Hotpoint Ariston CP9VP6 DE/HA User manual

DE
HERD UND BACKOFEN
Inhaltsverzeichnis
Hinweise, 2-3
IN TALLATION ANWEI UNGEN, 4
ELEKTROAN CHLU , 5
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
BESCHREIBUNG DES
GERÄTES, 6
BEDIENUNGSANLEITUNG, 7
MULTIFUNKTIONS-BACKOFEN, 8
ZEITSCHALTUHR
(ELEKTRO-BACKOFEN), 9
REINIGUNG UND PFLEGE, 10-11
PRAKTISCHE BACK-
/BRATHINWEISE, 12
Deutsch, 1 Espanol, 25
English,13
GB
DE ES
Bedienungsanleitung
CP9VP6 DE/HA
Nederlands, 37
NL

2
DE
Hinweise
1 Dieses Gerä is für den nich professionellen Einsa z
im priva en Haushal bes imm .
2 Lesen Sie bitte vor Gebrauch des Gerätes
die in diesem Handbuch enthaltenen Hinweise
aufmerksam durch. Sie enthalten wichtige
Angaben hinsichtlich der Sicherheit bei der
Installation, dem Gebrauch und der artung.
Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig auf,
damit Sie es jederzeit zu Rate ziehen können.
3Überprüfen Sie das Gerä nach dem Auspacken auf
even uelle Beschädigungen. Im Zweifelsfall ra en wir
Ihnen, das Gerä nich zu benu zen und sich an
Fachpersonal zu wenden. Bewahren Sie das
Verpackungsma erial wie Plas ikbeu el,
Schaums offe, Nägel usw. nich in Reichwei e von
Kindern auf, es könn e eine große Gefahrenquelle
dars ellen.
4Die Ins alla ion is von Fachpersonal und gemäß den
Anweisungen des Hers ellers durchzuführen. Eine
unsachgemäße Ins alla ion kann zu Schäden an
Personen, Tieren oder Gegens änden führen, für die
der Hers eller jegliche Haf ung zurückweis .
5Die elek rische Sicherhei dieses Gerä es is nur dann
gewährleis e , wenn es sachgemäß und gemäß den
gel enden Sicherhei svorschrif en an eine
leis ungsfähige Erdungsanlage angeschlossen wird.
Die Gegebenhei dieser grundlegenden
Sicherhei sanforderung muss überprüf werden, im
Zweifelsfalle is eine Kon rolle durch Fachpersonal
anzufordern. Der Hers eller kann für even uelle, durch
Fehlen einer Erdungsanlage verursach e Schäden
nich veran wor lich gemach werden.
6Vor Anschluss des Gerä es kon rollieren Sie bi e,
dass die auf dem Typenschild angegebenen Da en
mi denen des S romversorgungsne zes
übereins immen.
7Vergewissern Sie sich, dass die elek rische Leis ung
der Anlage und der S eckdosen der maximalen, auf
dem Typenschild angegebenen Höchs leis ung des
Gerä es en sprich . Im Zweifelsfalle ziehen Sie bi e
einen Fachmann zu Ra e.
8Bei der Ins alla ion muss ein allpoliger Schal er mi
einem Kon ak öffnungsabs and von 3 mm oder höher
zwischengeschal e werden.
9Dieses Gerä darf nur für den Zweck, für den es
geschaffen wurde, eingese z werden.
10 Jede andere Verwendung (zum Beispiel zum
Beheizen von Räumen) is als unsachgemäß und
gefährlich anzusehen.
11 Der Hers eller haf e nich für even uelle, durch
unsachgemäßen, falschen oder unangemessenen
Gebrauch verursach e Schäden.
12 Die Verwendung eines jeden Elek rogerä es se z
die Einhal ung einiger wich iger Grundregeln voraus,
insbesondere folgender:
Berühren Sie das Gerä nich mi nassen oder
feuch en Händen oder Füßen.
Benu zen Sie das Gerä nich barfuß.
Verwenden Sie keine Verlängerungen, es sei denn
mi besonderer Vorsich .
Ziehen Sie den S ecker nich am Versorgungskabel
oder sogar an dem Gerä selbs aus der S eckdose.
Se zen Sie das Gerä nich der Wi erung aus (Regen,
Sonne usw.).
Lassen Sie das Gerä nich von unbeaufsich ig en
Kindern oder unbefug en Personen benu zen.
13 Vor jeder Reinigungs- und War ungsarbei is das
Gerä en weder durch Herausziehen des S eckers
oder durch Abschal en des Haup schal ers der
Hausanlage s romlos zu machen.
14 Soll e das Glas Ihres Kochfeldes springen, muss
es umgehend vom S romne z abzuschal en. Wenden
Sie sich zwecks der even uellen Repara ur
ausschließlich an eine anerkann e Kundendiens s elle
und verlangen Sie den Einsa z von
Originalersa z eilen. Die Nich beach ung obiger
Hinweise kann die Sicherhei des Gerä es gefährden.
15 Soll das Gerä nich mehr verwende werden,
empfehlen wir, dieses durch Durchschneiden des
Versorgungskabels, nach Herausziehen desselben
aus der S eckdose, unbrauchbar zu machen. Ferner
ra en wir, jene Gerä e eile zu vernich en, die vor allem
für Kinder, die das unbrauchbare Gerä zum Spielen
benu zen könn en, eine Gefahr dars ellen.
16 Das Glaskeramik-Kochfeld is s oßfes und
ver räg auch plö zliche Tempera urwechsel. Dennoch
kann es durch S öße und Aufprall von spi zen
Gegens änden zerbrechen. Schal en Sie das Gerä
in diesem Falle umgehend vom S romne z und
wenden Sie sich an eine zus ändige
Kundendiens s elle.
17 Bi e berücksich igen Sie, dass die Kochzonen
noch für mindes ens eine halbe S unde nach
Ausschal en heiß bleiben; ach en Sie deshalb darauf,
dass nich s unbeabsich ig auf diese heißen Flächen
abgeleg bzw. abges ell wird.
18 Schal en Sie die Kochzonen nich ein, wenn auf
dem Kochfeld Alu- oder Klarsich folie liegen soll e.
19 S ü zen Sie sich nich auf heiße Kochzonen.
20 Ach en Sie bi e darauf, dass bei Benu zen von
kleinen Elek rohausgerä en in Kochs ellennähe das
Versorgungskabel nich mi heißen Herd eilen in
Berührung komm .
21 S ellen Sie S iel öpfe und Pfannen immer so auf
die Kochs elle, dass jegliches Risiko durch
unbeabsich ig es Ans oßen ausgeschlossen wird.
22 Lassen Sie niemals eine Kochzone eingeschal e ,
wenn kein Topf darauf s eh . Auf diese Weise würde
die Kochzone in kürzes er Zei auf Höchs empera ur
gebrach , was Schäden an den Heizelemen en zur
Folge haben könn e.
23 Hinweis zur ersten Inbetriebnahme. Der zum
Abdich en des Glaskeramiks eingese z e Leim könn e
während der Lagerung Fe spuren auf dem Glas
hin erlassen haben. Wir empfehlen Ihnen, diese vor

DE
3
Einsa z des Gerä es mi einem herkömmlichen
Reinigungsmi el (keine Scheuermi el) zu en fernen.
Während der ers en Be riebss unden is ein leich er
Geruch verbrann en Gummis zu vernehmen. Dies wird
sich nach kurzer Zei geben.
24 Schauen Sie nich zu in ensiv auf die
eingeschal e en Halogen-Heizwiders ände: Sie
erzeugen ein so s arkes Lich , das Ihren Augen
schaden würde.
25 Die mi Lebensmi eln even uell in Berührung
kommenden Zubehör eile bes ehen aus Ma erialien,
die den Vorschrif en der EG-Rich linien 89/109 vom
21.12.88 en sprechen.
26 Vergewissern Sie sich s e s, dass sich die
Reglerknöpfe auf Posi ion /0 befinden, wenn das
Gerä nich in Be rieb is .
27 Wird der Herd auf einem Sockel aufges ell , dann
ach en Sie bi e darauf, dass das Gerä auch nich
herun erru schen kann.
28 Verwenden Sie zur Reinigung bi e keine
Dampfreiniger.
28 Öffnungen und Schli ze dürfen nich ver opf
werden.
29 Bei in Be rieb befindlichem Backofen oder Grill
könn en das Backofenfens er und die daran
angrenzenden Teile sehr heiß werden. Spielende
Kinder soll en demnach ferngehal en werden. Wollen
Sie jedoch noch sicherer gehen, dann fordern Sie
den in unserer Zen rale oder unseren
Kundendiens s ellen (siehe beiliegendes
Verzeichnis) erhäl lichen zusä zlichen Kinderschu z
an. Bei der Bes ellung eines solchen geben Sie bi e
folgende Kennummer an: BAB - gefolg von dem
Modell des Gerätes.
30 Das Gerä is nich zur Verwendung durch
Personen (einschließlich Kinder) mi
eingeschränk en körperlichen, geis igen oder
Wahrnehmungsfähigkei en oder aber ohne
ausreichende Erfahrung und Produk kenn nis
geeigne , sofern sie nich durch eine für ihre
Sicherhei veran wor liche Person beaufsich ig
werden oder zuvor Anlei ungen zum
Gerä egebrauch erhal en haben.
31 Kinder dürfen nich mi dem Gerä spielen.
32 Dieses Gerät entspricht den folgenden
EG-Richtlinien:
- 2006/95/E G vom 12.12.06 (Niederspannung) und
nachfolgenden Änderungen;
- 89/336/E G vom 03.05.1989 (elek romagne ische
Ver räglichkei ) und nachfolgenden Änderungen;
- 90/396/E G vom 29.06.1990 (Gas) und
nachfolgenden Änderungen;
- 93/68/E G vom 22.07.1993 und nachfolgenden
Änderungen;
Entsorgung von Elektroaltgeräten
Gemäß der Europäischen Rich linie 2002/96/EC über
Elek ro- und Elek ronik-Al gerä e (WEEE) dürfen
Elek rohaushal s-Al gerä e nich über den
herkömmlichen Haushal smüllkreislauf en sorg
werden. Al gerä e müssen separa gesammel werden,
um die Wiederverwer ung und das Recycling der
beinhal e en Ma erialien zu op imieren und die
Einflüsse auf die Umwel und die Gesundhei zu
reduzieren. Das Symbol durchges richene Müll onne
auf jedem Produk erinner Sie an Ihre Verpflich ung,
dass Elek rohaushal sgerä e gesonder en sorg
werden müssen.
Endverbraucher können sich an Abfalläm er der
Gemeinden wenden, um mehr Informa ionen über die
korrek e En sorgung ihrer Elek rohaushal sgerä e zu
erhal en.

DE
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
Die nachs ehend aufgeführ en Anweisungen sind an
den Fachins alla eur gerich e und gel en als Lei linien
zur korrek en echnischen Ins alla ion, Eins ellung und
War ung gemäß den gel enden Rich linien.
ichtig: Jeder beliebige Eingriff zur
Einstellung, artung usw. muss bei stromlosem
Gerät vorgenommen werden. Soll e das Gerä
elek risch eingeschal e bleiben müssen, is größ e
Vorsich gebo en.
Bei diesem Herd handel es sich um ein Gerä
folgender Eigenschaften:
Klasse: 1
Die maximalen Abmessungen des Herdes en nehmen
Sie bi e aus der Abbildung der Sei e 2. Zur
Gewährleis ung der ordnungsgemäßen Be riebsweise
des in einer Möbelzeile ins allier en Gerä es sind die
auf Abb. 10 angegebenen Abs ände unbeding
einzuhal en. Außerdem müssen die angrenzenden
Oberflächen, sowie die Rückwand aus einem
geeigne en Ma erial beschaffen sein, um einer
Über empera ur von 65°C s andhal en zu können. Un er
dem Herdboden befinden sich 4 höhenvers ellbare
Füße, mi els derer der Herd ggf. jus ier werden kann.
Es is absolu erforderlich, dass der Herd eben
aufges ell wird. Durch eine unsachgemäße Aufs ellung
hervorgerufene Verformungen könn en die
Eigenschaf en und Leis ungen des Gerä es
beein räch igen.
Abb.10

DE
5
DAS GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
Das Gerä is werksei ig für den Be rieb mi
Wechsels rom zu der auf dem Typenschild (befindlich
auf der Rücksei e oder auf der le z en Sei e des
Handbuchs) angegebenen Spannung und Frequenz
ausgeleg . S ellen Sie sicher, dass die lokale
Versorgungsspannung mi dem auf dem Typenschild
angegebenen Wer übereins imm . Das Gerä is nich
mi einem Versorgungskabel ausges a e , da das
Kabel je nach der Ar des Elek roanschlusses zu
bemessen is (siehe nachfolgendes
Anschlussschema). Verwenden Sie ein Gummikabel
des Typs H05RR-F. Öffnen Sie das Klemmengehäuse
so wie auf nachfolgender Abbildung veranschaulich :
Verlegen Sie nun das Versorgungskabel wie folg :
Schrauben Sie die Schraube der Kabelklemme V
sowie die der Kon ak e aus. (Abb. 11)
Die Dräh e gemäß nachfolgendem Schal plan un er
den Schraubenköpfen befes igen.
2
1
12
3
4
5
V
Abb.11
Befes igen Sie nun das Versorgungskabel in der
en sprechenden Kabelklemme und schließen Sie den
Deckel.
Elektroanschluss Netzspannung Schmelzs-
icherung Querschnitt
230V -1+N ~ 50Hz 32* A 4 mm²
400V 2+N ~ 50Hz 32 A 4 mm²
400V -3+N ~ 50Hz 25 A 2.5 mm²
230V -2 ~ 50Hz 32* A 4 mm²
230V -3 ~ 50Hz 25 A 2.5 mm²
230V -2+2N ~
50Hz 25* A 2.5 mm²
*Anwendung des Gleichzei igkei sfak ors gemäß
den Rich linien.
ELEKTROANSCHLUSS
Anschluss des Versorgungskabels an das
Stromnetz
Versehen Sie das Kabel mi einem Norms ecker für
die auf dem Typenschild angegebene Belas ung; wird
das Gerä direk an das S romne z angeschlossen, is
ein allpoliger Schal er mi einer Mindes öffnung von 3
mm, der der S rombelas ung und den gel enden
Rich linien en sprich , zwischenzuschal en (der
Erdlei er darf nich durch den Schal er un erbrochen
werden). Das Versorgungskabel muss so verleg
werden, dass es an keiner S elle einer Tempera ur
ausgese z wird, die 50°C über der Raum empera ur
lieg . Vor dem Anschluss vergewissern Sie sich bi e,
dass:
das Druckminderven il und die Hausanlage die
Belas ung durch das Gerä aushal en (siehe
Typenschild);
die Versorgungsanlage mi einer den gese zlichen
Bes immungen und Vorschrif en en sprechenden
Erdung versehen is ;
die S eckdose oder der allpolige Schal er bei
ins allier em Gerä leich zugänglich is .
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN:
Spannung und Frequenz 230/400V ~ 50 Hz
Bedarfsspi ze: 10000 W

6
DE
BESCHREIBUNG DES
GERÄTES
A Kochzone mi S rahlungsbeheizung
B Kochzone mi S rahlungsbeheizung
C Kochzone mi S rahlungsbeheizung
D Res wärmeanzeigen
E Kochzonenschal er
F Thermos a
G Funk ionswähler
H Elek ronische Zei schal uhr
I Backofen-S romversorgungsanzeigeleuch e
60
600
20
2500W/1000W
2000W/1000W

DE
7
BEDIENUNG ANLEITUNG
Beschreibung der Heizelemente
Die Strahlungsbeheizungselemente A-B-C
bes ehen aus Ringheizkörpern mi ex rem kurzer
Aufglühzei (nur wenige Sekunden nach dem
Einschal en).
Ihr Einsa z is äußers einfach, da sie so wie die
üblichen Kochzonen mi S rahlungsbeheizung arbei en
und bedien werden. Ziehen Sie hierzu die Tabelle 1
zu Ra e.
Schalterknöpfe
Jeder Kochzone is ein Schal erknopf E zugeordne ,
der eine s ufenlose Eins ellung der Tempera ur von 1
(Mindes wer ) auf 12 (Höchs wer ) ermöglich . Der Ta-
belle 1 können Sie en nehmen, welche Kochzone und
welche Eins ellung für welche Garar am bes en
geeigne is .
Mi els der Schal er A-B wird im Allgemeinen nur der
kleinere Teil / der Kochzone einges ell .
Möch en Sie die gesam e Kochzonenfläche in Be rieb
nehmen, dann drehen Sie den Schal er über die
Posi ion 12 / hinaus. Ein Klick zeig an,
dass die gesam e Kochzone eingeschal e wurde. Nun
kann mi els desselben Schal ers die gewünsch e
Tempera ur bis 12 einges ell werden.
Pos. Automatikplatte
0 Ausgeschaltet
1 Zum Schmelzen von Butter, Schokolade
2
3
Zum Erhitzen von Flüssigkeiten
4
5
Für Cremes und Soßen
6
7
Zum Garen auf dem Siedepunkt
8
9
Für Braten
10
11
Für Rindfleischsuppen etc.
12 Zum Frittieren
Restwärmeanzeige (D)
Diese zeig an, dass eine oder mehrere Kochzonen
auch nach dem Ausschal en noch heiß sind (über 60°C).
Das Kochfeld is mi 4 Res wärmeanzeigen
ausges a e , eine pro Kochzone.
Hinweise zum Einsatz des Glaskeramik-
Kochfeldes
Ihr Kochfeld gib Ihnen sein Bes es, wenn Sie beim
Kochen bzw. bei der Zuberei ung von Speisen einige
grundlegende Regeln beach en.
Benu zen Sie Kochgeschirr mi flachem Boden, um
sicher zu sein, dass er ganz auf der Heizfläche auflieg .
Benu zen Sie Kochgeschirr, dessen Durchmesser
mi dem der Elek ropla e übereins imm , d.h. dessen
Boden die Elek ropla e ganz bedeck , und somi die
gesam e Wärme genu z wird.
S ellen Sie sicher, dass die Geschirrböden s e s
sauber und rocken sind, dami ein op imaler Kon ak
und eine lange Lebensdauer der Kochpla en und des
Kochgeschirrs gewährleis e wird.
Benu zen Sie nich dasselbe Kochgeschirr, das Sie
für Gasherde einse zen. Die äußers hohe
Hi zekonzen ra ion der Gasbrenner könn e die
Topfböden leich verformen, demnach würden bei
Einsa z desselben Geschirrs auf Glaskeramik-
Kochfeldern die gewünsch en op imalen Ergebnisse
niemals erreich .

8
DE
MULTIFUNKTIONS-BACKOFEN
Dieser elek rische Mul ifunk ions-Backofen bie e neun
un erschiedliche Heizwiders and-Kombina ionen.
Durch die Wahl der jeweils geeigne s en Kombina ion
können die gewünsch en Ergebnisse geziel erreich
werden.
Die einzelnen Funk ionen können durch Drehen des
Funk ionswählers G auf nachs ehende
Eins ellungen einges ell werden:
Symbol Funktion Leistung
00) Aus -
1) Oberer und unterer Heizwiderstand 2350 W
2) Unterer Heizwiderstand 1300 W
3) Oberer Heizwiderstand 1050 W
4) Heizwiderstand Grill 2000 W
5) Heizwiderstand Maxigrill 3050 W
6) Heizwiderstand Maxigrill + Gebläse 3100 W
7) Unterer Heizwiderstand + Gebläse 1350 W
8) Kreisförmiger Heizwiderstand + Gebläse 2850 W
9) Schnellauftauen 50 W
Nach Wahl der gewünsch en Garfunk ion, drehen Sie
den Thermos a enregler F auf die gewünsch e
Tempera ur.
Zum radi ionellen, konventionellen Garen (Bra en,
Kleingebäck usw.) verwenden Sie die Funk ion
(Ober- und Un erhi ze).
Schieben Sie das Gargu ers nach Erreichen der
einges ell en Gar empera ur in den Backofen und
verwenden Sie möglichs nur eine Ebene.
Wird eine s ärkere Ober- oder Un erhi ze verlang ,
bringen Sie den Funk ionswähler auf Posi ion
(Un erhi ze), (Un erhi ze + Gebläse) oder auf
(Oberhi ze).
Bei Be rieb auf Posi ion (Heißluft) erfolg das
Garen durch die mi els eines Heizwiders andes
vorgeheiz e Luf , die dank eines Gebläses
gleichmäßig im Backofen zirkulier . Der Backofen
heiz äußers schnell auf, demnach kann das Gargu
auch berei s bei Einschal en eingeschoben werden.
Bei Heißluf be rieb können auch zwei Ebenen
gleichzei ig eingese z werden.
Bei Be rieb auf Posi ion Schnellauftauen wird
kein Heizwiders and in Be rieb genommen;
eingeschal e wird in diesem Falle nur die
Backofenbeleuch ung und die Umluf .
Der Grill liefer eine äußers hohe Wärmeleis ung,
dank derer die Oberflächen des Grillgu es rasch
angebräun werden; er eigne sich demnach
besonders für Fleisch, das auf diese Weise innen
zar bleib .
Zum Einsa z des Grills drehen Sie den
Funk ionswähler G auf eine der nachfolgenden
Posi ionen (Grill), (Maxigrill), (Maxigrill +
Gebläse).
Solange der Grill im Einsatz ist, muss die
Ofentür geschlossen bleiben. Stellen Sie
außerdem den Thermostaten höchstens auf
200°C ein.
Backofenbeleuchtung
Die Backofenbeleuch ung schal e sich au oma isch
ein, sobald der Funk ionswähler G auf eine seiner
Eins ellungen gedreh wird. Is kein Heizelemen in
Be rieb, kann die Backofenbeleuch ung durch Drehen
des Thermos a enknopfes auf 0°C eingeschal e
werden.
Kontrolllampe I
Diese zeig die Aufheizphase an; die Kon rolllampe
erlisch , sobald die mi els des Drehknopfes
einges ell e Tempera ur im Backofen erreich wird.
Das nun abwechselnde Aufleuch en und Erlöschen der
Kon rolllampe is ein Zeichen dafür, dass der
Thermos a korrek arbei e , und demnach die
Backofen empera ur kons an gehal en wird.
Bratspieß
Dieses Zubehör eil is nur zum Grillen zu verwenden.
Verfahren Sie wie folg : Spießen Sie das Fleisch der
Länge nach auf die Quers ange, und befes igen Sie
es mi den en sprechenden, regelbaren Gabeln.
Se zen Sie die Hal erungen A und B in die
en sprechenden Öffnungen der Fe pfanne E ein,
legen Sie die S ange mi seiner Aussparung in den
Si z C und schieben Sie den Ros in die ers e bzw.
un ers e Backofenführung; s ecken Sie nun die S ange
in die Drehspießöffnung und schieben Sie die
Aussparung je z wei er durch bis in den Si z D.
Se zen Sie nun den Grill und den Drehspieß in Be rieb.
Drehen Sie hierzu den Schal er H des Umschal ers
auf die mi dem Symbol (Grill), (Maxigrill) oder
(Maxigrill mi Gebläse) gekennzeichne en
Posi ionen.

DE
9
ZEIT CHALTUHR
(ELEKTRO-BACKOFEN)
Diese ermöglich , den Backofen oder den Grill für folgende
Funk ionen zu programmieren:
verzöger er S ar bei vorbes imm er Garzei ;
sofor iger S ar bei vorbes imm er Garzei ;
Kurzzei wecker.
Tas enfunk ionen:
Timer S unden und Minu en
Garzei (Dauer)
Garende
Manuelle Schal ung
- : Zurücks ellen der Garzei en
+ : Vors ellen der Garzei en
Einstellen der Digitaluhr
Nach dem Ne zanschluss oder nach einem S romausfall blink
auf dem Display die Anzeige: 0.00
Drücken Sie gleichzei ig die Tas en und und
s ellen Sie anschließend (innerhalb 4 Sekunden) über die
Tas en - und + die genaue Uhrzei ein.
Mi els der Tas e + wird die Zei erhöh .
Mi els der Tas e - wird die Zei herabgese z .
Eine even uelle Änderung der Uhrzei kann auf folgende Weise
erfolgen:
1. Oberes gänzlich neu wiederholen
2. Die Tas e drücken und daraufhin mi els der
Druck as en - und + die Uhrzei korrigieren.
Manueller Backofenbetrieb
Nach Eins ellen der Uhrzei schal e der Programmierer
au oma isch auf manuelle Be riebsweise.
Anmerkung: Nach jedem Garen im Au oma ikbe rieb muss
der Backofen mi els der Druck as e erneu auf manuelle
Be riebsweise umges ell werden.
Verzögerter Start bei vorbestimmter Garzeit
In einem solchen Fall muss die Garzei d.h. die Dauer sowie die
als Garende vorgesehene Uhrzei einges ell werden. Nehmen
wir an, das Display zeige 10.00 Uhr an:
1. Drehen Sie den Backofen-Reglerknopf auf die gewünsch e
Be riebsweise und Tempera ur (z.B.: s a ischer Backofen,
200°C)
2. Drücken Sie die Tas e und s ellen Sie daraufhin
(innerhalb 4 Sekunden) über die Tas en - und + die
gewünsch e Garzei (Dauer) ein. Nehmen wir als Beispiel
eine Kochzei von 30 Minu en; auf dem Display erschein
die Anzeige:
Nach Freigabe der Tas e, erschein nach 4 Sekunden wieder
die laufende Uhrzei mi dem Symbol und der Anzeige auto
3. Drücken Sie die Tas e und s ellen Sie anschließend
durch Drücken der Tas en - und + die als Garende
errechne e Uhrzei ein, nehmen wir an: 13,00 Uhr.
4. Wird die Tas e wieder freigelassen, erschein nach 4
Sekunden auf dem Display wieder die laufende Uhrzei :
Das Leuch en der Anzeige auto is ein Zeichen dafür, dass
eine au oma ische Be riebsweise für Garzei und Garzei ende
programmier worden is . Der Backofen schal e sich also
au oma isch um 12.30 Uhr ein, um nach 30 Minu en wieder
abzuschal en. Bei eingeschal e em Backofen leuch e für die
gesam e Kochzei das Koch opfsymbol . Durch Druck auf
die Tas e kann die einges ell e Garzei (Dauer) jederzei
visualisier werden, und durch Druck auf die Tas e die als
Garende vorgesehene Uhrzei .
Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein akustisches Signal;
um dieses auszuschalten drücken Sie eine beliebige
Taste, mit Ausnahme der Tasten - und +.
Sofortiger Start bei vorbestimmter Garzeit
Wird nur die Garzei (Dauer) programmier (Punk 1 und 2 des
Abschni s Verzöger er S ar bei vorbes imm er Garzei ) s ar e
der Backofen sofor .
Löschen eines gespeicherten Programms
Drücken Sie die Tas e s ellen Sie dann mi els der Tas e - die
Zei wieder auf
und s ellen Sie daraufhin durch Drücken der Tas e den
Backofen wieder auf manuelle Be riebsweise um.
Kurzzeitwecker-Funktion
Bei dieser Funk ion wird eine Zei mi rückläufigem Ablauf
einges ell . Diese Funk ion s euer weder das Ein- noch das
Ausschal en des Backofens; nach abgelaufener Zei er ön nur
ein akus isches Signal.
Bei Druck auf die Tas e erschein die Anzeige:
S ellen Sie nun mi els der Tas en - und + die gewünsch e Zei
ein.
Wird die Tas e wieder freigelassen, se z sofor die Zei rechnung
ein; auf dem Display erschein die laufende Uhrzei .
Nach abgelaufener Zei er ön ein akus isches Signal, das durch
Druck auf eine beliebige Tas e (mi Ausnahme der Tas en - und
+) ausgeschal e werden kann; das Symbol erlisch .
Ändern und Löschen der Daten
Die gespeicher en Da en können jederzei durch Druck
auf die en sprechende Tas e und Drücken der Tas e -
oder + gelösch werden.
Wird die Garzei gelösch , wird au oma isch auch das
Garende gelösch und umgekehr .
Bei programmier er Be riebsar akzep ier das Gerä als
Garende keine Zei en, die vor dem vom Gerä selbs
vorgesehenen Garbeginn liegen.

10
DE
ichtig: Trennen Sie das Gerät vor jeder
Reinigung und Pflege vom Stromnetz.
Um eine op imale Lebensdauer des Gasherdes zu
gewährleis en, muss er regelmäßig gründlich gereinig
werden. Beach en Sie hierbei Folgendes:
Innenseite der Backofentür:
Reinigen Sie die Innensei e der Backofen ür mi
warmem Wasser und einem milden, flüssigen
Reinigungsmi el (kein Scheuermi el); abschließend
klar nachspülen und rocknen.
Innen eile des Backofens:
Das Ofeninnere is mi einer selbs reinigenden
Mikroporenemail-Spezialbeschich ung versehen, dank
derer bei normalen Koch- bzw. Bra empera uren von
200 bis 300°C alle Fe spri zer oder andere
Verschmu zungen im Ofeninneren volls ändig en fern
werden. Dadurch wird die Reinigung erheblich
erleich er : Reiben Sie den Backofen nach jedem
Koch- bzw. Bra vorgang lediglich mi einem feuch en
Tuch aus, und en fernen Sie die dünne Pulverschich ,
die sich abgelager haben könn e. So erhal en Sie die
Selbs reinigungsfunk ion des Ofens.
Soll e der Backofen innen durch übergelaufene
Flüssigkei en s ark verschmu z , bzw. die Spri zer
nich au oma isch volls ändig en fern worden sein
(zum Beispiel beim Grillen, da die beim Grillen
erreich en Tempera uren für eine volls ändige
Selbs reinigung der Beschich ung nich ausreichen)
ra en wir, den leeren Ofen auf Höchs empera ur
einzuschal en, um säm liche Fe spri zer und
Verschmu zungen vollkommen zu besei igen.
Soll en aufgrund häufigen Gebrauchs des Backofens
deu liche Schmu zres e an den selbs reinigenden
Innenwänden zurückgeblieben sein, is das sehr
wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die oben
angegebenen Ra schläge nich eingehal en wurden.
Reinigen Sie Ihren Backofen in einem solchen Fall mi
einem weichen Tuch und warmem Wasser (verwenden
Sie dabei kein Reinigungsmi el) und reiben Sie ihn
anschließend gu rocken.
Even uell ange rockne e Essenres e oder Spri zer
soll en auf keinen Fall mi spi zen Gegens änden
en fern werden. Das selbs reinigende Email des
Ofens könn e sons beschädig werden.
Soll e die selbs reinigende Wirkung aufgrund einer
Beschädigung oder unsachgemäßen Reinigung, oder
aufgrund langjährigen Gebrauchs nachlassen, kann
der Backofen innen neu verkleide werden. Wenden
Sie sich hierzu an eines unserer au orisier en
Kundendiens zen ren.
Außenteile des Backofens:
Reinigen Sie diese ers dann, wenn der Backofen
gänzlich abgekühl is .
Die S ahl eile und vor allem die mi Symbolaufdrucken
versehenen S ellen dürfen nich mi Löse- oder
Scheuermi eln gereinig werden; verwenden Sie hierzu
ausschließlich ein mi milder, lauwarmer Spüllauge
angefeuch e es Tuch.
Auf den Edels ahl eilen könn en Flecken zurückbleiben,
soll e s ark kalkhal iges Wasser oder ein scharfes
(phosphorhal iges) Spülmi el für längere Zei darauf
s ehen bleiben.
Es empfiehl sich demnach, diese Teile nach der
Reinigung sofor gründlich nachzuspülen und
rockenzureiben.
ichtig: Reiben Sie bei der Reinigung stets in
waagerechter Richtung, d.h. in Richtung der
Satinierung des Edelstahls.
Gegebenenfalls können die S ahl eile nach ihrer
Reinigung mi einer Hochglanzcreme behandel werden:
Verwenden Sie jedoch ausschließlich Spezialproduk e
für Edels ahl.
Wich ig: Verwenden Sie zur Reinigung keine
Scheuermi el, scharfe Reinigungsmi el oder Säuren.
Abnahme/Montage der Backofentür:
Zur Erleich erung der Reinigung des Backofeninnern
kann die Backofen ür wie folg abgenommen werden
(Abb. 6-7):
Backofen ür ganz öffnen und die 2 kleinen Hebel B
hoch drücken (Abb. 6);
Backofen ür nun eilweise wieder schließen; die Tür
kann je z nach oben hin aus den beiden Haken A
herausgezogen werden. (Abb. 7).
ABBILDUNG 6 ABBILDUNG 7
Montage der Backofentür:
Die Backofen ür mi els der 2 Haken A (Tür hierbei
ver ikal hal en) in die Schli ze einhängen;
S ellen Sie sicher, dass die Hal erung D
ordnungsgemäß am Rand der Schli ze eingehak is
(bewegen Sie hierzu die Tür leich hin und her);
Abschließend die Tür ganz öffnen und die 2 kleinen
Hebel B nach un en klappen; Tür wieder schließen.
REINIGUNG UND
PFLEGE

DE
11
Lampenwechsel im Backofenraum
Vergewissern Sie sich, dass das Gerä vom S romne z
ge renn is . Schrauben Sie zuers die Glasschu zkappe
ab, schrauben Sie anschließend die defek e Lampe aus
und erse zen Sie diese durch eine hi zebes ändige
(300°C) Lampe gleichen Typs nachs ehender
Eigenschaf en:
- Spannung 230 V
- Leis ung 15 W
- Sockel E 14
Reinigung des Glaskeramik-Kochfeldes
Reinigen Sie das Kochfeld vor Kochbeginn mi einem
feuch en Tuch, um S aub oder al e Essensres e zu
besei igen. Die Oberflächen des gesam en Kochfeldes
sind regelmäßig mi lauwarmer milder Spüllauge zu
reinigen. Glaskeramikfelder soll en von Zei zu Zei
auch mi einem en sprechenden, im Handel erhäl lichen
Spezialreiniger behandel werden. En fernen Sie zuers
säm liche Speiseres e und Fe spri zer mi einem
geeigne en Klingenschaber, z.B.
(nich mi geliefer ). Reinigen Sie das Kochfeld, wenn
es noch lauwarm is , verwenden Sie hierzu weiches
Küchenpapier und ein geeigne es Reinigungsmi el,
reiben Sie es daraufhin mi einem feuch en Tuch nach
und rocknen Sie es abschließend sorgfäl ig ab.
Versehen lich geschmolzene Alufolie, Plas ik eile oder
Kuns s offe, sowie Zuckerres e oder s ark
zuckerhal ige Speiseres e müssen sofortmi einem
Schaber von der noch heißen Kochzone en fern
werden. Spezialreiniger bilden eine durchsich ige
Schu zschich , die den S aub abs öß . Diese schü z
die Oberfläche auch vor even uellen Schäden, die durch
s ark zuckerhal ige Speisen verursach werden
könn en. Verwenden Sie absolu keine
Scheuerschwämme oder sons ige Scheuermi el. Auch
scharfe Reinigungsmi el wie Backofensprays oder
Fleckenmi el sind zu vermeiden.

12
DE
PRAKTISCHE BACK-
/BRATHINWEISE
Die Garzei en könn en je nach Ar , Beschaffenhei oder Menge des Gargu es einer Änderung bedürfen. Bei ers maligem Garen is es ra sam, die
niedrigs en der angegebenen Zei en einzus ellen und diese anschließend ggf. zu erhöhen.
Garen im STATISCHEN OFEN
Art der Speise Temperatur
°C Garzeit
(Minuten) Art der Speise Temperatur
°C Garzeit
Kuchen und Gebäck
Obstkuchen
Baisers
Biskuitböden
Engelskuchen
Savoikuchen/Buiskuitrolle
Schokoladenkuchen
Fladenkuchen
Windbeutel
Blätterteigkekse
Blätterteig
Mürbeteigkuchen
130
130
150
160
160
170
170
200
200
200
200
60-70
30-40
20-30
40-50
40-50
30-40
40-50
15-20
15-20
15-20
15-20
Fleisch
Truthahn (4-8 kg.)
Gans (4-5 kg.)
Ente (2-4 kg.)
Masthahn (2½-3 kg.)
Schmorbraten (1-1½ kg.)
Lammkeule
Hasenbraten (2 kg.)
Fasanenbraten
Huhn (1-1½ kg.)
Fisch
160
160
170
170
160
160
160
160
170
200
3-4½
4-4½
1½-2½
2-2½
3-3½
1-1½
1-1½
1-1½
1-1½
15-25 Minuten
GRILLEN
Art der Speise Garzeit
(Minuten) Grillrost-
Einschubhöhe
Koteletts (0.5 kg.)
Bratwürste
Gegrilltes Hähnchen (1 kg)
Kalbsbraten am Spieß (0.6 kg)
Brathhähnchen am Spieß (1 kg)
60
15
60
60
60
3. Führungsschiene
2. Führungsschiene
1. Führungsschiene
-
-
UMLUFT-Garen
Art der Speise Führungsschiene
von unten Menge kg Temperatur °C Garzeit
(Minuten)
Kuchen
* aus Rührteig, in Kuchenform
* aus Rührteig, ohne Kuchenform
Mürbeteig, Tortenboden
Mürbeteig, mit feuchter Füllung
Mürbeteig, mit trockener Füllung
* aus Hefeteig
Kleingebäck
1-3
1-3-4
1-3-4
1-3
1-3-4
1-3
1-3-4
1
1
0.5
1.5
1
1
0.5
175
175
175
175
175
175
160
60
50
30
70
45
50
30
Fleisch
Braten auf dem Grillrost
Kalb
Rind
Englisches Roastbeef
Schwein
Hähnchen
Braten auf dem Backblech
Kalb
Rind
Schwein
Hähnchen
Truthahn in Scheiben
Ente
Schmorgerichte
Rindergulasch
Kalbsgulasch
2
2
2
2
2
1-3
1-3
1-3
1-3
1-3
1-3
1
1
1
1
1
1
1-1.5
1
1
1
1-1.5
1.5
1-1.5
1
1
180
180
220
180
200
160
160
160
180
180
180
175
175
60
70
50
70
70
80
90
90
90
120
120
120
110
Fisch
Filets, Koteletts, Kabeljau, Seehecht,
Seezunge
Makrele, Steinbutt, Lachs
Austern
1-3
1.3
1-3
1
1180
180
180
30
45
20
Aufläufe
Nudelauflauf
Gemüseauflauf
* süße und herzhafte Soufflés
* Pizza und gefüllte Teigtaschen
Toasts
1-3
1-3
1-3
1-3-4
1-3-4
2
2
0.75
0.5
0.5
185
185
180
200
190
60
50
50
30
15
Auftauen
Fertiggerichte
Fleisch
Fleisch
Fleisch
1-3
1-3
1-3
1-3
1
0.5
0.75
1
200
50
50
50
45
50
70
110
Anmerkungen:
1) Die Garzei en vers ehen sich ohne das Aufheizen des Backofens, mi Ausnahme derjenigen, die mi einem S ern gekennzeichne sind.
2) Die in der Tabelle angegebene Posi ion des Grillros es auf den Führungsschienen is die op imale Posi ion, wenn auf mehreren Ebenen gegar
werden soll.
3) Die angegebenen Zei en beziehen sich auf das Garen eines einzelnen Gerich es; bei Garen auf mehreren Ebenen sind die Garzei en um 5
- 10 Minu en zu erhöhen.
4) Bei Rinder-, Kalbs-, Schweine- oder Tru hahnbra en mi Knochen oder in Form eines Rollbra ens sind die Zei en um 20 Min. zu erhöhen.
Als 1. Führungsschiene
vers eh sich die
un ers e.

GB
COOKER
CP9VP6 DE/HA
Contents
Caution, 14-15
INSTRUCTIONS FOR
THE INSTA ER, 16
Electrical connection, 17
TECHNICAL FEATURES
Description of the appliance 18
OPERATING INSTRUCTIONS 19
MULTIFUNCTIONAL
ELECTRIC OVEN 20
TIMER (ELECTRIC OVEN) 21
CLEANING AND MAINTENANCE 22-23
COOKING ADVICE 24
Deu sch, 1 Espanol, 25
English,13
DE
GB ES
Operating Instructions
Nederlands, 37
NL

14
GB
Caution
1 This appliance was designed for domes ic use
inside he home.
2 Before using he appliance, please read his
ins ruc ion bookle carefully as i con ains impor an
informa ion regarding he safe ins alla ion, opera ion
and main enance of he cooker. Keep his bookle
in a safe place so ha , if necessary, i may be
consul ed a a la er da e.
3 Af er he packaging has been removed, make sure
ha he appliance is in ac and has no been
damaged in any way. If here is any doub , con ac
a professionally qualified echnician and do no use
he appliance. All packaging (plas ic bags,
polys yrene foam, s aples, e c.) should be kep ou
of reach of children as i presen s a po en ial hazard.
4 The appliance mus be ins alled by a qualified
individual in compliance wi h he ins ruc ions
provided. The manufac urer shall no be held
responsible for any harm caused o individuals or
animals, or for any damage o personal proper y
resul ing from incorrec ins alla ion.
5 The elec rical safe y of his appliance is only
guaran eed when i has been correc ly connec ed
o an efficien ear hed elec rici y supply in
compliance wi h curren elec rical safe y regula ions.
This is a fundamen al safe y requiremen which mus
be checked and, if here is any doub , you should
ask a professionally qualified echnician o carry ou
a horough check of he supply sys em. The
manufac urer shall no be held responsible for any
damage caused by a mains supply which has no
been ear hed correc ly.
6 Before connec ing he appliance, make sure i s
ra ing corresponds o he power supply da a.
7 Make sure ha he mains supply and he elec rical
socke s can wi hs and he maximum power of he
appliance, which is indica ed on he serial number
pla e. If here is any doub , con ac a professionally
qualified echnician.
8 The appliance mus be connec ed o he mains using
an omnipolar swi ch wi h a minimum con ac
opening of 3 mm.
9 This appliance should only be used for he purpose
for which i was designed.
10Any o her purpose (for example, hea ing he room)
cons i u es improper use of he oven and is
dangerous.
11The manufac urer may no be held responsible for
any damage caused as a resul of improper,
incorrec and unreasonable use of he appliance.
12All users of elec rical appliances should observe
several basic rules. These include:
Do no ouch he appliance wi h we or damp hands
or fee .
Do no use he appliance when barefoo .
Do no use ex ension cords. If his canno be
avoided, be especially careful.
When unplugging he appliance always pull he plug
from he mains socke , do no pull on he cable.
Do no leave he appliance exposed o a mospheric
agen s (rain, sunligh , e c.)
Do no allow children or disabled individuals o ope-
ra e he appliance wi hou supervision.
13Always disconnec he appliance from he mains
supply (ei her by unplugging i or by shu ing off
he swi ch) before cleaning i or carrying ou any
main enance work.
14If he glass surface cracks, disconnec he appliance
from he power supply immedia ely. When i comes
o repairing he appliance, use he services of an
au horised echnical assis ance cen re only and
make sure ha genuine spare par s are used. Failure
o comply wi h he above may compromise he safe y
of he appliance.
15Before disposing of he appliance, make i unusable
by unplugging i and cu ing off he power supply
cable. I is also advisable o remove any po en ially
hazardous par s, especially wi h regard o children
who may use he old appliance as a oy.
16The glass ceramic hob is able o wi hs and empe-
ra ure fluc ua ions and shocks. Never heless, if i is
s ruck wi h objec s such as knives or u ensils wi h
sharp edges, i may break. If his should occur,
disconnec he elec rici y supply immedia ely and
con ac an au horised assis ance cen re.
17Bear in mind ha he cooking zone remains ho for
a leas half an hour af er i has been swi ched off.
Make sure ha no pans or o her objec s are
inadver en ly lef on any zones which are s ill ho .
18Do no swi ch on he cooking zones if here are any
pieces of aluminium foil or plas ic objec s on op of
he hob.
19Do no ge oo close o any cooking zones which
are s ill ho .
20If you are using small domes ic appliances near
he hob, make sure ha heir power supply cables
do no come in o con ac wi h he ho par s of he
hob.
21Make sure ha pan handles are urned owards he
cen re of he hob in order o avoid acciden al burns.
22Never leave a cooking zone swi ched on wi hou a
pan on op of i , as doing so will lead o he maximum
hea level being reached in a very shor ime,
po en ially resul ing in damage o he hea ing
elemen s.
23Please read before using he appliance for he firs
ime: The glue used o crea e a seal around he glass
may leave a greasy residue. We recommend hese
are removed using a non-abrasive cleaning produc
before he appliance is used. During he firs few
hours of opera ion, here may be a smell of rubber;
his will disappear quickly.
24Do no look direc ly a he halogen hea ing elemen s
while hey are swi ched on: hey produce a s rong
ligh which may irri a e he eyes.

GB
15
25The accessories which may come in o con ac wi h
food are made using ma erials which conform o
he provisions se ou in Direc ive 89/109 EEC da ed
21/12/88 and in he I alian Law Decree 108 da ed
25/01/92.
26Always make sure he knobs are in he 0 posi ion
when he appliance is no in use.
27 If he cooker is placed on a pedes al, ake all
necessary precau ions o ensure ha he appliance
does no slide off his pedes al.
28 Do no use s eam cleaning machines o clean he
appliance.
29 Do no block openings or gaps.
30 When cooking wi h he oven and grill, he glass
door and he par s surrounding i are subjec ed o
significan increases in empera ure. I is herefore
bes o make sure ha children do no play near he
appliance. As we are always rying o improve he
safe y of our produc s, our Cen ral Office and our
Au horised Assis ance Cen res (see a ached lis )
offer a supplemen ary child pro ec ion device. To
reques his, use he code: BAB followed by he
appliance model number.
31Do no le children play wi h he appliance.
32The appliance should no be opera ed by people
(including children) wi h reduced physical, sensory
or men al capaci ies, by inexperienced individuals
or by anyone who is no familiar wi h he produc .
These individuals should, a he very leas , be
supervised by someone who assumes responsibili y
for heir safe y or receive preliminary ins ruc ions
rela ing o he opera ion of he appliance.
This appliance conforms o he following European
Economic Communi y direc ives:
- 2006/95/EEC da ed 12/12/06 (Low Vol age) and
subsequen amendmen s;
- 89/336/EEC da ed 03/05/89 (Elec romagne ic
Compa ibili y) and subsequen amendmen s;
- 90/396/EEC da ed 29/06/90 (Gas) and subsequen
amendmen s;
- 93/68/EEC da ed 22/07/93 and subsequen
amendmen s.
Disposal of household appliances
The European Direc ive 2002/96/EC rela ing o Was e
Elec rical and Elec ronic Equipmen (WEEE) s a es
ha household appliances should no be disposed
of using he normal solid urban was e cycle.
Exhaus ed appliances should be collec ed
separa ely in order o op imise he cos of re-using
and recycling he ma erials inside he machine, while
preven ing po en ial damage o he a mosphere and
o public heal h. The crossed-ou dus bin is marked
on all produc s o remind he owner of heir
obliga ions regarding separa ed was e collec ion.
For fur her informa ion rela ing o he correc disposal
of exhaus ed household appliances, owners may
con ac he public service provided or heir local
dealer.

16
GB
INSTR CTIONS FOR
THE INSTALLER
The following ins ruc ions should be carried ou by a
qualified echnician o ensure ha he appliance is
ins alled, adjus ed and echnically serviced correc ly
in compliance wi h curren regula ions.
Impor an : any adjus men s, main enance, e c. mus
be carried ou af er he appliance has been
disconnec ed from he elec rici y supply. Whenever i
is necessary o main ain he elec rical connec ions,
proceed wi h ex reme cau ion.
The cooker has he following echnical fea ures:
Class: 1
The maximum dimensions of he cooker are lis ed in
he figure on page 2. To ensure he appliance opera es
correc ly if ins alled inside a cabine , he minimum
dis ances indica ed in fig. 10 mus be observed.
Fur hermore, adjacen surfaces and he rear wall mus
be able o wi hs and a empera ure of 65°C. There are
4 adjus able fee on he lower par of he cooker; hese
can be used o level he cooker when necessary. The
appliance mus be posi ioned so ha i is level.
Warping resul ing from bad posi ioning can al er he
fea ures and performance of he appliance.
Fig.10

GB
17
THE EQUIPMENT MUST BE EARTHED CORRECTLY.
The hob is designed for opera ion wi h an al erna ing
curren a he power supply vol age and frequency
indica ed on he da a pla e ( his is loca ed undernea h
he hob; al erna ively he informa ion may be found a
he end of he ins ruc ion manual). Make sure ha he
local power supply vol age value is he same as he
value indica ed on he da a pla e. The appliance does
no come wi h a power supply cable, because he size
of his cable should be de ermined according o he
ype of elec rical connec ion used (see connec ion
diagram below). Use a H05RR-F- ype rubber cable.
Open he erminal board, following he ins ruc ions for
he adjacen figure:
To ins all he power supply cable, follow he ins ruc ions
below:
Loosen he cable clamp screw V and he wire
con ac screws (fig. 11).
Fix he wires under he screw heads in accordance
wi h he following diagram.
2
1
12
3
4
5
V
Fig.11
Secure he power supply cable by fas ening he cable
clamp screw, hen pu he cover back on.
Electrical
connection
Power supply
voltage Fuse Cross-
section
230V -1+N ~ 50Hz 32* A 4 mm²
400V 2+N ~ 50Hz 32 A 4 mm²
400V -3+N ~ 50Hz 25 A 2.5 mm²
230V -2 ~ 50Hz 32* A 4 mm²
230V -3 ~ 50Hz 25 A 2.5 mm²
230V -2+2N ~
50Hz 25* A 2.5 mm²
*Applica ion of he simul anei y coefficien in
compliance wi h he relevan s andard.
Ele tri al onne tion
Connecting the power supply cable to the mains
Find a plug which is sui able for he load indica ed on
he da a pla e and fi i on o he cable. The appliance
mus be direc ly connec ed o he mains using an
omnipolar swi ch wi h a minimum con ac opening of 3
mm ins alled be ween he appliance and he mains.
The swi ch mus be sui able for he load indica ed and
mus comply wi h curren elec rical regula ions ( he
ear h wire mus no be in errup ed by he swi ch). The
supply cable mus no be placed in areas where any
par of i could reach empera ures higher han 50°C.
Before connec ing he appliance o he power supply,
make sure ha :
The modula ing valve and he elec rici y supply can
wi hs and he maximum power of he appliance (see
he da a pla e for de ails);
The elec rici y supply sys em is ear hed correc ly, in
compliance wi h curren laws and regula ions;
The power socke or omnipolar swi ch may be reached
easily once he hob has been ins alled.
TECHNICAL FEATURES:
Vol age and Frequency 230/400 V ~ 50 Hz
Max. absorp ion: 10000 W

18
GB
Description of the appliance
A Hea ing elemen
B Hea ing elemen
C Radian /halogen hea ing elemen
D Residual hea indica or ligh s
E Ho pla e selec ion con rols
F Thermos a
G Func ion selec or
H Elec ronic imer
I Elec ric oven opera ion indica or ligh
60
600
20
2500W/1000W
2000W/1000W

GB
19
OPERATING
IN TRUCTION
Description of the heating elements
The radian elemen s A-B-C consis of circular hea ing
elemen s. These become red a few seconds af er hey
have been swi ched on.
They are ex remely easy o use because hey are similar
o he o her hea ing elemen s. Please refer o able 1.
Control knobs
Each cooking zone is fi ed wi h a con rol knob E,
which can be used o con inuously adjus he empe-
ra ure in ensi y level o values be ween a minimum of
1 and a maximum of 12. Table1 lis s he
correspondences be ween he posi ions indica ed on
he knob and he use for which he ho pla es are
recommended.
The A-B ho pla e con rol knob usually only ac iva es
he small / par of he ho pla e. To ac iva e
he en ire large ho pla e, urn he knob pas posi ion
12, o he / symbol; a click will indica e ha
he en ire ho pla e has been ac iva ed. The empera-
ure level may now be adjus ed o he desired value,
up o level 12, using he same knob.
1
Melting butter, chocolate
0
Off
Pos. Automatic hotplate
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Heating liquids
Soups and sauces
Pan-roasting
Frying
Boiling large quantities
Cooking at boiling point
Residual heat indicator light (D)
This indica es ha one or more cooking zones are a a
empera ure grea er han 60°C, even af er he cooking
zones have been swi ched off. The hob is fi ed wi h 4
residual hea indica or ligh s, one for each cooking zone.
Advice for the operation of the ceramic glass
hob
To achieve he bes resul s using your hob, here are
several basic sugges ions which should be aken in o
accoun while cooking or preparing food.
Use pans wi h a fla base so as o ensure he pan
adheres properly o he cooking zone.
Always use pans wi h a diame er which is large
enough o cover he cooking zone fully, in order o use
all he available hea .
Make sure ha pan bases are always clean and dry,
in order o guaran ee perfec con ac wi h he hob and
o safeguard he durabili y of he ho pla es and he
pans hemselves.
Do no use cookware which has been used wi h gas
burners. The concen ra ion of hea from gas burners is
such ha i may warp he base of he pan, and herefore
he desired resul will never be achieved if i is hen
used on he glass ceramic hob.

20
GB
M LTIF NCTIONAL
ELECTRIC OVEN
The oven offers new, differen combina ions of elec rical
hea ing elemen s; by selec ing he mos sui able
combina ion for he dish you wish o cook, he resul s
achieved will be very precise.
The various func ions can be selec ed by urning
selec or knob G o he following posi ions:
Af er selec ing he cooking func ion, se hermos a
knob F o he desired empera ure.
For normal cooking procedures using conventional
me hods (roas s, biscui s, e c.), use he func ion
(hea from above + below).
Only place he foods o be cooked in he oven when
he selec ed empera ure has been reached and, if
possible, use only one shelf.
If you wish more hea o be genera ed below or above
he dish, urn he selec or o posi ion (hea from
below), (hea from below + fan) or (hea from
above).
Wi h func ion (fan), cooking akes place hrough
he ac ion of air which has been prehea ed by a
hea ing elemen and which is hen circula ed inside
he oven by a fan. The oven hea s up very quickly,
herefore he foods you wish o cook may also be
placed inside he oven as soon as i is swi ched on.
I is also possible o cook using wo shelves a he
same ime.
The quick defrosting func ion akes place
wi hou using he hea ing elemen s; only he oven
ligh and he fan are ac iva ed.
Cooking wi h he grill uses a high power level, which
makes i possible o brown he surface of foods
quickly; i is par icularly sui ed o he cooking of
mea s, which should remain sof and juicy on he
inside.
To cook wi h he grill, urn selec or knob G o one
of he following posi ions: (grill), (maxigrill),
(maxigrill wi h fan).
hile the grill is operating, the oven door
must be kept shut. The thermostat knob
should also be positioned at a maximum of
200°C.
Oven light
Ligh ing inside he oven is ob ained au oma ically when
selec or knob G is se o any posi ion. If you
wish o swi ch he ligh on wi hou ac iva ing any of he
hea ing elemen s, se he hermos a knob o 0°C.
Indicator light I
This indica es he hea ing-up phase of he oven is
underway; as soon as he inside of he oven reaches
he se empera ure he ligh swi ches off.
A his poin he indica or ligh will begin swi ching on
and off in ermi en ly; his shows ha he hermos a
is opera ing correc ly in order o main ain a cons an
empera ure inside he oven.
Spit - Rotisserie
This accessory should only be used when cooking wi h
he grill. Proceed as follows: hread he mea you wish
o cook on o he rod posi ioned across he oven
leng hwise, fixing i in place wi h he adjus able forks
supplied (fig. 2a).
Posi ion suppor s A and B (fig. 2b) in he relevan
holes in dripping pan E, res he groove on he rod in
slo C and use he guide rail o place he rack in he
lowes posi ion in he oven; nex posi ion he rod in he
ro isserie spi hole, sliding he groove forwards o slo
D. Ac iva e he grill and ro isserie spi by urning knob
H on he commu a or o he posi ions displaying he
(grill), (maxigrill) or (maxigrill wi h fan)
symbols.
Symbol Function Power
00) Off -
2) Upper + lower heating elements 2350 W
3) Lower heating element 1300 W
4) Upper heating element 1050 W
5) Grill heating element 2000 W
6) Maxigrill heating element 3050 W
6) Maxigrill heating elements + fan 3100 W
7) Lower heating elements + fan 1350 W
8) Circular heating element + fan 2850 W
9) Quick defrosting 50 W
Table of contents
Languages:
Other Hotpoint Ariston Kitchen Appliance manuals

Hotpoint Ariston
Hotpoint Ariston C3VP6R /HA User manual

Hotpoint Ariston
Hotpoint Ariston SX100C2BK User manual

Hotpoint Ariston
Hotpoint Ariston C 34S G 37 RU /HA User manual

Hotpoint Ariston
Hotpoint Ariston HB 0806 User manual

Hotpoint Ariston
Hotpoint Ariston HB 08 SP User manual

Hotpoint Ariston
Hotpoint Ariston VG 120 GHX0 User manual

Hotpoint Ariston
Hotpoint Ariston C3VP6R /HA User manual

Hotpoint Ariston
Hotpoint Ariston SJ 15XL UP0 User manual

Hotpoint Ariston
Hotpoint Ariston PH 640 M User manual