HOLZMANN MASCHINEN ESZ 250D User manual

Edition: 29.11.2016 – Revision - 00 – CEC - DE/EN
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
ELEKTRISCHER SEILZUG
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
ELECTRIC ROTARY HOIST FRAME
ESZ 250D
ESZ 500D
ESZ 1000D

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
1 INHALT /INDEX
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 4
4VORWORT (DE) 5
5TECHNIK 6
5.1 Komponenten ...................................................................................................... 6
5.2 Lieferumfang ....................................................................................................... 6
5.3 Technische Daten ................................................................................................ 6
6SICHERHEIT 7
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung ...................................................................... 7
6.2 Sicherheitshinweise ............................................................................................ 8
7MONTAGE 9
8BETRIEB 10
8.1 Betriebshinweise ............................................................................................... 10
8.2 Bedienung ......................................................................................................... 11
8.2.1 Flaschenzugfunktion......................................................................................11
9WARTUNG 12
9.1 Instandhaltung und Wartungsplan .................................................................... 12
9.2 Reinigung .......................................................................................................... 12
9.3 Entsorgung........................................................................................................ 12
10 PREFACE (EN) 13
11 TECHNIC 14
11.1 Components .................................................................................................. 14
11.2 Delivery content ............................................................................................ 14
11.3 Technical details ........................................................................................... 14
12 SAFETY 15
12.1 Intended Use................................................................................................. 15
12.2 Security instructions ..................................................................................... 16
13 ASSEMBLY 17
14 OPERATION 18

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
14.1 Operation instructions................................................................................... 18
14.2 Operation ...................................................................................................... 19
14.2.1 Use with deflection pulley..........................................................................19
15 MAINTENANCE 20
15.1 Maintenance plan .......................................................................................... 20
15.2 Cleaning ........................................................................................................ 20
15.3 Disposal ........................................................................................................ 20
16 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM 21
17 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 22
17.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order........................................................ 22
17.2 Explosionszeichnung / explosion drawing .................................................... 23
17.2.1 ESZ 250D / ESZ 500D ..............................................................................23
17.2.2 ESZ 1000D..............................................................................................25
18 EU-KONFKORMITÄTSERKLÄRUNG / CE-CERTIFICATE OF
CONFORMITY 27
19 GARANTIEERKLÄRUNG 28
20 GUARANTEE TERMS 29
21 PRODUKTBEOBACHTUNG 30

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
CE-KONFORM:Dieses Produkt entspricht den EU-Richtlinien
EN
CE-CONFORM: This product complies with EC-directives
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer Maschine
aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut
vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch
und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get
familiar with the controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries
and machine defects.
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der
Vorschriften und Hinweise zum Einsatz der Maschine kann schwere Personenschäden
verursachen und zu tödlichen Unfällen führen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as well
as ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries and
even lead to death.
DE
Allgemeiner Hinweis
EN
General note
DE
Schutzausrüstung tragen!
EN
Protective clothing!
DE
Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und Netzstecker ziehen!
EN
Stop and pull out the power plug before any break and engine maintenance!
DE
Gefährliche elektrische Spannung!
EN
High voltage!
DE
Nicht unter schwebender Last aufhalten!
EN
Do not stand under lifted load!
DE
Das Heben von Personen oder Tieren ist verboten!
EN
To lift people or animals is forbidden!

VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
4 VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung des Elektrischer Seilzuges ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser
Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei,
wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird
Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2016
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
A
T-4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562
- 0
Fax +
43 7289 71562 – 4
info@holzmann
-maschinen.at

TECHNIK
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
5 TECHNIK
5.1 Komponenten
1
Befestigungsbügel
7
Hebehaken
2
Endschalter unten
8
Fernbedienungskabel
3
Endschalter oben
9
Fernbedienung
4
Abschaltgewicht
10
Auf-Ab-Schalter
5
Seiltrommel
11
NOT-AUS-Schalter
6
Stahlseil
12
Motor
5.2 Lieferumfang
Lasthaken
Umlenkrolle
Befestigungsschrauben (4x)
Befestigungsbügel (2x)
5.3 Technische Daten
ESZ 250D
ESZ 500D
ESZ 1000D
Spannung
230 V / 50Hz
230 V / 50Hz
230 V / 50Hz
Leistung
500 W
900 W
1600 W
max. Tragkraft
mit/ohne Umlenkrolle
250/ 125 kg
500 / 250 kg
999 / 500 kg
max. Hubhöhe
mit/ohne Umlenkrolle
6 / 12 m
6 / 12 m
6 / 12 m
Hubgeschwindigkeit
mit/ohne
Umlenkrolle
4 / 8 m/min
4 / 8 m/min
4 / 8 m/min
Stahlseildurchmesser Ø
3 mm
4,2 mm
5,6 mm
Zugfestigkeit Stahlseil
≥1870 N/mm²
≥1770 N/mm²
≥1770 N/mm²
Schutzart
IP 54
IP 54
IP 54
Eigengewicht
10,5 kg
16,5 kg
33 kg

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
6 SICHERHEIT
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen! Die vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen
Sicherheitshinweise sind einzuhalten.
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam
zu machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Zum Anheben von festen Lasten.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine Verantwortung
oder Garantieleistung.
WARNUNG
Der Elektromotor der Maschine
ist mit einem Thermoschalter gegen Überlastung
geschützt. Bei Ansprechen des Thermoschalters bleibt die Maschine
stehen. Erst
nach einer Abkühlpause (ca. 5 Minuten) kann die Maschine wieder betrieben
werden.
Die Maschine ist
für Betriebsart S3 (25% Betriebszeit: 2,5 min bei 10 min) und
nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
Arbeitsbedingungen:
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Feuchtigkeit
max. 70%
Temperatur
von +5°Сbis +40°С
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Unzulässige Verwendung:
x Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen
Grenzen ist nicht zulässig.
x Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig
x Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
x Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
x Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den Anweisungen dieser
Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
x Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, vor allem nicht, wenn Kinder in der Nähe sind!
x Das Verlassen der Maschine bei schwebender Last ist verboten!
x Das Anheben von am Boden befestigten Lasten ist verboten!
x Das Pendeln mit der Last ist verboten!
x Das Anheben von Lasten, die außerhalb der Schwerpunktachse befestigt sind ist verboten.
x Das Anheben von Personen und Tieren ist verboten!

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
6.2 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind
folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
HINWEIS
Bei der Maschine sind folgende Schutzeinrichtungen wirksam:
x NOT-AUS-Schalter an der Fernbedienung
x Endschalter oben und unten
x Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl, Fett und
Materialresten halten!
x Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen!
x Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol
oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
x Die Maschine darf nur von einer Person bedient werden
x Die Maschine darf nur von unterwiesenen Personen (Kenntnis und Verständnis
dieser Betriebsanleitung), die keine Einschränkungen von motorischen
Fähigkeiten verglichen mit üblichen ArbeitnehmerInnen aufweisen, bedient
werden.
x Achten Sie darauf, dass sich keine weiteren Personen im Gefahrenbereich
(Mindestabstand: 10m) aufhalten
x Bei Arbeiten an und mit der Maschine geeignete Schutzausrüstung
(enganliegende Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe S1) tragen!
x Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des
Arbeitsbereiches die Maschine ausschalten und warten, bis die Maschine still
steht!
x Vor Wartungs- oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der
Spannungsversorgung zu trennen!
x Die Maschine nie mit defektem Schalter verwenden
x Verwenden Sie nur unveränderte, in die Steckdose passende Anschlussstecker
(keine Adapter bei schutzgeerdeten Maschinen)
x Jedes Mal, wenn Sie mit einer elektrisch betriebenen Maschine arbeiten, ist
höchste Vorsicht geboten! Es besteht Gefahr von Stromschlag, Feuer
x Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurzschlussgefahr!)
x Prüfen Sie regelmäßig das Anschlusskabel auf Beschädigung
x Verwenden Sie das Kabel nie zum Tragen der Maschine oder zum Befestigen der
Ladung
x Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
x Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen
x Lagern Sie die Maschine außerhalb der Reichweite von Kindern
HINWEIS
Verhalten im Notfall
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten griffbereit
vorhanden sein. Leiten Sie
die der Verletzung entsprechend notwendigen Erste-Hilfe
-
Maßnahmen ein. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
7 MONTAGE
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie
Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare
Transportschäden müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich
auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß
übernommen.
ACHTUNG
x
Sorgen Sie für eine gewissenhafte Montage der Maschine.
x Das tragende Teil, an dem die Maschine befestigt wird, muss
mindestens die doppelte max. Traglast der Maschine aufnehmen
können.
x Die Maschine immer waagerecht und niemals schräg montieren.
x Ziehen Sie alle Schrauben unter Verwendung der Unterlegscheiben
und Sprengringe fest an.
x Überprüfen Sie in gewissen Zeitabständen die Befestigungsschellen
auf Beschädigungen, Haarrisse etc.
x Achten Sie auf eine sichere Befestigung des Trägers, an dem die
Maschine montiert wird.
x
Überschreiten Sie niemals die maximalen Belastungen!

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
8 BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine
Sichtprüfung der Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und
Bedienelemente sind genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf
Beschädigung und festen Sitz.
8.1 Betriebshinweise
WARNUNG
Führen Sie
sämtliche Umrüstarbeiten nur bei Trennung vom
elektrischen Netz durch!
HINWEIS
x
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung der Maschine durch.
x
Vor jeder Inbetriebnahme ist das Stahlseil auf evtl. Beschädigungen zu
überprüfen. Es ist strengstens untersagt die Maschine mit einem beschädigten
Seil zu benutzen!
x
Achten Sie darauf, dass das Seil immer sauber auf die Trommel gewickelt wird.
x
Kontrollieren Sie insbesondere den einwandfreien Zustand der Karabinerhaken,
die ein unbeabsichtigtes Lösen des Hebeh
akens zum Lastanheben von den zum
Anschlag der Lasten eingesetzten Mitteln (Seile, Ringe, Transportösen, usw.)
verhindern.
x
Alle Vorgänge des Anhebens dürfen nur unter Einsatz der entsprechenden
Befestigungselemente (wie Seile, Ringe, Transportösen, usw.) sowie
entsprechend den am Arbeitsort geltenden einschlägigen Bestimmungen und
Normen ausgeführt werden.
x
Die Maschine darf nur zum Anheben von Lasten eingesetzt werden, deren
Gewicht die vom Hersteller in den technischen Daten und auf dem Typenschild
der Maschine angegebene maximale Tragfähigkeit nicht überschreitet.
x
Schlagen Sie die Last vorschriftsgemäß an.
x
Anzuhebende Lasten dürfen ausschließlich senkrecht angehoben werden!
Niemals schräg ziehen oder anheben!
x
Das Stahlseil der Maschine darf nicht zum Befestigen von Lasten verwendet
werden.
x
Hängen Sie den Hebehaken bei Verwendung der Umlenkrolle in die
Hakenhalterung des Trägergehäuses ein.

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
8.2 Bedienung
x Überprüfen Sie, ob der NOT-AUS-Schalter (11) gedrückt ist. Um den NOT-AUS-Schalter zu
entriegeln, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn.
x Drücken Sie den Auf-Ab-Schalter ▲(10) zum Anheben der Last.
x Drücken Sie den Auf-Ab-Schalter ▼(10) zum Senken der Last.
x Oberes Begrenzungssystem:
Wenn die gehobene Last fast in der oberen Position ist, schaltet der Endschalter oben und der
Motor wird angehalten.
x Unteres Begrenzungssystem:
Wenn die Last fast die niedrigste Position erreicht hat (ca. 2 Umdrehungen des Kabels um die
Trommel), schaltet der Endschalter unten und der Motor wird angehalten.
x Bei einem Notfall drücken Sie sofort den NOT-AUS-Schalter (11), um die Maschine zu stoppen.
8.2.1 Flaschenzugfunktion
x Die Maschine ist mit einer Umlenkrolle ausgestattet. Bei richtiger Verwendung kann die
Maschine die doppelte Last heben.
x Installieren Sie die Umlenkrolle mit Hilfe der Schrauben wie im Bild gezeigt.
x Der Hebehaken auf der Maschine kann an der Maschinenabdeckung befestigt werden.
Verwenden Sie dafür die vorgesehene Öse. Die Last wird nun mit Hilfe von zwei Stahlseilen
angehoben und es kann die doppelte Last anheben.

WARTUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
9 WARTUNG
ACHTUNG
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und den
Netzstecker ziehen!
Sachschäden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes
Einschalten der Maschine werden so vermieden!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen.
HINWEIS
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes Hilfsmittel
sein. Wartungs
- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und
Verletzungen
führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service Centern
durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen!
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und muss
gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
9.1 Instandhaltung und Wartungsplan
x Stellen Sie regelmäßig sicher, dass die Endschalter und der NOT-AUS-Schalter
ordnungsgemäß funktionieren.
x Pro 30 Zyklen prüfen, ob dass das gesamte Stahlseil in einem guten Zustand ist. Wenn das
Seil beschädigt ist, wechseln Sie das Seil sofort aus. (techn. Daten beachten!)
x Pro 200 Zyklen das Stahlseil und die Umlenkrolle ölen.
x Pro 1000 Zyklen prüfen, ob die Schrauben der Befestigungsbügel gut angezogen sind.
x Pro 1000 Zyklen prüfen, ob die Haken und die Umlenkrolle in gutem Zustand sind.
x Pro 1000 Zyklen das Bremssystem überprüfen. Wenn Motor ungewöhnliche Geräusche
macht, oder die Last nicht anhebt, soll das Bremssystem überprüft werden.
Pro Zyklus bedeutet, dass der Benutzer die Last nach oben und unten bewegt.
9.2 Reinigung
HINWEIS
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an der Maschine!
Niemals die Maschine mit Wasser abspritzen oder in
Flüssigkeit tauchen.
9.3 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden
für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem
Fachhändler eine neue Maschine oder gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser verpflichtet,
Ihre alte fachgerecht zu entsorgen.

PREFACE (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
10 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important instructions for the installation and correct use of
the electric rotary hoist frames ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with
the name "machine".
This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product. Save it for
later reference and if you let other people use the product, add this instruction manual to the
product.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the product and
prevents misunderstanding and damages of product and the user’s health.
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2016
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication,
translation or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law.
Court of jurisdiction is the Landesgericht Linz or the competent court for 4170 Haslach, Austria!
Customer service contact
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, M
arktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562
- 0
Fax +
43 7289 71562 – 4
info@holzmann
-maschinen.at

TECHNIC
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
11 TECHNIC
11.1 Components
1
Mounting bracket
7
Lifting hook
2
Down limit switch
8
Control cable
3
Up limit switch
9
Controller
4
Limit block
10
Up-down-switch
5
Rope drum
11
Emergency switch
6
Steel rope
12
Motor
11.2 Delivery content
Lifting hook
Deflection pulley
Mounting screws (4x)
Mounting bracket (2x)
11.3 Technical details
ESZ 250D
ESZ 500D
ESZ 1000D
Voltage
230 V / 50Hz
230 V / 50Hz
230 V / 50Hz
Motor power
500 W
900 W
1600 W
max. payload
with/without deflection pulley
250 / 125 kg
500 / 250 kg
999 / 500 kg
max. lifting height with/without deflection pulley
6 / 12 m
6 / 12 m
6 / 12 m
Lifting speed
with/without deflection pulley
4 / 8 m/min
4 / 8 m/min
4 / 8 m/min
Steel rope diameter Ø
3 mm
4,2 mm
5,6 mm
Rope tensile strength
≥1870 N/mm²
≥1770 N/mm²
≥1770 N/mm²
Protection mode
IP 54
IP 54
IP 54
Weight
10,5 kg
16,5 kg
33 kg

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
12 SAFETY
12.1 Intended Use
The machine must only be used for its intended purpose! Any other use is deemed to be a case of
misuse.
To use the machine properly you must also observe and follow all safety regulations, the assembly
instructions, operating and maintenance instructions lay down in this manual.
All people who use and service the machine have to be acquainted with this manual and must be
informed about the machine's potential hazards.
It is also imperative to observe the accident prevention regulations in force in your area.
The same applies for the general rules of occupational health and safety.
The machine is used for:
Lifting fixed loads.
Any manipulation of the machine or its parts is a misuse, in this case HOLZMANN-
MASCHINEN and its sales partners cannot be made liable for ANY direct or indirect damage.
WARNING
The motor of the machine
is protected with a thermal fuse. When the thermal fuse
responses, the machine stops. The machine can be used again only aft
er cooled
down (app. 5 minutes).
The machine is
suitable for operating mode S3 (25% operating time: 2,5 min at
10 min) and not for continuous operation.
Ambient conditions:
The machine may be operated:
humidity
max. 70%
temperature
+5°Сto +40°С
The machine shall not be operated in areas exposed to increased fire or explosion hazard.
Prohibited use:
x The operation of the machine outside the stated technical limits described in this manual is
forbidden.
x The operation of the machine without provided protective devices is prohibited
x The use of the machine not according with the required dimensions is forbidden.
x Any manipulation of the machine and parts is forbidden.
x The use of the machine for any purposes other than described in this user-manual is forbidden.
x The unattended operation on the machine during the working process is forbidden!
x It is explicitly prohibited that persons stayed or walked under or in the immediate vicinity of the
suspended load!
x To lift loads connected to earth is forbidden!
x Swinging with the hung load is forbidden!
x Lifting of loads hung outside of axis of gravity is forbidden!
x To lift people or animals is explicitly forbidden!

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 16
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
12.2 Security instructions
Missing or non-readable security stickers have to be replaced immediately!
The locally applicable laws and regulations may specify the minimum age of the
operator and limit the use of this machine!
To avoid malfunction, machine defects and injuries, read the following security instructions!
NOTICE
In this machine following protective equipment is in effect:
x Emergency-switch on controller
x Limit switch up and down
x Keep your work area dry and tidy! An untidy work area may cause accidents.
Avoid slippery floor.
x Make sure the work area is lighted sufficiently
x Always stay focused when working. Reduce distortion sources in your working
environment. The operation of the machine when being tired, as well as under the
influence of alcohol, drugs or concentration influencing medicaments is forbidden.
x Only one person shall operate the machine.
x The machine must be operated only by trained persons (knowledge and
understanding of this manual), which have no limitations of motor skills
compared with conventional workers.
x Make sure there is nobody present in the dangerous area. The minimum safety
distance is 10 m
x Use personal safety equipment: safety shoes S1, work wear when working with or
on the machine!
x Never leave the machine running unattended! Before leaving the working area
switch the machine off and wait until the machine stops.
x Always disconnect the machine prior to any actions performed at the machine!
x Do not use the machine with damaged switch
x The plug of an electrical tool must strictly correspond to the socket. Do not use
any adapters together with earthed electric tools
x Each time you work with an electrically operated machine, caution is advised!
There is a risk of electric shock, fire
x Protect the machine from dampness (causing a short circuit)
x Check the cable regularly for damage
x Do not use the cable to carry the machine or to fix the load
x Protect the cable from heat, oil and sharp edges
x Avoid body contact with earthed components
x Keep any machine that is not being used out of reach of children
NOTICE
Emergency procedure
A first aid kit should always be readily available for a possible accident.
Initiate the
violation in accordance with the necessary first aid measures. When requesting
support, provide the following details::
1. Place of accident
2. Type of accident
3. Number of injured people
4. Injury type(s)

ASSEMBLY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
13 ASSEMBLY
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport damage or
missing parts. Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after
initial machine receipt and unpacking before putting the machine into operation. Please
understand that later claims cannot be accepted anymore.
ATTENTION
x
Ensure conscientious assembly of the machine.
x
The structural part the machine is to be fixed to must be able to bear
at least the double value of the expected payload
x Make sure the appliance is always fixed horizontally and never awry.
x Tighten firmly all bolts, using washers and snap rings.
x At regular intervals, please check the fastening clamps for any
damage, cracks, etc.
x Ensure that the support, where the machine will be mounted is
securely mounted.
x
Never exceed the maximum payload!

OPERATION
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
14 OPERATION
Machine to be operated in a perfect state only. Inspect the device visually every time it is to be
used. Check in particular the safety equipment, electrical controls, electric cables and screwed
connection for damage and if tightened properly. Replace any damaged parts before operating
the device.
14.1 Operation instructions
WARNING
Perform all machine settings with the machine being disconnected
from the power supply!
NOTICE
x
Inspect the machine visually before each use.
x
The steel rope needs to be checked for any damage each time you put it into
operation. It is strictly prohibited to use the machine when the steel rope is
damaged!
x Make sure the steel rope always reels up smoothly on the rope drum.
x
In particular, check the perfect state of the snap hooks preventing any
unintentional release of the lifting hook from slings (ropes, rings, transportation
eyes, etc.).
x
All lifting work is only allowed when appropriate fixing elements (ropes, rings,
transport loops, etc.) are used and when in accordance with appropriate
provisions and standards valid in the workplace.
x
The machine can only be used for lifting of loads whos
e weight does not exceed
the maximum payload specified by the producer in technical data and on the
type label of the machine.
x
Attach the load correctly.
x
Lifted loads may only be lifted in a vertical position! Never pull and lift in an
inclined position!!
x
The steel rope must not be used for load fixing.
x
When using the deflection pulley, hang the lifting hook into the hook holder of
the carrier housing.

OPERATION
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
14.2 Operation
x Check, whether the emergency switch (11) is pressed. For unlocking, turn the emergency
switch (1) clockwise.
x For lifting the load, press the up-down-switch ▲ (10).
x For lowering the load, press the up-down-switch ▼ (10).
x The machine is provided with up limit switch and down limit switch, which prevent that the
steel rope is completely or wrongly unwound and/or the load is lifted up too high.
Never totally unwind the rope. At least 2 windings of the rope must remain on the drum!
x In the emergency case press the emergency switch (11) immediately. The machine stops.
14.2.1 Use with deflection pulley
x The machine is provided with a deflection pulley and hook. When they are used correctly the
machine can lift double payload.
x Mount the deflection pulley as shown on the below picture.
x When using the deflection pulley, hang the lifting hook into the hook holder of the carrier
housing. With help of 2 steel ropes to lift the load the machine is now capable to lift the double
load.

MAINTENANCE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 20
ESZ 250D / ESZ 500D / ESZ 1000D
15 MAINTENANCE
ATTENTION
Perform all maintenance machine settings with the machine
being disconnected from the power supply!
Serious injury due to unintentional or automatic activation of the
machine!
The machine does not require extensive maintenance. If malfunctions and defects occur, let it be
serviced by trained persons only.
NOTICE
Clean your machine regularly after
every usage –
it prolongs the machines lifespan and is a pre-
requisite for a safe working environment.
Repair jobs shall be performed by respectively trained professionals only
.
Check regularly the condition of the security stickers. Replace them if required.
Check regularly the condition of the machine!
Store the machine in a closed, dry location.
15.1 Maintenance plan
x Check regularly the correct function of the limit switches and the emergency switch.
x Per 30 cycles check the condition of the steel rope. If there are any damages replace the
steel rope in accordance with the technical details.
x Per 200 cycles lubricate the steel rope and the deflection pulley.
x Per 1000 cycles check that the screws of the mounting brackets are well tightened
x Per 1000 cycles check that the hook and the deflection pulley are in good conditions.
x Per 1000 cycles inspect the braking system. If there are abnormal noises in the motor or the
machine is unable to hold the payload the braking system must be checked.
Per cycle means that the operator operates the load up and down for one time.
15.2 Cleaning
HINWEIS
The usage of certain solutions containing ingredients damaging metal surfaces as
well as the use of scrubbing agents will damage the machine surface!
Never spray water on the machine or submerge it to any liquid.
15.3 Disposal
Do not dispose the machine in residual waste. Contact your local authorities for
information regarding the available disposal options. When you buy at your local dealer
for a replacement unit, the latter is obliged to exchange your old.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other HOLZMANN MASCHINEN Lifting System manuals
Popular Lifting System manuals by other brands

Stenhoj
Stenhoj MAJOR 4000 Operation and maintenance instructions

POWERTEX
POWERTEX PCB-S1 Instructions for use

morse
morse 185M-HD Series Operator's manual

Dhollandia
Dhollandia DH-VOU 16 K2K9 installation manual

MFC International
MFC International Powermat product manual

SKYLOTEC
SKYLOTEC COUNTERWEIGHT manual

SCANCLIMBER
SCANCLIMBER Snake instruction manual

Conquip
Conquip Goods Cage user guide

AMGO Hydraulics
AMGO Hydraulics OH-10 Installation and service manual

Vancare
Vancare P400 owner's manual

Invacare
Invacare Birdie EVO Service manual

Opera
Opera Signature Dual Link Kit Installation guide and technical specifications