Konig & Meyer Ring Lock 21467 User manual

SICHERHEITSHINWEISE
AUFBAUANLEITUNG
Der Aufbau des 21467 Boxenstativ ist einfach.
Bis auf die beiden Klemmschrauben 1ist das
Stativ schon vormontiert. Es muß lediglich
noch in Position gebracht werden.
1Beide Klemmschrauben eindrehen
2Klemmschraube der Dreieckschelle etwas lösen.
3Beine auseinanderziehen bis...
4...Verbindungsstreben waagerecht stehen.
5Klemmschraube wieder fest anziehen.
5BEACHTE:
5Handkraft genügt; überfestes Anziehen
5belastet die Bauteile und ist zu vermeiden
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen
Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
21467-000-55 Rev.06 03-80-241-00 5/15
- Max. zentrische Last: 50 kg
- Vor und nach Benutzung Stativ auf Schäden überprüfen.
-Beschädigte Stative dürfen nicht weiter eingesetzt werden.
- Stativ darf nicht einseitig belastet werden.
- Der Untergrund muss tragfähig und eben sein.
- Entsprechender Einsatz von Personal erforderlich.
-(2 fachlich und körperlich geeignete Personen)
- Vor Installation prüfen, ob Stativ, Lautsprecher und
-Hilfsmittel (Leitern u.a.) funktionstüchtig sind.
- Auf geeignetes Lautsprechermaterial achten;
-d.h. die Flanschbuchse muss über richtige Größe und
-Güte verfügen.
- Unbefugte vom belasteten Stativ fernhalten:
-Schutz vor Stolperfallen, Kippgefahren
- Sicherheit der Installation überwachen:
-- feste Schraubverbindungen,
-- Die maximale Standfestigkeit erreicht das Stativ bei
--waagerecht eingestellten Fußstreben
-- Niemals unkontrolliert Rastbolzen und Klemmschraube
--des Auszugrohres lösen
- ACHTUNG: das Verschieben des belasteten Stativs kann
-zu Beschädigungen des Fußgestells führen
- Aufmerksame Handhabung erforderlich, da die
-Verstellmöglichkeiten Einklemmgefahren bergen
Material
Grund-, Fußrohre: Alu
Auszugrohr, Streben, Rastbolzen: Stahl
Schellen: Zink-Druckguß
Parkettschoner, Stoßdämpfer: TPE
Sicherungsring: Alu
Spreizelemente: Polyamid (PA)
Traglast max. 50 kg zentrische Last
Abmessungen
max. Fußkreis ø 1320 mm
Höhe: 1370 - 2160 mm (bei max.Fußkreis)
Spreizdorn: ø 35-36,5 mm - 102 mm hoch
Klappmaß, kg 1160 x 145 x 126 mm, 4,6 kg
Karton, kg 1185 x 130 x 120 mm, 5,3 kg
Zubehör (optional)
Tragetasche 21311 o. 21312 (für zwei 21467)
K&M-Flanschbuchsen (z.B. 19580, 19654,
19656 etc.)
Anschraubflansch (24281)
Adapterhülse 21326: ø 38 mm (=US-Variante)
Warnstreifen "CAUTION" 21402
21467 Boxenstativ
»Ring Lock«
- Tragkraft: 50 kg
- Mit patentiertem Spreizdorn für festen spielfreien Sitz der Lautsprecherbox
- Professionelle Qualität, robust, standfest und platzsparend zusammenlegbar
- gleichermaßen geeignet für: Heim-, Objekt-, öffentlicher Bereich
- Höhe: min. 1370 / max. 2160 mm, Fußkreis 1320 mm, Spreizdorn ø 35-36,5 mm, Gewicht: 4,6 kg

BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
DAS BEWEGEN DER LAST
- Schonender Umgang mit dem Stativ erhält die
-Teleskopierbarkeit, die Tragkraft und die
-Sicherheit der Installation
- Bei Wartungsarbeiten -stets im unbelasteten
-Zustand- auf evtl. Gefährdungen achten
-(Einklemmen, Anstoßen, Kippen)
- Zur Reinigung und Pflege am besten ein leicht
-feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes
-Reinigungsmittel benutzen
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Stativ wackelt:
F: B: Bodenunebenheiten beseitigen.
F: B: Fußgestell in max. Auslage bringen und
F: B: Klemmschraube anziehen.
F: Auszugrohr wackelt bzw. fährt ein unter Last:
F: B: Schraube 15 anziehen
F: B: Rastbolzen 13 prüfen ob eingerastet
F: Lautsprecher taumelt auf Spreizdorn
F: B: Sicherungsring nachziehen
F: B: Lautsprecherbuchse prüfen (max. ø 36 mm)
F: B: Bei US-Lautsprecherbuchsen (ø 38 mm)
F: B: immer Adapterhülse 21326 verwenden
F: Lautsprecher lässt sich schwer drehen
F: B: Box etwas anheben beim Verdrehen
F: B: Sicherungsring 6noch etwas lockern
ACHTUNG!
Unterschätzen Sie nicht das Gewicht des Lautsprechers (max. 50 kg),
- aufsetzen und ausfahren des Lautsprechers muss durch fachlich
-und körperlich geeignetes Personal erfolgen,
- Auszugrohr während der Höhenverstellung mit festem Griff halten und
-stets mit Rastbolzen sichern.
LAUTSPRECHER AM STATIV BEFESTIGEN
6Spreizdorn-Sicherungsring nach rechts drehen (Richtung OPEN),
6um den kleinsten Durchmesser einzustellen.
7Lautsprecher auf den Spreizdorn setzen.
8Sicherungsring jetzt nach links drehen (Richtung CLOSE) bis
8die Spreizbacken fest sitzen.
RICHTUNG DES LAUTSPRECHERS VERÄNDERN
Sicherungsring 6öffnen und Box in die gewünschte Richtung drehen.
Sicherungsring 8wieder fest anziehen (Richtung CLOSE).
Beteiligte:
EP - Erste Person: bedient das Auszugrohr mit der Last
ZP - Zweite Person: bedient Klemmschraube und Rastbolzen der Spannschelle
Reihenfolge beim Ausfahren:
EP - 9hält Auszugrohr fest
ZP - 10 lockert Klemmschraube und hält diese fest
ZP - 11 zieht den Rastknopf bis sich der Rastbolzen nicht mehr im Eingriff befindet
EP - 12 stemmt Auszugrohr und Box in ungefähr gewünschte Höhe;
EP - 12 BEACHTE: zum einfachen Auffinden der Rastloches sollte sich diese in
EP - 12 BEACHTE: diesem Moment kurz über der Spannschelle befinden
ZP - 13 lässt Druckknopf los, damit der Bolzen ins Auszugrohr einrasten kann
EP - 14 lässt Auszugrohr langsam ab bis Rastbolzen in Loch einrastet
ZP - 15 dreht Klemmschraube fest (Handkraft genügt)
Das Einfahren der Last erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
WICHTIG: sicherstellen, dass eine Person sofort die Klemmschraube anzieht,
WICHTIG: falls das Auszugrohr von der zweiten Person nicht sicher gehalten
WICHTIG: werden kann.

SAFETY INSTRUCTIONS
MOUNTING INSTRUCTIONS
The mounting of the 21467 is easy to handle
1screw-in both locking knobs
2loosen the locking knob on the base clamp
3spread legs apart to max. base width
4braces should come into a horizontal position
5tighten locking knob
5NOTE:
5Do not over tighten the locking knobs.
5This will result in undue stress to the fitting.
5Just enough to hold the extensions position firmly.
SPECIFICATIONS
Thank you for choosing this product. This instruction manual informs you about the important steps to set up and
handle the product. We recommend to keep the manual in a place for a possible later use.
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
21467-000-55 Rev.06 03-80-241-00 5/15
- Max. centric load: 50 kg
- Before and after use check stand for damage.
-Damaged Stands may not be used.
- Before use:
-- check the functional capability of:
--K&M-stand, speakers and tools concerning:
--completeness, integrity, usability
-- choose only trained installers (2 persons with
--professional and physical qualification)
- Optimal stability conditions:
-- use only on even and stable surface
-- avoid off-center loading
-- set up brace 4in horizontal position
- Safety in operation:
-- unauthorized persons should keep distance to
--protect from stumble and tilting
-- inspect bolted assemblies regularly
-- always insert the safety pin (14) after positioning
--of the speaker
-- do not push and pull the loaded stand on the floor;
--it can cause damages on the base
- Safety in maintaining and removing
-- first remove load
-- pay attention to possible hazards
--(squeezing, hurting) by collapsing
Material
basic rod, leg rods: aluminum
expandable rod, braces, locking pin: steel
clamps: zinc die-cast
Parquet protector, shock absorber: TPE
ring lock: aluminum
mandrel elements: Polyamide (PA)
max. Load max. 50 kg centric load
Dimensions
max. footprint: diameter 1320 mm
height: 1370 - 2160 mm (max. footprint)
expanding mandrel system: ø 35-36,5 mm
Collapsed, kg 1160 x 145 x 126 mm, 4.6 kg
Card box, kg 1185 x 130 x 120 mm, 5.3 kg
Accessoires
(optional)
Carrying Case 21311 or 21312 (for two 21467)
Flange Adaptor (z.B. 19580, 19654,
19656 etc.)
Screw-on Adaptor (24281)
Adapter Sleeve 21326: ø 38 mm (=US-Variante)
Warning Strip "CAUTION" 21402
21467 Speaker Stand
»Ring Lock«
- Load capacity: 50 kg
- A patented expanding mandrel system provides a tight an firm fit for the speaker
- Professional, solid, transportable
- similarly adapted for home, property, public area
- Height; min. 1370 mm / max. 2160 mm, foot circle: 1320 mm
- Expanding mandrel system: ø 35-36,5 mm, weight: 4,6 kg

USERS INFORMATION / FUNCTIONS
CHECK, MAINTENANCE, CLEANING
EXTEND / RETRACT SPEAKER
ATTENTION!
Do not undervalue the weight of the load (max. 50 kg),
- Attaching and moving of the load should be done by trained
-installers.
- While moving the load hold the extension in a safe and firm way.
-Always secure the extension with the locking pin.
AFFIX THE SPEAKER TO THE STAND
6Turn the expanding mandrel system - ring lock to the right (direction
6OPEN) to the smallest diameter.
7Place the speaker on the expanding mandrel system.
8Now turn the ring lock to the left (direction CLOSE) until the
8splints fit tightly.
ADJUST THE DIRECTION OF THE SPEAKER
OPEN ring lock 6and adjust the speaker in the desired direction.
Re-tighten the ring lock 8(direction CLOSE).
Involved Persons:
FI - First Installer: holds the loaded extension
SI - Second installer: handles locking knob and locking pin
Action:
FI - 9holds the extension firmly
SI - 10 loosens the locking knob
SI - 11 pulls the head of the locking pin until the extension is able to move
FI - 12 lifts the extension in desired height;
FI - 12 NOTE: for easier finding of the pin hole this hole should be seen for a
FI - 12 NOTE: moment above the clamp
SI - 13 unhands the head of the locking pin so it´s able to latch into the hole of
SI - 13 the extension
FI - 14 lowers the extension slowly until the locking pin is latching into the hole
SI - 15 tightens the locking knob
Remove the load in reverse order.
IMPORTANT: ensure that the Second Installer immediately tightens the
IMPORTANT: clamping screw (15) in the event the extension cannot be held
IMPORTANT: securely by the First Installer.
- Careful handling of the stand maintains the ability to
-extend & retract the stand, the loadability & safety
-of the installation.
- Look for possible dangers/risks (pinching, collision, tipping)
-during maintenance work. Maintenance is always
-to be performed when the system is not under strain.
- For cleaning and maintenance purposes
-it is best to utilize a dmap cloth and a
-non abrasive cleaning solvent.
FAULT-FINDING (F) and REPAIR (R)
F: Stand totters:
F: R: Arrange even ground.
F: R: Spread legs into max. width and
F: R: tighten the locking knob.
F: Extension totters and/or is running in:
F: R: Tighten locking knobs 15
F: R: Make sure that the pin 13 is in work
F: Speaker teeters on the expanding mandrel
F: system:
F: R: Re-tighten the ring lock
F: R: Check speaker mounting adapter
F: R: (max. ø 36 mm)
F: Speaker is difficult to adjust
F: R: Lift the speaker up a bit during the adjustment
F: R: Loosen ring lock 6a little more
Table of contents
Languages:
Other Konig & Meyer Speakers manuals

Konig & Meyer
Konig & Meyer 21450 User manual

Konig & Meyer
Konig & Meyer 24171 User manual

Konig & Meyer
Konig & Meyer 24496 User manual

Konig & Meyer
Konig & Meyer 26750 User manual

Konig & Meyer
Konig & Meyer 29680 Specification sheet

Konig & Meyer
Konig & Meyer 21420 User manual

Konig & Meyer
Konig & Meyer Ring Lock User manual

Konig & Meyer
Konig & Meyer 21435 User manual

Konig & Meyer
Konig & Meyer 26734 User manual

Konig & Meyer
Konig & Meyer 214/6 User manual