
D
Pege-& Sicherheitshinweise
Sehrgeehrter kela-Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf
IhreslanglebigenQualitätspro-
duktes aus dem Hause kela. Um
damitvieleJahreFreude zu ha-
ben, lesen Sie bitte die folgenden
Produktinformationen, Hinweise
zu Gebrauch und Pege sowie die
Sicherheitsempfehlungen.
Ob kultige Feuerzangenbowle
an kalten Winterabenden oder
spritzige Sommerbowle in lauen
Sommernächten – mit Juntos
von kela können Sie sich auf lus-
tige Abende in geselliger Runde
freuen.
Bei der Entwicklung haben wir
höchsten Wert auf einesehr hohe
Standfestigkeitvon Rechaud und
Glasbehälter gelegt. Das speziell
für den Glasbehälter entwickelte
Rechaud hält den Glasbehälter
sicher und ein Abrutschen kann
ausgeschlossen werden. Alle
Oberächen und Materialien
lassen sich leicht reinigen.
TECHNISCHE DATEN:
Glasbehälter: hitzebeständiges
Glas, 3,5 L Inhalt
Sicherheitspastenbrenner
Rechaud mit temperatur-
beständigerBeschichtung
SICHERHEITSHINWEISE
WählenSie vor Inbetriebnahme
einen stabilen Untergrund und
vergewissern Sie sich, dass
die Oberäche eventueller
Strahlungswärme desBrenners
standhält.
ACHTUNG! Der Sicherheitspas-
tenbrenner darfnurmithandels-
üblicher Sicherheitsbrennpaste
betriebenwerden.NiemalsSpiri-
tusodervergleichbareFlüssigkei-
teneinfüllen!
Beachten Sie auch diedem
Sicherheitspastenbrenner und der
Sicherheitsbrennpastebeiliegen-
denSicherheitshinweise.
Benutzen Sie den Glasbehälter
nichtaufdemHerd!DieFlüssig-
keit muss in einem geeigneten
Topfvorher erhitzt werden.
Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt in die Nähe
des Gerätes!
Wenn derZuckerhut noch brennt,
niemals Rum direkt aus der
Flasche in die oene Flamme
nachgießen! Benutzen Sie immer
einen Löel aus Metall, um Rum
nachzugießen (der Kunststoöel
eignet sich nur zum Servieren der
Bowle).
INBETRIEBNAHME / HINWEISE
FÜR DEN GEBRAUCH
Entfernen Sie Etiketten und
sonstige Kleberückstände restlos.
Reinigen Sie den Glasbehälter
miteinemhandelsüblichenSpül-
mittel. Stellen Sie das Rechaud
auf einen stabilen, wackelfreien
Untergrund und setzen Sie den
Glasbehälter auf das Rechaud.
ErhitzenSiedieFlüssigkeitinei-
nem Kochtopf auf dem Herd (nicht
kochen). Füllen Sie die erhitzte
FlüssigkeitindenGlasbehälter.
SetzenSiedenSicherheits-
pastenbrenner in das Rechaud
und entzünden Sie die von
Ihnen vorher eingesetzte
Sicherheitsbrennpaste. Wählen
Sie eine kleine Flamme durch
Verdrehen des Brennergris.
Setzen Sie die Feuerzange auf
denGlasbehälterundvergewis-
sern Sie sich, dass diese sicher
auiegt.
Legen Sie den Zuckerhut auf die
Feuerzange und tränken Sie ihn
vor dem AnzündengutmitRum.
Vorsicht beim Anzünden!
Den Rum mit einem Metalllöel
vorsichtig so lange nachgießen,
bis der brennende Zuckerhut
geschmolzen ist. Rezepte nden
Sie in unserem beiliegenden
Rezeptheft.
Das Gerät wird beim Gebrauch
sehr heiß. Verwenden Sie deshalb
immer einen Topappen oder
Topfhandschuhe.
Lassen Sie Ihr Rechaud, den
Brenner und Glasbehälter nach
Gebrauchgut auskühlen.
REINIGUNGSHINWEISE
Das Rechaud nur mit heißem
Wasser reinigen, er ist nicht für die
Spülmaschinegeeignet.
UMWELTASPEKT /
ENTSORGUNG
Alle Teile der Feuerzangenbowle
können dem Wertstokreislauf
zugeführt werden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude
mit Ihrer Feuerzangenbowle!