
15
PRODUKTSICHERHEIT
11. Die Verwendung von nicht von KitchenAid empfohlenem Zubehör kann zu einem
Brand, Stromschlag oder zu Verletzungen führen.
12. Geben Sie Zutaten niemals von Hand in die Maschine. Verwenden Sie immer
den Stopfer.
13. Die Messer sind scharf. Gehen Sie beim Einsetzen und Entfernen der Trommeln
vorsichtig vor.
14. Entnehmen Sie Lebensmittel erst, wenn die Küchenmaschine ausgeschaltet ist, die
Geschwindigkeit auf „0“ gestellt ist und der Gemüseschneider gestoppt ist.
15. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Antriebsmechanismus oder rotierende Teile
beschädigt sind. Bringen Sie das Gerät zur Prüfung, Reparatur oder elektrischen bzw.
mechanischen Einstellung zur nächsten Servicestelle.
16. Lassen Sie das Netzkabel der Küchenmaschine nicht über die Tischkante oder die
Kante der Arbeitsäche hängen.
17. Lesen Sie auch den Abschnitt „Wichtige Sicherheitshinweise“ in der Bedienungs- und
Pegeanleitung für die Küchenmaschine.
18. Um Schäden zu vermeiden, tauchen Sie das Zubehörgehäuse nicht ins Wasser oder
in andere Flüssigkeiten.
19. Hinweise zur Reinigung von Oberächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kom-
men, nden Sie im Abschnitt „Pege und Reinigung“.
20. Das Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und für ähnliche Anwendungen vorgese-
hen, beispielsweise:
–
in Personalküchenbereichen in Geschäften, Büros oder anderen Arbeitsumgebungen
– in Bauernhäusern
– in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen
– in Zimmern mit Übernachtung und Frühstück
HEBEN SIE DIESE
ANLEITUNGGUTAUF
ENTSORGUNG VON ELEKTROGERÄTEN
Entsorgen des Verpackungsmaterials
Das Verpackungsmaterial ist
wiederverwertbar und mit dem Recycling-
Symbol versehen. Die verschiedenen
Komponenten der Verpackung müssen
daher verantwortungsvoll und in
Übereinstimmung mit den geltenden
Gesetzen und Vorschriften zur
Abfallentsorgung entsorgt werden.
Entsorgen des Produkts am Ende
seinerLebensdauer
- In Übereinstimmung mit den Anforderungen
der EU-Richtlinie 2012/19/EU zu Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) ist dieses Gerät
miteiner Markierung versehen.
- Sie leisten einen positiven Beitrag für
den Schutz der Umwelt und die Gesundheit
des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer
gesonderten Abfallsammlung zuführen. Im
unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches
Gerät durch unsachgemäße Entsorgung
negative Konsequenzen nach sich ziehen.
- Das Symbol am Produkt oder der
beiliegenden Dokumentation bedeutet, dass es
nicht als Hausmüll entsorgt werden darf, sondern
bei einer zuständigen Sammelstelle für die
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
abgegeben werden muss.
Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen
Umweltschutzbestimmungen für die
Abfallentsorgung erfolgen.
Einzelheiten zu Behandlung, Verwertung und
Recycling des Produktes erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung, Ihrem Abfallunternehmen
oder dem Händler, beidemSie das Produkt
gekauft haben.
W11481442A.indb 15W11481442A.indb 15 10/8/2020 7:54:14 PM10/8/2020 7:54:14 PM