigt:
• Infofenster mit Wetterangaben für heute
• Temperatur und Luftfeuchtigkeit innen und außen
• Wetterangaben für morgen, übermorgen und den folgenden Tag
• Infofenster mit Zeit und Datum, Sonnenauf- und -untergang, Orten und Wetterwarnungen
Das Basisgerät verfügt über 7 Tasten: SET (EINSTELLEN)
• Gewählte Stadt Zeit + Datum Sonnenauf- + -untergang
• Drücken Sie mehrmals die Taste [SET], um den gewählten Ort, Zeit + Datum oder Sonnenauf- und -untergang
anzuzeigen
• Drücken Sie die Taste [SET] und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt, um folgendes auf dem Bildschirm
auszuwählen: <1> Land, <2> Zeitzone, <3> Sprache, <4> Kontrast
DAY/NIGHT (TAG/NACHT)
Wetterwarungen Zeit + Datum Tag/Nacht Wetterstatusanzeige

45
bedeutet, dass die Wetterdaten für heute empfangen
werden. Ansonsten erscheint
bedeutet, dass das Meteotime-Wetter-
signal empfangen wird. Ansonsten
erscheint
bedeutet, dass die Wetterdaten für morgen empfangen
werden. Ansonsten erscheint
bedeutet, dass die Wetterdaten für übermorgen empfan-
gen werden.
bedeutet, dass die Wetterdaten für überübermorgen
empfangen werden.
• Wert während des Einstellens erhöhen
• Auswahl eines der Orte aus der Vorauswahl
• Wert während des Einstellens vermindern
• Auswahl eines der Orte aus der Vorauswahl
MEM (gespeicherte Daten)
• Anzeige der gegespeicherten Höchst- und Tiefsttemperaturmessungen.
• Drücken und 3 Sekunden lang gedrückt halten, um alle gespeicherten Höchst- und Tiefstwerte zu löschen.
TEST √
• Standort mit gutem Empfang für das Gerät nden.
• Hinzufügen des Orts zur Liste Ihrer gewünschten Orte ODER Entfernen des Orts aus der Liste der gewünschten Orte
• Heimatort bearbeiten
IN/OUT (INNEN/AUSSEN)
• Wechsel zwischen Anzeige Raum-Thermo-Hygrometer Außen-Thermo-Hygrometer.
• Drücken und 3 Sekunden lang gedrückt halten, um das Gerät nach dem Außensensor suchen zu lassen.
INBETRIEBNAHME
• Legen Sie zuerst die Batterien in die Funkeinheit ein, dann die Batterien des Ladegeräts.
• Das Basisgerät sucht automatisch nach dem Funkzeitsignal und nach dem Meteotime Wettersignal.
• Das Zeit- und Datumssignal wird innerhalb weniger Minuten empfangen. Der Empfang der sehr großen Datenmengen
mit der Vorhersage für alle Regionen und Tage erfordert jedoch bis zu 24 Stunden ab der Erstbetriebnahme bis zum
Empfang sämtlicher Daten.
• Nach dem erfolgreichen Empfang des Zeit- und Datumssignals wird auf dem Display „LAND WÄHLEN“ und dann
„FRANKFURT“ als Standardort für das Infofenster angezeigt. Zum Ändern von Land und Ort vgl. die Informationen
weiter unten.
• Wenn das Gerät das Meteotime Signal erfolgreich empfangen hat, erscheint das Meteotime Symbol in der zweiten
Zeile des Displays. Andernfalls erscheint das Meteotime Symbol leer .
Falls das Meteotime Symbol zu wechselt, bedeutet dies, dass potenzielle Störquellen vorhanden sind. Störquellen
können sein: elektrische Geräte wie Fernseher, Computer, Haushaltsgeräte usw. Auch Beton- und Metallbauteile und
elektrische Anlagen im Gebäude können zu Störungen führen. Auch sehr weit vom Funksender entfernte Wohnorte haben
möglicherweise unzureichenden Empfang.
Mit der TEST-Funktion können Sie nach einem besseren Standort suchen.
• Drücken Sie die Taste TEST. Im Infofenster wird SCAN angezeigt.
• Nehmen Sie das Gerät in die Hand, um einen geeigneten Standort zu suchen.
•blinkt: Der Test wird durchgeführt und der Empfang des Meteotime-Signals ist gut. Es handelt sich hierbei
um einen geeigneten Standort.
•blinkt: Der Test wird durchgeführt und der Empfang des Meteotime-Signals ist schlecht. Sie müssen weiter
nach einen besseren Standort suchen.
• Der Test dauert etwa eine Minute.
• Durch Drücken der Taste [TEST] können Sie den Test jederzeit neu starten bzw. beenden.

67
UMSCHALTEN ORT SONNENAUF- & -UNTERGANG
ZEIT & DATUM
• Nach dem Einlegen der Batterien sucht die
Wetterstation nach dem Funkzeitsignal sowie nach dem
Meteotime Signal. Nach dem erfolgreichen Empfang das
Meteotime Signals wird auf dem Display das Infofenster
„LAND WÄHLEN“ angezeigt. Einige Minuten später wird
im Infofenster als Standartort „ “
angezeigt.
• Mit der Taste [ SET ] wechseln Sie zwischen den
Displayanzeigen für Ort und Sonnenauf- und –untergang
ODER Zeit & Datum für Frankfurt am Main.
[SET]
[SET]
LAND UND ORT / ORTE WÄHLEN
• Drücken Sie die Taste [SET] und halten Sie sie 3
Sekunden lang gedrückt. wird im
Infofenster angezeigt. Drücken Sie dann die Taste [ ]
oder [ ], um das Land auszuwählen. Habe Sie
beispielsweise als Land Deutschland ausgewählt, wird
im Infofenster angezeigt.
• Drücken Sie die Taste [SET], um das Land zu bestätigen
und im Infofenster wird angezeigt.
• Mit den Tasten [ ] oder [ ] wählen Sie nun den Ort.
Der Name der gewählten Stadt wird angezeigt,
beispielsweise für „Frankfurt am
Main“.
• Drücken Sie die Taste [ TEST √], um Ihre Auswahl zu
bestätigen (in diesem Beispiel „Frankfurt am Main“). Das
Zeichen √wird über der gewählten Stadt angezeigt und
der Ort wird in Ihrer persönlichen Liste gewählter Orte
abgespeichert.
• Danach können Sie mit den Tasten [ ] oder [ ]
weitere Orte auswählen und jeweils mit der Taste
[TEST √] bestätigen. Sie können höchstens FÜNF Orte
zur Anzeige auswählen. Wenn Sie versuchen, noch
weitere Orte hinzuzufügen, wird
(Speicher voll) im Infofenster angezeigt.
ODER
Sie drücken die Taste [SET], um das Menü zu verlassen.
Im Infofenster wird angezeigt.
HINWEIS: Wenn Sie die Städteauswahl beim ersten
Einschalten des Geräts übersprungen haben, ist als Stadt
standardmäßig Frankfurt am Main eingestellt.
ANZEIGE DER ANGABEN FÜR MEHRERE ORTE
• Wenn Sie mehr als einen Ort für die Liste ihrer
gewünschten Orte ausgewählt haben, beispielsweise
Frankfurt am Main, Köln und Münster, dann können Sie
die Taste [ ] oder [ ] drücken, wenn im Infofenster
der ORTSNAME anzeigt wird. (Drücken Sie hierzu die
Taste SET, bis der Ortsname angezeigt wird).
[/]
[/]
Nachdem Sie einen anderen Ort ausgewählt haben,
werden die Sonnenauf-und -untergangszeit sowie die
Wetter-informationen für diese Stadt angezeigt.
EINEN ORT/MEHERE ORTE AUS DER LISTE DER GESPEI-
CHERTEN ORTE ENTFERNEN
Drücken Sie die Taste [SET] und halten Sie sie 3 Sekunden
lang gedrückt. wird im Infofenster angezeigt.
Drücken Sie dann die Taste [ ] oder [ ], um das Land
auszuwählen. Haben Sie beispielsweise als Land
Deutsch-land ausgewählt, wird im Infofenster
angezeigt.
•Drücken Sie die Taste [ SET ], um das Land zu bestätigen.
Im Infofenster wird angezeigt.
• Mit den Tasten [ ] oder [ ] wählen Sie nun den Ort.
Der Name der gewählten Stadt wird angezeigt,
beispielsweise für „Frankfurt am
Main“.
• Drücken Sie die Taste [ TEST √], um das Symbol √zu
entfernen. Damit ist der Ort erfolgreich aus der Liste der
von Ihnen gewälten Orte entfernt.
• Danach können Sie mit den Tasten [ ] oder [ ]
weitere Orte auswählen und das Entfernen aus der Liste
jeweils mit der Taste [ TEST √] bestätigen.
ODER
Sie drücken die Taste [SET], um das Menü zu verlassen.
Im Infofenster wird angezeigt. Nach 4
Sekunden wechselt das Gerät in den Modus Ort-Datum-
Zeit.
EINEN ORTSNAMEN INDIVIDUELL ANPASSEN
• Drücken Sie die Taste [SET] und halten Sie sie 3
Sekunden lang gedrückt. wird im
Infofenster angezeigt. Drücken Sie dann die Taste [ ]
oder [ ], um das Land auszuwählen. Sie haben als
Land beispielsweise Deutschland gewählt und
wird angezeigt.
• Drücken Sie die Taste [ SET ], um das Land zu bestätigen
und im Infofenster wird angezeigt.
• Mit den Tasten [ ] oder [ ] wählen Sie nun den Ort.
Der Name der gewählten Stadt wird angezeigt,
beispielsweise für „Frankfurt am
Main“. Sie wollen nun einen weiteren Ort in derselben
Region wie Frankfurt am Main hinzufügen. Drücken Sie
die Taste „MEM“; auf der ersten Postion des
Infofensters blinkt ein Cursor.
Dann gelten folgende Eingabebefehle:
TASTE Funktion
[ ] oder [ ] einen Buchstaben
auswählen
SET <1> den gewählten
Buchstaben
bestätigen und zur
nächsten Position
springen.
ODER
<2> wenn Sie noch
keinen Buchstaben
ausgewählt haben
(wenn also nur der
Cursor an der letzten
Position blinkt):
bestätigen Sie die
Eingabe mit dieser
Taste und Ihr
ausgewählter Ort
wird sofort auch in
den Speicher
übernommen.
TEST Eine Position zurück im
Dateneingabevorgang
Der Ort, den Sie für die Eingabe Ihrer eigenen
Beschreibung ausgewählt haben, bleibt weiterhin unter
seinem eigenen Namen vorhanden.
• Drücken Sie die Taste [SET], um die Eingabe zu
bestätigen und das Menü zu verlassen.
ZEITZONE, SPRACHE UND KONTRAST EINSTELLEN
• Drücken Sie die Taste [SET] und halten Sie sie 3
Sekunden lang gedrückt. wird im
Infofenster angezeigt.
• Drücken Sie erneut die Taste [SET].
wird im Infofenster angezeigt.
Drücken Sie dann die Taste [ ] oder [ ], um die
Zeitzone anzupassen.
• Drücken Sie erneut die Taste [SET]. LANGUAGE
(SPRACHE) wird im Infofenster angezeigt. Drücken Sie
dann die Taste [ ] oder [ ], um die gewünschte
Sprache einzustellen. Insgesamt stehen sieben
Sprachen zur Verfügung, und zwar Deutsch, Englisch,
Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch,
Schwedisch.
• Drücken Sie erneut die Taste [SET].
wird im Infofenster angezeigt.
Drücken Sie dann die Taste [ ] oder [ ], um den
Kontrast der LCD-Anzeige anzupassen.
• Drücken Sie erneut die Taste [SET]. Im Infofenster wird
angezeigt. Nach 4 Sekunden wechselt das
Gerät 0in den Modus Ort-Datum-Zeit.
Anmerkung: Wenn im Einstellungsmodus 60 Sekunden
lang keine Eingabe erfolgt, wird der Einstellungsmodus
automatisch wieder verlassen. Im Infofenster werden Ort /
Sonnenauf- & -untergangszeit / Zeit & Datum angezeigt.
UMSCHALTEN ZWISCHEN WETTERANGABEN TAG
NACHT
Das Gerät kann anhand der Sonnenaufgangs- und –un-
tergangszeiten automatisch zwischen den Wetteranga-
ben für TAG und NACHT umschalten. Das Gerät ist so
voreingestellt, dass nach Sonnenaufgang das Wetter für
den TAG und nach Sonnenuntergang das Wetter für die
NACHT angezeigt wird. Durch Drücken der Taste [ DAY/
NIGHT ] (TAG/NACHT) können Sie für 10 Sekunden zum
Wetter für den TAG wechseln, wenn gerade das Wetter für
die NACHT angezeigt wird und umgekehrt.
TAG

89
NACHT
WETTERWARUNGEN
Das Meteotime Wettersignal umfasst Wetterwarnungen
wie etwa für böige Winde, Eisregen, schweren Schneefall,
Donner, starke UV-Strahlung, dichten Nebel, Bise, Mistral
usw. für heute und die kommenden drei Tage. Das Symbol
für eine Wetterwarnung erscheint, falls es während
des Tages zu kritischem Wetter kommen kann, über das der
Benutzer informiert sein muss.
Manchmal kommt es zu mehr als einer Wetterwarnung in
den 4 Tagen der Vorhersage. Drücken Sie die Taste
[ DAY/NIGHT ] um die Wetterwarnungen nacheinander zu
lesen. Das Symbol für den jeweiligen Tag blinkt, während
Sie die entsprechenden Informationen lesen.
• Drücken Sie die Taste [ SET ], um zur Anzeige ORT
SONNENAUF- & -UNTERGANG ZEIT & DATUM zu-
rückzukehren. Wenn Sie die Wetterangaben im
Infofenster lesen möchten, drücken Sie die Taste
[DAY/NIGHT], um die TAG Nacht Wetterangaben
sowie die Wetterwarnungen anzuzeigen.
Wenn keine Taste gedrückt wird, wird im Display zu den
Wetterwarnungen umgeschaltet, damit Sie immer über alle
wichtigen Wetterdetails informiert sind.
INNEN- UND AUSSENTEMPERATUR UND
LUFTFEUCHTIGKEIT
• Drücken Sie die Taste [IN/OUT ] um zwischen der
Anzeige für Innen-/ Außentemperatur und -luftfeuchte
umzuschalten.
• Drücken Sie die Taste [ MEM], um die gespeicherte
Höchst- und Tiefsttemperatur anzuzeigen.
• Drücken Sie die Taste [MEM] und halten Sie sie
gedrückt, um die gespeicherte Höchst- und
Tiefsttemperatur zu LÖSCHEN.
VERBINDEN DES SENSORS DES
AUSSEN-THERMO-HYGROMETERS MIT DER BASISEIN-
HEIT BEI SIGNALVERLUST:
Wenn die Basiseinheit das Außensensorsignal nicht
empfangen kann, verändert sich das Symbol für das
Außensignal zu .
• Drücken Sie die Taste [ IN/OUT ] und halten Sie sie 3
Sekunden lang gedrückt, bis das Signalwellen-Symbol
blinkt. Wenn das Signal wieder empfangen wird,
verändert sich das Symbol für das Außensignal zu .
WETTERSTATUS
Insgesamt können 15 verschieden Wetterzustände für
tagsüber und 15 verschiedene Wetterzustände für nachts
angezeigt werden.
Bedeutung Tag Nacht
Sonnig
(nachts klar)
Leicht bewölkt
Vorwiegend
bewölkt
Bedeckt
Stratus-Wolken
Nebel
Schauer
Leichter Regen
Starker Regen
Gewitterfront
Hitze-
gewitter
Schnee-
regen
Schneeschauer
Graupel

10 11
Schnee CHARLEROI CHARLEROI B/BELGIEN 6
GENT GENT B/BELGIEN 6
LIEGE LIEGE B/BELGIEN 6
NAMUR NAMUR B/BELGIEN 6
VERVIERS VERVIERS B/BELGIEN 13
ST. GALLEN ST.GALLEN CH/SCHWEIZ 35
AARAU AARAU CH/SCHWEIZ 32
ADELBODEN ADELBODEN CH/SCHWEIZ 33
ALTDORF ALTDORF CH/SCHWEIZ 35
BASEL BASEL CH/SCHWEIZ 45
BELLINZONA BELLINZONA CH/SCHWEIZ 38
BERN BERN CH/SCHWEIZ 32
BIENNE BIENNE CH/SCHWEIZ 32
BRIG BRIG CH/SCHWEIZ 34
CHUR CHUR CH/SCHWEIZ 36
DAVOS DAVOS CH/SCHWEIZ 36
DELEMONT DELEMONT CH/SCHWEIZ 11
FRAUENFELD FRAUENFELD CH/SCHWEIZ 32
FRIBOURG FRIBOURG CH/SCHWEIZ 31
GENEVE/GENF GENEVE CH/SCHWEIZ 31
GLARUS GLARUS CH/SCHWEIZ 35
GRINDELWALD GRINDELWLD CH/SCHWEIZ 33
INTERLAKEN INTERLAKEN CH/SCHWEIZ 33
LA CHAUX-DE-FONDS LACHAUX-D.F CH/SCHWEIZ 11
LAUSANNE LAUSANNE CH/SCHWEIZ 31
LIESTAL LIESTAL CH/SCHWEIZ 45
LOCARNO LOCARNO CH/SCHWEIZ 38
LUGANO LUGANO CH/SCHWEIZ 38
LUZERN LUZERN CH/SCHWEIZ 32
ORTE
Insgesamt sind 470 Orte im Speicher hinterlegt. Bei Städten mit einem * hinter dem Ortsnamen steht nur eine 2-Tage-
Vorhersage zur Verfügung.
VOLLSTÄNDIGER ORTSNAME AUF DEM DISPLAY ANGEZEIGTE
KURZFORM DES ORTSNAMENS
LAND REGION
ANDORRA LA VELLA* AND.LA.VELL* ANDORRA 70
ST. PÖLTEN ST. PÖLTEN AU/ÖSTERREICH 50
BISCHOFSHOFEN BISCHOFSHO AU/ÖSTERREICH 48
BREGENZ BREGENZ AU/ÖSTERREICH 48
EISENSTADT EISENSTADT AU/ÖSTERREICH 49
GRAZ GRAZ AU/ÖSTERREICH 46
INNSBRUCK INNSBRUCK AU/ÖSTERREICH 47
KITZBÜHEL KITZBÜHEL AU/ÖSTERREICH 48
KLAGENFURT KLAGENFURT AU/ÖSTERREICH 46
LANDECK LANDECK AU/ÖSTERREICH 47
LIENZ LIENZ AU/ÖSTERREICH 46
LINZ LINZ AU/ÖSTERREICH 26
SALZBURG SALZBURG AU/ÖSTERREICH 48
SCHLADMING SCHLADMING AU/ÖSTERREICH 48
VILLACH VILLACH AU/ÖSTERREICH 46
WELS WELS AU/ÖSTERREICH 26
WIEN WIEN AU/ÖSTERREICH 49
ZELTWEG ZELTWEG AU/ÖSTERREICH 46
ZWETTL ZWETTL AU/ÖSTERREICH 50
ANTWERPEN ANTWERPEN B/BELGIEN 6
BRÜGGE BRUGGE B/BELGIEN 6
BRÜSSEL BRUSSEL B/BELGIEN 6

12 13
MARTIGNY MARTIGNY CH/SCHWEIZ 34
MONTREUX MONTREUX CH/SCHWEIZ 31
NEUCHATEL NEUCHATEL CH/SCHWEIZ 31
SAMEDAN* SAMEDAN* CH/SCHWEIZ 86
SARNEN SARNEN CH/SCHWEIZ 35
SCHAFFHAUSEN SCHAFFHAUS. CH/SCHWEIZ 32
SCHWYZ SCHWYZ CH/SCHWEIZ 35
SION SION CH/SCHWEIZ 34
SOLOTHURN SOLOTHURN CH/SCHWEIZ 32
STANS STANS CH/SCHWEIZ 35
ZERMATT* ZERMATT* CH/SCHWEIZ 88
ZUG ZUG CH/SCHWEIZ 32
ZÜRICH ZÜRICH CH/SCHWEIZ 32
BRNO BRNO CZ/TSCHECH. REP. 50
BUDEJOVICE BUDEJOVICE CZ/TSCHECH. REP. 50
CHEB CHEB CZ/TSCHECH. REP. 50
DECIN DECIN CZ/TSCHECH. REP. 51
HAVLICKAV BROD HAVL_BROD CZ/TSCHECH. REP. 50
HRADEC/KRA HRADEC/KRA CZ/TSCHECH. REP. 50
OLOMOUC OLOMOUC CZ/TSCHECH. REP. 50
OSTRAVA OSTRAVA CZ/TSCHECH. REP. 50
PLZEN PLZEN CZ/TSCHECH. REP. 50
PRAHA/PRAG PRAHA CZ/TSCHECH. REP. 50
TEPLICE TEPLICE CZ/TSCHECH. REP. 51
AACHEN AACHEN D / DEUTSCHLAND 14
AALEN AALEN D / DEUTSCHLAND 59
ANSBACH ANSBACH D / DEUTSCHLAND 28
AUGSBURG AUGSBURG D / DEUTSCHLAND 25
BAD TÖLZ BAD TÖLZ D / DEUTSCHLAND 48
BAYREUTH BAYREUTH D / DEUTSCHLAND 28
BERCHTESGADEN BERCHTESGA D / DEUTSCHLAND 48
BERLIN BERLIN D / DEUTSCHLAND 52
BIELEFELD BIELEFELD D / DEUTSCHLAND 14
BITBURG BITBURG D / DEUTSCHLAND 13
BORKUM BORKUM D / DEUTSCHLAND 19
BREMEN BREMEN D / DEUTSCHLAND 22
BREMERHAVEN BREMERHAVN D / DEUTSCHLAND 19
BURGHAUSEN BURGHAUSEN D / DEUTSCHLAND 26
COTTBUS COTTBUS D / DEUTSCHLAND 29
CUXHAVEN CUXHAVEN D / DEUTSCHLAND 19
DONAU-ESCHINGEN DONAUESCH. D / DEUTSCHLAND 57
DORTMUND DORTMUND D / DEUTSCHLAND 14
DRESDEN DRESDEN D / DEUTSCHLAND 29
DUISBURG DUISBURG D / DEUTSCHLAND 14
DÜSSELDORF DÜSSELDORF D / DEUTSCHLAND 14
EISENACH EISENACH D / DEUTSCHLAND 30
EMDEN EMDEN D / DEUTSCHLAND 19
ERFURT ERFURT D / DEUTSCHLAND 30
ESSEN ESSEN D / DEUTSCHLAND 14
FEHMARN FEHMARN D / DEUTSCHLAND 24
FLENSBURG FLENSBURG D / DEUTSCHLAND 24
FRANKFURT AM MAIN FRANKFURT.M D / DEUTSCHLAND 12
FRANKFURT AN DER ODER FRANKFURT.O D / DEUTSCHLAND 52
FREIBURG FREIBURG D / DEUTSCHLAND 45
FREUDENSTADT FREUDENST. D / DEUTSCHLAND 57
FRIEDRICHS-HAFEN FRIEDRI.HFN D / DEUTSCHLAND 26
FULDA FULDA D / DEUTSCHLAND 37

14 15
GARMISCH-
PARTENKIRCHEN
GARMISCH_P D / DEUTSCHLAND 48
GIESSEN GIESSEN D / DEUTSCHLAND 37
GÖRLITZ GÖRLITZ D / DEUTSCHLAND 29
GOSLAR GOSLAR D / DEUTSCHLAND 22
GÖTTINGEN GÖTTINGEN D / DEUTSCHLAND 37
GREIFSWALD GREIFSWALD D / DEUTSCHLAND 24
HAGEN HAGEN D / DEUTSCHLAND 13
HALLE HALLE D / DEUTSCHLAND 29
HAMBURG HAMBURG D / DEUTSCHLAND 19
HANNOVER HANNOVER D / DEUTSCHLAND 22
HEILBRONN HEILBRONN D / DEUTSCHLAND 59
HILDESHEIM HILDESHEIM D / DEUTSCHLAND 22
HOF HOF D / DEUTSCHLAND 30
INGOLSTADT INGOLSTADT D / DEUTSCHLAND 25
JENA JENA D / DEUTSCHLAND 30
KAISERSLAUTERN KAISERSLAU D / DEUTSCHLAND 12
KARLSRUHE KARLSRUHE D / DEUTSCHLAND 12
KASSEL KASSEL D / DEUTSCHLAND 37
KEMPTEN KEMPTEN D / DEUTSCHLAND 26
KIEL KIEL D / DEUTSCHLAND 24
KOBLENZ KOBLENZ D / DEUTSCHLAND 13
KÖLN KÖLN D / DEUTSCHLAND 14
KONSTANZ KONSTANZ D / DEUTSCHLAND 32
LANDSHUT LANDSHUT D / DEUTSCHLAND 25
LEIPZIG LEIPZIG D / DEUTSCHLAND 29
LINDAU LINDAU D / DEUTSCHLAND 48
LINGEN LINGEN D / DEUTSCHLAND 14
LÖRRACH LÖRRACH D / DEUTSCHLAND 45
LÜBECK LÜBECK D / DEUTSCHLAND 24
LÜNEBURG LÜNEBURG D / DEUTSCHLAND 22
MAGDEBURG MAGDEBURG D / DEUTSCHLAND 22
MAINZ MAINZ D / DEUTSCHLAND 12
MANNHEIM MANNHEIM D / DEUTSCHLAND 12
MÜNCHEN MÜNCHEN D / DEUTSCHLAND 26
MÜNSTER MÜNSTER D / DEUTSCHLAND 14
NEUBRANDENBURG NEUBR.BURG D / DEUTSCHLAND 52
NÜRNBERG NÜRNBERG D / DEUTSCHLAND 28
OFFENBURG OFFENBURG D / DEUTSCHLAND 45
OLDENBURG OLDENBURG D / DEUTSCHLAND 22
OSNABRÜCK OSNABRÜCK D / DEUTSCHLAND 14
PASSAU PASSAU D / DEUTSCHLAND 25
PFORZHEIM PFORZHEIM D / DEUTSCHLAND 59
PLAUEN PLAUEN D / DEUTSCHLAND 30
POTSDAM POTSDAM D / DEUTSCHLAND 52
REGENSBURG REGENSBURG D / DEUTSCHLAND 25
ROSENHEIM ROSENHEIM D / DEUTSCHLAND 26
ROSTOCK ROSTOCK D / DEUTSCHLAND 24
RÜGEN RÜGEN D / DEUTSCHLAND 24
SAARBRÜCKEN SAARBRÜCKE D / DEUTSCHLAND 13
SIEGEN SIEGEN D / DEUTSCHLAND 13

16 17
SIGMARINGEN SIGMARINGE D / DEUTSCHLAND 26
SPIEKEROOG SPIEKEROOG D / DEUTSCHLAND 19
ST. PETER-ORDING ST_PETER_O D / DEUTSCHLAND 19
STUTTGART STUTTGART D / DEUTSCHLAND 59
SYLT SYLT D / DEUTSCHLAND 19
TRIER TRIER D / DEUTSCHLAND 13
TÜBINGEN TÜBINGEN D / DEUTSCHLAND 59
ULM ULM D / DEUTSCHLAND 25
VILLINGEN-SCHWENNINGEN VILL.-SCHWE. D / DEUTSCHLAND 57
WEIDEN WEIDEN D / DEUTSCHLAND 28
WERTHEIM WERTHEIM D / DEUTSCHLAND 28
WILHELMSHAVEN WILHELMSHA D / DEUTSCHLAND 19
WUPPERTAL WUPPERTAL D / DEUTSCHLAND 14
WÜRZBURG WÜRZBURG D / DEUTSCHLAND 28
ZWICKAU ZWICKAU D / DEUTSCHLAND 30
ALBORG ALBORG DK/DÄNEMARK 20
ARHUS ARHUS DK/DÄNEMARK 21
BORNHOLM BORNHOLM DK/DÄNEMARK 55
ESBJERG ESBJERG DK/DÄNEMARK 20
HERNING HERNING DK/DÄNEMARK 20
KØBENHAVN/KOPENHAGEN KØBENHAVN DK/DÄNEMARK 23
NYKOPING NYKOPING DK/DÄNEMARK 54
ODENSE ODENSE DK/DÄNEMARK 21
RONNE RONNE DK/DÄNEMARK 55
SKAGEN SKAGEN DK/DÄNEMARK 20
THYBORØN THYBORØN DK/DÄNEMARK 20
BARCELONA* BARCELONA* ES / SPANIEN 69
BILBAO* BILBAO* ES / SPANIEN 65
FIGUERES* FIGUERES* ES / SPANIEN 69
GIJON* GIJON* ES / SPANIEN 74
GIRONA* GIRONA* ES / SPANIEN 69
IBIZA* IBIZA* ES / SPANIEN 67
LLORET DE MAR* LLORET.D.MA* ES / SPANIEN 69
MADRID* MADRID* ES / SPANIEN 64
MAHON* MAHON* ES / SPANIEN 67
PALMA DE MALLORCA* PALMA-D.MA* ES / SPANIEN 67
SEVILLA* SEVILLA* ES / SPANIEN 71
VALENCIA* VALENCIA* ES / SPANIEN 68
VADUZ VADUZ FL/LIECHTENSTEIN 48
AGEN AGEN FRANKREICH 0
AJACCIO* AJACCIO* FRANKREICH 73
ALBI ALBI FRANKREICH 5
ALENCON ALENCON FRANKREICH 2
ALES ALES FRANKREICH 8
AMIENS AMIENS FRANKREICH 17
ANGERS ANGERS FRANKREICH 3
ANGOULEME ANGOULEME FRANKREICH 1
ANNECY ANNECY FRANKREICH 11
AUCH AUCH FRANKREICH 0
AURILLAC AURILLAC FRANKREICH 4

18 19
AUXERRE AUXERRE FRANKREICH 2
AVIGNON AVIGNON FRANKREICH 8
BAR-LE-DUC BAR_LE_DUC FRANKREICH 2
BASTIA* BASTIA* FRANKREICH 73
BEAUVAIS BEAUVAIS FRANKREICH 17
BELFORT BELFORT FRANKREICH 45
BESANCON BESANCON FRANKREICH 11
BEZIERS BEZIERS FRANKREICH 5
BLOIS BLOIS FRANKREICH 2
BOBIGNY BOBIGNY FRANKREICH 2
BORDEAUX BORDEAUX FRANKREICH 0
BOULOGNE BOULOGNE FRANKREICH 6
BOURG-EN-BRESSE BOURG_EN_B FRANKREICH 9
BOURGES BOURGES FRANKREICH 2
BREST BREST FRANKREICH 3
BRIANCON BRIANCON FRANKREICH 10
BRIVE LA GAILLARDE BRIVE-L-GA FRANKREICH 0
CAEN CAEN FRANKREICH 17
CAHORS CAHORS FRANKREICH 0
CANNES CANNES FRANKREICH 43
CARCASSONN CARCASSONN FRANKREICH 5
CERGY-PONTOISE CERGY_PONT FRANKREICH 2
CHAMBERY CHAMBERY FRANKREICH 10
CHARTRES CHARTRES FRANKREICH 2
CHAUMONT CHAUMONT FRANKREICH 7
CHERBOURG CHERBOURG FRANKREICH 3
CLERMON FERRAND CLERMON-FE FRANKREICH 4
COLMAR COLMAR FRANKREICH 45
CRETEIL CRETEIL FRANKREICH 2
DIGNE DIGNE FRANKREICH 10
DIJON DIJON FRANKREICH 7
EPINAL EPINAL FRANKREICH 7
EVIAN EVIAN FRANKREICH 31
EVREUX EVREUX FRANKREICH 17
EVRY EVRY FRANKREICH 2
FLORAC FLORAC FRANKREICH 4
FOIX FOIX FRANKREICH 5
GAP GAP FRANKREICH 10
GRENOBLE GRENOBLE FRANKREICH 10
GUERET GUERET FRANKREICH 4
LA ROCHELL LA ROCHELL FRANKREICH 1
LA ROCHE-SUR-YON LA_ROCHE_S FRANKREICH 1
LAON LAON FRANKREICH 17
LAVAL LAVAL FRANKREICH 3
LE HAVRE LE HAVRE FRANKREICH 17
LE MANS LE MANS FRANKREICH 2
LILLE LILLE FRANKREICH 6
LIMOGES LIMOGES FRANKREICH 1
LONS-LE-SAUNIER LONS_LE_S FRANKREICH 7
LORIENT LORIENT FRANKREICH 3

20 21
LYON LYON FRANKREICH 9
MACON MACON FRANKREICH 9
MARSEILLE MARSEILLE FRANKREICH 8
MELUN MELUN FRANKREICH 2
MENDE MENDE FRANKREICH 4
METZ METZ FRANKREICH 7
MILLAU MILLAU FRANKREICH 4
MONT-DE-MARSAN MONT_DE_MA FRANKREICH 0
MONTAUBAN MONTAUBAN FRANKREICH 0
MONTELIMAR MONTELIMAR FRANKREICH 8
MONTLUCON MONTLUCON FRANKREICH 4
MONTPELLIER MONTPELLIE FRANKREICH 5
MULHOUSE MULHOUSE FRANKREICH 45
NANCY NANCY FRANKREICH 7
NANTERRE NANTERRE FRANKREICH 2
NANTES NANTES FRANKREICH 3
NEVERS NEVERS FRANKREICH 2
NICE NICE FRANKREICH 43
NIMES NIMES FRANKREICH 8
NIORT NIORT FRANKREICH 1
ORLEANS ORLEANS FRANKREICH 2
PARIS PARIS FRANKREICH 2
PAU PAU FRANKREICH 0
PERIGUEUX PERIGUEUX FRANKREICH 0
PERPIGNAN PERPIGNAN FRANKREICH 5
POITIERS POITIERS FRANKREICH 1
PRIVAS PRIVAS FRANKREICH 8
PUY-EN-VELAY PUY_EN_VEL FRANKREICH 4
REIMS REIMS FRANKREICH 2
RENNES RENNES FRANKREICH 3
RODEZ RODEZ FRANKREICH 4
ROUEN ROUEN FRANKREICH 17
SEDAN SEDAN FRANKREICH 13
ST-BRIEUC ST_BRIEUC FRANKREICH 3
ST-FLOUR ST_FLOUR FRANKREICH 4
ST-TROPEZ ST_TROPEZ FRANKREICH 8
ST-ETIENNE ST-ETIENNE FRANKREICH 4
STRASBOURG STRASBOURG FRANKREICH 45
TARBES TARBES FRANKREICH 0
TOULON TOULON FRANKREICH 8
TOULOUSE TOULOUSE FRANKREICH 0
TOURS TOURS FRANKREICH 2
TROYES TROYES FRANKREICH 2
VALENCE VALENCE FRANKREICH 9
VERSAILLES VERSAILLES FRANKREICH 2
VESOUL VESOUL FRANKREICH 7
BUDAPEST* BUDAPEST* H/UNGARN 63
DEBRECEN* DEBRECEN* H/UNGARN 63
GYÖR GYÖR H/UNGARN 49
MISKOLC* MISKOLC* H/UNGARN 63

22 23
PECS* PECS* H/UNGARN 63
SIOFOK* SIOFOK* H/UNGARN 63
SZEGED* SZEGED* H/UNGARN 63
SZOLNOK* SZOLNOK* H/UNGARN 63
TATABANYA* TATABANYA* H/UNGARN 63
OSIJEK* OSIJEK* HR/KROATIEN 87
RIJEKA RIJEKA HR/KROATIEN 44
SPLIT* SPLIT* HR/KROATIEN 89
ZAGREB* ZAGREB* HR/KROATIEN 87
ALESSANDRIA ALESSANDRI I / ITALIEN 40
ANCONA* ANCONA* I / ITALIEN 61
AOSTA AOSTA I / ITALIEN 39
BARI* BARI* I / ITALIEN 62
BERGAMO BERGAMO I / ITALIEN 40
BOLOGNA BOLOGNA I / ITALIEN 44
BOLZANO/BOZEN BOLZANO I / ITALIEN 27
BRESCIA BRESCIA I / ITALIEN 40
CAGLIARI* CAGLIARI* I / ITALIEN 73
CATANIA* CATANIA* I / ITALIEN 66
COSENZA* COSENZA* I / ITALIEN 66
EDOLO EDOLO I / ITALIEN 38
FIRENZE/FLORENZ FIRENZE I / ITALIEN 41
FOGGIA* FOGGIA* I / ITALIEN 62
GENOVA GENOVA I / ITALIEN 43
LA SPEZIA LA SPEZIA I / ITALIEN 43
LECCE* LECCE* I / ITALIEN 62
MERANO/MERAN MERANO I / ITALIEN 27
MESSINA* MESSINA* I / ITALIEN 66
MILANO/MAILAND MILANO I / ITALIEN 40
NAPOLI/NEAPEL NAPOLI* I / ITALIEN 60
PALERMO* PALERMO* I / ITALIEN 66
PARMA PARMA I / ITALIEN 40
PERUGIA PERUGIA I / ITALIEN 41
PESCARA* PESCARA* I / ITALIEN 61
PIACENZA PIACENZA I / ITALIEN 40
PISA PISA I / ITALIEN 41
REGGIO CALABRIA* R.CALABRIA* I / ITALIEN 66
RIMINI RIMINI I / ITALIEN 44
ROMA/ROM ROMA I / ITALIEN 41
SAN MARINO* SAN_MARIN* I / ITALIEN 61
SAN REMO SAN_REMO I / ITALIEN 43
SASSARI* SASSARI* I / ITALIEN 73
SESTRIERE SESTRIERE I / ITALIEN 39
SIENA SIENA I / ITALIEN 41
TORINO TORINO I / ITALIEN 40
TRENTO TRENTO I / ITALIEN 27
TRIESTE/TRIEST TRIESTE I / ITALIEN 44
UDINE UDINE I / ITALIEN 44
VENEZIA/VENEDIG VENEZIA I / ITALIEN 44
VERONA VERONA I / ITALIEN 40

24 25
CORK* CORK* IRLAND 75
DUBLIN* DUBLIN* IRLAND 76
GALWAY* GALWAY* IRLAND 75
LIMERICK* LIMERICK* IRLAND 75
LUXEMBOURG/LUXEMBURG LUXEMBOURG LUXEMBURG 13
MONACO MONACO MONACO 43
BERGEN* BERGEN* N / NORWEGEN 78
DRAMMEN DRAMMEN N / NORWEGEN 58
FREDRIKSTADEN FREDRIKST. N / NORWEGEN 58
OSLO OSLO N / NORWEGEN 58
STAVANGER* STAVANGER* N / NORWEGEN 78
TØNSBERG TØNSBERG N / NORWEGEN 58
TRONDHEIM* TRONDHEIM* N / NORWEGEN 79
AMSTERDAM AMSTERDAM NL/NIEDERLANDE 42
ARNHEM ARNHEM NL/NIEDERLANDE 42
ASSEN ASSEN NL/NIEDERLANDE 42
DEN HAAG DEN HAAG NL/NIEDERLANDE 42
DEN HELDER DEN HELDER NL/NIEDERLANDE 19
EINDHOVEN EINDHOVEN NL/NIEDERLANDE 42
GRONINGEN GRONINGEN NL/NIEDERLANDE 19
HAARLEM HAARLEM NL/NIEDERLANDE 42
LEEUWARDEN LEEUWARDEN NL/NIEDERLANDE 19
LELYSTAD LELYSTAD NL/NIEDERLANDE 42
MAASTRICHT MAASTRICHT NL/NIEDERLANDE 6
MIDDELBURG MIDDELBURG NL/NIEDERLANDE 6
ROTTERDAM ROTTERDAM NL/NIEDERLANDE 42
S.HERTOGENBOSCH
S.HERTOGENB NL/NIEDERLANDE 42
TERNEUZEN TERNEUZEN NL/NIEDERLANDE 6
TEXEL TEXEL NL/NIEDERLANDE 19
UTRECHT UTRECHT NL/NIEDERLANDE 42
ZWOLLE ZWOLLE NL/NIEDERLANDE 42
LISBOA*/LISSABON* LISBOA* P/PORTUGAL 72
BIALYSTOK* BIALYSTOK* PL/POLEN 82
BIELSKO* BIELSKO* PL/POLEN 83
GDANSK*/DANZIG* GDANSK* PL/POLEN 81
KATOWICE* KATOWICE* PL/POLEN 83
KIELCE* KIELCE* PL/POLEN 83
KRAKOW*/KRAKAU* KRAKOW* PL/POLEN 83
LODZ* LODZ* PL/POLEN 82
LUBLIN* LUBLIN* PL/POLEN 82
OLSZTYN* OLSZTYN* PL/POLEN 81
POZNAN POZNAN PL/POLEN 52
RZESZOW* RZESZOW* PL/POLEN 83
SZCZECIN* SZCZECIN* PL/POLEN 63
TORUN* TORUN* PL/POLEN 82
WALBRZYCH WALBRZYCH PL/POLEN 51
WARSZAWA*/WARSCHAU* WARSZAWA* PL/POLEN 82
WROCLAW/BRESLAU WROCLAW PL/POLEN 29
ZAKOPANE* ZAKOPANE* PL/POLEN 83
BORAS BORAS S/SCHWEDEN 56

26 27
BORGHOLM BORGHOLM S/SCHWEDEN 55
FALUN* FALUN* S/SCHWEDEN 85
GÄVLE GÄVLE S/SCHWEDEN 54
GÖTEBORG GÖTEBORG S/SCHWEDEN 53
HALMSTAD HALMSTAD S/SCHWEDEN 53
JÖNKÖPING JÖNKÖPING S/SCHWEDEN 56
KALMAR KALMAR S/SCHWEDEN 55
KARLSTAD KARLSTAD S/SCHWEDEN 55
LINKÖPING LINKÖPING S/SCHWEDEN 23
MALMÖ MALMÖ S/SCHWEDEN 23
ÖREBRO ÖREBRO S/SCHWEDEN 56
ÖSTERSUND* ÖSTERSUND* S/SCHWEDEN 85
STOCKHOLM STOCKHOLM S/SCHWEDEN 54
SUNDSVALL* SUNDSVALL* S/SCHWEDEN 80
UMEA* UMEA* S/SCHWEDEN 84
UPPSALA UPPSALA S/SCHWEDEN 54
VÄSTERAS VÄSTERAS S/SCHWEDEN 54
VISBY VISBY S/SCHWEDEN 55
BRANSKA* BRANSKA* SK/SLOWAKEI 63
BRATISLAVA BRATISLAVA SK/SLOWAKEI 49
KOSICE* KOSICE* SK/SLOWAKEI 63
TRENCIN TRENCIN SK/SLOWAKEI 49
LJUBLJANA LJUBLJANA SLOWENIEN 46
MARIBOR MARIBOR SLOWENIEN 46
NOVA GORIC NOVA GORIC SLOWENIEN 44
ABERDEEN* ABERDEEN* UK 77
BELFAST* BELFAST* UK 76
BIRMINGHAM BIRMINGHAM UK 16
BLACKPOOL BLACKPOOL UK 16
BOURNEMOUT BOURNEMOUT UK 18
BRIGHTON BRIGHTON UK 18
BRISTOL BRISTOL UK 15
CAMBRIDGE CAMBRIDGE UK 18
CARDIFF CARDIFF UK 15
DOVER DOVER UK 18
EDINBURGH* EDINBURGH* UK 77
EXETER EXETER UK 15
GLASGOW* GLASGOW* UK 77
HOLYHEAD HOLYHEAD UK 15
IPSWICH IPSWICH UK 18
ISLE OF MAN* ISLE_O_MA* UK 77
JERSEY JERSEY UK 3
KINGSTON KINGSTON UK 18
LEEDS LEEDS UK 16
LEICESTER LEICESTER UK 16
LIVERPOOL LIVERPOOL UK 16
LONDON LONDON UK 18
MANCHESTER MANCHESTER UK 16
MIDDLESBROUGH MIDDLESBRO UK 16
NEWCASTLE NEWCASTLE UK 16

28 29
NORTHAMPTON NORTHAMPTO UK 18
NORWICH NORWICH UK 18
NOTTINGHAM NOTTINGHAM UK 16
OXFORD OXFORD UK 18
PLYMOUTH PLYMOUTH UK 15
PORTSMOUTH PORTSMOUTH UK 18
READING READING UK 18
SHEFFIELD SHEFFIELD UK 16
SOUTHAMPTON SOUTHAMPTO UK 18
ST DAVIDS ST_DAVIDS UK 15
SWANSEA SWANSEA UK 15
VATICANO VATICANO V/VATKANSTADT 41
WETTERWARNUNG IN KURZFORM (10 ZEICHEN)
SCHWERES WETTER UNWETTER
SCHWERES WETTER TAG UNWETTER T
SCHWERES WETTER
NACHT
UNWETTER N
STURM STURM
STURM AM TAGE STURM.TAG
STURM NACHTS STURM.NACHT
AM TAG BÖIGER WIND WINDBÖE.T
NACHTS BÖIGER WIND WINDBÖE.N
EISREGEN VORMITTAGS EISREGEN
EISREGEN
NACHMITTAGS
EISREGEN
EISREGEN NACHTS EISREGEN
FEINSTAUB PM10
FEINSTAUB
OZON OZON
RADIOAKTIVE
STRAHLUNG
RA. STRAHL.
HOCHWASSER HOCHWASSER
DICHTER NEBEL NEBEL
STARKE REGENFÄLLE ST. REGEN
STARKE
NIEDERSCHLÄGE
ST. NIEDERS.
STARKE SCHNEEFÄLLE ST. SCHNEE
STARKE
GEWITTER
ST.GEWITTER
STARKE UV-STRAHLUNG ST. UV-STR.
TAGS DICHTER NEBEL NEBEL_T
TAGS STARKER REGEN REGEN_T
TAGS STARKER
NIEDERSCHL.
NIEDERS_T
TAGS STARKE
SCHNEEFÄLLE
ST.SCHNEE_T
TAGS STARKE GEWITTER GEWITTER_T
NACHTS DICHTER NEBEL NEBEL_N
NACHTS STARKER
REGEN
REGEN_N
NACHTS STARK.
NIEDERSCHL.
NIEDERS_N
NACHTS STARK.
SCHNEEFALL
ST.SCHNEE_N
NACHTS STARKE
GEWITTER
GEWITTER_N
FÖHN FÖHN
BISE BISE
MISTRAL MISTRAL
SCIROCCO SCIROCCO
TRAMONTANA TRAMONTANA
Kongurations-Menü in Kurzform
SUCHE SIGNAL SUCHE SIG.
STADT EINSTELLEN STADT.EINST.
LAND EINSTELLEN LAND EINST.
ZEITZONE ZONE
STUNDEN H
EMPFANGSTEST EMPF. TEST
KONTRAST. KONTRAST.
SPEICHER VOLL SPEICHER_V
Einstellung
vorgenommen
EINST. VORG.

30
gOperating Instruction
31
Transmission times
(UTC)
Forecast for
10:00 p.m. – 03:59 a.m. the actual (new) day (TODAY)
04:00 a.m. – 09:59 a.m. the next day (TOMORROW)
10:00 a.m. – 03:59 p.m. the following day
(the day after TOMORROW)
04:00 p.m. – 06:59 p.m. the day following this
(Two days after TOMORROW)
07:00 p.m. – 09:59 p.m. the 30 additional regions
Angaben der Messung von Innen-/Außentemperatur
sowie Luftfeuchtigkeit
Temperaturanzeigebereich:
–40 °C bis 70 °C
Temperaturauösung:
0,1 °C
Temperaturgenauigkeit:
+/– 1 °C
Anzeigebereich für Luftfeuchtigkeit:
Relative Luftfeuchtigkeit 1 % bis 99 %
Feuchtigkeitsauösung:
1 %
Luftfeuchte-Genauigkeit:
+/– 5 % (von 25 %–80 % bei 25 °C)
Funkfrequenz:
433 MHz
Funkreichweite:
Max. 30 m (Freifeld)
Stromversorgung des Basisgeräts:
2 AA-Batterien
Stromversorgung des Außen-Thermo-Hygrometers:
2 AA-Batterien
MUST READ BEFORE GETTING START
Your Meteotime Weather Station is different to traditional
weather stations which measure the prevailing conditions
only, the data of this weather station is based on the
METEOTIME which is worked out on a daily basis by highly
professional meteorologists using state-of-art instruments.
The Meteotime Weather Station is engineered in such
a way that it is able to receive the coded METEOTIME
signal containing the weather information. The information
is broadcasted via the stations for radio-controlled
clocks HBG (located in Switzerland) and DCF (located
in Germany). For this reason, your Meteotime Weather
Station is also a radio-controlled clock with all the known
advantages, such as always showing the exact time, and
automatic change to daylight saving time in winter and
in summer.
You are able to receive weather forecasts for 60
meteorological regions within Europe for up to 4 days in
advance, and offer 2-day-advance forecasts for an
additional 30 regions.
WHAT DOES IT TAKE TO GET GOOD RECEPTION?
Similar to wireless signals like the mobile phone network
or Radio/TV broadcasts, it is possible that the Meteotime
Weather Stations do not receive signals all the time and
everywhere. The following are some tips you should follow
by all means to make sure that your device works properly:
The location for Meteotime Weather Station is very impor-
tant. For this reason we have equipped all of them with an
innovation test function (the TEST button) which enables
you test the quality of reception in your environment and to
place the device where the best conditions prevail.
Try your reception by testing your
Meteotime Weather Station as stated in the manual. To do
this, in the room you want to install the device, please turn
on all the potential sources of interference (for example,
a TV set). Then put the Meteotime Weather Station in the
place and direction you want it to be, but always at least in
one meter from the potential source of interference.
Watch the symbol GOOD RECEPTION or BAD RECEPTION
on the display. Once you have found the right location for
GOOD RECEPTION, you may leave the Meteotime Weather
Station there, it will collect its data by radio controlled
signal. Within a few minutes time and the date will appear.
However, the transfer of the very large amount of data
(forecast for all regions and days) will take much longer. To
completely receive all data will take up to 24 hours from the
time of the initial setup.
POTENTIAL SOURCES of INTERFERENCE
With all Meteotime Weather Stations, we should take
measures to provide best possible radio reception. HBG
and DCF are long wave stations with a broad reach (for ex-
ample, approximate 1500km for the DCF station). However,
as with a long wave radio station, interference may occur
which is often caused by the following inuences:
• In buildings with lots of concrete, metal parts, and the
electrical equipment you may get reception problems
(for example, in shopping centers and at exhibitions).
• Electronic equipment such as TVs, computers,
household machines, etc., or transformers, power lines,
radio transmitters, and trains are potential sources of
interference.
• Atmospheric inuences might affect the radio waves.
• The distance from the station, and also the geographic
conditions (mountains, etc.) also affect the reception.
Due to their great distance from the station, areas like
Southern Italy or Northern Scandinavia are critical.
• So-called (dead-spots) which make reception
impossible can appear everywhere.
• There is less interference in rural area than in heavily
built-up urban ones.
•On principle at night the sources of interference are less
active, consequently reception is better than during the
day.
• Week batteries in the device will lower the quality of
reception.
DATA TRANSFER
METEOTIME sends the data during precisely dened time
slots in accordance with UTC. (UTC, i.e. for Central Europe
during the winter UTC+1, during the summer UTC+2; for
Great Britain and Portugal during the winter UTC, during
the summer UTC+1)

32 33
In the even that the reception during the above time slots is completely or at times interfered with or has broken down,
these forecasts, or parts of them, will be missing.
This package comes with a main unit which is Meteotime Weather Station, and a remote outdoor Thermo-hygrometer
sensor.
This Meteotime Weather Station has equipped the thermo-hygrometer sensor to measure the indoor temperature and
humidity, and also has a wireless outdoor thermo-hygrometer sensor to measure the outdoor temperature and humidity.
Key Features:
• Weather Status for today and coming three days for 470 cities
• Rain/Snow/Hail Probability for Today
• Wind Speed and Wind Direction for Today
• Single channel outdoor 433Mhz wireless Thermo-hygrometer
• Indoor Thermo-hygrometer
• Sunrise and sunset display
• Regional Day-time temperature and Night-time Temperature information
• Critical Weather Alert
• Radio-controlled Clock and Calendar
• Time-zone setting
• Powered by 2 AA batteries for main unit, and 2 AA batteries for the outdoor sensor
INTRODUCTION
The Meteotime Weather Station LCD display shows:
• Today Weather Information Window
• In/Outdoor Temperature & Humidity
• Tomorrow, One-day-after, and Two-day-after Weather Information
• Information Window which shows Time & Date, Sunrise & Sunset, Cities, and Critical Weather Information Description.
Today Weather Information including Wind Speed, Wind Direction,
and the probability of Rain/Snow/Hail, Day & Night Temperature,
Day & Night Weather Status
In/Outdoor Temperature & Humidity
Tomorrow, One-day-after, and Two-Day-after Weather Information
including Day & Night Temperature, Day & Night Weather Status
Information Window
There are total 7 buttons on the Main Unit, namely:
SET
•Selected City Time + Date Sunrise + Sunset
• Each press of [SET] will display the selected City, Time +
Date or Sunrise + Sunset
• Press and HOLD [SET] for 3 second to select your <1>
Country, <2> Time Zone, <3> Language, <4> Contrast of
the LCD display
DAY/NIGHT
Critical Whether Information Time + Date Day/Night
Weather Status Change
• Increasing the value during setting.
• Chose one of the pre-selected cities .
• Decreasing the value during setting.
• Chose one of the pre-selected cities.
MEM
• Display the maximum and minimum measured
Temperature in record.
• Press and Hold for 3 second to clear all the Max. and
Min. record.
TEST √
• Find the place for the device which has a good
reception
•Add the city into the list of your desired cities OR remove
the city out of the list of desired Cities
• Edit your home town
IN/OUT
• Switch to read Indoor Thermo-hygrometer Outdoor
Thermo-hygrometer.
• Press and Hold for 3 second to force the main unit to
search for the outdoor sensor.
GETTING START
• Insert the batteries for remote units, and then insert
batteries for the main unit.
• The main unit will automatically scan for the
radio-controlled clock signal and the Meteotime
Weather signal.
• The time and date signal will be received in a few
minutes. Since there is a large amount of Weather
information for all regions and days, the unit needs
about 24 hours from the time of the initial setup to
complete the reception of all data
• After the time and date signal is being received
successfully, the display shows “SELECT COUNTRY”
and then “FRANKFURT” as default city in the
information window.
• To change the Country and the City please see the
information below.
• If the unit is able to receive the Meteotime signal
successfully, the Meteotime icon is appeared in the
second row of display. Otherwise, the Meteotime will
be .

34 35
means it successfully receives today’s weather
information. Otherwise, it will be
means it is able to receive the
Meteotime weather signal. Otherwise, it will be
means it successfully receives
tomorrow weather information.
Otherwise, it will be
means it successfully receives
weather information of one-day-after.
means it successfully receives
weather information of two-day-after.
In the event the Meteotime icon change to , that means there are potential sources of interference on the unit. The
sources of interference may come from the electronics equipment such as TV-set, computers, household machines etc. It
may also be due to lots of concrete, metal parts and electrical equipment in the building. It may also be due to your living
area if it is very far away from the Radio-controlled clock tower.
You are able to use the TEST function to look for a better location.
• Press TEST button, SCAN is shown in the Information Window.
• Pick the unit to nd a good location.
• ashing : The test is running and the Meteotime signal reception is good. You are able to leave the device in this
position.
• ashing: The test is running and the Meteotime signal reception is poor. You need to keep on looking for a
better location.
• The test lasted for around 1 minute. You can restart the test with the [TEST] key at any time, and also discontinue
the test by press the TEST key.
SWITCH CITY SUNRISE & SUNSET TIME TIME & DATE
• After inserting the batteries, the weather station searches for the Radio controlled Time signal as well as the
MeteoTime signal. After it has successfully received the MeteoTime signal, the display shows in the information
window “Select Country”. • After a few more minutes, the information windows the default city “ ”.
• You are able to press [ SET ] to switch from the display of the City to Sunrise & Sunset time OR Time & Date for
Frankfurt am Main.
[SET]
[SET]
SELECT THE COUNTRY AND CITY / CITIES
• Press and Hold [ SET ] for 3 second, in the information window, is shown, and then press [ ] or [ ] key
to select the country. For example, you have selected the country name such as means Germany will be
shown in the information window.
• Press [ SET ] key to conrm the Country (let’s said we
select Germany right now), and then the information
window will show .
• Then, press [ ] or [ ] key to select the city, and the
city name will be shown in the information window such
as means the city ‘Frankfurt am
Main’.
• If the city ‘Frankfurt am Main’ is your selection, then
press [ TEST √] key to conrm. A √will be shown on top
of your selected city, and it will be
and ‘Frankfurt am Main’ will store into your personal
memory list.
• Then, you are able to press [ ] or [ ] key to select
more cities, and then press [ TEST √] key to conrm.
You are able to select maximum FIVE cities to display. If
you want to add more cities, then will
show in the Information Window.
OR
press [ SET ] KEY to quit, and will shown at the
information window.
REMARK: If you have skip the city selection in the rst
time you power up the unit, the product will default select
Frankfurt am Main as your selected city.
DISPLAY MORE CITIES INFORMATION
• If you have selected more than one city, let said you
have select Frankfurt am Main, Köln and Münster in
your desired city list, then you are able to press [ ] or
[ ] key when the Information Window shows the CITY
NAME (Press SET until it displays the City Name).
[/]
[/]
When you selected the other city, the sunrise and sunset
time, and weather information will be of this selected city.
REMOVE YOUR SELECTED THE CITY / CITIES OUT OF
MEMORY LIST
• Press and Hold [ SET ] for 3 seconds, is
shown in the Information Window, then press [ ] or
[ ] key to select the country. For example, you have
selected the country name such as means
Germany.
• Press [ SET ] key to conrm the Country (let’s said we
select Germany right now), and then the information
window will show .
• Then, press [ ] or [ ] key to go to your selected city,
lets said ‘Frankfurt am Main’, and the
will show in the information window.
• Press [ TEST √] key to remove the √, and this city is
successful to remove out of your list of preference cities
you have selected.
• Then, you are able to press [ ] or [ ] key to select
more cities, and then press [ TEST √] key to remove
your selected cities. OR
Press [ SET ] KEY to quit, and will shown at the
information window. After 4 second, it will go to the
City-Date-Time Mode.
PERSONALIZED A PLACE NAME
• Press and Hold [ SET ] for 3 second. In the information
window, is shown, and then press [ ] or
[ ] key to select the country. Let’s said you have
selected the country Germany which is represented in
.
• Press [ SET ] key to conrm the Country (let’s said we
select Germany right now), and then the information
window will show .
• Then, press [ ] or [ ] key to select the city, and the
city name will be shown in the information window
such as means the city ‘Frankfurt
am Main’, and you would like to enter a new city which
is near the region of Frankfurt am Main.
• Press the ‘MEM’ key ; a cursor ashes on the rst
position of the Information Window
Then following input commands then apply:
KEY Function
[ ] or [ ] Selection of a letter
SET <1> Accept the selected
letter and jumps to
the next position.
OR
<2> If you have not
entered any letter
(in other words, if
only the cursor is
ashing at the last
position), conrm the
entry with this key and
your place will also
be included in the
memory with
immediate effect
TEST One position back in the
data entry process.

36 37
The place that you have selected to enter your own
description will still exist under its own name.
• Press [ SET ] key to conrm and exit
SET THE TIME ZONE, LANGUAGE and CONTRAST
• Press and Hold [ SET ] for 3 second, is
shown in the Information Window.
• Press [ SET ] again, then is
shown in the Information Window, press [ ] or [ ]
key to adjust the time zone.
• Press [ SET ] again, then the LANGUAGE will be shown
in the Information Window, press [ ] or [ ] key to
select your desired language. There are total Seven
Language for selection, namely German, English,
Spanish, French, Italiano, Dutch, Swedish
•Press [ SET ] again, then is shown
in the Information Window, press [ ] or [ ] key to
adjust the LCD contrast Level.
• Press [ SET ] again and will shown at the
information window. After 4 seconds, it will go to the
City-Date-Time Mode
Remark: If you do not have any selection into the Setup
mode up to 60 seconds, it will automatically exit the setup
mode. The Information Window will show City / Sunrise &
Sunset Time / Time & Date.
SWITCH DAY WEATHER INFORMATION
NIGHT WEATHER INFORMATION
The device is able to base on the SUNRISE time and
SUNSET time to automatically switch to DAY-WEATHER and
NIGHT-WEATHER respectively. The unit is preset to show
DAY-WEATHER after sunrise time, and NIGHT-WEATHER
after SUNSET time. The user can press the [ DAY/NIGHT
] button to see the DAY-Weather (for 10-second period) if
currently show the NIGHT-WEATHER, or vice verse.
DAY
NIGHT
CRITICAL WEATHER INFORMATION
Meteotime Weather signal contains the Critical Weather
Information such as Gust, Frozen Rain, Heavy Snow,
Thunder, Strong UV, Dense Fog, Bise, Mistral, etc. for today
and coming three days. A critical weather alert signal
will be turned on in case that day has critical weather that
the user must know.
Sometimes there are more than one critical weather infor-
mation in the 4-days. Press [ DAY/NIGHT ] key to read the
critical weather information one by one. The special icon of
the day will be ashed when you read the Information.
• Press [ SET ] key to go back to the display of CITY
SUNRISE & SUNSET TIME TIME & DATE. If you would
like to read the Weather Information in the information
window, then press [DAY/NIGHT ] Key to display Day
Night Weather information and also the Critical Weather
Information.
If no key is pressed, the critical weather information will be
toggle to display, so as to make sure you are aware of the
critical weather details.
INDOOR / OUTDOOR TEMPERATURE AND HUMITIDY
READING
• Press [ IN/OUT ] keys to switch the reading of indoor or
outdoor temperature and humidity reading.
• Press [ MEM ] key to read the record of the maximum
and minimum temperature
• Press and Hold [ MEM ] key to CLEAR the record of the
maximum and minimum temperature
LINKING THE OUTDOOR THERMO-HYGROMETER
SENSOR WITH MAIN UNIT IF SIGNAL LOSS:
If the Main unit cannot receive the outdoor sensor signal,
the outdoor signal icon will change to .
Press and Hold [ IN/OUT ] button for 3 seconds, and then
the wave icon will be ashed. If the signal has been
received again, the outdoor signal icon will be .
WEATHER STATUS
There are total 15 weather status for Day and 15 weather
status for Night.
Signicance Day Night
Sunny (Clear at
night)
Light Cloudy
Mostly Cloudy
Overcast
Stratus Clouds

38 39
Fog
Showers
Light Rain
Heavy Rain
Frontal Storms
Heat Storms
Sleet
Showers
Snow
Showers
Sleet
Snow
LANDECK LANDECK AU/AUSTRIA 47
LIENZ LIENZ AU/AUSTRIA 46
LINZ LINZ AU/AUSTRIA 26
SALZBURG SALZBURG AU/AUSTRIA 48
SCHLADMING SCHLADMING AU/AUSTRIA 48
VILLACH VILLACH AU/AUSTRIA 46
WELS WELS AU/AUSTRIA 26
WIEN WIEN AU/AUSTRIA 49
ZELTWEG ZELTWEG AU/AUSTRIA 46
ZWETTL ZWETTL AU/AUSTRIA 50
ANTWERPEN ANTWERPEN B/BELGIUM 6
BRUGGE BRUGGE B/BELGIUM 6
BRUSSEL BRUSSEL B/BELGIUM 6
CHARLEROI CHARLEROI B/BELGIUM 6
GENT GENT B/BELGIUM 6
LIEGE LIEGE B/BELGIUM 6
NAMUR NAMUR B/BELGIUM 6
VERVIERS VERVIERS B/BELGIUM 13
ST. GALLEN ST.GALLEN CH/SUISSE 35
AARAU AARAU CH/SUISSE 32
ADELBODEN ADELBODEN CH/SUISSE 33
ALTDORF ALTDORF CH/SUISSE 35
BASEL BASEL CH/SUISSE 45
BELLINZONA BELLINZONA CH/SUISSE 38
BERN BERN CH/SUISSE 32
BIENNE BIENNE CH/SUISSE 32
BRIG BRIG CH/SUISSE 34
CHUR CHUR CH/SUISSE 36
DAVOS DAVOS CH/SUISSE 36
CITIES
There are a total of 470 cities information included in memory. The cities of the name with * will only have 2-day weather
status.
CITY FULL NAME CITY NAME IN SHORT FORM THAT
SHOWN ON THE DISPLAY
COUNTRY NAME REGION
ANDORRA LA VELLA* AND.LA.VELL* ANDORRA 70
ST PÖLTEN ST.PÖLTEN AU/AUSTRIA 50
BISCHOFSHOFEN BISCHOFSHO AU/AUSTRIA 48
BREGENZ BREGENZ AU/AUSTRIA 48
EISENSTADT EISENSTADT AU/AUSTRIA 49
GRAZ GRAZ AU/AUSTRIA 46
INNSBRUCK INNSBRUCK AU/AUSTRIA 47
KITZBÜHEL KITZBÜHEL AU/AUSTRIA 48
KLAGENFURT KLAGENFURT AU/AUSTRIA 46
Table of contents
Languages:
Other Hama Weather Station manuals
Popular Weather Station manuals by other brands

DEKALA
DEKALA WeatherStation Pro SWS-S002 user manual

Elsner
Elsner Suntracer KNX sl Installation and adjustment manual

Emos
Emos TE688NL manual

Somogyi Elektronic
Somogyi Elektronic HCW 23 instruction manual

Oregon Scientific
Oregon Scientific BAR898HGA user manual

La Crosse Technology
La Crosse Technology V16 Setup guide