Jct JES-360Ex User manual

JCT
ANALYSENTECHNIK GMBH
BE IENUNGSANLEITUNG
OPERATING MANUAL
3/19
JES-360Ex

Inhalt Table of Content
© 2019 JCT Analysentechnik GmbH
Reproduktion im Ganzen oder auszugsweise ohne vor-
herige schriftliche Genehmigung verboten.
Alle verwendeten Markenzeichen sind Eigentum der ent-
sprechenden Rechteinhaber.
JCT bietet diese Betriebsanleitung "wie vorliegend" ohne
jede Garantie in irgendeiner Art, weder ausdrücklich
noch stillschweigend, einschließlich Garantien oder Be-
dingungen der Marktgängigkeit oder Eignung für einen
bestimmten Zweck.
Technische Änderungen vorbehalten.
© 2019 by JCT Analysentechnik GmbH
Reproduction in whole or in part in any form or medium
without written permission is prohibited
All trademarks not explicitly mentioned are property of
their legal owners.
JCT provides this operating manual "as is" without any
warranty of any kind, either express or implied, including
warranties or conditions of merchantability or fitness for
a particular purpose.
Subject to technical modifications without notice.
Manual JES-360Ex
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 2 / 38 ] –––––––––––––––––
1. Introduction 3
1.1. General safety information 3
1.2. Intended use 4
1.3. Qualification of the staff 4
2. Description 4
2.1. Variants 4
3. Order codes 6
4. Technical data 9
4.1. Mounting 11
4.2. Versatile 11
4.3. Service and security 11
4.4. Pressure characteristics 11
4.5. Flow charts 12
4.6. Pressure-temperature chart process shut-off valve 12
5. Installation, unpacking 12
6.1. Mounting 13
6.3. Terminal strip 16
7. Start up 17
8. Maintenance and service 18
8.1. Replacement of filter element 18
9. Demounting 20
10. Information about variants 20
10.1. Pneumatic actuator process shut-off valve 20
10.2. Air accumulator 20
11. Fault diagnostic check list 21
12. Dimensions 22
1. Certificates PTC heater 27
2. Certificates junction box 29
3. Certificates junction box 33
1. Einleitung 3
1.1. Allgemeine Sicherheitsinformation 3
1.2. Bestimmungsmäßige Verwendung 4
1.3. Qualifikation des Personals 4
2.1. Varianten 4
3. Bestellcodes 6
4. Technische Daten 9
4.1. Montage 11
4.2. Modular 11
4.3. Service und Sicherheit 11
4.4. Druckverlauf 11
4.5. Gasfluss Diagramm 12
4.6. Druck-Temperatur Diagramm Prozessabsperrventil 12
5. Installation, Sichtkontrolle 12
6. Installationsvorschriften 12
6.1. Montage 13
6.2. Elektrischer Anschluss 16
6.3. Klemmleiste 16
7. Inbetriebnahme 17
8. Wartung und Service 18
8.1. Ersetzen des Filterelementes 18
9. Demontage 20
10.1. Pneumatischer Aktuator für Prozessabsperrventil 20
10.2. Puffertank 20
11. Fehlerdiagnose Checkliste 21
12. Abmessungen 22
1. Zertifikate PTC Heizelement 27
2. Zertifikate Klemmkasten 29
3. Zertifikate Klemmkasten 33

Manual JES-360Ex
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 3 / 38 ] –––––––––––––––––
Einleitung1.
ie beheizte Gasentnahmesonde JES-360Ex dient zur
kontinuierlichen Entnahme von staub- und aerosol-hal-
tigen Gasen bei extraktiven Analysensystemen. Wasser-
dampf und hohe korrosive Gasfeuchte müssen über
dem Taupunkt gehalten werden, damit keine Verände-
rung des Gases vor den Analysengeräten oder der Pro-
benaufbereitung stattfinden kann.
ie Gasentnahmesonde JES-360Ex ist in vielen unter-
schiedlichen Konfigurationen lieferbar um unterschied-
lichsten Anforderungen gerecht zu werden.
ie JES-360Ex ist mit einem großflächigen, austausch-
baren beheizten Keramik-Filterelement ausgestattet.
as Filterelement ist in einem elektrisch beheizten Edel-
stahlgehäuse montiert und zusätzlich in einem thermisch
isolierten Wetterschutzgehäuse untergebracht. ie JES-
360Ex Modellreihe kann mit verschiedenen Ventilen und
einer hocheffektiven Vorfilter und Rückspüleinrichtung
“Back Flush” ausgestattet werden. ie Gasentnahme-
sonde kann für unterschiedliche Temperaturklassen T3/
T4 gebaut werden. ie Temperaturregelung erfolgt
durch eine wartungsfreie selbtregelnde PTC Heizung mit
Alarmmeldung für Untertemperatur. ie beheizte Mess-
gasleitung der Serie JHX wird direkt am Gehäuse der
Sonde über eine verschiebbare PG42 Verschraubung
montiert. Für die Montage anderer Heizleitungstypen
steht eine Montageschelle zur Verfügung. Für eine kor-
rekte und optimale Auswahl der verschiedenen Entnah-
merohre und Materialien steht Ihnen unser geschultes
Personal gerne zur Seite.
Allgemeine Sicherheitsinformation1.1.
Messgassonden sind hochentwickelte Geräte, die nur
von qualifiziertem Personal bedient werden dürfen. Es
ist notwendig, dass dieses Handbuch von jenen, die
diese Geräte installieren, benutzen bzw. warten, gelesen
und verstanden wurde. Eine Handhabung des Gerätes
hat ebenso unter Berücksichtigung der jeweils geltenden
Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungs- vor-
schriften zu erfolgen.
Eine Nichtbeachtung kann zu Sach- und / oder Perso-
nenschäden führen.
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorrichtungen und
der in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Hinweise
übernimmt JCT keine Haftung. ies gilt sowohl bei der
Installation, beim Betrieb als auch bei Wartung und Re-
paratur der Geräte, auch dann, wenn in dieser Bedie-
nungs- und Wartungsanleitung nicht ausdrücklich darauf
hingewiesen wird.
ie JCT Analysentechnik GmbH haftet nicht bei eigen-
mächtigen Änderungen des Gerätes oder für deren un-
sachgemäße Handhabung oder Verwendung.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb des
Gerätes nicht mehr möglich ist, muss das Gerät außer
Betrieb gesetzt und gegen unbeabsichtigten Betrieb ge-
sichert werden.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
Introduction1.
The heated gas sampling probe JES-360Ex is designed
for continuous use in extractive sampling systems even
when the sample contains dust and aerosols. Water va-
pour and high corrosive gases must be kept above their
dew point to prevent corrosion and sample degradation
prior to the analysis or sample conditioning.
The JES-360Ex can be delivered in a lot different versi-
ons to meet diverse user specific requirements.
The JES-360Ex incorporates a non-corrosive heated, re-
placeable ceramic filter element. The filter element is
mounted in an electrically heated stainless steel housing
covered by a thermal isolated weather protection enclo-
sure. The Model series JES-360Ex is built to be equip-
ped with various valves and a high efficient pre filter and
back purge techniology “Back Flush”. The gas sampling
probes can be built for different temperature classes T3
/ T4. The temperature regulation is done by a mainten-
ance free, self regulating PTC heater elements with low
temperature alarm.The heated sample hose JHX series
is directly connected with a moveable PG42 cable con-
duit on the probes housing. A universal mounting clamp
is available to connect other types of heated sample
hoses. For proper selection of various sample pipe con-
structions and materials please refer to our trained staff.
General safety information1.1.
Sample gas probes are sophisticated devices intended
for use by qualified personnel only. It is necessary that
this manual has been read and understood by those who
will install, use and maintain this equipment.
Operation of the applience has to be done also accor-
ding to the effective security regulations and rules for ac-
cident prevention.
Nonobservance may lead to personal injury and or ma-
terial damage.
JCT does not take liability for non observance of security
advices, rules and laws which are referenced in this ma-
nual. This includes installation, operation, maintenance
and service and also if it is not written in this manual.
JCT Analysentechnik GmbH is not responsible for arbi-
trary changes on the device neither for inappropriate
operation or use.
If hazardous free operation of the module is not possible,
the user must stop operation and prevent further use.
Reasons for putting the module out of order are:

Manual JES-360Ex
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 4 / 38 ] –––––––––––––––––
Unit is visibly damaged•
if the equipment does not work any longer •
incorrect storage under inappropriate conditions•
if the device has been subject to frequent moving•
Intended use1.2.
The appliances are designed for use in gas analysis sys-
tems only. Please observe the technical specifications
regarding ambient and supply conditions and admissible
pressure and temperature limits.
The unit is not suitable for operation in hazardous areas.
ualification of the staff1.3.
For the activities described in these operating instructi-
ons, a suitably qualified specialist is required. This ap-
plies in particular for work in the fields
Product selection, configuration and modification
Assembly, disassembly and storage of the device
installation
start up
Maintenance, repair and cleaning
Professionals executing these tasks must have a level
of knowledge that includes relevant national standards
and regulations.
For operation in hazardous areas additional knowledge
is necessary; recommanded level of awareness as di-
scribed in the :following standards
IEC/EN 60079-14, IEC/EN 60079-17, IEC/EN 60079-19
Description2.
Variants2.1.
Filter elements of various materials
Ceramic•
Glass fibre•
PTFE•
Stainless steel•
Pyrex wool•
Surface coated filter element
The surface coated 0,2 µm filter element restrains the
sedimentation of dust and dirt on the filter surface.
Process shut-off valve
The gas sampling probes JES-360Ex can be equipped
with a process shut-off ball valve to shut off the gas flow
on the raw gas side.
The process shut-off valve is controlled manually, pneu-
matically or electrically.
mehr möglich ist, wenn:
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist•
wenn das Gerät nicht mehr arbeitet•
nach langer Lagerung unter ungünstigen Verhältnis-•
sen
nach schweren Transportbeanspruchungen•
Bestimmungsmäßige Verwendung1.2.
ie Geräte sind nur für den Einsatz in Gasanalysensys-
temen bestimmt. Bitte Beachten Sie die Angaben in den
technischen Spezifikationen hinsichtlich Umgebungs-
und Versorgungsbedingungen sowie zulässige ruck-
und Temperaturgrenzen. ieses Gerät darf nicht in ex-
plosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden.
ualifikation des Personals1.3.
Für die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätig-
keiten ist eine entsprechend qualifizierte Fachkraft erfor-
derlich. ies gilt vor allem für Arbeiten in den Bereichen
Produktauswahl, Projektierung und Modifikation•
Montage, emontage und Lagerung des Geräts•
Installation•
Inbetriebnahme•
Instandsetzung, Reparatur und Reinigung•
Fachkräfte, die diese Tätigkeiten ausführen, müssen
einen Kenntnisstand haben, der relevante nationale Nor-
men und Bestimmungen umfasst.
Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind
weitere Kenntnisse erforderlich; empfohlen wird ein Ken-
nisstand der in folgenden Normen beschrieben ist:
IEC/EN 60079-14, IEC/EN 60079-17, IEC/EN 60079-19
Beschreibung2.
Varianten2.1.
Filterelemente aus verschiedenen Materialien
Keramik•
Glasfaser•
PTFE•
Edelstahl•
Glaswolle•
Oberflächenbeschichtetes Filterelement
as oberflächenbeschichtete 0,2 µm Filterelement er-
schwert die Ablagerung von Staub- und Schmutzparti-
keln am Filter.
Prozessabsperrventil
ie Gasentnahmesonden JES-360Ex können mit einem
Absperrkugelhahn zur rohgasseitigen Absperrung des
Gasflusses ausgestattet werden.
ie Steuerung des Ventils kann manuell, pneumatisch
oder elektrisch erfolgen.

Isolation ball valve probe outlet
The gas sampling probes JES-360Ex can be equipped
with a shut-off ball valve to shut off the gas flow on the
probe outlet. f.i. shut off furing back purge / Back Flush
or process.
Back purge port for sample probe filter
Periodical back purging of the filter element with instru-
ment air – combined with a surface coated filter element
– improves the operating life additionally. It is recommen-
ded for small particles exceeding 500 mg/m3 (e.g. in ce-
ment industry) and for large particles exceeding 1000
mg/m3.
Pre filter back purge “Back Flush”
High efficient pre filter back purge for very dusty enviro-
ments.
Controller filter back purge / pre filter “Back Flush”
For automatic valve control of the back purge- and / or
back flush process is an integrated controller available.
Calibration port
The calibration port allows calibration on the raw gas
side with minimum effort.
Back purge control valves and reduction valves
irectly on the probe-mounted backpurge control valves
with a large passage opening allow efficient backpurge
results with compact design. These valves are available
in several coil voltages.
To reduce the pressure shocks occurring during the back
purge of the sample gas gas output, the pressure re-
duction valve JBPRV integrated in the connection fitting
is used.
Actuators and pilot valves for process shut-off valves
Versions of the sampling probes with process-side shut-
off are equipped with a full-bore size ball valve and can
be operated manual, pneumatic or electrical. A pilot
valve on the actuator can also be installed for pneumatic
control. For managing the entire backprurge process a
back purge controller can be integrated.
Air accumulator
Unheated air accumulators with a volume of 2 or 5 liters
can be used for back purge / Back Flush.
Manual JES-360Ex
Reingasseitige Absperrung
ie Gasentnahmesonden JES-360Ex können mit einem
Absperrkugelhahn zur reingasseitigen Absperrung des
Gasflusses ausgestattet werden. z.B Absperrug wäh-
rend des Rückspül- / Back Flush Vorganges.
Anschluss für Sondenfilter Rückspülung
Eine periodische Rückspülung des Filterelements mit In-
strumentenluft – in Kombination mit dem oberflächenbe-
schichteten Filterelement – erhöht die Standzeit
zusätzlich. Sie wird bei kleinen Partikeln ab 500 mg/m3
(z.B. in der Zementindustrie) und bei größeren Partikeln
ab 1000 mg/m3 empfohlen.
Vorfilter Rückspülung “Back Flush”
Hocheffiziente Vorfilter Rückspülung für stark Staubbe-
lastete Bereiche.
Steuerung Filterrückspülung / Vorfilter “Back Flush”
Zur automatischen Ventilsteuerung des Rückspül und /
oder Back Flush Prozesses ist ein ein integriertes Steu-
ergerät erhältlich.
Anschluss für Kalibriergas
Ein Kalibriergasanschluss ermöglicht eine rohgasseitige
Kalibrierung mit minimalem Auswand.
Rückspül-Steuerventile und Reduktionsventile
irekt am Sondengehäuse angebaute Rückspül-Steu-
erventile mit großer urchgangsöffnung ermöglichen ef-
fiziente Rückspülergebnisse bei kompakter Bauweise.
iese Ventile stehen in mehreren Spulenspannungen
zur Verfügung.
Zur Reduzierung der bei der Rückspülung auftretender
ruckstößen am Messgasausgang kommt das in der
Anschlussverschraubung integrierte ruckminderventil
JBPRV zum Einsatz.
Steuerungen und Pilotventile für Prozessabsperrventil
Ausführungen der Gasentnahmmesonden mit Prozess-
seitiger Absperrung sind mit einem Volldurchgangs Ku-
gelhahn ausgestattet welcher manuell, pneumatisch
oder elektrisch Betätigt werden kann. Für pneumatische
Ansteuerung kann ein Pilotventil am Aktuator ange-
bracht werden. Für den gesamten Steuerungsablauf
kann eine Rückspülsteuerung integriert werden.
Puffertank
Zur Versorgung der Rückspülung / Back Flush stehen
unbeheizte Puffertanks mit 2 oder 5 Liter Volumen zur
Verfügung.
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 5 / 38 ] –––––––––––––––––

Order codes3.
Scope of delivery: device, mounting material, gasket for
flange, gasket for sampling pipe, operating manual.
JES-360 Ex standard version
Manual JES-360Ex
Bestellcodes3.
Lieferumfang: Gerät, Befestigungsmaterial, Flanschdich-
tung, ichtung für Entnahmerohr, Bedienungsanleitung.
JES-360 Ex Standard Version
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 6 / 38 ] –––––––––––––––––
zungeiHendeeritimilbstlSe
zgehäusehutscertetW
)V0
on
ipt
Obei
cht
ni
(liagvent
hl
sc
ück
Rtimung)
spül
ück
rer
tlifrVo
(ush
Fl
ck
0Ex-36
V1
hahnkugelrsperAbohne
V0
ungspülückrertlifrVoohneundhahnkugelrsperAb
hahn
kugel
r
per
sabs
ozes
F2
et
cht
hi
ächenbesc
lfober
k
iam
rKe
µm
2
0,
F1
amik
rm Ke
ertl
Z2SIAN2"
Z1PN6
/
5/
hansc
JES
Ba
Fl
DN65
Fi
2µ
Pr
ohne
Basismodell beinhaltet
Verfügbare Varianten
serheat2T4,asscleuratperTem
erheat1T4,asscleuratper
S3
Tem
serheat2T3,asscleuratper
S2
Tem
reat1 he3,Tssclaeuratrempe
S1
)
EXAT
(
ng
ieat
EXATCVA230vevalotlpiandoruatactciatpneumhtiw
EXATCVA115vevalotlpiandoruatactciatpneumhtiw
EXATCVD24vevalotlpiandoruatactciatpneumhtiw
oruatactciatpneumhtiw
nioatrep
0
with manual o
vevallbalfofshuthouttiw
ushlfbackertlife-prhouttiwandvevallbalfofshuthoutti
ve
val
lbal
fof
shut
s
oces
ed
coat
ace
fsur
c
iam
cer
µm
2
0,
amic
rm ce
ertl
SIAN2"
PN6
/
/
ange
erheatngitimil-flSe
nghousioniectotprhereatW
)V0
on
iopt
or
fnot
(ve
val
n
ur
et
rnon
h
tiwush
lfback
er
tlife-
Pr
Fl
DN65
Fi
2µ
Pr
2
w
H
S0 T
Basic model includes
A
Av
v
ailable Features
zereiH2T4,eassKluratperTem
zereiH1T4,eassKluratperTem
zereiH2T3,eassKluratperTem
rize1 He3,TessKlauratrempe
)
EXAT
(
zung
ei
0V1EXATCVA230liventotlPiundoruatAkthemsciatpneumtim
V9EXATCVA115liventotlPiundoruatAkthemsciatpneumtim
V8EXATCVD24liventotlPiundoruatAkthemsciatpneumtim
V3oruatAkthemsciatpneumtim
V2ungtigtäeBrlleuemit man
V1
hahnkugelrsperAbohne
H
T
Hz60
/
0/
VAC30X 2E
T
AT
A
50
z60H50/CVA115EXAT
CVD24EXAT
ung
spül
ückRertlifrVoürfliventeuerStush-Flck
z60H50/CVA230EXAT
z60H50/CVA115EXAT
CVD24EXAT
liagventhlscückRtimusshlanscspülückR
ehn
ertlindenfSo
ngang
Ei/liventeuerst
spül
ückR
o
Ba
ohne
J6
J5
J4
K7
K6
K5
K1
K0
J0
.x0E36-SJEcoderedr
actcontusatsteuratperemtowl
vevalnuretrnonhtiwtporoniatbrical
shert
5loratulumaccrai
2loratulumaccrai
ut
oratulumaccr
EXATCVA230vevalotlpiandoruatactciatpneumhtiw
EXATCVA115vevalotlpiandoruatactciatpneumhtiw
EXATCVD24vevalotlpiandoruatactciatpneumhtiw
oruatactciatpneumhtiw
oniatoperanualmhtiw
ut
etloutobe
pr
vevallbaloniatsol
Hz60
/
0/
VAC30X 2E
T
AT
A
50
z60H50/CVA115EXAT
CVD24EXAT
houtti
vevalushFlckBaertlife
z60H50/CVA230EXAT
z60H50/CVA115EXAT
CVD24EXAT
vevalnuretrnonhtiwtporgepurback
ut
ertlifobe
pr
e
pl
samt
por
ve/val
ge
pur
ckBa
witho
Pr
w
I
witho
Ai
witho
O
O
Additional Options
2lankter
f
ff
Pu
f
ehn
ankter
f
ff
Pu
EXATCVA230liventotlPiundoruatAkthemsciatpneumtim
EXATCVA115liventotlPiundoruatAkthemsciatpneumtim
EXATCVD24liventotlPiundoruatAkthemsciatpneumtim
oruatAkthemsciatpneumtim
gungiättBeerlanuelmtim
ehn
ung
r
ngasabsper
ei
Hz60
/
0/
VAC30X 2E
T
AT
A
50
R
o
f
o
R1
U9
U8
U7
U2
U1
J6
U0
R0
.x0E36-SJEedllcostee
aktntKousatSturatperemterntU
liagventhlscückRtimusshlscAngaseribrilKa
e
5lankter
f
ff
Pu
f
ander
B
Z
F
V
Zusätzliche Optionen
R2
O
S
K
U

Manual JES-360Ex
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 7 / 38 ] –––––––––––––––––
!"#$%&'()
*$++",'()
#*-*,./
#** 0./
"1$%&'()&**2
*$"'()* 3
4$"*2
43* *" 3

Manual JES-360Ex
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 8 / 38 ] –––––––––––––––––
1 Flansch
2 Gehäusedichtung
5 Mantel
6 Filterelementverschraubung
7 Filterelementdichtung
8 Filterelement
9 Filterhalter Trägerelement
10 Filterhalter ichtkolben
11 O-Ring B
12 O-Ring A
13 Abziehbolzen
15 Schwenkarm
17 Abziehvorrichtung
21 T - Griff
22 Alu Mantel
23 Ringheizkörper
25 Wärme Isolation
26 Gehäuse
27 Erdungsanschluss
30 PTC Heizer
35 Gehäuseverschluss
39 Kabelverschraubung Netzanschluss
45 Messgas Eingang
46 Messgas Ausgang
47 Anschluss Rückspülung (optional)
48 Kalibriergas Anschluss (optional)
49 Rückschlagventil
51 Untertemperaturkontakt
53 ichtung für Entnahmerohr
54 Flanschdichtung
55 Puffertank
60 Anschlussblock
61 Anschlusstück
62 O- Ring E
63 Kugelhahn reingasseitig
67 Anschluss für Rückspülventil
69 Pilotventil
70 Rückschlagventil
72 Prozessabsperrkugelhahn
73 Aktuator für Prozessabsperrkugelhahn
74 Magnetventil
75 Anschluss für Vorfilterrückspülung
78 Aktuator für Kugelhahn reingasseitig
79 Cu- ichtung
101 Klemmenkasten
1 Flange
2 Housing gasket
5 Cylinder
6 Filter element screw
7 Filter element gasket
8 Filter
9 Filter retainer
10 Filter tighting piston
11 O-ring B
12 O-ring A
13 Bolt
15 Pivoting frame
17 Extractor
21 T - handle
22 Aluminium cover
23 Ring heater element
25 Thermal isolation
26 Housing
27 Ground connection pin
30 PTC heater
35 Housing lock
39 Cable gland power supply
45 Sample gas inlet
46 Sample gas outlet
47 Back purge port (option)
48 Calibration gas port (option)
49 Non return valve
51 Low temperature contact
53 Gasket for sample tube
54 Flange gasket
55 Air accumulator
60 Connector block
61 Connector
62 O-ring E
63 Ball valve on pure gas side
67 port for back purge valve
69 pilot valve
70 Non return valve
72 Process shut off ball valve
73 Actuator for process shut off ball valve
74 Solenoid valve
75 Connection for pre-filter back purge
78 Actuator for ball valve on raw gas side
79 Cu-Gasket
101 Junction box

Technical data4.
Subject to change without notice
Manual JES-360Ex
Technische Daten4.
Technische Änderungen vorbehalten
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 9 / 38 ] –––––––––––––––––
Betriebsdaten
Filterelement
Option
Keramik, Porengröße 2 µm
40/20x135 mm
Beschichtet 0,2 µm
Filteroberfläche 170 cm2
Prozessdruck max. 2 bara abs.
urchfluss bis zu 600 NL/h,
applikationsabhängig
Gasberührende Materialien 1.4401, SiC, Viton®
Temperatur max.190°C
Aufheizzeit ca. 120 min
Zulässige Umgebungstempe-
ratur -20°C...+60°C
urchfluss (Rückspülung) 20°CQ20 ca. 0,5 Nm³/min @ 4 bara
Q20 ca. 0,6 Nm³/min @ 5 bara
urchfluss (Rückspülung) 100°CQ20 ca. 0,4 Nm³/min @ 4 bara
Q20 ca. 0,5 Nm³/min @ 5 bara
urchfluss (BackFlush) 20°C Q20 ca. 1,5 Nm³/min @ 4 bara
Q20 ca. 2,6 Nm³/min @ 5 bara
urchfluss (BackFlush) 100°CQ20 ca. 1,3 Nm³/min @ 4 bara
Q20 ca. 2,3 Nm³/min @ 5 bara
Rückspülmedium
Inertgas oder Instrumenten-
luft nach ISO8573.1 Klasse
1.2.1
Schutzart Klemmkasten: IP 65
Sonde: IP 43
ProzessabsperrventilTemp. max. 200°C @ 7 bar
Operational data
Filter element
Option
ceramic, pore size 2µm
40/20x135 mm
surface coated 0,2 µm
Filter surface 170 cm2
Operating pressure max. 2 bara abs.
Flow rate up to 600 NL/h,
depends on application
Sample gas wetted parts SS316, SiC; Viton®
Temperature max. 190°C
Heat up time approx. 120 min
Permissible ambient tempe-
rature -20°C...+60°C
Flow rate (back purging) 20°C Q20 ca. 0,5 Nm³/min @ 4 bara
Q20 ca. 0,6 Nm³/min @ 5 bara
Flow rate (back purging) 100°C Q20 ca. 0,4 Nm³/min @ 4 bara
Q20 ca. 0,5 Nm³/min @ 5 bara
Flow rate (Back Flush) 20°C Q20 ca. 1,5 Nm³/min @ 4 bara
Q20 ca. 2,6 Nm³/min @ 5 bara
Flow rate (Back Flush) 100°C Q20 ca. 1,3 Nm³/min @ 4 bara
Q20 ca. 2,3 Nm³/min @ 5 bara
Back purge / flush medium
inert gas or instrument air
acc. to ISO8573.1 class
1.2.1
Protection class junction box: IP 65
probe: IP 43
Process shut-off valve temp. max. 200°C @ 7 bar

*1...Mounting material is included
Subject to change without notice
Manual JES-360Ex
*1...Befestigungsmaterial wird mitgeliefert
Technische Änderungen vorbehalten
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 10 / 38 ] –––––––––––––––––
Construction
imension over all
with all variants
260 x 419 x 440 mm WxHx
696 x 645 x 440 mm WxHx
Junction box 170x170x91 mm HxWx
ead volume 180 cm3
Mounting flange *1
Option
N 65, PN 6, form A according
to EN 1092-1; SS316
2“ANSI; 150lbs., hole pattern
according to ASME B16.5
Mounting angle range 5° to 15° with respect to the
horizontal, sloping down
Mounting position Torsion angle max. 45°
Weight
with all variants
approx. 15 kg
approx. 25 kg
Housing material SS304
Housing colour Stainless steel natural
Sample gas inlet G3/4“ female thread
Sample gas outlet 1/8" NPT female thread
Calibration port pipe stubs 6 mm, SS316
Back purge port pipe stubs 6 mm, SS316
Back Flush port bulkhead fitting, 12mm
Back purge media wetted
materials SS316, brass, EP M
Heating element PTC, self limiting
Type of protection
heating “SL Blocktherm”:
II 2 G Ex d IIC T3 / II 2
Ex t A21 IP65 T200°C
junction box: II 2 G Ex em II
T6/T5/T4 / II 2 Ex t A21
IP66 T80°C, T95°C
Approvals / signs
heater
connection box
PTB 02 ATEX 1116X ; IECEx
PTB 07.0055X
PTB 01 ATEX 1016 ; LCIE 02
ATEX 6240 ; IECEx PTB
06.0046
Electric
Power supply 115...230 VAV 50/60 Hz +/-10%
Power consumption per
heater approx. 150 W
Inrush current per heater approx. 2A 230 VAC,
approx. 4A 115 VAC
On-time 100 %
Low temperature contact Intrinsically safe
NAT=75°c (NO @ AT)
Switching capacity contact
Effective internal capacitance
Effective internal inductance
max.120 VAC, 1A
min. 5 V C/ 1 mA
Ci = 0,075 nF
Li = 0,0<9 µH
Cable entry supply M - panduit 20 x 1,5 (black)
Cable entry status contact M - panduit 16 x 1,5 (blue)
Electrical connection Screw type terminal 0,2...4 mm²
Fusing external, on installation site
Approval / Sign CE
Konstruktion
Abmessungen über alles
mit allen Varianten
260 x 419 x 440 mm BxHxT
696 x 645 x 440 mm BxHxT
Klemmenkasten 170x170x91 mm HxBxT
Totvolumen 180 cm3
Montageflansch *1
Option
N 65, PN 6, Form A nach
EN 1092-1; 1.4401
2“ANSI; 150lbs.; Lochbild
nach ASME B16.5
Einbauwinkel Empfohlen 5° bis 15° aus der
Horizontalen fallend
Einbaulage Verdrehwinkel max. 45°
Gewicht
mit allen Varianten
ca. 15 kg
ca. 25 kg
Gehäusematerial 1.4301
Gehäusefarbe Edelstahl natur
Messgas Eingang G3/4“ Innengewinde
Messgas Ausgang 1/8“ NPT Innengewinde
Kalibriergasanschluss 6 mm Rohrstutzen, 1.4401
Anschluss für Rückspülung 6 mm Rohrstutzen, 1.4401
Anschluss für Back Flush Schottverschraubung, 12mm
Rückspülmedium berührte
Materialien 1.4401, Messing, EP M
Heizelement PTC, selbstlimitierend
Zündschutzart
Heizung “SL Blocktherm”:
II 2 G Ex d IIC T3 / II 2
Ex t A21 IP65 T200°C
Klemmkasten: II 2 G Ex
em II T6/T5/T4 / II 2 Ex
t A21 IP66 T80°C, T95°C
Zulassungen / Zeichen
Heizung
Klemmkasten
PTB 02 ATEX 1116X ; IECEx
PTB 07.0055X
PTB 01 ATEX 1016 ; LCIE 02
ATEX 6240 ; IECEx PTB
06.0046
Elektrik
Anschlussspannung 115...230 VAV 50/60 Hz +/-10%
Leistungsaufnahme pro
Heizelement ca. 150 W
Einschaltstrom pro
Heizelement ca. 2A 230 VAC,
ca. 4A 115 VAC
Einschaltdauer 100 %
Untertemperaturkontakt Eigensicher
NAT=75°c (NO @ UT)
Schaltvermögen Kontakt
Wirksame innere Kapazität
Wirksame innere Induktivität
max.120 VAC, 1A
min. 5 V C/ 1 mA
Ci = 0,075 nF
Li = 0,0<9 µH
Kabeleingang Versorgung M - Verschraubung 20 x 1,5
(schwarz)
kabeleingang Statuskontakt M - Verschraubung 16 x 1,5 (blau)
Elektrischer Anschluss Schraubklemmen 0,2...4 mm²
Absicherung extern, bauseits
Zulassungen / Zeichen CE

Mounting4.1.
The complete unit consists of the heated filter head, tem-
perature controller, mounting flange, valves and instal-
lation material. Mounting can be done in a horizontal or
vertical position. The probe´s design fits for mounting di-
rectly to a standard flange. If the assembly takes place
horizontal, the JES-360Ex should be built in an angle at
least between 5° and 15° from the horizontal falling, to
allow condensate flow back into the process.
Versatile4.2.
ifferent sample pipe materials, electrically heated sam-
ple pipes and large pre filters make the JES-360Ex very
flexible for different applications.
Service and security4.3.
A temperature status contact signalizes low temperature.
Filter replacement can be done easily without any tools
and without disconnecting the heated sample line.
Pressure characteristics4.4.
(with new filter)
Manual JES-360Ex
Montage4.1.
ie Gasentnahmesonde besteht aus dem beheiztem Fil-
terkopf, Temperaturregler, Montageflansch, Ventilen und
Montagematerial. Sie kann horizontal oder vertikal mon-
tiert werden. ie Sonde wird direkt an einem Standard-
Prozessflansch montiert. Wenn die Montage horizontal
erfolgt, sollte die JES-360Ex zumindest zwischen 5° und
15° aus der Horizontalen fallend eingebaut werden,
damit anfallendes Kondensat zurück in den Prozess ab-
geleitet werden kann.
Modular4.2.
Unterschiedliche Entnahmerohrmaterialien, elektrisch
beheizte Entnahmerohre und große Vorfilter machen die
JES-360Ex anpassungsfähig für verschiedenste Appli-
kationen.
Service und Sicherheit4.3.
Ein Statuskontakt signalisiert Untertemperatur. er Fil-
terwechsel kann ohne Werkzeug und ohne emontage
der beheizten Messgasleitung durchgeführt werden.
Druckverlauf4.4.
(bei neuem Filter)
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 11 / 38 ] –––––––––––––––––
0,00
20,00
40,00
60,00
80,00
100,00
0 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800
delta p [mbar]
Flow [l/h]
filter & air @ 20°C
2µ Filter
0,2µ Filter

Flow charts4.5.
Pressure-temperature chart process shut-off valve4.6.
Installation, unpacking5.
Check instrument for any damage caused by shipping. If
any damage is established, contact the carrier and distri-
butor immediately.
Check instrument and any other parts against order.
Installation instructions6.
isconnect mains before working on electrical part of•
equipment.
The equipment has to be connected and grounded ac-•
cording to the local rules and regulations.
The flange temperature must not exceed 200°C.•
Otherwise a change of construction is necessery,
eg. use of a thermal spacer.
Please consider Ex temperature class!
Manual JES-360Ex
Gasfluss Diagramm4.5.
Druck-Temperatur Diagramm Prozessabsperrventil4.6.
Installation, Sichtkontrolle5.
Nach dem Auspacken ist das Gerät auf allfällige Trans-
portschäden zu untersuchen. Wurde ein Schaden festge-
stellt, sind unverzüglich die verantwortliche Spedition und
der Händler zu benachrichtigen.
Es ist zu überprüfen, ob die Gerätelieferung Ihrer Bestel-
lung entspricht.
Installationsvorschriften6.
Bei Arbeiten am elektrischen Teil des Gerätes ist es•
vom Netz zu trennen.
as Gerät muss entsprechend den örtlich geltenden•
Vorschriften angeschlossen und geerdet werden.
ie Flanschtemperatur darf 200°C nicht überschrei-•
ten, sonst ist eine konstruktive Änderung, z.B: Ein-
satz eines Thermal Spacers, notwendig.
Temperaturklasse hinsichtlich Ex-Zone beachten!
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 12 / 38 ] –––––––––––––––––
0
20
40
60
80
100
120
140
160
050 100 150 200 250 300 350
p[barg]
T[°C]
JES-360Ex
PneumatischerAktuator
IN
BackFlush(J)
F1..2
T0
R1..4
V4..6
V3
V
CAL (C)
BackPurge(K)
U3..5
U2
U
Vorfilter
PneumatischerAktuator
OUT
J1..3
K2..4
Pneumaticactuator
IN
Backflush(J)
F1..2
T0
R1..4
V4..6
V3
V
CAL (C)
Backpurge(K)
U3..5
U2
U
Prefilter
Pneumaticactuator
OUT
J1..3
K2..4

It is highly recommended to use the volt free status•
contact. Only this assures a reliable operation of the
probe.
The probe mounting has to be done always with a•
minimum inclination of 5° towards the sampling pipe.
This is necessary to prevent a possible flow back
from condensate into the probe.
Mounting6.1.
Mount probe with gasket on the process flange.•
Take care for correct mounting angel according tech-•
nical specification.
Mount 1/8“ NPT male connector at sample gas out-•
let.
Attach heated sample line on probe enclosure with•
moveable PG42 cable conduit or mounting clamp.
Connect the line with the connector fitting gas-tight.
PG 42 Mounting clamp
NOTE
The heated sample line must be strain relieved and must
not be hung on the fitting
CAUTION
Never use grease for mounting sample pipe!
for models with back purge port:•
Connect tube with instrument air gas-tight with back purge
port.
Calibration gas port 6.1.1.
Connect tube for calibration gas gas-tight with cali-•
bration port.
Manual JES-360Ex
er Betreiber ist angehalten, den potentialfreien•
Statuskontakt zu benutzen bzw. zu überwachen.
Nur dies gewährt einen sicheren Betrieb der Sonde.
ie Sonde muss immer mit einer Mindestneigung•
von 5° gegen das Entnahmerohr hin montiert wer-
den. ies ist erforderlich um einen allfällig möglichen
Rückfluss des Kondensates in die Entnahmesonde
zu verhindern.
Montage6.1.
Sonde mit ichtung am Prozessflansch montieren.•
Einbauwinkel gemäß technischer Spezifikation be-•
achten.
1/8“ NPT Einschrauber am Messgas Ausgang mon-•
tieren.
Beheizte Messgasleitung mit verschiebbarer PG42•
oder Montageschelle am Gehäuse befestigen und
mit dem Einschrauber gasdicht verbinden.
PG 42 Montageschelle
HINWEIS
ie beheizte Messgasleitung muss zugentlastet werden
und darf nicht am Fitting abgehängt werden.
VORSICHT
Niemals Fett bei der Montage des Entnahmerohrs ver-
wenden!
Bei Modellen mit Anschluss für Rückspülung:
•
Instrumentenluftschlauch mit dem Anschluss für
Rückspülung gasdicht verbinden.
Kalibriergasanschluss 6.1.1.
Schlauch für Kalibriergas mit Kalibriergasanschluss•
gasdicht verbinden.
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 13 / 38 ] –––––––––––––––––
!"#$%%&!%!% *$$...%.%$%.%.5@$%>>A3+*
!"#$%%&!%!%
*$$...%.%$%.%.5@$%>>A3+*

Vertical duct installation6.1.2.
Horizontal duct installation6.1.3.
Manual JES-360Ex
Montage an vertikalem Kamin6.1.2.
Montage an horizontalem Kamin6.1.3.
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 14 / 38 ] –––––––––––––––––

Mounting positions6.1.4.
Mounting of In-situ pre filter6.1.5.
Manual JES-360Ex
Montagepositionen6.1.4.
Montage In-situ Vorfilter6.1.5.
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 15 / 38 ] –––––––––––––––––

Electrical connections6.2.
Check local voltage, frequency and power consump-•
tion against type plate.
Connect a 2-pole switch in mains supply; the sample•
probe is not equipped with a switch.
The equipment has to be connected and additionally•
grounded with a wire of sufficient diameter on the
ground connection of the housing according to the
local rules and regulations.
The conductor isolation must reach to the terminal.•
The conductor itself must not be damaged (nicked)
when removing the insulation.
Ensure that the maximum permissible conductor•
temperatures are not exceeded by suitable selection
of cables and means of running them. The rated
cross-section of the wire strands from the cable
must be at lest 0,75mm² and may not exceed
2,5mm².
Always operate contacts within specified ratings. For•
connection of inductive and capacitive loads use
suitable protection circuits (f.i. recovery diodes for
inductive and serial resistance for capacitive loads).
Relays are illustrated in current- less conditions (fail
safe).
The operator must provide suitable stress relief.•
Fusing has to be done on site according local rules•
and regulations.
Terminal strip6.3.
CAUTION
This unit is operated with mains power. uring operation
some parts of the unit are energised with dangerous volt-
age!
uring operation the housing of the probe can get very
hot. Removing the probe housing will expose heated
parts. isconnect power before repair or maintenance
and ensure that the internal temperature has dropped to
a safe level before working on it. Always wear heat re-
sistant gloves. There is burn hazard if necessary precau-
tionary steps are not taken.
Manual JES-360Ex
Elektrischer Anschluss6.2.
Örtliche Netzspannung, Netzfrequenz und Leis-•
tungsaufnahme mit den Angaben am Typenschild
vergleichen.
In der Energieversorgungszuführung ist ein 2-poli-•
ger Netzschalter einzubauen, die Sonde besitzt kei-
nen eigenen Netzschalter.
as Gerät muss entsprechend den örtlich geltenden•
Vorschriften angeschlossen, sowie zusätzlich über
den Erdungsanschluss am Gehäuse, mit einem Lei-
ter ausreichenden Querschnitts geerdet werden.
ie Leiterisolation muss bis an die klemme heran-•
reichen. Beim Abisolieren darf der Leiter selbst nicht
beschädigt (gekerbt) werden.
urch Auswahl einer geeigneten Anschlussleitung•
ist sicherzustellen dass die max. zulässigen Leiter-
temperaturen nicht überschritten werden. er Be-
messungsquerschnitt der Leitungsadern des kabels
muss mindestens 0,75mm² betragen und darf
2,5mm² nicht überschreiten.
ie Kontakte sind zu jeder Zeit innerhalb der spezi-•
fizierten Werte zu betreiben. Induktive und kapazi-
tive Lasten sind mit entsprechenden
Schutzmaßnahmen anzuschließen (z.B. Freilaufdio-
den bei induktive Lasten und Serienwiderstände bei
kapazitiven Lasten). Relais sind in stromlosen Zu-
stand (Fail safe) dargestellt.
er Betreiber muss eine entsprechende Zugentlas-•
tung der Kabel gewährleisten.
Eine Absicherung die den örtlich geltenden Vor-•
schriften entspricht ist bauseits vorzusehen.
Klemmleiste6.3.
VORSICHT
ieses Gerät wird mit Netzspannung betrieben. Beim
Betrieb dieses Gerätes stehen zwangsläufig bestimmte
Teile dieses Gerätes unter gefährlicher Spannung!
Im Betrieb kann das Gehäuse der Sonde sehr heiß wer-
den. urch Abnahme des Gehäuses werden heiße Teile
zugänglich. Bei jeglichen Arbeiten an der Sonde ist das
Gerät abzuschalten, die Abkühlung abzuwarten und in
jedem Fall sind Schutzhandschuhe zu tragen. Beim Be-
rühren der internen Teile der Sonde besteht Verbren-
nungsgefahr.
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 16 / 38 ] –––––––––––––––––

If these warning notices are ignored possible serious in-
juries and/or damages may be caused.
Start up7.
1. Check of the proper installation
2. Review the equipment for damage
3. Ensure that during installation and start up the
installation site is declared as safe zone.
4. Make sure that the process shut-off valve (vari-
ant) is closed (i.e. set at right angle to the longi-
tudinal axis of the probe, or rather no
compressed air or mains on actuator).
5. Make sure the unit and connecting room are
clean and no foreign substances are inside.
6. Check all screws, nuts, terminals and cable en-
tries for a tight fit.
7. Check for leaks.
CAUTION
Before switching on sample probe ensure that the oper-
ating voltage of the unit and the line voltage are identi-
cal.
8. Switch on the power supply of the sample probe.
After a lead time of approx. 120 min operation
temperature will be reached. As long as the tem-
perature is below the set value the fault indica-
tion contact indicates alarm. (Alarm indication:
open contact)
9. Turn t-handle of process shut-off valve (variant)
by 90° to open it (ie. t-handle stands in line with
probe).
NOTE
Any smell at the first time heat up is normal and is no
reason for a warranty claim.
New filter elements and sealings may influence the mea-
surement results. It is recommended to purge the gas
sampling probe diligently in heated condition.
NOTE
With the back purge pulses the filter is cleaned from the
inside to the outside. Therefore some dust may remain
in the filter housing. This is normal and does not harm
the function of the sampling probe in any way.
Feeding of calibration gas:
1. Feed calibration gas with minor over pressure (ap-
prox. 2l/min more than sample gas flow) into calibration
port.
Manual JES-360Ex
Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise können schwere
Personenschäden und/oder Sachschäden auftreten.
Inbetriebnahme7.
1. Kontrolle der vorschriftsgemäßen Installation
2. Überprüfung des Gerätes auf Beschädigung
3. Während Installation und Inbetriebnahme
Zonenefreigabe sicherstellen.
4. Sicherstellen, dass das Prozessabsperrventil
(Variante) geschlossen ist (dh. quer zur Son
den Längsachse steht, bzw. keine ruckluft
oder Strom am Aktuator).
5. Sicherstellen, dass Gerät und Anschlussraum
sauber sind und sich keine Fremdkörper darin
befinden.
6. Kontrolle aller Schrauben, Muttern klemmen
und Leitungseinführungen auf festen Sitz.
7. ichtheitsprüfung durchführen.
VORSICHT
Vor dem Einschalten ist sicherzustellen, dass die am
Gerät eingestellte Betriebsspannung und die Netzspan-
nung übereinstimmen.
8. Energieversorgung der Sonde einschalten.
Nach einer Vorlaufzeit von ca. 120 min ist die
Betriebstemperatur erreicht. Solange die Sonde
den eingestellten Grenzwert nicht überschritten
hat, signalisiert der Störmeldekontakt den
Alarmzustand. (Alarmzustand: Kontakt geöffnet)
9. Prozessabsperrventil (Variante) durch rehen
des T-Griffs um 90° öffnen. (dh. T-Griff steht in
einer Achse mit dem Sondenkörper)
HINWEIS
Allfällige Geruchsbildung beim erstmaligen Aufheizen ist
normal und stellt keinen Gewährleistungsanspruch dar.
Neue Filterelemente und ichtungen können in den ers-
ten Stunden die Messergebnisse beeinflussen. Es wird
empfohlen, die Gasentnahmesonde in aufgeheiztem Zu-
stand ausreichend zu spülen.
HINWEIS
ie Rückspülung des Filters erfolgt von innen nach
außen. aher kann etwas Staub im Filterghäuse zurück-
bleiben. as ist normal und beeinträchtigt die Funktion
der Entnahmesonde nicht.
Aufgabe von Kalibriergas:
1. Kalibriergas mit leichtem Überdruck (ca. 2l/min über
ruck des Messgasstroms) in Kalibriergasanschluss
einströmen lassen.
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 17 / 38 ] –––––––––––––––––

2. Excess calibration gas flows off into the process.
NOTE
In presence of an process shut off valve, it can be closed
to reduce amount of calibration gas.
Maintenance and service8.
NOTE
If an item is returned to JCT Analysentechnik, for main-
tenance or repair reasons, it will only be accepted after
the RMA form on our website has been completed
(www.jct.at/rma). This is to ensure the security of JCT
staff.
Recycling
The unit contains elements which are suitable for recy-
cling, and components which need special disposal. You
are therefore requested to make sure that the unit will
be recycled by the end of its service life.
Replacement of filter element8.1.
Filter elements, O-rings and gaskets are consumables
and have to be replaced regularly, at least once a year.
Ensure that sealing surfaces are clean and unhurt.
NOTE
The ceramic filter elements are very fragile by their na-
ture. Handle those elements with care and avoid drop-
ping them.
Burn hazard!
Use heat resistant gloves.
CAUTION
The housing of the probe may get very hot!
Take care, in case of process over pressure, explosive
and/or toxic gas emanation is possible.
To avoid accidents take care for necessary safety pre-
cautions in case of service and maintenance.
Ensure that during service and maintenance works the
installation site is declared as safe zone.
Manual JES-360Ex
2. Abströmen des überschüssigen Kalibriergases erfolgt
in den Prozess.
HINWEIS
Bei vorhandenen sein eines Prozessabsperrhans kann
dieser geschlossen werden um Prügas zu sparen
Wartung und Service8.
HINWEIS
Ist es zu Wartungs- oder Reparaturzwecken notwendig,
das Gerät an JCT Analysentechnik zu schicken, ist das
RMA-Formular auf der Website vollständig auszufüllen
(www.jct.at/rma). Andernfalls kann das Gerät zum
Schutz der JCT Mitarbeiter nicht übernommen werden.
Recycling
as Gerät enthält Bauteile, die wiederverwertet werden
können, sowie Bauteile, die speziell entsorgt werden
müssen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass das Gerät nach
der Verwendung der Wiederverwertung zugeführt wird.
Ersetzen des Filterelementes8.1.
Filterelemente und ichtungen sind Verbrauchsteile und
sind abhängig von den Einsatzbedingungen regelmäßig,
mind. 1mal pro Jahr zu warten. Es ist sicherzustellen,
dass die ichtflächen sauber und unversehrt sind.
HINWEIS
ie Keramikfilterelemente sind von ihrer Beschaffenheit
sehr zerbrechlich. aher die Elemente vorsichtig hand-
haben und nicht fallen lassen.
Verbrennungsgefahr!
Hitzebeständige Handschuhe benutzen.
VORSICHT
as Gehäuse der Sonde kann sehr heiß sein!
Bei Prozessüberdruck können explosive und/oder toxi-
sche Gase austreten.
Entsprechende Maßnahmen sind bei Wartung und Ser-
vice sowie Ersetzen oder Reinigen des Filterelementes
zu treffen. Während Service und Wartungsarbeiten Zo-
nenefreigabe sicherstellen.
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 18 / 38 ] –––––––––––––––––

CAUTION
ropping parts can lead to formation of sparks!
When carrying out any work on the system the earth
connection must not be disconnected!
CAUTION
The dust accumulation may lead to the formation of an
ignitable atmosphere inside the probe.
NOTE
o not use earthing cable to hold weight of housing
cover.
For cleaning or replacing following steps should be
done:
Close process shut-off valve (option)1.
Switch off the power supply and wait for cooling2.
down of the probe.
Remove the weather protection housing.3.
Turn away the handle (pos. 21) for pulling out the4.
filter element. Swing the pivoting lever sideways and
pull out the support tube with the filter element.
Loosen tighten piston (pos. 6) from the support5.
tube (pos. 9). Pull out filter element and gaskets.
Replace filter element (pos. 8) and/or gaskets (pos.6.
7). Clean groove on tighting piston of filter retainer
(pos. 10) and remove O-rings (pos. 11 and 12) with
a non-metallic tool (wood or plastic wedge).
Apply a thin wetting of PTFE paste on O-rings and7.
pull them on.
Remount gaskets (pos. 7) and filter element (pos.8.
8).
Screw on the filter element-screw (pos. 6).9.
Clean the sealing surfaces in sample probe.10.
Mount all other parts in vice versa sequence.11.
NOTE
Any smell at the first time heat up is normal and is no
reason for a warranty claim.
New filter elements and sealings may influence the mea-
surement results. It is recommended to purge the gas
sampling probe diligently in heated condition.
Manual JES-360Ex
VORSICHT
urch Fallenlassen von Teilen kann es möglicherweise
zu Funkenbildung kommen!
Bei jeglichen Arbeiten am System darf die Schutzleiter-
verbindung am Gerät nicht getrennt werden!
VORSICHT
urch die Staubkummulation kann es im Inneren der
Sonde zur Entstehung einer zündfähigen Atmosphäre
kommen.
HINWEIS
Gehäusedeckel nicht am Erdungsband abhängen.
Für den Ersatz der Filterelemente sind folgende Schritte
vorzunehmen:
Prozessabsperrventil (Option) schließen.1.
Elektrische Zuleitung abschalten und warten bis die2.
Sonde abgekühlt ist.
Wetterschutzhaube abnehmen.3.
urch rehen des Griffs (Pos. 21) das Filterelement4.
herausziehen. Schwenkarm zur Seite klappen und
Filterkolben herausziehen.
Filterelementverschraubung (Pos. 6) vom Träger-5.
element (Pos. 9) lösen. Filterelement und Flach-
dichtungen herausnehmen.
Filter (Pos. 8) und/oder Flachdichtungen (Pos. 7) er-6.
setzen. Nut am ichtkolben des Filterhalter Träger-
elements (Pos. 10) reinigen und die zwei O-Ringe
mit einem nicht metallischen Werkzeug (Holz- oder
Kunststoffkeil) entfernen (Pos. 11 und 12).
Neue O-Ringe dünn mit PTFE-Paste benetzen und7.
aufziehen.
Flachdichtungen (Pos. 7) und Filter (Pos. 8) montie-8.
ren.
Filterelementverschraubung festziehen (Pos. 6).9.
ichtungsflächen in der Sonde reinigen.10.
Anschließend erfolgt Montage in umgekehrter Rei-11.
henfolge.
12.
HINWEIS
Neue Filterelemente und ichtungen können in den ers-
ten Stunden die Messergebnisse beeinflussen. Es wird
empfohlen, die Gasentnahmesonde in aufgeheiztem Zu-
stand ausreichend zu spülen.
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 19 / 38 ] –––––––––––––––––

Demounting9.
isconnect units supply at site. •
Take heated hose regarding its manual out of ser-•
vice.
isconnect fitting from sample probe and loosen•
moveable PG42 from cabinet and remove heated
sample gas hose.
Ensure that sample probe can be removed from pro-•
cess without endangerment.
Remove probe from process flange.•
isconnect cabinet grounding.•
Store and dispose with expertise.•
Information about variants10.
Pneumatic actuator process shut-off valve10.1.
Connect actuator with pneumatic hose. The process
shut-off valve is closed when not triggered (failsafe).
Air accumulator10.2.
Manual JES-360Ex
Demontage9.
Gerät anlagenseitig spannungsfrei machen.•
Beheizte Messgasleitung gemäß dessen Bedie-•
nungsanleitung außer Betrieb nehmen.
Fitting an der Sonde lösen, verschiebbare PG42•
vom Gehäuse lösen und beheizte Messgasleitung
entfernen.
Sicherstellen, dass Sonde ohne Gefährdung vom•
Prozess getrennt werden kann.
Sonde vom Prozessflansch abmontieren.•
Erdungsanschluss vom Gehäuse trennen.•
Fachgerechte Aufbewahrung bzw. Entsorgung•
Informationen zu den Varianten10.
Pneumatischer Aktuator für Prozessabsperrventil10.1.
en Anschluss des Aktuators mit einem ruckluft-
schlauch herstellen. as Prozessabsperrventil ist ohne
Ansteuerung geschlossen (failsafe).
Puffertank10.2.
BA_ E_JES360Ex_v1.00 ––––––––––––––– [ 20 / 38 ] –––––––––––––––––
Abmessungen über alles 178 x 461 x 395 mm BxHxT
Gewicht ca. 13,8 kg
Steuerdruck 2...10 barg
Luftverbrauch 0,18 l/h
Medium Instrumentenluft nach
ISO8573.1 Klasse 1.2.1
imension over all 178 x 461 x 395 mm WxHx
Weight approx. 13,8 kg
Control pressure 2...10 barg
Air consumption 0,18 l/h
Medium instrument air acc. to
ISO8573.1 class 1.2.1
Volumen 2 l 5 l
Betriebsdruck 0,95...17 bara
Umgebungstemperatur -10...+100°C
Material Hochlegierter Stahl, rostfrei
Gewicht ca. 1,7 kg ca.3,6 kg
Pneumatische Anschlüsse G 1/2“ Inneng. G 1“ Inneng.
Volume 2 l 5 l
Operating pressure 0,95...17 bara
Ambient temperature -10...+100°C
Material High alloy steel, non-corrosive
Weight approx. 1,7 kg approx. 3,6 kg
Pneumatic connections G 1/2” female G 1” female
Other manuals for JES-360Ex
1
Table of contents
Other Jct Industrial Equipment manuals
Popular Industrial Equipment manuals by other brands

John Crane
John Crane 5625 Installation, operation & maintenance instructions

Metabo
Metabo HC 314 Operation instructions

Conquip
Conquip COSHH Store user guide

JohnDow Industries
JohnDow Industries JDI-27GFD owner's manual

J&D MAnufacturing
J&D MAnufacturing JD360 manual

LK
LK PressPex Eco 188 26 68 Assembly instructions