
$%
D
E
7ARNUND3ICHERHEITSHINWEISE
3TELLEN3IESICHERDASSALLE0ERSONENDIEMITDER"EDIENUNGDER
-ASCHINEBETRAUTSINDDIE"EDIENUNGSANLEITUNGUNDIHREN)NHALT
GELESENUNDVOLLST»NDIGVERSTANDENHABEN*EDE.ICHTEINHALTUNGDER
3ICHERHEITSHINWEISEKANNSCHWERE6ERLETZUNGENZUR&OLGEHABEN
BZWKANNZUM4ODFÓHREN
"EDIENERSICHERHEIT
o)MMEREINEN'ESICHTSSCHUTZBZWEINE3CHUTZBRILLETRAGEN
o3TETSSCHWERELANGE(OSEN3TIEFELUND(ANDSCHUHETRAGEN
$AS!RBEITENMITLOCKERER+LEIDUNG3CHMUCKKURZEN(OSEN
3ANDALENODERBARFU¶ISTZUVERMEIDEN$AS(AARISTSOZU
SICHERNDASSESNICHTBISZUDEN3CHULTERNHERUNTERH»NGT
o$AS'ER»TDARFNICHTVON0ERSONENBEDIENTWERDENDIE
ÓBERMÓDETODERKRANKSINDODERUNTER!LKOHOLODER
-EDIKAMENTENEINČUSSSTEHEN
o5NTERKEINEN5MST»NDENZULASSENDASSEIN+INDODEREINE
UNERFAHRENE0ERSONMITDEM'ER»TARBEITET
o'EHÍRSCHUTZTRAGEN$IE5MGEBUNGIM!UGEBEHALTEN
!UF"EISTEHENDEACHTENDIEUNTER5MST»NDENEIN0ROBLEM
SIGNALISIEREN$IE3CHUTZBEKLEIDUNGERSTNACH!BSTELLENDES
-OTORSWIEDERABLEGEN
o4RAGEN3IE+OPFSCHUTZ
o$ER-OTORDARFNIEINNERHALBGESCHLOSSENER2»UMEODER
'EB»UDEGESTARTETBZWBETRIEBENWERDEN%INATMENDER
!BGASEKANNDEN4ODZUR&OLGEHABEN
o$IE'RIFFEFREIVONLUND+RAFTSTOFFHALTEN
(»NDEWEGVONDEN"OHRVORRICHTUNGo
$AS'ER»TNICHTANDENBOHRVORRICHTUNGERGREIFENODERHALTENo
.ACHDEM!USSCHALTENDES-OTORSUNBEDINGTMITDEM!BSTELLENo
DES'ER»TSWARTENBISDAS"OHR6ORSATZGER»TVOLLSTANDIG
STILLSTEHT
"EI$AUERBETRIEBGELEGENTLICHEINE0AUSEEINLEGENALSo
VORBEUGENDE-A¶NAHMEGEGEN7EI¶üNGER+RANKHEITDIEDURCH
ST»NDIGE6IBRATIONVERURSACHTWIRD
3TELLEN3IESICHERDASSALLE"EFESTIGUNGENANDER-ASCHINEFESTo
SITZENUNDSICHW»HRENDDES"ETRIEBSKEINE4EILELÍSENKÍNNEN
3TELLEN3IESICHERDASSSICHINDEMZUGRABENDEN"EREICHo
KEINE(INDERNISSEUND7IDERST»NDEBEüNDEN%SKÍNNENSICH
UNTERDER/BERȻCHE(INDERNISSEWIEELEKTRISCHE,EITUNGEN
ODER7ASSERROHREBEüNDEN7ENDEN3IESICHIM:WEIFELAN)HRE
6ERSORGUNGSGESELLSCHAFTVOR/RT
$IESER3TANGENBORERISTZUM"OHRENDURCH%RDEGEEIGNETo
6ERSUCHEN3IENICHTDEN"OHRERZUM"OHRENDURCHFESTE+ÍRPER
WIE(OLZ3TEINODER-ETALLZUVERWENDEN
6ER»NDERNBZWWECHSELN3IENIEDEN3ICHERHEITSTIFTAUSDERo
DIE"OHRSPITZEIM!NTRIEBSKOPFFESTH»LT$IE6ERWENDUNGNICHT
ORIGINALER3TIFTEKANNZU6ERLETZUNGENFÓHREN
$IESES-ODELLKANNMIT"OHRSPITZENVONMAXIMAL:OLLo
$URCHMESSERBETRIEBENWERDEN6ERSUCHEN3IENIEMALSDIE
-ASCHINEMITGRͶEREN"OHRSPITZENZUBETREIBEN
6ERGEWISSERN3IESICHVOR)NBETRIEBNAHMEDASSBEIDEo
-ASCHINENFÓHRERSICHINEINER0OSITIONBEüNDENINDER3IE
BEIDE'RIFFEFESTUMFASSENKÍNNENUNDDIEEINENSICHEREN3TAND
GEW»HRLEISTET!RBEITEN3IEAUF'RUNDDERERHÍHTEN3TURZGEFAHR
NIEANSTEILEN(»NGEN
-ITDIESER-ASCHINEGEBOHRTE,ÍCHERKÍNNENEINE'EFAHRo
FÓRANDEREDARSTELLEN,ASSEN3IEEIN,OCHNIEMALSAN3TELLEN
UNBEAUFSICHTIGTDIEEIN3ICHERHEITSRISIKODARSTELLENKÍNNEN
7!2.5.'
6IBRATIONSD»MPFUNGSSYSTEMESINDKEINGARANTIERTER3CHUTZ
GEGENDIE7EI¶üNGERKRANKHEITBZWDAS+ARPALTUNNELSYNDROM
$AHERISTBEIREGELM»¶IGEM$AUEREINSATZDES'ER»TSDER
:USTANDVON&INGERNUND(ANDWURZELAUFMERKSAMZU
BEOBACHTEN&ALLS3YMPTOMEDEROBENGENANNTEN+RANKHEITEN
AUFTRETENSOFORTEINEN!RZTAUFSUCHEN
7!2.5.'
4R»GEREINESMEDIZINISCHENELEKTRISCHENBZWELEKTRONISCHEN
'ER»TS(ERZSCHRITTMACHERUDGLSOLLTENSICHVORDEM
'EBRAUCHEINES-OTORGER»TSVON)HREM!RZTSOWIEDEM
(ERSTELLERDES'ER»TSDIESBEZÓGLICHBERATENLASSEN
'ER»TE-ASCHINENSICHERHEIT
o$AS'ER»TVORJEDEM%INSATZEINEREINGEHENDEN+ONTROLLE
UNTERZIEHEN"ESCH»DIGTE4EILEERSETZEN$AS'ER»TAUF
AUSLAUFENDEN+RAFTSTOFFUNTERSUCHENUNDSICHERSTELLENDASS
ALLE"EFESTIGUNGSTEILEVORHANDENUNDSICHERANGEZOGENSIND
o'ERISSENEAUSGEBROCHENEODERAUFANDERE7EISEBESCH»DIGTE
4EILESINDVORDEM%INSATZDES'ER»TESDURCHNEUEZUERSETZEN
o7»HRENDDER6ERGASEREINSTELLUNGDÓRFENSICHANDERE0ERSONEN
NICHTINDER.»HEAUFHALTEN
o.URDASVOM(ERSTELLERFÓRDIESES'ER»TEMPFOHLENE:UBEHÍR
DARFVERWENDETWERDEN
7!2.5.'
+EINESFALLSDAS7ERKZEUGINIRGENDEINER7EISEMODIüZIEREN
$AS"OHRGER»TNURFÓRDIE:WECKEVERWENDENFÓRDIEER
BESTIMMTIST
+RAFTSTOFFSICHERHEIT
+RAFTSTOFFIM&RÀIENMISCHENUNDEINFÓLLEN&UNKENUND&EUERo
FERNHALTEN
&ÓRDEN+RAFTSTOFFISTEINZUGELASSENER"EH»LTERZUVERWENDENo
)NDER.»HEDES+RAFTSTOFFSDES7ERKZEUGSSOWIEBEIM!RBEITENo
MITDEM7ERKZEUGISTDAS2AUCHENZUUNTERLASSEN
6ORDEM!NLASSENDES-OTORSMU¶VERSCHÓTTETER+RAFTSTOFFRESTLOSo
ENTFERNTWERDEN
6ORDEM!NLASSENDES-OTORSISTDAS7ERKZEUGMINDESTENSMo
VONDER+RAFTSTOFFEINFÓLLSTELLEZUENTFERNEN
6ORDEM!BNEHMENDES4ANKDECKELSMU¶DER-OTORo
AUSGESCHALTETWERDEN
"EVORDAS7ERKZEUGGELAGERTWIRDMU¶DER4ANKENTLEERTWERDENo
%SEMPüEHLTSICHDEN+RAFTSTOFFNACHJEDEM'EBRAUCHABZU
LASSEN&ALLSDER4ANKNOCHEINEN2EST+RAFTSTOFFENTH»LTISTDAS
7ERKZEUGSOLAGERNDA¶KEIN+RAFTSTOFFAUSL»UFT
7ERKZEUGUND+RAFTSTOFFSINDAN3TELLENZULAGERNWOo
+RAFTSTOFFD»MPFENICHTMIT&UNKENODEROFFENEN&LAMMENVON
7ASSERERHITZERN%LEKIROMOTORENODERELEKTRISCHEN3CHALTERN
FENUSWIN"ERÓHRUNGKOMMENKÍNNEN
7!2.5.'
$A4REIBSTOFFLEICHTENTZÓNDLICHISTEXPLODIERENKANNUND
SICHLEICHTEINATMENL»SSTGEHEN3IEBEIM5MGANGMITBZW
%INFÓLLENVON4REIBSTOFFMITBESONDERER6ORSICHTVOR