Klarfit X-Bike 700 User manual

10009111 10022294 10022295
X-Bike 700

2
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie die-
se um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Warnung / Sicherheitshinweise
• Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem Aufbauen und Benutzen des Gerätes aufmerksam
durch. Ein sicherer und eektiver Gebrauch des Gerätes kann nur erzielt werden, wenn das Gerät
ordnungsgemäß aufgebaut, gepegt und benutzt wird. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Personen,
die dieses Gerät nutzen, über die Warnungen und Sicherheitshinweise informiert sind.
• Bevor Sie das Training mit diesem Gerät aufnehmen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und sich auf
physische oder gesundheitliche Einschränkungen, die einen sicheren und ezienten Umgang mit die-
sem Trainingsgerät verhindern könnten, untersuchen lassen. Falls Sie Medikamente mit Auswirkun-
gen auf Blutdruck, Herzschlag oder Cholesterinspiegel einnehmen, ist die Konsultation eines Arztes
vor dem Training dringed notwendig.
• Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Falsches oder übermäßiges Training kann gesundheitsschäd-
lich sein. Beenden Sie umgehend das Training wenn Sie folgende Symptome feststellen: Schmerzen
/ Engegefühl in der Brust, unregelmäßiger Herzschlag, extreme Kurzatmigkeit, Anzeichen leichter
Benommenheit, Schwindel oder Übelkeit. Falls Sie irgendeine dieser Symptome an sich feststellen
sollten Sie einen Arzt aufsuchen, bevor Sie das Training fortsetzen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten be-
aufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und ebene Oberäche.
• Stellen Sie vor jedem Training sicher, dass sämtliche Schrauben und Befestigungen ordnungsgemäß
festgezogen sind.
• Die Sicherheit des Gerätes kann nur gewährleistet werden, wenn das Gerät regelmäßig gepegt und
auf etwaige Schäden oder Abnutzungserscheinungen untersucht wird.
• Nutzen Sie das Gerät ausschließlich wie vorgesehen. Sollten Sie beim Aufbau oder bei der Kontrolle
defekte Komponenten entdecken oder sollten Sie während des Trainings ungewöhnliche Geräusche
am Gerät feststellen, beenden Sie umgehend das Training. Nutzen Sie das gerät erst wieder nachdem
das Problem identiziert und gelöst wurde.
• Tragen Sie angemessene Kleidung bei Benutzung des Gerätes. Vermeiden Sie weite Kleidung, die sich
am Gerät verfangen könnte und die Ihre Bewegungsfreiheit einschränken könnten.
• Das Gerät wurde gemäß EN957 getested und zertiziert und ist für den häuslichen Gebrauch freige-
geben. Das maximale Benutzergewicht sollte 120kg nicht übersteigen.
• Das Gerät ist nicht für therapeuthischen Einsatz geeignet.
• Seien Sie vorsichtig beim Anheben oder Bewegen des Gerätes. Verwenden Sie Rücken schonende
Hebetechniken und holen Sie sich Unterstützung beim Bewegen des Gerätes.
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
• Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Zubehör.
• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst.
• Wenden Sie sich zur Wartung an qualiziertes Kundendienstpersonal.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Stellen Sie keine Quellen oener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
• Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und
Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt
werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
• Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.

2 3
Aufbau
Explosionszeichnung & Teile
Hauptrahmen 2 33 Scheibe ID8.2
Standfuß hinten 3 34 Sicherheitsmutter M8 für Sattel
Standfuß vorne inkl. Rad 3a 35 Federscheibe ID6.2
Handgri inkl. Computer 4 74 Rückenpolster
Sattelstütze 5 75 Sicherheitsmutter M8
Sattel 6 76 Rückenpolsterrohr
Pedal L&R 7 78 Halteschraube M8*50L
Einstellbarer Knauf M16 14 79 Scheibe I.D8.2
Sensorkabel 15 80 Inbusschraube M8*45
Sicherheitsstift 22 81 Federscheide
Scheibe gebogen ID8.2 28 93 Stütze vorne
Hutmutter M8 29 95 Klammer für Fernbedienung
Inbusschraube M6 x 12 32 96 Schraube M5 x 15

4
Aufbau - Schritt 1
• Ziehen Sie den Sicherheitsstift (22); setzen Sie den Sicherheitsstift (22) wieder ein, sobald Sie den
X-Heimtrainer geönet haben und dieser wie auf dem Bild aussieht.
• Bringen Sie den vorderen Standfuß (03A) am Hauptrahmen (02) mittels 2 gebogener Schieben (28)
und 2 Hutmuttern (29) an.
• Bringen Sie danach den hinteren Standfuß (03) am Hauptrahmen (02) mittels 2 gebogener Schieben
(28) und 2 Hutmuttern (29) an.

4 5
Aufbau - Schritt 2
• Das linke (7L) und rechte (7R) Pedal ist mit „L“ und „R“ markiert.
• Bringen Sie diese an den entsprechenden Kurbelarm an. Rechts ist die Seite die rechts ist, wenn Sie
auf dem Trainer sitzen.
• Beachten Sie, dass das rechte Pedal in Uhrzeigersinn und das das linke Pedal gegen den Uhrzeiger-
sinn angebracht w ird.

6
Aufbau - Schritt 3
• Befestigen Sie den Sattel (6) mit 3 Scheiben (33) und 3 Sicherheitsmuttern (34) an der Sattelstütze (5).
• Schieben Sie die Sattelstütze (6) in den Hauptrahmen (2). Bringen Sie den einstellbaren Knauf (14)
in das Loch der Sattelstütze, sobald der Sitz in der richtigen Position ist.

6 7
Aufbau - Schritt 4
• Befestigen Sie das Rückenpolster (74) mit 4 Inbusschrauben (80) und 4 Federscheiben (81) am Rü-
ckenstützenrohr (76).
• Fixieren Sie das Rückenstützenrohr (76) mittels 2 Halteschrauben (78), 2 Scheiben (79) und 2 Si-
cherheitsmuttern (75) an der Sattelstütze (5).

8
Aufbau - Schritt 5
• Fixieren Sie den Handgri (4) mit 3 Inbusschrauben (32) und 3 Federscheiben (35) an der vorderen
Stütze (93).
• Prüfen Sie, ob das Sensorkabel (15) von oben durch die obere Stütze (93) an das obere Computer-
kabel (10) angeschlossen ist.
• Befestigen Sie die Klammer der Fernbedienung (95) mit 2 Schrauben (96) an der vorderen Stütze
(93).

8 9
Der Trainingscomputer
Bedienelemente und Funktionen
MODE MODE: Drücken Sie MODE um zwischen diesen Funktionen zu wählen.
Auto Ein/ Aus Sobald Sie Ihr Training beginnen, zeigt die Anzeige automatisch die Trainingswer-
te an. Sollten Sie das Training für 4 Min. unterbrechen, schaltet sich die Anzeige
ab.
Scanner Nachdem diese Taste gedrückt wurde, zeigt die Anzeige alle Werte Kalorien
Geschwindigkeit, Entfernung, Zeit, Kilometer und Kalorien alle 30 Sek. an. Jeder
Wert wird für 6 Sek. angezeigt.
Geschw indigkeit Drücken Sie die Taste bis der Pfeil auf SPEED zeigt. Die aktuelle Geschwindigkeit
wird angezeigt.
Entfernung Drücken Sie die Taste bis der Pfeil auf DIST zeigt. Die zurückgelegte Entfernung
wird angezeigt.
Zeit Drücken Sie die Taste bis der Pfeil auf TIME zeigt. Die Trainingsdauer wird ange-
zeigt.
Kilometer Drücken Sie die Taste bis der Pfeil auf ODO zeigt. Die Distanz, die Sie insgesamt
auf dem Gerät zurückgelegt
haben, wird angezeigt.
Kalorien Drücken Sie die Taste bis der Pfeil auf CAL zeigt. Die verbrauchten Kalorien wer-
den angezeigt.
Technische Daten
Artikelnummer 10009111, 10022294, 10022295
Stromversorgung 2 x Batterie Typ AAA
Sensor Berührungsloser Magnetsensor
Belastbarkeit 100kg max.
Maße 44 x 113 x 90/45cm (BxHxT)
Gewicht ca 16kg
Lieferumfang Gerät, Trainingscomputer, Batterien, Werkzeug,
Bedienungsanleitung

10
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelun-
gen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten
Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den
Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die
Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Mate-
rialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMV)

10 11
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid
damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the
disregard of the safety instructions.
Important Safety Instructions
• Read all instructions before using.
• Do not place on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate cli-
mates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
• The appliance is not a toy. Do not let the children play with it. Never let children insert foreign objects
into the appliance.
• Do not use the appliance for other than intended use. This appliance has been designed solely for
domestic use; the manufacturer‘s liability shall not be engaged in the event of any professional use,
by any misuse or by any use not complying with the operating instructions.
• This weight station is made for training in private environment. Only use the appliance for the inten-
ded use.
• Pregnant or physically injured people should never use the weight station without prior consultation
with a doctor you trust.
• Stop the training immediately when you do not feel comfortable or notice motoric, sensory or mental
changes or limitations.
• Adapt your training style always to your personal tness level and your health.
• Before every training check the operability and safety.
• Make sure before installation that the item works properly and that all safety devices are in function!
• Damages or alterations to the product in the course of the independent modication lead to the ex-
clusion of warranty. For problems resulting from the modication or other restrictions, the seller is
not responsible! Any damage must be reported to the seller immediately after delivery, and access
before use / installation. Later complaints will not be considered.
• Use only suitable tools for assembly.
• The installation must always be made only by adults.
• In part, the package may consist of plastic bags - make this regard with particular care and attention
that this is not out of the reach of children. There is a risk of suocation!
• Make sure to mount that all connections are securely mounted before releasing the product for use.
• Check all connections at regular intervals for damage, loose elements and other factors that can lead
to a lass of sucient security.
• Let children or people with physical or mental limitations, or people who are not familiar with this
device, do not use this weight bench!
• Please keep in mind that this manual and the safety can only draw your attention to eventual hazard.
• Keep this manual.Read all instructions before using.
• Do not place on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven.
• To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or de-
vice in water or other liquids.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate cli-
mates.
• Disconnect the appliance from the power source if it is not going to be used for a long time, if there
is a thunderstorm or if it isn‘t working properly.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
• The appliance is not a toy. Do not let the children play with it. Never let children insert foreign objects
into the appliance.
• Do not use the appliance for other than intended use. This appliance has been designed solely for
domestic use; the manufacturer‘s liability shall not be engaged in the event of any professional use,
by any misuse or by any use not complying with the operating instructions.
• Save these instructions.

12
Assembly
Exploded Diagram & Parts
Main frame 2 33 Washer ID8.2
Rear Stabilize 3 34 Nylon nut M8 for seat
Front Stabilize w/ wheel 3a 35 Spring washer ID6.2
Handle bar w/ computer 4 74 Back cushion
Seat post 5 75 Nylon nut M8
Seat 6 76 Back cushion tube
Pedal L&R 7 78 Carriage bolt M8*50L
Adjustable knob M16 14 79 Washer I.D8.2
Sensor wire 15 80 Allen bolt M8*45
Safety pin 22 81 Spring washer
Curved washer ID8.2 28 93 Front post
Domed nut M8 29 95 Bracket for remote controller
Allen bolt M6 x 12 32 96 Screw M5 x 15

12 13
Assembly - Step 1
• Pull the safety-pin (22); insert the safety-pin (22) when opening the X-Bike completely as the picture
shown.
• Attach the Front stabilizer (03A) to the Main frame (02), securing 2 x Curve washers (28) and 2 x
domed nuts (29).
• Now attach Rear stabilizer (03) to the Front post (93), securing 2 x Curve washers (28) and 2 x do-
med nuts (29).

14
Assembly - Step 2
• The Left and Right Pedal (7L) and (7R) are marked “L” and “R”.
• Connect them to their appropriate Crank Arm. The right pedal is on the right hand side of the cycle
as you sit on it.
• Note that the right pedal should be threaded on clockwise and the left pedal anti-clockwise.

14 15
Assembly - Step 3
• Attach the Seat (6) to the Seat Post (5), securing with 3 x Washer (33) and 3 x Nylon nut (34).
• Insert the Seat post (6) into the Main frame (2). And then insert the Adjustable knob (14) into the
hole of the seat post at your desired location.

16
Assembly - Step 4
• Attach Back cushion(74) into Back rest tube(76), tighten with 4 x Allen bolt(80), 4 x Spring washer(81)
• Attach back rest tube (76) into Seat post (5), tighten with 2 x Carriage bolt (78), 2 x Washer (79)
and 2 x Nylon nut (75).

16 17
Assembly - Step 5
• Fix the Handlebar (4) to the Front Post (93); tighten with 3 x Allen Bolt (32) and 3 x Spring Washer
(35).
• Ensure the Sensor Wire (15) is protruding from the top of the Front post (93); then connect the Upper
Computer Wire (10).
• Attach bracket of remote controller (95) into the Front post (93), tighten with 2 x Screw (96)

18
Excercise Computer
FUNCTIONS AND OPERATION
MODE Press repeatedly to choose functions.
Auto ON/OFF The monitor will wake up automatically if the exercise machine is in motion. If
you stop exercising over 4 minutes, monitor will turn o automatically.
SCAN Press the button until the monitor display SCAN. Monitor will automatically rotate
display SPEED, DIST, TIME, ODO & CAL every 30 seconds. Each display will be
held for 6 seconds.
SPEED Press the button until the arrow points to SPEED. Monitor will display the current
speed.
DISTANCE Press the button until the arrow points to DIST. Monitor will display the trip dis-
tance you are traveling.
TIME Press the button until the arrow points to TIME. Monitor will count up your riding
time.
ODOMETER: Press the button until the arrow points to ODO. Monitor will display the total ac-
cumulated distance.
CALORIES Press the button until the arrow points to CAL. Monitor will accumulate the calorie
consumption.
Technical Data
Item # 10009111, 10022294, 10022295
Power supply 2 x battery type AAA
Sensor type Non-contact magnetic type
Maximum weight (user) 100kg max.
Dimensions 44 x 113 x 90/45cm (WxHxD)
Weight ca 16kg
Scope of delivery Device, computer, batteries, tool, instruction
manual

18
19
Environment Concerns
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or
on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste.
Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help
prevent potential negative consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more de-
tailed information about recycling of this product, please contact your local council or your
household waste disposal service.
Your product contains batteries covered by the European Directive. 2006/66/EC, which cannot be dis-
posed of with normal household waste. Please check local rules on separate collection of batteries. The
correct disposal of batteries helps prevent potentially negative consequences on the environment and
human health.
Declaration of Conformity
Manufacturer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany
This product is conform to the following European Directives:
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMC)

20
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil. Veuillez lire attentivement et res-
pecter les consignes suivantes de branchements et d’utilisation pour éviter d’éventuels dommages
techniques.
Avertissement / consignes générales de sécurité
• Lire attentivement ce mode d’emploi avant d’assembler et d’utiliser l’appareil. Pour utiliser l’appareil
en toute sécurité et de manière ecace, il est nécessaire de l’assembler, de l’entretenir et de
l’utiliser de manière conforme. S’assurer que toutes les personnes utilisant cet appareil ont été
informées des risques et des consignes de sécurité.
• Avant de commencer à s’entraîner avec l’appareil, consulter un médecin et se faire ausculter pour
s’assurer qu’aucun problème physique ou de santé n’empêchera une manipulation sure et ecace
de cet appareil d’entraînement. En cas de médicamentation agissant sur la tension artérielle, le
rythme cardiaque ou le taux de cholestérol, la consultation d’un médecin est absolument néces-
saire avant de commencer l’entraînement.
• Être attentif aux signaux de son corps. Un mauvais entraînement ou un surentraînement peuvent
être nuisible pour la santé. Interrompre immédiatement l’entraînement si les symptômes suivants
se manifestent : douleur/sensation de compression dans la poitrine, rythme cardiaque irrégulier,
gêne respiratoire extrême, signes de légère somnolence, de vertige ou de nausée. Si un seul de
ces symptômes apparaît, consulter immédiatement un médecin avant de continuer l’entraînement.
• Les enfants ainsi que les personnes dont les capacités physiques, mentales ou sensorielles sont
réduites, ou qui présentent une expérience et/ou des connaissances insusantes, doivent utiliser
l’appareil uniquement s’ils sont surveillés par la personne responsable de leur sécurité, ou s’ils ont
assimilé les consignes d’utilisation de l’appareil que cette personne leur a fournies. Surveiller les
enfants pour s‘assurer qu‘ils ne jouent pas avec l‘appareil.
• Placer l’appareil sur une surface sèche et plane.
• S‘assurer avant chaque entraînement que toutes les vis et toutes les attaches sont correctement
xées.
• La sécurité de l’appareil ne peut être garantie que si celui-ci est régulièrement entretenu et s’il est
inspecté en vue de déceler des détériorations ou traces d’usure.
• Utiliser l‘appareil exclusivement aux ns prévues. S’il s’avère, pendant le montage ou l’inspection,
que des composants sont défectueux ou si l’appareil produit des sons inhabituels pendant
l’entraînement, interrompre immédiatement la session. Utiliser de nouveau l’appareil uniquement
après avoir identié et résolu le problème.
• Porter une tenue adaptée pendant l’utilisation de l’appareil. Éviter de porter des vêtements lar-
ges susceptibles de se coincer dans l’appareil et de réduire ainsi la liberté de mouvement de
l’utilisateur.
• L’appareil a été testé et certié conforme à la norme EN957 autorisant son usage domestique. Le
poids maximal de l’utilisateur ne doit pas excéder 120 kg.
• L’appareil n’est pas destiné à un usage thérapeutique.
• Soulever ou déplacer l‘appareil avec précaution. Utiliser des techniques de levage ménageant le
dos et se faire aider par d‘autres personnes pour déplacer l‘appareil.
• Ne pas exposer l’appareil à la pluie.
• Ne pas poser de récipient rempli de liquide sur l’appareil, comme par exemple un vase.
• Utiliser exclusivement les accessoires recommandés par le fabricant.
• Ne pas réparer cet appareil soi-même.
• Pour la maintenance, s’adresser à un technicien du service après-vente.
• Nettoyer l’appareil uniquement avec un chion sec.
• Ne pas poser de sources de amme nue sur l‘appareil, comme par exemple une bougie allumée.
• Tenir les petits objets (par exemple les vis et le matériel d’assemblage, les cartes mémoire) et le
matériel d’emballage hors de la portée des enfants pour éviter qu’ils ne les avalent. Empêcher les
enfants de jouer avec les lms de protection. Il existe un risque d’étouement !
• Conserver l’emballage d’origine. Pour garantir une protection susante de l’appareil pendant son
transport, emballer l’appareil dans son emballage d’origine.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Klarfit Exercise Bike manuals

Klarfit
Klarfit Tauon Cycle 10035108 User manual

Klarfit
Klarfit Tauon Cycle User manual

Klarfit
Klarfit Mobi FX 250 User manual

Klarfit
Klarfit Tourek User manual

Klarfit
Klarfit Roomik Cycle User manual

Klarfit
Klarfit Myon Cycle User manual

Klarfit
Klarfit Spinmin User manual

Klarfit
Klarfit 10030587 User manual

Klarfit
Klarfit 10022301 User manual

Klarfit
Klarfit Cycloony Mini Bike User manual