LAMAX C4 User manual

1
USER MANUAL
LAMAX C4

2
Contents
Introduction ..................................................................................................................3
LAMAX C4 Car Camera Features and Functions ...................................................3
Pack Contents................................................................................................................3
Product Layout .............................................................................................................3
Product Installation.....................................................................................................4
Quick Functions............................................................................................................4
Icon Key...........................................................................................................................4
Using the LAMAX C4 Car Camera .............................................................................5
1) Inserting a MicroSDHC Card ........................................................................................ 5
2) Power........................................................................................................................5
3) Turning the Camera On and O ................................................................................. 5
4) Changing Modes and Menu Navigation ................................................................ 5
5) Recording / Taking photos / Gallery......................................................................... 5
6) Deleting Files on the Camera...................................................................................... 6
7) File Locking......................................................................................................................... 6
8) Connecting to PC ............................................................................................................. 6
9) Connecting the GPS Module....................................................................................... 6
LAMAX C4 Car Camera Settings – Video Mode.....................................................6
1) Video Resolution .............................................................................................................. 6
2) Date/Time Stamp............................................................................................................. 7
3) Video Quality...................................................................................................................... 7
4) Loop Recording ................................................................................................................ 7
5) Audio Recording .............................................................................................................. 7
6) Exposure .............................................................................................................................. 7
7) Motion Detection ............................................................................................................ 7
LAMAX C4 Car Camera Settings – Photo Mode ....................................................7
1) Image Resolution.............................................................................................................. 7
2) Date/Time Stamp............................................................................................................. 7
LAMAX C4 Car Camera Basic Settings.....................................................................8
1) Formatting .......................................................................................................................... 8
2) Language............................................................................................................................. 8
3) Key Sound............................................................................................................................ 8
4) Auto Power O.................................................................................................................. 8
5) LCD O......................................................................................................................8
6) Delayed Power O........................................................................................................... 8
7) G-sensor .............................................................................................................................. 8
8) Grid Frequency.................................................................................................................. 8
9) Date Format ....................................................................................................................... 8
10) Date.........................................................................................................................8
11)Time.........................................................................................................................8
12) Factory Settings.............................................................................................................. 8
LAMAX C4 Car Camera Parameters..........................................................................9

3
Introduction
Thank you for purchasing the LAMAX C4 car camera. You are now
the proud owner of a reliable travel companion on your car journeys.
Throughout most of the EU you can now capture valuable footage to pro-
tect yourself and your property.
LAMAX C4 Car Camera Features and Functions
- Interpolated Full HD 1920 x 1080 Video
- G-sensor
- Loop Recording
- Motion Sensor
- Multilingual Menu
- LED Flashlight
- Lock video at the touch of a button
Pack Contents
- LAMAX C4 Car Camera
- Power Cable
- USB Cable
- Camera Mount
- Manual
Product Layout
1. ON/OFF
2. Menu
3. OK (shutter)
4. Down Arrow
5. Up Arrow
6. Mode
7. Motion Detection
8. MicroSDHC Card Slot
6
2
8
34
1
5
7

4
Product Installation
1) Connect the power cable to the cigarette lighter. Ensure the cable is
placed around the windscreen so as not to obstruct the driver‘s view
and then x it securely in place. To get the best overall shot, attach the
device between the glass and the rear-view mirror.
2) Do not install in a position which may obstruct the driver‘s view or dis-
tract them.
3) Some vehicles continue to supply power to the cigarette lighter, even
when the engine is turned o. If this is the case, before leaving the
vehicle, unplug the cable from the cigarette lighter.
4) When using the device for the rst time, it may be low on battery. If you
cannot switch on the device due to low power, manually connect the
external power cable to charge the battery rst.
5) Only use a branded microSDHC card of class 10 or higher. For optimal
recording length, we recommend using cards with a capacity of at least
8GB up to a maximum of 32GB. We recommend formatting the card
when using it for the rst time.
Quick Functions
1) Display O – tap the “ON/OFF” button
2) Video Audio – tap the “UP” arrow
3) LED Flashlight – tap the “DOWN” arrow
4) File Lock – whilst recording video, lock the current recording by tapping
the “MODE” button.
5) Motion Detection – tap the “Motion Detection” button
Icon Key
Video Mode Photo Mode
Loop Length Motion Detection
No GPS Signal GPS Signal
Memory Card Detected Connected to Power
Audio On Audio O
Exposure Image Stabilization
Recording Locked

5
Using the LAMAX C4 Car Camera
1) Inserting a MicroSDHC Card
Insert or remove the microSDHC card from the card slot only when the
camera is turned o and not connected to a computer or power supply.
2) Power
a) Camera can be powered using a USB cable connected to a computer or
using the car cigarette lighter.
b) Camera is designed to be powered continuously. Built-in battery can-
not be removed or replaced.
c) Integrated battery is primarily for use in parking mode.
3) Turning the Camera On and O
a) To switch on the camera, press and hold the ON/OFF button for 3-5 se-
conds.
b) Camera automatically turns on when connected to a power supply.
c) To switch o the camera, press and hold the ON/OFF button for 3-5 se-
conds.
d) Camera automatically turns o after disconnecting the power supply.
4) Changing Modes and Menu Navigation
a) Repeatedly tap the “MODE” button to toggle between video/camera/
gallery.
b) Camera menu contains 3 sections – basic camera settings/video con-
guration/photo settings. To navigate between these, use the “MENU”
button, which also serves to access the menu. Under each section move
vertically using the “UP” and “DOWN” arrow keys and select by pressing
“OK”.
c) To independently change the settings in video/photo mode, you must
access the settings from the relevant mode. Therefore, you can only ac-
cess video settings in video mode and photo settings in photo mode.
d) To go back use the “MENU” button. To completely exit the settings, pre-
ss the “MODE” button.
5) Recording / Taking photos / Gallery
a) To begin recording press the “OK” button. Press it again to stop recor-
ding. The camera must be in record mode.
b) Auto Record – the automatic recording function is always on. Automa-
tic recording starts after connecting the camera to a power supply. If
the car‘s power only starts after the ignition is turned on then the came-
ra will turn on and start recording when the car is started.
c) Auto Stop/O – the camera automatically stops recording and turns o
after the engine is turned o and the power cut. In some cars the ciga-
rette lighter is powered permanently. In this case, be sure to unplug the
cable from the cigarette lighter.

6
d) Take photos by pressing the “OK” button. The camera must be in photo
mode.
e) After switching to the gallery, which displays a list of recorded videos
and photos, navigate between these using the “UP” and “DOWN”
arrows. To start and stop a recording press the “OK” button.
f) Gallery can be viewed as a preview. After navigating to the Gallery, press
the “MENU” button and use the arrow keys to highlight the “Preview”
option and press “OK”.
6) Deleting Files on the Camera
a) Deleting les directly on the camera – can be done in the gallery. After
pressing the “MENU” button, select “Delete” and then “Current”.
b) Deleting all entries – can be done in the gallery. After pressing the
“MENU” button, select “Delete” and then “All”.
7) File Locking
a) Locking the current le – can be done in the gallery. After pressing the
“MENU” button, select “Lock” and then “Lock current image”
b) Locking all entries – can be done in the gallery. After pressing the
“MENU” button, select “Lock” and then “Lock all images”.
c) Unlocking the current entry – can be done in the gallery. After pressing
the “MENU” button, select “Lock” and then “Unlock current image”.
8) Connecting to PC
Camera can be connected to a PC via the supplied mini USB cable. After
connecting, the message “Connected to PC” is displayed. When connec-
ted, the camera acts as a plug’n’play device.
9) Connecting the GPS Module
GPS module is sold separately as an accessory and includes a suction cup
mount. The mount with the GPS module should be slid into the rails on
the camera until it stops. Once connected the GPS icon will be uncrossed.
On the product page at www.lamax-electronics.com download the LA-
MAX Player to playback recordings from the camera. The player displays
the recordings along with current speed and the driven route on Google
Maps.
LAMAX C4 Car Camera Settings – Video Mode
1) Video Resolution
Video resolution can be set in the video settings menu. The video settings
menu is accessed by pressing “MENU” in video mode. Use the “UP” and
“DOWN” arrows to scroll to “RESOLUTION” and choose one of the options
– 1080p30 and 720p30.

7
2) Date/Time Stamp
Adds a date and time stamp to the recording. This can either be date only,
date and time or o completely.
3) Video Quality
With the “Video Quality” function you can adjust the compression rate
of the recorded video data and thus its size. When video quality is set to
high, videos have minimal compression and the recordings are of the hi-
ghest quality. When video quality is set to low, the compression reduces
the amount of data it uses so as to t as much as possible on the memory
card with the smallest loss in video quality.
4) Loop Recording
Camera recordings are subdivided into individual sequences, whose len-
gth can be manually adjusted or turned o completely. The sequences
can be set to 1, 3 or 5 minutes. The sequence length is indicated by the
icon on the left side of the display.
5) Audio Recording
Lets you mute the audio to prevent unwanted audio being recorded. Au-
dio recording can also be turned on and o using a quick function.
6) Exposure
Lets you adjust the exposure as needed. Video recording exposure can be
adjusted from -2 - +2 in steps of 1/3.
7) Motion Detection
When motion detection is activated it automatically starts recording the
moment movement is detected in the visual eld of the lens. The camera
stops recording after motion ceases.
LAMAX C4 Car Camera Settings – Photo Mode
1) Image Resolution
Image resolution can be set in the photo settings menu. The photo
settings menu is accessed by pressing “MENU” in photo mode. Use the
“UP” and “DOWN” arrows to scroll to “RESOLUTION” and choose one of
the options – 12 MP, 10 MP, 8 MP, 5 MP, 3 MP, 2 MP, 1.3 MP and VGA.
2) Date/Time Stamp
Adds a date and time stamp to the photo. This can either be date only,
date and time or o completely.

8
LAMAX C4 Car Camera Basic Settings
1) Formatting
It is necessary to format the card in the camera when inserting the me-
mory card for the rst time. This information will be displayed on the
homescreen when you turn the camera on. If the card being used was
previously formatted in a PC, format it in the camera before using it
again.
2) Language
Sets the menu language.
3) Key Sound
Enables or disables the key tones.
4) Auto Power O
Allows you to set auto power o after 1, 3 or 5 minutes.
5) LCD O
Sets the display to automatically turn o when idle for 1, 3 or 5 minutes.
6) Delayed Power O
Allows you to set a delay time between the power being disconnected
and the camera shutting o. This can be set to 10, 20 or 30 seconds or
completely disabled.
7) G-sensor
The G-sensor enables the camera to record impacts, such as trac ac-
cidents. Once the camera senses the impact, the current recording is
immediately locked so that it cannot be recorded over. The sensor can
be set at several dierent sensitivities (high, low, medium) or switched o
completely.
8) Grid Frequency
Allows you to select the frequency in accordance with the grid frequency
(on the European continent the frequency is 50 Hz and the Americas and
parts of Asia it is 60 Hz).
9) Date Format
Allows you to set the date format – day/month/year, year/month/day or
month/day/year.
10) Date
Sets the date.
11) Time
Sets the time.
12) Factory Settings
Restores the camera’s original factory settings.

9
LAMAX C4 Car Camera Parameters
Display 2.4“ HD LCD
Angle of View 140°
Video Resolution 1920x1080 30 fps , 1280x720 30 fps
Video Format avi
Photo Resolution Up to 12MP
Photo Format jpg
Memory Type Micro SDHC up to 32 GB
Connectivity USB
Frequency 50/60 Hz
TV Output NTSC/PAL
Operating System
Compatibility MS Windows
Note: Specications are subject to change when a device component has been
changed or the software updated.

10
Note that some European Union countries have specic laws governing
recording with a car camera. Therefore, we recommend that before each
trip abroad nd out about the local legislation, ideally from local car clubs.
The camera may be used as evidence, even when dealing with the police.
Again we recommend getting to know the legal rights in each individual
country. Please note that recorded material can also be used against the
author of the recording. The brand LAMAX Electronics is not responsible
for the illegal use of cameras or material recorded by these cameras.
Manufacturer:
elem6 s.r.o., Braškovská 308/15, 16100 Praha 6
http://www.lamax-electronics.com
Printing errors and changes to the manual reserved!

1
BENUTZERHANDBUCH
LAMAX C4

2
Inhaltsangabe
Einleitung.......................................................................................................................3
Ihre Autokamera LAMAX C4 hat diese Eigenschaften und Funktionen..............3
Inhalt der Verpackung ................................................................................................3
Skizze des Produktes...................................................................................................3
Installation des Produktes.........................................................................................4
Die durch die Schnellwahl betätigten Funktionen..............................................4
Erläuterungen zu Symbolen......................................................................................4
Verwendung der Autokamera LAMAX C4..............................................................5
1) Einlegen der Micro-SDHC Speicherkarte............................................................... 5
2) Stromversorgung............................................................................................................. 5
3) Ein- und Ausschalten der Kamera ............................................................................. 5
4) Umschalten der Betriebsarten und die Orientierung im Menü ................... 5
5) Aufnahme / Fotograeren / Betrachtung der Galerie...................................... 6
6) Löschen des aufgenommenen Materials direkt in der Kamera ................... 6
7) Sperren des aufgenommenen Materials in der Kamera.................................. 6
8) Anschluss an den PC ...................................................................................................... 7
9) Anschluss des GPS-Moduls.......................................................................................... 7
Einstellung der Autokamera LAMAX C4 – Video-Betrieb ..................................7
1) Video-Auösung............................................................................................................... 7
2) Zeit im Video ...................................................................................................................... 7
3) Qualität im Video.............................................................................................................. 7
4) Endlosschleife / Loopfunktion Aufnahme ........................................................... 8
5) Tonaufnahme .................................................................................................................... 8
6) Belichtung .......................................................................................................................... 8
7) Bewegungserkennung ................................................................................................. 8
Einstellung der Autokamera LAMAX C4 – Fotoapparat-Betrieb......................8
1) Foto-Auösung ................................................................................................................. 8
2) Zeit in der Fotograe...................................................................................................... 8
Grundeinstellung der Autokamera LAMAX C4.....................................................8
1) Formatieren ........................................................................................................................ 8
2) Sprache....................................................................................................................9
3) Tastenton............................................................................................................................. 9
4) Automatisches Abschalten ......................................................................................... 9
5) Abschaltung LCD.............................................................................................................. 9
6) Verzögerte Abschaltung............................................................................................... 9
7) G-Sensor .............................................................................................................................. 9
8) Netzfrequenz ..................................................................................................................... 9
9) Datenformat ...................................................................................................................... 9
10) Datum.....................................................................................................................9
11) Zeit...........................................................................................................................9
12) Werkseinstellung.........................................................................................................10
Technische Eigenschaften der Autokamera LAMAX C4.................................. 10

3
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie die Autokamera LAMAX C4 gekauft haben. Sie
haben einen zuverlässigen Begleiter für die Reisen mit Ihrem Fahrzeug
erworben. In den meisten EU-Ländern können Sie Aufnahmen von Ihrer
Fahrt machen und so Ihr Eigentum und Ihre Rechtmäßigkeit schützen.
Ihre Autokamera LAMAX C4 hat diese Eigenschaften
und Funktionen
- Full HD Video 1920 x 1080
- G-Sensor
- Endlosschleife / Loop Recording
- Bewegungssensor
- Deutsches Menü
- LED-Leuchte
- Video-Sperrung mit einer Taste
Inhalt der Verpackung
- Autokamera LAMAX C4
- Ladekabel
- USB-Kabel
- Halter für die Kamera
- Benutzerhandbuch
Skizze des Produktes
1. EIN/AUS
2. Menü
3. OK (Auslöser)
4. Pfeil abwärts
5. Pfeil aufwärts
6. Modus
7. Bewegungserkennung
8. Port für die Micro-SDHC Karte
6
2
8
34
1
5
7

4
Installation des Produktes
1) Das Kabel zur Stromversorgung führen Sie vom Zigarettenanzünder
an der Windscheibe so vorbei, dass es bei der Fahrt nicht sie Sicht be-
hindert, und befestigen es dann sicher. Die Autokamera befestigen Sie
zwischen der Windschutzscheibe und dem Rückblickspiegel. Sie errei-
chen so die optimale Aufnahmeposition.
2) Installieren Sie die Autokamera nicht in einer Position, welche die Sicht
des Fahrers behindert oder einschränkt.
3) Manche Fahrzeuge unterbrechen die Stromversorgung über die Buch-
se des Zigarettenanzünders auch nach der Abstellung des Motors
nicht. In solchem Falle ziehen Sie vor dem Verlassen des Wagens das
Kabel aus der Buchse des Zigarettenanzünders heraus.
4) Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, kann der Akku nur we-
nig geladen sein. Wenn sich das Gerät deshalb nicht einschalten lässt,
schließen Sie das Kabel der externen Stromversorgung an, und laden
Sie so zuerst den Akku.
5) Verwenden Sie nur Marken-SHDC Speicherkarten der Klasse 10 und
höher. Für die optimale Nutzung der Aufnahmelänge empfehlen wir,
Speicherkarten mit einer Kapazität von mindestens 8GB, maximal je-
doch 32 GB zu verwenden. Im Falle der ersten Verwendung der Spei-
cherkarte empfehlen wir, sie zuerst zu formatieren.
Die durch die Schnellwahl betätigten Funktionen
1) Ausschalten des Bildschirms – durch das kurze Drücken der Taste „EIN/
AUS“
2) Ton im Video – durch das kurze Drücken des Pfeils „AUFWÄRTS“
3) Einschalten der LED-Diode – durch das kurze Drücken des Pfeils
„ABWÄRTS“
4) Sperrung der Datei – während der Video-Aufnahme kann die aktuelle
Aufnahme durch das kurze Drücken der Taste „MODE“ gesperrt werden
5) Bewegungserkennung – durch das kurze Drücken der roten Taste
„Bewegungserkennung“
Erläuterungen zu Symbolen
Modus Fotoapparat Modus Video
Länge
der Aufnahmeschleife Bewegungserkennung
Kein GPS-Signal GPS-Signal
Speicherkarte erkannt An die Stromversorgung
angeschlossen

5
Ton eingeschaltet Ton ausgeschaltet
Belichtung Bildstabilisierung
Aufnahme sperren
Verwendung der Autokamera LAMAX C4
1) Einlegen der Micro-SDHC Speicherkarte
Die Micro-SDHC Speicherkarte können Sie in den Port für die Micro-SDHC
Karte einlegen und aus ihm herausnehmen, wenn die Kamera ausgeschal-
tet und nicht am Computer oder der Stromversorgung angeschlossen ist.
2) Stromversorgung
a) Die Kamera können Sie an die Stromquelle sowohl mittels des USB-Ka-
bels an den Computer, als auch mittels der Buchse des Zigarettenan-
zünders direkt im Wagen anschließen.
b) Die Kamera ist für die Dauerversorgung über die externe Stromquelle
bestimmt. Der integrierte Akku kann weder herausgenommen noch
ausgetauscht werden.
c) Der integrierte Akku ist primär für die Verwendung beim Parken bes-
timmt.
3) Ein- und Ausschalten der Kamera
a) Schalten Sie die Kamera durch das Drücken und Halten der Taste EIN/
AUS für die Dauer von 3-5 Sekunden ein.
b) Die Kamera wird nach dem Anschluss an die Stromversorgung automa-
tisch eingeschaltet.
c) Die Kamera wird durch das Drücken und Halten der Taste EIN/AUS für
die Dauer von 3-5 Sekunden ausgeschaltet.
d) Die Kamera wird nach der Trennung von der Stromversorgung auto-
matisch ausgeschaltet.
4) Umschalten der Betriebsarten und die Orientierung im Menü
a) Durch das sukzessive kurze Drücken der Taste „MODE“ können Sie zwis-
chen Betriebsarten Video-Aufnahme/Fotoapparat/Galerie umschalten.
b) Das Menü der Kamera besteht aus drei separaten Teilen - Grundein-
stellung der Kamera/Video-Einstellung/Fotograe-Einstellung. Zwis-
chen einzelnen Teilen bewegen Sie sich mittels der Taste „MENÜ“,
welche auch zum Eintritt ins Menü dient. In jedem einzelnen Teil des
Menüs bewegen Sie sich vertikal mittels der Pfeile „AUFWÄRTS“ und
„ABWÄRTS“, wobei zur Bestätigung der jeweiligen Auswahl die Taste
„OK“ dient.
c) In den separaten Teilen des Menüs für die Video-/Fotograe-Einste-
llung kann man nur von der entsprechenden Betriebsart gelangen. Es

6
ist also möglich, in die Betriebsart Video-Einstellung nur von der Bet-
riebsart Video-Aufnahme zu gelangen. In die Fotograe-Einstellung
kann man nur von der Betriebsart Fotoapparat gelangen.
d) Um eine Ebene zurück zu gehen drücken Sie die Taste „MENÜ“. Zum
Verlassen der Einstellung dient die Taste „MODE“.
5) Aufnahme / Fotograeren / Betrachtung der Galerie
a) Die Aufnahme von Videos beginnt nach dem Drücken der Taste „OK“.
Durch ihr erneutes Drücken wird die Aufnahme beendet. Die Kamera
muss sich in der Betriebsart Aufnahme benden.
b) Automatische Aufnahme – die Funktion der automatischen Aufnahme
ist ständig eingeschaltet. Die automatische Aufnahme wird nach dem
Anschluss der Kamera an die Stromversorgung gestartet. Bei Fahrze-
ugen mit der vom Motoranlasser abhängigen Stromversorgung wird
die Kamera damit eingeschaltet und es wird die Aufnahme nach dem
Starten des Motors gestartet.
c) Automatische Beendigung der Aufnahme und Ausschaltung – die Ka-
mera hört automatisch auf, aufzunehmen, und sie schaltet sich nach
der Unterbrechung der Stromversorgung, also nach der Abstellung des
Motors aus. Bei manchen Fahrzeugen ist die Buchse des Zigarettenan-
zünders ständig mit Strom versorgt. In diesem Falle vergessen Sie nicht,
das Stromkabel aus der Buchse herauszunehmen.
d) Fotos werden durch das Drücken der Taste „OK“ aufgenommen. Die Ka-
mera muss sich in der Betriebsart Fotoapparat benden.
e) Nach der Umschaltung in die Betriebsart Galerie wird die Liste der Vi-
deo-Aufnahmen und der aufgenommenen Fotos angezeigt. Zur Bewe-
gung zwischen einzelnen Aufnahmen und Bildern dienen die Pfeile
„AUFWÄRTS“ a „ABWÄRTS“. Zur Ein- und Ausschaltung der Aufnahmen
dient die Taste „OK“.
f) Die Galerie kann man in der Ansicht besichtigen. Nach der Umschaltung
in die Betriebsart Galerie drücken Sie die Taste „MENÜ“ und mittels der
Pfeile fahren Sie die Wahl „Ansicht“ an, und drücken Sie die Taste „OK“.
6) Löschen des aufgenommenen Materials direkt in der Kamera
a) Löschen des einzelnen Materials direkt in der Kamera – dies kann in der
Galerie durchgeführt werden. Nach dem Drücken der Taste „MENÜ“ und
der Wahl der Option „Löschen“ wählen Sie die Möglichkeit „Aktuell“.
b) Löschen aller Aufnahmen – dies kann in der Galerie durchgeführt wer-
den. Nach dem Drücken der Taste „MENÜ“ und der Wahl der Option
„Löschen“ wählen Sie die Möglichkeit „Alles“.
7) Sperren des aufgenommenen Materials in der Kamera
a) Sperrung der aktuellen Aufnahme – dies kann in der Galerie durch-
geführt werden. Nach dem Drücken der Taste „MENÜ“ und der Wahl
der Option „Schloss“ wählen Sie die Möglichkeit „Aktuelle Aufnahme

7
sperren“.
b) Sperrung aller Aufnahmen – dies kann in der Galerie durchgeführt wer-
den. Nach dem Drücken der Taste „MENÜ“ und der Wahl der Option
„Schloss“ wählen Sie die Möglichkeit „Alle Aufnahmen sperren“.
c) Entsperrung der aktuellen Aufnahme – dies kann in der Galerie durch-
geführt werden. Nach dem Drücken der Taste „MENÜ“ und der Wahl
der Option „Schloss“ wählen Sie die Möglichkeit „Aktuelle Aufnahme
entsperren“.
8) Anschluss an den PC
Die Kamera kann an den PC mittels des Mini-USB Kabels, welches ein
Bestandteil des Zubehörs ist, angeschlossen werden. Nach dem An-
schluss wird die Aufschrift „An den PC angeschlossen“ angezeigt.
9) Anschluss des GPS-Moduls
Der GPS-Modul wird separat als Zubehör verkauft, und ist dann ein
Bestandteil des Saughalters. Den Halter mit dem GPS-Modul stecken
Sie in die Schienen im oberen Teil der Kamera bis zum Anschlag hinein.
Sobald der GPS-Modul angeschlossen ist, wird das GPS-Symbol am Bild-
schirm abgehakt. Am Bildschirm erscheinen dann die GPS-Koordinaten.
Auf der Seite des Produktes www.lamax-electronics.com laden Sie den
LAMAX Player für das Abspielen der Aufnahmen aus der Kamera herunter.
Der Player wird neben der Aufnahme auch die aktuelle Geschwindigkeit
und die befahrene Route auf Google-Maps anzeigen.
Einstellung der Autokamera LAMAX C4 – Video-Bet-
rieb
1) Video-Auösung
Die Video-Auösung können Sie im separaten Teil des Menüs Video-Ein-
stellung einstellen. Ins Menü Video-Einstellung gelangen Sie durch das
Drücken der Taste „MENÜ“ im Video-Betrieb. Mit Pfeilen „AUFWÄRTS“
und „ABWÄRTS“ wählen Sie die Option „AUFLÖSUNG“, und wählen eine
der Möglichkeiten – 1080p30(fps) und 720p30(fps).
2) Zeit im Video
Die Kamera ermöglicht, das Datum und die Uhrzeit in die gemachte Auf-
nahme einzufügen. Im Video ist es möglich, entweder nur das Datum,
oder das Datum und die Uhrzeit anzuzeigen, beziehungsweise alles ganz
auszuschalten.
3) Qualität im Video
Die Funktion „Qualität im Video“ ermöglicht es, die Kompression der Vi-
deoaufnahme, und dadurch ihre Datengröße einzustellen. Die Videoqu-
alität, welche als hoch deniert ist, arbeitet mit minimaler Kompression
und nimmt in der höchstmöglichen Qualität auf. Die Videoqualität,

8
welche als niedrig bezeichnet ist, senkt durch ihre Kompression das Da-
tenvolumen so, dass auf die Speicherkarte möglichst viel Aufnahme bei
möglichst niedrigem Video-Qualitätsverlust erstellt wird.
4) Endlosschleife / Loopfunktion Aufnahme
Die Kamera teilt die gemachte Aufnahme in einzelne Sequenzen auf, de-
ren Länge manuell eingestellt oder völlig ausgeschaltet werden kann. Die
Sequenzen können die Länge von 1, 3 oder 5 Minuten haben. Das Symbol
im linken Teil des Displays zeigt die Länge der Sequenz an.
5) Tonaufnahme
Die Einstellung ermöglicht es, die Tonaufnahme auszuschalten und da-
durch ungewollten Tonaufnahmen vorzubeugen. Der Ton während der
Aufnahme kann auch durch die Schnellwahl ein- oder ausgeschaltet wer-
den.
6) Belichtung
Sie ermöglicht, die Belichtung nach Bedarf anzupassen. Die Einstellung
der Belichtung der Aufnahme ist in Schritten von -2 - +2 mit der Einheit
1/3 möglich.
7) Bewegungserkennung
Bei der eingeschalteten Bewegungserkennung beginnt die Kamera dann
automatisch aufzunehmen, wenn sie eine Bewegung im Sichtfeld des
Objektivs erkennt. Die Kamera beendet die Aufnahme, nachdem keine
Bewegung mehr erkannt wird.
Einstellung der Autokamera LAMAX C4 – Fotoapparat-
Betrieb
1) Foto-Auösung
Die Foto-Auösung können Sie im separaten Teil des Menüs Fotogra-
e-Einstellung einstellen. Ins Menü Fotograe-Einstellung gelangen Sie
durch das Drücken der Taste „MENÜ“ im Fotoapparat-Betrieb. Mit den
Pfeilen „AUFWÄRTS“ und „ABWÄRTS“ wählen Sie die Option „AUFLÖ-
SUNG“, und wählen eine der Möglichkeiten – 12 Mpx, 8 Mpx, 5 Mpx, 3 Mpx,
2 Mpx, 1,3 Mpx und VGA.
2) Zeit in der Fotograe
Diese Einstellung ermöglicht es, das Datum und die Uhrzeit in das aufge-
nommene Foto einzufügen. Auf dem Foto ist es möglich, entweder nur
das Datum, oder das Datum und die Uhrzeit anzuzeigen, beziehungswei-
se alles ganz auszuschalten.
Grundeinstellung der Autokamera LAMAX C4
1) Formatieren
Nach dem ersten Einlegen der Speicherkarte ist es nötig, diese Karte

9
direkt in der Kamera zu formatieren. Ob es nötig ist, die Karte zu for-
matieren, erfahren Sie nach der Einschaltung der Kamera auf dem Ein-
führungsbild. Falls Sie die verwendete Karte bereits im PC formatiert
haben, ist es wichtig, vor der Verwendung die Karte wieder in der Kamera
zu formatieren.
2) Sprache
Diese Einstellung ermöglicht es, die Sprache des Menüs einzustellen.
3) Tastenton
Diese Einstellung ermöglicht die Ein- beziehungsweise Ausschaltung des
Tastentons.
4) Automatisches Abschalten
Diese Einstellung ermöglicht das automatische Abschalten bei Untätig-
keit nach 1, 3 oder 5 Minuten.
5) Abschaltung LCD
Einstellung zur automatischen Display-Abschaltung im Falle der Untätig-
keit nach 1, 3 oder 5 Minuten.
6) Verzögerte Abschaltung
Dies ermöglicht die Einstellung der Verzögerung zwischen der Unterbre-
chung der Stromversorgung und der Abschaltung der Kamera. Der Zeit-
raum bis zur Abschaltung kann auf 10, 20 oder 30 Sekunden eingestellt
werden, oder sie kann ganz ausgeschaltet werden.
7) G-Sensor
Dank dem G-Sensor kann die Kamera den Aufprall, zum Beispiel beim
Verkehrsunfall, aufzeichnen. Sobald die Kamera einen Aufprall registriert
hat, sperrt sie sofort die aktuelle Aufnahme gegen Überschreibung. Die
Aufnahme kann dann nicht mehr automatisch überspielt werden. Der
Sensor kann in verschiedenen Empndlichkeiten (hoch, niedrig, mittel)
eingestellt werden, oder man kann ihn ganz ausschalten.
8) Netzfrequenz
Es ist möglich, die Frequenz im Einklang mit der Verteilernetz-Frequenz
zu wählen (auf dem europäischen Kontinent wird der Strom im Netz mit
der Frequenz von 50 Hz geführt, in Amerika und in einem Teil Asiens ist es
dann die Frequenz von 60 Hz).
9) Datenformat
Dies ermöglicht die Einstellung des Datenformats – Tag/Monat/Jahr, Jahr/
Monat/Tag oder Monat/Tag/Jahr.
10) Datum
Dies ermöglicht die Einstellung des Datums.
11) Zeit
Dies ermöglicht die Einstellung der Zeit.

10
12) Werkseinstellung
Diese Einstellung ermöglicht es, die Kamera in die ursprüngliche Werk-
seinstellung zurückzusetzen.
Technische Eigenschaften der Autokamera LAMAX C4
Display 2,4“ HD LCD
Aufnahmewinkel 140°
Videoauösung 1920x1080 30 fps , 1280x720 30 fps
Videoformat AVI
Fotoauösung Bis 12 Mpx
Foto-Format JPG
Speichertyp Micro SDHC bis 32 GB
Anschluss USB
Frequenz 50/60 Hz
TV-Ausgang NTSC/PAL
Kompatibilität
des Betriebssystems MS Windows
Bemerkung: Die Spezikationen können sich durch den Austausch der Kom-
ponenten oder durch eine Software-Aktualisierung ändern.
Achtung, manche Länder der Europäischen Union haben spezis-
che Gesetze hinsichtlich der Verwendung von Autokameras und der
Vervielfältigung der Aufnahmen. Deshalb empfehlen wir, sich vor jeder
Auslandsreise über die lokale gesetzliche Regelung, idealerweise bei lo-
kalen Automobilklubs zu informieren. Die Kamera kann gegebenenfalls
als Beweismaterial, und in einigen Fällen auch bei der Verhandlung mit
der Polizei verwendet werden. Es wird von uns abermals empfohlen, sich
mit der gesetzlichen Regelung in einzelnen Ländern vertraut zu machen.
Wir machen darauf aufmerksam, dass aufgenommenes Material auch ge-
gen den Autor solcher Aufnahmen verwendet werden kann. Die Marke
LAMAX Electronics ist für die gesetzeswidrige Verwendung der Kameras
sowie die mit diesen Kameras aufgenommenen Materialien nicht verant-
wortlich
Hersteller:
elem6 s.r.o., Braškovská 308/15, 16100 Praha 6
http://www.lamax-electronics.com
Druckfehler und Änderungen im Handbuch vorbehalten!
Table of contents
Languages:
Other LAMAX Dashcam manuals

LAMAX
LAMAX N4 User manual

LAMAX
LAMAX T4 User manual

LAMAX
LAMAX T10 Technical manual

LAMAX
LAMAX DRIVE C7 User manual

LAMAX
LAMAX DRIVE C5 Dual User manual

LAMAX
LAMAX T10 User manual

LAMAX
LAMAX C9 User manual

LAMAX
LAMAX DRIVE C5 Dual User manual

LAMAX
LAMAX DRIVE C5 Dual User manual

LAMAX
LAMAX DRIVE C3 User manual