Hoppediz Ring-Sling User manual

www.hoppediz.de
Bindeanleitung · Tying instruction · Tutoriel de nouage
www.hoppediz.de
Ring-Sling

2
Warnung!
Lies diese Anleitung gewissenha t durch, bevor Du
den Ring-Sling benutzt.
Überwach Dein Kind stets und stell sicher, dass
Mund und Nase rei sind.
Lass Dich von einer Gesundheits achkra t beraten,
wenn Du dieses Produkt ür Frühchen, Babys mit
geringem Geburtsgewicht und kranke Kinder
einsetzen willst.
Achte darau , dass das Kinn Deines Kindes nicht
au seiner Brust liegt, da es dadurch zu Atem -
problemen und Erstickung kommen kann.
Achte darau , dass Dein Kind sicher im Ring-Sling
sitzt und keine Ge ahr besteht, dass es heraus allen
könnte.
Beginne mit kurzen Tragezeiten, die Du allmählich
steigerst, um Deine Muskulatur an die ungewohnte
Belastung zu gewöhnen. Grundsätzlich gibt es
keine zeitliche Begrenzung ür die Tragedauer.
Achte au Ge ahren im heimischen Um eld, z. B.
Wärmequellen, Verschütten heißer Getränke,
Chemikalien.
Achte immer wieder darau , dass Dein Baby gut
sitzt und das einge ädelte Tuch von den Ringen
unter Spannung gehalten wird.
Nutz den Ring-Sling nur ür die Anzahl von Kindern,
ür die es vorgesehen ist.
Nutz nie mehr als eine Babytrage.
Deine Bewegung und die Deines Kindes können
Dein Gleichgewicht beeinträchtigen.
Du solltest Dir immer des höheren Risikos bewusst
sein, dass Dein Kind aus dem Ring-Sling allen
kann, wenn es aktiver wird.
Sei vorsichtig, wenn Du Dich nach vorne oder zur
Seite beugst und lehnst.
Trag Dein Kind nicht, wenn Dein Gleichgewicht
oder die Mobilität durch Medikamente oder
Krankheit eingeschränkt ist.
Der Ring-Sling ist nicht zur Benutzung bei sportlichen
Aktivitäten, z. B. Rennen, Rad ahren, Schwimmen
und Ski ahren, geeignet.
Nutz den Ring-Sling nicht in oder au (motorisierten)
Fahrzeugen.
Überprü e den Ring-Sling regelmäßig au Zeichen
von Verschleiß oder Beschädigung (z. B. gerissener
Sto , beschädigte Nähte) und trag Dein Kind nicht
in einem beschädigten Ring-Sling.
Halte den Ring-Sling bei Nichtgebrauch von Kindern
ern.
Der Hoppediz Ring-Sling
i t geeignet für:
Pflegehinweis:
wa chbar bi 60° C
Hinweis:
Im Wä che ack oder zu -
ammen mit Wä che wa chen,
um Schäden in der Ma chine
durch die Ringe zu vermeiden.
Der Hoppediz Ring-Sling i t
nicht geeignet für:
3 – 20

www.hoppediz.de
B N D E A N L E T U N G RING-SLING
3
WAR
GEFAHR DES HERAUSFALLEN
ERSTICKUNGSGEFAHR: Säugl nge unter 4 Monaten
eng an Ihren Körper gedrückt w rd. Zu den Säugl ngen m t
und Babys m t Atemproblemen.
• Prüfen S e häuf g nach, ob das Ges cht des Babys
vom Körper der Bezugsperson entfernt st.
• Achten S e darauf, dass s ch das Baby n cht n e n
se ner Brust l egt. D ese Pos t on kann das Atmen b
• Wenn S e Ihr Baby n der Trageh lfe st llen, verlage
Babys n cht gegen Ihren Körper gedrückt w rd.
• Verwenden S e d ese Trageh lfe n emals für Säugl
beraten zu lassen.
FALLGEFAHR: Wenn S e s ch nach vorne oder zur Se t
Halten S e Ihr Baby mmer m t e ner Hand fest, wenn S e s
02–3
RNUNG!
S UND ERSTICKUNGSGEFAHR
können n d esem Produkt erst cken, wenn hr Ges cht
t dem größten Erst ckungsr s ko gehören Frühgeborene
unbedeckt, deutl ch zu sehen und jederze t we t genug
e Pos t on dreht, n der se n K nn auf oder n der Nähe
beh ndern, auch wenn Nase und Mund n cht bedeckt s nd.
ern S e es nach dem Füttern, dam t das Ges cht des
nge unter 3,6 kg, ohne s ch von e ner Pflegefachkraft
e beugen oder stolpern, kann Ihr Baby herausfallen.
s ch bewegen.
Inhalt
2 Warnhinweise
3 nhaltsverzeichnis
13 Kleines Tragelexikon
H Ü F R A G E W E I S E
4 Hüftsitz
11 Hüftsitz –
und so geht es wieder raus
A C H T U N G ! D I E S E A N L E I T U N G D R I N G E N D
F Ü R S P ÄT E R E S N A C H S C H L A G E N A U F B E W A H R E N !

4
Wenn das Baby sein Köpfchen
sicher alleine halten kann
(ca. ab dem 4. Monat)
Hüftsitz
Sobal Dein Baby auf der
Hüf e getragen wir , kannst
Du iese Variante ausprobie-
ren. Ob mal zum Einkauf
o er für kurze Strecken
zwischen Auto un Wohnung:
Fast überall ist unser Ring-
Sling schnell un problemlos
einsetzbar. Keine langen
Tuchen en auf em Bo en
o er klein verpackt – as
sin nur einige er Vorteile,
ie Dir unser Ring-Sling bietet.
Durch ie sogenannte Fächer-
faltung passt er sich je em
Körper in ivi uell an.

HÜFTTRAGEWEISE HÜFTSITZ
www.hoppediz.de
5
4 5 6
1 2 3
78
Beginn jetzt amit, en Stoff zu raffen, in em Du ihn Stück für Stück or entlich
„faltest“.
HÜFTTRAGEWEISE RING-SLING
Leg Dir ie Ringe über ie Schulter.
Dein Baby wir später auf er gegen-
überliegen en Seite sitzen.
Führ nun en Sling von hinten über
Deinen Rücken nach vorne.
Fass ie obere Tuchkante
un überprüf anhan er Farben, ob
sich er Stoff evtl. ver reht hat.
Führ en entstan enen Strang von unten urch bei e Ringe. >

6
910
11 12
13 14
Spreiz ie Ringe nun auf un führ en Strang zurück. Geh abei über en ersten
Zieh en Strang nach untenun un er en zweiten Ring.
Dabei fächerst Du en gesamten Strang Strähne für Strähne un or ne ie Kanten exakt zwischen en bei en Ringen ein.

HÜFTTRAGEWEISE HÜFTSITZ
www.hoppediz.de
7
15 16
20 21 22
17 18 19
mit Hilfe Deines Daumens auf. Achte arauf, ass sich er Stoff zwischen en Ringen nicht
ver reht.
So hältst Du Dein Baby sicher. Greif jetzt mit er einen Han von unten
in ie Schlinge
un führ ie Füße Deines Babys >
Zieh en Strang jetzt fester. Bring ie Ringe nun auf Deine
Schulter. Dabei sollten sie fast
horizontal liegen.
Leg Dein Baby auf ie gegenüber-
liegen e Schulter un halt es im
Sicherheitsgriff.
HÜFTTRAGEWEISE RING-SLING

8
23 24 25
26 27 28
29 30 31
unter en Strang. Lass Dein Baby an einem Oberkörper
entlang gleiten,
bis es auf einer Hüfte angekommen ist.
Dabei sollte ein Beinchen vor einem
Bauch un as an ere hin er Deinem
Rücken sein.
Der Strang wir unter em Popo es
Babys in Richtung Kniekehle platziert.
Greif nach er oberen Tuchkante un zieh sie Stück für Stück über em
Rücken Deines Babys nach oben.
Nimm azu Deine zweite Han zu Hilfe. Der Stoff soll nun bis an ie Ohren
Deines Babys reichen.
Um en Sling richtig festzuziehen, fährst
Du ie obere Kante es Tuchs zwischen
Daumen un Fingern von Deinem Rücken

HÜFTTRAGEWEISE HÜFTSITZ
www.hoppediz.de
9
32 33 34
35 36 37
38 39 40
bis zu en Ringen unter Spannung
entlang.
Zieh so en überflüssigen Stoff urch
ie Ringe.
Nun beginnst Du mit em Straffen es
Stoffes.
Von er einen Seite er Tuchbahn bis
auf ie gegenüberliegen e Seite wir
er Stoff
Stück für Stück nachgezogen. Den oberen Teil es Strangs ziehst Du
in Richtung Schultern Deines Babys.
Den mittlerem Teil ziehst in Richtung
seines Rückens un Popos
un en unteren Strang in Richtung
seiner Kniekehlen.
Falls ie untere Tuchkante noch locker
sitzt, führ sie unter Spannung zwischen
Deinen Fingern >
HÜFTTRAGEWEISE RING-SLING

10
41 42 43
44 45
46 47
unter em Popo Deines Babys nach
vorne.
Zieh auch iesen eventuell überflüssigen
Stoff urch ie Ringe, in em Du en
Strang nach vorne ziehst. So wir ein
fester Halt garantiert.
Fächer en Stoff auf Deiner Schulter
so auf, ass es sich für Dich bequem
anfühlt.
Wenn Dir er er Strang noch zu lang
ist, kannst Du ihn über ie Metallringe
legen.
Dafür bringst Du ihn über bei e Ringe
un ziehst ihn wie er nach unten heraus. So
hast Du ie Möglichkeit, ie
Ringe etwas abzupolstern. •

HÜFTTRAGEWEISE HÜFTSITZ
www.hoppediz.de
11
1 2
3 4 5
Wenn Du Dein Baby wie er aus em Ring-Sling
herausnehmen möchtest,
hebst Du en oberen Ring einfach an,
ziehst ihn nach oben weg, so ass er Ring-Sling sich gut lockert. Eine Han sollte abei Dein Baby immer
stützen, >
Wenn Du Dein Baby wie er aus em Ring-Sling
herausnehmen möchtest …
Und so geht es wieder raus!
HÜFTTRAGEWEISE RING-SLING

12
678
910 11
ie an ere greift unter en Stoff un stützt so Dein Baby. Nun kannst Du en Stoff von unten
nach oben über en Kopf Deines Kin es führen. Das Baby bleibt abei auf Deiner Hüfte
sitzen. •

www.hoppediz.de
BINDEANLEITUNG RING-SLING
13
„SICHERHEITSGRIFF“
Beim „Sicherheitsgriff“ liegt Dein Baby von allen Seiten gut gehalten auf Deiner Schulter, bevor
Du es in as eventuell schon halb o er ganz vorgebun ene Tragetuch setzt. Dabei liegt ein
Ärmchen hinter Deinem Hals, as an ere auf Deiner Schulter (ein bisschen so wie ie Haltung
beim „Bäuerchen“). Die vier Finger Deiner Han , ie as Kin hält, sin weit gespreizt auf
seinem Rücken. Dein Daumen liegt in er Brustnähe es Babys. Sollte sich Dein Kin nun
plötzlich nach hinten urchstrecken, wie es einige Babys tun, hast Du es mit iesem Griff
immer gut unter Kontrolle.
„GERUNDETER RÜCKEN“
Die Doppel-S-Form er erwachsenen Wirbelsäule bil et sich erst im Laufe er Entwicklung
eines Menschen urch Muskelzug un Körperhaltung. Anfangs ist er Babyrücken gerun et
un sollte auch in ieser Position gut gestützt wer en.
„SPREIZ-ANHOCK-HALTUNG“
Die „Spreiz-Anhock-Haltung“ siehst Du bei Deinem Baby, sobal Du es hochnimmst – manch-
mal auch schon bei Ansprache. Dein Baby hilft aktiv mit getragen zu wer en, in em es seine
Beinchen, z. B. auf Deiner Hüfte sitzen , anzieht un leicht spreizt. Dabei han elt es sich um
eine stammesgeschichtliche Anpassung er Kin er an as „Mitgenommenwer en“ un wir
auch als „Spreiz-Anhock-Reaktion“ bezeichnet. Dies ist kein Reflex. Bei er „Spreiz-Anhock-
Haltung“ sollte er Popo Deines Babys immer tiefer sein als seine Knie. Eine gute „Spreiz-
Anhock-Haltung“ unterstützt ie Hüftreifung Deines Kin es. Der Hüftgelenkskopf befin et sich
abei optimal in er Hüftgelenkspfanne. Durch Deine Bewegung beim Tragen wir ieser Be-
reich gut urchblutet. Dies wirkt ebenfalls unterstützen bei er Hüftreifung.
Kleines
Tragele ikon

1 4
6.6 –44.1
The Hoppediz®
Ring-Sling is suitable for:
Care instructions:
Washable up to 60° C
Note:
Al ays ash in a laundry
bag or together ith
other laundry in order to
avoid damages by the
rings.
The Hoppediz®Ring-Sling
is not suitable for:
Warning!
Please read these instructions thoroughly before
using the Ring Sling.
Always watch your child and ensure that their
outh and nose are not covered.
Get advice fro a health professional if you want to
use this product for a pre ature baby, one with a
low birth weight as well as a sickly one.
Ensure that your child’s chin does not rest on
his/her chest since this can cause respiratory
proble s and suffocation.
Ensure that your child is sitting safely in the
Ring Sling and that there is no danger of falling out.
Start with short carrying ti es and increase it
gradually in order to have your uscles get used to
these new ove ents. Principally, there is no li it
in ti e regarding the carrying period.
Pay attention to risks in the ho e environ ent, e.g.
heat sources, spilling of hot beverages, che ical
agents.
Always ensure that your baby is sitting well and that
the threaded sling is kept under tension by the
rings.
Only use the Ring Sling for the nu ber of children
it is provided for.
Never use ore than one baby carrier at the sa e
ti e.
Your ove ents and the ove ents of your child
can i pact your balance.
You should always be aware of a higher risk that
your child ight fall out of the Ring Sling as soon
as they beco e ore active.
So please be cautious when leaning or bending
forward or to the side.
Don’t carry your child if your balance or obility is
i paired by drugs or illness.
The Ring Sling is not suitable for sports activities
like running, biking, swi ing, and skiing.
Don’t use the Ring Sling in or on ( otor-driven)
vehicles.
Please check the Ring Sling at regular intervals for
signs of wear or da age (e.g. torn fabric, da aged
sea s) and don’t carry your child in a da aged
Ring Sling.
Keep the Ring Sling when not in use out of reach of
children.

www.hoppediz.com
15
WARNING!
FALL AND SUFF OCATION HAZAR
A
SUFFOC
AT
T
ION HAZARD: Babies younger han 4 mon hs can suffoca e in his prod
igh ly agains your body. Babies a grea es risk of suffoca ion include hose born pre
respira ory problems.
• Check of en o make sure baby’s face is uncovered, clearly visible and away from ca
• Make sure baby does no curl in o a posi ion wi h he chin res ing on or near bab
can in erfere wi h brea hing, even when no hing is covering he nose or mou h.
• If you nurse your baby in carrier, always reposi ion af er feeding so baby’s face i
your body.
• Never use his carrier wi h babies smaller han 8 pounds wi hou seeking he adv
professional.
FALL HAZARD: Leaning, bending over or ripping can cause baby o fall. Keep one ha
02–3
RD
duc if face is pressed
ema urely and hose wi h
aregiver’s body a all imes.
y’s ches . This posi ion
s no pressed agains
vice of a heal hcare
and on baby while moving.
T Y N G N S T R U C T O N R I N G S L I N G
Contents
14 Warning
15 Contents
25 Small encyclopaedia of carrying
HIP CARRYING ECHNIQUES
16 Hip-carry
23 Hip-carry –
and this is how to get out again!
CAUTION! WE URGENTLY RECOMMEND FOR YOU TO
KEEP THESE INSTRUCTIONS FOR FURTHER REFERENCE!

16
Hip-carry
As soon as your baby can be
carried on your hip, you can
try this variant. Whether
shopping or short distances
between your car and your
apartment. Our Ring Sling
can be used almost every-
where quickly and without
problems. No long cloth ends
on the floor or stowed –
these are only some of the
advantages of our Ring Sling.
Due to the so-called spread
folding, it adjusts individually
to each body.
Carrying methods for when the baby
can hold his / her head by him / herself
(approx. beginning from the 4thmonth)

H P C A R R Y N G HIP-CARRY
www.hoppediz.com
17
4 5 6
1 2 3
78
Start with gathering the cloth by “folding” it thoroughly bit by bit.
H P C A R R Y N G T E C H N Q U E S RING-SLING
Place the rings over one shoulder. Your
baby will be sitting later on the opposite
side.
Now, guide the sling from the behind
over your back to the front.
Grab the upper cloth edge
and check in respect to the colours
whether the cloth is possibly twisted.
Guide the resulting rope from below through both rings. >

1 8
910
11 12
13 14
Now, spread the rings and guide the rope back. Guide it over the first ring
Now, pull the rope downwardsand below the second one.
Spread the total rope strand by strand and arrange the edges exactly between the two rings.

H P C A R R Y N G HIP-CARRY
www.hoppediz.com
19
15 16
20 21 22
17 18 19
with the help of your thumb. Ensure that the cloth will not twist between the rings.
n this way, you can hold your baby se-
curely.
Now, grab with one hand from below into
the loop
and guide the feet of your baby >
Now, pull the rope more firmly. Now, place the rings on your
shoulder. They should be nearly
horizontal.
Place your baby on your opposite
shoulder and hold him/her with the
safety grip.
H P C A R R Y N G T E C H N Q U E S RING-SLING

20
23 24 25
26 27 28
29 30 31
to below the rope. Let your baby glide along your upper
body
until he/she sits on your hip. One leg
should be in front of your belly and the
other one behind your back.
The rope will be placed below your
baby’s bum in the direction of the
popliteal fossa.
Grab the upper cloth edge and pull it bit by bit over the back of
your baby upwards.
Take the other hand for help. The cloth should now reach your baby’s
ears.
n order to fix the sling tightly, trace the
upper edge of the cloth between thumb
and fingers from your back
Table of contents
Languages:
Other Hoppediz Baby Carrier manuals

Hoppediz
Hoppediz BONDOLINO PLUS User manual

Hoppediz
Hoppediz Primeo User manual

Hoppediz
Hoppediz BUCKLE User manual

Hoppediz
Hoppediz HOP-TYE User manual

Hoppediz
Hoppediz Elastic baby sling User manual

Hoppediz
Hoppediz hop-tye advanced User manual

Hoppediz
Hoppediz BucklePad User manual

Hoppediz
Hoppediz HOP-TYE Buckle User manual