Klarstein Gaia User manual

10011602 10028636
Gaia
Joghurt Maker
Yoghourt Maker
Yogurtera
Yaourtière
Macchina per lo yogurt


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4
Gerätenutzung5
Joghurtzubereitung6
Hinweise zur Entsorgung9
Hersteller9
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10011602, 10028636
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
English 11
Español 19
Français 27
Italiano 35

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung zum
Nachschlagen gut auf.
• Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an, die der angegebenen
Spannung entsprechen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
• Neigen Sie das Gerät nicht um mehr als 45°.
• Um sich vor Stromschlägen zu schützen, halten Sie Wasser fern vom Stecker, dem
Kabel und den Lüftungsschlitzen und tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Halten Sie um das Gerät herum 8 cm Abstand zu wänden oder anderen Geräten,
damit die Luft ausreichend zirkulieren kann.
• Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich zugelassen ist.
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das
Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den
Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. Achten Sie
darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen und das Gerät nur unter Aufsicht
reinigen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Feuer, Herden oder Öfen.
• Drücken Sie nicht mehrfach hintereinander auf den Ein-Schalter, um den
Kompressor nicht zu beschädigen.
• Stecken Sie keine Metallgegenstände ins Gerät, um Kurzschluss zu vermieden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe leicht entzündlicher Sprays oder
Flüssigkeiten.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.

5
DE
BEDIENUNG
1. Gerät einschalten
Stecken Sie den Stromstecker in die Steckdose. Daraufhin zeigt das Display
zunächst und nach einer Sekunde .
2. Timer einstellen
Drücken Sie den Knopf “Time” mehrfach, um die gewünschte Laufzeit einzustellen.
Sie können eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden einstellen.
3. Zubereitungsvorgang starten
Nachdem Sie die Zeit eingestellt haben, drücken Sie den „Start/Stop“-Knopf, um
den Zubereitungsvorgang zu starten. Ein Countdown wird erscheinen.
Beispielsweise: Wenn Sie eine Laufzeit von 5 Stunden ausgewählt haben, zeigt
das Display , wobei das Zeichen ”Hr” blinkt. Wenn die Laufzeit auf
eine Stunde gefallen ist, wechselt das Display in eine Minuten anzeige und zeigt
, wobei das Zeichen “Min“ blinkt.
4. Zubereitungsvorgang beenden
(A) Der Zubereitungsvorgang stoppt automatisch, wenn die Laufzeit abgelaufen ist.
Das Display wird in diesem Fall anzeigen.
(B) Sie können den Zubereitungsvorgang manuell beenden, indem Sie die “Start/
Stop”-Taste drücken. Das Display wird anzeigen.

6
DE
JOGHURTZUBEREITUNG
Wenn Sie ihren Joghurt Maker erstmalig benutzen benötigen Sie:
Milch (verwenden Sie eine der folgenden): Vollmilch, 2%, 1%, Magermilch, Soja- oder
Mandelmilch.
Hinweis: Vollmilch sorgt in der Regel für den besten Geschmack. Milcherzeugnisse
haben einen geringeren Fettgehalt und brauchen länger in der Vorbereitung und
Zubereitung und ergeben einen weicheren Joghurt.
Gekauft Naturjoghurt mit aktiven Probiotika (Kauf die frischesten zur Verfügung, die die
neueste Haltbarkeitsdatum hat.)
Hinweis: Verwenden Sie keine üssigen oder aromatisierten Joghurts und keine
Fruchtjoghurts als Startkultur. Gefriergetrocknete Joghurt-Kulturen erhalten Sie in den
meisten Naturkostläden.
Sie brauchen außerdem:
• Timer (wenn Gerät verfügt über Ein- / Aus-Schalter)
• Thermometer
• Schneebesen
• Hohen Topf oder einen großen mikrowellenfesten Messbecher
• Flüssigkeitsmessbecher
• Messlöffel

7
DE
Zubereitung
Joghurt aus Frischmilch (diese Methode ist für Mandel und Sojamilch nicht geeignet)
1 Geben Sie die Milch in einen Kochtopf oder einen mikrowellengeeigneten
Messbecher.
2 Erhitzen Sie die Milch bei mittlerer Temperatur auf dem Herd oder n der Mikrowelle
und rühren Sie gelegentlich um. Behalten Sie die Milch im Auge. Sobald Sie
zu kochen beginnt läuft Sie schnell über. Entfernen Sie sie dann sofort von der
Herdplatte.
Hinweis: Falls Sie Rohmilch verwenden, lassen Sie sie mehrere Minuten kochen und
rühren Sie dabei ständig um, damit die nicht überläuft.
3 Stellen Sie die Milch beiseite und lassen Sie sie auf 35-43 °C abkühlen. Wenn
Sie die Milch in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen, kühlt sie schneller ab.
Benutzen Sie einen Schneebesen und mischen Sie nach und nach die Hälfte der
heruntergekühlten Milch zur Joghurt-Startkultur bis eine glatte Masse entsteht.
Hinweis: Falls Sie Kulturen aus bereits hergestelltem Joghurt verwenden, sollte der
Joghurt nicht älter als 3-4 Tagen sein.
4 Geben Sie dann die restlichen Milch hinzu und vermischen Sie sie mit dem
Schneebesen, bis sie vollständig vermischt ist und keine Klumpen mehr übrig sind.
5 Gießen Sie die Masse in saubere Gläser bis unmittelbar unterhalb des Gewindes
oder in die rechteckige Kunststoff-Box, ohne die Kunststoffsieb.
Die folgende Methode wird für Soja und Mandelmilch vorgeschlagen
• Erhitzen Sie die gewünschte Milch in einem Kochtopf oder in der Mikrowelle.
• Erhitzen Sie die Milch auf 35-43 °C. Behalten Sie die Milch im Auge und benutzen
Sie ein Thermometer, um eine Überhitzung zu vermeiden.
• Führen Sie die Schritte 4 bis 6, der oberen Methode durch.
Zubereitungstabelle
Halten Sie sie was Menge und Zubereitung angeht an die folgenden Angaben.
Verwenden Sie die 6 Gläser und/oder den rechteckigen Plastikbehälter.
Hinweis: Der Plastikbehälter ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat
erworben werden.

8
DE
Vollmilch 2% Milch 1% Milch
9 Tassen 9 Tassen 9 Tassen
Startkultur, 1 Tasse selbst
gemachter Joghurt oder 1
Paket gefriergetrocknete
Kulturen.
Startkultur, 1 Tasse selbst
gemachter Joghurt oder 1
Paket gefriergetrocknete
Kulturen.
Startkultur, 1 Tasse selbst
gemachter Joghurt oder 1
Paket gefriergetrocknete
Kulturen.
Timer auf 8 Stunden
stellen, Gläser danach
entnehmen, die
rechteckige Box braucht 2
Stunden länger.
Timer auf 8 Stunden
stellen, Gläser danach
entnehmen, die
rechteckige Box braucht 2
Stunden länger.
Timer auf 8 Stunden
stellen, Gläser danach
entnehmen, die
rechteckige Box braucht 2
Stunden länger.
3 Stunden ab- kühlen
lassen.
3 Stunden ab- kühlen
lassen.
3 Stunden ab- kühlen
lassen.
Für griechischen Joghurt
2 Stunde Flüssigkeit
abtropfen lassen. Dann 3
Stunden kühlen.
Für griechischen Joghurt
2 Stunde Flüssigkeit
abtropfen lassen. Dann 3
Stunden kühlen.
Für griechischen Joghurt
2 Stunde Flüssigkeit
abtropfen lassen. Dann 3
Stunden kühlen.
Magermilch Sojamilch Mandelmilch
9 Tassen 9 Tassen 9 Tassen
Startkultur, 1 Tasse selbst
gemachter Joghurt oder 1
Paket gefriergetrocknete
Kulturen.
Startkultur, 1 Tasse selbst
gemachter Joghurt oder 1
Paket gefriergetrocknete
Kulturen.
Startkultur, 1 Tasse selbst
gemachter Joghurt oder 1
Paket gefriergetrocknete
Kulturen.
Timer auf 8 Stunden
stellen, Gläser danach
entnehmen, die
rechteckige Box braucht 2
Stunden länger.
Timer auf 8 Stunden
stellen, Gläser danach
entnehmen, die
rechteckige Box braucht 2
Stunden länger.
Timer auf 8 Stunden
stellen, Gläser danach
entnehmen, die
rechteckige Box braucht 2
Stunden länger.
3 Stunden ab- kühlen
lassen.
3 Stunden ab- kühlen
lassen.
3 Stunden ab- kühlen
lassen.
Für griechischen Joghurt
2 Stunde Flüssigkeit
abtropfen lassen. Dann 3
Stunden kühlen.
Für griechischen Joghurt
2 Stunde Flüssigkeit
abtropfen lassen. Dann 3
Stunden kühlen.
Für griechischen Joghurt
2 Stunde Flüssigkeit
abtropfen lassen. Dann 3
Stunden kühlen.
Wichtig: Falls Sie die Box UND die Gläser verwenden, nehmen Sie die 3 Gläser zur
genanten Zeit aus dem Joghurt Maker. Setzen Sie dann den Deckel wieder auf und
lassen Sie die rechteckige Box noch weitere 2 Stunden im Joghurt Maker.

9
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
HERSTELLER
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.


11
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read the
following instructions carefully and follow them to prevent
possible damages. We assume no liability for damage caused
by disregard of the instructions and improper use. Scan the QR
code to get access to the latest user manual and more product
information.
CONTENT
Safety Instructions12
Operation13
Yoghurt Preparation14
Hints on Disposal17
Producer17
TECHNICAL DATA
Item number 10011602, 10028636
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz

12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future
reference.
• Ensure the voltage is compliant with the voltage range stated on the rating label,
and ensure the earthing of the socket is in good condition.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service
agent or a similarly qualied person in order to avoid a hazard.
• Do not upend this product or incline it over a 45° angle.
• To protect against risk of electric shock, do not pour water on cord, plug and
ventilation, immerse the appliance in water or any other liquid.
• Unplug the appliance after using or before cleaning.
• Keep the appliance 8cm from other objects to ensure the good heat releasing.
• Do not use the accessories which are not recommended by Manufacturer.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall
not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision. Children should be supervised to ensure that they do
not play with the appliance.
• Do not use the appliance close by ames, hot plates or stoves.
• Do not switch on the power button frequently (ensure 5 min. interval at least) to avoid
the damage of compressor.
• Metal sheet or other electric objects are not allowed to be inserted into the appliance to
avoid re and short circuit.
• Do not store explosive substances such as aerosol cans with a ammable propellant
in this appliance.
• This appliance is intended to be used in household and similar applications.

13
EN
OPERATION
1. Power on
Plug the appliance with power supply, will show in LCD display and it will
be in standby after 1S .
2. Procedure setting and heating
Press Time key once, the time will be 1 hour more. Press Time for more than 1 S,
time gure will increase by hours continuously and stop after no pressing. The time
setting circle is 0-15 hours.
3. Start preparation process
After time setting, press Start/Stop key to start heating and count down gure will
show in LCD display.
For example: Time setting for 5 hours, shows in LCD and “Hr” keeps
winking; when count down gure is less then 1 hour, shows in LCD and
“Min” keeps winking.
4. End preparation process
(A) Stop heating automatically: When count down is over, appliance stops heating
automatically then in standby. Meanwhile, shows in LCD.
(B) Stop heating manually: When appliance is in heating situation, press Start/
Stop key and appliance is in standby directly. Meanwhile, shows in LCD.

14
EN
YOGHURT PREPARATION
When you use your Yoghurt Maker for the rst time you will need to
Milk (use one of the following): Whole milk, 2%, 1%, skim milk, soy or almond milk.
Note: Whole milk usually gives the best taste. Milk products have a lower fat content
and take longer to prepare and prepare, resulting in a softer yoghurt.
Bought natural yoghurt with active probiotics (Buy the freshest available, which has the
latest expiry date.)
Note: Do not use liquid or avoured yoghurts or fruit yoghurts as starting culture.
Freeze-dried yoghurt cultures are available in most health food stores.
You also need:
• Timer (if the machine has an on/off switch)
• Thermometer
• Whisk
• High pot or a large microwave-proof measuring cup
• Liquid measuring cup
• Measuring spoon

15
EN
Preparation
Yoghurt from fresh milk (this method is not suitable for almond and soy milk)
1 Pour the milk into a saucepan or microwaveable measuring cup.
2 Heat the milk at medium temperature on the stove or microwave and stir
occasionally. Keep an eye on the milk. As soon as it begins to boil, it will overow
quickly. Remove it from the stove immediately.
Note: If you are using raw milk, let it boil for several minutes, stirring constantly to
prevent it from overowing.
3 Set the milk aside and let it cool to 35-43°C. If you put the milk in a bowl of cold
water, it will cool down faster. Use a whisk and gradually mix half of the cooled
milk into the yoghurt starter culture until a smooth mass is formed.
Note: If you use cultures from yoghurt that has already been made, the yoghurt
should not be older than 3-4 days.
4 Then add the remaining milk and mix with a whisk until it is completely mixed and
no lumps are left.
5 Pour the mixture into clean glasses up to just below the thread or into the
rectangular plastic box, without the plastic strainer.
The following method is suggested for soy and almond milk
• Heat the desired milk in a saucepan or microwave.
• Heat the milk to 35-43 °C. Keep an eye on the milk and use a thermometer to
avoid overheating.
• Follow steps 4 to 6 of the above method.
Preparation table
As far as quantity and preparation are concerned, keep to the following instructions.
Use the 6 glasses and/or the rectangular plastic container.
Note: The plastic container is not included and must be purchased separately.

16
EN
Whole milk 2% milk 1% milk
9 Cups 9 Cups 9 Cups
Starter Culture, 1 cup
plain yoghurt or 1 packets
freeze dried yoghurt
starter.
Starter Culture, 1 cup
plain yoghurt or 1 packets
freeze dried yoghurt
starter.
Starter Culture, 1 cup
plain yoghurt or 1 packets
freeze dried yoghurt
starter.
Set Timer 8 hours, remove
jars, leave rectangular
box in appliance an
additional 2 hours.
Set Timer 8 hours, remove
jars, leave rectangular
box in appliance an
additional 2 hours.
Set Timer 8 hours, remove
jars, leave rectangular
box in appliance an
additional 2 hours.
Refrigerate 3 hours. Refrigerate 3 hours. Refrigerate 3 hours.
For Greek Yoghurt drain
for at least 2 hours.
Refrigerate 3 hours.
For Greek Yoghurt drain
for at least 2 hours.
Refrigerate 3 hours.
For Greek Yoghurt drain
for at least 2 hours.
Refrigerate 3 hours.
Skim milk Soy milk Almond milk
9 Cups 9 Cups 9 Cups
Starter Culture, 1 cup
plain yoghurt or 1 packets
freeze dried yoghurt
starter.
Starter Culture, 1 cup
plain yoghurt or 1 packets
freeze dried yoghurt
starter.
Starter Culture, 1 cup
plain yoghurt or 1 packets
freeze dried yoghurt
starter.
Set Timer 8 hours, remove
jars, leave rectangular
box in appliance an
additional 2 hours.
Set Timer 8 hours, remove
jars, leave rectangular
box in appliance an
additional 2 hours.
Set Timer 8 hours, remove
jars, leave rectangular
box in appliance an
additional 2 hours.
Refrigerate 3 hours. Refrigerate 3 hours. Refrigerate 3 hours.
For Greek Yoghurt drain
for at least 2 hours.
Refrigerate 3 hours.
For Greek Yoghurt drain
for at least 2 hours.
Refrigerate 3 hours.
For Greek Yoghurt drain
for at least 2 hours.
Refrigerate 3 hours.
Note: If the rectangular box has been used, remove the jars at the times listed above.
Return the lid and allow the milk mixture in the rectangular box to set for an additional
2 hours.

17
EN
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/EU this
symbol on the product or on its packaging indicates that this
product may not be treated as household waste. Instead it should
be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is
disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailed information about recycling of
this product, please contact your local council or your household
waste disposal service.
PRODUCER
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.


19
ES
Estimado cliente,
Le felicitamos por la adquisición de este producto. Lea
atentamente las siguientes instrucciones y sígalas para evitar
posibles daños. No asumimos ninguna responsabilidad por los
daños causados por el incumplimiento de las instrucciones y el
uso inadecuado. Escanee el siguiente código QR para obtener
acceso a la última guía del usuario y más información sobre el
producto.
ÍNDICE
Indicaciones de seguridad20
Uso del aparato21
Preparación de yogures22
Retirada del aparato25
Fabricante25
DATOS TÉCNICOS
Número de artículo 10011602, 10028636
Fuente de alimentación 220-240 V ~ 50/60 Hz

20
ES
INDICACIONES DE SEGURIDAD
• Lea atentamente todas las indicaciones y conserve este manual para consultas
posteriores.
• Conecte el aparato solamente a tomas de corriente con toma de tierra que se
adecuen a la tensión del mismo.
• Si el cable de alimentación está dañado, deberá ser sustituido por el fabricante, un
servicio técnico autorizado o una persona igualmente cualicada.
• No incline el aparato más de 45º.
• Para protegerse de descargas eléctricas, mantenga el agua alejada del enchufe,
del cable y de las ranuras de ventilación y no sumerja el aparato en agua ni en
ningún otro líquido.
• Antes de limpiar el aparato, apáguelo y desconecte el enchufe de la toma de
corriente.
• Mantenga el aparato a 8 cm de distancia de paredes u otros aparatos para que el
aire pueda circular libremente.
• Utilice exclusivamente los accesorios recomendados por el fabricante.
• Los niños mayores de 8 años y las personas con discapacidades físicas o psíquicas
solamente podrán utilizar el aparato si han sido previamente instruidas sobre
su uso y conocen las indicaciones de seguridad. Asegúrese de que los niños no
jueguen con el aparato y de que solo lo limpian bajo supervisión.
• No coloque el aparato cerca de fuentes de calor ni hornos.
• No presione varias veces consecutivas el interruptor On para evitar dañar el
compresor.
• No introduzca objetos metálicos dentro del aparato para evitar cortocircuitos.
• No retire el removedor durante el funcionamiento. No utilice el aparato cerca de
sprays o líquidos fácilmente inamables.
• Este aparato no ha sido concebido para un uso comercial, sino doméstico o para
entornos similares.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Yogurt Maker manuals