Juice Booster 2 User manual

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
1
DEUTSCH
Bedienungsanleitung | User Manual
JUICE BOOSTER 2
WICHTIG | IMPORTANT
Handbuch vor Inbetriebnahme des Geräts lesen!
Read this manual before you start using the device!
Mobile Ladestation für Elektrofahrzeuge / Sicherheitsladekabel
IC-CPD (In-Cable Control and Protection Device for EV charging)
Handbuch gemäss DIN EN 82079-1:2013-06; Rel. 2.00 DE
gültig für Artikel-Nummern: EL-JB2*, EA-JB2* | P/N JTJB2-EU1R1…, JTJB2-EU1R2…, JTJB2-EU1R3…
Die Missachtung dieser Anweisung kann zu Verletzung, Tod, Schäden am Gerät
und der Umgebung führen.
Anleitung sicher aufbewahren für späteres Nachschlagen.
ENGLISH

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
2
DEUTSCH
1. Allgemeines
Diese Bedienungsanleitung gehört zu Ihrem
JUICE BOOSTER 2. Sie enthält wichtige
Informationen zur Inbetriebnahme und
Handhabung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung,
insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig
durch, bevor Sie den JUICE BOOSTER 2
einsetzen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der
Europäischen Union gültigen Normen und
Regeln. Beachten Sie zusätzlich die jeweiligen
landesspezifischen Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die
weitere Nutzung auf. Wenn Sie den JUICE
BOOSTER 2 an Dritte weitergeben, geben Sie
unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.
2. Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem JUICE BOOSTER
2 oder auf der Verpackung verwendet.
GEFAHR
Lebensgefahr!
Bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird,
den Tod, schwere Verletzungen oder schwere
Sachbeschädigung zur Folge haben kann.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird,
den Tod, Verletzungen oder bedeutende
Sachbeschädigung zur Folge haben kann.
VORSICHT
Beschädigungsgefahr!
Bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird,
eine geringfügige oder mässige Verletzung oder
Sachbeschädigung zur Folge haben kann.
Die folgenden Symbole sind auf dem JUICE BOOSTER aufgebracht und bedeuten folgendes:
Konformitätserklärung (Communauté Européenne). Mit diesem Symbol gekennzeichnete
Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des europäischen
Wirtschaftsraums.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen die EU-Richtlinien zur Beschränkung
der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
3
DEUTSCH
Dieses Symbol bezeichnet die unterste maximale Betriebstemperatur in °C, bei der das
Gerät betrieben werden kann.
Dieses Symbol bezeichnet die Schutzart gegenüber Umgebungsbedingungen und
zusätzlich den Schutz von Menschen gegen potentielle Gefährdung bei deren Benutzung.
IP67 bedeutet geschützt gegen Staub in schädigender Menge und zeitweiliges
Untertauchen.
Schutzklasse I. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen die Norm DIN EN
61140. Alle Metallteile, die während des Betriebs und der Wartung im Fehlerfall Spannung
aufnehmen können, sind mit dem Erdleiter verbunden.
Dieses Symbol bezeichnet, dass der Erdleiter fix durchgeschaltet ist.
Bezeichnet die Art der Entsorgung. Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Jeder Verbraucher ist verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen
z.B. durch Abgabe an einer Sammelstelle einer Gemeinde. Durch die fachgerechte
Verwertung werden negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden.
Dieses Zeichen ist das internationale Symbol für Recycling und steht für wiederverwertbare
Güter. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum
Altpapier/Altkarton, Folien in die Werkstoff-Sammlung.
3. Inhaltsverzeichnis
1............... Allgemeines .................................................................................................................................................................................................. 2
2............... Zeichenerklärung .......................................................................................................................................................................................... 2
3............... Inhaltsverzeichnis ......................................................................................................................................................................................... 3
4............... Identifizierung................................................................................................................................................................................................ 4
5............... Bestimmungsgemässer Gebrauch.............................................................................................................................................................. 4
6............... Sicherheitshinweise / Wichtige Schutzmassnahmen.................................................................................................................................. 5
7............... Produktbeschreibung ................................................................................................................................................................................... 7
8............... Technische Daten....................................................................................................................................................................................... 11
9............... Stromversorgung........................................................................................................................................................................................ 12
10............. Funktionen .................................................................................................................................................................................................. 13
11............. Vorbereitung des Produkts für den Gebrauch .......................................................................................................................................... 15
12............. Anforderungen an die Anschluss-Steckdosen.......................................................................................................................................... 16
13............. Betriebsanleitung........................................................................................................................................................................................ 17
14............. Instandhalten und Reinigen ....................................................................................................................................................................... 21
15............. Störungen und Fehler................................................................................................................................................................................. 21
16............. Massnahmen bei Unfällen mit elektrischem Strom................................................................................................................................... 26
17............. Massnahmen bei Elektrobrand.................................................................................................................................................................. 27
18............. Garantie....................................................................................................................................................................................................... 28
19............. Servicehinweis / Kundendienst .................................................................................................................................................................. 30
20............. Hinweise...................................................................................................................................................................................................... 30
21............. Anbieter....................................................................................................................................................................................................... 30
22............. Entsorgung / Recycling .............................................................................................................................................................................. 31

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
4
DEUTSCH
4. Identifizierung
4.1. Produktmarke und Typbezeichnung
Produktmarke: JUICE BOOSTER 2
Artikelbezeichnung: Mobile Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge
Artikelnummer: EL-JB2*, EA-JB2*
Produktnummer (P/N): JTJB2-EU1R1…, JTJB2-EU1R2…, JTJB2-EU1R3…
Typ: IC-CPD (In-Cable Control and Protection Device for EV charging)
4.2. Konformitätserklärung mit den Produktnormen
Die JUICE BOOSTER 2 trägt das -Zeichen.
Die EU-Konformitätserklärung kann bei nachfolgender Adresse angefordert werden:
JUICE TECHNOLOGY AG, Gewerbestrasse 7, CH-6330 Cham, Schweiz
(Achtung: Keine Material- oder Gerätesendungen an diese Adresse)
5. Bestimmungsgemässer Gebrauch
Benutzen Sie das Gerät ausschliesslich zum Laden
der Batterie von Elektrofahrzeugen, die mit einem
Typ 2-Stecker ausgerüstet sind.
GEFAHR
Lebensgefahr!
Verwenden Sie den JUICE BOOSTER 2 nur wie in
der Betriebsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss
und kann zu Sachschäden oder zu schweren
Personenschäden führen. Der JUICE BOOSTER 2
ist kein Kinderspielzeug.
Verwenden Sie ausschliesslich
JUICE CONNECTOR-Sicherheitsadapter und
JUICE CONNECTOR-Sicherheitsverlängerungs-
kabel von Juice Technology AG, die mit einer
automatischen Stromstärken-Erkennung aus-
gerüstet sind. Die Verwendung anderer Adapter
und/oder Kabel ist verboten und gilt als nicht
bestimmungsgemäss. Missbrauch dieser Art kann
zu schweren Sachschäden und/oder zu schweren
Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler lehnt jede Haftung ab
für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemässen Gebrauch entstanden
sind und die Gerätegarantie erlischt.

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
5
DEUTSCH
6. Sicherheitshinweise / Wichtige Schutzmassnahmen
GEFAHR
Stromschlaggefahr!
•Öffnen Sie niemals das Gehäuse! Beim
Berühren von unter Strom stehenden Teilen
besteht akute Lebensgefahr.
•Trennen Sie die Anschluss-Stecker nie
unter Last. Es können elektrische Funken
entstehen und die Juice Sicherheitsstecker
und -kupplungen werden dadurch
übermässig abgenutzt und verkürzen deren
Lebensdauer. Stoppen Sie zuerst den
Ladevorgang beim Auto, bevor Sie die
Strecker trennen.
•Achten Sie darauf, dass Sie Kabel nie
aufgerollt oder in Schlaufenform
zusammengelegt in Betrieb nehmen.
Dadurch kann es zu einem Hitzestau
kommen. Dies kann bis zum Abschmelzen
der Isolation und zu Brand führen. Berühren
Sie in einem solchen Fall die Teile niemals
ungeschützt von Hand, da Sie direkt mit
stromführenden Elementen in Kontakt
kommen könnten. Beim Berühren von unter
Strom stehenden Teilen besteht akute
Lebensgefahr.
•Stellen Sie sicher, dass sich der JUICE
BOOSTER 2 nie in der Umgebung von
explosionsfähigen Dämpfen oder Gasen
befindet. Beim Gebrauch des JUICE
BOOSTER 2 können bei den
Schaltvorgängen im Gehäuse winzige
elektrische Funken entstehen, die zu
Explosionen führen könnten.
•Entdecken Sie Schäden am JUICE
BOOSTER 2 und/oder seiner Komponenten
im laufenden Betrieb, ist das Gerät sofort
durch Ausschalten der Haussicherung vom
Stromnetz zu trennen und mit der
Servicestelle Kontakt aufzunehmen. Berühren
Sie in diesem Fall keinerlei Metallteile
und/oder Kabel und/oder nasse Teile.
•Beim nicht sachgemässen Gebrauch des
JUICE BOOSTER 2 besteht Lebensgefahr!
•Führen Sie für Notfälle stets ein Mobiltelefon
mit sich.
•Informieren Sie sich über Massnahmen bei
Unfällen mit elektrischem Strom und bei
einem Elektrobrand. Diese sind unter Punkt
16 und 17 in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
WARNUNG
Lebensgefahr!
•Lassen Sie niemals Verpackungsmaterial
herumliegen. Plastikfolien, -taschen oder
andere Verpackungsteile können zu einem
gefährlichen Spielzeug für Kinder werden. Es
droht Erstickungsgefahr!
•Kontrollieren Sie das Gerät vor jeder
Inbetriebnahme und Nutzung auf Mängel.
Nehmen Sie es nicht in Betrieb, wenn Sie
Unregelmässigkeiten oder Beschädigungen
am Gehäuse, Kabel, Stecker oder
Steckdosen feststellen.
•Der Betreiber muss grundsätzlich die in
seinem Land geltenden nationalen
Vorschriften bezüglich Betrieb,
Funktionsprüfung, Reparatur und Wartung
von elektronischen Geräten beachten.
•Schliessen Sie den JUICE BOOSTER 2
ausschliesslich an korrekt installierte
Steckdosen mit intakter Erdung an.
•Fehlt der Erdleiter in der Zuleitung und
betreiben Sie den JUICE BOOSTER 2 im
MODE „NORWAY“ oder „EARTH OFF“, kann
technologietypisch ein sehr feines Kribbeln
am Gehäuse spürbar sein. Dieses rührt von
einem Ableitstrom im mA-Bereich her und ist
sowohl normal wie ungefährlich.

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
6
DEUTSCH
•Die Anschlussdaten des JUICE BOOSTER 2
müssen mit denen des Versorgungsnetzes
unbedingt übereinstimmen.
•Schützen Sie Ihr Gerät vor stehender Nässe,
starkem Staub, aggressiven Flüssigkeiten
und Dämpfen. Achten Sie darauf, dass das
Gerät nicht in einer Wasserlache liegt und
dass sich (z.B. bei Regen oder tauendem
Schnee) keine solche um das oder auf dem
Gerät bilden kann.
•Betreiben Sie den JUICE BOOSTER 2 nicht
in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen.
•Überprüfen Sie während des Ladevorgangs
regelmässig die Temperatur der Steckdosen
und Leitungen. Brechen Sie bei Hitze die
Ladung sofort ab. Hitze ist dann gegeben,
wenn Sie das Kabel oder den Stecker mit der
blossen Hand nicht mindestens 20
Sekunden umschlossen halten können.
•Wird der JUICE BOOSTER 2 längerer
Sonnenbestrahlung ausgesetzt oder in
heissem Klima betrieben, kann sich das
Gehäuse heiss anfühlen. Das ist ein Zeichen
hervorragender Wärmeableitung und stellt
kein Problem dar. Halten Sie in solchen
Fällen das Gerät am Kabel oder an den
Gummikappen.
•Montage-, Installations- und
Reparaturarbeiten an der Strominstallation
dürfen nur durch qualifizierte Fachkräfte
erfolgen, die aufgrund ihrer Ausbildung,
Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis
der einschlägigen Normen und
Bestimmungen in der Lage sind, Arbeiten an
elektrischen Anlagen auszuführen und
mögliche Gefahren selbständig zu erkennen
und zu vermeiden.
•Durch unsachgemässe Verwendung,
Reparaturen oder Strominstallationsarbeiten
an einer Zuleitung zu einer Steckdose für den
JUICE BOOSTER 2 können erhebliche
Gefahren und Risiken für den Benutzer
entstehen, für die der Hersteller nicht haftet.
•Personen, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis
nicht in der Lage sind, den JUICE BOOSTER
2 sicher zu bedienen, dürfen dieses Gerät
nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person benutzen.
•Stellen Sie sicher, dass Kinder, Unmündige
sowie generell Unbefugte und Tiere keinen
Zugriff zum JUICE BOOSTER 2 haben.
Lassen Sie Kinder nie mit dem Gerät spielen.
VORSICHT
Beschädigungsgefahr!
•Betreiben Sie das Produkt maximal im
Temperaturbereich von -25 °C bis +45 °C.
Setzen Sie den JUICE BOOSTER 2 und
dessen Kabel nicht länger starker
Sonneneinstrahlung aus.
•Benutzen Sie keine scharfen oder spitzen
Gegenstände, um die Verpackung zu öffnen.
Der JUICE BOOSTER 2 oder die Kabel
können dadurch beschädigt werden.
•Kontrollieren Sie, ob die Verpackung, das
Gerät und mitgelieferte Einzelteile wie
Adapter etc. Schäden aufweisen. Ist dies der
Fall, nehmen Sie den JUICE BOOSTER 2
nicht in Betrieb. Wenden Sie sich über die auf
der Garantiekarte –sowie unter Punkt 19
dieser Bedienungsanleitung –angegebene
Serviceadresse an den Hersteller.
•Stecker und JUICE CONNECTOR-Verbinder
stets absolut trocken halten. Ungesteckt ist
kein Stecker wasserdicht, deshalb bei
Nichtgebrauch stets Schutzkappen
aufsetzen.
ACHTUNG: E-Fahrzeug-Ladeverbinder sind
High-Tech-Hochleistungs-Teile. Sichern Sie
Ihre Investition, indem Sie die Verbinder
immer sauber und trocken halten.

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
7
DEUTSCH
7. Produktbeschreibung
7.1. Lieferumfang
Standard Ausstattung:
IC-CPD mit folgenden Steckern/Kupplungen:
•Fahrzeugseitig Typ 2-Kupplung (oder Typ 1-Kupplung)
•Netzseitig JUICE CONNECTOR-Sicherheitsstecker
•Ein oder mehrere JUICE CONNECTOR-Sicherheitsadapter
Bestandteile:
A. JUICE BOOSTER 2
B. JUICE CONNECTOR-Sicherheitsverbindung
C. Typ 2-Kupplung (zum Anschluss ans Fahrzeug)
D. Netzadapter (verschiedene Adapter erhältlich)
E. Netzstecker (in diesem Fall CEE32: 400 V, 32 A, 3phasig)
F. Hochleistungskabel 400 V, 32 A, 3phasig mit Steuersignalen
E
B
D
F
C
A

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
8
DEUTSCH
Gerät-Vorderseite:
G. Anschluss netzseitig mit JUICE CONNECTOR-Sicherheitsadapter
H. Gehäuse
I. Rutschhemmende Gummischutzteile
J. Taster für Ladestärke/Modus
K. LED grün: AMPERE (automatisch eingestellter oder individuell reduzierter Ampère-Wert)
L. LED gelb: MODE (zeigt den vorgewählten Modus an)
M. LED rot: FAULT (zeigt im Fehlerfall die Ursache an)
N. Anschluss-Kabel fahrzeugseitig mit Typ 2-Kupplung (oder alternativ Typ 1-Kupplung)
Gerät-Rückseite:
O. Kurzanleitung
P. Warnhinweise
Q. Produktangaben und Seriennummer
JUICE CONNECTOR:
R. JUICE CONNECTOR-Sicherheitsstecker (m), führt zum JUICE BOOSTER 2
S. JUICE CONNECTOR-Sicherheitskupplung (f), ist Teil des Adapters mit Netzstecker
T. Mechanische Führungen lassen das Zusammenstecken nur in der korrekten Position zu
(Orientierungshilfe mit orangen Punkten). Zusammenstecken bis zum Klick-Geräusch. Entfernen
durch zurückziehen des Überwurfrings (S).
U. Schutzkappen, mitgeliefert für alle JUICE CONNECTOR.
G
H
O
P
Q
K
L
J
M
I
N
S
T
R
U

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
9
DEUTSCH
7.2. Optionale Adapter
JUICE CONNECTOR-Sicherheitsadapter erkennen die Stromstärken der jeweiligen Steckdosen, an denen
geladen wird. Das Ladegerät stellt die entsprechende Ladestärke automatisch ein.
Je nach Land empfehlen wir unterschiedliche JUICE CONNECTOR-Sicherheitsadapter oder
-adaptersets. Diese sind separat erhältlich bei den Verkaufsstellen des JUICE BOOSTER 2. Eine Auswahl
davon finden Sie auf der Produkteseite unter www.juice-technology.com/juice-booster aufgeführt.
Für den sicheren und universellen Anschluss an alle üblichen Steckdosen empfehlen wir den Einsatz eines
solchen Adaptersets. Einige Beispiele erhältlicher Adapter:
Adapter, z.B.
Verwendung / Bezeichnung
Klasse
CEE 7/7 Schuko
EU
Haushalt
T13, T23
Schweiz
Typ L
Italien
Typ G
Commonwealth Countries (BS 1363)
Typ AUS
Australia
T15, T25
Schweiz 400 V, 3-Phasen-Stecker
CEE16 / 230 V
blauer Stecker 1phasig („Campingstecker“)
Industrie
CEE32 / 230 V
blauer Stecker 1phasig (UK, FR)
CEE16 / 400 V
roter Stecker 3phasig
CEE32 / 400 V
roter Stecker 3phasig
Typ 2 / 32 A
Stecker für Typ 2-Dosen
E-Mobility
Typ 3c
Stecker für Typ 3-Dosen (speziell FR)
Das Adaptersortiment wird laufend erweitert. Die vollständige und aktuelle Liste der über 25 erhältlichen
Adapter finden Sie unter www.juice-technology.com/juice-booster

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
10
DEUTSCH
7.3. Weitere Optionen
Separat erhältlich ist ein Sicherheitsschloss für die JUICE CONNECTOR-Sicherheitsadapter, das das
unbefugte ausstecken und ggf. entwenden verhindert.
Weitere Optionen wie Wandhalterung für den privaten und halböffentlichen Bereich, Ansteuerung für
Lastmanagement etc. sind separat erhältlich. Der JUICE BOOSTER 2 kann damit auch als optimale, sehr
sichere und kostengünstige Wallbox genützt werden. Gut zu wissen: Er enthält bereits die sonst
kostspielige DC-Fehlerstromerkennung (FI B).
Zubehör (Beispiele)
Wandhalterung
Juice Charger 2
Sicherheits-
schloss
Verlängerung
5m
Verlängerung
10m
Offene
Wandhalterung,
optional
abschliessbar.
Lastmanagement-
Module und
geeichter Zähler
enthalten.
Optionale
Zahlungs- und
Freischaltungs-
systeme.
Verhindert
wirkungsvoll das
Ausstecken von
Adaptern und
Verlängerungen.
Hinweis: in der Norm nicht vorgesehen,
deshalb nicht CE-konform. Da die
Verbindungen aber wasserfest sind (IP67)
und die automatische Adaptererkennung
übertragen wird, ist das Produkt
ungefährlich und sicher einsetzbar.
Die aktuelle Liste von Zubehör und Erweiterungen finden Sie unter
www.juice-technology.com/juice-booster

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
11
DEUTSCH
8. Technische Daten
8.1. Konstruktion
•Gehäuseabmessungen Länge 265 mm, Durchmesser 70 mm
•Gewicht 1.0 kg ohne Kabel, 3.2 kg mit Kabel und Stecker
•Material Aluminium eloxiert mit Gummikappen
•Materialstärke 3 mm
•Farbe anthrazit metallic, Gummikappen und Kabel schwarz
•Schutzart IP67 (geschützt gegen Staub in schädigender Menge
und kurzzeitiges Untertauchen)
•Stoss- und Fallsicherheit Überfahrsicher mit 2000 kg Radlast (Gummischutz kann bersten,
Gehäuse und Stecker können zerkratzt oder verbogen werden, aber es
werden keine stromführenden Teile freigelegt.)
Fallsicher für Höhen bis 100 cm
•Temperaturbereich Lagerung: -30 °C bis +60 °C
Betrieb: -25 °C bis +45 °C
•Stecker netzseitig JUICE CONNECTOR-Sicherheitsstecker, 400 V, 32 A, 3ph.,
hochleitfähige Silberkontakte, Kabellänge 1.4 m
•Adapter netzseitig JUICE CONNECTOR-Sicherheitsadapter in zahlreichen
Ausführungen, mittels JUICE CONNECTOR-Sicherheits-
kupplung anschliessbar an den JUICE BOOSTER 2.
Die Sicherheitsadapter übermitteln automatisch den
maximal beziehbaren Ampère-Wert ans Gerät
•Kupplung fahrzeugseitig Typ 2 (EN62196), 400 V, 32 A, 3phasig, oder
Typ 1 (EN62196), 400 V, 32 A, 1phasig,
hochleitfähige Silberkontakte, Kabellänge 3.1 m
8.2. Elektrotechnische Daten
•FI-Fehlerstromschutz RCD DC 6 mA, AC/DC 30 mA mit Schutzleiterüberwachung
•Eingangsstrom 230 V, 6 –32 A (1phasig) oder 400 V, 6 –32 A (3phasig) AC
•Ausgangsleistung abhängig vom Eingangsstrom 1.4 –22.0 kW AC
8.3. CE-Konformität
•Normen IEC 62752, 62196,
61851-Mode2, 61851-Mode3 (mit Adapter Typ 2, Typ 3c),
EMV, RoHS

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
12
DEUTSCH
9. Stromversorgung
9.1. Stromanschluss / Eingangsspannung
Beachten Sie folgende Maximalanschlusswerte:
Art.-Nr.:
EL-JB2 / EA-JB2
JUICE BOOSTER 2
32 A Drehstrom (3phasig), 400 V * / **
* 1phasiger Anschluss mit gleichen Ampère-Werten ist möglich, jedoch wird damit nur 1/3 der
Ladestärke in kW erreicht.
** Anschluss mit geringeren Ampère-Werten ist möglich. Dazu muss der JUICE BOOSTER 2 zuerst
netzseitig angeschlossen und danach die Stromstärke eingestellt werden. Danach kann das
Ladegerät mit dem Elektroauto verbunden und der Ladevorgang gestartet werden.
9.2. Energieverbrauch
Stromversorgung bei 32 A und 400 V (Drehstrom = 3phasig):
max. 22 kW
Stromversorgung bei 16 A und 400 V (Drehstrom = 3phasig):
max. 11 kW
Stromversorgung bei 16 A und 230 V (3phasig, laden 2phasig):
max. 7.4 kW
Stromversorgung bei 32 A und 230 V (1phasig):
max. 7.4 kW
Stromversorgung bei 16 A und 230 V (1phasig):
max. 3.7 kW
Stromversorgung bei 8 A und 230 V (1phasig):
max. 1.8 kW
Standby (ohne laufenden Ladevorgang)
< 1 W
Hinweis zur Kostenberechnung: Wird die Leistung von 22 kW während einer Stunde bezogen, beträgt
der Energieverbrauch 22 kWh. Kostet die kWh ("Kilowattstunde") z.B. EUR -,30 entsprechen 22 kWh also
Kosten von rund EUR 6,60.
Die Formel für allfällige Kostenabrechnungen lautet:
Ampère * 230 V * Phasen = Leistung in Watt (W)
Leistung in W / 1000 = Leistung in Kilowatt (kW)
Leistung in kW * Zeit in Stunden * Preis pro kWh = Stromkosten
Standby-Stromverbrauch: Sie können, z.B. zu Hause, den JUICE BOOSTER 2 das ganze Jahr
angeschlossen lassen, es schadet dem Gerät nicht. Der Standby-Stromverbrauch ist äusserst gering, die
Kosten liegen bei ca. CHF / EUR / USD 1,- pro Jahr.
9.3. Schutzklassen
•Schutzklasse I

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
13
DEUTSCH
10. Funktionen
10.1. Grundfunktion
Der JUICE BOOSTER 2 dient zum Aufladen von
Elektrofahrzeugen. Mit den entsprechenden
Adaptern ist er sowohl eine vollwertige tragbare
Ladestation wie auch ein Ladekabel zum
Anschluss an öffentliche Ladestationen oder
Wallboxen.
Der JUICE BOOSTER 2 erkennt den
angeschlossenen Netzstecker und damit die
maximale zulässige Ladestärke. Sobald das
Kabel mit einer passenden, funktionsfähigen
Steckdose und anschliessend mit dem
Fahrzeug verbunden wird und das Fahrzeug
ladebereit ist, startet der Ladevorgang
automatisch.
Aus Sicherheitsgründen verhindert der JUICE
BOOSTER 2, dass eine höhere Ladestärke
eingestellt werden kann. Eine Reduktion der
Ladestärke ist mittels Drucktaster jedoch
möglich. Der JUICE BOOSTER 2 ignoriert
Manipulationen am Drucktaster während des
Ladevorganges. Somit können Unbefugte
weder einen Ladevorgang unterbrechen noch
die Stromstärke verändern.
Da das Fahrzeug im abgeschlossenen Zustand
den Stecker auch bei Ladeunterbruch nicht
freigibt, können Unbefugte weder am Fahrzeug
ausstecken noch den JUICE BOOSTER 2
entwenden.
Um die mittels JUICE CONNECTOR-
Sicherheitsstecker angeschlossenen Adapter
vor Entwendung zu schützen, lassen sie sich
mit separat erhältlichen Sicherheitsschlössern
blockieren. Dadurch wird das Ausstecken und
Entfernen verunmöglicht.
10.2. Verwendung an Typ 2- und an
Typ 3-Ladesäulen mit
Verriegelungsmechanismus
Bevor der Ladevorgang startet, wird am
Fahrzeug und an der Ladesäule der Stecker
verriegelt.
Eine Entriegelung kann nur vorgenommen
werden, wenn der Ladevorgang –durch
entsprechenden Befehl im Elektroauto oder ggf.
über eine App-Steuerung des Fahrzeugs –
abgebrochen wird. Danach können der Stecker
an der Dose sowie auch die Typ 2-Kupplung
am Fahrzeug abgezogen werden.
10.3. Verwendung an Haushalts- und
Industriesteckdosen (ohne
Verriegelung)
Der Ladevorgang startet wie unter 13.2
beschrieben automatisch. Die Kupplung am
Auto wird verriegelt. Eine Entriegelung der
Kupplung erfolgt durch den entsprechenden
Befehl im Auto, indem der Ladevorgang
abgebrochen wird.
Sofern Unbefugte während des Ladevorgangs
das Kabel von der Steckdose trennen, so wird
bei erneutem Einstecken der Ladevorgang
automatisch mit der zuletzt erkannten bzw.
manuell reduziert eingestellten Stromstärke
fortgesetzt.
VORSICHT
Beschädigungsgefahr!
Haushalts- und Industriesteckdosen verfügen
über keinen Verriegelungsmechanismus.
Vermeiden Sie während des laufenden Lade-
vorgangs das Ziehen des netzseitigen Steckers
sowie auch des JUICE CONNECTORs! Es führt
zur Verschmauchung der Steckkontakte. Zudem
kann die Ladeelektronik und -elektrik in Ihrem
Auto sowie in Ihrem JUICE BOOSTER 2
beschädigt werden.

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
14
DEUTSCH
10.4. Lademöglichkeit
Folgende Beispiele zeigen den Zusammenhang des Ladestroms und der Ladezeit auf:
Netz-Steckdose
Typ 2-
Ladestation
Industriedose
CEE 32 rot
Industriedose
CEE 16 rot
Haushaltdose
Schuko
Deutschland
Eingangsleistung
32 A
32 A
16 A
13 A
Spannung
400 V (3phasig)
400 V (3phasig)
400 V
(3phasig)
230 V (1phasig)
Ausgangsleistung
max. 22 kW
max. 22 kW
max. 11 kW
max. 3.0 kW
Lademodus
3
2
2
2
Fahrzeug-
kommunikation
Ja
Ja
Ja
Ja
Ladezeit*
ca. 1 h
ca. 1 h
ca. 2 h
ca. 6 h
Ladung pro Std.**
ca. 100 - 150 km
ca. 100 - 150
km
ca. 50 - 75 km
ca. 13 - 20 km
* ausgehend von einem im Fahrzeug eingebauten Gleichrichter mit einer Leistung
entsprechend der Eingangsleistung sowie einer Batterie mit 22 kWh. Bei anderen
Batteriegrössen verändert sich die Ladezeit linear.
** abhängig vom zu ladenden Fahrzeug und vom Fahrstil
10.5. Einsatzgebiete
An beliebigen korrekt installierten Steckdosen
von 6 –32 A, ein- und dreiphasig sowie an
Ladestationen mit Typ 2- oder Typ 3-Dose. Bitte
beachten Sie die Hinweise über die Errichtung
von Ladeinfrastruktur unter Punkt 12.
10.6. Einsatzorte
Der Aufbau des Gehäuses des JUICE
BOOSTER 2 ist wetterfest (IP67). Er kann im
Freien verwendet werden. Stecker und
Kupplungen erreichen ihren IP-Wert nur im
korrekt gesteckten Zustand. Ungesteckt
müssen sie mit den mitgelieferten
Schutzkappen abgedeckt werden, um
Eindringen von Wasser in Stecker und Kabel
und von dort ins Gerät zu verhindern.
Der JUICE BOOSTER 2 kann im Betrieb auf
dem Boden liegend verwendet oder auch mit
einer separat erhältlichen Montagevorrichtung
an der Wand eingesetzt werden.

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
15
DEUTSCH
11. Vorbereitung des Produkts für den Gebrauch
VORSICHT
Beschädigungsgefahr!
11.1. Transport und Lagerung
•Sichern Sie den verpackten JUICE
BOOSTER 2 während des Transports, um
Schäden zu vermeiden.
•Lagern Sie den JUICE BOOSTER 2 nur in
trockenen Räumen.
•Bei Nichtgebrauch alle Stecker mit den
mitgelieferten Schutzkappen vor Staub,
Feuchtigkeit und anderen Einflüssen
schützen. ACHTUNG: Stecker sind im
ungesteckten Zustand empfindlich und nicht
wasserdicht.
11.2. Auspacken
•Entfernen Sie alle Verpackungsfolien und
-kartons.
•Kontrollieren Sie den JUICE BOOSTER 2 und
die Zubehörteile nach dem Auspacken auf
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein
beschädigtes Gerät auf keinen Fall in
Betrieb. Ein beschädigter JUICE BOOSTER 2
kann Ihre Sicherheit gefährden!
•Überprüfen Sie, ob Zubehör und mitgelieferte
Teile komplett vorhanden sind.
•Bewahren Sie das Verpackungsmaterial
ausserhalb der Reichweite von Kindern auf,
da es eine mögliche Gefahrenquelle
darstellen kann. Sollte das Gerät später
wieder verpackt werden müssen, kann
dieses Verpackungsmaterial wieder
verwendet werden, um das Gerät vor
Transportschäden zu schützen.
11.3. Sicheres Entsorgen des
Verpackungsmaterials
Die Verpackung ist zu 100% wiederverwertbar
und ist mit dem Recyclingsymbol
gekennzeichnet. Halten Sie sich an die jeweils
geltenden örtlichen Verordnungen hinsichtlich
der Entsorgung des Verpackungsmaterials.

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
16
DEUTSCH
12. Anforderungen an die Anschluss-Steckdosen
12.1. Sicherheitsregeln nach DIN
GEFAHR
Stromschlaggefahr!
Änderungen an der Hausinstallation dürfen nur
von qualifizierten Fachleuten durchgeführt
werden. Falls Sie selbst eine ausgebildete
Fachperson sind, beachten Sie die 5
Sicherheitsregeln nach DIN VDE 0105:
•Freischalten
•Gegen Wiedereinschalten sichern
•Spannungsfreiheit allpolig feststellen
•Erden Sie sich vor Berühren eines Bauteils,
um statische Entladungen zu vermeiden
•Benachbarte, unter Spannung stehende Teile
abdecken oder abschranken
Diese fünf Sicherheitsregeln sollen vor den
Arbeiten an elektrischen Anlagen in der oben
genannten Reihenfolge angewandt werden.
Nach den Arbeiten werden sie in der
umgekehrten Reihenfolge wieder aufgehoben.
12.2. Zuleitung und Steckdose
Die genutzten Steckdosen müssen korrekt
angeschlossen sein, u.a. insbesondere
hinsichtlich der Anschlussqualität und
Reihenfolge der Leiter, Neutral und PE,
hinsichtlich des Durchmessers der Zuleitung,
Absicherung, Personenschutz etc.
Die Steckdose muss defektfrei und trocken
sein.
12.3. Anschluss an das Stromnetz /
Verwendung von Adaptern und
Verlängerungskabel
GEFAHR
Stromschlaggefahr, Brandgefahr!
•Verwenden Sie nur JUICE CONNECTOR-
Sicherheitsadapter von Juice Technology
AG, die mit einer automatischen Erkennung
der Stromstärke ausgerüstet sind.
•Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
mit JUICE CONNECTOR-Sicherheitsstecker
und JUICE CONNECTOR-
Sicherheitskupplung von Juice Technology
AG ausgestattet sind. Die Verwendung von
anderen Adaptern und Verlängerungskabeln
kann zu tödlichem Stromschlag,
Verletzungen und/oder Brand führen.
Ausserdem erlischt die Garantie.
•Verwenden Sie ausschliesslich
vorschriftsgemäss installierte, korrekt
geerdete und mit Neutralleiter versehene
Steckdosen. Versichern Sie sich wenn nötig
beim Hauseigentümer oder beim Hausdienst
über die technischen Gegebenheiten.
Verzichten Sie auf den Anschluss, wenn Sie
sich nicht völlig sicher sind, dass die
Steckdose fehlerfrei ist.
•Industrie-Steckdosen müssen in vielen
Ländern mit einem Fehlerstromschutz-
schalter FI A ausgerüstet sein. JUICE
empfiehlt generell den Einbau von FI A bei
jeder Art Steckdose. Bitte beachten Sie die
Vorschriften des jeweiligen Landes, die
immer Vorrang haben.
WICHTIG: Da der JUICE BOOSTER 2 bereits
eine Gleichfehlerstrom-Erkennung eingebaut
hat, können Sie aber in jedem Fall auf die
kostspielige Installation eines FI Typ B oder
eines FI A EV verzichten.

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
17
DEUTSCH
13. Betriebsanleitung
13.1. Ausgangszustand
•Parken Sie Ihr Fahrzeug in der Nähe einer
Steckdose gemäss Punkt 10.2 bzw. 10.3.
•Halten Sie den JUICE BOOSTER 2 bereit.
•Wählen Sie den zur Steckdose passenden
JUICE CONNECTOR-Sicherheitsadapter.
•Verbinden Sie den JUICE CONNECTOR-
Sicherheitsadapter mit dem JUICE
BOOSTER 2. Mechanische Nocken lassen
das Zusammenstecken nur in der korrekten
Position zu (Orientierungshilfe mit orangen
Punkten). Zusammenstecken bis zum
Klick-Geräusch.
•Wenn nötig, fügen Sie ein JUICE CONNEC-
TOR-Sicherheitsverlängerungskabel
zwischen den BOOSTER und den Adapter.
GEFAHR
Stromschlaggefahr, Brandgefahr!
•Stellen Sie sicher, dass alle eingesetzten
Kabel stets völlig abgerollt sind und keine
Schleifen bilden, denn dadurch kann es zu
einem Hitzestau kommen. Dieser kann bis
zum Abschmelzen der Isolation und zu Brand
führen.
•Stecken Sie nun den Netzstecker in die
Steckdose.
•Verwenden Sie keinsfalls Fremdadapter oder
-verlängerungen. Die können die Funktion
und Sicherheit des JUICE BOOSTER 2
einschränken und führen zu Garantierverlust.
•Beachten Sie folgende Zustandsanzeigen:
Anzeige
Die LED(s)
Dauer
Vorgang
Gelbe LEDs
Alle blinken gelb
(A)
ca. 3 Sek.
Initialisierung des Geräts,
Ladestärke wird durch das Gerät
erkannt
Gelbe LED
Einzelne LED blinkt
gelb
(B)
30 Sek.
Das Gerät zeigt den vorgewählten
Modus (MODE) an*
Grüne LED
Leuchtet grün beim
Ampère-Wert (C)
dauernd
Ampère-Lade-Wert eingestellt, Gerät ist
bereit zum Laden (dieser Zustand wird
auch angezeigt, wenn die Ladung vom
Fahrzeug ordentlich beendet wurde)
Blinkt abwechselnd
gelb und grün beim
Ampère-Wert (B
und C)
30 Sek.
Ampère-Lade-Wert und vorgewählter
Modus liegen auf derselben Position,
deshalb diese Doppelanzeige

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
18
DEUTSCH
13.2. Ladevorgang starten
•Schliessen Sie die Typ 2- oder Typ 1-
Kupplung am Fahrzeug an.
•Der Ladevorgang startet automatisch mit der
ermittelten bzw. manuell reduziert
eingestellten Ladestärke (ausser JUICE
BOOSTER 2 stellt einen Fehler fest).
•Der Druck-Taster (F) zur Wahl der
Ladestärke bzw. des Lademodus kann bis
30 Sekunden nach dem Einstecken des
Fahrzeugs betätigt werden. Danach wird er
deaktiviert. Die Ladestärke und der Lade-
modus sind dann nicht mehr veränderbar,
solange der JUICE BOOSTER 2 am Fahr-
zeug eingesteckt ist. Zieht also jemand bei
abgeschlossenem Fahrzeug den Netzstecker
aus und schliesst ihn wieder an, lässt sich
die Ladestärke nicht verändern und der
JUICE BOOSTER 2 beginnt selbständig
wieder mit dem Ladevorgang, mit der
gleichen Leistung wie zuvor.
Anzeige
Die LED(s)
Dauer
Vorgang
Oranges
Lauflicht (D)
dauernd
Ladevorgang aktiv
Grüne LED
einzelne LED
leuchtet grün
dauernd
Anzeige der Ladestärke in Ampère
Grüne LED
einzelne LED
leuchtet grün,
KEIN Lauflicht
dauernd
Der Ladevorgang ist entweder noch nicht
gestartet (z.B. weil im Auto die Ladung auf
einen bestimmten Zeitpunkt geplant
wurde) oder aber durch ein ordentliches
Signal vom Fahrzeug beendet worden.
Gelbe LEDs
Alle leuchten
gelb (A)
dauernd
Steckdose ist falsch bzw. vertauscht
verdrahtet.
Rote LEDs
alle blinken rot,
eine einzelne
LED leuchtet rot
auf (E)
abwechselnd
blinkend
Fehlermeldung. Siehe Punkt 15.
Einzelne rot leuchtende LED zeigt den
erkannten Fehler an (rot aufgedruckte
Legende)
* Der Standard-Modus ist für UK, Frankreich, und Norwegen ungeeignet. In diesem Fall
wählen Sie einen anderen Modus (siehe Pkt. 13.4)
A
B
C
D
E
F

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
19
DEUTSCH
WARNUNG
Brandgefahr!
Fehlerhafte oder zu schwach ausgelegte
Zuleitungen und/oder fehlerhafte oder
verbotenerweise überbrückte Absicherung
können zu Brand oder Schwelbrand in der
Leitung oder in der Steckdose führen.
Hinweise:
•Überprüfen Sie während des Ladevorgangs
regelmässig die Temperatur der Steckdosen
und Leitungen. Brechen Sie bei Hitze die
Ladung sofort ab. Hitze ist dann gegeben,
wenn Sie das Kabel oder den Stecker von
Hand nicht mindestens 20 Sekunden
umschlossen halten können.
•Bei besonders alten Strominstallationen kann
es Sinn machen, eine Stufe tiefer als
bezeichnet zu wählen.
•Laden mehrere Leute gleichzeitig an ein und
derselben Sicherung oder sind andere
Verbraucher an dieser Sicherung
angeschlossen, müssen Sie den JUICE
BOOSTER 2 so einstellen, dass die addierte
Gesamt-Ampère-Zahl den Auslösewert des
Lastschützes nicht übersteigt.
13.3. Ladevorgang beenden
Halten Sie nachfolgende Reihenfolge immer
ein:
•Unterbrechen bzw. stoppen Sie den
Ladevorgang im Auto.
•Der JUICE BOOSTER 2 beendet den Lade-
vorgang. Die Kupplung am Auto wird ent-
riegelt. Falls Sie an einer Typ 2-Ladesäule
laden, wird dort der Stecker ebenfalls
entriegelt.
•Entfernen Sie die Typ 2- bzw. Typ 1-
Kupplung am Fahrzeug.
•Entfernen Sie nun den Netzstecker.
•Entkoppeln Sie den JUICE CONNECTOR-
Sicherheitsadapter vom JUICE BOOSTER 2,
wenn gewünscht. Ziehen Sie zu diesem
Zweck den Überwurfring an der JUICE
CONNECTOR-Kupplung zurück und ziehen
Sie die Stecker auseinander.
13.4. Betriebs-Modus (MODE)
auswählen / ändern
Je nach Land, in dem Sie Ihr Elektroauto laden
möchten, benötigen Sie einen anderen
Lademodus. Werksseitig ist der Standard-
Modus voreingestellt. Um den Modus zu ändern
gehen Sie folgendermassen vor:
•Betätigen Sie nach dem netzseitigen
einstecken –bevor Sie am Fahrzeug
einstecken oder bis 30 Sekunden danach –
die SELECT-Drucktaste (F) 5 Sekunden lang,
bis alle LEDs gelb aufblinken. Danach blinkt
nur noch eine LED gelb. Sie zeigt den aktuell
eingestellten Modus an.
•Drücken Sie danach die SELECT-Taste
einzeln bis zum gewünschten Modus
gemäss nachfolgendem Schema. Nach ca. 5
Sek. wird der ausgewählte Modus
automatisch gespeichert.
•Die Modi und deren Verwendung finden Sie
umseitig:

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 2.00 DE
20
DEUTSCH
Anzeige
Die LED
Verwendung
Gelbe LED
auf Position
STANDARD
Alle Länder, jedoch ohne
-UK und alle anderen Länder mit Commonwealth-Stecker
(BS 1363, UK-Haushaltstecker)
-Frankreich
-Norwegen
Gelbe LED
auf Position
UK/FR
Wählen Sie diesen Modus zwingend zum Laden im United
Kingdom und in Frankreich (begrenzt den Schuko-Stecker
auf 10 A bzw. 8 A /14 A für GreenUp).
Gelbe LED
auf Position
NORWAY
Wählen Sie diesen Modus zwingend und ausschliesslich
zum Laden in Norwegen (stellt das Gerät ein für die Nutzung
in erdungsfreien IT-Netzen).
Gelbe LED
auf Position
EARTH OFF
Geräteinterne Erdleiterüberwachung abschalten.
WARNUNG
Lebensgefahr!
Dieser Modus darf nur verwendet werden, wenn Sie sich
dahingehend versichert haben, dass die Elektroinstallation
und die Erdung korrekt angeschlossen ist.
(Durch Schieflasten oder andere Unzulänglichkeiten im
Netz kann es vorkommen, dass die Erdleiterüberwachung
eine Unregelmässigkeit bei der Erdung erkennt, obwohl
diese korrekt angeschlossen ist. Dieser Umstand ist
technisch bedingt nicht anders lösbar. Diese Situation
wurde u.a. wiederholt in Italien beobachtet.)
13.5. Reduktion der Ladestärke
•Betätigen Sie die SELECT-Taste –bevor Sie
die Kupplung im Auto einstecken oder bis 30
Sekunden danach.
•Die grüne LED beginnt zu blinken und
signalisiert damit Veränderungsbereitschaft.
Drücken Sie die SELECT-Taste so oft, bis die
Leuchtdiode bei der gewünschten Ampère-
Stärke steht.
•Durch weiteres Drücken nach der Position 6
A springt die LED wieder auf den durch den
jeweils eingesetzten Adapter definierten
Höchstwert.
•Es empfiehlt sich bei alten Installationen und
bei Dauerbezug die Ladestärke jeweils zu
reduzieren. Dies kann auch nötig sein, wenn
mehrere E-Fahrer an gemeinsam
abgesicherten Dosen laden oder im Fall,
dass Dosen mit explizit geringeren Ampère-
Werten angeschrieben und abgesichert sind.
13.6. Erhöhung der Ladestärke
•Eine Erhöhung über die vom JUICE
BOOSTER 2 ermittelte Ladestärke ist aus
Sicherheitsgründen nicht möglich.
Other manuals for Booster 2
2
Table of contents
Languages:
Other Juice Automobile Accessories manuals
Popular Automobile Accessories manuals by other brands

Mercedes-Benz
Mercedes-Benz Media Interface Plus user manual

iDataLink
iDataLink maestro mus1 quick start guide

RUD
RUD CENTRAX Fitting instructions

Whelen Engineering Company
Whelen Engineering Company Inner Edge Rear Deck Interior Lightbar installation guide

WeatherTech
WeatherTech No-Drill installation instructions

Motorola
Motorola i50sx owner's manual