
DIESE ANLEITUNG
AUFBEWAHREN
MESSGERÄT-PRÜFSCHEIBE | Code 1705-EU
FEHLERBEHEBUNG FÜR DIE
MESSGERÄT-PRÜFSCHEIBE
WICHTIG!! Versuchen Sie nicht, die
Bestandteile der Messgerät-Prüfscheibe
(Code 1705-EU) voneinander zu trennen.
Die Messgerät-Prüfscheibe besteht aus
einer Scheibe mit fest angebrachter
Abdeckung. Füllen Sie die Messgerät-
Prüfscheibe nicht mit Wasser. In der
Messgerät-Prüfscheibe wird kein Wasser
verwendet.
KALIBRIERUNGSVORGÄNGE Die
Messgerät-Prüfscheibe wird für zwei
Kalibrierungsvorgänge verwendet:
„Kalibrierung prüfen“ und „Kalibrierung
starten“. Der Vorgang „Kalibrierung starten“
wird nur verwendet, wenn der Vorgang
„Kalibrierung prüfen“ fehlgeschlagen ist.
Kalibrierung prüfen Messgeräte
werden bei ihrer Herstellung kalibriert.
Es kann aber vorkommen, dass die
Kalibrierungseinstellungen aufgrund von
Stromspitzen oder anderen Umständen
gelöscht werden. Die Messgerät-
Prüfscheibe wird im Vorgang „Kalibrierung
prüfen“ verwendet, um festzustellen, ob die
Nabe und die Scheibe korrekt ausgerichtet
sind. Für einige Messgeräte wird auch die
Helligkeit der einzelnen LEDs ausgewertet.
1. Befolgen Sie das Reinigungsverfahren,
um die Lichtkammer und die optischen
Linsen zu reinigen.
2. Tippen Sie auf der Haupttestseite auf ,
um Einstellungen auszuwählen.
3. Tippen Sie auf Kalibrierung (Calibration).
4. Tippen Sie auf Kalibrierung prüfen (Check
Calibration).
5. Nehmen Sie die Messgerät-
Prüfscheibe (Code 1705-EU) aus dem
Folienschutzbeutel. Entfernen Sie NICHT
die schwarze Abdeckung von der Scheibe.
Legen Sie die Messgerät-Prüfscheibe in
das Messgerät ein und schließen Sie den
Deckel.
6. 6. Tippen Sie auf Start.
7. Das Messgerät dreht sich kurz. Danach
werden sechs Kanalwerte angezeigt.
Vergleichen Sie die angezeigten
Kanalwerte mit den aufgedruckten
Werten auf dem Beutel der Messgerät-
Prüfscheibe. Wenn sich die Kanalwerte
innerhalb der auf dem Beutel der
Messgerät-Prüfscheibe angezeigten
Intervalle befinden, ist das Messgerät
kalibriert und funktioniert normal. Wenn
sich die Kanalwerte nicht innerhalb
der auf dem Beutel der Messgerät-
Prüfscheibe angezeigten Intervalle
befinden, müssen Sie den Vorgang
„Kalibrierung starten“ (Start Calibration)
durchführen.
Hinweis: Bereichsspezifikationen
sind für die Scheibe spezifisch,
die durch die Seriennummer auf
dem Beutel identifiziert wird. Die
Bereichsspezifikationen können für die
einzelnen Scheiben variieren. Der genaue
abgelesene Wert für eine bestimmte
Scheibe kann bei den einzelnen
Messgeräten unterschiedlich sein.
8. Tippen Sie auf , um zum Testbildschirm
zurückzukehren.
9. Nehmen Sie die Messgerät-Prüfscheibe
aus dem Messgerät und legen Sie sie zur
Aufbewahrung in den Beutel.
Kalibrierung starten Mit dem Vorgang
„Kalibrierung starten“ wird für alle
Messgeräte die Ausrichtung von Nabe
und Scheibe kalibriert und für kompatible
Messgeräte die Helligkeit der einzelnen
LEDs festgelegt. Bevor Sie diesen
Kalibrierungsvorgang durchführen,
führen Sie „Kalibrierung prüfen“ durch,
um festzustellen, ob das Messgerät
kalibriert ist und normal funktioniert. Der
Vorgang „Kalibrierung starten“ sollte nur
durchgeführt werden, wenn der Vorgang
„Kalibrierung prüfen“ fehlgeschlagen ist.
1. Befolgen Sie das Reinigungsverfahren,
um die Lichtkammer und die optischen
Linsen zu reinigen.
2. Tippen Sie im Haupttestbildschirm auf
, um Einstellungen auszuwählen.
3. Tippen Sie auf Sie Kalibrierung
(Calibration).
4. Tippen Sie auf Kalibrierung starten (Start
Calibration).
5. Nehmen Sie die Messgerät-
Prüfscheibe (Code 1705-EU) aus dem
Folienschutzbeutel. Entfernen Sie NICHT
die schwarze Abdeckung von der Scheibe.
Legen Sie die Messgerät-Prüfscheibe ein.