Klarfit Olav Series User manual

10026906 10026907
Olav
Kinderschaukel
Kids Swing
Columpio infantil
Balançoire pour enfants
Altalena per bambini


3
DE
English 19
Español
Français
Italiano
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code,
um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung
und weitere Informationen rund um das Produkt zu
erhalten.
ES Escanee el código QR para descargar el manual de instrucciones más
reciente en su idioma.
FR Scannez le QR code pour télécharger le mode d‘emploi à jour dans
votre langue.
IT Scansionate il codice QR per scaricare il manuale d‘uso attuale nella
vostra lingua.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Benötigte Werkzeuge 6
Lieferumfang 6
Montage 9
Verankerung 15
Konformitätserklärung 17
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10026906, 10026907
Maximal zulässiges
Gesamtkörpergewicht
Bis zu 120 kg

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Hinweise zur Alters- und Gewichtsbeschränkung
Die Schaukel eignet sich für Kinder im Alter
von 3-10 Jahren. Die Schaukel ist nicht für
Kinder unter 3 Jahren geeignet, da sie sich an
Kleinteilen oder den langen Seilen verletzen
könnten. Die Schaukel eignet sich nicht für
Erwachsene oder Kinder mit einem Gewicht
von mehr als 120 kg.
Allgemeine Hinweise
• Es darf immer nur ein Kind gleichzeitig auf der Schaukel sitzen.
• Die Schaukel ist für den Außenbereich konzipiert.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung alle Muttern, Schrauben und
Anschlussteile auf festen Sitz und ziehen Sie sie nach, wenn nötig.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung alle Abdeckungen für Schrauben und
scharfe Kanten und ersetzen Sie sie, falls nötig.
• Ölen Sie regelmäßig alle beweglichen Metallteile.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Schaukelsitz, die Seile und alle anderen
Teile auf Verschleiß. Falls nötig, ersetzen Sie die Teile nach Anweisung des
Herstellers.
• Überprüfen Sie die Schaukel in regelmäßigen Abständen vorsorglich auf
Anzeichen für Verschleiß und Schäden.
Hinweise zu Standort
• StellenSiedieSchaukelaufeinenachen,ebenenUntergrundundhalten
Sie um die Schaukel mindestens 2 Meter Abstand zu Zäunen, Garagen,
Häusern, Mauern, herunterhängenden Ästen oder elektrischen Kabeln.
• Aus Sicherheitsgründen muss die Schaukel im Boden verankert werden.
Verankern Sie die Schaukel bündig am oder im Boden, damit Keiner über
die Verankerung stolpert.
• Achten Sie darauf, dass ihr Kind nicht der Sonne zugewandt schaukelt, um
Augenschäden durch direktes Sonnenlicht zu vermieden.
• UmsichdenAufbauzuerleichtern,ziehenSiealleZubehörteilezunächst
nur handfest an. Ziehen Sie die Teile erst fest, wenn Sie den Aufbau
beendet haben.
• Stellen Sie die Schaukel nicht auf einen betonierten, asphaltierten oder
hartenUntergrund.

5
DE
Hinweise zur Benutzung
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht im Stehen schaukeln.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht von der Schaukel steigen, solange sie
sich noch bewegt.
• Verdrehen Sie die Schwingseile nicht und wickeln Sie sie nicht um die
obere Stange.
• Achten Sie darauf, dass Kinder beim Schaukeln keine weite, offene
Kleidung oder Kapuzenshirts anhaben, damit sie sich mit der Kleidung
nicht in der Schaukel verfangen.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht auf der Schaukel herumklettern.
• Achten Sie darauf, dass andere Kinder nicht in der Nähe der Schaukel
spielen, solange sie benutzt wird.
Hinweise zu Aufbau und Wartung
• UmVerletzungenzuvermieden,haltenSiesichgenauandiehier
beschriebenen Hinweise zum Aufbau und zur Wartung.
• Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug. Entsorgen Sie alle
Verpackungsmaterialien umgehend und achten Sie darauf, dass Sie nicht in
die Hände von Kindern gelangen.
• Die Schaukel darf nur von Erwachsenen zusammengebaut werden.
• UnterAufsichteinesErwachsenendarfdieWartungauchvonKindern
durchgeführt werden.
• Das Gerät ist nur für private Haushalte ausgelegt.
• Sobald die Schaukel komplett zusammengebaut ist überprüfen Sie sie vor
der Benutzung noch einmal sorgfältig. Falls Sie problematische Stellen
oder Schäden entdecken, achten Sie darauf, dass niemand die Schaukel
benutzt, bis sie wieder einsatzfähig ist.

6
DE
BENÖTIGTE WERKZEUGE
Hammer Messband Inbusschlüssel
(enthalten)
Schlüssel
(enthalten)
LIEFERUMFANG
Diese Teile benötigen Sie für den Rahmen (PCS = Stück):
Diese Zubehörteile benötigen zum Zusammenbau des Rahmens
(PCS = Stück):
Oberrohr links
Oberrohr rechts
Beinoberteil
Beinunterteil
Querstrebe
Endkappe (vormontiert)
Schraube M8*63 mm
Kunststoffmutter M8
AbgerundeteUnterlegscheibe
Unterlegscheibe
Endkappe (vormontiert)

7
DE
Diese Teile benötigen Sie für die Wippe (PCS = Stück):
Diese Klammern benötigen Sie zum Zusammenbau der Wippe
(PCS = Stück):
Bügel
Sitzaufhängung
Schutzkappe (vormontiert)
Kleiner Halter (vormontiert)
Großer Halter (vormontiert)
Sitz
Fußstütze
Befestigungsschelle
Klammer
Unterlegscheibe
Schraube M8*25 mm
Kunststoffmutter M8
Plastikkappe

8
DE
Diese Zubehörteile benötigen Sie zum Zusammenbau der Wippe
(PCS = Stück):
Diese Teile benötigen Sie für den Schaukelsitz (PCS = Stück):
Diese Zubehörteile benötigen Sie zum Zusammenbau des Schaukelsitzes
(PCS = Stück):
Schraube M6*34 mm
Schraube M6*46 mm
Schraube 5.6*16 mm
Hakenschraube M6
Kunststoffnuss M6
Kunststoffmutter M6
UnterlegscheibeM6
UmmantelteKette
Augenschraube mit Zubehör
Augenschraube (vormontiert)
Schaukelsitz
Kunststoffmutter M8
Unterlegscheibe
AbgerundeteUnterlegscheibe
Plastikkappe

9
DE
A1: Oberrohr links
A2: Oberrohr rechts
A3: Beinoberteil
A4: Beinunterteil
A5: Querstrebe
MONTAGE
Wichtige Hinweise zur Montage
• BauenSiedieSchaukelaufeinemgeraden,ebenenUntergrundaufund
halten Sie um die Schaukel herum einen Abstand von 2 Metern zu Zäunen,
herunterhängenden Ästen, Stromkabeln, Häusern oder anderen Objekten.
• Stellen Sie die Schaukel nicht auf Beton, Asphalt oder anderen harten
Untergründenauf,damitsichdieKinderbeimHerunterfallennicht
verletzen.
• Ziehen Sie die Muttern und Schrauben während der Montage nicht zu
fest an. So vereinfachen Sie sich den Aufbau und können Anpassungen
schneller vornehmen.
• Sobald Sie mit der Montage fertig sind, ziehen Sie erst alle Schrauben und
Muttern fest, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen.
So bauen Sie die Schaukel zusammen

10
DE
Schritt 1: Oberrohr zusammenbauen
Stecken Sie das linke und rechte Oberrohr (A1 und A2) zusammen und
sichern Sie die Verbindung mit den Zubehörteilen B1, B5, B2 und B3.
Achten Sie darauf, dass die nach innen gewölbten Löcher nach unten und die
runden Löcher nach oben zeigen.
Schritt 2: Beinoberteile montieren
Stecken Sie die schmalen Enden der Beinoberteile (A3) in das
Verbindungsstück am Ende des rechten Oberrohrs (A2). Sichern Sie die
Verbindung mit den Zubehörteilen B1, B5, B2 und B3.
Stecken Sie die schmalen Enden der Beinoberteile (A3) in das
Verbindungsstück am Ende des linken Oberrohrs (A1). Sichern Sie die
Verbindung ebenfalls mit den Zubehörteilen B1, B5, B2 und B3.
Runde Löcher zeigen
nach oben
Konkave Löcher
zeigen nach
unten

11
DE
Schritt 3: Beinunterteile montieren und verbinden
Befestigen Sie die Beinunterteile (A4) an den Beinoberteilen (A3).
Befestigen Sie die Querstreben (A5) an der Außenseite der Beinunterteile
(A4).
Sichern Sie alle Verbindungen mit den Zubehörteilen B1, B5, B6, B2 und B3.
Wiederholen Sie die Schritte für die rechte Seite.

12
DE
Schritt 4: Aufhängung der Wippe montieren
BefestigenSiedieSchelle(L3),dieKlammer(L4)unddieUnterlegscheibe
(L5) am rechten Oberrohr (A2).
Sichern Sie die Verbindungen mit den Zubehörteilen N3, N6 und N3.
Schritt 5: Fußstützen an die Wipp-Bügel anbauen
Befestigen Sie die Fußstützen (M5) an den Bügeln (L1) und sichern Sie die
Stützen mit den Schrauben (N4).
Falls nicht vormontiert, befestigen Sie die Schutzkappe (M1) am Bügel und
sichern Sie sie Mit dem Halter (M2).

13
DE
Schritt 6: Wipp-Bügel montieren
Befestigen Sie die Bügel (L1) an der Klammer (L4).
Sichern Sie den Bügel mit den Zubehörteilen N2, N12 und N7.
Schritt 7: Sitzaufhängung an der Wippe befestigen
Falls nicht vormontiert, befestigen Sie die großen Halter (M3) am Bügel.
Befestigen Sie die Sitzaufhängungen (M4) an den Außenseiten der Bügel
(L1). Sichern Sie die Aufhängung mit den Zubehörteilen N5, N7 und N12.

14
DE
Schritt 8: Sitze auf der Sitzaufhängung montieren
Befestigen Sie die Sitze (M4) auf der Sitzaufhängung.
Sichern Sie den Sitz mit den Zubehörteilen N1, N12 und N7.
Schritt 9: Schaukelaufhängung anbringen
Schieben Sie die Augenschrauben (J3) der ersten Schaukel in die Löcher am
Oberrohr und befestigen Sie die Schrauben mit den Zubehörteilen J7, J6
und J9. Die Aufhängung, die Kette (J1) und die Augenschraube für den
Schaukelsitz (J4) sind an den Augenschrauben (J3) bereits vormontiert.
Befestigen Sie die übrigen Ketten auf dieselbe Art am Oberrohr.

15
DE
Schritt 10: Schaukelsitz anbringen
Stecken Sie die Augenschrauben (J4) in den Schaukelsitz (K1).
Sichern Sie die Schrauben mit den Zubehörteilen J8, J6 und J9.
VERANKERUNG
Optional können Sie die Schaukel mit Bodenankern (nicht im Lieferumfang
enthalten) sichern. Der Vorteil einer Verankerung mit Bodenankern besteht
darin, dass Sie das Spielgerät jederzeit verschieben oder an einem anderen Ort
aufstellen können. Diese Art der Verankerung eignet sich besonders für harte
Erdböden.
• Falls Sie die Schaukel in weichen Böden, z. B. Sand, verankern wollen,
benutzen Sie dazu einen Spiralanker (nicht im Lieferumfang enthalten).
• Falls Sie die Schaukel dauerhaft sichern wollen, Verankern Sie sie in Beton.
Stellen Sie in jeden Fall sicher, dass die Schaukel fest verankert ist, bevor
Sie sie benutzen.
Hinweis: Die Beine sollten Sich nach der Verankerung nicht tiefer als
76mmunterderErdebenden,damitnochgenugPlatzzumSchwingen
bleibt. Vergraben Sie die Anker und den Beton aber in jeden Fall, damit
niemand darüber stolpert.

16
DE
So verankern Sie die Schaukel mit Spiralankern
• AchtenSiedarauf,dassdieSchaukelaufeinemEbenenUntergrundsteht.
• DrehenSiedenSpiralankerindenUntergrund,bissichdasgebogeneEnde
dichtüberderÖffnunguntenamBeinbendet.
• Führen Sie das gebogene Ende in die Öffnung ein und sichern Sie das Bein,
indem Sie den Anker mit einem Hammer fest in den Boden schlagen.
So verankern Sie die Schaukel in Beton
UmdieSicherheitzuerhöhenempfehlenwirIhnendieSchaukel,wenn
möglich,inBetonzuverankern.FallsSiedieSchaukelauflosemUntergrund
aufstellen, verankern Sie den Rahmen in jedem Fall in Beton (nicht im
Lieferumfang enthalten). Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
• AchtenSiedarauf,dassSiedieSchaukelaufeinemebenenUntergrund
aufstellen.
• Graben Sie an den Stellen, an denen Sie die Beine verankern wollen
zylinderförmige Löcher in den Boden. Die Löcher sollten etwa 60 mm tief
und 32 mm breit sein. Benutzen Sie eine Schaufel, um den unteren Teil des
Loches zu erweitern, so dass der Bodendurchmesser des Lochs größer
ist, als die obere Öffnung (siehe Abbildung). Bereiten Sie in der Mitte des
Lochs ein 51 mm hohes Kies- oder Steinbett für die Beine der Schaukel
(siehe Abbildung).
• Setzen Sie nun die Schaukelbeine in die Löcher und füllen Sie die Löcher
mit etwa 20.5 kg Beton.
Bein Beton
Kies-/Steinbett

17
DE
• Bedecken Sie den Beton mit Erde, damit sich später niemand daran
verletzt.
• Lassen Sie den Beton 6-7 Tage lang gut durchtrocknen, bevor Sie die
Schaukel benutzen.
• Der Abstand vom Schaukelsitz zum Boden sollte mindestens 350 mm
betragen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2009/48/EG (Sicherheit von Spielzeug)


19
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENT
TECHNICAL DATA
Item number 10026906, 10026907
Maximum permissible total body
weight
Upto120kg

20
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Hints on age and weight
Suitable for children aged 3-10 years. Not
suitable for children under the age of 36
months because of small part(s) and because
of long cord(s) – choking and entanglement/
strangulation hazards. This item is not for
adults or children weighing more then 120 kg.
General Hints
• Only one child per seat at any one time.
• For outdoor use.
• Checkallnuts,boltsandttingsfortightnessandtightenifrequired.
• Checkallcoveringsforboltsandsharpedgesandreplacewhenrequired
• Oil all metalic moving parts.
• Check swing seats,ropes and other means of attachments for evidence
ofdeterioration.Replacewhenrequiredinaccordancewiththe
manufacturer`s instructions.
• Please take note: As an extra precaution, check this toy regularly for signs
of wear and damage.
Hints on Placement
• Place the product on a level surface at least 2 metres from any
obstructions such as a fence, garage, house, wall, overhanging branches,
laundry line or electrical wires.
• For safety reasons, this swing must be anchored into the ground.
• Anchors shall be places level with or under the ground in order to reduce
tripping hazards.
• Ensure the child is not facing the sun when on the swing.
• Leaveallttingsngerightuntilassemblyiscomplete,foreaseof
construction. Then tighten Firmly.
• Do not install the product on concrete, asphalt or hard surfaces.
Table of contents
Languages:
Other Klarfit Baby Swing manuals
Popular Baby Swing manuals by other brands

ingenuity
ingenuity Ity by Ingenuity Swingity Swing Easy-Fold Portable Swing -... manual

Nags Head Hammocks
Nags Head Hammocks Deluxe Double Swing Assembly instructions

Loll Designs
Loll Designs GO PORCH SWING installation instructions

Gardenline
Gardenline 43537 user guide

Kettler
Kettler 0S04011-0010 Assembly instructions

UNIPRODO
UNIPRODO UNI SWING 01 user manual