
Bedienungsanleitung
DE
5
AUFLADEN
Laden Sie das Smartphone mit dem mitgelieferten USB Kabels. Verbinden Sie
das eine Ende mit dem USB Type-C Steckplatz am Gerät und das andere Ende
mit dem mitgelieferten Netzgerät oder kompatiblen USB Steckplatz.
• Stellen Sie sicher dass das Telefon voll aufgeladen ist, bevor Sie es zum
ersten Mal benutzen.
• Benutzen Sie nur original vom Hersteller empfohlene Ladegeräte und
Batterien. Verwendung von anderem Zubehör kann Ihr Gerät beschädigen.
Überhitzung
Während des Ladevorgangs kann sich die Temperatur des Geräts und des
Ladegeräts erhöhen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Lebensdauer oder
Leistung des Geräts und liegt im normalen Betriebsbereich des Geräts.
Wenn die Temperatur jedoch zu stark ansteigt oder das Gerät überhitzt wird,
abhängig vom jeweiligen Faktor der dieses verursacht hat: Die Leistung des
Geräts kann sich erheblich verringern, der Ladevorgang wird möglicherweise
abgebrochen, das Gerät schaltet sich aus oder es wird eine Meldung zum
Ausschalten des Geräts angezeigt. Funktionen sind nur in ausgewählten
Modellen verfügbar. Wichtig: Wenn das Gerät eine Überhitzung anzeigt, schalten
Sie es aus und schalten es erst wieder ein, wenn es vollständig abgekühlt ist!
Bei Überhitzung während des Ladevorgangs:
1. Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät.
2. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
3. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, und beginnen dann erneut, das
Gerät zu laden.
Wenn der Teil des Geräts, an dem sich der USB-Anschluss bendet, überhitzt ist,
prüfen Sie, ob das angeschlossene USB-Kabel beschädigt ist. Ersetzen Sie das
beschädigte USB-Kabel durch ein neues autorisiertes Kabel.
Das Gerät kann sich auch während des Betriebs überhitzen, wenn mehrere
Batterie verbrauchende Anwendungen oder Funktionen verwendet werden. Im
Falle einer Überhitzung während der Benutzung:
1. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
2. Trennen Sie alle Verbindungen (Bluetooth, WLAN, Datenübertragung, usw.).
3. Verringern Sie die Bildschirmhelligkeitseinstellungen.
4. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie es erneut verwenden
Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf die Betriebsumgebung
Um die Lebensdauer der Batterie zu erhalten und Überhitzung zu vermeiden,
befolgen Sie die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich
der folgenden Bestimmungen:
1. Verwenden / lagern Sie das Gerät nicht in sehr heißen oder kalten
Umgebungen oder setzen es keiner direkten Sonneneinstrahlung aus (z.B.
auf dem Armaturenbrett eines Autos, wenn Sie es als Navigationsgerät
verwenden).
2. Stellen Sie das Gerät nicht auf Oberächen auf, die Überhitzung verursachen
können, z.B. elektrische Heizmatte.
3. Stellen Sie nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, z.B. Heizkörper,
Mikrowellenherde, heiße Küchengeräte oder Hochdruckbehälter.
4. Verwenden Sie KEIN beschädigtes Ladegerät oder Batterie!