Korona 81008 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Flügelloser Ventilator
English
Instruction Manual
Bladeless Fan
Nederlands
Handleiding
Bladloze Ventilator
Français
Manuel d‘instructions
Ventilateur Sans Päles
Italiano
Manuale delle Istruzioni
Ventilatore Senza Pale
Español
Manual de instrucciones
Ventilador Sin Aspas
Türkçe
Kullanma Kılavuzu
Kanatsiz Vantìlatör
Polski
Instrukcja obsługi
Wentylator Bezłopatkowy
Český
Návod k použití
Bezlopatkový Ventilátor
81008

2
Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei
Weitergabe des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch
diese Anleitung weiter.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im privaten
Haushalt geeignet. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren
für den Benutzer. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren vor Stromschlag!
Hinweise und Informationen
Wichtige Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock und
Verbrennungen.
Vorsicht vor Verletzungen/Beschädigung des Gerätes

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder
falscher Handhabung kann keine Haftung für
evtl. auftretende Schäden übernommen werden.
Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung
können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.
Während des Betriebes,
- Kontakt mit allen beweglichen Teilen vermeiden. Warten
Sie bis diese zum Stillstand gekommen sind.
- keine Finger oder fremden Gegenstände in die
Schutzabdeckung einführen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Gardinen, Pflanzen, Fensterdekorationen oder anderen
Gegenständen (inkl. Haare und Kleidung) , die sich im
Ventilator verfangen könnten.
Platzieren oder verwenden Sie das Gerät niemals an
Orten mit folgenden Gegebenheiten:
- Wärmequellen, z.B Heizung, offener Flamme, Öfen,
oder ähnlichem
- Direkte Sonneneinstrahlung
- Extreme Staubbelastung
- Mechanische Vibrationen und Aufprälle
- Keine Belüftung
- Unebene Untergründe; anderenfalls könnte das Gerät
während des Betriebs umkippen.
• Vorsicht! Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie
während und nach der Benutzung des Gerätes nicht
mit den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen.
Verbrennungsgefahr!
Gerät immer auschalten und vom Stromkreis trennen bei
- Nichtbenutzung
- Ortswechsel

4
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens
benutzen.
Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen.
Gerät nicht im Freien benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
lassen.
Erlauben Sie Kindern ab 8 Jahren und älter sowie
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis nur dann eine unbeaufsichtigte
Benutzung des Gerätes, wenn diese eine umfangreiche
Unterweisung erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose
Benutzung des Gerätes erlaubt und diese die Gefahren
bei unsachgemäßer Benutzung verstehen. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege des Gerätes
darf nicht von Kindern unter 8 Jahren vorgenommen
werden, es sei denn, diese sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
Gerät und Netzkabel vor Kindern unter 8 Jahren
unzugänglich aufbewahren.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.
Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose ziehen.
Gerät und Netzkabel dürfen nicht mit heißen Oberflächen
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.
Das Netzkabel sollte nicht über die Tischkante/

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
Arbeitsfläche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
Das Netzkabel nicht knicken oder um das Gerät wickeln.
Das Gerät nicht verwenden,
wenn das Netzkabel beschädigt ist.
bei Funktionsstörungen.
wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine andere
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch eine
autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden.
Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder Reparaturen
an dem Gerät vor.
Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile.
Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses
einführen.
Niemals selbst versuchen, das Gehäuse zu öffnen!
Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.

6
Handhabung von Batterien
Warnung:
Batterien unzugänglich für Kinder aufbewahren. Sie sind
kein Spielzeug!
Falls ein Kind eine Batterie verschlucken sollte, sofort
ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen!
Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln
reaktiviert, nicht auseinander genommen, in Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden. Es besteht
Brand- bzw. Explosionsgefahr!
Alle Batterien immer gleichzeitig auswechseln und immer
den gleichen
Batterietyp verwenden. Keine neuen und alten Batterien
mischen!
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit
und die Umwelt schädigen. Entsorgen Sie die Batterien
deshalb unbedingt entsprechend der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen und niemals im normalen
Hausmüll.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Produktbeschreibung
1
5
2
8
6
3
49
7
1. Ein- Ausschalter
2. Geschwindigkeitsstufenregler
Achtung: Der Geschwindigkeitsstufenregler ist stufenlos regelbar.
3. Oszillationsschalter (Schwenkfunktion 50 ° rechts und links)
4. Kontrollleuchte / Sensor der Fernbedienung
5. Luftdiffusor
6. Luftaustrittsöffnung
7. Lufteinlassöffnung (Rückseite)
8. Netzkabel mit –stecker
9. Wandhalterung (inkl. 3 x Schrauben + 3 Dübel)
10. Fernbedienung
1
5
23
4
6
7
1. Oszillation (Schwenkfunktion 50° rechts und links)
2. Turbotaste
- Für maximale Luftzufuhr
3. Ein-/Ausschalter
4. Timer
- Einstellung: 1Std. oder 2 Std.
5. Sleep Modus
- regulierter und angenehmer Luftstrom
6. Taste + zum erhöhen der Geschwindigketi des Luftstroms
7. Taste – zum reduzieren der Geschwindigketi des Luftstroms
Vor Erstgebrauch der Fernbedienung muss die Schutzfolie der Knopfzelle entfernt werden.

8
Vor Erstgebrauch
Reinigung und Pflege
Falls das Gerät Schäden aufweist, unter keinen Umständen benutzen. Kontaktieren Sie
Ihren Händler oder Kundenservice.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen, außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
und Babies aufbewahren.
Achten Sie darauf, dass Sie während und kurz nach der Benutzung des Gerätes, nicht mit
den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Wandmontage
Befestigen Sie die Halterung mit den mitgelieferten Dübeln und Schrauben an der Wand.
Hängen Sie das Gerät in die Ösen der Wandhalterung ein. Stellen Sie sicher, dass dieses korrekt befestigt
ist.
HINWEIS: Das Gerät kann jederzeit von der Wandhalterung genommen werden, um es an einer
anderen Stelle wieder zufzustellen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Bedienung
Benutzen Sie das Gerät nur auf eine ebenen und stabilen Oberfläche oder wenn es sicher
an die Wand montiert wurde!
Das Gerät kann über die Funktionstasten am Gerät sowie über die Fernbedienung bedient werden.
Oszillation / Schwenkfunktion
Zum Einschalten der Schwenkfunktion kurz auf die Oszillation-Taste drücken,
Zum Ausschlaten wiederum auf die Taste drücken, es ertönt ein Signalton.
Turbo Modus (nur über Fernbedienung)
Kurz auf die Turbo-Taste drücken und das Gerät arbeitet bei maximaler Luftgeschwindigkeit.
Zum Verlassen dieses Windmodus auf die Taste + oder – drücken.
Ein / Aus schalten
Zum Ein-/Ausschalten jeweils kurz auf die Taste drücken.
TIMER (nur über Fernbedienung)
Zum Aktivieren des Timers, drücken Sie auf die Timer-Taste.
- 1 Stunde, einmal drücken, es ertönt ein Signalton.
- 2 Stunden zweimal hintereinander drücken, es ertönen zwei Signaltöne.
Zum Deaktieren der Timer Funktion etwas länger auf die Taste drücken, es erfolgt eine langer Signalton.
- ALLE anderen Funktionen bleiben von der Timer Funktion unbeeinflusst.
- Das Gerät schaltet sich automatisch nach der voreingestellten Zeit aus. Drücken Sie auf den Ein-/
Ausschalter, um das Gerät wieder einzuschalten.
- Sobald das Gerätt ausgeschaltet wird, ist die Timer Funktion deaktiviert.
Sleep Modus (nur über Fernbedienung)
Drücken Sie auf die Sleep-Taste und geniessen einen angenehmen Luftstrom.
Zum Ausschalten des Sleep Modus betätigen Sie die Taste + oder - .
Einstellen der Geschwindigkeitsstufen
- Drücken Sie auf den Ein- / Ausschalter, um das Gerät einzuschalten.
- Sobald das Gerät eingeschaltet ist, When the fan is on, it will operate according to the chosen speed.
- Drücken Sie auf die Taste + zu Erhöhen der Luftgeschwindigkeit und auf die Taste - zum Reduzieren der
Luftgeschwindigkeit.
- Das Gerät verfügt über 7 Geschwindigkeitsstufen.
- Zum Ausschalten, auf den Ein-/Ausschalter drücken.
Nach der Benutzung Gerät ausschalten und vom Stromkreis trennen.
Neigungswinkel Ändern
Zum Ändern des Neigungswinkels halten Sie das Gerät mit einer Hand fest und richten den Luftstrom in die
gewünschte Richtung aus.
Gleiche Vorgehensweise bei Wandmontur.
ACHTUNG: Falls Sie den Neigungswinkel zwischendurch verändern möchten, stellen Sie
sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.

10
Austauschen / Einsetzen der Batterie in der Fernbedieung
Benutzen Sie nur CR2025 Knopfzellen!
1. Drücken Sie zum Öffnen des Batteriefachs auf den den Sicherungsstift auf der Rückseite der
Fernbedienung und ziehen das Batteriefach heraus.
2. Nehmen Sie die alte Knopfzelle heraus uns setzen eine neue CR2025 Knopfzelle ein. Das
3. Plus Zeichen auf der Knopfzelle zeigt nach oben.
4. Schieben Sie das Batteriefach wieder orndnungsgemäß in die Fernbedienung hinein.
Falls Sie die Fernbedienung für eine längere Zeit nicht nutzen, Batterie entfernen.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen, sollte das Gerät regelmäßig gereinigt werden.
Vor der Reinigung unbedingt den Netzstecker des Gerätes ziehen und komplett abkühlen
lassen.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
- Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
- Gerät niemals mit Flüssigkeit besprühen oder in Flüssigkeit eintauchen.
Nachdem Reinigen sicherstellen, dass alle Teile trocken sind.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Alkohol, Benzin, Scheuerpulver, Möbelpolituren oder raue Büsten dürfen NICHT für die Reinigung
des Ventilators verwendet werden. Diese könnten die Oberfläche des Ventilators beschädigen oder
zerstören.
Kinder sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
benutzen resp. reinigen.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät, außer Reichweite von Kindern, an einem trockenen und sauberen Ort auf. Lagern
Sie es in der Originalverpackung, um es vor Staub und Verschmutzungen zu schützen.
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am
Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen
ab.
Ihr Flügelloser Ventilator 81008 befindet sich in einer Verpackung. Verpackungen sind
Wertstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Entsorgungshinweis für Batterien
Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich
verpflichtet, Batterien / Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils oder im Handel
abzugeben.
Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien/Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können.
Batterien/Akkus nur im entladenen Zustand entsorgen bzw. zurückgeben.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffartigen Batterien:
Pb=Batterie enthält Blei
Cd=Batterie enthält Cadmium
Hg=Batterie enthält Quecksilber

12
Technische Daten
Netzspannung: 220 - 240 V ~ 50 / 60 Hz
Nennleistung: 26 Watt
Schutzklasse: II
Technische Änderungen vorbehalten!
Bezeichnung Symbol Wert Einhiet
Maximaler Volumenstrom F 23,0 m³/min
Ventilator – Leistungsaufnahme P 26 W
Serviceverhältnis SV 0,884 (m³/min)/W
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand PSB 0,326 W
Ventilator - Schalleistungspegel LWA 56,5 dB(A)
Maximale Luftgeschwindigkeit C 2,7 meter/sec
Messnorm für die Ermittlung des
Serviceverhältnisses IEC 60879:1986 (corr. 1992)
HINWEIS: Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Produkts können das Design und die
technischen Daten von den Abbildungen und Angaben auf der Verpackung abweichen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
Garantie und Service:
Sie erhalten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material-
und Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
beruhen
für Verschleißteile (z.B. Batterien)
für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt
waren
bei Eigenverschulden des Kunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der
KORONA electric GmbH, Sundern.
Telefon Hotline: +49 2933 90284-80
Mail: [email protected]
web: www.korona-electric.de
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.

14
Instruction Manual
Read these instructions carefully before assembling and/or
operating the appliance. Keep these instructions including
warranty, receipt and, if possible, the box with the internal
packing.
When passing on the appliance to a third party, make sure to
include these instructions for use.
Intended Use
This appliance is intended for household use only and not
for commercial, industrial or outdoor use. Other use not
recommended may cause fire, electric shock or injury.
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause
injuries!
This symbol identifies electric shock hazards!
This symbol identifies tips and information.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock and risk of fire.
Danger of injury and damage to the appliance!
Manufacturer takes no responsibility for any damage
caused by incorrect use.

Instruction Manual
ENGLISH
15
Incorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.
Do avoid contact with all moving parts. Always wait until
all moving parts have come to stand still before touching
them.
Do not insert fingers or allow foreign objects to enter the
air vents.
Make sure the fan is not placed near drapes, curtains, or
any objects that may be drawn (including hair and clothes)
into the fan.
• Never place or operate the unit where it could be subject
to:
- Heat sources such as radiators, heat registers, stoves
or other products that produce heat
- Direct sunlight
- Excessive dust
- Mechanical vibration or shock
- Lack of ventilation
- Uneven surfaces, to avoid the tipping of the fan during
use
• Attention: The temperature of accessible surfaces may
be high during operation. Therefore, do not touch the
appliance during and/or immediately after operation.
Danger of burns!
• Always turn OFF and unplug the fan when not in use and/
or when moving it from one location to another.
Caution! Danger of electric shock!
Never put the appliance, cord or plug into water or any
other liquid.

16
Do not use the appliance near a sink or wash basin.
Do not use the appliance with wet hands.
Do not use the appliance outdoors.
Do not place the appliance close to an open window.
Rain splashing on the fan could cause an electric shock
hazard.
An electric appliance is not a toy!
Never leave the appliance unattended during use.
This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
not be made by children unless they are older than 8 and
supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children
less than 8 years.
Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
Always pull the plug – not the cord.
Keep the appliance and the cord well away from any hot
surfaces to avoid any damage to the appliance.
Do not run cord under carpeting. Make sure the cord may
not inadvertently be pulled or cause anyone to trip when
in use.
Do not allow the cord to hang over sharp edges.
Do not bend the cord or wind it round the appliance.
Do not use the appliance,
if the cord is damaged.
in case of malfunction.

Instruction Manual
ENGLISH
17
if the appliance was dropped or is damaged otherwise.
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
person/Customer Service. Never attempt to make any
modifications to or repair the appliance yourself.
Only use accessories evaluated for use with this appliance.
Never attempt to drive any objects into the appliance.
Never attempt to open the housing yourself!
The appliance is not intended to be operated by means of
an external timer or separate remote-control system.
Notes on handling batteries
Warning:
Swallowing batteries can be extremely dangerous. Keep
the batteries out of the reach of small children. Should
a child swallow a battery, seek medical assistance,
immediately.
Batteries must not be recharged, taken apart, thrown into
an open fire or short circuited. Risk of fire/explosions!
Always replace all batteries at the same time and always
use the same battery type.
Batteries can contain toxins that are harmful to your
health and the environment. Always dispose of batteries
in accordance with applicable legal regulations. Do not
dispose of batteries with the normal household waste.

18
DESCRIPTION OF PARTS
1
5
2
8
6
3
49
7
1. On / Off button
2. Speed control knob
Attention: The speed control knob is continuously variable.
3. Oscillation button (rotation 50 ° Right and left)
4. Indicator light / sensor of the remote control
5. Air diffuser
6. Air outlets
7. Air inlet (at the back of the device)
8. Power cord and plug
9. Wall bracket for wall mounting (incl. 3 x screws + 3 wall plugs)
10. Remote control
1
5
23
4
6
7
1. Oscillation (50° rotation Right and left)
2. Turbo button
- For maximum air
3. On / Off button
4. Timer
- adjustable from 1 to 2 hours
5. Night position
- the air is modulated and soft
6. Key + to increase the airflow speed
7. Key – to decrease the airflow speed
Before first use of the remote control, remove the protective sheet from the button cell.
BEFORE FIRST USE
included.
Cleaning and Care.
If any items are damaged or missing, contact your dealer or customer service.

Instruction Manual
ENGLISH
19
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and babies, therefore keep them away to avoid
suffocation.
WALL MOUNTING
Attach the wall bracket to the wall at the desired location with the supplied wall plugs and screws.
Insert the fan base into the lugs protruding from the wall bracket and make sure that it is firmly attached.
OPERATION
Only use the appliance on a flat and stable surface or when it is fixed securely to a wall!
The appliance can be operated via the buttons on the appliance or the remote control.
Make sure your local voltage matches the technical data of the appliance. Otherwise the appliance
may overheat and get damaged.
1. Switch on the appliance by pressing the On/Off button.
2. Choose your desired settings by pressing the respective buttons or turning the resp. knobs
- ADJUST THE SPEED
Turn the speed control knob or press the + key to increase the speed or the - key to decrease it.
The fan has 7 speeds.
- TURBO MODE (remote control only!)
Press the key for 1 second and the fan will blow to maximum level
To exit this mode, press the + or - button.
- OSCILLATION (rotation)
Press the button for 1 second to start the rotation process. To stop the rotation process, press the button
until you hear a beep sound.
- TIMER (only via remote control)
Allows for automatic shut off after set time.
Press the button once for 1 hour (one beep sound) and press the button twice for 2 hours (2 beep sounds).
To cancel this function, press the button once (confirmed by a long beep sound)

20
When using the timer function, all other settings can still be used. If the fan is turned off, the timer setting
will also be cancelled.
-SLEEP MODE (only via remote control)
Once you press the sleep button, the fan will gradually slow down and remain at low setting.
To cancel this function, press the + or - button.
3. After use, press the On/Off button to switch off the the appliance and unplug it.
ADJUST TILT ANGLE
Caution: The fan should always be switched off when making this adjustment!
Hold the appliance with one hand and adjust the air diffuser to the desired tilt angle.
It is also possible to adjust the inclination if the appliance is fixed to the wall.
INSERTING / REPLACING Battery in REMOTE CONTROL
Only use CR2025 button cell!
1. To open the battery compartment, press onto the battery compartment lock and pull out the battery
holder.
2. Insert a new CR2025 battery
3. With the + sign at the top.
4. Re-insert the battery holder into the remote control. Make sure that the battery holder is properly inserted
into the remote control.
Always remove the battery from the remote control if it will not be used for a longer period of time.
Table of contents
Languages:
Other Korona Fan manuals
Popular Fan manuals by other brands

Hunter
Hunter Bryn installation manual

Termozeta
Termozeta AIRZETA LIVING manual

ARDES
ARDES AR5D40P Instructions for use

NuTone
NuTone ROOMSIDE AERN110SLW Installation and Use & Care Instructions

LUCCI Air
LUCCI Air ARIA GX53 CTC DC Installation, operation, maintenance & warranty information

Hunter
Hunter 20772 Manual de Installatión y Operatión