
19 / 48
D
• Betreiben Sie das Wasserwerk nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, wie z. B. in der
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
• Während der Benutzung, halten Sie Kinder und andere Personen in einem sicheren Abstand
zur Maschine.
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
• Seien Sie vorsichtig bei der Arbeit mit elektrischen Maschinen. Überlegen Sie was Sie tun.
Seien sie konzentriert und benutzen Sie den gesunden Menschenverstand. Verwenden Sie
keine Elektrowerkzeuge, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen
oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch elektrischer
Werkzeuge kann zum Kontrollverlust und somit zu schweren Verletzungen führen
• Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät
einschalten. Schraubenschlüssel oder Schraubendreher, die auf den rotierenden Teilen des
Elektrowerkzeugs stecken bleiben, können zu Verletzungen führen.
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen der Maschine. Lockere Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können sich in rotierenden Teilen der Maschine verfangen..
SICHERHEITHINWEISE FÜR DIE INBETRIEBNAHME
• Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem
ordnungsgemäßen Gebrauch des Hauswasserwerks vertraut.
• Verwenden Sie das Hauswasserwerk nicht, wenn es beschädigt ist oder Schutzabdeckungen
nicht richtig montiert sind.
• In den folgenden Fällen schalten Sie das Wasserwerk aus ziehen den Netzstecker:
- während den Pausen und bei Nichtgebrauch des Wasserweks
- vor der Durchführung von Arbeiten am Wasserwerk (Reinigung, Wartung, Reparatur)
- wenn die Anschlussleitung beschädigt oder verheddert ist
- wenn sich einen Fremdkörper in der Pumpe verfangen hat
- wenn Sie das Wasserwerk transportieren oder anheben
- wenn ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen auftreten
(stellen Sie vor dem Neustart sicher, dass das Wasserwerk nicht beschädigt ist)
• Verwenden Sie nur Ersatzteile, die für dieses Gerät vom Hersteller empfohlen werden.
Bei Verwendung von „Nicht-Original-Ersatzteilen“ erlischt die Gewährleistung.
• Führen sie Reparatur oder Einstellarbeiten unter äußerster Vorsicht durch und suchen Sie
gegebenenfalls einen spezialisierten Fachhändler auf.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Wissen, bestimmt.
• Landesabhängige Gesetze können ein Mindestalter des Benutzers vorschreiben.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Achtung: Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-Schutzschalter zulässig. Fragen
Sie bitte Ihren Elektrofachmann. Beachten Sie bei Nutzung dieses Gerätes, die
folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen um die Gefahr von Feuer,
Stromschlag und Verletzungen zu reduzieren.
• Schließen Sie das Gerät nur an Stromkreisen an, die durch einen Schutzschalter mit
max. 30 mA geschützt sind.