
– 11
schlagventil (Sonderzubehör, Bestellnr.
4.440-238) zum Ansaugen von Oberflä-
chenwasser z. B. aus Regentonnen
oder Teichen geeignet (Maximale An-
saughöhe siehe technische Daten).
KÄRCHER-Saugschlauch mit
Rückschlagventil mit Wasser füllen,
an Wasseranschluss schrauben
und in Regentonne hängen.
Gerät vor dem Betrieb entlüften.
Ohne angeschlossenes Strahlrohr
das Gerät einschalten und laufen
lassen (max. 2 Minuten), bis Was-
ser blasenfrei an der Pistole aus-
tritt. Gerät ausschalten und
Strahlrohr wieder anschließen.
Vorsicht
Trockenlauf von mehr als 2 Mi-
nuten führt zu Beschädigungen
an der Hochdruckpumpe. Baut
das Gerät innerhalb von 2 Minu-
ten keinen Druck auf, Gerät ab-
schalten und gemäß Hinweisen
im Kapitel „Hilfe bei Störungen“
verfahren.
Abbildung
Strahlrohr in Handspritzpistole ein-
stecken und durch 90° Drehung fi-
xieren.
Abbildung
Hochdruckschlauch komplett von
der Schlauchtrommel abwickeln.
Dabei am Transportgriff gegenhal-
ten.
Hinweis: Befindet sich die Hand-
kurbel in Sicherungsposition, diese
vorher nach oben klappen.
Wasserhahn vollständig öffnen.
Netzanschlussleitung komplett ab-
wickeln.
Netzstecker in Steckdose stecken.
Gerät einschalten „I/ON“.
몇Gefahr
Durch den austretenden Was-
serstrahl an der Hochdruckdüse
wirkt eine Rückstoßkraft auf die
Handspritzpistole. Für sicheren
Stand sorgen, Handspritzpistole
und Strahlrohr gut festhalten.
Vorsicht
Vor Reinigungsbeginn sicherstel-
len dass der Hochdruckreiniger si-
cher auf ebenem Untergrund steht.
Bei der Reinigung Schutzbrille und
Schutzkleidung verwenden.
Hebel der Handspritzpistole ent-
sperren.
Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.
Hinweis: Wird der Hebel wieder losge-
lassen, schaltet das Gerät wieder ab.
Der Hochdruck im System bleibt erhal-
ten.
Für die gängigsten Reinigungsaufga-
ben. Der Arbeitsdruck ist stufenlos zwi-
schen „Min“ und „Max“ regelbar.
Hebel der Handspritzpistole loslas-
sen.
Strahlrohr auf die gewünschte Stel-
lung drehen.
Hinweis: Zum Arbeiten mit Reini-
gungsmittel geeignet, Strahlrohr dazu
auf Stellung „Mix“ drehen.
Für hartnäckige Verschmutzungen.
Nicht zum Arbeiten mit Reinigungsmit-
tel geeignet.
Vorsicht
Autoreifen, Lack oder empfindli-
chen Oberflächen wie Holz nicht
mit dem Dreckfräser reinigen,
Gefahr der Beschädigung.
Inbetriebnahme
Betrieb
Strahlrohr mit Druckregulierung
(Vario Power)
Strahlrohr mit Dreckfräser
11DE