Innogy WRT User manual

DE Raumthermostat Seite 2
EN Room thermostat Page 12
FR Thermostat d’ambiance Page 22
NL Kamerthermostaat Pagina 32

2
DE
Herzlichen Glückwunsch!
Mit dem innogy Raumthermostat haben Sie ein bewähr-
tes Gerät für Ihr SmartHome erworben. Anhand dieser
Anleitung können Sie das Thermostat schnell und leicht
montieren und in Betrieb nehmen.
Noch schneller geht‘s allerdings über die innogy
SmartHome App, erhältlich per Download im App Store
von Apple oder im Google Play Store.
Besitzen Sie bereits die App, klicken Sie auf dem
Homescreen einfach auf das Plus-Zeichen oben
rechts und warten, bis das eingeschaltete Gerät
in der Suche auftaucht. Sie können aber auch unter
dem Menüpunkt Geräte das Raumthermostat
manuell einbinden – animierte Grafiken zu Montage
und Einbindung unterstützen Sie dabei.
Inhalt
Gefahrenhinweise 4
Funktion 5
Montieren und Einbinden 6
Bedeutung der Symbole 7
Funktionstest 8
Technische Daten 9
Entsorgungshinweis 10
Allgemeiner Hinweis 10

3
DE
Wir sind für Sie da!
Wenn Sie bei der Installation weitere Informationen oder
Unterstützung benötigen, haben wir für Sie die passende
Hilfe:
Online-Hilfe
https:/service.startsmarthome.de
Kostenfreie Hotline
T 0800 1234060
Allgemeine Fragen rund um innogy SmartHome
(Mo– Fr 8–20 Uhr · Sa 8–14 Uhr)
SmartHome Community
https://innogy.com/community
Facebook
https://facebook.com/innogysmarthome
Helfer vor Ort: innogy friends von mila
Erfahrene und geprüfte SmartHome User kom-
men zu Ihnen und helfen bei Montage und
Einrichten Ihre SmartHome
Weitere Infos: https://innogy.mila.com

4
Gefahrenhinweise
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachge-
mäße Handhabung oder das Nichtbeachten der Sicher-
heitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Gewähr-
leistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir
keine Haftung!
Öffnen Sie das Gerät nicht. Es enthält keine durch den
Anwender zu wartenden Teile. Im Fehlerfall nehmen
Sie bitte Kontakt mit unserem Service auf.
Das Gerät nicht verwenden, wenn es von außen erkenn-
bare Schäden z. B. am Gehäuse, an Bedienelementen
oder an den Anschlussbuchsen bzw. eine Funktionsstö-
rung aufweist. Im Zweifelsfall das Gerät von unserem
Service prüfen lassen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das
eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Pro-
dukts nicht gestattet.
Betreiben Sie das Gerät nur in trockener, staubfreier
Umgebung, setzen Sie es keinem Einfluss von Feuchtig-
keit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wär-
meeinstrahlung, Kälte und keinen mechanischen Belas-
tungen aus.
Das Gerät ist kein Spielzeug, erlauben Sie Kindern
nicht, damit zu spielen. Lassen Sie das Verpackungsma-
terial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/-tüten, Styro-
porteile etc. könnten für Kinder gefährlich werden.
DE

5
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch, das
bei starken Verschmutzungen leicht angefeuchtet sein
kann. Verwenden Sie zur Reinigung keine lösemittel-
haltigen Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass
keine Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelangt.
Jeder andere Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu
Gewährleistungs- und Haftungsausschluss. Dies gilt
auch für Umbauten und Veränderungen. Das Gerät ist
ausschließlich für den privaten Gebrauch gedacht.
Batterien dürfen niemals aufgeladen werden. Batterien
nicht ins Feuer werfen. Batterien nicht übermäßiger
Wärme aussetzen. Batterien nicht kurzschließen:
Explosionsgefahr!
Funktion
Mit dem Raumthermostat kann für jeden Raum eine indi-
viduelle Temperatur eingestellt werden. Dabei wird die
vom Thermostat gemessene Temperatur mit der für den
jeweiligen Raum eingestellten Zieltemperatur verglichen.
Über eine verschlüsselte Funkverbindung überträgt das
Raumthermostat die Temperaturdifferenz sicher an das
entsprechende Heizkörperthermostat bzw. die Ventilstel-
ler der Fußbodenheizung.
DE

6
Montieren und Einbinden
Das Raumthermostat können Sie sowohl als Stand- als
auch als Wandgerät verwenden. Damit passt sich das
SmartHome Gerät harmonisch ihrer Wohnumgebung an.
1. Legen Sie die beiden mitglieferten Batterien (Typ
AA) polrichtig ins Batteriefach ein.
2. Raumthermostat als Standgerät verwenden:
Schieben Sie den mitgelieferten Standfuß in
die Aussparungen auf der Rückseite des
Geräts, bis er einrastet.
Raumthermostat als Wandgerät verwenden:
Bohren Sie ein Loch (Durchmesser: 5 mm) und
setzen den mitgelieferten Dübel hinein.
Befestigen Sie anschließend den Wandhalter
mit der beiliegenden Senkkopfschraube.
Schieben Sie das Thermostat auf den Halter.
3. Binden Sie das Gerät über die SmartHome App
(Plus-Zeichen oben rechts) in Ihr SmartHome ein.
Tipps und Tricks zur Montage finden Sie unter:
https://service.startsmarthome.de/raumthermostat/montage
DE

7
Bedeutung der Symbole
Im Display werden neben der gewünschten Zieltempera-
tur auch Statussymbole angezeigt. Sie informieren über
die aktuelle Situation des Raumthermostats.
Symbol Bedeutung
Zeigt an, dass die Batterien erschöpft sind. Bitte wech-
seln Sie umgehend die Batterien.
Zeigt die Qualität des Funkempfangs an. Ein dauerhaftes
Leuchten signalisiert einen guten Empfang. Bei schwa-
cher Funkübertragung blinkt das Symbol. Prüfen Sie in
diesem Fall Störeinflüsse (z. B. Mikrowelle, schnurlose
Telefone) und bauliche Gegebenheiten vor Ort.
Die Kindersicherung ist eingeschaltet, manuelle Bedie-
nung am Raumthermostat ist nicht mehr möglich.
Zeigt die Aktivierung des Frostschutzes an.
Das Symbol erscheint bei starkem Temperaturabfall (z. B.
durch ein offenes Fenster) oder wenn ein Tür-/Fenster-
sensor die Öffnung eines Fensters signalisiert.
Zeigt die aktivierte Betriebsart an. Bei der Betriebsart
„Manual“ werden zeitgesteuerte Szenarien ignoriert,
z.B. die automatische Absenkung der Raumtemperatur
bei Abwesenheit. Die Raumtemperatur wird stattdessen
auf den im Display angezeigten Wert geregelt.
DE
Weitere Hinweise zu den Symbolen finden Sie unter:
https://service.startsmarthome.de/raumthermostat/symbole

8
DE
Funktionstest
Sobald Sie die Batterien eingelegt haben, erscheint auf
dem Display 21 °C als Standard-Zieltemperatur. Sie lässt
sich durch Drehen des Knopfs verändern. Drücken Sie den
Drehknopf für fünf Sekunden, wechselt die Anzeige kon-
tinuierlich und zeigt die aktuelle Raumtemperatur, die
relative Luftfeuchtigkeit sowie die einstellbare Maximal-
und Minimaltemperatur an. Beenden Sie die Wechselan-
zeige durch Drücken des Drehknopfs.
Ist das Raumthermostat korrekt in Ihr SmartHome einge-
bunden, erscheint permanent das Funksymbol. Ein blin-
kendes Symbol signalisiert keine oder eine fehlerhafte
Einbindung. Binden Sie das Raumthermostat erneut ein.
Zurücksetzen in den Auslieferungszustand
1. Nehmen Sie eine Batterie aus dem Batteriefach.
2. Halten Sie den Drehknopf gedrückt und legen
dabei die Batterie wieder ein.
3. Halten Sie den Knopf weitere 10 Sekunden
gedrückt. Die LED leuchtet in dieser Zeit dauerhaft.
4. Wenn die LED fünfmal blinkt, lassen Sie den Knopf los.
Das Gerät ist nun zurückgesetzt und lässt sich neu einbinden.
Weitere Hinweise zum Test finden Sie unter:
https://service.startsmarthome.de/raumthermostat/test

9
DE
Gerätebezeichnung WRT
Stromversorgung 2 x LR06 (Mignon/AA)
Batterielebensdauer bis zu 2 Jahre
Funkfrequenz 868,3 MHz
Max. Sendeleistung 10 mW
Freifeldreichweite ca. 100 m
Empfängerklasse SRD category 2
Wirkungsweise Typ 1
Verschmutzungsgrad 2
Display LCD
Schutzart IP20
Umgebungstemperatur +5 °C bis +35 °C
Abmessungen 17 x 117 x 32 mm (B x H x T)
Gewicht 120 g (ohne Batterien)
Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten.

10
DE
Entsorgungshinweis
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtli-
nie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die
örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu
entsorgen. Verbrauchte Batterien gehören nicht in
den Hausmüll! Bitte entsorgen Sie diese in der ört-
lichen Batteriesammelstelle.
Allgemeiner Hinweis
Hiermit erklärt die eQ-3 AG, dass sich dieses Gerät in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderun-
gen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtli-
nie 2014/53/EU befindet. Die vollständige Konformitäts-
erklärung finden Sie unter:
www.eq-3.de/service/downloads.html
eQ-3 AG,
Maiburger Str. 29
26789 Leer

11
DE
4. Ausgabe Deutsch 03/2019
Dokumentation © 2011-2019 innogy SE, Deutschland.
Alle Rechte vorbehalten. Für Fehler technischer oder
drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir
keine Haftung. Alle Warenzeichen und Schutzrechte wer-
den anerkannt.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts kön-
nen ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
innogy SE
Freistuhl 7
44137 Dortmund
Deutschland

12
EN
Congratulations!
With the innogy room thermostat you have purchased a
proven device for your SmartHome. These instructions
will help you mount and commission the thermostat
quickly and easily.
Even faster is the innogy SmartHome App, available for
download from Apple‘s App Store or the Google Play
Store.
If you already own the app, simply click on the plus
sign in the upper right corner of the Home screen
and wait for the device to show up in the search.
However, you can also manually integrate the room
thermostat under the menu item Devices – animated
graphics formounting support you in this.
Content
Safety note 14
Function 15
Installing and integrating 16
Meaning of the symbols 17
Function test 18
Resetting the device to factory settings 18
Technical data 19
Information about disposal 20
General information 20

13
EN
We are here for you!
If you require further information or support during
installation, we have the perfect help for you:
Online help
https:/service.startsmarthome.de
Free Hotline
T 0800 1234060
General questions about innogy SmartHome
(Mo– Fr 8 o‘clock - 20 o‘clock
Sa 8 o‘clock - 14 o‘clock)
SmartHome Community
https://innogy.com/community
Facebook
https://facebook.com/innogysmarthome
On site helper: innogy friends of mila
Experienced and qualified SmartHome users
come to you and help you install and integrate
your SmartHome.
Further information: https://innogy.mila.com

14
EN
Safety note
We do not assume any liability for damage to property
or personal injury caused by improper use or the failure
to observe the safety instructions. In such cases, any
warranty claim is invalid. We do not assume any liability
for any resulting damages.
Do not open the device. It does not contain any parts
to be serviced by the user. If a fault occurs, please con-
tact our Customer Service.
Do not use the device if you can see from the outside
that it is damaged , e.g. on the housing, controls or
connection sockets, or if it malfunctions. If you have
any doubts, have the device checked by our Customer
Service.
For safety and approval reasons (CE), unauthorised
modifications/changes to the product are not permit-
ted.
Operate the device in a dry, dust-free environment
only. Do not expose it to moisture, vibrations, constant
heat from sunlight or other sources, cold or mechanical
stress.
The device is not a toy, so do not let children play with
it. Do not leave the packaging lying around. Plastic film
and bags, polystyrene parts and so on can be danger-
ous in the hands of children.

15
EN
Clean the device with a dry, linen cloth, which may be
slightly moistened in case of stubborn dirt. Do not use
any solvent-based cleaning agents. Make sure that no
moisture gets inside the device.
Any use other than that described in these operating
instructions is not intended and will result in exclusion
of warranty and liability. This also applies to modifica-
tions and alterations. The device is intended exclu-
sively for private use.
The batteries must never be charged. Do not dispose
of batteries in a fire. Do not expose batteries to exces-
sive heat. Do not short-circuit batteries. Risk of explo-
sion!
Function
The room thermostat can be used to set an individual
temperature for every room. During this process, the
temperature measured by the thermostat is compared
with the target temperature that is set for the respective
room.
The room thermostat securely transmits the temperature
difference to the corresponding radiator thermostat or
the valve actuators of the underfloor heating system via
an encrypted radio connection.

16
Installing and integrating
The room thermostat can be used both as a stand-alone
unit and as a wall-mounted unit. Thus the SmartHome
device adapts harmoniously to your living environment.
1. Insert the two supplied batteries (type AA) into the
battery compartment, ensuring the correct polarity.
2. Using the room thermostat as a free-standing device:
Slide the supplied stand into the recesses
found on the rear of the device until it clicks
into place.
Using the room thermostat as a wall-mounted device:
Drill a hole (diameter: 5 mm) and insert the
supplied dowels.
Then attach the wall bracket to the wall using
the supplied countersunk screw.
Place the thermostat on the bracket.
3. Integrate the device in your SmartHome using the
SmartHome app (plus sign in the upper right corner).
You can find tips and tricks for installation at:
https://service.startsmarthome.de/roomthermostat/installation
EN

17
Meaning of the symbols
Status symbols appear in the display alongside the desi-
red target temperature. They provide information on the
room thermostat’s current status.
Symbol Meaning
Shows that the batteries are worn out. Please change the
batteries immediately.
Displays the quality of the radio reception. A continuous
light signals good reception. The symbol flashes if the
radio transmission is weak. In this case, check disturban-
ces (e.g. microwaves, cordless telephones) and the struc-
tural conditions.
If parental controls are enabled, manual operation of the
room thermostat will no longer be possible.
Shows that frost protection has been activated.
The symbol appears when the temperature drops consi-
derably (e.g. due to an open window) or when a door/
window sensor signals the opening of a window.
Shows which operating mode has been activated. In
“manual” mode, time-controlled scenarios, such as an
automatic reduction in the room temperature during
periods of absence, are ignored. The room temperature
is instead set to the value shown on the display.
EN
For more information on the symbols, see:
https://service.startsmarthome.de/roomthermostat/symbols

18
EN
Function test
Once you have inserted the batteries, 21°C will appear on
the display as the standard target temperature. Turn the
control knob to change this. Press the control knob for
five seconds and the display will switch continuously,
showing the current room temperature, the relative humi-
dity and the adjustable maximum and minimum tempera-
tures. Press the control knob to exit the adjustment display.
If the room thermostat has been correctly integrated in
your SmartHome system, the radio symbol will appear
permanently. A flashing symbol indicates that the integ-
ration has failed or been interrupted. Integrate the room
thermostat again.
Resetting the device to factory settings
1. Take a battery out of the battery compartment.
2. Press and hold the control knob and re-insert the
battery into the device.
3. Press and hold the control knob for a further ten
seconds. The LED will light up continuously during
this period.
4. If the LED flashes five times, release the control knob.
The device has now been reset and can be integrated again.
For more information on the test, see:
https://service.startsmarthome.de/roomthermostat/test

19
EN
Name of device WRT
Power supply 2 x LR06 (Mignon/AA)
Battery service life up to 2 year
Radio frequency 868,3 MHz
Max. transmission power 10 mW
Open air range approx. 100 m
Receiver class SRD category 2
Mode of operation Type 1
Contamination level 2
Display LCD
Protection class IP20
Ambient temperature +5 °C to +35 °C
Dimensions 17 x 117 x 32 mm (W xHx D)
Weight 120 g (excluding batteries)
Technical data
Technical changes reserved.

20
EN
Information about disposal
Do not dispose of the device in the household
waste!
Electronic devices are to be disposed of via the
local collection points for old electronic devices in
accordance with the Waste Electrical and Electronic
Equipment Directive. Used batteries do not belong
in the household waste! Please take them to your
local battery collection point for disposal.
General information
eQ-3 Entwicklung GmbH hereby declares that this device
meets the basic requirements and the other relevant reg-
ulations laid down in Directive 2014/53/EC. You can find
the complete declaration of conformity at:
www.eq-3.de/service/downloads.html
eQ-3 AG,
Maiburger Str. 29
26789 Leer
Germany
Other manuals for WRT
1
Table of contents
Languages:
Other Innogy Thermostat manuals
Popular Thermostat manuals by other brands

White Rodgers
White Rodgers 1E78 installation instructions

Carel
Carel UltraCella Assembly and installation

Duke Energy
Duke Energy H?M Energy Manager Homeowner's manual

Elnur Gabarron
Elnur Gabarron CTM20 Installation and use manual

Bosch
Bosch FW 100 Installation and operating instructions

OJ Electronics
OJ Electronics OCC4 user manual