Klarstein Zap Dry User manual

10033625 10033626
Zap Dry
Wäschetrockner
Spin Dryer
Sèche-linge
Asciugatrice
Secadora de ropa


3
DE
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht und Funktionstasten 5
Inbetriebnahme und Bedienung 6
Reinigung und Pege 8
Fehlerbehebung 8
Hinweise zur Entsorgung 9
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen
Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung.
Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um
das Produkt zu erhalten.
INHALT
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033625 10033625
Stromversorgung 220-240 V~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 820 W
Kapazität 50 l
Abmessungen 40 x 40 x 74,5 cm

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme des
Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den zukünftigen Gebrauch auf.
• Dieses Gerät eignet sich ausschließlich zum Trocknen von in Wasser gewaschenen
Textilien.
• Das Gerät ist nicht zum Trocknen von Schuhwerk oder Handschuhen geeignet.
• Dieses Gerät darf nur dann von Kinder über 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten psychischen, physischen und mentalen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn diese von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person in das Gerät eingewiesen wurden oder
bei der Verwendung des Geräts von dieser beaufsichtigt werden und die mit der
Verwendung des Geräts verbundenen Gefahren begreifen.
• Beaufsichtigen sie Kinder, damit diese nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung und Wartung des Geräts darf von Kindern nur unter Aufsicht
durchgeführt werden.
• Wenn das Netzstromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dem
Kundendienst oder einer in ähnlicher Weise qualizierten Person ersetzt werden,
um Gefahren zu vermeiden.
• Die Schaumstoffverpackung muss vor der Verwendung des Geräts entfernt werden.
Stellen Sie den Wäschetrockner nicht auf weichem Untergrund, wie beispielsweise
Teppichen, ab, um eine Blockade des Lufteinlasses durch den Untergrund zu
verhindern.
• Ein Abdecken der Lücke zwischen Rahmen und Luftauslass ist verboten.
• Legen Sie Kleidung nicht direkt auf dem Luftauslass ab, da dadurch der
Trocknungseffekt beeinträchtigt wird.
• Geben Sie Steuerbekleidung nicht direkt in den Wäschetrockner, um Arbeitsunfälle
zu vermeiden.
• Lassen Sie das Gerät nicht von Kleinkindern bedienen, um gefahren zu vermeiden.

5
DE
GERÄTEÜBERSICHT UND FUNKTIONSTASTEN
• Eine neue Designstruktur und die äußere Verwendung von Ingenieurkunststoffen
führen zu einem eleganten Erscheinungsbild und Beständigkeit. Das Innere des
Geräts besteht aus rostfreiem Edelstahl, was eine saubere und gesunde Alternative
bietet.
• Das Gerät bietet eine Vielzahl an Trocknungsmethoden, was eine gewissenhafte
Sorgfalt ermöglicht.
• Durch die hängende Trocknung kann die Kleidung nicht leicht zerknittert werden.
• Der Trocknungsvorgang wird duch einen Mikrochip gesteuert, so dass dieser auch
bei schwierigen Bedingungen optimal durchgeführt wird. Die Tasten des Geräts sind
einfach zu bedienen.
• Der im Gerät eingebaute Schutzschalter macht die Verwendung des Geräts sicher
und zuverlässig.
• Die Trocknungszeit kann eingestellt werden, so dass das Gerät sich nach dem
Ablauf der Trocknungszeit automatisch ausschaltet.
• Die Kleidung kann im Aromabehälter getrocknet werden, in welche Aromen
hinzugefügt werden können, um der Kleidung einen bestimmten Geruch zu
verleihen.
Luftauslass
Deckel
Stahltrommel
Kleiderhaken
Heißlufteinlass
Lufteinlass
Abdeckung
Aromabehälter
Tasten
Umman-
telung
Gerätekörper
Geräteunterseite
Netzkabel
Geräteunterseite

6
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Vor der Inbetriebnahme
1. Entnehmen Sie die Bedienungsanleitung und sonstiges Zubehör aus dem Innenraum
des Wäschetrockners und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Stellen Sie
den Wäschetrockner auf eine ebene, harte Oberäche. Da die Staubkontrolle
genauestens eingestellt ist, darf das Gerät nicht auf weichen Oberächen wie
beispielsweise Teppichen abgestellt werden, da dadurch der Lufteinlass blockiert
werden könnte, was zu Brandgefahr führen könnte.
2. Der Wäschetrockner trocknet durch die Lücke zwischen der Abdeckung und der
Umgebung. Diese Lücke darf keinesfalls blockiert werden, da der Trocknungseffekt
dadurch beeinträchtigt werden kann und es zu Brandgefahr kommen kann.
3. Schleudern Sie die Wäsche in der Waschmaschine oder wringen Sie diese von
Hand aus, so dass diese nicht mehr tropft. Nasse lokale Steuerbekleidung darf nicht
direkt in den Wäschetrockner gegeben werden.
4. Hängen Sie die Kleidung an den Kleiderhaken auf. Versuchen Sie, die Kleidung
locker aufzuhängen, da dadurch der Trocknungseffekt verbessert werden kann.
Platzieren Sie die Kleidung nicht direkt auf dem Luftauslass, da dadurch der Wind
blockiert und der Trocknungseffekt verschlechtert wird.
Verwendung des Wäschetrockners
1. Der Wäschetrockner wird über einen Mikrocomputer bedient. Drücken Sie die
Taste. Das Gerät verfügt über die folgenden Funktionstasten und Indikatoranzeigen:
Betriebsartanzeige
Zeitanzeige
Berührungstasten

7
DE
2. Wenn der Netzstromstecker in die Steckdose gesteckt wurde, führt das Gerät
einen Selbsttest durch und alle Anzeigeleuchten blinken auf. Nach dem Selbsttest
wechselt das Gerät automatisch in den Standby-Modus.
3. Drücken Sie zum Starten die Taste switch. Die werkseitig eingestellte Funktion
ist „underwear baby clothes“. Zu diesem Zeitpunkt zeigt das Anzeigefenster für
zwei Sekunden „1:30“ an. Das Gerät beginnt sich aufzuwärmen, die Anzeige
„underwear baby clothes“ blinkt auf und die Zeitanzeige beginnt herunter zu
zählen. Sobald der Countdown beendet ist, schaltet das Gerät sich automatisch
aus. Der Kühlventilator sollte anschließend noch für eine Minute weiter laufen, um
die überschüssige Hitze abzugeben.
4. Die voreingestellten Trocknungszeiten sind: „Mao Jing coat“ 3 Stunden;
„underwear baby clothes“ 1 Stunde 30 Minuten; „in addition tot he tide to
taste“ 30 Minuten. Die Trocknungszeit jedes Programms kann entsprechend der
individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Durch jedes Drücken der Taste TIMER,
um die Trocknungszeit anzupassen. Durch jedes Drücken dieser Taste wird die
Trocknungszeit um 10 Minuten erhöht. Es können maximal 5 Stunden eingestellt
werden. Wenn Sie versuchen, mehr als 5 Stunden einzustellen, beginnt der Timer
automatisch wieder bei 10 Minuten.
5. Sie können aus den folgenden 3 Programmen wählen
Programm Anwendungsbereich
Towel coat Trocknung von Baumwolle oder dicken
Stoffen
Underwear baby clothes Trocknung von weichen Stoffen
In addition to the tide to taste Zusätzliche Trocknungszeit
6. Aromafunktion: Tropfen Sie ein oder zwei Tropfen Aroma auf den Schwamm und
legen Sie den Schwamm in den Aromabehälter. Schließen Sie die Abdeckung.
Während des Trocknungsvorgangs wird das Aroma in die Wäschetrommel
freigesetzt und die Kleidung nimmt den Geruch an.

8
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
Eine gute Wartung gewährleistet den normalen Betrieb des Geräts und verlängert
dessen Lebenszeit.
1. Reiben Sie den Trockner mit einem weichen Tuch aus.
2. Wenn der Trockner besonders schmutzig ist, verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit
einer milden Seifenlösung, um den Trockner auszureiben. Geben Sie niemals direkt
Wasser, Verdünnungsmittel, Kerosin oder üchtige Öle auf das Gerät.
3. Eine regelmäßige Wartung der Wäschetrommel kann die Lebensdauer des Geräts
verlängern.
4. Verwenden Sie in der Nähe des Geräts keine Heizgeräte, um Gefahren zu
vermeiden.
FEHLERBEHEBUNG
1. Das Gerät verfügt über eine automatische Fehlerdiagnose.
Fehleranzeige Ursache Lösung
E1 Temperatursensor defekt Ersetzen Sie den
Temperatursensor
E2 Abnormale Temperatur
- Überprüfen Sie, ob die
Luftein und –auslässe
blockiert sind und ob
sich Wassertropfen in
der Wäschetrommel
benden.
Reinigen Sie die Luftein-
und –auslässe. Ersetzen
Sie gegebenenfalls den
Ventilator. Entfernen Sie
Wasser. Schalten Sie das
Gerät aus und starten
Sie es neu.
2. Das Gerät heizt sich nicht auf und erwärmt sich nur langsam: ersetzen Sie das
Heizgerät und überprüfen Sie, ob die Windsteuerung blockiert ist.
3. Das Gerät kann nicht bedient werden. Die Tasten reagieren nicht. Überprüfen Sie,
ob der Netzstromstecker eingesteckt wurde. Falls nicht, stecken Sie diesen ein und
versuchen Sie es erneut.
Hinweise
1. Entfernen Sie vor der Verwendung den Schaumstoff. Die Verwendung des Geräts
auf Teppichen ist verboten.
2. Blockieren Sie den Luftauslass zwischen oberer Abdeckung und Rahmen während
des Betriebs keinesfalls.
3. Hängen Sie die Kleidung in dem Gerät so weit wie möglich auf.
4. Das Aufhängen von tropfender Kleidung ist verboten.

9
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer
Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen
und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und
die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen
Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2009/125/EG (ErP)
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)

10
EN
Technical Data 10
Safety Instructions 11
Features and Device Description 12
Setup / Operation 13
Cleaning and Care 15
troubleshooting (for Service Personnel) 15
Disposal Considerations 16
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please
read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring
the items and cautions mentioned in the instruction manual
are not covered by our warranty and any liability. Scan
the QR code to get access to the latest user manual and
other information about the product.
CONTENTS
TECHNICAL DATA
Item number 10033625 10033625
Power supply 220-240 V~ 50/60 Hz
Power input 820 W
Capacity 50 l
Dimensions 40 x 40 x 74.5 cm

11
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Read the user manual carefully before installing and operating the unit, and retain it for
future reference.
• This appliance is only suitable for drying textiles washed in water.
• The device is not suitable for drying footwear or gloves.
• Children over the age of 8 and persons with reduced mental or physical or lack
of experience and knowledge may only use the device if they are instructed on
how to do so by a person responsible for their safety, or if they are supervised and
understand the hazards associated with the use of the device.
• Supervise children so they do not play with the unit.
• The cleaning and maintenance of the device should not be carried out by children
unless they are under supervision.
• If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, customer
service or a similarly qualied person to avoid danger.
• The foam packaging must be removed before using the device. To prevent blockage
of the air intake through the bottom of the device, do not place the tumble dryer on
soft surfaces such as carpets.
• Covering the gap between the frame and the air outlet is prohibited.
• Do not place clothing directly on the air outlet, as this will impair the drying effect.
• To avoid work accidents, do not put control clothing directly in the tumble dryer.
• To avoid danger, do not allow the device to be operated by small children.

12
EN
FEATURES AND DEVICE DESCRIPTION
• A new design structure and the exterior use of engineering plastics result in an
elegant appearance and durability. The interior of the unit is made of stainless steel,
which provides a clean and healthy alternative.
• The device offers a variety of drying methods, which allows conscientious care.
• Through the hanging drying process, clothes will not wrinkle easily.
• The drying process is controlled by a microchip, so that it performs optimally, even
under difcult conditions. The buttons on the device are easy to use.
• The built-in circuit breaker in the device makes the use of the device safe and
reliable.
• The drying time can be set so that the machine automatically turns off after the
drying time has elapsed.
• The clothes can be dried in the aroma container, into which scents can be added to
give the clothes a certain fragrance.
air outlet
lid
steel drum
clothes hook
hot air inlet
air inlet
incense box
cover
power cord
heater clothes base
touch button
box
around
body
base
Overview

13
EN
SETUP / OPERATION
Before rst use
1. Remove the operating instructions and other accessories from the inside of the
tumble dryer and remove all packaging materials. Place the tumble dryer on a at,
hard surface. The dust control is carefully adjusted, so do not place the unit on soft
surfaces such as carpets, as this could block the air inlet, which could result in a re
hazard.
2. The tumble dryer dries through the gap between the cover and the surroundings.
This gap must never be blocked, as the drying effect could be impaired and re
may occur.
3. Spin the laundry in the washing machine or wring it by hand so that it no longer
drips. Wet local control clothing must not be placed directly in the tumble dryer.
4. Hang the clothes on the clothes hooks. Try to hang the clothes loosely as this will
improve the drying effect. Do not place clothing directly on the air outlet as it will
block the wind and impair the drying effect.
Use of the tumble dryer
1. The tumble dryer is operated by a microcomputer. Press the key. The device has the
following function keys and indicator displays:
mode display
time display
touch keys
Button Function
POWER Touch to power on and off
Timer You can set your own drying time. Press and increase 10 minutes
drying time. The maximum can be set at 5 hours.
Program Choose a cycle of "towel coat" "underwear baby clothes" "in
addition to tide taste" program.

14
EN
2. When the power plug is plugged into the outlet, the unit will perform a self-test and
all indicator lights will ash. After the self-test, the device will automatically switch to
standby mode.
3. Press the switch button to start. The factory default function is "underwear baby
clothes." At this time, the display window will display "1:30" for two seconds. The
unit will start to warm up, the "underwear baby clothes" indicator will ash and
the time display will start to count down. As soon as the countdown has ended, the
device will switch off automatically. The cooling fan should then continue to run for
a minute to release the excess heat.
4. The preset drying times are: "towel coat" 3 hours; "underwear baby clothes" 1 hour
30 minutes; "additional drying time" 30 minutes. The drying time of each program
can be adjusted according to individual needs. Each time the TIMER button is
pressed, the drying time is adjusted. Each press of this button increases the drying
time by 10 minutes. A maximum of 5 hours can be set. If you try to set more than 5
hours, the timer will automatically start again at 10 minutes.
5. You can choose from the following 3 programs
• "Towel coat" for drying cotton or thick fabric
• "Underwear baby clothes" drying of soft fabric;
• "Additional drying time".
6. Aroma function: drop one or two drops of fragrance on the sponge and place the
sponge in the aroma container. Close the cover. During the drying process, the
fragrance will be released into the laundry drum and the clothes will absorb the
scent.

15
EN
CLEANING AND CARE
Good maintenance will ensure normal operation of the device and extend its
operational life.
1. Rub down the dryer with a soft cloth.
2. If the dryer is particularly dirty, use a damp cloth with a mild soap solution to wipe
down the dryer. Never pour water, thinner, kerosene or volatile oils directly onto
the device.
3. Periodic maintenance of the laundry drum may extend the life of the appliance.
4. To avoid hazards, do not use heaters near the unit.
TROUBLESHOOTING (FOR SERVICE PERSONNEL)
1. The device features automatic troubleshooting.
Error display Cause Solution
E1 Temperature sensor
defective
Replace the temperature
sensor
E2 Abnormal temperature -
Check if the air inlets and
outlets are blocked and if
there are drops of water
in the laundry drum.
Clean the air inlets and
outlets. If necessary,
replace the fan. Remove
water. Turn off and
restart the device.
2. If the unit does not heat up or only heats up slowly: replace the heating device and
check whether the wind control is blocked.
3. The device cannot be operated. The buttons do not respond. Check if the power
plug has been inserted. If not, insert it and try again.
Tips
1. Remove the foam before use. Use of the device on carpets is prohibited.
2. Never block the air outlet between the top cover and the frame during operation.
3. Hang the clothes in the unit as far as possible.
4. The hanging of dripping clothes is prohibited.

16
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
According to the European waste regulation 2012/19/EU this
symbol on the product or on its packaging indicates that this product
may not be treated as household waste. Instead it should be taken
to the appropriate collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of
correctly, you will help prevent potential negative consequences
for the environment and human health, which could otherwise be
caused by inappropriate waste handling of this product. For more
detailed information about recycling of this product, please contact
your local council or your household waste disposal service.
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany
This product is conform to the following European Directives
2009/125/EC (ErP)
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)

17
FR
Fiche technique 17
Consignes de sécurité 18
Aperçu de l'appareil et touches de Fonctions 19
Mise en marche et utilisation 20
Nettoyage 22
Résolution des problèmes 22
Informations sur le recyclage 23
Chère cliente, cher client,,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel
appareil. Veuillez lire attentivement et respecter les ins-
tructions de ce mode d’emploi an d’éviter d’éventuels
dommages. Nous ne saurions être tenus pour respon-
sables des dommages dus au non-respect des consignes
et à la mauvaise utilisation de l’appareil. Scannez le
QR-Code pour obtenir la dernière version du mode
d‘emploi et des informations supplémentaires concernant
le produit.
SOMMAIRE
FICHE TECHNIQUE
Numéro d'article 10033625 10033625
Alimentation 220-240 V~ 50/60 Hz
Puissance 820 W
Capacité 50 l
Dimensions 40 x 40 x 74,5 cm

18
FR
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Avant l'installation et la mise en marche de l'appareil, lisez attentivement et entièrement
le mode d'emploi et conservez-le pour vous y référer ultérieurement.
• Cet appareil est destiné uniquement au séchage des textiles lavés à l'eau.
• L'appareil n'est pas adapté au séchage de chaussures ou de gants.
• Cet appareil peut être utilisé par des enfants de plus de 8 ans et des personnes
ayant des capacités physiques ou mentales réduites ou dénuées d'expérience et de
connaissances, à condition d'avoir été formés par une personne responsable de
leur sécurité à l'utilisation de l'appareil, ou d'être supervisé pendant celle-ci et de
comprendre les dangers qui y sont liés.
• Surveillez les enfants pour qu'ils ne jouent pas avec l'appareil.
• Le nettoyage et la maintenance de l'appareil ne peuvent être effectués par des
enfants que sous surveillance.
• Si le cordon d’alimentation est endommagé, il doit être remplacé par le fabricant, le
service après-vente ou une personne de même qualication pour éviter tout danger.
• L'emballage en mousse doit être retiré avant d'utiliser l'appareil. Ne placez pas le
sèche-linge sur une surface douce, telle qu'un tapis an de ne pas bloquer l'entrée
d'air par le sol.
• Il est interdit de couvrir l’espace entre le cadre et la sortie d’air.
• Ne placez pas de vêtements directement sur la sortie d’air, car cela affecterait
l’effet de séchage.
• Ne mettez pas de vêtements de travail directement dans le sèche-linge pour éviter
les accidents de travail.
• Ne laissez pas les jeunes enfants utiliser l’appareil an d’éviter tout danger.

19
FR
APERÇU DE L'APPAREIL ET TOUCHES DE
FONCTIONS
• Une nouvelle conception de structure et l'utilisation extérieure de plastiques
techniques se traduisent par une apparence élégante et une longévité accrue.
L'intérieur de l'appareil est en inox, ce qui offre une alternative propre et saine.
• L'appareil offre une variété de méthodes de séchage, ce qui permet un soin
consciencieux.
• Grâce à leur suspension, les vêtements ne se froissent pas être facilement.
• Le processus de séchage est contrôlé par une micro puce, ce qui permet une
exécution optimale même dans des conditions difciles. Les boutons de l'appareil
sont faciles à utiliser.
• Le disjoncteur intégré à l'appareil rend l'utilisation de l'appareil sûre et able.
• Le temps de séchage peut être réglé pour que la machine s'éteigne
automatiquement une fois la durée de séchage écoulée.
• Les vêtements peuvent être séchés dans le récipient d'arôme, dans lequel vous
pouvez ajouter des arômes pour donner aux vêtements un parfum particulier.
Entrée d'air
Couvercle Tambour en
acier
Patères
Entrée d'air
chaud
Entrée d'air
chaud
Entrée d'air
Touches
Isolant
Corps de l'appareil
Dessous de
l‘appareil
Câble
d'alimentation
Dessous de l'appareil

20
FR
MISE EN MARCHE ET UTILISATION
Avant la mise en marche
1. Retirez le mode d'emploi et les autres accessoires de l'intérieur du sèche-linge et
retirez tous les matériaux d'emballage. Placez le sèche-linge sur une surface plane
et résistante. Le contrôle de la poussière étant soigneusement réglé, ne placez
pas l’appareil sur des surfaces molles telles qu'un tapis, car cela pourrait bloquer
l’entrée d’air, ce qui risquerait de déclencher un incendie.
2. Le sèche-linge sèche les vêtements à travers l'espace entre l'isolation et
l'environnement. Cet espace ne doit jamais être obstrué, car l’effet de séchage peut
être altéré et un incendie pourrait se déclencher.
3. Essorez le linge dans la machine à laver ou essorez-le à la main pour qu'il ne coule
plus. Les vêtements localement mouillés ne doivent pas être placés directement dans
le sèche-linge.
4. Suspendez les vêtements aux patères. Essayez de suspendre les vêtements espacés
car cela améliorera l’effet de séchage. Ne placez pas de vêtements directement sur
la sortie d’air, car cela bloquerait la ventilation et aggraverait l’effet desséchant.
Fonctionnement du sèche-linge
1. Le sèche-linge est contrôlé par un micro-ordinateur. Appuyez sur la touche.
L'appareil dispose des touches de fonction et des indicateurs suivants:
Témoin du mode de
fonctionnement
Indicateur de durée
Touches tactiles
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Dryer manuals

Klarstein
Klarstein ShirtButler Deluxe User manual

Klarstein
Klarstein ShirtButler Pro User manual

Klarstein
Klarstein JET SET 4000 User manual

Klarstein
Klarstein Ultradry 10035111 User manual

Klarstein
Klarstein Jet Set User manual

Klarstein
Klarstein 10026970 User manual

Klarstein
Klarstein EZ DRY User manual

Klarstein
Klarstein 10033625 User manual
Popular Dryer manuals by other brands

Parker
Parker PTM Series user guide

Bauer Kompressoren
Bauer Kompressoren SECCANT IV Instruction manual and spare parts catalogue

GSI Group
GSI Group PNEG-1276 Construction and Owners Manual

Miele
Miele T 1515 VENT ED DRYER - OPERATING operating instructions

Whirlpool
Whirlpool AWZ 7913 WP Instructions for use

Hotpoint
Hotpoint NBXR333EG Dimension Guide