
80095568 5.2004
D
Die folgenden Daten sind für die Bezeichnung aller fahrbaren Ar-
beitsbühnen aus vorgefertigten Bauteilen erforderlich:
Beispiel: HD 1004 - 3 - 7,6 / 11,6
Sicherheitstechnische Hinweise
1. Erklärung
Arbeitsbühne nach HD 1004; Gerüstgruppe 3; höchstzulässige Höhe
der Arbeitsbühne außerhalb von Gebäuden 7,6m; höchstzulässige
Höhe derArbeitsbühne innerhalb von Gebäuden 11,6m.
2.Allgemeine Informationen
Bei Verwendung im Freien oder in offenen Gebäuden, bei Windge-
schwindigkeiten über 12m/s (Windstärke 6 nach Beaufort-Skala;
spürbarer Hemmung beim Gehen), aufkommendem Sturm oder
Schichtschluss ist folgendes zu beachten:
FahrbareArbeitsbühnen abbauen, in einen windgeschützten Bereich
verfahrenoderdurchanderegeeigneteMaßnahmengegenUmkippen
und Wegrollen zusätzlich sichern.
DieFahrbareArbeitsbühneistdurchdieAusgleichsspindeln(fallsvor-
handen) lotrechtzustellen.Die maximaleAbweichungvon derSenk-
rechten darf nicht mehr als 1% betragen.
DieAufbau-undGebrauchsanweisungdesHerstellersderFahrbaren
Arbeitsbühne ist einzuhalten und in angegebener Reihenfolge durch-
zuführen.
Nach Beschluss der Berufsgenossenschaft sind Verstrebungsrohre
bei 0,5m über den Zwischenbühnen erforderlich, und somit in der
Stückliste undAufbaudarstellung bereits enthalten.
3.Auf- undAbbau
ACHTUNG: Nur Personen, die mit dieserAufbau- und Gebrauch-
sanweisungvertrautsind,dürfendieFahrbareArbeitsbühneauf-
bauen und benutzen.
Für denAuf- undAbbau werden mindestens 2 Personen benötigt.
Es ist zu überprüfen, ob alle Teile, Hilfswerkzeuge und Sicherheits-
vorrichtungen für die Errichtung der Fahrbaren Arbeitsbühne auf der
Baustelle zur Verfügung stehen.
Vor der Errichtung müssen folgende Punkte geprüft werden:
- FahrbareArbeitsbühnen dürfennuraufebenem, tragfähigemUnter-
grund aufgestellt, verfahren und verwendet werden; ggf. sind last-
verteilende Unterlagen zu benutzen.
-Auf evtl. störende Hindernisse ist zu achten.
- Die Windgeschwindigkeit darf nicht mehr als 12m/s betragen.
ACHTUNG: Beschädigte oder fehlerhafte Bauteile dürfen nicht
verwendet werden. Es dürfen nur Originalbauteile nach Herstel-
lerangaben verwendet werden.
Für denAuf- undAbbau der FahrbarenArbeitsbühne sind im vertika-
lenAbstand von 2,00m Montagebeläge (Bühne mit Durchstiegsklap-
pe oder Gerüstbohle der Abmessung 3000x280x50mm) als Stand-
platz für das Montagepersonal auszulegen. Bei Verwendung im
Freien sowie bei einseitigem Aufbau sind entsprechend der Aufbau-
und Gebrauchsanweisung weitere Bauteile und/oder Ballaste anzu-
bringen.
Vor Benutzung der FahrbarenArbeitsbühne ist der vorschriftsmäßige
und einwandfreieAufbau zu überprüfen.
Für den Aufbau der Fahrbaren Arbeitsbühne ist nach bildlicher Dar-
stellung derAufbau- und Gebrauchsanweisung vorzugehen.
Für denAbbau in umgekehrter Reihenfolge.
Bühnenlänge x Rahmenbreite Höchstzulässige Höhe der
Arbeitsbühne außerhalb von
Gebäuden
Höchstzulässige Höhe der
Arbeitsbühne innerhalb von
Gebäuden
Zulässige Belastung pro m2
AxB h1 max.
h2 max. Max.