
INSTRUCCIONES DE CUIDADO
1/Su producto
Propiedades
El aluminio es un material resistente y liviano que no se oxida.
La resina trenzada PE (polietileno) es un material plástico (polietileno) reciclable. Su trenzado
está hecho a mano.
El poliéster es un tejido sintético que ofrece una buena resistencia a los desgarros y
rozamientos.
Fabricación y montaje
La fabricación y el montaje de este producto requiere dejar un juego de ajuste entre las
diferentes piezas.
Por lo tanto, es normal observar huecos / juegos que pueden ser de hasta varios milímetros
entre los diversos elementos montados (entre dos listones, entre las placas, ...).
Esta tolerancia necesaria para la buena realización de su producto puede originar pequeñas
disparidades de geometría.
Esto no causa ninguna pérdida de la función de su producto.
Irregularidades de aspecto
Cada producto se fabrica y monta de forma industrial a partir de piezas cuyo tratamiento de
superficie se realiza individualmente, antes del montaje. Estos elementos metálicos no pueden
estar libres de irregularidades en el aspecto que proceden tanto del proceso de tratamiento de
la superficie como de las operaciones de montaje. El aspecto final del producto está
directamente relacionado con estas posibles irregularidades.
Regularidad de las costuras
Aunque prestamos especial atención a la calidad y regularidad de las costuras, es posible
observar que algunos hilos no se cortan después del punto final de la costura. No hay riesgo de
que la costura se suelte. Corte este hilo con unas tijeras.
Regularidad del trenzado
Este mueble de jardín está completamente trenzado a mano. La técnica de trenzado consiste
en un entrelazado de hebras de resina sintética alrededor de una estructura metálica. Es
posible observar disparidades de tensión de trenzado. En cada punto final, el extremo de la
hebra sobrante, de hasta varios centímetros, se inserta en el trenzado. Si sale este hilo,
reemplácelo. No hay riesgo de que el trenzado se suelte.
La resina sintética imita al ratán natural. El ratán presenta disparidades de aspecto que le dan
un carácter único. El proceso de fabricación reproduce estas variedades de aspecto y
tonalidad.
2/ Precauciones de empleo
Tenga cuidado con los cuchillos y otros objetos cortantes que se manipulen cerca. Preste
atención a las quemaduras de cigarrillos y otras fuentes de calor.
Si no va a utilizar las almohadas durante un tiempo prolongado, se recomienda guardarlas para
evitar posibles decoloraciones durante una exposición demasiado prolongada a los rayos UV.
3/ Mantenimiento, envejecimiento, almacenamiento
Es normal notar un desgaste natural del producto con el tiempo y el uso, en forma de una
alteración de los colores y estados de la superficie, de las funciones mecánicas y de las
fijaciones de los elementos atornillados.
Exposición a los rayos UV
Con el tiempo, se produce una decoloración de los materiales expuestos a los rayos UV
(textiles, pinturas, plásticos), fenómenos debidos tanto a los rayos del sol como a los de la
luna. Esta evolución de los colores expuestos a los elementos externos es normal y en
particular tiene relación con los colores brillantes.
Mantenimiento cotidiano
Su producto se somete a los elementos exteriores, por lo tanto, se debe limpiar con frecuencia.
Elimine inmediatamente las manchas.
Limpiar con un paño húmedo empapado de agua tibia con jabón (o caliente para las manchas
más pronunciadas), o con un producto específico y adaptado.
Enjuagar con abundante agua.
Finalizar con un paño limpio y seco.
En caso de duda, consulte a un distribuidor o la ficha del material en el sitio de Hesperide.com
Si no lo limpia de forma regular, su producto va a empeorar.
Instrucciones de cuidado de cojines
Lavar a mano y con agua tibia. No limpiar en seco, no utilizar nunca una secadora, no utilizar
una plancha. Dejar secar al sol antes de volver a colocar las almohadas.
Condiciones climáticas (viento, lluvia, nieve, heladas, vientos salinos)
Los muebles de exteriores han sido diseñados para usarse en condiciones climáticas normales
al aire libre. Las condiciones climáticas extremas o las condiciones meteorológicas excepcio-
nales pueden afectar la apariencia, el uso adecuado y la vida útil del producto. Se recomienda
encarecidamente utilizar una lona con un sistema de ventilación durante la temporada cuando
el mobiliario permanezca fuera.
Lluvia y humedad
Si se deja bajo el agua, los muebles tardarán varios días en secarse. No hay nada anormal en
ello, pero asegúrese de limpiarlo y evitar que el agua se estanque. La presencia de humedad
prolongada acelera el envejecimiento del producto y fomenta la aparición de óxido o moho.
Condiciones de temperaturas
Los muebles para exteriores no están hechos para soportar condiciones de baja temperatura, y
menos aún temperaturas invernales, que pueden afectar su funcionamiento y condición de
superficie. También son sensibles a la humedad ambiental. Por lo tanto, es recomendable
almacenarlos en un lugar seco, ventilado y cerrado. La lona no es necesaria. Antes de
cualquier almacenamiento, limpie y seque los productos, para evitar la aparición de olores
desagradables o moho.
Si no tiene una habitación seca, ventilada y cerrada, el uso de una lona con un sistema de
ventilación es esencial para cubrir los muebles que permanecen. Una cubierta protectora
permite reducir el impacto de las agresiones externas (daños causados por árboles, animales,
contaminación, etc.) a lo largo de su vida útil. Si el suelo está mojado, es aconsejable insertar
una cuña entre el suelo y las patas para evitar la transferencia de humedad. En el caso de una
mesa que inverna en el exterior, dar un ligero ángulo también evita la acumulación de agua y
hojas en la lona.
En caso de que no se utilice durante un periodo de tiempo prolongado, si no se siguen las
recomendaciones de almacenamiento, producirá un desgaste acelerado de su superficie y de
su buen funcionamiento.
Protección de la tornillería
El acero es un material que está expuesto a elementos externos (humedad, vientos salinos) y
se oxidará de forma natural. Para evitar que aparezca la oxidación, nuestro mobiliario de
acero se suministra de origen con un tratamiento de epoxi. No obstante, esta capa desparece
progresivamente bajo la acción de elementos exteriores y debe renovarse con regularidad.
Para ello, aplique una bomba antioxidante al menos una vez al principio y al final de la
temporada (disponible en ferreterías o tiendas de bricolaje). Aumente la frecuencia del
tratamiento cada 3 meses para los muebles expuestos a los vientos salinos a la orilla del mar.
La tornillería debe someterse también a un tratamiento parecido.
Si el óxido aparece de todos modos, puede eliminarse fácilmente con productos comunes
como el vinagre blanco o el ácido cítrico. Un paño empapado en betún para automóviles
también puede permitirle eliminar manchas de óxido. Termine con un aerosol antioxidante
para proteger la tornillería y aplíquelo regularmente
Reparación de la resina sintética
La resina sintética es un material sintético flexible pero fuerte. A lo largo de su vida útil, un
filamento puede deformarse, incluso desgastarse. Esta rozadura no corre el riesgo de que se
propague. Use un secador de cabello a una distancia aproximada de diez centímetros para
calentar el hilo y ablandarlo y volver a colocarlo (no aplique el secador de cabello
directamente sobre el hilo).
PFLEGEHINWEISE
1/Ihr Produkt
Eigenschaften
Aluminium ist ein starkes und leichtes Material, das nicht rostet.
Poly-Rattan PE ist ein recycelbarer Kunststoff (Polyethylen). Er wird von Hand geflochten.
Polyester ist ein synthetisches Material, das eine gute Reißfestigkeit und Abriebbeständigkeit
bietet.
Herstellung und Zusammenbau
Die Herstellung mit anschließendem Zusammenbau dieses Produktes erfordert eine Reihe von
Passungsspielen zwischen den verschiedenen Teilen.
Es ist normal, zwischen den verschiedenen zusammengesetzten Elementen Abstände/Spiele
von bis zu mehreren Millimetern zu finden (zwischen zwei Latten, zwischen den Platten, usw.)
Dieses Toleranzmaß ist für die erfolgreiche Fertigstellung Ihres Produktes erforderlich und kann
zu kleinen Unterschieden in der Geometrie führen.
Dies hat jedoch keinen Funktionsverlust Ihres Produktes zur Folge.
Unregelmäßigkeiten im Aussehen
Jedes Produkt wird aus Teilen industriell gefertigt und zusammengebaut, die vor dem
Zusammenbau individuell einer Oberflächenbehandlung unterzogen wurden. Diese Metallteile
können nicht frei von Unregelmäßigkeiten im Aussehen sein, die sowohl durch die
Oberflächenbehandlung als auch durch die Montagevorgänge entstanden sind. Das endgültige
Aussehen des Produktes ist daher direkt mit diesen möglichen Unregelmäßigkeiten verbunden.
Ordnungsmäßigkeit der Nähte
Obwohl wir ein besonderes Augenmerk auf die Qualität und die Regelmäßigkeit der Nähte
lenken, kann man u.U. Nach dem Haltepunkt der Naht ein paar Fäden sehen, die nicht
abgeschnitten wurden. Es besteht keine Gefahr, dass sich diese Naht öffnet. Schneiden Sie
diesen Faden mit einer einfachen Schere ab.
Ordnungsmäßigkeit der Flechtarbeit
Diese Gartenmöbel werden komplett von Hand geflochten. Die Flechttechnik besteht aus einer
Verflechtung der Stränge aus Kunstharz um eine Metallstruktur herum. Es kann zu sichtbaren
Unterschieden in der Spannung der Verflechtung kommen. An jedem Haltepunkt wird das
überschüssige Strangende, das bis zu mehreren Zentimetern lang sein kann, in die
Verflechtung eingefügt. Wenn dieser Strang wieder herausragt, stecken Sie ihn wieder in die
Verflechtung zurück. Es besteht keine Gefahr, dass sich die Verflechtung löst.
Der Kunstharz ahmt das natürliche Rattan nach. Das Rattan hat Unregelmäßigkeiten im
Aussehen, die ihm seinen einzigartigen Charakter verleihen. Der Herstellungsprozess
reproduziert das unterschiedliche Aussehen und die Farbabweichungen.
2/ Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
Vorsicht bei Messerschnitten und anderen scharfen Gegenständen, die in der Nähe gehandhabt
werden. Vorsicht ebenso mit Zigarettenglut und anderen Wärmequellen.
Wenn Sie Ihre Sitzkissen für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, sollten Sie diese an
einem sicheren Ort verstauen, um eventuelle Verfärbungen durch längere Einwirkung von
UV-Strahlen zu vermeiden.
3/ Pflege und Alterung, Lagerung
Im Laufe der Zeit und Nutzung ist eine natürliche Abnutzung des Produkts normal und macht
sich in Form von einer Veränderung der Farben und des Oberflächenzustands, der
mechanischen Funktionen und dem Lockern der verschraubten Elemente bemerkbar.
UV-Exposition
Im Laufe der Zeit kommt es zu einer Verfärbung der Materialien, die den UV-Strahlen
ausgesetzt sind (Textilien, Lacke, Kunststoffe). Dies ist eine Erscheinung, die auf die Strahlen
von Sonne aber auch des Mondes zurückzuführen sind. Diese Veränderung der Farbe an den
Elementen, die der Luft ausgesetzt sind, ist normal und bezieht sich besonders auf lebendige
Farben.
Tägliche Pflege
Ihr Produkt unterliegt externen Einflüssen, daher sollten Sie es regelmäßig reinigen.
Wann immer möglich, Flecken sofort entfernen.
Reinigen Sie es mit warmem Seifenwasser angefeuchteten (oder heiß bei hartnäckigem
Schmutz) Tuch oder mit einem geeigneten und speziell hierfür vorgesehenen
Reinigungsprodukt.
Gründlich ausspülen.
Beenden Sie den Vorgang mit einem sauberen, trockenen Tuch.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Händler oder lesen Sie das Materialdatenblatt auf
der Website Hesperide.com. Wenn Sie das Produkt nicht regelmäßig reinigen, verschlechtert
es sich unweigerlich.
Pflegehinweise für Kissen
In lauwarmem Wasser von Hand waschen. Nicht chemisch reinigen, nicht in den Trockner
geben, nicht bügeln. In der Sonne trocknen lassen, bevor Sie die Sitzkissen wieder auflegen.
Wetterbedingungen (Wind, Regen, Schnee, Hagel, salzige Winde)
Das Outdoor-Möbel ist so konzipiert, dass es unter normalen Bedingungen im Freien
verwendet werden kann. Starke klimatische Bedingungen und Wettergefahren können das
Aussehen, die richtige Anwendung und die Lebensdauer des Produkts beeinträchtigen. Es
wird dringend angeraten, während der Nebensaison eine Plane zu verwenden, die mit einem
Lüftungssystem versehen ist, wenn das Mobiliar im Freien stehen bleibt.
Regen und Feuchtigkeit
Wenn sie dem Regen ausgesetzt waren, brauchen die Möbel mehrere Tage zum Trocknen.
Dies ist ganz normal, Sie sollten die Möbel jedoch trocknen und vermeiden, dass das Wasser
darauf stagniert. Länger vorhandene Feuchtigkeit beschleunigt die Alterung des Produktes
und fördert das Auftreten von Rost oder Mehltau.
Temperaturbedingungen
Das Outdoor-Möbel ist nicht für niedrige Temperaturen geeignet, geschweige denn
Wintertemperaturen, die das Produkt funktionsuntüchtig machen und die Oberfläche
beschädigen können. Est ist auch empfindlich gegenüber Raumfeuchtigkeit. Es ist daher
ratsam, es an einem trockenen, gut belüfteten und geschlossenen Ort zu lagern. In diesem
Fall ist es nicht notwendig, die Möbel abzudecken. Reinigen und trocknen Sie die Produkte vor
dem Einlagern, um die Bildung von unangenehmen Gerüchen oder Schimmel zu verhindern.
Wenn Sie keinen trockenen, belüfteten und geschlossenen Raum zur Verfügung haben, ist die
Verwendung einer Plane mit einem Belüftungssystem unbedingt erforderlich, um die Möbel
abzudecken, die im Freien stehen bleiben. Eine Schutzplane ermöglicht die Verringerung der
Einwirkung von außen (Schäden durch Bäume, Tiere, Umweltverschmutzung, usw.) und
verlängert somit seine Nutzlebensdauer. Wenn der Boden feucht ist, sollten Sie einen Keil
zwischen dem Boden und den Füßen einfügen, um eine Übertragung der Feuchtigkeit zu
verhindern. Wenn der Tisch während der Wintersaison im Freien stehen bleibt, sollten Sie ihn
ein wenig neigen, um ein Ansammeln von Laub und Wasser auf der Plane zu vermeiden.
Bei längerer Nichtbenutzung kann es zu einer schnelleren Verschlechterung seiner
Oberflächenbeschaffenheit und seiner Funktionstüchtigkeit kommen, wenn diese
Empfehlungen zur Lagerung nicht befolgt werden.
Schutz der Schraubverbindungen
Stahl ist ein Material, das von Natur aus oxydiert, wenn diese Element äußeren Einflüssen
ausgesetzt werden (Feuchtigkeit, salzhaltiger Wind). Um Rostbildung zu vermeiden, werden
unsere Möbel Epoxid-behandelt geliefert. Jedoch verschwindet diese Schicht allmählich unter
dem Einfluss der Witterung und muss regelmäßig erneuert werden. Hierzu sollten Sie
zumindest zu Beginn und am Ende der Saison ein Rostschutzspray auftragen (erhältlich in
Eisen- und Haushaltswarengeschäften oder in Baumärkten). Erhöhen Sie die Häufigkeit der
Behandlung alle 3 Monate für Möbel, die salzhaltigem Wind am Meer ausgesetzt sind.
Die Schrauben müssen auch entsprechend behandelt werden.
Sollte trotz der Behandlung Rost auftreten, kann dieser ganz leicht mit herkömmlichen
Produkten wie Essig oder Zitronensäure entfernt werden. Ein Tuch mit Autopolitur kann
ebenso zum Entfernung der Roststellen beitragen. Vervollständigen Sie das Ganz mit einem
Rostschutzspray, um das Mobiliar zu schützen. Regelmäßig anwenden.
Reparieren des Kunstharzes
Kunstharz ist ein weiches, jedoch widerstandsfähiges Material. Im Laufe der Zeit kann sich ein
Strang verformen oder ausfransen. Dieses Ausfransen hat keine weiteren Folgen. Wärmen Sie
den Strang mithilfe eines Haartrockners in einem Abstand von etwa zehn Zentimetern, um ihn
weich zu machen und ihn wieder an Ort und Stelle einzuführen (den Trockner nicht direkt auf
den Strang aufsetzen).