Allgemeines
ISOTHERM Kühlboxen, speziell entworfen und produziert für die Anwendung im maritimen Bericht, sind
hervorragend in Leistung und Zuverlässigkeit.
Ausgestattet mit einem hermetisch abgeschlossenen Kompressor, bieten sie geringsten
Energieverbrauch und niedrigsten Geräuschpegel.
Alle Modelle sint leicht zu installieren. Sie können bei einem Krängungswinkel bis zu 30 grad einwandfrei
arbeiten, sogar über längere Zeit.
Damit Ihr Isotherm Kühlbox so effektiv wie möglich arbeitet, beachten Sie bitte die folgenden Richtlinien:
* Unnötiges Öffnen die Box erhöht den Energieverbrauch.
* Eine gute Belüftung von Kompressor und Kondensator senkt den Energieverbrauch.
* Das elektrische System muß in einwandfreiem Zustand sein. Kontrollieren Sie regelmäßig den
Ladezustand der Batterien. Verwenden Sie immer eine separate Starterbatterie für den
Motor. Beachten Sie die Vorschriften für das Verlegen elektrischer
Kabel und das Anbringen von Sicherungen.
* Halten Sie den Innenraum stets sauber und trocken.
Wenn Sie das Boot für längere Zeit verlassen, lassen Sie der Deckel leicht
offen, damit die Kühlbox ausgelüftet wird.
Betrieb
Temperatureinstellung
Die Kühl/Gefrierboxen sind mit einem manuellen, stufenlos einstellbaren Thermostat ausgerüstet.
Drehen in Uhrzeigerrichtung reduziert die Temperatur, drehen gegen den Uhrzeigersinn erhöht die Temperatur
und aktiviert den On-Off (Ein-Aus) Schalter.
Die 26 Liter Box hat auch ein separat Ein-Aus Schalter mit Beleuchtung.
Temperaturbereich: +8°C bis –14°C.
Abtauen
Wenn die Eisschicht dicker als 3-4 mm ist, sollte abgetaut werden. Schalten Sie die Box aus. Lagern Sie die
Lebensmittel Während der Abtauphase so kalt wie möglich. Verwenden Sie keine scharfkantigen Gegenstände,
um das Eis zu entfernen. Schalten Sie die Kühlbox erst wieder ein, wenn er vollständig abgetaut und getrocknet
ist.
Wartung
Die Isotherm Kühlboxen besitzen ein hermetisch abgeschlossenes Kühlsystem und benötigen deshalb keine
Wartung, Kühlmittel muß nicht nachgefüllt weden. Der Kompressor ist sehr zuverlässig und lesitungsstark
und besitzt eine lange Lebensdauer. Über winter sollte die Kühl/Gefrierbox im Boot verbleiben. (Wenn die
Temperatur unter 0 Grad C sinken, geht die Anlage nicht an).
Die Wartung beschränkt sich auf das Reinigen des Kondensators einmal pro Jahr. Verwenden
Sie dazu eine weiche Bürste. Halten Sie den Kühlboxinnenraum sauber. Nehmen Sie lauwarmes Wasser und
ein mildes Reinigungsmittel, um ihn zu saubern.
Halten sie der Deckel einen Spalt offen, wenn die Kühl/Gefrierbox nicht in Betrieb ist,
damit sie auslüften kann.
Batteriespannungssensor
Damit die Batterien nie ganz leer werden, schaltet ein Spannungssensor den Kompressor automatisch ab bei
folgenden Werten:
Systemspannung Ausschalten Einschalten
12 Volt 10,1 Volt 11,4 Volt
24 Volt 22.3 Volt 23.7 Volt
D