manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. HealTech Electronics
  6. •
  7. Measuring Instrument
  8. •
  9. HealTech Electronics GIPRO-S01 User manual

HealTech Electronics GIPRO-S01 User manual

Universaleinbauanleitung Suzuki/Kawasaki
Montage
Der Einbau ist mit Grundkenntnissen in Mechanik und Elektrik einfach und
innerhalb ca. 30 Minuten Zeit erledigt. Sollten sie diese Kenntnisse nicht
besitzen, überlassen Sie die Montage einem Fachmann.
Einige Suzuki-Modelle verwenden nicht den Standardstecker des Gangsensors,
sondern einen mehrpoligen (meist 6-poligen) Stecker. Für diesen Fall werden
zusätzliche Steckergehäuse mitgeliefert, die anstelle der Serienstecker montiert
werden. Dazu werden die Kontakte aus dem Originalstecker entfernt und in die
neuen Gehäuse eingesetzt; diese sind kompatibel. 90% der Suzuki-Modelle
sind aber mit den Steckern wie an der Ganganzeige ausgerüstet und die
Ganganzeige muss nur aufgesteckt werden; +12 Volt (über Zündung geschaltet)
müssen noch angeschlossen werden.
Lokalisieren Sie den Gangsensor; dieser befindet sich meist auf der linken
Motorseite. Verfolgen Sie jetzt die Leitung und lokalisieren den Stecker.
Abhängig vom Modell ist es erforderlich, den Tank abzunehmen. Trennen Sie
den Stecker und schalten Sie bei eingelegtem Leerlauf die Zündung an. Wird
jetzt kein Leerlauf mehr im Cockpit angezeigt, haben Sie den richtigen Stecker
gefunden.
Stecken Sie die Ganganzeige auf die getrennten Stecker.
Schliessen Sie die rote Leitung an über Zündung geschaltete +12 Volt an. Die
Anzeige geht automatisch nach ausschalten der Zündung in den Ruhemodus.
Lernmodus und Auswahl Gpack modus
Sollte die Ganganzeige nach der Installation nicht automatisch die richtigen
Gänge anzeigen, ist es notwendig, einmal den Lernmodus durchzuführen.
1. Leerlauf einlegen und Zündung einschalten.
2. Den Taster unter der Anzeige für ca. 10 Sekunden gedrückt halten, bis ein
blinkendes „L“ (= Lernmodus) in der Anzeige erscheint. Den Taster loslassen.
3. Jetzt werden nacheinander alle Gänge kurz blinkend angezeigt. Beginnend
mit der blinkenden „1“ ist der 1. Gang einzulegen. Nach einigen Sekunden
erscheint automatisch eine blinkende „2“ und es ist der 2. Gang einzulegen.
Dieses ist für alle Gänge durchzuführen.
Sind alle Gänge durchgeschaltet, blinkt auf der Anzeige ein „U“ (= Update).
Sind die Daten im Flash-Speicher abgelegt, geht die Anzeige in den normalen
Anzeigemodus zurück. Jetzt können alle Gänge durchgeschaltet werden und es
werden alle Gänge angezeigt.
001438-SA..
Nach langer Standzeit kann es vor allem im Stand aufgrund von
Kontaktschwierigkeiten des Sensors mal zu Falschanzeigen kommen (eher die
Ausnahme). Dies sollte aber nach einer kurzen Probefahrt, nachdem der
Sensor mit Öl umspült und mehrmals betätigt wurde, erledigt sein.
Einstellung der G-Pack-Funktion
1. Leerlauf einlegen und Zündung einschalten.
2. Den Taster unter der Anzeige kurz betätigen; es wird blinkend der
momentane Status/Modus angezeigt.
3. Während des Blinkens kann durch jeweils einen erneuten Knopfdruck der
Modus geändert werden. Der zuletzt blinkende Modus wird nach ca. 3.
Sekunden blinkender Anzeige gespeichert und es wird in den normalen
Betriebsmodus zurückgeschaltet. Striche („--“) in der Anzeige bedeuten, dass
die G-Pack-Funktion deaktiviert ist. Zahlen zeigen den aktiven Modus; je nach
Motorrad-Modell auszuwählen.
G-Pack-Modes Suzuki:
Mode - keine G-Pack-Funktion aktiviert
Mode 4 4. Gang-map DL 1000, M1800R
Mode 5 5. Gang-map GSXR1000, GSX1300R, GSF1250
Mode 6 6. Gang-map andere Modelle
Mode 7 7. Gang-map jap. Markt
Bei den meisten Suzuki-Modelle kann sowohl Map 4 als auch Map 5 verwendet
werden
G-Pack-Modes Kawasaki
Mode 1 Neutral-Map hard setting → nur für ZX10R
Mode 2 5. Gang-map soft setting für ZX10R und ZZR1400
Mode 3 6. Gang-map hard setting für ZX14/ZZR1400
Mode 4 6. Gang-map aktiv in 2.-6. Gang hard setting für ZX14/ZZR1400
Helligkeitssteuerung
Die Helligkeit kann von 0 bis 9 eingestellt werden. Standardeinstellung ist die 4.
Die Einstellung „9“ schaltet die automatische Regelung ab und es wird immer
die maximale Helligkeit gewählt.
Zum ändern der Einstellung:
1. Leerlauf einlegen und Zündung ausschalten.
2. Taster gedrückt halten und Zündung einschalten.
3. nach ca. 3 Sekungen (wenn „A“ blinkt), den Taster loslassen
4. die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
5. den Taster so oft drücken, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird
6. ohne weitere Betätigung des Tasters wird nach ca. 3 Sekunden die zuletzt
angezeigte Einstellung gespeichert
Suzuki DL1000 V-Strom
2002-2012
Remove the main seat.
Remove the left and right
black cosmetic covers
from fuel tank.
Lift up or remove
the fuel tank.
Plug ATRE connectors in-line
with the gear position sensor
connectors.
(white, 3-pole triangular connectors
under fuel tank near main fuse)
www.healtech-electronics.com
GIPRO WITH ATRE GEAR INDICATOR
S U P P L E M E N T A R Y M A N U A L
for GIPRO-S02
PAGE 1/2
ELECTRONICS
TECH
TECHTECH
Typical position for the
gear indicator.
(tre mode: 4th gear map)
www.healtech-electronics.com
GIPRO WITH ATRE GEAR INDICATOR
PAGE 2/2
ELECTRONICS
TECH
TECHTECH
Connect ATRE red wire to
orange/green wire of
rear brake switch connector.
(transparent, 2-pole connector
under fuel tank near main fuse)
Suzuki DL1000 V-Strom
2002-2012
Suzuki GSX1300R Hayabusa
1999-2007
Remove the main seat.
Lift up or remove
the fuel tank.
www.healtech-electronics.com
GIPRO WITH ATRE GEAR INDICATOR
S U P P L E M E N T A R Y M A N U A L
for GIPRO-S02
PAGE 1/2
ELECTRONICS
TECH
TECHTECH
Plug ATRE connectors in-line
with the gear position sensor
connectors.
(white, 3-pole triangular connectors
at the left side)
Connect ATRE red wire to
orange/green wire of
rear brake switch connector.
(transparent, 2-pole connecter
under fuel tank at the right side)
Suzuki GSX1300R Hayabusa
1999-2007
www.healtech-electronics.com
GIPRO WITH ATRE GEAR INDICATOR
PAGE 2/2
ELECTRONICS
TECH
TECHTECH
Typical position for the
gear indicator.
(tre mode: 5th gear map)
Suzuki VZR1800
Intruder M1800R / Boulevard M109R
2006-2011
Remove the main seat.
Plug ATRE connectors in-line
with the gear position sensor
connectors.
(white, 3-pole triangular connectors
at the right side
near to rear cylinder)
www.healtech-electronics.com
GIPRO WITH ATRE GEAR INDICATOR
S U P P L E M E N T A R Y M A N U A L
for GIPRO-S02
PAGE 1/2
ELECTRONICS
TECH
TECHTECH
Remove the left and right
frame covers
below the seat and fuel tank.
Lift up or remove
the fuel tank.
Suzuki VZR1800
Intruder M1800R / Boulevard M109R
2006-2011
Typical position for the
gear indicator.
(tre mode: 4th gear map)
www.healtech-electronics.com
GIPRO WITH ATRE GEAR INDICATOR
PAGE 2/2
ELECTRONICS
TECH
TECHTECH
Connect ATRE red wire to
orange/green wire of
diagnostic system connector.
(white, 6-pole connector with black cap
at the left side)

This manual suits for next models

1

Other HealTech Electronics Measuring Instrument manuals

HealTech Electronics GIPRO X Instructions and recipes

HealTech Electronics

HealTech Electronics GIPRO X Instructions and recipes

HealTech Electronics Maintenance Mate User manual

HealTech Electronics

HealTech Electronics Maintenance Mate User manual

HealTech Electronics iLogger easy User manual

HealTech Electronics

HealTech Electronics iLogger easy User manual

Popular Measuring Instrument manuals by other brands

OfiTE 120-53 instruction manual

OfiTE

OfiTE 120-53 instruction manual

Omega SP-003 user guide

Omega

Omega SP-003 user guide

Sony MAVE-F555 Operation manual

Sony

Sony MAVE-F555 Operation manual

Hanna Instruments HI 98509 instruction manual

Hanna Instruments

Hanna Instruments HI 98509 instruction manual

FAHM ULM84 Series user manual

FAHM

FAHM ULM84 Series user manual

Polar Electro Equine FT1 user manual

Polar Electro

Polar Electro Equine FT1 user manual

Orange Electronic Mazda CX-5 TPMS manual

Orange Electronic

Orange Electronic Mazda CX-5 TPMS manual

Nuvair Pro N2 Alarm user manual

Nuvair

Nuvair Pro N2 Alarm user manual

bonitron M3452ON Customer Reference Manual

bonitron

bonitron M3452ON Customer Reference Manual

Keithley Interactive SourceMeter 2450 Application note

Keithley

Keithley Interactive SourceMeter 2450 Application note

Ambient Weather BA30806 user manual

Ambient Weather

Ambient Weather BA30806 user manual

Sper scientific 840065 instruction manual

Sper scientific

Sper scientific 840065 instruction manual

JSPORT JB101 user manual

JSPORT

JSPORT JB101 user manual

SICK Master Data Analyzer operating instructions

SICK

SICK Master Data Analyzer operating instructions

Milwaukee MI404 user manual

Milwaukee

Milwaukee MI404 user manual

Honeywell VERSAFLOW SONIC 2000 Short guide

Honeywell

Honeywell VERSAFLOW SONIC 2000 Short guide

Emerson Rosemount 56 instruction manual

Emerson

Emerson Rosemount 56 instruction manual

HEIDENHAIN MSE 1202 installation instructions

HEIDENHAIN

HEIDENHAIN MSE 1202 installation instructions

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.