Heylo VORTEX 3000 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
www.heylo.de
Stand: 03/2015
Art.-Nr. 1 110 803
VORTEX 3000 VENTILATOR
DER EXPERTE FÜR PROFIS
DE Ventilator
EN Air Mover

2 DE
EG-Konformitätserklärung, IIA
Gemäß der EG-Richtlinie für Maschinen 2006/42/EC,
Änderung der Richtlinie 95/16/EG (Neufassung)
Für Gerätebaureihe : Ventilatoren
Typ: VORTEX 3000
HEYLO GmbH, Im Finigen 9, 28832 Achim, erklärt, dass die genannten Maschinen in ihrer Konzeption und in der
von uns in Verkehr gebrachten Bauart den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-
Richtlinie von Maschinen entsprechen. Bei eigenmächtigen Veränderungen der Maschinen verliert die Erklärung
ihre Gültigkeit.
Zutreffende EG-Richtlinien:
Maschinenrichtlinie 2006 / 42 / EG
Niederspannungsrichtlinie 2006 / 95 / EG
EMV – Richtlinie 2004 / 108 / EG
RoHS – Richtlinie 2011 / 65 / EG
Angewandte harmonisierte Normen:
EN ISO 12100-1:2003-06-09 Sicherheit von Maschinen – Grundbegriffe allgemeine Gestaltungsleitsätze
Teil 1: Grundsätzliche Terminologie u. Methodologie
DIN EN 12100-1:11:2003 Sicherheit von Maschinen - Grundbegriffe,
DIN EN 12100-2:11:2003 allgemeine Gestaltungsleitsätze
Teil 2: Technische Leitsätze und Spezifikationen
DIN EN 60204-1:06:2007 Sicherheit von Maschinen und elektrische Ausrüstung von Maschinen
(VDE 0113-1)
DIN EN 50081-2:03:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit, Fachgrundnorm
Störaussendung Industriebereiche(VDE 0839-81)
Angewandte nationale Normen sowie technische Spezifikationen:
BS EN ISO 12100 Sicherheit von Maschinen, Risikobewertung
EN 61000-6-3 Elektromagnetische Verträglichkeit
EN 61000-6-2 Elektromagnetische Verträglichkeit
Die Geräte sind typgeprüft nach DIN VDE 0700 Teil 1 und Teil 30 EN 60 335-1 und
EN 60 335-2-30 und tragen ein CE-Zeichen.
Achim, 30.06.2014 …………………….…….……………..
Dr. Thomas Wittleder
- Geschäftsführer -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise............................................................................................................................. 3
2. Verwendung des Ventilators................................................................................................................ 3
3. Aufstellen des Gerätes ........................................................................................................................ 4
4. Kühlen und Lüften ............................................................................................................................... 4
5. Bedienung............................................................................................................................................ 4
6. Instandhaltung/Wartung ...................................................................................................................... 4
7. Technische Daten................................................................................................................................ 5
8. Fehlersuche und –behebung............................................................................................................... 5
9. Ersatzteilliste ....................................................................................................................................... 6
10. Zubehör ............................................................................................................................................. 6
11. Schaltplan.......................................................................................................................................... 7

3 DE
1. Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Vor Inbetriebnahme unbedingt lesen!
Bitte beachten Sie sorgfältig die Hinweise in der Bedienungsanleitung. Bei Nichtbeachtung erlischt der
Gewährleistungsanspruch. Für Schäden bzw. Folgeschäden die daraus entstehen, übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
Kinder fernhalten: Kinder nicht mit dem Gerät oder in der Nähe des Geräts spielen lassen.
Elektrischer Anschluss: HEYLO/DriEaz Luftgebläse und Ventilatoren sind für den Betrieb mit
230V/50Hz ausgelegt. Nur mit Schukostecker verwenden! Genutzte Steckdosen müssen geerdet und
mit einem Fehlerstromschutzschalter abgesichert sein!
Stromkabel vor Beschädigung schützen: Das Gerät niemals mit beschädigtem Stromkabel
benutzen. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch ein Kabel derselben Art und
Bemessung ersetzt werden.
Verlängerungskabel: Nur zugelassene Verlängerungskabel benutzen! Die Verwendung eines Kabels
der falschen Größe kann zu Bränden oder elektrischem Schlag führen und die Einheit beschädigen.
Mit Sorgfalt behandeln: Das Gerät nicht fallen lassen oder werfen, da es sonst zu Beschädigungen
von Bauteilen oder der Verdrahtung kommen kann.
Auf einer festen Fläche arbeiten: Starten Sie den Ventilator nur, wenn er sich in einer stabilen und
aufrechten Lage befindet. Wenn sich das Gerät auf einer unebenen Lage befindet und mit voller
Geschwindigkeit läuft, sollte es sich nicht verschieben.
Während des Transports sichern: Bei Transport in Fahrzeugen Gerät gegen Rutschen sichern.
Trocken halten: Das Gerät darf nicht in Pfützen oder stehendem Wasser betrieben werden. Wenn die
elektrische Verdrahtung oder Teile des Geräts nass werden, ist das Gerät vor der Wiederbenutzung
gründlich zu trocken.
Luftöffnungen frei halten: Die Luftein- und auslässe nicht abdecken oder blockieren.
Keine Drehzahlregler verwenden: Um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu reduzieren,
sollten Turbotrockner nicht mit elektronischen Drehzahlreglern verwendet werden.
Reparaturen des Gerätes:
Stoppen Sie das Gerät sofort, wenn Sie laute mechanische Geräusche oder Vibration hören.
Bitte lassen Sie Reparaturarbeiten nur vom HEYLO Kundenservice durchführen.
2. Verwendung des Ventilators
Der VORTEX 3000 ist das ideale Arbeitsinstrument für den modernen Handwerker und Dienstleister -
für die Belüftung bei Arbeiten in Schächten, die Trocknung von Hohlräumen nach Wasserschäden
oder die Absaugung bei Schweißarbeiten in Behältern.
In Verbindung mit dem HEYLO Filtergehäuse als Farb-/StaubStop Kombi oder mit Staubsack als
Vortex 3000 Kombi (siehe Zubehör) ist der Ventilator ideal für die Absaugung von Farbnebeln und
staubigen Atmosphären geeignet.
Der VORTEX 3000 ist schnell aufgebaut, der Schlauch an der Ausblasseite oder Ansaugseite rasch
angeschlossen. Der Ventilator ist aufgrund seiner hohen Schutzklasse besonders für den harten
Einsatz draußen und auf Baustellen geeignet.

4 DE
3. Aufstellen des Gerätes
Achten Sie bei der Aufstellung des Ventilators auf einen sicheren Standort. Das Gerät darf nicht in
Pfützen oder im Bereich von Spritzwasser betrieben werden. Achten Sie darauf, dass keine
Fremdkörper von der Ansaugströmung erfasst werden und in das Lüfterrad geraten.
4. Kühlen und Lüften
Überhitzte Räume können durch den hochvolumigen Luftfluss eines Gebläses gekühlt werden. Stellen
Sie dazu das Gerät auf den Boden oder eine andere ebene Fläche und lassen Sie die Luft aus
kühleren Bereichen oder von Draußen einfließen.
5. Bedienung
Das Gerät an eine geerdete Steckdose anschließen. Das Gerät am Hauptschalter A einschalten. Den
korrekten Betrieb überprüfen, ehe die Einheit unbeaufsichtigt gelassen wird. Die Gebläse während
des Betriebs nicht bewegen oder tragen. Auf die Luftrichtung achten. Diese ist durch einen Pfeil auf
dem Gehäuse gekennzeichnet.
Am VORTEX 3000 können auf der Druck- wie auch auf der Saugseite Schläuche angebracht werden,
um warme oder kalte Luft weiter zu transportieren bzw. aus größeren Entfernungen anzusaugen (max.
Schlauchlänge 38 m).
6. Instandhaltung/Wartung
Achtung: Vor Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten immer den Netzstecker herausziehen.
Inspektion des elektrischen Systems: Das Stromkabel regelmäßig auf Beschädigung prüfen.
Regelmäßig das Gehäuse abnehmen und die interne Verdrahtung auf blanke Leiter, lockere
Befestigungen und Verfärbungen überprüfen. Beschädigte Kabel bei Bedarf herausnehmen und
reparieren.
Lufteinlässe säubern: Fussel oder andere Verschmutzungen, die sich am Luftteinlass angesammelt
haben, sind zu entfernen. Mit Vakuum bzw. Druckluft Flusen und Staub aus dem Gebläserad, Motor
und von den Seitenabdeckungen entfernen.
Gehäuse säubern: Das Gehäuse mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser säubern. Den
ursprünglichen Glanz erreichen Sie mit HEYLO POWER CLEAN Kunststoffreiniger.
Überprüfung der Außenseite: Überprüfen Sie die äußeren Bauteile und achten Sie darauf, dass sie
richtig installiert sind. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche.
Motor und Verdrahtung müssen trocken bleiben: Damit die elektrischen Bauteile nicht beschädigt
werden, darf der Ventilator nicht mit einem Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger gesäubert
werden. Wenn elektrische Bauteile trotzdem nass werden, sind sie sofort zu trocknen.
Motorlager: Die Lager aller der hier genannten Geräte sind dauergeschmiert. Nicht ölen.
Ausblasseite
Ansaugseite
(A) Ein/Ausschalter

5 DE
7. Technische Daten
Typ
VORTEX 3000
Luftleistung max.(m³/h) 3.600
Pressung (Pa) 550
Stromanschluss (V/Hz) 230V / 50Hz
Absicherung (A) 2,2
Leistungsaufnahme max. (kW) 0,49
Schutzart (Motor/Gehäuse) IP 44
Höhe x Breite x Länge (mm) 490 x 480 x 400
Gewicht (kg) 15
Schallpegel dB(A) 3m 83
Schlauchanschluss beidseitig Ø mm 305
Achtung: Die technischen Daten können im Zuge der Weiterentwicklung ohne Vorankündigung
geändert werden. Bei einigen Werten handelt es sich um ca. Werte.
8. Fehlersuche und –behebung
WARNUNG:
Alle unten aufgeführten Wartungsarbeiten sind bei abgeschaltetem Strom, d. h. abgezogenem
Stecker, auszuführen.
PROBLEM
URSACHE
Ausf.
LÖSUNG
Motor läuft nicht
kein Strom zum Gerät
Schalter nicht eingeschaltet
Gebläserad blockiert
Luftein- oder austritt blockiert
Schalter abgebrochen
Verdrahtung lose
B
B
B
B
AST
AST
Gerät anschließen, Sicherung überprüfen.
Schalter einschalten
Grund für die Blockierung entfernen
Maschine abschalten und abkühlen lassen; dann
Blockierung entfernen
Ersatzschalter vom Händler oder von HEYLO
anfordern.
Verdrahtung überprüfen und nach Bedarf
festziehen.
Motor läuft, aber Rad dreht
sich unregelmäßig oder
stößt an
Ein starker Stoß hat die
Motoraufhängung verbogen, so
dass das Rad klemmt.
Ein starker Stoß hat den Motor
aus der Aufhängung rutschen
lassen, so dass das Rad
klemmt.
Sicherheitsstift ist durch starke
Belastung am Flügelrad
gebrochen.
AST
AST
AST
Motor aus Gehäuse ausbauen, dann verbogene
Motoraufhängung ersetzen oder reparieren.
Motor aus dem Gehäuse ausbauen, dann den
Motor korrekt in die Aufhängung einsetzen.
Sicherheitssplint muss getauscht werden
Gerät vibriert übermäßig
Ansammlung von Schmutz am
Rad
Unwucht des Gebläserades
Gebläserad verbogen
Motorwelle verbogen
B
AST
AST
AST
Gebläserad säubern
Gebläserad auswuchten oder ersetzen
Gebläserad auswechseln
Motor auswechseln
B = Benutzer AST = autorisierter Servicetechniker
Wenden Sie sich für Ersatzteile und Service an Ihren Händler vor Ort oder an die HEYLO
Kundendienstabteilung.

6 DE
9. Ersatzteilliste
Pos. HEYLO Art.-Nr. Beschreibung
1 1306003 Ersatzmotor
2 DE02-00092 Ein-/Ausschalte
3 DE04-00041 Gehäuse orange
4 1306017 Schlauchanschlussring (ohne Gitter) vorn/hinten
5 1306018 Schutzgitter vorn/hinten
6 1306007 Lüfterrad
7 DE04-00048 Anschlusskabel
8 DE03-00080 Gummifuß
1306060 Reparatursatz Lüfterad Vortex (1x Spannstift, 1x
Sicherungsmutter, 6x Nieten)
10. Zubehör
Filtergehäuse Art.-Nr. 1200039
Filtergehäuse PLUS Art.-Nr. 1200047
Farbnebelfilter (3er Set) Art.-Nr. 1110906
Grobstaubfilter G4 (5er Set) Art.-Nr. 1110956
Feinstaubfilter F9 (3er Set) Art.-Nr. 1110957
Schlauchanschlussadapter Art.-Nr. 1200049
Staubsack M-Klasse Art.-Nr. 1250060
Befestigungsschelle Art.-Nr. 1250096
Luftschlauch Ø 305mm, 7,6 m Art.-Nr. 1250067

7 DE
11. Schaltplan
Leitungsfarben
GY gelb/grün --- yellow/green
BL blau --- blue
BR braun --- brown
Sonstiges
Kondensator 25 uF
Motor 230V / 50 Hz, 2850 RPM
Netzspannung 230V / 50 Hz

8 EN
EC Declaration of Conformity, IIA
In conformity with EC Machine Directive 2006 / 42 / EC,
Amendment of the Directive 95 / 16 / EC (new version)
For unit series: AIR MOVERS
Type: VORTEX 3000
HEYLO GmbH of Im Finigen 9, D-28832 Achim, Germany, declares that, if they are fitted, maintained and used in
conformity with the operating instructions and the generally accepted engineering standards, the machines
mentioned are in keeping with the fundamental safety and health requirements. In case of unauthorised changes
of the machine, the directives shall forfeit their validity.
Applicable EC directives:
EC Machinery Directive 2006 / 42 / EG
Low Voltage Directive 2006 / 95 / EG
EMC Directive 2004 / 108 / EG
RoHS Directive 2011 / 65 / EG
Applied harmonised standards:
EN ISO 12100-1:2003-06-09 Safety of machines - basic concepts, general principles for design
Part (1): Basic terminology and methodology
DIN EN 12100-1:11:2003 Safety of Machines - fundamental notions,
DIN EN 12100-2:11:2003 general principles for design;
part (2): Technical principles and specifications
DIN EN 60204-1:06:2007 Safety of machines and electric equipment in machines
(VDE 0113-1)
DIN EN 50081-2:03:1994 Electro-Mechanical Compatibility, generic standards
Emission Standards for Industrial Environments (VDE 0839-81)
Applied national standards as well as technical specifications:
BS EN ISO 12100 Safety of machines, risk assessment
EN 61000-6-3 Electromagnetic compatibility
EN 61000-6-2 Electromagnetic compatibility
The devices are type-tested in conformity with German standard DIN VDE 0700,
part 1 and part 30 EN 60335-1 and EN 60335-2-30 and bear a CE mark.
Achim, 30th June 2014 …………………….…….……………..
Dr. Thomas Wittleder
- Managing Director -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Table of contents
1. Safety guidelines ................................................................................................................................. 9
2. Using the air mover ............................................................................................................................. 9
3. Setting up the unit.............................................................................................................................. 10
4. Cooling and ventilating ...................................................................................................................... 10
5. Operation........................................................................................................................................... 10
6. Maintenance / repair.......................................................................................................................... 10
7. Technical data ................................................................................................................................... 11
8. Fault finding and correction ............................................................................................................... 11
9. List of spare parts .............................................................................................................................. 12
10. Accessories ..................................................................................................................................... 12
11. Wiring diagram ................................................................................................................................ 13

9 EN
1. Safety guidelines
CAUTION: Read carefully before starting up !
Please observe the notes in the operating instructions carefully. In case of non-observation, the
warranty claims will become void. The manufacturer shall not be liable for any damage and/or
consequential damage resulting.
Keep away from children: Do not allow children to play with or in the vicinity of the unit.
Electric connection: HEYLO/DriEaz air blowers and air movers have been designed for operation
with 230V/50 Hz. Use shock-proof plugs only. The sockets have to be earthed and protected by
residual current circuit-breakers!
Protect the power cable against damage: Never use the unit with damaged power cable. If the
power cable has been damaged, it has to be replaced by a cable of the same type and dimension.
Extension cable: Use approved extension cables only ! Using cables of wrong size may lead to fires
or electric shock and damages to the unit.
Handle with care: Do not drop or throw the unit as this may cause damage to the unit or wiring.
Operate on solid surface: Start the air mover only if it is in a stable and upright position. If the unit is
in an uneven position and runs at full speed, it should not shift.
Secure during transport: When transporting devices in vehicles, secure against slipping.
Keep dry: The unit must not be operated in puddles or in standing water. If the electric wires or parts
of the unit get wet, the unit has to be thoroughly dried before re-using.
Keep the air openings free: Do not cover or block the air inlets and outlets.
Do not use any speed controller: In order to reduce the risk of fire or electric shock, turbo dryers
should not be used with electronic speed controllers.
Repair of the device:
Stop the device immediately if you hear loud mechanical vibration noises or vibrations.
Please have the repairing work carried out by service partners of HEYLO Company only.
2. Using the air mover
The VORTEX 3000 is the ideal working instrument for modern tradesmen and service providers - for
ventilation when working in shafts, for drying of hollow spaces after water damage or for extraction
during welding work in tanks.
In combination with the HEYLO filter housing as overspray / dust stop combi or with a dust bag as
Vortex 3000 Combi (see accessories), the air mover is ideally suited for the suction of overspray and
dusty atmospheres.
The VORTEX 3000 is set up quickly; the hose is connected to the outlet or inlet quickly. On account of
the high protection class, the air mover is particularly suited for rough outside conditions and on
construction sites.

10 EN
3. Setting up the unit
Ensure a secure location for setting up the air mover. The unit must not be operated in puddles or in
the area of splashing water. Check to see that no foreign matter is captured by intake air and gets into
the fan wheel.
4. Cooling and ventilating
Overheated rooms can be cooled using the high-volume air flow of a blower. To do so, put the device
on the floor or another even surface and allow air from cooler areas or from outside to flow in.
5. Operation
Connect the unit to an earthed socket. Turn on the device on main switch A. Check correct operation
before leaving the unit unattended. Do not move or carry the blower during operation. Observe the
direction of air. It is marked by an arrow on the blower.
To the VORTEX 3000, both on the pressure and suction side, hoses can be connected in order to
further transport warm or cold air or suck it from greater distance (max. hose length is 38 m).
6. Maintenance / repair
CAUTION: Remove the mains plug before maintenance and repair.
Inspektion of the electric system: Check the power cord for damage in regular intervals. Remove
the housing in regular intervals and check the internal wiring for bare wires, loose fasteners and
discoloration. If and when necessary remove and repair the damaged cable.
Clean air inlet: Lint or other dirt which has collected at the air inlet has to be removed. Use vacuum or
pressurised air to remove lint and dust from the impeller, motor and side covers.
Clean housing: Clean the housing with a mild detergent and water. To restore the original glossiness,
use HEYLO POWER CLEAN plastic cleaner.
Checking the outer side: Check the external components and make sure that have been installed
correctly. Listen for unusual noises.
Motor and wiring must remain dry: In order not to damage the electrical component parts, the air
mover must not be cleaned with a water hose or a high-pressure cleaner. If electrical components get
wet nonetheless, they have to be dried immediately.
Motor bearings: The bearings of all devices named here are sealed-for-life. Do not oil.
Exhaust side
Suction side
(A) On/Off switch

11 EN
7. Technical data
Type
VORTEX 3000
Air flow rate max. (m³/h) 3,600
Compression (Pa) 550
Power connection (V/Hz) 230 V / 50 Hz
Electrical protection (A) 2.2
Power consumption max. (kW) 0.49
Protection class (motor/housing) IP 44
Height x Width x Length (mm) 490 x 480 x 400
Weight (kg) 15
Sound level dB(A) 3m 83
Hose connection on both sides Ø mm 305
CAUTION: Within the scope of further development, technical data may be changed without prior
announcement. Some values are approximate values.
8. Fault finding and correction
WARNING:
Maintenance work shall have to be carried out with the unit switched off, i.e. with mains plug removed.
PROBLEM
CAUSE
by
SOLUTION
Motor is n
ot operating
No power.
The unit has not been switched
on.
Impeller is blocked
Air inlet or outlet is blocked.
Switch has broken off.
Loose wiring.
B
B
B
B
AST
AST
Connect the unit; check the fuse.
Switch the unit on.
Remove the reason for the blockage.
Switch the unit off and let it cool down; then
rRemove blockage.
Order replacement switch from the dealer or
HEYLO.
Check wiring and tighten, if required.
The motor is running, but
the impeller turns
irregularly or makes contact
A heavy impact has bent the
motor suspension so that the
impeller jams.
A heavy impact has caused the
motor to slip out of the
suspension so that the impeller
jams.
Safety broken due to excessive
load on the fan wheel.
AST
AST
AST
Remove the motor from the housing, replace or
repair the bent motor suspension.
Remove the motor from the housing, then place
the motor in the suspension correctly.
Safety splint must be replaced
Unit vibrates excessively
Collection of dirt on the wheel.
Unbalance of the impeller.
Impeller is bent.
Motor shaft is bent.
B
AST
AST
AST
Clean impeller.
Balance or replace the impeller.
Replace impeller.
Replace motor.
B = User AST = Authorised service technician
Ask your local dealer for spare parts or get in touch with HEYLO service department.

12 EN
9. List of spare parts
Item HEYLO Art. No. Description
1 1306003 Replacement motor
2 DE02-00092 ON/OFF switch
3 DE04-00041 Housing, orange
4 1306017 Hose connection ring (without grid) front/rear
5 1306018 Protective grid front/rear
6 1306007 Fanwheel
7 DE04-00048 Connection cable
8 DE03-00080 Rubber foot
1306060 Repair kit for Vortex fan wheel (1 x spring pin,
1 x self-locking nut, 6 x rivets)
10. Accessories
Filter housing Art. No. 1200039
Filter housing PLUS Art. No. 1200047
Overspray filter (set of 3) Art. No. 1110906
Course dust filter G4 (set of 5) Art. No. 1110956
Fine dust filter F9 (set of 3) Art. No. 1110957
Hose adapter Art. No. 1200049
Dust bag M-class Art. No. 1250060
Fastening clip Art. No. 1250096
Air hose Ø 305 mm, 7.6 m Art. No. 1250067

13 EN
11. Wiring diagram
Wire colours
YG yellow/green
BL blue
BR brown
Miscellaneous
Condenser 25 uF
Motor 230V / 50 Hz, 2850 RPM
Mains voltage 230V / 50 Hz

Kennen Sie schon unser Reinigungssortiment „HEYLO POWER CLEAN“?
Do you already know our cleaning range “HEYLO POWER CLEAN”?
HEYLO POWER CLEAN HEYLO POWER CLEAN HEYLO POWER CLEAN
Kunststoffreiniger Metallreiniger Klimadesinfektionsspray
Plastic Cleaner Metal Cleaner Desinfectant Cleaner
TIPP! Nutzen Sie den Metallreiniger in Kombination mit dem Klimadesinfektionsspray zur Reinigung von
Lamellentauschern. / Tip! Use the metal cleaner in combination with the air disinfectant spray for cleaning
finned heat exchangers.
Explosionszeichnungen und Ersatzteile finden Sie in
unserem Online-Shop auf www.heylo-shop.de
Exploded views and spare parts can be found in our
online shop at www.heylo-shop.de.
Trocknung
Drying
Ventilation
Ventilation
Luftreinigung
Air cleaning
Messtechnik
Measurement
Technology
Beheizung
Heating
Seminare
Seminars
MOBILE LUFTSYSTEME FÜR BAU, INDUSTRIE
UND GEWERBE
Mobile air systems for construction, industry and commercial
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
Do you have any questions? Don’t hesitate to contact us!
Ihr HEYLO – Kundendienst
HEYLO customer service
Tel. +49 (0) 42 02 – 97 55 15
Fax +49 (0) 42 02 – 97 55 97
Email service@heylo.de
HEYLO bietet das komplette Programm an mobilen Luftsystemen
HEYLO provides the complete program of mobile air systems
DER EXPERTE FÜR PROFI
S
Notizen zum Produkt / Devices notes
Geräte Nr.
Device No. ________________________
Lieferdatum
Delivery Date
________________________
HEYLO GmbH
Im Finigen 9, 28832 Achim
Table of contents
Languages:
Other Heylo Fan manuals

Heylo
Heylo PV 6000 Quick start guide

Heylo
Heylo PV 3000 Quick start guide

Heylo
Heylo PowerVent 4200 EX User manual

Heylo
Heylo PV 4200 EX User manual

Heylo
Heylo ComPact 1500 EX User manual

Heylo
Heylo ACE User manual

Heylo
Heylo PowerVent 4000-e User manual

Heylo
Heylo PV 12000 Quick start guide

Heylo
Heylo FD 4000 User manual

Heylo
Heylo ComPact 1500 User manual
Popular Fan manuals by other brands

Ebmpapst
Ebmpapst K2E200-AD08-02 installation guide

Xpelair
Xpelair WX6 Installation and maintenance instructions

Ebmpapst
Ebmpapst R2E250-AS47-09 operating instructions

Ebmpapst
Ebmpapst A3G500-AN33-03 operating guide

Ebmpapst
Ebmpapst G2E140-AE77-97 operating instructions

Casa Fan
Casa Fan Eco Genuino-L 152 Mounting and operating manual