manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Harvia
  6. •
  7. Iron
  8. •
  9. Harvia HGD45XW User manual

Harvia HGD45XW User manual

Other manuals for HGD45XW

1

This manual suits for next models

4

Other Harvia Iron manuals

Harvia HGX60 User manual

Harvia

Harvia HGX60 User manual

Harvia HGD45XW User manual

Harvia

Harvia HGD45XW User manual

Harvia HGX20XW User manual

Harvia

Harvia HGX20XW User manual

Harvia HGX2 User manual

Harvia

Harvia HGX2 User manual

Harvia SS20 Operation manual

Harvia

Harvia SS20 Operation manual

Harvia HGX20XW Guide

Harvia

Harvia HGX20XW Guide

Harvia HGP220XW User manual

Harvia

Harvia HGP220XW User manual

Harvia HGP22 User manual

Harvia

Harvia HGP22 User manual

Harvia HGX45 User manual

Harvia

Harvia HGX45 User manual

Harvia HGS45 User manual

Harvia

Harvia HGS45 User manual

Harvia HGD45 User manual

Harvia

Harvia HGD45 User manual

Popular Iron manuals by other brands

Lelit PG024N manual

Lelit

Lelit PG024N manual

Imetec INTELLIVAPOR K1 operating instructions

Imetec

Imetec INTELLIVAPOR K1 operating instructions

Hoyer DB 1750 C3 operating instructions

Hoyer

Hoyer DB 1750 C3 operating instructions

Singer SteamLogic instruction manual

Singer

Singer SteamLogic instruction manual

Russell Hobbs RHI007 Instructions and warranty

Russell Hobbs

Russell Hobbs RHI007 Instructions and warranty

Philips GC2900 series user manual

Philips

Philips GC2900 series user manual

Clatronic DB 3703 instruction manual

Clatronic

Clatronic DB 3703 instruction manual

TEFAL FV4093Z0 manual

TEFAL

TEFAL FV4093Z0 manual

Gorenje SIH 2200 BS instruction manual

Gorenje

Gorenje SIH 2200 BS instruction manual

Maxwell MW-3010 Manual instruction

Maxwell

Maxwell MW-3010 Manual instruction

Primula Vapormat instruction manual

Primula

Primula Vapormat instruction manual

Magio MG-541 manual

Magio

Magio MG-541 manual

Bosch Sensixx B22L manual

Bosch

Bosch Sensixx B22L manual

Philips GC651 Specifications

Philips

Philips GC651 Specifications

Vitek VT-1247 VT Manual instruction

Vitek

Vitek VT-1247 VT Manual instruction

Cleanmaxx 3397 instruction manual

Cleanmaxx

Cleanmaxx 3397 instruction manual

Philips GC800 user manual

Philips

Philips GC800 user manual

dyras ESI-2400AC instruction manual

dyras

dyras ESI-2400AC instruction manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

EN DE
24
1
10
13
6
7
95
11
3
8
12
9
2
4
4
8a
8b
1. INSTRUCTIONS FOR USE
1.1. Steam Generator System Components
1. Control panel
2. Temperature sensor
3. Steam pipe
4. Steam nozzle
5. Water supply pipe
6. Water supply pipe valve
7. Discharge water pipe
8a. Manual discharge valve
8b. Automatic discharge valve (optional)
9. Floor drain
10. Overpressure valve
11. Connection cable
12. Fragrance pump (optional)
13. Sediment cup
1.2. Warnings
• The steam generator faucets, pipes and steam
nozzles became scalding hot when in use. Do
not touch them with bare hands.
• The steam from the steam nozzles is scalding
hot. Do not burn your skin.
• If there is a blockage in the steam nozzles and/
or pipes, the steam generator will let the steam
out from the overpressure valve. Do not block
the overpressure valve.
• Do not take electric devices in to the steam room.
• Make sure the steam room dries properly after
use.
Figure 1. Steam generator system components
Abbildung 1. Komponenten des Dampfgeneratorsystems
Open
Auf
Closed
Zu
Steam room
Dampfkabine
Steam generator
Dampfgenerator
1. ANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER
1.1. Komponenten des Dampfgeneratorsystems
1. Bedienfeld
2. Temperaturfühler
3. Dampfrohr
4. Dampfdüse
5. Wasserzuleitung
6. Wasserzuleitungsventil
7. Wasserabflussrohr
8a. Manuelles Auslassventil
8b. Automatisches Auslassventil (optional)
9. Bodenabfluss
10. Überdruckventil
11. Anschlusskabel
12. Duftkonzentratpumpe (optional)
13. Auffangbecher für Ablagerungen
1.2. Warnhinweise
• Die Hähne, Rohre und Dampfdüsen des Dampf-
generators werden im Betrieb sehr heiß. Berüh-
ren Sie sie nicht mit bloßen Händen.
• Der Dampf aus den Dampfdüsen ist kochend
heiß. Verbrennen Sie sich nicht die Haut.
• Wenn die Dampfdüsen und/oder die
Dampfrohre blockiert sind, lässt der
Dampfgenerator den Dampf über das
Auslassventil ab. Das Auslassventil darf nicht
blockiert werden.
• Nehmen Sie keine elektrischen Geräte mit in die
Dampfkabine.
• Achten Sie darauf, dass die Dampfkabine nach
der Benutzung richtig trocknet.
EN DE
25
1.3. Verwendung des Dampfgenerators
Bevor Sie das Gerät einschalten, stellen Sie sicher,
dass sich keine Fremdgegenstände in der Dampf-
kabine befinden. Vergewissern Sie sich, dass der
Dampf frei aus der Düse austreten kann. Öffnen Sie
das Sperrventil der Wasserzuleitung.
Der Dampfgenerator ist mit einem separaten Be-
dienfeld ausgestattet. Wenn die Tasten auf dem
Bedienfeld leuchten, befindet sich das Gerät im
Standby-Modus.
Falls die Tasten nicht leuchten, überprüfen
Sie, ob der Hauptschalter für die
Stromversorgung eingeschaltet ist.
Bedienfeld
WiFi Verbindung
Temperatur
Wartung
Einschaltzeit
Tastensperre
Wert verringern*
Modus wechseln
Wert erhöhen*
Verdampfer I/O
Beleuchtung I/O
Belüftung I/O
Duftkonzentratpumpe (optional)
* Gedrückt halten, damit die Werte sich schneller
ändern
Dampfgenerator ein
1.3. Using the Steam Shower Column
Before starting the device, make sure that there are
no objects in the steam room that do not belong
there. Make sure that the steam vents freely from
the nozzle. Open the water supply pipe valve.
The steam generator is equipped with a separate
control panel. The device is in standby mode when
the buttons on the control panel are lit.
If the buttons do not light up, check that the
main switch is turned on.
Control panel
WiFi connection
Temperature
Service
On-time
Key lock
Value decrease*
Mode change*
Value increase*
Steam generator I/O
Lighting I/O
Fan I/O
Fragrance Pump (optional)
* Press and hold to make the value change faster.
Steam generator on
Press the steam generator ON/OFF button.
40 C
22 C
1:00
The set temperature is displayed first, after
which the display switches to current steam
room temperature. The steam generator starts
filling the water reservoir and warms up.
The steam generation pauses when the steam
generator takes water in the water reservoir and
when the temperature in the steam room rises to
the desired value.
Settings
Press the MENU button to open
the settings menu.
40 C Temperature. The adjustment
range is 30-55ºC. Adjust the
desired temperature with the - and
+ buttons.
Press the MENU button.
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste des
Dampfgenerators.
40 C
22 C
1:00
Zuerst wird die eingestellte Temperatur
angezeigt, danach wechselt die Anzeige
zur aktuellen Dampfkabinentemperatur. Der
Dampfgenerator beginnt mit dem Füllen des
Wasserbehälters und wärmt sich auf.
Die Dampferzeugung wird unterbrochen,
wenn der Dampfgenerator Wasser in den
Wasserbehälter einfüllt und die Temperatur in
der Dampfkabine auf den gewünschten Wert
ansteigt.
Einstellungen
Drücken Sie die MENU-Taste, um
das Einstellungsmenü zu öffnen.
40 C Temperatur. Der Einstellbereich
beträgt 30–55 ºC.
Stellen Sie die gewünschte
Temperatur mit den Tasten +
und - ein.
Drücken Sie die MENU-Taste.
EN DE
26
6:00 Remaining on-time. The minimum
value is 1 h. The maximum value
can be set from additional settings
(1–24h).
- - Preset time setting (timed switch-
on). Press the + button until you
overstep the maximum on-time.
Select the desired time using the -
and + buttons. The time changes
in 1h steps.
Press the MENU button to exit.
Steam generator off
The steam generator turns off and switches to
standby mode when the I/O button is pressed,
the on time has elapsed or an error occurs.
Additional settings
Open the settings menu by simultaneously
pressing the -, MENU and + buttons. Press for
5 seconds. Note! Buttons are not lit when the
control unit is in standby mode.
S-01
1:00
Maximum on-time. The maximum on-time can be
changed with the buttons - and +. The range is
1–24 hours.
Press the MENU button
S-02
OFF
Memory for power failures. Options after a
power failure are:
ON1: The device restarts. Timer continues from
where it was before power failure.
ON2: The device restarts. Timer resets.
OFF: The unit does not restart after a power
failure.
Note! Safety regulations for power failure
memory vary by region.
Press the MENU button
S-03
OFF
Activation of automatic discharge valve
(optional).
Automatic discharge valve: ON
Manual discharge valve: OFF
Press the MENU button
S-04
OFF
Rinsing interval. If the automatic discharge valve
has been activated, you can change the rinsing
interval with the – and + buttons. The options
are 0,5, 1, 2, 3 and 4 hours ( 1.6.).
Press the MENU button
S-05
200
Total operating hours. The display shows how
many hours the device has been operating.
Press the MENU button
S-06
200
Service cycle. The display shows how many
hours ago the service has been done. Reset
counter after service by pressing button - for
5 seconds. Service time can be changed by
pressing - and + at the same time.
Press the MENU button
S-07 Manual water control
You can add and discharge water with the
- and + buttons e.g. when cleaning water
reservoir, troubleshooting or in service.
6:00 Verbleibende Einschaltzeit.
Der Mindestwert beträgt 1 h.
Der Maximalwert kann in den
Zusatzeinstellungen eingestellt
werden (1–24h).
- - Voreingestellte Zeiteinstellung
(zeitgesteuertes Einschalten).
Drücken Sie die Taste +, bis
Sie die maximale Einschaltzeit
überschritten haben. Wählen
Sie die gewünschte Zeit mit den
Tasten - und + aus. Die Zeit
ändert sich in 1h-Schritten.
Drücken Sie zum Beenden die
MENU-Taste.
Dampfgenerator aus
Der Dampfgenerator schaltet sich aus und
wechselt in den Standby-Modus, wenn die I/O-
Taste gedrückt wird, die Einschaltzeit abgelaufen
ist oder ein Fehler auftritt.
Zusätzliche Einstellungen
Öffnen Sie das Einstellungsmenü, indem
Siegleichzeitig die Taste -, MENU und + drücken.
Halten Sie die Tasten 5 Sekunden lang gedrückt.
Hinweis! Im Standbye Modus leuchten die Tasten
nicht.
S-01
1:00
Maximale Einschaltzeit. Die maximale
Einschaltzeit kann mit den Tasten + und -
geändert werden. Der Einstellbereich beträgt 1
bis 24 Stunden.
Drücken Sie die MENU-Taste.
S-02
OFF
Speicher für Stromausfälle. Die Optionen nach
einem Stromausfall sind:
ON1: Das Gerät startet neu. Der Timer läuft dort
weiter, wo er vor dem Stromausfall war.
ON2: Das Gerät startet neu. Der Timer wird
zurückgesetzt.
OFF: Das Gerät startet nach einem Stromausfall
nicht neu.
Hinweis! Die Sicherheitsvorschriften für den
Stromausfallspeicher sind je nach Region
unterschiedlich.
Drücken Sie die MENU-Taste.
S-03
OFF
Aktivierung des automatischen Auslassventils
(optional).
Automatisches Auslassventil: ON
Manuelles Auslassventil: OFF
Drücken Sie die MENU-Taste.
S-04
OFF
Spülintervall. Wenn das automatische Auslass-
ventil aktiviert wurde, können Sie das Spülinter-
vall mit der Minustaste – und der Plustaste +
ändern. Die Einstellung lässt sich zwischen 0,5,
1, 2 und 4 Stunden ändern ( 1.6.).
Drücken Sie die MENU-Taste.
S-05
200
Gesamtbetriebsstunden. Die Anzeige zeigt an,
wie viele Stunden das Gerät in Betrieb war.
Drücken Sie die MENU-Taste.
S-06
200
Wartungszyklus. Die Anzeige zeigt an, vor wie
vielen Stunden die Wartung durchgeführt wurde.
Setzen Sie den Zähler nach der Wartung zurück,
indem Sie die Taste - 5 Sekunden lang drücken.
Die Betriebszeit kann durch gleichzeitiges
Drücken der Tasten - und + geändert werden.
EN DE
27
Press the MENU button
S-08 Selecting remote start operation
PULS:
• Short press: steam generator on
• Short press: steam generator off
I-O:
• Steam generator on or off
Press the MENU button
S-09 Temperature unit
Change the setting with the - and + buttons.
CELS (Celsius)
FAHr (Fahrenheit)
Press the MENU button
S-10 Dehumidifying
When the dehumidifying mode is on,
dehumidifying interval will begin when the
steam generator is switched off. Length of the
dehumidifying period is 1 h.
OFF > Dehumidifying OFF
ON > Dehumidifying ON
Press the MENU button
S-11 Display brightness
Use the - and + buttons to adjust the dispaly
brightness.
Press the MENU button
S-CO WIFI connection
Connect control panel to WiFi network by
using the MyHarvia application. Change the
setting with the - and + buttons. See MyHarvia
application for more detailed instructions.
OFF >The WiFi connection is off
(WiFi indicator light on the control panel is off ).
On > The WiFi connections is on
(WiFi indicator light is lit in the control panel).
COnn > Connect mode is active.
Press the MENU button. The control unit
switches to standby mode.
Drücken Sie die MENU-Taste.
S-07 Manuelle Wassersteuerung. Mit den Tasten
+ und - können Sie Wasser hinzufügen
und ablassen, z. B. beim Reinigen des
Wasserbehälters, bei der Störungsbeseitigung
oder Wartung.
Drücken Sie die MENU-Taste.
S-08 Wahl der Fernstartfunktion
PULS:
• Kurzes Drücken: Dampfgenerator einschalten
• Kurzes Drücken: Dampfgenerator ausschalten
I-O:
• Dampfgenerator ein oder aus
Drücken Sie die MENU-Taste.
S-09 Temperatureinheit: Mit den Tasten und können
Sie die Einstellungen ändern.
CELS (Celsius)
FAHr (Fahrenheit)
Drücken Sie die MENU-Taste.
S-10 Entfeuchtung. Wenn der Entfeuchtungsmodus
eingeschaltet ist, beginnt das
Entfeuchtungsintervall, wenn der Dampfgenerator
ausgeschaltet wird. Die Entfeuchtungsdauer
beträgt 1 Stunde.
OFF > Entfeuchtung AUS
ON > Entfeuchtung EIN
Drücken Sie die MENU-Taste.
S-11 Helligkeit der Anzeige. Verwenden Sie die
Tasten - und +, um die Helligkeit der Anzeige
einzustellen.
Drücken Sie die MENU-Taste.
S-CO WLAN-Verbindung. Verbinden Sie mithilfe
der MyHarvia-App das Bedienfeld mit dem
WLAN. Mit den Tasten - und + können Sie
die Einstellungen ändern. Ausführlichere
Anweisungen finden Sie in der MyHarvia-App.
OFF (AUS) > Die WLAN-Verbindung ist
deaktiviert
(die WLAN-Kontrollleuchte auf dem Bedienfeld
leuchtet nicht).
On (EIN)> Die WLAN-Verbindung ist aktiviert
(die WLAN-Kontrollleuchte auf dem Bedienfeld
leuchtet).
COnn (Verb.) > Der Verbindungsmodus ist
aktiviert.
Drücken Sie die MENU-Taste. Das Steuergerät
schaltet in den Standby-Modus.
EN DE
28
Lighting
Lighting of the sauna/steam room can be wired
so that it can be controlled from the control
panel.(max. 100W/230 V ~). Switch the lights
on / off by pressing the control panel button.
Ventilation
If there is a fan installed in the sauna/steam
room, it can be turned on and off from the
control panel (max. 100W/230 V ~). Switch the
fan on / off by pressing the control panel button.
Fragrance Pump (optional)
The indicator light of the fragrance pump is
activated when the steam generator is on. Turn
the fragrance pump on by pressing the button
on the control panel. Adjust the intensity of the
fragrance or turn pump OFF with the + and –
buttons. Save the setting by using the MENU
button.
Control panel key lock
Press and hold the steam generator and light
buttons for three seconds. Key lock can be
activated only in standby mode. Key lock also
prevents remote start.
Factory Reset
5s
When the control panel is in standby mode, press
and hold the steam generator, lights, and fan
buttons for 5 seconds.
Status message rSt OFF is displayed. Press +
to change reset status to ON
Press the MENU to perform factory reset
ON
rST
OFF
Beleuchtung
Die Beleuchtung der Sauna/Dampfkabine kann so
verdrahtet werden, dass sie über das Bedienfeld
gesteuert werden kann (max. 100W/230 V ~).
Schalten Sie die Beleuchtung durch Drücken der
Taste am Bedienfeld ein/aus.
Lüftung
Wenn in der Sauna/Dampfkabine ein Ventilator
installiert ist, kann dieser über das Bedienfeld
ein- und ausgeschaltet werden (max. 100 W/230
V ~). Schalten Sie den Ventilator durch Drücken
der Taste am Bedienfeld ein/aus.
Duftkonzentratpumpe (optional)
Die Kontrollleuchte der Duftkonzentratpumpe
wird aktiviert, wenn der Dampfgenerator
eingeschaltet ist. Schalten Sie die
Duftkonzentratpumpe ein, indem Sie auf die
Taste auf dem Bedienfeld drücken. Passen Sie
die Duftintensität an oder schalten Sie die Pumpe
mit den Tasten + und - AUS. Speichern Sie die
Einstellung mit der MENU-Taste.
Tastensperre des Bedienfelds
Halten Sie die Tasten Dampfgenerator und Licht
drei Sekunden lang gedrückt. Die Tastensperre
kann nur im Standby-Modus aktiviert werden. Die
Tastensperre verhindert auch den Fernstart.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
5s
Wenn sich das Bedienfeld im Standby-Modus
befindet, halten Sie die Tasten Dampfgenerator,
Licht und Ventilator 5 Sekunden lang gedrückt.
Die Statusmeldung rSt OFF wird angezeigt.
Drücken Sie +, um den Reset-Status auf EIN zu
stellen.
Drücken Sie die MENU-Taste, um einen
automatischen Reset durchzuführen.
ON
rST
OFF
EN DE
29
1.4. Fragrance Pump (optional)
When turned on, the fragrance pump will feed fra-
grance to the steam pipe. The fragrance pump is
controlled via the control panel.
• Attach the pump’s suction hose to the
fragrance container before switching on the
steam generator.
• During first use, the fragrance is not fed into
the steam room right from the start, as the
fragrance must run through the pipeline first.
Tip: you can speed up the process by setting
the fragrance intensity to maximum at first.
• Make sure that the fragrance container does
not dry up during use. The pump must not be
left on without fragrance.
• Use only fragrances meant for steam generator
use. Follow the instructions on the packaging.
1.5. Lighting
The lighting of the steam room can be set up so
that it can be controlled from the steam generator
control panel (max 100 W/230 V ~).
Switch the lights on/off by pressing the
control panel button.
1.6. Automatic discharge valve (optional)
The automatic discharge valve helps to avoid prob-
lems caused by water impurity. Function of the au-
tomatic discharge valve:
1. Rinsing the water discharge piping
The device rinses impurities which have
accumulated in the water discharge piping.
The rinsing is done in every 5th time when the
device takes water.
2. Rinsing the water reservoir (S-04)
The device discharges the water reservoir and
fills it up with clean water according the rinsing
interval which has been chosen.This function
is meant for institutions etc. where the steam
generator is on a several hours at a time. The
rinsing takes over 5 minutes and during this
time the device pauses the steam generation.
3. Discharging the water reservoir after use
The device rinses and discharges the water
reservoir automatically when the steam
generator is turned off. The discharging takes
about 5 minutes.
1.4. Duftkonzentratpumpe (optional)
Wenn die Duftkonzentratpumpe eingeschaltet ist,
gibt Sie Duftstoffe an das Dampfrohr ab. Die Duft-
konzentratpumpe wird über das Bedienfeld gesteu-
ert.
• Befestigen Sie den Ansaugschlauch der
Pumpe am Duftstoffbehälter, bevor Sie den
Dampfgenerator einschalten.
• Bei der Erstnutzung gelangen die Duftstoffe
erst nach einiger Zeit in die Dampfkabine,
da diese zuvor erst das komplette
Rohrleitungssystem durchlaufen müssen. Tipp:
Sie können diesen Vorgang beschleunigen,
indem Sie zuvor die maximale Menge bzw.
Intensität für die Zugabe von Duftstoffen auf
dem Bedienfeld einstellen.
• Stellen Sie sicher, dass der Duftkonzentrat-
behälter während des Betriebs nicht
vollkommen geleert wird: Die Pumpe darf nicht
ohne Duftkonzentrat betrieben werden!
• Verwenden Sie ausschließlich Duftkonzentrate,
die für die Verwendung mit Dampfgeneratoren
vorgesehen sind. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Verpackung des Duftkonzentrats.
1.5. Beleuchtung
Die Beleuchtung der Dampfkabine kann so ein-
gestellt werden, dass sie vom Bedienfeld des
Dampfgenerators aus gesteuert werden kann (max
100 W/230 V~).
Schalten Sie die Lampen ein oder aus, indem
Sie die Taste auf dem Bedienfeld drücken.
1.6. Automatisches Auslassventil (optional)
Das automatische Auslassventil hilft Ihnen dabei,
Probleme durch Wasserverunreinigungen zu vermei-
den. Funktion des automatischen Auslassventils:
1. Spülen der Wasserauslassrohre
Das Gerät spült Ablagerungen und Verunreini-
gungen aus den Wasserauslassrohren, die sich
darin angesammelt haben. Der Spülvorgang er-
folgt bei jedem 5. Mal, wenn das Gerät Wasser
aufnimmt.
2. Wassertank spülen (S-04)
Je nach ausgewähltem Spülintervall lässt das
Gerät den Wassertank ab und füllt ihn mit
sauberem Wasser. Diese Funktion wurde spe-
ziell für öffentliche Einrichtungen, Hotels usw.
entwickelt, in denen der Dampfgenerator in der
Regel über mehrere Stunden hinweg genutzt
wird. Der Spülvorgang dauert über 5 Minuten.
Während dieser Zeitspanne erzeugt das Gerät
keinen Dampf.
3. Ablassen des Wassertanks nach der Benutzung
Wenn der Dampfgenerator ausgeschaltet wird,
führt das Gerät automatisch einen Vorgang
aus, bei dem der Wassertank gespült und ab-
gelassen wird. Dieser Vorgang dauert circa 5
Minuten.
EN DE
30
1.7. Remote control
Steam generator can be controlled remotely with
MyHarvia application once the connection has been
established. Remote control is possible when “rc on”
is displayed on the control panel.
Pre-set time setting (timed switch-on): If the device
is set to start with the pre-set time function, it can-
not be controlled remotely. Once the the device
is turned on, it can be turned off with the remote
control.
Dehumidifying: when the heater is turned off re-
motely and dehumidifying is enabled, dehumidifying
starts and cannot be stopped remotely.
Power saving mode: If no buttons are pressed in 30
minutes, power saving mode is activated. Only the
steam generator button light is lit (status message
”rc on” is displayed, if remote use mode is active) .
FOTA (Firmware Over the Air): The Xenio WiFi con-
trol panel has a feature that automatically down-
loads the latest firmware to the control panel.
The steam generator is possible to turn on also with
a separate remote control, which has been assem-
bled e.g. in the hotel reception. S-08
1.7.1. MyHarvia Mobile Application
MyHarvia is a mobile application that allows you to
remotely control the functions of Xenio WFfi control
panel. With MyHarvia mobile app you can:
• Turn on and off the device.
• Switch accessories on and off (lights,
ventilation).
• Set and monitor temperature.
• Set and monitor humidity.
• See the status information.
• Set a scheduled start.
There is no limit to the number of devices you can
connect to the MyHarvia application. With the mobi-
le app you can control several saunas and/or steam
rooms with Xenio WiFi control panel, for example,
one in your home and the other in your summer
cottage.
1.7. Fernbedienung
Der Dampfgenerator kann über die MyHarvia-An-
wendung ferngesteuert werden, sobald die Verbin-
dung hergestellt ist. Die Fernbedienung ist möglich,
wenn „rc on“ auf dem Bedienfeld angezeigt wird.
Voreingestellte Zeiteinstellung (zeitgesteuertes Ein-
schalten): Wenn das Gerät so eingestellt ist, dass
es mit der voreingestellten Zeitfunktion startet,
kann es nicht ferngesteuert werden. Sobald das Ge-
rät eingeschaltet ist, kann es mit der Fernbedienung
wieder ausgeschaltet werden.
Entfeuchtung: Wenn die Heizung ferngesteuert aus-
geschaltet und die Entfeuchtung aktiviert ist, be-
ginnt die Entfeuchtung und kann nicht ferngesteu-
ert gestoppt werden.
Energiesparmodus: Wenn innerhalb von 30 Minuten
keine Taste gedrückt wird, wird der Energiespar-
modus aktiviert. Nur die Tastenbeleuchtung des
Dampfgenerators leuchtet (die Statusmeldung „rc
on“ wird angezeigt, wenn der Fernbedienungsmo-
dus aktiviert ist) .
FOTA (Firmware Over the Air): Die neueste Version
der Firmware des Xenio WiFi-Bedienfelds wird auto-
matisch auf das Bedienfeld heruntergeladen.
Der Dampfgenerator lässt sich auch über eine sepa-
rate Fernbedienung einschalten, die sich beispiels-
weise an der Hotelrezeption anbringen lässt. S-08
1.7.1. Mobile MyHarvia-Anwendung
DerMyHarvia ist eine mobile Anwendung, mit der
Sie die Funktionen des Xenio-WiFi-Bedienfelds fern-
steuern können. Mit der mobilen MyHarvia-Anwen-
dung können Sie:
• Das Gerät ein- und ausschalten.
• Zubehör ein- und ausschalten (Licht, Lüftung).
• Die Temperatur einstellen und überwachen.
• Die Luftfeuchtigkeit einstellen und überwachen.
• Die Statusinformationen einsehen.
• Einen geplanten Start einstellen.
Sie können eine beliebige Anzahl von Geräten mit
der MyHarvia-App verbinden.Mit der App können
Sie mehrere Saunen über das Xenio WiFi-Bedienfeld
steuern, z. B. eine Sauna in Ihrem Wohnhaus und
eine Sauna in Ihrem Ferienhaus.
EN DE
31
MyHarvia main view:
1. Device menu
2. Device settings
3. Timed start
4. Week clock
5. Adjusting sauna temperature
6. Current sauna temperature
7. Target temperature
8. Steam generator ON / OFF
9. Humidity adjustment
10.Functions ON / OFF
11.Devices
12.User profile and settings
13.Status / Error messages
Note! Available buttons depend on the features of
the controlled device.
1.7.2. Installing the MyHarvia application:
1. Download MyHarvia mobile app from the app
store (Google Play / App Store)
2. Create and register MyHarvia-account.
3. Sign in to your MyHarvia-account.
Note! MyHarvia is not available for download in all
countries due to local restrictions.
Connecting MyHarvia and Xenio WiFi control panel
• First device is installed right after you sign into
your account. Follow the instructions of your
mobile application.
• Later you can pair new devices by selecting the
”+ Add new” from the Home menu. Follow
the instructions of your mobile application.
1.8. Steam Generator Maintenance
The following maintenance operations are allowed
for non-professional users:
• emptying the sediment cup (section 1.8.1.)
• cleaning the water level sensor (section 1.8.2.)
• decalcification (section 1.8.3.)
Hauptansicht von MyHarvia:
1. Gerätemenü
2. Geräteeinstellungen
3. Zeitgesteuertes Einschalten
4. Wochenuhr
5. Einstellen der Saunatemperatur
6. Aktuelle Saunatemperatur
7. Zieltemperatur
8. Verdampfer EIN / AUS
9. Einstellen des Verdampfers
10.Funktionen EIN/AUS
11.Geräte
12.Benutzerprofil und Einstellungen
13.Status-/Fehlermeldungen
Achtung! Die Verfügbarkeit der Schaltflächen hängt
von den Funktionen des zu steuernden Geräts ab.
1.7.2. Installieren der MyHarvia-App
1. Laden Sie die MyHarvia-App von Google Play
oder vom App Store herunter.
2. Erstellen Sie ein MyHarvia-Konto und
registrieren Sie es.
3. Melden Sie sich bei Ihrem MyHarvia-Konto an
Achtung! Aufgrund lokaler Beschränkungen kann
MyHarvia nicht in allen Ländern heruntergeladen
werden.
Verbinden von MyHarvia und des Xenio WiFi-Bedi-
enfelds
• Das erste Gerät wird direkt nach Ihrer Anmeldung
bei Ihrem Konto verbunden. Folgen Sie den
Anweisungen in der App.
• Anschließend können Sie weitere Geräte koppeln,
indem Sie im Menü „Home“ (Startseite) „+
Add new“ (Neues Gerät hinzufügen) auswählen.
Folgen Sie den Anweisungen in der App.
1.8. Wartung des Dampfgenerators
Der Nutzer kann folgende Instandhaltungsmaßnah-
men durchführen:
• Entleerung der Bodenwanne (Punkt 1.8.1)
• Reinigung des Wasserfüllstandsfühler (Punkt
1.8.2)
• Kalkentfernung (Punkt 1.8.3)
1 2
3
4
5
6
5
8
9
10
11 12
7
13
EN DE
32
Figure 2. Sediment cup emptying
Abbildung 2 Auffangbecher für Ablagerungen
Wenn seit der letzten Wartung 200 Stunden
vergangen sind, blinkt die Zeit-Kontrollleuch-
te. (S-06)
Alle anderen Wartungsarbeiten müssen von qualifi-
ziertem technischen Personal durchgeführt werden.
Dampfgeneratoren für gemeinschaftliche, öffentli-
che und vergleichbare Nutzung müssen mindestens
zweimal im Jahr gründlich gewartet werden (Über-
prüfung und Reinigung von Tank, Heizelementen
und Oberflächenfühler).
1.8.1. Auffangbecher für Ablagerungen
Vorsicht! Verbrennungs- und Verbrühungs-
gefahr durch heiße Teile und Wasserdampf!
Nehmen Sie den Auffangbecher für Ablagerungen
nicht aus dem Gerät, während dieses benutzt wird.
Nehmen Sie den Auffangbecher für Ablagerungen
erst aus dem Gerät, wenn dieses vollständig abge-
kühlt ist.
Im unteren Bereich des Geräts befindet sich ein
Auffangbecher für Ablagerungen, der Wasserverun-
reinigungen aufnimmt. Leeren Sie den Becher aus,
wenn er voll ist.
1. Stellen Sie sicher, dass der Wassertank leer ist.
2. Schalten Sie den Hauptschalter für die
Stromversorgung des Dampfgenerators aus
(Abbildung 2).
3. Stellen Sie einen Eimer unter den Auffangbecher
für Ablagerungen. Es kann etwas Wasser aus den
Rohrleitungen laufen, wenn der Auffangbecher
für Ablagerungen abgenommen wurde.
4. Lösen Sie die Klemmschelle des Auffangbechers.
5. Ziehen Sie nun den Auffangbecher ab. Leeren Sie
ihn aus und reinigen Sie ihn.
6. Schieben Sie den Auffangbecher an seine
ursprüngliche Position und ziehen Sie die
Klemmschelle wieder fest.
Die Abkühlung kann mit der Funktion S-07
beschleunigt werden, die kaltes Wasser
durch den Dampfgenerator leitet.
The time indicator light starts blinking when
200 hours has passed from the previous ser-
vice. (S-06)
All other maintenance must be left to professional
maintenance personnel.
Steam generators in community, institution and
such use must be serviced thoroughly at least twice
a year (checking and cleaning the reservoir, heating
elements and the water level sensor).
1.8.1. Sediment Cup Emptying
Watch out for the hot steam generator. Do
not unfasten the sediment cup when the de-
vice is in use. Make sure that the steam generator
is cooled down completely before you unfasten the
sediment cup.
There is a sediment cup in the bottom of the de-
vice which collects water impurities. Empty the cup
when it fills up.
1. Make sure that the water reservoir is empty.
2. Turn the steam generator off from the main
switch (figure 2).
3. Place a bucket under the sediment cup. Some
water might come from piping when the cup is
off.
4. Release the sediment cup tightener.
5. Unfasten the cup by pulling. Clean the cup.
6. Set the cup back to its place and fasten the
tightener.
You can accelerate the steam generator’s
cooling by running cold water through the
steam generator. This can be done using
the S-07 function.